Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • Treffer 6 von 13
Zurück zur Trefferliste

Bausteine für digitale Halbleiterchips im Projekt EuRISCOSi

  • Ultraschnelle Chips arbeiten mit zehnfacher Geschwindigkeit im Vergleich zu aktuell verwendeten CMOS Computerchips und sollen bis zur Marktreife gebracht werden. Für spezielle Anwendungen wird ein „Baukasten“ in Form einer wiederverwendbaren Bibliothek geschaffen. Anwender können mit den Bauelementen spezielle Mikrochips (ASICs) entwerfen, die digitale Daten mit Taktfrequenzen bis zu 35 GHz verarbeiten können.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Gerald Kell, Daniel Schulz
Dokumentart:Sonstiges
Sprache:Deutsch
Jahr der Veröffentlichung:2016
Datum der Veröffentlichung (online):13.03.2017
Datum der Freischaltung:13.03.2017
Institute:Fachbereich Informatik und Medien
DDC-Klassifikation:Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / Informatik, Wissen, Systeme / Datenverarbeitung; Informatik
Hochschulbibliografie:Hochschulbibliografie
Lizenz (Deutsch):Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerziell, Keine Bearbeitung
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.