TY - GEN A1 - Grunst, Anita T1 - Qualitätsmanagement in Bibliotheken : Betrachtung ausgewählter Techniken und Anwendung von LibQUAL+® in der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin N2 - Unter dem Motto „Qualität ist nicht messbar, aber erreichbar“ bietet der Einsatz eines Qualitätsmanagement den Bibliotheken Möglichkeiten und Unterstützung bei der Umsetzung ständiger Verbesserungen, bei der Erreichung von Zielen und bei der Planung, das Beste mit den ihr zur Verfügung stehenden Ressourcen herauszuholen. Darüber hinaus hilft das Qualitätsmanagement Bibliotheken, mögliche Mängel aufzuzeigen, um Verbesserungen durchzuführen. Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden ausgewählte Qualitätstechniken vorgestellt, welche die Gestaltung von Abläufen verbessern und Problemlösungen in allen bibliothekarischen Bereichen finden, ermöglichen. Im Focus stehen: „Mystery Shopping“, „Fokusgruppen“, Beschwerdemanagement, „Kollegiale Beratung“ und „LibQUAL+®“. Die Funktionsweise und Handhabung des LibQUAL+® Messinstruments wird mittels einer modifizierten Anwendungsform in der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin untersucht. KW - LibQUAL+ KW - Bibliothek KW - Bewertung KW - Qualität KW - Dienstleistung KW - Management KW - Beschwerde KW - Benutzerverhalten KW - Benchmarking KW - Gruppeninterview KW - Methode KW - Messung KW - Mystery Shopping KW - Diplom Bibliothekswesen Y1 - 2015 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/898 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:525-8986 ER -