TY - GEN A1 - Ronnisch, Nadja T1 - Untersuchung über die Einrichtung von RFID in der Akademiebibliothek der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften T1 - Investigation on the mechanism of RFID in the academic library of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences N2 - Die Radio Frequency Identification (RFID) hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Der Einsatz von RFID als Technologie, die eine eindeutige und kontaktlose Identifizierung von Objekten ermöglicht, erstreckt sich mittlerweile auf die Bereiche Logistik, Produktion, Materialverwaltung, Service oder Identifikation. Die Aufgaben in den Bereichen Service und Identifikation lassen die RFID-Technologie auch für den Einsatz in Bibliotheken interessant werden, da sich Routineaufgaben durch RFID automatisieren lassen. Es können so nicht nur wegfallende Stellen ausgeglichen werden. Ebenso ließen sich die Kundenzufriedenheit durch flexible Öffnungszeiten und wegfallende Warteschlangen steigern oder Kosten senken. Hintergrund der Überlegungen zur Verwendung von RFID in der Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist einerseits die personelle Situation der Bibliothek. Hier wird sich in naher Zukunft ein altersbedingter Strukturwandel vollziehen. Nach derzeitigem Stand erfolgt aus vielschichtigen Gründen keine Nachbesetzung der vakant gewordenen Stellen. Der Einsatz von RFID würde so als eine mögliche Alternative zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben interessant werden. Unabhängig von der personellen Situation wäre es weiterhin wünschenswert, den Mitarbeitern und Wissenschaftlern eine Selbstverbuchung zu ermöglichen, um den bereits bestehenden, flexiblen Öffnungszeiten gerecht zu werden und gleichzeitig eine zuverlässige Bestandsverwaltung zu garantieren. KW - wissenschaftliche Bibliothek KW - Technologie KW - Sicherheitstechnik KW - Mobile Telekommunikation KW - Bestand KW - Leihverkehr KW - Selbstbedienung KW - Diplom Bibliothekswesen Y1 - 2008 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/70 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:525-opus-796 ER -