TY - CHAP A1 - Große, Gerlind A1 - Krapf, Almut A2 - Schuppener, Saskia A2 - Leonhardt, Nico A2 - Kruschel, Robert T1 - „Wie fängt man an?“ Inklusive und sozialraumorientierte Schule in herausfordernder Lage neu etablieren T2 - Inklusive Schule im Sozialraum N2 - Ausgehend von aktuellen Herausforderungen, die an das deutsche Bildungssystem gestellt werden, hat sich eine Initiative gegründet, die eine inklusive und sozialraumorientierte Gemeinschaftsschule mit gebundenem Ganztagsangebot auf den Weg gebracht hat: die Leipziger Modellschule. Die Besonderheit liegt darin, dass die LEMO bewusst in einem Stadtteil mit besonderen sozioökonomischen Bedarfen platziert wurde und sich für Chancengerechtigkeit engagiert. Leitlinien und Herausforderungen während der Gründung und der Anfangszeit werden in diesem Erfahrungsbericht beschrieben. KW - Inklusion KW - Gemeinschaftsschule KW - Sozialraum Y1 - 2023 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/3280 SN - 978-3-658-42158-8 SP - 219 EP - 232 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER -