Erstellen ganzheitlicher Konzepte für die Mitarbeiterqualifizierung am Beispiel der Fertigungsmesstechnik

Development of holistic concepts for employee qualification on the example of manufacturing metrology

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus-30970
  • Die rasche Weiterentwicklung eingesetzter Technologien erfordert kontinuierliche Maßnahmen zur Erhaltung und gezielten Förderung der Kompetenzen und Fähigkeiten von Mitarbeitern im Unternehmen entsprechend deren jeweiligen Aufgaben. Eine geeignete berufsbegleitende Weiterqualifizierung der Mitarbeiter ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil eines umfassenden, modernen Qualitätsmanagements. Diese Situation betrifft die Fertigungsmesstechnik besonders, da hier eine spezifische Grundausbildung fehlt, aber die Vielfalt und Komplexität der eingesetzten Messverfahren stetig zunimmt. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Methodik zur bedarfsgerechten, effizienten Erstellung ganzheitlicherDie rasche Weiterentwicklung eingesetzter Technologien erfordert kontinuierliche Maßnahmen zur Erhaltung und gezielten Förderung der Kompetenzen und Fähigkeiten von Mitarbeitern im Unternehmen entsprechend deren jeweiligen Aufgaben. Eine geeignete berufsbegleitende Weiterqualifizierung der Mitarbeiter ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil eines umfassenden, modernen Qualitätsmanagements. Diese Situation betrifft die Fertigungsmesstechnik besonders, da hier eine spezifische Grundausbildung fehlt, aber die Vielfalt und Komplexität der eingesetzten Messverfahren stetig zunimmt. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Methodik zur bedarfsgerechten, effizienten Erstellung ganzheitlicher Qualifizierungsmaßnahmen entwickelt und am Beispiel der Fertigungsmesstechnik umgesetzt und verifiziert. Diese anbieterorientierte Systematik wurde durch das Konzept für ein Assistenzsystem zur Unterstützung der Anwender bei der Auswahl passender Angebote ergänzt. Damit steht nun eine allgemein anwendbare Vorgehensweise zur Erstellung ganzheitlicher Konzepte für die Mitarbeiterqualifizierung bereit.show moreshow less
  • The rapid development of technology requires continuous measures to support the maintenance and purposeful increasement of competences and abilities of every employee in an organisation according to his or her specific tasks. Thus, an adapted ongoing qualification of employees during their professional life is an indispensable task of a comprehensive, modern quality management. This situation shows up prominently in manufacturing metrology, as there is no specific basic vocational education for this area, but at the same time diversity and complexity of applied measurement techniques are ever increasing. In this work, a method was developed for the demand-oriented efficient set-up ofThe rapid development of technology requires continuous measures to support the maintenance and purposeful increasement of competences and abilities of every employee in an organisation according to his or her specific tasks. Thus, an adapted ongoing qualification of employees during their professional life is an indispensable task of a comprehensive, modern quality management. This situation shows up prominently in manufacturing metrology, as there is no specific basic vocational education for this area, but at the same time diversity and complexity of applied measurement techniques are ever increasing. In this work, a method was developed for the demand-oriented efficient set-up of holistic qualification measures. It was applied on the example of manufacturing metrology and thus verified. The proposed provider-oriented approach was amended by a concept for an assistance system supporting the user during the election of suitable training offers. Thereby, a commonly applicable approach for the development of holistic concepts for the qualification of employees was established.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Teresa Werner
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus-30970
Advisor:Albert Weckenmann
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of publication:2011
Publishing Institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Granting institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Technische Fakultät
Acceptance date of the thesis:2011/12/06
Release Date:2012/02/02
Tag:Kursgestaltung
Advanced vocational qualification; employee development; manufacturing metrology; quality management
SWD-Keyword:Messwesen; Metrologie; Erlangen / Universität Erlangen / Lehrstuhl Qualitätsmanagement und Fertigungsmeßtechnik; Fertigungsmesstechnik; Qualitätsm
Institutes:Technische Fakultät / Technische Fakultät -ohne weitere Spezifikation-
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
open_access (DINI-Set):open_access
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.