Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • Treffer 92 von 195
Zurück zur Trefferliste

Integration von Endnutzer Netzwerkgeräten in zentralisierte Protokoll Management Systeme am Beispiel der FRITZ!Box

  • Diese Bachelorarbeit untersucht die Einbindung eines typischen Endnutzer Netzwerkgerätes in ein bestehendes Protokollierungssystem. Aufgrund des erhöhten Anteils an Mitarbeitern im Homeoffice in deutschen Firmen sind die Heimnetzwerke ein bedeutend wichtigerer Bestandteil der Firmensicherheit und es soll untersucht werden, wie übliche Heimnetzwerkgeräte in die Sicherheitsstrukturen der Firmen eingebunden werden können. Zu diesem Zweck wird ein Proof-of-Concept basierend auf den TechnologienDiese Bachelorarbeit untersucht die Einbindung eines typischen Endnutzer Netzwerkgerätes in ein bestehendes Protokollierungssystem. Aufgrund des erhöhten Anteils an Mitarbeitern im Homeoffice in deutschen Firmen sind die Heimnetzwerke ein bedeutend wichtigerer Bestandteil der Firmensicherheit und es soll untersucht werden, wie übliche Heimnetzwerkgeräte in die Sicherheitsstrukturen der Firmen eingebunden werden können. Zu diesem Zweck wird ein Proof-of-Concept basierend auf den Technologien TR-064, zur Kommunikation mit der FRITZ!Box und Syslog, zur Kommunikation mit einem Protokollierungssystem entwickelt. Anhand dieses Prototypen lässt sich feststellen, dass eine solche Einbindung zwar einfach umzusetzen ist, aber auf dieser keine effektive Überwachung aufgebaut werden kann. Die Ursache dafür ist der Umstand, dass TR-064 nur einen Bruchteil der Logdaten von der FRITZ!Box zurücksendet.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Max Nowak
URN:urn:nbn:de:kobv:522-opus4-29191
DOI:https://doi.org/10.25933/opus4-2919
Gutachter*in:Michael Pilgermann, Tom Neubert
Dokumentart:Bachelorarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Veröffentlichung:2023
Datum der Veröffentlichung (online):12.06.2023
Veröffentlichende Institution:Technische Hochschule Brandenburg
Titel verleihende Institution:Technische Hochschule Brandenburg
Datum der Abschlussprüfung:16.05.2023
Datum der Freischaltung:15.06.2023
GND-Schlagwort:Computersicherheit; Informationssicherheit; Logdatei
Institute:Fachbereich Informatik und Medien
DDC-Klassifikation:Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / Informatik, Wissen, Systeme / Datenverarbeitung; Informatik
open_access (DINI-Set):open_access
Lizenz (Deutsch):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.