Europa zu Beginn des 21. Jahrhunderts : Atzelsberger Gespräche 2013

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-48234
  • Die 32. Atzelsberger Gespräche der Dr. Alfred-Vinzl-Stiftung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beschäftigten sich mit „Europa zu Beginn des 21. Jahrhunderts“, einem der wichtigen Themen der gegenwärtigen Politik, dessen Vielschichtigkeit und große Differenziertheit seit Jahren die öffentliche und wissenschaftliche Debatte bestimmen. Im vorliegenden Band kommen die am 11. Juli 2013 auf Schloß Atzelsberg bei Erlangen gehaltenen Vorträge eines deutschen Historikers, eines österreichischen Wirtschaftswissenschaftlers, eines Schweizer Europa- und Wirtschaftsvölkerrechtlers und eines deutschen Staats- und Europarechtlers in erweiterter Fassung zum Abdruck. Sie zeigenDie 32. Atzelsberger Gespräche der Dr. Alfred-Vinzl-Stiftung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beschäftigten sich mit „Europa zu Beginn des 21. Jahrhunderts“, einem der wichtigen Themen der gegenwärtigen Politik, dessen Vielschichtigkeit und große Differenziertheit seit Jahren die öffentliche und wissenschaftliche Debatte bestimmen. Im vorliegenden Band kommen die am 11. Juli 2013 auf Schloß Atzelsberg bei Erlangen gehaltenen Vorträge eines deutschen Historikers, eines österreichischen Wirtschaftswissenschaftlers, eines Schweizer Europa- und Wirtschaftsvölkerrechtlers und eines deutschen Staats- und Europarechtlers in erweiterter Fassung zum Abdruck. Sie zeigen „Probleme und Perspektiven einer Europäischen Geschichte“ auf, thematisieren „Europa als Wirtschaftsraum in der Globalisierung“ sowie „Europa als Rechtsraum“ unter den Aspekten von „Dominanz und Zerbrechlichkeit“ und nehmen von der Schweiz aus die vielen Europas der Gegenwart in den Blick: „Die Schweiz und Europa: Herausforderungen im Vierten Kreis der Integration“.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Thomas A. H. Schöck, Frank-Lothar Kroll, Fritz Breuss, Thomas Cottier, Bernhard W. Wegener
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-48234
ISBN:978-3-944057-17-0
Series (Volume number):Atzelsberger Gespräche (2013)
FAU Forschungen, Reihe A, Geisteswissenschaften (1)
Publisher:FAU University Press
Place:Erlangen
Editor:Helmut Neuhaus
Document Type:Book
Language:German
Year of publication:2014
Publishing Institution:FAU University Press
Participating institution:Dr. Alfred Vinzl-Stiftung
Release Date:2014/07/03
Tag:Rechtsraum
Europe; European Union; European economic area; European integration; Law; European legal area; Switzerland; Globalization
SWD-Keyword:Europa; Wirtschaftsraum; Globalisierung; Schweiz; Recht; Europäische Union; Europäische Integration; Geschichte
Length/size:184 S. : graph. Darst.
Institutes:Fakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtung
Dewey Decimal Classification:9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 940 Geschichte Europas
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press
Licence (German):Creative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 3.0
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.