Innovationspotenziale - Entdecken! Wertschätzen! Nutzen!

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-64426
  • Wie erhalten Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit? Welche Strategien können Sie entwickeln, um den Folgen des demografischen Wandels zu begegnen? Innovationszirkel sind ein Angebot, diesen beiden Herausforderungen entgegenzutreten. Entgegen den üblichen Formaten zur Innovationsgestaltung setzen Innovationszirkel explizit auf die Kreativität und das Innovationspotenzial von Mitarbeitergruppen, die traditionell eher selten zu den sogenannten Kerninnovatoren gerechnet werden. Das vorliegende Buch ist zum einen eine detaillierte Dokumentation von idealen Innovationszirkeln und zum anderen eine konkrete Anleitung zur Umsetzung. Neben der Darstellung einer breiten Methodenpalette werdenWie erhalten Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit? Welche Strategien können Sie entwickeln, um den Folgen des demografischen Wandels zu begegnen? Innovationszirkel sind ein Angebot, diesen beiden Herausforderungen entgegenzutreten. Entgegen den üblichen Formaten zur Innovationsgestaltung setzen Innovationszirkel explizit auf die Kreativität und das Innovationspotenzial von Mitarbeitergruppen, die traditionell eher selten zu den sogenannten Kerninnovatoren gerechnet werden. Das vorliegende Buch ist zum einen eine detaillierte Dokumentation von idealen Innovationszirkeln und zum anderen eine konkrete Anleitung zur Umsetzung. Neben der Darstellung einer breiten Methodenpalette werden Innovationszirkel reflektierend in einen übergeordneten Kontext gestellt: Demografischer Wandel, Open Innovation und Wertschätzung. Das Buch eignet sich als Begleiter sowohl in der Personal- und Organisationsentwicklung und nicht zuletzt zur Entwicklung zukunftsträchtiger Ideen für unternehmensspezifische Herausforderungen.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Ronald Staples, Christina Dornaus, Anke Wendelken, Daniel Wolf
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-64426
ISBN:978-3-944057-33-0
Publisher:FAU University Press
Place:Erlangen
Document Type:Book
Language:German
Year of publication:2015
Date of online publication (Embargo Date):2015/07/15
Publishing Institution:FAU University Press
Publishing institution/conference data:Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Europäischer Sozialfonds (ESF)
Participating institution:Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Release Date:2015/07/16
Tag:Demografischer Wandel; Innovationsgestaltung; Kerninnovator; Wertschätzung
SWD-Keyword:Unternehmen; Unternehmensentwicklung; Innovationsfähigkeit; Bevölkerungsentwicklung; Kreativität; Innovationspotenzial; Open Innovation; Achtung; Personalentwicklung; Organisationsentwicklung
Length/size:112 S.
Institutes:Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie / Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 331 Arbeitsökonomie
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press
Licence (German):Creative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 3.0
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.