Ökonomische Bildung
Economic Education
Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-130233
- Das vorliegende Buch ist in erster Line für Studierende, Referendare und Lehrkräfte geschrieben, die das Fach Wirtschaft unterrichten (möchten). Es soll vor allem ein theoretisches Fundament für Unterrichtshandeln legen, jedoch auch den Praxisbezug der theoretischen Inhalte aufzeigen.
Auf Basis einer Kurzdarstellung der Geschichte ökonomischen Denkens kann ein differenziertes Verständnis der abstrakten Begriffe ‚Wirtschaft‘ und ‚ökonomisches Denken‘ erworben werden, das als Basis der fachdidaktischen Inhalte des Buchs dient. Hierzu zählen u.a.:
- Aufgaben der Wirtschaftsdidaktik
- Gegenstand und Konzepte ökonomischer Bildung
- Ziele und Inhalte ökonomischer Bildung
- Systemisches DenkenDas vorliegende Buch ist in erster Line für Studierende, Referendare und Lehrkräfte geschrieben, die das Fach Wirtschaft unterrichten (möchten). Es soll vor allem ein theoretisches Fundament für Unterrichtshandeln legen, jedoch auch den Praxisbezug der theoretischen Inhalte aufzeigen.
Auf Basis einer Kurzdarstellung der Geschichte ökonomischen Denkens kann ein differenziertes Verständnis der abstrakten Begriffe ‚Wirtschaft‘ und ‚ökonomisches Denken‘ erworben werden, das als Basis der fachdidaktischen Inhalte des Buchs dient. Hierzu zählen u.a.:
- Aufgaben der Wirtschaftsdidaktik
- Gegenstand und Konzepte ökonomischer Bildung
- Ziele und Inhalte ökonomischer Bildung
- Systemisches Denken
- Aufgaben und Diagnostik
- Schülervorstellungen
Darüber hinaus werden weitere relevante Fragestellungen zumindest skizziert sowie für den Wirtschaftsunterricht bedeutsame allgemeindidaktische Inhalte dargestellt. Das Buch schließt mit einer theoriegeleiteten Darstellung einer Unterrichtsreihe. Sie dient dazu, die teilweise abstrakten Inhalte des Buchs zu konkretisieren, zu veranschaulichen und ihren Praxisbezug aufzuzeigen.…
Author: | Holger Arndt |
---|---|
Persistent identifiers - URN: | urn:nbn:de:bvb:29-opus4-130233 |
Persistent identifiers - DOI: | https://doi.org/10.25593/978-3-96147-267-3 |
ISBN: | 978-3-96147-267-3 |
Series (Volume number): | FAU Lehren und Lernen (3) |
Publisher: | FAU University Press |
Place: | Erlangen |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of publication: | 2020 |
Date of online publication (Embargo Date): | 2020/01/14 |
Publishing Institution: | FAU University Press |
Release Date: | 2020/01/14 |
Tag: | Unterricht |
SWD-Keyword: | Wirtschaftsdidaktik; Ökonomische Bildung; Wirtschaftslehre; Fachdidaktik |
Length/size: | 462 Seiten |
Notes: | Parallel erschienen als Druckausgabe bei FAU University Press, ISBN: 978-3-96147-266-6 |
Institutes: | Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie |
Dewey Decimal Classification: | 1 Philosophie und Psychologie / 10 Philosophie / 107 Ausbildung, Forschung, verwandte Themen |
3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung | |
open_access (DINI-Set): | open_access |
Collections: | Universität Erlangen-Nürnberg / FAU University Press |
Licence (German): | ![]() |