Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • Treffer 30 von 30
Zurück zur Trefferliste

Marksteine des Wandels 1810 - 2010: Zwei Jahrhunderte Hochschulreform

  • Mit der Gründung der Berliner Universität setzte 1810 die grundlegende Reform des deut-schen Hochschulwesens ein, die zusammen mit der Postulierung der „Freiheit von Lehre und Forschung“ im Jahre 1848 zur weltweiten Ausstrahlung und Anerkennung führte. Der nächste Umbruch in der BRD erfolgte um und nach 1968, durch den die sogenannte „Ordinarienuni-versität“ in die „Gremienuniversität“ umgewandelt wurde. Übrig blieben davon neben der Studiengebührenfreiheit viele ungelöste Probleme. Seit denMit der Gründung der Berliner Universität setzte 1810 die grundlegende Reform des deut-schen Hochschulwesens ein, die zusammen mit der Postulierung der „Freiheit von Lehre und Forschung“ im Jahre 1848 zur weltweiten Ausstrahlung und Anerkennung führte. Der nächste Umbruch in der BRD erfolgte um und nach 1968, durch den die sogenannte „Ordinarienuni-versität“ in die „Gremienuniversität“ umgewandelt wurde. Übrig blieben davon neben der Studiengebührenfreiheit viele ungelöste Probleme. Seit den 1990er Jahren wird versucht, das prinzipiell bewährte, einstufige Studiensystem in ein mehrstufiges, „europäisches“ umzuwan-deln, während die Länder mit traditionell zweistufigem System (Großbritannien, USA, In-dien) die Zwischenstufe des Bachelors in zunehmendem Maße als obsolet fortfallen lassen.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Karl-Otto EdelGND
URN:urn:nbn:de:kobv:522-opus-13
Dokumentart:Sonstiges
Sprache:Deutsch
Jahr der Veröffentlichung:2006
Datum der Veröffentlichung (online):21.11.2006
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Brandenburg
Datum der Freischaltung:21.11.2006
Freies Schlagwort / Tag:Bachelor; Hochschulreform; Master
GND-Schlagwort:Hochschulreform 1810-2010; Bachelor; Master <Hochschule>
Institute:Fachbereich Technik
DDC-Klassifikation:Sozialwissenschaften / Bildung und Erziehung / Bildung und Erziehung
open_access (DINI-Set):open_access
Hochschulbibliografie:Hochschulbibliografie
Lizenz (Deutsch):Keine Nutzungslizenz vergeben - es gilt das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.