Totally Integrated Ecology Management for Resource Efficient and Eco-Friendly Production

Ganzheitliches Ökologiemanagement für eine ressourceneffiziente und umweltschonende Produktion

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-165160
  • Energy and environment management is becoming increasingly important for the companies, and for the whole society. Increasing energy prices and the climate change are the main drivers behind this phenomenon. Industrial Ecology Management (IEM) is concerned with the core objectives of security of energy supply, economic efficiency, sustainability and environmental protection. Organizations are increasingly required to put focus on and enhance values such as energy efficiency and ecology awareness, to achieve acceptance by customers and to achieve a competitive advantage in the market through the sustainable and efficient use of resources. However, to implement and operate an IEM,Energy and environment management is becoming increasingly important for the companies, and for the whole society. Increasing energy prices and the climate change are the main drivers behind this phenomenon. Industrial Ecology Management (IEM) is concerned with the core objectives of security of energy supply, economic efficiency, sustainability and environmental protection. Organizations are increasingly required to put focus on and enhance values such as energy efficiency and ecology awareness, to achieve acceptance by customers and to achieve a competitive advantage in the market through the sustainable and efficient use of resources. However, to implement and operate an IEM, technological, organizational and business obligations must be satisfied. This work presents a Totally Integrated Ecology Management system (TIEM) that is developed to overcome these challenges and help organizations implement industrial ecology management. TIEM is a combination of a comprehensive methodology and a supporting software that offers a holistic approach for IEM. The full integration and completeness of TIEM is achieved through the development along the 7-S model. By using this model all relevant areas of organization are addressed. This includes strategy, structure, systems, skills, staff, style and shared values. Specifically developed methodologies, tools and processes to support the implementation of IEM in a company are presented in this work.show moreshow less
  • Energie- und Umweltmanagement wird für die Unternehmen und die gesamte Gesellschaft immer wichtiger. Steigende Energiepreise und der Klimawandel sind die Haupttreiber für dieses Phänomen. Das Industrial Ecology Management (IEM) befasst sich mit den Kernzielen Energieversorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unternehmen müssen sich zunehmend ihren Fokus auf Werte wie Energieeffizienz und Ökologiebewusstsein legen und diese verbessern, um Akzeptanz bei den Kunden zu erreichen und durch den nachhaltigen und effizienten Einsatz von Ressourcen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu erzielen. Um ein IEM zu implementieren und zu betreiben, müssen jedochEnergie- und Umweltmanagement wird für die Unternehmen und die gesamte Gesellschaft immer wichtiger. Steigende Energiepreise und der Klimawandel sind die Haupttreiber für dieses Phänomen. Das Industrial Ecology Management (IEM) befasst sich mit den Kernzielen Energieversorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unternehmen müssen sich zunehmend ihren Fokus auf Werte wie Energieeffizienz und Ökologiebewusstsein legen und diese verbessern, um Akzeptanz bei den Kunden zu erreichen und durch den nachhaltigen und effizienten Einsatz von Ressourcen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu erzielen. Um ein IEM zu implementieren und zu betreiben, müssen jedoch technologische, organisatorische und geschäftliche Verpflichtungen erfüllt werden. In dieser Arbeit wird ein vollständig integriertes industrielles Ökologiemanagementsystem (TIEM) vorgestellt, das entwickelt wurde, um diese Herausforderungen zu bewältigen und Organisationen bei der Implementierung des industriellen Ökologiemanagements zu unterstützen. TIEM ist eine Kombination aus einer umfassenden Methodik und einer unterstützenden Software, die einen ganzheitlichen Ansatz für das Management industrieller Ökologie bietet. Die vollständige Integration und Ganzheitlichkeit von TIEM wird durch die Entwicklung entlang des 7-S-Modells erreicht. Mit diesem Modell werden alle relevanten Organisationsbereiche angesprochen. Dies umfasst Strategie, Struktur, Systeme, Fähigkeiten, Mitarbeiter, Stil und gemeinsame Werte. In dieser Arbeit werden speziell entwickelte Methoden, Tools und Prozesse zur Unterstützung der Implementierung von IEM in einem Unternehmen vorgestellt.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Tallal Javied
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-165160
Persistent identifiers - DOI:https://doi.org/10.25593/978-3-96147-419-6
ISBN:978-3-96147-419-6
Series (Volume number):FAU Studien aus dem Maschinenbau (367)
Publisher:FAU University Press
Place:Erlangen
Editor:Jörg Franke, Nico Hanenkamp, Tino Hausotte, Marion Merklein, Michael Schmidt, Sandro Wartzack
Referee:Jörg Franke, Kai-Ingo Voigt
Advisor:Jörg Franke
Document Type:Doctoral Thesis
Language:English
Year of publication:2021
Date of online publication (Embargo Date):2021/06/01
Publishing Institution:FAU University Press
Granting institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Technische Fakultät
Acceptance date of the thesis:2020/09/24
Release Date:2021/06/04
Tag:Ecology management; Energy management; Energy monitoring; Environment management; Resource efficiency; Sustainability
SWD-Keyword:Ingenieurwissenschaften; Maschinenbau; Produktionstechnik
Length/size:xv, 160 Seiten
Notes:
Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press, ISBN: 978-3-96147-418-9
Original publication:mb.fau.de/diss
Institutes:Technische Fakultät / Department Maschinenbau
Technische Fakultät / Department Maschinenbau / Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 60 Technik / 600 Technik, Technologie
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press
Licence (German):Creative Commons - CC BY-NC - Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.