• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
Schließen

Refine

Keywords

  • Kompetenzmodell (1)
  • Musikalische Kompetenz (1)

1 search hit

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Entwicklung und qualitative Validierung eines theoretischen Modells der metrisch-rhythmischen Kompetenz (2016)
Drescher, Meike
In der vorliegenden Arbeit wird – basierend auf musikalischen sowie allgemeinen Entwicklungstheorien, musikpsychologischen Forschungen, der Analyse von Musikalitätstests, Musikcurricula und kompetenzorientierten Lehrwerken für den Musikunterricht – ein theoretisches Modell metrisch-rhythmischer Kompetenz entwickelt. Für dieses Kompetenzmodell wurden aus der genannten Literatur die vier Kompetenzbereiche ‚identifizieren‘, ‚transformieren‘, ‚reproduzieren‘ und ‚kreieren‘ herausgearbeitet, wobei der Bereich des Identifizierens den anderen zugrunde liegt. In Anlehnung an verschiedene Musikalitätstests und die Lerntheorie Gordons, wird im Kompetenzbereich ‚identifizieren‘ sowohl das hörende Wahrnehmen als auch die Unterscheidung von Gehörtem eingeschlossen. Diese etwas umfassendere Definition hat den Vorteil, dass die Teilkompetenz ‚identifizieren‘ operationalisierbar und somit in einem Test prüfbar ist. Von anderen denkbaren Modellen abgegrenzt und qualitativ validiert wird das so entstandene Plattformmodell mithilfe von Expertenbefragungen, an denen Experten aus den verschiedensten musikalisch-pädagogischen Fachrichtungen teilnahmen.
  • 1 to 1

DINI-Zertifikat 2013     DINI-Zertifikat 2016     Members of COAR OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks