Sexuelle Selbstbestimmung in der Kommune : Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen für die Städte Nürnberg und Erlangen
Sexual Self-Determination in the Municipality. Survey and Recommendations for the Cities of Nuremberg and Erlangen
Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-84975
- Die Städte Nürnberg und Erlangen haben es sich zur Aufgabe gemacht, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in ihrer Antidiskriminierungsarbeit stärker zu berücksichtigen und als Bestandteil der kommunalen Politik der Vielfalt nach außen zu tragen. In der vorliegenden Studie werden die Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung zu der Frage präsentiert, inwiefern die Vielfaltsdimensionen sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität (SOGI) in ausgewählten Bereichen berücksichtigt werden. Daran anknüpfend werden Handlungsempfehlungen formuliert, wie SOGI sukzessive als Querschnittsthema in relevanten kommunalen Aufgabenbereichen verankert werden können. Hierfür nimmt die Studie dasDie Städte Nürnberg und Erlangen haben es sich zur Aufgabe gemacht, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in ihrer Antidiskriminierungsarbeit stärker zu berücksichtigen und als Bestandteil der kommunalen Politik der Vielfalt nach außen zu tragen. In der vorliegenden Studie werden die Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung zu der Frage präsentiert, inwiefern die Vielfaltsdimensionen sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität (SOGI) in ausgewählten Bereichen berücksichtigt werden. Daran anknüpfend werden Handlungsempfehlungen formuliert, wie SOGI sukzessive als Querschnittsthema in relevanten kommunalen Aufgabenbereichen verankert werden können. Hierfür nimmt die Studie das Menschenrecht auf sexuelle Selbstbestimmung zum Ausgangspunkt, fokussiert die Bedeutung und Funktion der Kommune und stellt SOGI in einen intersektionalen Kontext.…
- The cities of Nuremberg and Erlangen are committed to further promote sexual and gender diversity as an integral part of their municipal anti-discrimination and diversity policies. This study presents the results of a qualitative survey on how sexual orientation and gender identity (SOGI) as dimensions of diversity have been taken into account in selected areas. Subsequently, recommendations are presented on how SOGI could be gradually established as a cross-sectional theme in relevant municipal areas of responsibility. For this purpose, the study draws on the human right of sexual self-determination. It focuses on the meaning and role of the municipality and puts SOGI into an intersectionalThe cities of Nuremberg and Erlangen are committed to further promote sexual and gender diversity as an integral part of their municipal anti-discrimination and diversity policies. This study presents the results of a qualitative survey on how sexual orientation and gender identity (SOGI) as dimensions of diversity have been taken into account in selected areas. Subsequently, recommendations are presented on how SOGI could be gradually established as a cross-sectional theme in relevant municipal areas of responsibility. For this purpose, the study draws on the human right of sexual self-determination. It focuses on the meaning and role of the municipality and puts SOGI into an intersectional context. 2512‐4153…
Author: | Imke Leicht, Ronja Heß |
---|---|
Persistent identifiers - URN: | urn:nbn:de:bvb:29-opus4-84975 |
ISBN: | 978-3-96147-035-8 |
Series (Volume number): | FAU Studien zu Menschenrechten (1) |
Publisher: | FAU University Press |
Place: | Erlangen |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of publication: | 2017 |
Date of online publication (Embargo Date): | 2017/05/15 |
Publishing Institution: | FAU University Press |
Publishing institution/conference data: | FAU Erlangen-Nürnberg, Büros für Gender und Diversity, Workshop am 12.09.2016 |
Participating institution: | Stadt Nürnberg; Stadt Erlangen; Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg – Interdisziplinäres Zentrum der FAU (CHREN) |
Release Date: | 2017/05/18 |
Tag: | Antidiskriminierung; Diversity; Gender; LSBTI; Sexuelle Selbstbestimmung |
SWD-Keyword: | Menschenrecht; Sexuelle Orientierung; Geschlechtsidentität; Geschlechterforschung; Geschlecht; Vielfalt; Intersektionalität; Kommunalpolitik |
Length/size: | 233 S. |
Notes: | Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press, ISBN: 978‐3‐96147‐034‐1 |
Institutes: | Fakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtung |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 323 Grundrechte und politische Rechte |
open_access (DINI-Set): | open_access |
Collections: | Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press |
Licence (German): | ![]() |