TY - THES A1 - Wolf, Nicole T1 - Make it Real. Documentary and other cinematic experiments by women filmmakers in India. T1 - Reales Schaffen. Dokumentarisches und andere kinematografische Experimente von Filmemacherinnen in Indien. N2 - This project explores documentary film practices in India with a specific focus on the relation between documentary film, social movements and political thought and practice. The book concentrates on historical moments significant both in terms of political—referring to state politics as well as non-state activism—and documentary film developments, between the mid 1970s and the present. Hereby, the main body of this anthropological and interdisciplinary research foregrounds the work of women documentary filmmakers and argues that their negotiations of their socio-political and film cultural contexts has led them to, time and again, provoke crucial shifts in and the expansion of documentary modes present today. Hence, Make it Real! argues for feminist film/politics not as a sub-cultural realm, but as making propositions for the political as such and here in particular supported through the continuous discourses in and around documentary mode film. The Make it Real! of the chosen title refers to the book’s theoretical approach, which perceives documentary film not as a tool to represent political issues but as a social, political and artistic practice, which continuously opens out the new—new debates on local and global citizenry. This translates into working from the politics that documentaries make through the realities that they imagine and engender and which are often political by thinking and arguing beyond what is thought within the “limits of the possible” (Rancière). Those contextual proposals for the real and the intelligible develop throughout the book into an interrogation of the ethics of documentary mode filmmaking in the context of contemporary regional and global conflict. Herein the themes discussed include the constitution of movements as such, questions of gender and public space, sexuality and the nation, presentations of the female body, as well as, and interrelated, debates on the politics of historicity, on the question of Human/Rights, victimhood and citizenship and the ethics of listening. The book chapters elaborate on singular moments in which particular historical-political constellations and the discourse and practice of documentary mode filmmaking generate points of emergence or a so called turn, which redefine relations between image making, the political and collectivity. Crucial nodes are: The rise of a new independent documentary film movement in the mid 1970s under a State of Emergency and therefore its particular relation to the nation state, to Marxist ideologies as well as its affinities to the Latin American Third Cinema movement. The particular development of mutual impact between documentary filmmaking and the Indian women's movements in the 1980s, the influence of national and international development organisations on film productions in the 1990s as well as the changing media scene post market liberalisation in 1989, up to the moment of a recent significant turn during the years 2002 to 2004. The latter can be seen as a key moment for filmmakers to rethink the relation between documentary film and its possibilities to address pressing contemporary issues such as the communal violence in Gujarat against the minority Muslim population in 2002, which was followed by increasing pressures through censorship regulations of the state. Both challenges spurred new networks for debate as well as state alternative screening and distribution possibilities and, together with and dependent on preceding developments, paved the way for what might be called ‘the new Indian documentary’. Make it Real! addresses those moments of emergence through the prism of in-depth portraits of selected film examples - where the production process has in most cases been followed ethnographically. Film projects have been chosen for their innovative formal contributions, while recognizing that the focus on urban contexts as well as the personal selection does not at all lead to a representative description. Nevertheless, the examples are perceived as relevant moments of density from where legacies and genealogies are traced. The very writing of film histories is hereby thematized and the subjective views of individuals and institutions, including of the author herself, are implicated and reflected upon. Furthermore, this text argues for the theorizing that arises from conversations (also as media practice) as well as for an ethnography which does not merely describe and analyze the present but seeks to be attuned to the signals of the future present. Filmmakers whose works are addressed in more detail, next to many others mentioned, are: Monica Bhasin, Madhusree Dutta, Deepa Dhanraj, Sherna Dastur, Pooja Kaul, Surabhi Sharma, Soudhamini, Paromita Vohra. N2 - Das Projekt untersucht dokumentarische Filmpraktiken in Indien, mit Schwerpunkt auf Beziehungen zwischen Dokumentarfilm, sozialen Bewegungen und politischem Denken und Handeln. Es konzentriert sich auf bedeutende historische Momente bezüglich politischer Ereignisse–im Sinne von Staatspolitik sowie nicht-staatlichem Aktivismus—und Entwicklungen des Dokumentarfilms, zwischen Mitte der 1970er Jahre und der Gegenwart. Dabei stellt der Hauptteil dieser anthropologischen und interdisziplinären Forschung die Arbeit von Filmemacherinnen in den Vordergrund und argumentiert, dass deren Verhandlungen ihrer sozio-politischen und kulturellen Kontexte, immer wieder zu ausschlaggebenden Veränderungen dokumentarischer Filmsprache geführt haben und das heutige Verständnis des Dokumentarischen erweitert haben. Somit plädiert Make it Real! für feministische Film/Politik nicht als sub-kulturelle Nische, sondern als Entwurf für das Politische als solches; hier insbesondere vorangetrieben durch kontinuierliche Diskurse in und um dokumentarisches Filmemachen. Das Make it Real! des Titels bezieht sich auf den theoretischen Ansatz des Buches, der Dokumentarfilm nicht als Werkzeug sieht um politische Themen darzustellen, sondern eher als produzierende soziale, politische und künstlerische Praxis, die also Neues schafft–neue Debatten zu lokaler und globaler Bürgerschaft. Die Arbeit geht von Formen des Politischen aus, die durch dokumentarisch vorgestellte und erzeugte Wirklichkeiten produziert sind, und die politisch sind indem sie über die "Grenzen des Möglichen" (Rancière) hinaus denken und argumentieren. Diese kontextuellen Entwürfe des Realen und des Intelligiblen führen innerhalb des Textes zu einer Befragung der Ethik des Dokumentarischen im Kontext zeitgenössischer regionaler und globaler Konflikte. Hierzu gehören sowohl Diskussionen zur Entstehung und Konstitution von Bewegungen, zum Verhältnis von Geschlecht und öffentlichem Raum, Sexualität und Nation, zur Präsentationen des weiblichen Körpers, als auch, und damit verknüpft, Debatten zu Geschichtlichkeit, zur Frage von Rechten/Menschenrechten, zur Konstitution von Opferrollen und Bürgerschaft ebenso wie zur Ethik des Zuhörens. Die einzelnen Buchkapitel beziehen sich auf Momente, innerhalb derer die historisch-politischen Konstellationen und die jeweiligen Diskurse und Praktiken des dokumentarischen Filmemachens zu einem so genannten turn führten, welcher die Beziehungen zwischen Bild, Politik und Kollektivität neu definierte. Entscheidende Schlüsselmomente sind: Der Beginn einer neuen unabhängigen Dokumentarfilmszene Mitte der 1970er Jahre während des Ausnahmezustandes und dessen damit einhergehende Relation zum Nationalstaat, zu marxistischen Ideologien sowie deren Affinität zur lateinamerikanischen Third Cinema Bewegung. Die Entwicklung der gegenseitigen Einflussnahme von Dokumentarfilm und der indischen Frauenbewegung in den 1980er Jahren, der Einfluss nationaler und internationaler Entwicklungsorganisationen auf Filmproduktionen in den 1990er Jahren sowie die sich verändernde Medienlandschaft nach der Marktliberalisierung im Jahr 1989, bis zum Zeitpunkt einer signifikanten Wende während der Jahre 2002 bis 2004. Letzteres gilt hier als ein entscheidendes Moment zur Reflektion des Verhältnisses zwischen Dokumentarfilm und dessen Möglichkeiten dringliche zeitgenössische Themen wie bspw. die kommunalen Gewaltausschreitungen in Gujarat gegen die dortige muslimische Bevölkerung im Jahr 2002 zu adressieren, ein Ereignis welches von zunehmendem Druck durch die Zensurbestimmungen des Staates gefolgt wurde. Beide Herausforderungen provozierten neue Netzwerke für Diskussionen sowie zur Organisation von staatsunabhängigen Screening- und Vertriebsmöglichkeiten und ebneten, zusammen mit und in Abhängigkeit von vorhergehenden Entwicklungen, den Weg für das, was man als "den neuen indische Dokumentarfilm" bezeichnen könnte. Make it Real! spiegelt und erarbeitet diese Momente des Entstehens in eingehenden Porträts ausgewählter Filmbeispiele deren Produktionsprozesse ethnographisch verfolgt wurden. Die Filmprojekte wurden auf Grund ihres Beitrags zu filmformalen Innovation ausgewählt und werden als relevante Momente der Verdichtung zitiert, durch die Vermächtnisse und Genealogien skizziert und verfolgt werden können. Dadurch wird das Schreiben von Film/Geschichten an sich thematisiert und die Subjektivität von Einzelpersonen, oder auch Institutionen, einschließlich der Autorin selbst, impliziert und reflektiert. Darüber hinaus plädiert dieser Text für Konversationen (auch als Medien-Praxis) als Theorie bildend sowie für eine Ethnographie die nicht lediglich auf Beschreibund und Analyse der Gegenwart beruht, sondern sich in Wachsamkeit versucht um die Signale gegenwärtiger Zukunft zu erfahren. Folgende Filmemacher werden, neben vielen anderen, im Detail adressiert: Monica Bhasin, Madhusree Dutta, Deepa Dhanraj, Sherna Dastur, Pooja Kaul, Surabhi Sharma, Soudhamini, Paromita Vohra. KW - Dokumentarfilm KW - Indien KW - Soziale Bewegung KW - Konflikt KW - Feminismus KW - Documentary film KW - India KW - social and political movements KW - representation of conflict KW - feminism Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-663 ER - TY - THES A1 - Ohm, Britta T1 - The Televised Community. Culture, Politics, and the Market of Visual Representation in India T1 - Die televisualisierte Gemeinschaft. Kultur, Politik und der Markt visueller Repräsentation in Indien N2 - This book is essentially an ethnography of television production in a situation of acute change. In late February 2002, when the fieldwork for this thesis commenced, an Express train carrying many Hindu-nationalist activists caught fire outside a small-town station in the West-Indian state of Gujarat. The incident set off the most brutal and most clearly state-sponsored violence against the Muslim minority (more than 2000 dead, 200 000 displaced) in India's post-Independence history. It was the first communal violence that was 24x7 reported nation-wide by commercial television, and it was the first pogrom on a global scale that was covered live and uncensored by competing networks from the same country (rather than international media "uncovering" such a form of organised violence and persecution). Researched under this impression of mediated real violence, this thesis provides, firstly, an analysis of the interplay of transnational media corporations, particularly Rupert Murdoch's Star TV, in their pursuit of creating profitable national consumer markets, preferably in a democracy like India, with the anti-minority politics, modes of popular/populist mobilisation and discursive strategies of Hindu nationalism. It looks at the economic, technological, medial, political, social, visual/iconographic and legal aspects of this interplay and delineates their concrete manifestations in news as well as in entertainment programming of everyday television (particularly in very popular shows and channels at the time). These aspects are set into the larger framework of globalisation, privatisation, commercialisation and neo-liberal policies, the related thrusts of social upward mobility (especially in the new middle classes), ‘good governance’ (instead of socio-economic justice) and shifting class-, caste-, majority-minority and national-regional relations in the context of a re-formulation of nation and state that defines and legitimises new logics of inclusion and exclusion. Secondly, this work is a study of "Indianisation" and lingual/representational politics in the context of the growing precariousness of the liberal-secular discourse and of democratic, independent mass media in India. Especially English-language journalists, whose largely critical coverage of the anti-Muslim violence experienced an hitherto unknown rejection on the part of TV audiences (and consequently produced a slump in advertising revenues), turned with the Gujarat crisis out to epitomise the ambivalence of challenging the definitional power of a privileged postcolonial class: its rightful critique carries the danger of vindicating and naturalising anti-minority cultural nationalism. The study follows and examines, before the background of a normative construction of a Hindi-speaking, ‘authentic’ media consumer, the changing position of both English and Hindi-producing journalists and producers, their respective perceptions of alienation, speechlessness and empowerment, their unwanted role as activists in the context of shifting meanings of 'neutrality' and 'objectivity', their difficulties or agility in assessing their options and maintaining, changing or even developing their convictions, and the strategies they find or reject for adapting to the circumstances. In this context, thirdly, this book engages in a critical debate of anthropological assessments of globalisation and media change and theories of postcolonialism on the one hand and conventional modes of ethnography on the other hand. It attempts to show the 'blind spot' of the mutual linkage between Hindu nationalism and economic liberalisation in the approaches specifically of Arjun Appadurai and the Subaltern Studies Group and argues for a stronger reflection and consideration in anthropological research on the cooperation between ‘the global’ and ‘the local’ in terms of disabling and anti-emancipatory mechanisms rather than focussing mainly on aspects of empowerment and negotiation of identity. At the same time it proposes, by introducing an ‘ethnographic moment’ instead of the ‘ethnographic present’, a flexibility in ethnography that is aware of its increasingly ephemeral character and that takes account of the pace of change in the media as well as of the grown likelihood, in a global era of post-traditional wars and genocidal politics, of the field researcher to be confronted with incalculable situations of conflict and violence. N2 - Dieses Buch beschreibt im Kern eine Ethnographie von Fernsehproduktion in einer Situation akuten Wandels. Im Februar 2002, just zu Beginn der Feldforschung für diese Arbeit, ging ein Waggon eines Express-Zuges, der viele Hindu-nationalistische Aktivisten beförderte, in der Nähe einer Kleinstadt im westindischen Bundesstaat Gujarat in Flammen auf. Der Vorfall löste die brutalste und bis dato am deutlichsten durch die Regierung unterstützte Gewalt gegen die muslimische Minderheit in der Geschichte der indischen Republik aus (weit über 2000 Tote, 200 000 Vertriebene). Es war die erste kommunale Gewalt, die 24x7 von kommerziellen Fernsehsendern landesweit übertragen wurde, und es war das erste Pogrom weltweit, über das live und unzensiert von konkurrierenden Sendern desselben Landes berichtet wurde (anstelle der üblichen „Enthüllung“ derartig organisierter Gewalt und Verfolgung durch internationale Medien). Basierend auf Forschung unter diesem Eindruck medial vermittelter realer Gewalt, ist diese Arbeit, erstens, eine Analyse des Zusammenspiels transnationaler Medienunternehmen, insbesondere Rupert Murdochs Star TV, in ihrer Bestrebung, profitable nationale Konsummärkte herzustellen, vorzugsweise in einer Demokratie wie Indien, mit der minderheitenfeindlichen Politik, den Formen der populären/populistischen Mobilisierung und diskursiven Strategien des Hindu-Nationalismus. Sie untersucht die wirtschaftlichen, technologischen, medialen, politischen, sozialen, visuellen/ikonographischen und legalen Aspekte dieses Zusammenspiels und beschreibt ihre konkreten Manifestationen in Nachrichten- ebenso wie in Unterhaltungsprogrammen des täglichen Fernsehens (besonders am Beispiel sehr populärer Sendungen und Kanäle zur Zeit der Forschung). Diese Aspekte werden in den grösseren Rahmen der Globalisierung, Privatisierung, Kommerzialisierung und des Neoliberalismus gesetzt, die damit zusammenhängenden Entwicklungen der sozialen Aufstiegsmobilität (besonders in den neuen Mittelklassen), „good governance“ (statt sozio-ökonomischer Gerechtigkeit) und die Verschiebungen im Verhältnis zwischen Klassen, Kasten, Mehrheit und Minderheiten und nationaler und regionaler Ebene im Kontext einer Neu-Formulierung von Nation und Staat, die Logiken von Inklusion und Exklusion neu definiert und legitimiert. Zweitens ist diese Arbeit eine Untersuchung von „Indianisierung“ und lingualer/ repräsentativer Politik im Kontext der zunehmenden Prekarisierung des liberal-säkularen Diskurses und demokratischer, unabhängiger Massenmedien in Indien. Besonders Englisch-sprachige Journalist/innen, deren überwiegend kritische Berichterstattung der anti-muslimischen Gewalt eine bis dato unbekannte Zurückweisung durch Fernsehzuschauer/innen erfuhr (und folglich Einbrüche bei den Werbe-Einnahmen produzierte), verkörperten im Zuge der Gujarat-Krise förmlich die Ambivalenz, die in der Herausforderung der Definitionsmacht einer privilegierten postkolonialen Klasse liegt: die berechtigte Kritik an ihr trägt die Gefahr der Rechtfertigung und der Naturalisierung eines minderheitenfeindlichen kulturellen Nationalismus in sich. Die Arbeit verfolgt und analysiert vor dem Hintergrund der normativen Konstruktion eines Hindi-sprachigen, „authentischen“ Medienkonsumenten die sich wandelnde Position sowohl auf Englisch also auch auf Hindi produzierender Journalist/innen und Produzent/innen, ihre jeweiligen Wahrnehmungen der Entfremdung und Sprachlosigkeit bzw. des Machtgewinns, ihre ungewollte Rolle als Aktivist/innen im Kontext der Verschiebung in der Bedeutung von „Neutralität“ und „Objektivität“, ihre Schwierigkeiten bzw. ihre Gewandtheit im Umgang mit möglichen/verbleibenden Optionen, ihre Überzeugungen zu erhalten, zu ändern oder überhaupt erst zu entwickeln, und die Strategien, die jeweils gefunden oder abgelehnt werden, um sich den Gegebenheiten anzupassen. In diesem Zusammenhang setzt sich dieses Buch, drittens, einerseits kritisch mit anthropologischen Einschätzungen der Globalisierung und des medialen Wandels und postkolonialen Theorien und andererseits mit konventionellen Methoden der Ethnographie auseinander. Es versucht, den „blinden Fleck“ der Verbindung zwischen Hindu Nationalismus und Wirtschaftliberalisierung spezifisch in den Ansätzen Arjun Appadurais und der Subaltern Studies Group darzulegen und argumentiert für eine stärkere Reflexion und Einbeziehung von anti-emanzipatorischen Mechanismen statt der überwiegenden Fokussierung auf Formen des „empowerment“ und der Identitätsverhandlung in der anthropologischen Erforschung des Zusammenwirkens von „Globalem“ und „Lokalem“. Gleichzeitig schlägt es, indem es einen „ethnographischen Moment“ anstelle eines „ethnographischen Präsenz“ einführt, eine Flexibilität der Ethnographie vor, die sich ihrer immer schnelleren Vergänglichkeit bewusst ist und die die Geschwindigkeit medialen Wandels ebenso berücksichtigt wie die wachsende Wahrscheinlichkeit, in einer globalen Ära post-traditioneller Kriege und genozidaler Politik, dass Feldforschung mit unkalkulierbaren Situationen von Konflikt und Gewalt konfrontiert ist. KW - Fernsehschaffender KW - Kommerzialisierung KW - Neoliberalismus KW - Nationalstaat KW - Muslim KW - Feldforschung KW - transnational media corporations KW - Hindu nationalism KW - post-colonial discourse KW - upward mobility KW - Gujarat pogrom Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-469 ER -