Analyse und Vergleich von BckR2D2-I und II

Analysis and Comparison of BckR2D2-I and II

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus-30368
  • Im Oktober 2011 erregte die Ver"offentlichung von Details über die inzwischen meist als BckR2D2 bezeichnete Schadsoftware öffentliches Aufsehen. Mitglieder des Chaos Computer Club e.V. veröffentlichten einen ersten Bericht über die Funktionsweise des Trojaners, dem weitere Analysen folgten. In dieser Arbeit geben wir einen Überblick über die bislang veröffentlichen Einzelberichte und über die verschiedenen Komponenten der Schadsoftware sowie deren Funktionsweise. Hierzu präsentiert diese Arbeit die wesentlichen Ergebnisse einer ausführlichen Analyse aller Komponenten des Trojaners und geht insbesondere auf Unterschiede zwischen den beiden bislang bekannten Varianten BckR2D2-I und II ein.Im Oktober 2011 erregte die Ver"offentlichung von Details über die inzwischen meist als BckR2D2 bezeichnete Schadsoftware öffentliches Aufsehen. Mitglieder des Chaos Computer Club e.V. veröffentlichten einen ersten Bericht über die Funktionsweise des Trojaners, dem weitere Analysen folgten. In dieser Arbeit geben wir einen Überblick über die bislang veröffentlichen Einzelberichte und über die verschiedenen Komponenten der Schadsoftware sowie deren Funktionsweise. Hierzu präsentiert diese Arbeit die wesentlichen Ergebnisse einer ausführlichen Analyse aller Komponenten des Trojaners und geht insbesondere auf Unterschiede zwischen den beiden bislang bekannten Varianten BckR2D2-I und II ein. Ziel dieser Arbeit ist auch die kritische Überprüfung der von anderen Autoren getroffenen Aussagen über die Schadsoftware.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Andreas Dewald, Felix C. Freiling, Thomas Schreck, Michael Spreitzenbarth, Johannes Stüttgen, Stefan Vömel, Carsten Willems
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus-30368
Series (Volume number):Technical reports / Department Informatik (CS-2011-08)
Document Type:Report
Language:German
Year of publication:2011
Publishing Institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Release Date:2012/01/09
Tag:Analyse; R2D2; Schadsoftware; Trojaner
Analysis; Backdoor; Malware; Trojan
SWD-Keyword:Malware
Institutes:Technische Fakultät / Technische Fakultät -ohne weitere Spezifikation-
Dewey Decimal Classification:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 004 Datenverarbeitung; Informatik
open_access (DINI-Set):open_access
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.