@article{MohsHurtienneKindsmuelleretal.2006, author = {Mohs, Carsten and Hurtienne, J{\"o}rn and Kindsm{\"u}ller, Martin Christof and Israel, Johan Habakuk and Meyer, Herbert A.}, title = {IUUI Intuitive Use of User Interfaces: Auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Basis f{\"u}r das Schlagwort 'Intuitivit{\"a}t'}, series = {In: MMI Interaktiv - Aufmerksamkeit und Situationawareness beim Autofahren:}, volume = {1}, journal = {In: MMI Interaktiv - Aufmerksamkeit und Situationawareness beim Autofahren:}, number = {11}, pages = {75 -- 84}, year = {2006}, abstract = {Die Vielfalt und die Komplexit{\"a}t technischer Einrichtungen, mit denen Menschen in den Industriegesellschaften heute konfrontiert sind, hat ein Ausmaß angenommen, welches Benutzer immer h{\"a}ufiger neben dem Anspruch an die reine Funktionalit{\"a}t technischer Systeme vor Allem auch 'intuitive Benutzbarkeit' fordern l{\"a}sst. Entsprechend werden 'intuitive Benutzungsoberfl{\"a}chen' oder 'intuitiv zu bedienende Interfaces' angepriesen, ohne dass es ein einheitlich verstandenes Konstrukt 'Intuitivit{\"a}t' geben w{\"u}rde. In diesem Bericht wird der aus diesen Gr{\"u}nden ins Leben gerufene Arbeitskreis IUUI Intuitive Use of User Interfaces mit seinen Aktivit{\"a}ten und bisherigen Erkenntnissen vorgestellt. Dabei wird der Weg {\"u}ber Expertenworkshops und befragungen, Benutzerbefragung und Recherchen zur Begriffsverwendung bis hin zu einem Entwurf einer Definition f{\"u}r das Konstrukt 'Intuitivit{\"a}t' skizziert. Dar{\"u}ber hinaus werden erste Umsetzungsans{\"a}tze des Konstruktes f{\"u}r die Gestaltung intuitiver Interaktionen und k{\"u}nftige Weiterentwicklungsschritte aufgezeigt.}, language = {de} }