Jahresbericht der Buchwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2014

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-69406

  • Die Erlanger Buchwissenschaft legt ihren fünften Jahresbericht vor. Auch in diesem Jahr bietet das Jahrbuch wieder einige Aufsätze zu aktuellen Themen oder aus den Forschungsprojekten, von Svenja Hagenhoff über Standardisierung und Digitalisierung in der Publikationsindustrie, Günther Fetzer schreibt über ein Modell zur Systematisierung von Verlagstypen sowie über die Lektoratsarbeit. Einen Einblick in seine Forschungswerkstatt gibt Daniel Bellingradt zu Buchhandelsnetzwerken in Europa im 18. Jahrhundert. Im hinteren Teil schließt sich ein formeller Bericht an, der die Aktivitäten der Erlanger Buchwissenschaft in Studium, Lehre und Forschung zeigt.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-69406
ISBN:9783940338365
Editor:Ursula Rautenberg
Document Type:Report
Language:German
Year of publication:2015
Date of online publication (Embargo Date):2016/02/23
Publishing Institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Publishing institution/conference data:Lehrstuhl für Buchwissenschaft
Release Date:2016/02/24
Tag:Studiengang; Studieninhalte; Verlagstypen
SWD-Keyword:Buchwissenschaft; Digitalisierung; Standardisierung; Lektorat; Buchhandel
Length/size:128
Institutes:Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie / Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
Dewey Decimal Classification:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 002 Das Buch
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / Institut für Buchwissenschaft / Jahresberichte
Licence (German):Keine Creative Commons Lizenz - es gilt der Veröffentlichungsvertrag und das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.