Researching Academic Freedom: Guidelines and Sample Case Studies

Die akademische Freiheit erforschen: Richtlinien und Beispielfallstudien

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-150319

  • International human rights law protects the freedom indispensable for scientific research – a prerequisite for innovation and the pursuit of knowledge. However, empirical research on the protection and violation of academic freedom remains scarce. This volume seeks to fill that gap by introducing case study guidelines as well as four sample case studies in which the authors applied these guidelines in their research on academic freedom in Brazil, Egypt, Ireland, and Russia. The book also includes an inventory of available data sources on academic freedom, providing guidance on how to utilize and contextualize these data in country-level assessments. The research guidelines and case studiesInternational human rights law protects the freedom indispensable for scientific research – a prerequisite for innovation and the pursuit of knowledge. However, empirical research on the protection and violation of academic freedom remains scarce. This volume seeks to fill that gap by introducing case study guidelines as well as four sample case studies in which the authors applied these guidelines in their research on academic freedom in Brazil, Egypt, Ireland, and Russia. The book also includes an inventory of available data sources on academic freedom, providing guidance on how to utilize and contextualize these data in country-level assessments. The research guidelines and case studies presented here are the result of an international, collaborative endeavor. Collectively, the authors seek to promote systematic, comparable research on academic freedom, while also fostering a community of scholars committed to developing this nascent field of interdisciplinary human rights research.show moreshow less
  • Akademische Freiheit wird vom Sozialpakt der Vereinten Nationen geschützt, sie ist eine Voraussetzung für Innovation und Wissenserwerb. Bisher gibt es jedoch nur wenig empirische Forschung über den Schutz und die Verletzung der akademischen Freiheit weltweit. Der vorliegende Band adressiert diese Forschungslücke, indem er Forschungsrichtlinien für Länderfallstudien sowie vier beispielhafte Studien vorstellt. Neben den Kapiteln zu akademischer Freiheit in Ägypten, Brasilien, Irland und Russland enthält das Buch auch eine Bestandsaufnahme der verfügbaren Datenquellen und gibt Anleitungen zur Nutzung und Kontextualisierung dieser Daten. Die hier vorgestellten Forschungsrichtlinien undAkademische Freiheit wird vom Sozialpakt der Vereinten Nationen geschützt, sie ist eine Voraussetzung für Innovation und Wissenserwerb. Bisher gibt es jedoch nur wenig empirische Forschung über den Schutz und die Verletzung der akademischen Freiheit weltweit. Der vorliegende Band adressiert diese Forschungslücke, indem er Forschungsrichtlinien für Länderfallstudien sowie vier beispielhafte Studien vorstellt. Neben den Kapiteln zu akademischer Freiheit in Ägypten, Brasilien, Irland und Russland enthält das Buch auch eine Bestandsaufnahme der verfügbaren Datenquellen und gibt Anleitungen zur Nutzung und Kontextualisierung dieser Daten. Die hier vorgestellten Forschungsrichtlinien und Fallstudien sind das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit. Gemeinsam versuchen die Autoren, die systematische und vergleichbare empirische Forschung zur akademischen Freiheit zu fördern. Darüber hinaus setzen sie sich für eine interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft ein, die sich der menschenrechtsbasierten Forschung zu akademischer Freiheit widmet.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-150319
Persistent identifiers - DOI:https://doi.org/10.25593/978-3-96147-370-0
ISBN:978-3-96147-370-0
Series (Volume number):FAU Studien zu Menschenrechten (5)
Publisher:FAU University Press
Place:Erlangen
Editor:Katrin Kinzelbach
Document Type:Book
Language:English
Year of publication:2020
Date of online publication (Embargo Date):2020/12/02
Publishing Institution:FAU University Press
Release Date:2020/12/02
Tag:Sozialpakt
SWD-Keyword:Akademische Freiheit; Wissenschaftsfreiheit; Universität; Menschenrecht; Ägypten; Brasilien; Irland; Russland; Empirische Sozialforschung
Length/size:225 Seiten
Notes:
Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press, ISBN: 978-3-96147-369-4
Institutes:Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 341 Völkerrecht
3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 342 Verfassungs- und Verwaltungsrecht
3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 379 Bildungspolitik
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.