Perspektiven einer Planstadt. Eisenhüttenstadt und die Zentrale Ausländerbehörde

  • Der vorliegende Text beschäftigt sich mit der brandenburgischen Kleinstadt Eisenhüttenstadt an der deutsch-polnischen Grenze und der dort angesiedelten Unterkunft für Geflüchtete. ‚Perspektiven einer Planstadt‘ nähert sich Eisenhüttenstadt aus verschiedenen Richtungen. Als Publikation eines studentisch organisierten Forschungsprojekts versucht das Heft die unterschiedlichen Zugänge und Methoden zu beschreiben, zu kommentieren und zu reflektieren. Einige Ergebnisse wurden bereits in einerDer vorliegende Text beschäftigt sich mit der brandenburgischen Kleinstadt Eisenhüttenstadt an der deutsch-polnischen Grenze und der dort angesiedelten Unterkunft für Geflüchtete. ‚Perspektiven einer Planstadt‘ nähert sich Eisenhüttenstadt aus verschiedenen Richtungen. Als Publikation eines studentisch organisierten Forschungsprojekts versucht das Heft die unterschiedlichen Zugänge und Methoden zu beschreiben, zu kommentieren und zu reflektieren. Einige Ergebnisse wurden bereits in einer Ausstellung gezeigt, weshalb dieser Text auch als Begleitprogramm zur audiovisuellen Übersetzung der Forschungsergebnisse gelesen werden kann. In Schwerpunktkapiteln zu WOHNEN, FREIZEIT,WARTEN & LANGEWEILE, KRIMINALITÄT und ANERKENNUNG werden zentrale Themen detaillierter betrachtet und analysiert. Zum einen scheint es sinnvoll, danach zu fragen, wie Eisenhüttenstadt als periphere Kleinstadt am Rande der Bundesrepublik mit der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete für Brandenburg umgeht und umgehen kann, und zum anderen, inwieweit mit der Geflüchtetenunterkunft in der Stadt neue soziale und ethnisierte Grenzen gezogen werden.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar frontdoor_oas
Metadaten
Author:Paula Bohm, Florian Grundmüller, Felix Ochsmann, Dinah Rothenberg, Christina Teckemeyer
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4877
DOI:https://doi.org/10.11584/b-orders.5
Parent Title (German):Working Paper Series B/ORDERS IN MOTION
Series (Serial Number):Working Paper Series B/ORDERS IN MOTION (5)
Document Type:Working Paper
Language:German
Date of Publication (online):2020/01/07
Publishing Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Release Date:2020/01/14
Tag:Ethnizität; Geflüchtetenunterkunft; Migration; multimediales Forschen; soziale Grenzen
Page Number:91
Institutes:Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY 4.0 International - Namensnennung
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.