Digitale Kompetenz bei Pädagogischen Professionals fördern

Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus4-112976
  • In der vorliegenden Studie wurde untersucht, wie Pädagogische Professionals in der Entwicklung digitaler Kompetenz gefördert werden können. Mittels Literaturrecherche und Experteninterviews wurde zunächst der Frage nachgegangen, wie digitale Kompetenz beschrieben und für die Zielgruppe „Pädagogische Professionals“ modelliert werden kann. Auf Basis des erarbeiteten theoretischen Rahmens wurde ein Qualifizierungskonzept entwickelt und in zwei verschiedenen Kontexten innerhalb der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU) erprobt, evaluiert und weiterentwickelt: einem Bachelor-Seminar des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und einemIn der vorliegenden Studie wurde untersucht, wie Pädagogische Professionals in der Entwicklung digitaler Kompetenz gefördert werden können. Mittels Literaturrecherche und Experteninterviews wurde zunächst der Frage nachgegangen, wie digitale Kompetenz beschrieben und für die Zielgruppe „Pädagogische Professionals“ modelliert werden kann. Auf Basis des erarbeiteten theoretischen Rahmens wurde ein Qualifizierungskonzept entwickelt und in zwei verschiedenen Kontexten innerhalb der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU) erprobt, evaluiert und weiterentwickelt: einem Bachelor-Seminar des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und einem hochschuldidaktischen Seminar des Fortbildungszentrums Hochschullehre. Ergebnis der DBR-Studie sind 22 Gestaltungsprinzipien, an denen interessierte Bildungspraktiker, die Pädagogische Professionals in der Entwicklung digitaler Kompetenz fördern wollen, ihr didaktisches Handeln ausrichten können.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Verena Gerner
Persistent identifiers - URN:urn:nbn:de:bvb:29-opus4-112976
Referee:Karl Wilbers
Advisor:Karl Wilbers
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of publication:2019
Date of online publication (Embargo Date):2019/07/17
Publishing Institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Granting institution:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Acceptance date of the thesis:2019/07/03
Release Date:2019/07/22
Tag:Design Based Research; Digitale Kompetenz; Digitale Lehre; Lehrkompetenz
Length/size:292
Institutes:Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
open_access (DINI-Set):open_access
Licence (German):Keine Creative Commons Lizenz - es gilt der Veröffentlichungsvertrag und das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.