Teilsystemakkreditierung - Möglichkeiten und Grenzen einer Variante des Akkreditierungsverfahrens
Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-57439
- Die Teilsystemakkreditierung ist eine Akkreditierung einer Hochschule, die sich auf eine studienorganisatorische Teileinheit, zum Beispiel eine Fakultät oder einen Fachbereich, konzentriert. Dabei wird das interne Qualitätsmanagement der Hochschule in Studium und Lehre überprüft, ob die ausgewiesenen Ziele erreicht und eine hohe Qualität der Studiengänge gewährleistet werden.
Die erste und bisher einzig erfolgreich abgeschlossene Teilsystemakkreditierung ist an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften durchgeführt worden. Der vorliegende Band beinhaltet eine Dokumentation der zugrundeliegenden Konzepte und Erfahrungen. In einerDie Teilsystemakkreditierung ist eine Akkreditierung einer Hochschule, die sich auf eine studienorganisatorische Teileinheit, zum Beispiel eine Fakultät oder einen Fachbereich, konzentriert. Dabei wird das interne Qualitätsmanagement der Hochschule in Studium und Lehre überprüft, ob die ausgewiesenen Ziele erreicht und eine hohe Qualität der Studiengänge gewährleistet werden.
Die erste und bisher einzig erfolgreich abgeschlossene Teilsystemakkreditierung ist an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften durchgeführt worden. Der vorliegende Band beinhaltet eine Dokumentation der zugrundeliegenden Konzepte und Erfahrungen. In einer Binnenbetrachtung liefern Beiträge der verschiedenen Stakeholder eine multiperspektivische Betrachtung. Diese Reflexion wird durch eine Außenbetrachtung ergänzt. Dabei wird die Sicht von externen Change Agents aus einem Unternehmen und dem Hochschulbereich, des begleitenden Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst sowie des Akkreditierungsrates dargelegt.…
Persistent identifiers - URN: | urn:nbn:de:bvb:29-opus4-57439 |
---|---|
Persistent identifiers - DOI: | https://doi.org/10.25593/978-3-7375-2556-5 |
ISBN: | 978-3-7375-2556-5 |
Series (Volume number): | Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung (12) |
Publisher: | epubli GmbH |
Place: | Berlin |
Editor: | Karl Wilbers, Maria Wittmann |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of publication: | 2014 |
Publishing Institution: | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
Publishing institution/conference data: | Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung |
Release Date: | 2015/01/27 |
Tag: | Akkreditierung; Bildung; Bildungspolitik; Change Management; Hochschule; Systemakkreditierung; Teilsystemakkreditierung |
SWD-Keyword: | Berufsbildung; Bildungspolitik; Bildung; Hochschule; Akkreditierung; Change Management |
Length/size: | 242 |
Institutes: | Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 35 Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft / 352 Allgemeines zur öffentlichen Verwaltung |
3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 378 Hochschulbildung | |
3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 379 Bildungspolitik | |
open_access (DINI-Set): | open_access |
Licence (German): | ![]() |