TY - BOOK A1 - Nagel, Michael A1 - Mieke, Christian T1 - BWL-Methoden : Handbuch für Studium und Praxis KW - Betriebswirtschaftslehre KW - Methode Y1 - 2014 SN - 978-3-8252-8564-7 PB - UVK CY - Konstanz ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Lüthy, Anja T1 - Das Krankenhaus zum attraktiven Arbeitgeber machen : den Ruf aktiv gestalten JF - In: Health & care management : HCM (2014) 5, 30-31 Y1 - 2014 SN - 2191-2432 SP - 30 EP - 31 ER - TY - BOOK ED - Mieke, Christian T1 - Innovations- und Beschaffungsmanagement N2 - Das Beschaffungsmanagement will zunehmend nicht mehr nur Material-Lieferanten sondern auch Ideen-Lieferanten aufspüren. Das Innovationsmanagement hat sich dem Ziel verschrieben, das Innovationsgeschehen zu stimulieren und bezieht dabei zunehmend auch unternehmensexterne Akteure, wie etwa Lieferanten, mit ein. Hier wird deutlich, dass Beschaffungsmanagement und Innovationsmanagement sich überschneiden. Diesen Aspekt beleuchtet der vorliegende Band und fragt unter anderem, ob beide Managementbereiche abgestimmt agieren, welche Vorgehensweisen verschmolzen werden und welche Methoden des einen auch für den anderen Bereich nutzbar gemacht werden könnten. T3 - PTI : Produktion - Technologie - Innovation ; Schriftenreihe der Produktionswissenschaftlichen Vereinigung Berlin-Brandenburg e.V - 5 Y1 - 2015 SN - 978-3-8325-4088-3 PB - Logos Verl. CY - Berlin ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Zwick, Thomas A1 - Frosch, Katharina A1 - Hoisl, Karin A1 - Harhoff, Dietmar T1 - The power of individual-level drivers of inventive performance JF - ZEW discussion papers Y1 - 2015 UR - http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp15080.pdf IS - No. 15-080 PB - ZEW CY - Mannheim ER - TY - JOUR A1 - Frosch, Katharina A1 - Harhoff, Dietmar A1 - Hoisl, Karin A1 - Steinle, Christian A1 - Zwick, Thomas T1 - Candidate screening for the recruitment of critical research and development workers BT - a report and preliminary results with evidence from experimental data from German high-tech firms JF - ZEW discussion papers Y1 - 2015 UR - http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp15002.pdf IS - No. 15-002 PB - ZEW CY - Mannheim ER - TY - JOUR A1 - Frosch, Katharina A1 - Goebel, Christian A1 - Zwick, Thomas T1 - Separating wheat and chaff: age-specific staffing strategies and innovative performance at the firm level JF - ZEW discussion papers T2 - Den Weizen von der Spreu trennen – altersbezogene Personalpolitik und Innovationen auf der Betriebsebene KW - Personalmanagement KW - Personalbestand KW - Altersgruppe KW - Ältere Arbeitskräfte KW - Schätzung KW - Innovation KW - Deutschland Y1 - 2011 UR - http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp11047.pdf IS - No. 11-047 PB - ZEW CY - Mannheim ER - TY - RPRT A1 - Frosch, Katharina A1 - Harhoff, Dietmar A1 - Hoisl, Karin A1 - Steinle, Christian A1 - Zwick, Thomas T1 - Clean Technology Innovations in Germany: Human Capital Accumulation under Heterogeneous Knowledge Inputs BT - Data and Methodology Report Y1 - 2015 UR - http://www.wiwi.uni-wuerzburg.de/fileadmin/12020700/user_upload/Publikationen/20150915_DFG-Project_methodology_report_final.pdf N1 - DFG-Forschungsprojekt Clean Technology-Innovationen in Deutschland: Humankapitalakkumulation bei heterogenen Wissensinputs. Das Projekt wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziell unterstützt (GZ: ZW 172/2-1, Projektlaufzeit: 2012-2014) ER - TY - RPRT A1 - Frosch, Katharina A1 - Hoisl, Karin A1 - Steinle, Christian A1 - Zwick, Thomas T1 - Humankapitalakkumulation von deutschen Erfindern in Schlüsseltechnologien BT - Kurzbericht zu den Ergebnissen der Erfinderbefragung im Rahmen des DFG-Projektes „Clean-Technology-Innovationen in Deutschland: Humankapitalakkumulation bei heterogenen Wissensinputs“ Y1 - 2015 UR - http://www.wiwi.uni-wuerzburg.de/fileadmin/12020700/user_upload/Publikationen/20150109_DFG-Projekt_Ergebnisbericht_Befragung_kurz_final-1.pdf ER - TY - RPRT A1 - Frosch, Katharina A1 - Hoisl, Karin A1 - Steinle, Christian A1 - Zwick, Thomas T1 - Rekrutierung und Personalauswahl in Hightech-Unternehmen: Humankapitalbedarfe und Personalauswahlstrategien BT - Kurzbericht zu den Ergebnissen der Personalentscheider-Befragung im Rahmen des DFG-Projekts „Clean Technology-Innovationen in Deutschland: Humankapitalakkumulation bei heterogenen Wissensinputs“ Y1 - 2015 UR - http://www.wiwi.uni-wuerzburg.de/fileadmin/12020700/user_upload/Publikationen/Praxisreport_Personalentscheiderbefragung_final-1.pdf ER - TY - JOUR A1 - Höft, Uwe T1 - Innovationsmanagement: Was sind Innovationen? JF - Privatbahn : Magazin Y1 - 2013 SN - 1865-0163 IS - 5 SP - 92 EP - 95 ER -