Digitale Spiele und ökonomische Bildung - Praxisband
Digital Games and Economic Education
Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-168770
- Kommerzielle digitale Spiele dienen in erster Linie der Unterhaltung. Allerdings haben sie auch das Potenzial, einen Beitrag zur ökonomischen Bildung zu leisten, sowohl im Rahmen des Schulunterrichts und von Arbeitsgemeinschaften als auch beim normalen Spielen in der Freizeit.
Bezugnehmend auf die Ausführungen des Theoriebands werden im vorliegenden Praxisband mehrere Spiele vorgestellt und im Hinblick auf ihr wirtschaftliches Lernpotenzial analysiert. Weiterhin finden sich Anregungen und Materialien zum Einsatz der Spiele für Lehr-Lernprozesse.
Bei der Auswahl der Spiele wurde ein breites Spektrum angestrebt. So werden mehrere Managementspiele beschrieben, die unterschiedliche AspekteKommerzielle digitale Spiele dienen in erster Linie der Unterhaltung. Allerdings haben sie auch das Potenzial, einen Beitrag zur ökonomischen Bildung zu leisten, sowohl im Rahmen des Schulunterrichts und von Arbeitsgemeinschaften als auch beim normalen Spielen in der Freizeit.
Bezugnehmend auf die Ausführungen des Theoriebands werden im vorliegenden Praxisband mehrere Spiele vorgestellt und im Hinblick auf ihr wirtschaftliches Lernpotenzial analysiert. Weiterhin finden sich Anregungen und Materialien zum Einsatz der Spiele für Lehr-Lernprozesse.
Bei der Auswahl der Spiele wurde ein breites Spektrum angestrebt. So werden mehrere Managementspiele beschrieben, die unterschiedliche Aspekte der Berufstätigkeit und Unternehmensführung adressieren. Darüber hinaus finden sich Spiele, die einen Bezug zur Verbraucherrolle aufweisen oder zu einem verbesserten Verständnis allgemeiner (volks-)wirtschaftlicher Zusammenhänge beitragen.…
- Commercial digital games are primarily used for entertainment. However, they also have the potential to contribute to economic education, both in the context of school lessons and study groups as well as when playing games during leisure time.
Referring to the theory volume, several games are presented in this practical volume and analyzed with regard to their economic learning potential. Furthermore, suggestions and materials for the use of the games for teaching and learning processes are included.
A broad spectrum was aimed at in the selection of the games. Thus, several management games are described that address different aspects of professional activity and business management. InCommercial digital games are primarily used for entertainment. However, they also have the potential to contribute to economic education, both in the context of school lessons and study groups as well as when playing games during leisure time.
Referring to the theory volume, several games are presented in this practical volume and analyzed with regard to their economic learning potential. Furthermore, suggestions and materials for the use of the games for teaching and learning processes are included.
A broad spectrum was aimed at in the selection of the games. Thus, several management games are described that address different aspects of professional activity and business management. In addition, there are games that relate to the consumer role or contribute to an improved understanding of general (macro-) economic theories.…
Author: | Holger Arndt |
---|---|
Persistent identifiers - URN: | urn:nbn:de:bvb:29-opus4-168770 |
Persistent identifiers - DOI: | https://doi.org/10.25593/978-3-96147-415-8 |
ISBN: | 978-3-96147-415-8 |
Series (Volume number): | FAU Lehren und Lernen (5) |
Publisher: | FAU University Press |
Place: | Erlangen |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of publication: | 2021 |
Date of online publication (Embargo Date): | 2021/07/21 |
Publishing Institution: | FAU University Press |
Release Date: | 2021/07/22 |
Tag: | Computerspiele; Lerntheorien; Lernwirkungen; Wirtschaftsdidaktik; digitale Spiele; Ökonomische Bildung Digital Game Based Learning |
SWD-Keyword: | Computergestütztes Lernen; Lernspiel; Computerspiel; Wirtschaftsdidaktik; Ökonomische Bildung; Unterrichtsmethode |
Length/size: | 240 Seiten |
Notes: | Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press, ISBN: 978-3-96147-414-1 |
Institutes: | Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie |
Dewey Decimal Classification: | 1 Philosophie und Psychologie / 10 Philosophie / 107 Ausbildung, Forschung, verwandte Themen |
3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung | |
open_access (DINI-Set): | open_access |
Collections: | Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press |
Licence (German): | ![]() |