Ukrainisch im Kontakt mit anderen europäischen Sprachen. Englische, deutsche und russische Entlehnungen im Bereich der Politik.

Ukrainian in Interaction with Other European Languages.English, German and Russian Borrowings in the Vocabulary of Politics

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus-18967
  • Die Dissertation befaßt sich mit der Analyse des Wortschatzes des Gegenwartsukrainischen aus dem Bereich der Politik im Kontakt mit anderen europäischen Sprachen – dem Englischen, dem Deutschen und dem Russischen. Die Grundlage dieser Arbeit bildet die These – „Sprachgeschichte ist eine Kulturgeschichte“. Der Schwerpunkt des Interesses der Verfasserin liegt dabei auf zwei Gebieten:  auf der Sprachpolitik und Sprachpflege in der Ukraine. Es wird versucht, die aktuelle Sprachsituation in der Ukraine durch die Paradoxien in der Geschichte der Ukraine zu erklären.  auf dem Prozeß der Aufnahme und der Integration lexikalischer und semantischer Entlehnungen im Bereich der PolitikDie Dissertation befaßt sich mit der Analyse des Wortschatzes des Gegenwartsukrainischen aus dem Bereich der Politik im Kontakt mit anderen europäischen Sprachen – dem Englischen, dem Deutschen und dem Russischen. Die Grundlage dieser Arbeit bildet die These – „Sprachgeschichte ist eine Kulturgeschichte“. Der Schwerpunkt des Interesses der Verfasserin liegt dabei auf zwei Gebieten:  auf der Sprachpolitik und Sprachpflege in der Ukraine. Es wird versucht, die aktuelle Sprachsituation in der Ukraine durch die Paradoxien in der Geschichte der Ukraine zu erklären.  auf dem Prozeß der Aufnahme und der Integration lexikalischer und semantischer Entlehnungen im Bereich der Politik in der ukrainischen Sprache seit Beginn der Perestroika in der Sowjetunion aus der Sicht der Sprachkontaktlinguistik. Einen großen Teil der Dissertation stellt das von der Autorin zusammengefaßte viersprachige Sprachkontaktwörterbuch des Lehnwortschatzes der Politik für die ukrainische, die russische, die deutsche und die englische Sprachen dar, das das lexikalische Korpus und die Grundlage für die Analyse der Entlehnungen bildet. Anhand der durchgeführten Analyse wurden zwei grundlegende Thesen dieser Arbeit bestätigt, daß - die Geschichte eines Landes und eines Volkes in der Sprache widerspiegeln, besonders in Zeiten der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen und Umbrüche - eine Sprache nicht isoliert, sondern im Kontakt mit anderen Sprachen betrachtet werden soll.show moreshow less
  • The work analyses the political vocabulary of modern Ukrainian language in its interaction with other European languages - English, German and Russian. The basis of the work lies in the thesis: “History of a language is a history of culture”. The author focuses on two issues: • on language policy and language cultivation in Ukraine. An effort has been made to explain the current language situation in Ukraine through paradoxes in the country’s history; • on the process of borrowing and integration of lexical and semantic borrowings in the Ukrainian language from the perspective of language interaction linguistics, starting from the times of ‛perestroika’ in the Former Soviet Union. TheThe work analyses the political vocabulary of modern Ukrainian language in its interaction with other European languages - English, German and Russian. The basis of the work lies in the thesis: “History of a language is a history of culture”. The author focuses on two issues: • on language policy and language cultivation in Ukraine. An effort has been made to explain the current language situation in Ukraine through paradoxes in the country’s history; • on the process of borrowing and integration of lexical and semantic borrowings in the Ukrainian language from the perspective of language interaction linguistics, starting from the times of ‛perestroika’ in the Former Soviet Union. The bulk of work is a four-language dictionary of political borrowings in English, German, Ukrainian and Russian compiled by the author. The dictionary serves as a foundation for the analysis of borrowings. By means of the analysis undertaken the two underlying thesis of this work have been validated: • that the history of a country and its people is reflected in its language, in particular, during the times of political and social changes; • that a language should not be studied in isolation, but rather in its interaction with other languages.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Nataliya Filatova
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus-18967
Advisor:Horst Haider Munske
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of publication:2010
Publishing Institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Granting institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Acceptance date of the thesis:2007/12/18
Release Date:2010/07/08
Tag:Anglizismen; Sprachkontakt; Sprachpolitik; politischer Wortschatz
bilingualism; borrowing; language policy; languages im contact; loanword
SWD-Keyword:Entlehnung; Ukrainisch; Fremdwort; Mehrsprachiges Wörterbuch; Sprachpolitik; Zweisprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Englisch; Russisch; Interfer
Institutes:Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie / Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie -ohne weitere Spezifikation-
Dewey Decimal Classification:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
open_access (DINI-Set):open_access
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.