- search hit 1 of 1
Die Suche nach Schuld und Gerechtigkeit. Eine politische Fachdidaktik des Internationalen Militärtribunals von Nürnberg
Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-120812
- Die Untersuchung stellt das Internationale Militärtribunal in Nürnberg in einen engen normativen Zusammenhang mit der Gründung der Vereinten Nationen und der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 1948. Die Nürnberger Prinzipien – das Erbe des IMT – bilden die Brücke in die Gegenwart. Als zentrale politikdidaktische Frage wird die nach Fairness und Gerechtigkeit auf dem Weg „von Nürnberg nach Den Haag“ zur gegenwärtigen internationalen Strafjustiz herausgearbeitet. Die hier vorgelegte historisch-politische Menschenrechtsbildung verbindet die Fragen nach Schuld und Strafgerechtigkeit mit der fachdidaktischen und geschichtspolitischen Entwicklung in Deutschland.
- This study establishes a close normative connection between the International Military Tribunal at Nuremberg, the foundation of the United Nations and the passing of the Universal Declaration of Human Rights in 1948. The Nuremberg Principles - legacy of the IMT - form a bridge into the present. The question of fairness and justice on the way "from Nuremberg to The Hague" to the present international criminal justice is being extricated as a central issue of didactics of politics. This historic and political human rights education connects the question of guilt and criminal justice with the development of didactics of politcs and history in Germany.
Author: | Otto Böhm |
---|---|
Persistent identifiers - URN: | urn:nbn:de:bvb:29-opus4-120812 |
Referee: | Armin Scherb, Heiner Bielefeldt |
Advisor: | Armin Scherb |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Year of publication: | 2019 |
Date of online publication (Embargo Date): | 2019/09/07 |
Publishing Institution: | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
Granting institution: | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie |
Acceptance date of the thesis: | 2019/07/25 |
Release Date: | 2019/09/16 |
Tag: | Nürnberger Prozess; Politikdidaktik; historisch-politische Bildung; Menschenrechtsbildung; IMT; Internationaler Strafgerichtshof; Internationale Strafgerechtigkeit; |
Length/size: | 262 |
Institutes: | Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie / Department Fachdidaktiken |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 327 Internationale Beziehungen |
3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 341 Völkerrecht | |
9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands | |
open_access (DINI-Set): | open_access |
Licence (German): | ![]() |