Die Einflüsse der Philosophie am Weimarer Bauhaus

Language
de
Document Type
Book Part
Issue Date
2022-02-08
Issue Year
2005
Authors
Bernhard, Peter
Editor
Publisher
Kerber
Edition
1. Auflage
ISBN
3-938025-39-5
Abstract

Wie fast alle Avantgarde-Projekte der Zwischenkriegszeit erhob auch das Bauhaus den Anspruch auf eine umfassende Kulturerneuerung. Dementsprechend finden sich viele Einflüsse unterschiedlichster Denkströmungen in der Schule. Aus dem Bereich der Philosophie reichen sie vom breiten Spektrum der Lebensphilosophie bis hin zu den verschiedenen Spielarten des Empiriokritizismus. Der Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Personen und Themen, die diesbezüglich am Bauhaus wirkten.

Journal Title
Das Bauhaus und die Esoterik
Citation

Christoph Wagner (Hrsg.), Das Bauhaus und die Esoterik: Johannes Itten – Wassily Kandinsky – Paul Klee, Bielefeld, Kerber Verlag 2005, S. 29–34

DOI
Zugehörige ORCIDs