Beitrag zur Methode der Arbeitsplatz-integrierten Assistenz am Beispiel der Formmesstechnik

Contribution to the method of workplace-integrated assistance by the example of form testing

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus-3192
  • Die Komplexität der Formmesstechnik verlangt ein hohes Maß an Wissen und Erfah-rung, um zuverlässige und nachvollziehbare Messergebnisse erzielen zu können. Zur Sicherstellung hochwertiger Messergebnisse ist es erforderlich, dieses Wissen dem Messtechniker in geeigneter Weise bereitzustellen, so dass er es bei der Bearbeitung von Messaufgaben anwenden kann. Zur Entwicklung eines umfassenden, Arbeitsplatz-integrierten Assistenzsystems, das das erforderliche Wissen am Arbeitsplatz bereithält und dessen Anwendung auf eine konkrete Aufgabe aktiv unterstützt, wurde eine Entwicklungsmethodik aufgestellt, die dem interdisziplinären Charakter eines Assistenzsystems gerecht wird. Diese MethodikDie Komplexität der Formmesstechnik verlangt ein hohes Maß an Wissen und Erfah-rung, um zuverlässige und nachvollziehbare Messergebnisse erzielen zu können. Zur Sicherstellung hochwertiger Messergebnisse ist es erforderlich, dieses Wissen dem Messtechniker in geeigneter Weise bereitzustellen, so dass er es bei der Bearbeitung von Messaufgaben anwenden kann. Zur Entwicklung eines umfassenden, Arbeitsplatz-integrierten Assistenzsystems, das das erforderliche Wissen am Arbeitsplatz bereithält und dessen Anwendung auf eine konkrete Aufgabe aktiv unterstützt, wurde eine Entwicklungsmethodik aufgestellt, die dem interdisziplinären Charakter eines Assistenzsystems gerecht wird. Diese Methodik berücksichtigt, dass ein Assistenzsystem sowohl technisches, als auch wissensbasier-tes System, Arbeitsplatz-nahe Lernumgebung und rechnergestütztes Lernsystem ist. Am Beispiel der Formmesstechnik, speziell für den Einsatz am Universalformtester MarForm Primar MX4, wird die Entwicklung eines Arbeitsplatz-integrierten Assistenz-systems gemäß der Entwicklungsmethodik beschrieben. Dazu wurden einer umfassen-den Analyse der Randbedingungen folgend die erforderlichen Systemeigenschaften definiert und die Systemstruktur für das Assistenzsystem konzipiert. Anschließend wur-de das notwendige Wissen für die Bearbeitung von Formmessungen ermittelt und die Umsetzung des Assistenzsystems auf Hypertextbasis entworfen. Dieser Entwurf wurde nachfolgend auf Basis des Content-Management-Systems Zope prototypisch realisiert.show moreshow less
  • The complexity of form testing requires a high degree of knowledge and experience in order to gain reliable and traceable measurement results. To ensure high-quality meas-urement results, it is essential to provide knowledge to the metrologist in an appropriate manner so that it can be applied during the performance of measurement tasks. A methodology has been developed for designing a comprehensive, workplace-integrated assistance system that provides necessary knowledge on-site in the work-place and actively supports the application of the assistance system within a concrete context. This methodology satisfies the interdisciplinary nature of an assistance system and takes into account thatThe complexity of form testing requires a high degree of knowledge and experience in order to gain reliable and traceable measurement results. To ensure high-quality meas-urement results, it is essential to provide knowledge to the metrologist in an appropriate manner so that it can be applied during the performance of measurement tasks. A methodology has been developed for designing a comprehensive, workplace-integrated assistance system that provides necessary knowledge on-site in the work-place and actively supports the application of the assistance system within a concrete context. This methodology satisfies the interdisciplinary nature of an assistance system and takes into account that such a system is both a technical and knowledge-based system as well as a workplace-embedded learning environment and a computer-based training system. Using the Universal Formtester MarForm Primar MX4 as an exemplary measurement machine, the development of a workplace-integrated assistance system in accordance with the methodology is realized. At first, a comprehensive analysis of the boundary conditions has been conducted, the required system properties have been defined and the system structure of the assistance system has been designed. Following this, the required knowledge for the performance of form measurements has been collected and the realisation of the assistance system has been designed on hypertext basis. Finally, the design has prototypically been realised in the content management system Zope.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Sebastian Beetz
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus-3192
Advisor:A. Weckenmann
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of publication:2006
Publishing Institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Granting institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Technische Fakultät
Acceptance date of the thesis:2006/02/01
Release Date:2006/02/16
Tag:assistance system; expert system; intelligent tutoring system; manufacturing metrology
SWD-Keyword:Assistenzsystem; Expertensystem; Intelligentes Tutorsystem; Fertigungsmesstechnik
Institutes:Technische Fakultät / Technische Fakultät -ohne weitere Spezifikation-
CCS-Classification:D. Software / D.2 SOFTWARE ENGINEERING (K.6.3) / D.2.2 Design Tools and Techniques (REVISED)
H. Information Systems / H.5 INFORMATION INTERFACES AND PRESENTATION (e.g., HCI) (I.7) / H.5.1 Multimedia Information Systems
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 60 Technik / 600 Technik, Technologie
open_access (DINI-Set):open_access
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.