Englisch in europäischen Sprachen
Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-143118
- Der Sammelband widmet sich dem Einfluss des Englischen auf elf germanische, romanische und slawische Sprachen in Europa. Fachwissenschaftler, darunter engagierte Sprachpolitiker, stellen zwei Themen in den Mittelpunkt: (1) Art und Umfang der englischen Entlehnungen in ihrer Muttersprache und (2) die Rolle des Englischen als Unterrichtssprache in Schule und Hochschule ihres Landes. In den Beiträgen zum Deutschen, Niederländischen, Schwedischen, Dänischen und Isländischen werden die Verdrängung indigener Lexik und die Einbuße als Wissenschaftssprache vor allem sprachpolitisch bewertet. In den Beiträgen zum Französischen, Italienischen und Spanischen sowie zum Russischen, Polnischen undDer Sammelband widmet sich dem Einfluss des Englischen auf elf germanische, romanische und slawische Sprachen in Europa. Fachwissenschaftler, darunter engagierte Sprachpolitiker, stellen zwei Themen in den Mittelpunkt: (1) Art und Umfang der englischen Entlehnungen in ihrer Muttersprache und (2) die Rolle des Englischen als Unterrichtssprache in Schule und Hochschule ihres Landes. In den Beiträgen zum Deutschen, Niederländischen, Schwedischen, Dänischen und Isländischen werden die Verdrängung indigener Lexik und die Einbuße als Wissenschaftssprache vor allem sprachpolitisch bewertet. In den Beiträgen zum Französischen, Italienischen und Spanischen sowie zum Russischen, Polnischen und Tschechischen stehen die verschiedenen Wege der Integration englischer Lexik im Vordergrund. Die Beiträge vermitteln einen authentischen und fundierten Eindruck von der Anglizismen-Debatte in Europa. Sie fügen sich einerseits in die jeweiligen Fachdisziplinen der drei Sprachgruppen ein, sind aber zugleich ein Beitrag zur europäischen Linguistik.
Die Herausgeber sind Hochschullehrer und Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats des Vereins Deutsche Sprache.…
Persistent identifiers - URN: | urn:nbn:de:bvb:29-opus4-143118 |
---|---|
Persistent identifiers - DOI: | https://doi.org/10.25593/978-3-96147-319-9 |
ISBN: | 978-3-96147-319-9 |
Publisher: | FAU University Press |
Place: | Erlangen |
Editor: | Barbara Kaltz, Gerhard Meiser, Horst Haider Munske |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of publication: | 2020 |
Date of online publication (Embargo Date): | 2020/08/09 |
Publishing Institution: | FAU University Press |
Publishing institution/conference data: | Wissenschaftlicher Beirat des Vereins deutsche Sprache (VDS) |
Release Date: | 2020/08/10 |
SWD-Keyword: | Anglizismus; Entlehnung; Morphologie; Orthographie; Phonologie; Sprachkontakt; Sprachkritik; Sprachpflege; Sprachpolitik; Verkehrssprache; Wissenschaftssprache; Englisch |
Length/size: | vi, 345 Seiten |
Notes: | Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press, ISBN: 978-3-96147-318-2 |
Institutes: | Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie |
Dewey Decimal Classification: | 4 Sprache / 41 Linguistik / 410 Linguistik |
open_access (DINI-Set): | open_access |
Collections: | Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press |
Licence (German): | ![]() |