Flucht und Menschenrechte: Ergebnisse eines Gesellschaftswissenschaftlichen Kollegs der Studienstiftung des deutschen Volkes

Flight and Human Rights

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-150637

  • Die Diskussion um die Umsetzung der Menschenrechte auch für Geflüchtete steht immer wieder hoch oben auf der Agenda der EU und ihrer Mitgliedstaaten. Was genau aber ist menschenrechtlich geboten? In welchen Bereichen bieten uns die Menschenrechte, so wie sie heute im Völkerrecht und im EU-Recht verankert sind, Orientierung– möglicherweise selbst da, wo das Recht noch umstritten ist? Dieser Band ging hervor aus einem zweijährigen Gesellschaftswissenschaftlichen Kolleg mit Studierenden der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er vereint interdisziplinäre Sichtweisen auf die Flucht und Flüchtlingspolitik. Er nimmt Utopien von (universeller) Bewegungsfreiheit ebenso in den Blick wie die AnalyseDie Diskussion um die Umsetzung der Menschenrechte auch für Geflüchtete steht immer wieder hoch oben auf der Agenda der EU und ihrer Mitgliedstaaten. Was genau aber ist menschenrechtlich geboten? In welchen Bereichen bieten uns die Menschenrechte, so wie sie heute im Völkerrecht und im EU-Recht verankert sind, Orientierung– möglicherweise selbst da, wo das Recht noch umstritten ist? Dieser Band ging hervor aus einem zweijährigen Gesellschaftswissenschaftlichen Kolleg mit Studierenden der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er vereint interdisziplinäre Sichtweisen auf die Flucht und Flüchtlingspolitik. Er nimmt Utopien von (universeller) Bewegungsfreiheit ebenso in den Blick wie die Analyse des EU-Migrationsmanagements, die Rolle von Migrantinnen- und Migrantenorganisationen, die zunehmende Bedeutung von Kommunen und schließlich die Praxis des Dolmetschens in Patientinnen- und Patientengesprächen.show moreshow less
  • Discussions about the implementation of human rights also for refugees have time and again been at the top of political agendas in the EU and its Member States. But what exactly is required with regard to human rights? Which are the areas in which human rights as laid down in international and EU-law provide orientation– even where law is still open to debate? This volume presents findings of a two-year research college with students organized by the German foundation „Studienstiftung des deutschen Volkes“. It combines interdisciplinary approaches on refuge and refugee policies. It deals with utopias of (universal) freedom of movement, the analysis of EU migration management, the role ofDiscussions about the implementation of human rights also for refugees have time and again been at the top of political agendas in the EU and its Member States. But what exactly is required with regard to human rights? Which are the areas in which human rights as laid down in international and EU-law provide orientation– even where law is still open to debate? This volume presents findings of a two-year research college with students organized by the German foundation „Studienstiftung des deutschen Volkes“. It combines interdisciplinary approaches on refuge and refugee policies. It deals with utopias of (universal) freedom of movement, the analysis of EU migration management, the role of migrant organizations, the increasing importance of municipalities and, finally, also with good-practice criteria for interpreting confidential doctor-patient chats.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-150637
Persistent identifiers - DOI:https://doi.org/10.25593/978-3-96147-373-1
ISBN:978-3-96147-373-1
Series (Volume number):Erlanger Migrations- und Integrationsstudien (7)
Publisher:FAU University Press
Place:Erlangen
Editor:Petra Bendel, Michael Krennerich
Document Type:Book
Language:German
Year of publication:2020
Date of online publication (Embargo Date):2020/12/09
Publishing Institution:FAU University Press
Publishing institution/conference data:Zentralinstitut für Regionenforschung
Release Date:2020/12/10
Tag:Geflüchtete; Globale Bewegungsfreiheit; Migrationsmanagement
Solidarity City
SWD-Keyword:Flucht; Migration; Menschenrecht; Flüchtling; Kommune; Zivilgesellschaft; Aufenthaltsrecht; Migrationspolitik; European Migration Network; Politisierung; Dolmetschen
Length/size:290 Seiten
Notes:
Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press, ISBN: 978-3-96147-372-4
Institutes:Fakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtung
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 323 Grundrechte und politische Rechte
3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 325 Internationale Migration, Kolonisation
3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 341 Völkerrecht
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.