Vom Dialekt zur regionalen Umgangssprache – Zur Vielfalt regionaler Sprechweisen

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus-9479
  • In diesem Beitrag soll es um die Frage gehen, welche anderen räumlich gebundenen Varietäten „oberhalb“ der Dialekte im deutschen Sprachraum vorkommen und den Sprachalltag vieler Sprecher kennzeichnen. Je nach Region koexistieren diese anderen Varietäten neben den Dialekten oder aber sie sind – falls die Dialekte „ausgestorben“ sind – bereits an die Stelle der alten Dialekte getreten. Im Fokus steht somit die „Regionalsprache“, verstanden als die Gesamtheit räumlich gebundener Sprache unterhalb der normierten Standardsprache, welche von den Sprechern selbst als „Hochdeutsch“, „Hochsprache“ oder „Schriftsprache“ bezeichnet wird.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Alexandra Lenz
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus-9479
Editor:Horst Haider Munske
Document Type:Article
Language:German
Year of publication:2008
Publishing Institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Participating institution:Interdisziplinäres Zentrum für Dialektforschung (IZD) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Release Date:2008/07/15
SWD-Keyword:Dialekt; Linguistik; Mundart; Sprachwandel; Sprachvariante; Regionalsprache
Original publication:Munske, Horst Haider (Hrsg.): Sterben die Dialekte aus? Vorträge am Interdisziplinären Zentrum für Dialektforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 22.10.-10.12.2007. <http://www.dialektforschung.phil.uni-erlangen.de/sterbendialekte>.
Institutes:Fakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtung / Fakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtung -ohne weitere Spezifikation-
Dewey Decimal Classification:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / Vortragsreihen / Sterben die Dialekte aus?
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.