„A sense of humour is a serious business“: Studien zur Paradoxie bei Martin Amis

Studies on the Paradox in the Works of Martin Amis

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-61467
  • Im Werk von Martin Amis wirkt das Paradoxe als Mittel der Provokation, das den Leser zur Stornierung allgemeiner Standards und traditioneller Kategorien des Normativen zwingt und als Folge eines implizierten Moments der Überraschung oder des Schocks Grenzen auslotet und überschreitet. Paradoxien spielen mit dem Tabu, Amis dienen sie als Waffe und antirationales Instrument im Dienste eines vehementen Angriffs auf Bereiche der Orthodoxie und der Vernunft. Elemente des Komischen in Amis‘ absurd-grotesken Erzählwelten verweisen auf eine Literatur des Paradoxen, deren Effekt sich jenseits einer bloßen Heiterkeit in düsteren, bitterernsten Arealen paradoxer Angriffe auf das Sichere undIm Werk von Martin Amis wirkt das Paradoxe als Mittel der Provokation, das den Leser zur Stornierung allgemeiner Standards und traditioneller Kategorien des Normativen zwingt und als Folge eines implizierten Moments der Überraschung oder des Schocks Grenzen auslotet und überschreitet. Paradoxien spielen mit dem Tabu, Amis dienen sie als Waffe und antirationales Instrument im Dienste eines vehementen Angriffs auf Bereiche der Orthodoxie und der Vernunft. Elemente des Komischen in Amis‘ absurd-grotesken Erzählwelten verweisen auf eine Literatur des Paradoxen, deren Effekt sich jenseits einer bloßen Heiterkeit in düsteren, bitterernsten Arealen paradoxer Angriffe auf das Sichere und Selbstverständliche ansiedelt und zum schmerzvollen Moment der Offenbarung bezüglich entarteter Strukturen der Natur des Menschen avanciert. Diese Studie setzt sich zum Ziel, die Differenzierung des Paradoxen im Werk von Amis als epigrammatische Form der Kurzprosa sowie als Katalysator eines komplexen Denksystems durch die Analyse jenseits rhetorisch-stilistischer Kategorien in Form der Paradoxie als Geisteshaltung und Lebensmetapher zu untersuchen.show moreshow less
  • The paradox in the works of Martin Amis is used as a tool of provocation in order to overcome general standards and traditional categories of the normative. Furthermore, it serves as an antirational tool that attacks orthodox thinking, logic and reason and ranges from a playful display of taboos to the disclosure of degenerated structures of human nature.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Nina Kiesel
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-61467
Referee:Rudolf Freiburg
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of publication:2014
Date of online publication (Embargo Date):2015/04/13
Publishing Institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Granting institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Acceptance date of the thesis:2014/11/18
Release Date:2015/04/24
SWD-Keyword:Amis, Martin
Institutes:Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie / Department Anglistik/Amerikanistik und Romanistik
Dewey Decimal Classification:8 Literatur / 82 Englische, altenglische Literaturen / 823 Englische Erzählprosa
open_access (DINI-Set):open_access
Licence (German):Keine Creative Commons Lizenz - es gilt der Veröffentlichungsvertrag und das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.