Die Entstehung des Superintendentenamtes in der Reformationszeit

The Introduction of Superintendency in the Era of the Reformation

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-68096
  • Neben Amt und Beruf des Pfarrers und seit einigen Jahrzehnten auch der Pfarrerin hat die übergemeindliche Funktion des Superintendenten und seit einigen Jahren auch der Superintendentin als einziges kirchliches Amt seit der frühen Zeit der Reformation kontinuierlich Bestand gehabt. Das gilt nicht nur für lutherische Landeskirchen, sondern auch für eine Reihe anderer Kirchen. Sowohl dieses hohe Alter als auch die Entstehung dieser wichtigen kirchlichen Funktion dürften jedoch selbst denen, die sie heute ausüben, weithin kaum bekannt sein. Denn in der theologischen Forschung ist das Superintendentenamt bisher wenig gewürdigt worden. Es dürfte aber in seinem Gewicht und seiner Bedeutung für denNeben Amt und Beruf des Pfarrers und seit einigen Jahrzehnten auch der Pfarrerin hat die übergemeindliche Funktion des Superintendenten und seit einigen Jahren auch der Superintendentin als einziges kirchliches Amt seit der frühen Zeit der Reformation kontinuierlich Bestand gehabt. Das gilt nicht nur für lutherische Landeskirchen, sondern auch für eine Reihe anderer Kirchen. Sowohl dieses hohe Alter als auch die Entstehung dieser wichtigen kirchlichen Funktion dürften jedoch selbst denen, die sie heute ausüben, weithin kaum bekannt sein. Denn in der theologischen Forschung ist das Superintendentenamt bisher wenig gewürdigt worden. Es dürfte aber in seinem Gewicht und seiner Bedeutung für den gesamten kirchlichen Dienst kaum zu überschätzen sein. Mit einer Fülle von Hinweisen und Zitaten aus Dokumenten aus der beinahe fünfhundertjährigen Geschichte dieses übergemeindlichen Aufsichtsamtes wäre das ohne Schwierigkeiten zu belegen. Im Rahmen dieser Abhandlung sollen einige „Schlaglichter“ aus verschiedenen Jahrhunderten genügen.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Valentin Goldenstein
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-68096
ISBN:978-3-944057-41-5
Series (Volume number):FAU Studien aus der Philosophischen Fakultät (4)
Publisher:FAU University Press
Place:Erlangen
Referee:Berndt Hamm, Anselm Schubert, Peter Pilhofer, Martin Nicol
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of publication:2015
Date of online publication (Embargo Date):2015/12/17
Publishing Institution:FAU University Press
Granting institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Acceptance date of the thesis:2015/07/02
Release Date:2015/12/21
Tag:Ephoralamt; Superintendentenamt
Germany; Protestant Church; Protestant reformation; Protestant reformer; Reformation; Superintendency; Superintendent
SWD-Keyword:Reformation; Reformator; Superintendent; Evangelische Kirche; Deutschland
Length/size:516 S.
Notes:
Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press
Institutes:Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie / Fachbereich Theologie
Dewey Decimal Classification:2 Religion / 27 Geschichte des Christentums / 270 Geschichte des Christentums, Kirchengeschichte
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press
Licence (German):Creative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 3.0
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.