IN/OUTsiderArt: Studierende der Kunstpädagogik im Dialog mit der Sammlung Prinzhorn
Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus-33197
- In der Publikation "IN/OUTsiderArt" wird der Dialog von Studierenden der Kunstpädagogik (Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) mit Werken aus der Sammlung Prinzhorn (Heidelberg) dokumentiert. In der Sammlung Prinzhorn werden Werke psychiatrieerfahrener Menschen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute aufbewahrt. Diese Arbeiten entstanden außerhalb des gewöhnlichen Kunstbetriebs und werden deswegen als Outsider Art bezeichnet. Die künstlerischen Werke der gesellschaftlichen Außenseiter zeigen ungewöhnliche bildnerische Ausdrucksformen und weisen einen starken biografischen Bezug auf. Das Buch folgt nicht nur inhaltlich, sondern auch formal demIn der Publikation "IN/OUTsiderArt" wird der Dialog von Studierenden der Kunstpädagogik (Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) mit Werken aus der Sammlung Prinzhorn (Heidelberg) dokumentiert. In der Sammlung Prinzhorn werden Werke psychiatrieerfahrener Menschen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute aufbewahrt. Diese Arbeiten entstanden außerhalb des gewöhnlichen Kunstbetriebs und werden deswegen als Outsider Art bezeichnet. Die künstlerischen Werke der gesellschaftlichen Außenseiter zeigen ungewöhnliche bildnerische Ausdrucksformen und weisen einen starken biografischen Bezug auf. Das Buch folgt nicht nur inhaltlich, sondern auch formal dem Dialog. Die Arbeiten aus der Sammlung Prinzhorn sind den jeweiligen Arbeiten der Studierenden gegenübergestellt. So lässt sich eindrücklich den Dialogen der Studierenden nachspüren, die von Texten des Leiters der Sammlung Prinzhorn, Dr. Thomas Röske, der Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. Susanne Liebmann-Wurmer sowie des Dozenten Tobias Loemke gerahmt werden.…
Author: | Tobias Loemke, Susanne Liebmann-Wurmer, Tobias Röske, Olivia Katzbach, Bianca Kennedy, Laura Tröster, Franziska Bouillon, Pia Lilienstein, Kadidja Ludwig, Melanie Sauer, Alexa Kaiser, Anna-Rieke Cierson, Michael Grebner, Lukas Mossdorf, Miriam Seifert, Sandra Müller, Tamara Lorenz |
---|---|
Persistent identifiers - URN: | urn:nbn:de:bvb:29-opus-33197 |
ISBN: | 978-3-941871-10-6 |
Title of the journal / compilation (German): | IN/OUTsiderArt: Studierende der Kunstpädagogik im Dialog mit der Sammlung Prinzhorn. - Erlangen : FAU University Press, 2012 |
Publisher: | FAU University Press |
Place: | Erlangen |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of publication: | 2012 |
Publishing Institution: | FAU University Press |
Participating institution: | Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Release Date: | 2012/06/11 |
Tag: | Heidelberg Sammlung Prinzhorn; Kunstpädagogik art pedagogic; art therapy; artistic creation; artistic process; psychiatry |
SWD-Keyword: | Heidelberg / Klinik für Allgemeine Psychiatrie / Sammlung Prinzhorn; Kunsttherapie; Psychiatrie; Kunstproduktion; Kunsterziehung |
Notes: | Parallel erschienen als Druckausgabe bei der FAU University Press |
Original publication: | IN/OUTsiderArt: Studierende der Kunstpädagogik im Dialog mit der Sammlung Prinzhorn. - Erlangen : FAU University Press, 2012 |
Institutes: | Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie / Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie -ohne weitere Spezifikation- |
Dewey Decimal Classification: | 7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst |
open_access (DINI-Set): | open_access |
Collections: | Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press |