Kompaktwörterbuch Islamischer Rechtsbegriffe

Compact Dictionary of Islamic Law Terms

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-199844
  • Das Islamische Recht stellt einen Kernbereich des Studiums Islam-bezogener Fächer, insbesondere der Islamischen Theologie und Islamwissenschaft dar. Dennoch fällt es vielen Studierenden gerade in den ersten Semestern schwer, sich in die neue und oft ungewohnte Materie einzuarbeiten, nicht zuletzt, weil bislang entsprechende Lehrmittel fehlen. Hier setzt das Kompaktwörterbuch Islamischer Rechtsbegriffe an, das als studienbegleitendes wissenschaftliches Hilfsmittel konzipiert wurde. Islamische Rechtsbegriffe werden auf verständliche Weise erklärt und in ihren jeweiligen rechtlichen, religiösen oder historischen Kontext gesetzt. Dabei werden sowohl die sunnitischen als auch die spezifischDas Islamische Recht stellt einen Kernbereich des Studiums Islam-bezogener Fächer, insbesondere der Islamischen Theologie und Islamwissenschaft dar. Dennoch fällt es vielen Studierenden gerade in den ersten Semestern schwer, sich in die neue und oft ungewohnte Materie einzuarbeiten, nicht zuletzt, weil bislang entsprechende Lehrmittel fehlen. Hier setzt das Kompaktwörterbuch Islamischer Rechtsbegriffe an, das als studienbegleitendes wissenschaftliches Hilfsmittel konzipiert wurde. Islamische Rechtsbegriffe werden auf verständliche Weise erklärt und in ihren jeweiligen rechtlichen, religiösen oder historischen Kontext gesetzt. Dabei werden sowohl die sunnitischen als auch die spezifisch schiitischen Fachbegriffe behandelt. Das Kompaktwörterbuch Islamischer Rechtsbegriffe befähigt die Studierenden so zum Verständnis aller historischen oder modernen Texte, die sich mit dem Islamischen Recht beschäftigen, und erleichtert damit auch das Verfassen von Seminar- und Abschlussarbeiten.show moreshow less
  • Islamic Law is a core field of subjects dealing with Islam, particularly Islamic theology and Islamic studies. Nonetheless, students frequently experience challenges encountering unfamiliar texts, not least because specialized teaching aids are not yet extant. This is the core idea of the Compact Dictionary of Islamic Law Terms, which was conceived as an academic tool. In it, terms of Islamic law are explained in easily comprehensible ways and presented in their respective legal, religious, and historical contexts. Both specific Sunni and Shia terms are dealt with. In this way, the Compact Dictionary of Islamic Law Terms enables students to understand all relevant historical and modernIslamic Law is a core field of subjects dealing with Islam, particularly Islamic theology and Islamic studies. Nonetheless, students frequently experience challenges encountering unfamiliar texts, not least because specialized teaching aids are not yet extant. This is the core idea of the Compact Dictionary of Islamic Law Terms, which was conceived as an academic tool. In it, terms of Islamic law are explained in easily comprehensible ways and presented in their respective legal, religious, and historical contexts. Both specific Sunni and Shia terms are dealt with. In this way, the Compact Dictionary of Islamic Law Terms enables students to understand all relevant historical and modern texts that deal with Islamic law, and thereby facilitates writing both term papers and theses.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Abbas Poya, Marianus Hundhammer
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-199844
Persistent identifiers - DOI:https://doi.org/10.25593/978-3-96147-563-6
ISBN:978-3-96147-563-6
Publisher:FAU University Press
Place:Erlangen
Document Type:Book
Language:German
Year of publication:2022
Date of online publication (Embargo Date):2022/08/03
Publishing Institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Release Date:2022/08/05
SWD-Keyword:Islamisches Recht; Jurisprudenz; Islamwissenschaft; Islamische Theologie; Scharia; Wörterbuch; Ethik
Length/size:188 Seiten
Institutes:Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.