Wege aus der Entgründung: Ethical Criticism und der US-amerikanische Roman nach der Postmoderne

Ethical Criticism and the US-American Novel After Postmodernism

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus-48818
  • Die Arbeit aus dem Bereich der amerikanistischen Literaturwissenschaft widmet sich der Frage nach den formalen und thematischen Beziehungen zwischen der zeitgenössischen anglo-amerikanischen Literaturtheorie und dem US-amerikanischen Roman nach der Postmoderne. Damit versteht sie sich als Beitrag zu den literaturwissenschaftlichen Diskussionen der letzten beiden Jahrzehnte um den historischen Status der amerikanischen Gegenswartsliteratur. Die heuristischen Stützpfeiler, auf denen die Brücke zwischen den beiden Forschungsfeldern errichtet wird, sind die von der Postmoderne ausgehenden literarischen und theoretischen Transformationsprozesse, die hier als bereits in der Moderne angelegterDie Arbeit aus dem Bereich der amerikanistischen Literaturwissenschaft widmet sich der Frage nach den formalen und thematischen Beziehungen zwischen der zeitgenössischen anglo-amerikanischen Literaturtheorie und dem US-amerikanischen Roman nach der Postmoderne. Damit versteht sie sich als Beitrag zu den literaturwissenschaftlichen Diskussionen der letzten beiden Jahrzehnte um den historischen Status der amerikanischen Gegenswartsliteratur. Die heuristischen Stützpfeiler, auf denen die Brücke zwischen den beiden Forschungsfeldern errichtet wird, sind die von der Postmoderne ausgehenden literarischen und theoretischen Transformationsprozesse, die hier als bereits in der Moderne angelegter Gestus der epistemischen Indifferenz, Entgründung und Bodenlosigkeit gefasst werden. In Ihnen kommt die charakteristische negative Ontologie der Postmoderne zum Ausdruck, die maßgeblich dazu beigetragen hat, eine Reihe von traditionellen ästhetischen und erkenntnistheoretischen Kategorien nachhaltig zu problematisieren: die der Repräsentation, der Realität, der Subjektivität, der Struktur und der Kommunikation. Diese Kategorien, so die leitende Forschungshypothese, formieren sich ebenso wie die zur Bewältigung der daraus resultierenden Problemstellungen entstandenen Lösungsstrategien auf theoretischer und literarische Ebene vielfach symmetrisch. Daraus entspringt die Möglichkeit zu einem interdiskursiven Dialog, der hinsichtlich der Frage nach der Beschaffenheit einer genuin nach-postmodernen Literatur und Literaturtheorie zu einer wechselseitigen Schärfung des Erkenntnisfokus beitragen kann.show moreshow less
  • This work analyzes both the thematic and formal interelations between contemporary Anglo-American literary theory and the US-American novel after postmodernism. It thereby contributes to the recent debate in the field of American literary studies on the historical status of contemporary American literature.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Sebastian Honert
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus-48818
Advisor:Antje Kley
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of publication:2012
Publishing Institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Granting institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Acceptance date of the thesis:2012/12/11
Release Date:2013/08/12
Tag:Ethical Criticism
SWD-Keyword:Amerikanistik; Roman; Literaturtheorie; Postmoderne; Ethik
Institutes:Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie / Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie -ohne weitere Spezifikation-
Dewey Decimal Classification:8 Literatur / 81 Amerikanische Literatur in Englisch / 810 Amerikanische Literatur in Englisch
open_access (DINI-Set):open_access
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.