Optimierte Pulsierende Heatpipe Designs zur Kühlung von Leistungselektronik

Optimized pulsating heat pipe designs for cooling of power electronics

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-195092
  • Der Trend der Miniaturisierung führt dazu, dass elektronische Geräte auf kleinstem Raum verbaut werden und gleichzeitig einen erhöhten Funktionsumfang erfüllen müssen. Um die geforderten Leistungsdichten zu realisieren, werden zunehmend moderne Leistungshalbleiter mit sehr kleinen Abmessungen verwendet. Durch die Miniaturisierung der Leistungselektronik ist vor allem die Wärmespreizung von kleinen Heizquellen von Interesse, d.h. die Heizquelle befindet sich in der Mitte und die Wärme wird über eine größere Fläche verteilt. Mit sogenannten plattenförmigen pulsierenden Heatpipes (PHPs) kann die Wärme effizient verteilt werden. Innerhalb der PHP stellt sich eine selbstoszillierendeDer Trend der Miniaturisierung führt dazu, dass elektronische Geräte auf kleinstem Raum verbaut werden und gleichzeitig einen erhöhten Funktionsumfang erfüllen müssen. Um die geforderten Leistungsdichten zu realisieren, werden zunehmend moderne Leistungshalbleiter mit sehr kleinen Abmessungen verwendet. Durch die Miniaturisierung der Leistungselektronik ist vor allem die Wärmespreizung von kleinen Heizquellen von Interesse, d.h. die Heizquelle befindet sich in der Mitte und die Wärme wird über eine größere Fläche verteilt. Mit sogenannten plattenförmigen pulsierenden Heatpipes (PHPs) kann die Wärme effizient verteilt werden. Innerhalb der PHP stellt sich eine selbstoszillierende Zweiphasenströmung ein, sodass sowohl der konvektive Wärmetransport als auch der Phasenwechsel genutzt wird. Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, optimierte PHP-Designs zur Wärmespreizung von kleinen Heizquellen zu entwickeln.show moreshow less
  • The trend towards miniaturization of electronic components leads to a higher power density. Modern power semiconductors are used to realize the required power densities. This changes the requirements for thermal management. Due to miniaturization of power electronics, heat spreading is of particular interest for small heat sources, i.e., in case that the heat source is located in the center and the heat is spread over a larger area. Flat plate pulsating heat pipes (PHPs) are a passive two-phase system for heat transport. The oscillating two-phase flow inside the PHP uses both convective heat transfer and phase change. The present work aims to develop optimized PHP designs for heat spreadingThe trend towards miniaturization of electronic components leads to a higher power density. Modern power semiconductors are used to realize the required power densities. This changes the requirements for thermal management. Due to miniaturization of power electronics, heat spreading is of particular interest for small heat sources, i.e., in case that the heat source is located in the center and the heat is spread over a larger area. Flat plate pulsating heat pipes (PHPs) are a passive two-phase system for heat transport. The oscillating two-phase flow inside the PHP uses both convective heat transfer and phase change. The present work aims to develop optimized PHP designs for heat spreading of small heat sources.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Florian SchwarzORCiD
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-195092
Persistent identifiers - DOI:https://doi.org/10.25593/978-3-96147-533-9
ISBN:978-3-96147-533-9
Publisher:FAU University Press
Place:Erlangen
Referee:Stefan Becker, Christian Cierpka, Michael Wensing
Advisor:Stefan Becker
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of publication:2022
Date of online publication (Embargo Date):2022/05/31
Publishing Institution:FAU University Press
Granting institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Technische Fakultät
Acceptance date of the thesis:2022/03/04
Release Date:2022/06/03
Tag:Kühlung; Oszillierende Heatpipe; Pulsierende Heatpipe; Zweiphasenkühlung
SWD-Keyword:Wärmerohr; Zweiphasenströmung; Thermisches Management; Kühlkörper; Hot Spot; Leistungselektronik
Length/size:xvii, 154 Seiten
Notes:
Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press, ISBN: 978-3-96147-532-2
Institutes:Technische Fakultät
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 60 Technik / 600 Technik, Technologie
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.