PETER MAYER talking shoes. Collagen von 2015 – 2020

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-135176
  • Peter Mayers Kunstkatalog talking shoes beinhaltet Collagearbeiten aus den Jahren 2015 bis 2020. Grundlage dieser Werke bilden Archive mit Sammlungen von Schriftstücken, Tagebuchaufzeichnungen, Comics und alten Zeitschriften, Fotos und Negativen, Fundstücken von Reisen und eigenen Fotografien sowie ca. 400 Polaroids aus einem Schuhgeschäft. Die Vielzahl an Materialien werden mittels Zeichnung und Malerei experimentell und spielerisch überarbeitet und intuitiv neu zusammengefügt. Diese künstlerisch ästhetische Spurensuche führt zu einem Neubewertungscharakter dieser Elementarteilchen. Der Künstler transformiert dabei das Material in eine Metaebene fiktiver Erzählungen und erschafft so neuePeter Mayers Kunstkatalog talking shoes beinhaltet Collagearbeiten aus den Jahren 2015 bis 2020. Grundlage dieser Werke bilden Archive mit Sammlungen von Schriftstücken, Tagebuchaufzeichnungen, Comics und alten Zeitschriften, Fotos und Negativen, Fundstücken von Reisen und eigenen Fotografien sowie ca. 400 Polaroids aus einem Schuhgeschäft. Die Vielzahl an Materialien werden mittels Zeichnung und Malerei experimentell und spielerisch überarbeitet und intuitiv neu zusammengefügt. Diese künstlerisch ästhetische Spurensuche führt zu einem Neubewertungscharakter dieser Elementarteilchen. Der Künstler transformiert dabei das Material in eine Metaebene fiktiver Erzählungen und erschafft so neue sinnliche Gedankenwelten. Alles scheint in Bewegung zu bleiben. Leichtigkeit, Transparenz und ein reliefartiger Charakter prägen diese künstlerischen Arbeiten.show moreshow less
  • Peter Mayers exhibition catalogue talking shoes comprises collage works from the years 2015 to 2020. These works are based on archives of collected writings, diary entries, comic strips, photographs and negatives, objects found on travels, and own photographs, as well as about 400 Polaroid photos taken in a shoe shop. The multitude of materials is experimentally and playfully reworked and intuitively reassembled. This artistic-aesthetic enquiry leads to a re-signification of those elements. The artist transforms the material into a meta-level of fictitious narratives and thus creates new sensory realms of ideas. Everything seems to be in constant flow. Lightness, transparency and a reliefPeter Mayers exhibition catalogue talking shoes comprises collage works from the years 2015 to 2020. These works are based on archives of collected writings, diary entries, comic strips, photographs and negatives, objects found on travels, and own photographs, as well as about 400 Polaroid photos taken in a shoe shop. The multitude of materials is experimentally and playfully reworked and intuitively reassembled. This artistic-aesthetic enquiry leads to a re-signification of those elements. The artist transforms the material into a meta-level of fictitious narratives and thus creates new sensory realms of ideas. Everything seems to be in constant flow. Lightness, transparency and a relief style are the characteristics of these works.show moreshow less

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Peter Mayer
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-135176
Persistent identifiers - DOI:https://doi.org/10.25593/978-3-96147-278-9
ISBN:978-3-96147-278-9
Series (Volume number):FAU Kunst und Bildung (6)
Publisher:FAU University Press
Place:Erlangen
Other Person(s):Barbara Leicht
Document Type:Book
Language:German
Year of publication:2020
Date of online publication (Embargo Date):2020/04/08
Publishing Institution:FAU University Press
Release Date:2020/04/09
Tag:Experimentelle Zeichnung; Intuitives Arbeiten; Malerei; Polaroids; Sammeln und Ordnen; Spurensuche
SWD-Keyword:Collage
Length/size:Teil 1: 73 Seiten ; Teil 2: 37 Seiten
Notes:
Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press, ISBN: 978-3-96147-277-2
Institutes:Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Dewey Decimal Classification:7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst
7 Künste und Unterhaltung / 74 Zeichnung, angewandte Kunst / 741 Zeichnung, Zeichnungen
7 Künste und Unterhaltung / 75 Malerei / 750 Malerei, Gemälde
open_access (DINI-Set):open_access
Collections:Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.