Italiensehnsucht - Zeichnungen und Aquarelle aus der Sammlung Dr. Ruprecht Kamlah

Longing for Italy - drawings and watercolours by German artists in Rome from the collection of Dr. Ruprecht Kamlah

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-174160
  • Die Ausstellung „Italiensehnsucht –Zeichnungen und Aquarelle“ zeigt 50 Blätter aus der Sammlung der Erlanger Notars und langjährigen Vorstands des Gemeinnützigen Theater- und Konzertvereins Erlangen e. V. (gVe) Dr. Ruprecht Kamlah, der seine kostbare, über viele Jahrzehnte zusammengetragene Sammlung der Friedrich-Alexander-Universität zum Geschenk machte. Die circa 170 Blätter umfassende Sammlung enthält Zeichnungen und Aquarelle der in Rom lebenden deutschen Künstler des späten 18. und 19. Jahrhunderts. In Dr. Kamlahs Sammlung befinden sich Werke so berühmter Künstler wie Joseph Anton Koch, Johann Christian Reinhart, Ludwig Richter, Hans Thoma, Karl und Leopold Rottmann, Domenico QuaglioDie Ausstellung „Italiensehnsucht –Zeichnungen und Aquarelle“ zeigt 50 Blätter aus der Sammlung der Erlanger Notars und langjährigen Vorstands des Gemeinnützigen Theater- und Konzertvereins Erlangen e. V. (gVe) Dr. Ruprecht Kamlah, der seine kostbare, über viele Jahrzehnte zusammengetragene Sammlung der Friedrich-Alexander-Universität zum Geschenk machte. Die circa 170 Blätter umfassende Sammlung enthält Zeichnungen und Aquarelle der in Rom lebenden deutschen Künstler des späten 18. und 19. Jahrhunderts. In Dr. Kamlahs Sammlung befinden sich Werke so berühmter Künstler wie Joseph Anton Koch, Johann Christian Reinhart, Ludwig Richter, Hans Thoma, Karl und Leopold Rottmann, Domenico Quaglio d. J., Joseph Rebell und Karl Lindemann-Frommel.show moreshow less
  • The exhibition "Longing for Italy - Drawings and Watercolours" presents 50 pieces from the collection of Dr. Ruprecht Kamlah, who donated his precious collection, assembled over many decades, to his Alma mater, Friedrich Alexander University. The collection of approximately 170 pieces contains drawings and watercolours by German artists living in Rome in the late 18th and 19th centuries. Dr Kamlah's collection includes works by such famous artists as Joseph Anton Koch, Johann Christian Reinhart, Ludwig Richter, Hans Thoma, Karl and Leopold Rottmann, Domenico Quaglio the Younger, Joseph Rebell and Karl Lindemann-Frommel.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Christina Hofmann-Randall, Samuel da Silva
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-174160
Persistent identifiers - DOI:https://doi.org/10.25593/978-3-96147-462-2
ISBN:978-3-96147-462-2
Subtitle (German):Ausstellung in der Universitätsbibliothek 27.10. bis 17.11.2021
Subtitle (English):Exhibition in the University Library 27.10. to 17.11.2021
Publisher:FAU University Press
Place:Erlangen
Document Type:Book
Language:German
Year of publication:2021
Date of online publication (Embargo Date):2021/10/25
Publishing Institution:FAU University Press
Release Date:2021/10/26
Tag:Grand Tour; Sammlung Dr. Ruprecht Kamlah
SWD-Keyword:Deutschrömer; Italien; Ausstellungskatalog; Bildband; Aquarell; Zeichnung; Gemälde; Italienbild; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Graphische Sammlung. Sammlung Kamlah
Length/size:97 Seiten
Notes:
Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press, ISBN: 978-3-96147-461-5
Institutes:Zentrale Universitätseinrichtung
Dewey Decimal Classification:7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 709 Histor., geogr., personenbezogene Behandlung der bildenden und angewandten Kunst
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.