Kommunikative Funktionen des Buchs I: Moral, Tabus und Skandale in der Buchkommunikation

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-89010
  • Der vorliegende Band thematisiert das Desiderat funktionaler Betrachtungen der Buchkommunikation am Beispiel des Buchs als Skandal- und Debattenmedium. In fünf Fallbeispielen werden konkrete Skandale um Bücher sowie deren Auswirkungen in gesellschaftlichen Diskursen nachgezeichnet und analysiert.
  • This volume issues the desideratum of functional reflections of book communication using the example of books as medium of social scandals and debates. Five case studies illustrate and analyze concrete scandals regarding books or book communication and their effects on social and cultural discourses.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Barbara Blum, Anja Groß, Jennifer Schrepfer, Britta Schmidtchen, Katharina Piske
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-89010
Persistent identifiers - DOI:https://doi.org/10.25593/978-3-940338-46-4
ISBN:978-3-940338-46-4
Series (Volume number):Alles Buch : Studien der Erlanger Buchwissenschaft (61)
Contributor:Axel Kuhn, Rühr Sandra
Document Type:Book
Language:German
Year of publication:2017
Date of online publication (Embargo Date):2017/10/17
Publishing Institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Publishing institution/conference data:Institut für Buchwissenschaft
Release Date:2017/11/10
Tag:Buchkommunikation
SWD-Keyword:Skandal; Debatte; Diskurs; Buch; Literatur
Length/size:172
Institutes:Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie / Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
Dewey Decimal Classification:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 07 Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen / 070 Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen
open_access (DINI-Set):open_access
Licence (German):Keine Creative Commons Lizenz - es gilt der Veröffentlichungsvertrag und das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.