Abschlussbericht DFG-Forschungsgruppe FOR 2271, 2. Phase. Prozessorientiertes Toleranzmanagement mit virtuellen Absicherungsmethoden
Final report DFG - research group FOR 2271, 2. phase “process-oriented tolerance management based on virtual computer-aided engineering tools”
Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-234131
- In der zweiten Phase der DFG-Forschungsgruppe FOR 2271 „Prozessorientiertes Toleranzmanagement mit virtuellen Absicherungsmethoden“ (FORTol) wurden Verfahren und Methoden der ganzheitlichen Vorgehensweise des prozessorientierten Toleranzmanagements um die Berücksichtigung des Produktbetriebs erweitert. Im Fokus stand hierbei die Integration von betriebsbedingtem Verschleiß. Durch die Kooperation von Lehrstühlen aus den Fachbereichen der Konstruktionstechnik, der technischen Mechanik, der Metrologie und der Fertigungstechnologie konnte ein fachbereichsübergreifendes Vorgehen zum prozess- und betriebsorientierten Toleranzmanagement erarbeitet werden. In diesem Abschlussbericht sind dieIn der zweiten Phase der DFG-Forschungsgruppe FOR 2271 „Prozessorientiertes Toleranzmanagement mit virtuellen Absicherungsmethoden“ (FORTol) wurden Verfahren und Methoden der ganzheitlichen Vorgehensweise des prozessorientierten Toleranzmanagements um die Berücksichtigung des Produktbetriebs erweitert. Im Fokus stand hierbei die Integration von betriebsbedingtem Verschleiß. Durch die Kooperation von Lehrstühlen aus den Fachbereichen der Konstruktionstechnik, der technischen Mechanik, der Metrologie und der Fertigungstechnologie konnte ein fachbereichsübergreifendes Vorgehen zum prozess- und betriebsorientierten Toleranzmanagement erarbeitet werden. In diesem Abschlussbericht sind die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse aller Teilprojekte der Forschungsgruppe aufgeführt.…
- In the second phase of the DFG research group FOR 2271 "process-oriented tolerance management based on virtual computer-aided engineering tools" (FORTol), procedures and methods for a holistic process-oriented tolerance management were expanded to include aspects of product operation. The focus was on the integration of operational wear. Through the cooperation of chairs from the departments of engineering design, applied mechanics, metrology and manufacturing technology, it was possible to develop an interdisciplinary approach for the process- and operation-oriented tolerance management. This report shows the most important findings and results of the research group.
Persistent identifiers - URN: | urn:nbn:de:bvb:29-opus4-234131 |
---|---|
Persistent identifiers - DOI: | https://doi.org/10.25593/978-3-96147-660-2 |
ISBN: | 978-3-96147-660-2 |
Publisher: | FAU University Press |
Place: | Erlangen |
Editor: | Sandro Wartzack |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of publication: | 2023 |
Date of online publication (Embargo Date): | 2023/06/25 |
Publishing Institution: | FAU University Press |
Release Date: | 2023/06/27 |
Tag: | Fertigungseinflüsse; Fertigungsgenauigkeit; Prozess-orientiertes Toleranzmanagement; Toleranzanalyse; betriebsorientiertes Toleranzmanagement; geometrische Abweichungen |
SWD-Keyword: | Toleranzmanagement; Produktentwicklung; Konstruktion; Qualitätsmanagement; Toleranz; Abweichung; Maschinenbau; Ingenieurwissenschaften; Produktionstechnik |
Length/size: | vi, 135 Seiten |
Notes: | Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press, ISBN: 978-3-96147-659-6 |
Institutes: | Technische Fakultät |
Dewey Decimal Classification: | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten |
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 63 Landwirtschaft / 630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche | |
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 67 Industrielle Fertigung / 670 Industrielle Fertigung | |
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 68 Industrielle Fertigung für einzelne Verwendungszwecke / 680 Industrielle Fertigung für einzelne Verwendungszwecke | |
open_access (DINI-Set): | open_access |
Collections: | Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press |
Licence (German): | ![]() |