TY - RPRT A1 - Schultz, Helga T1 - Schlussbericht zum Projekt "Wirtschaftsnationalismus in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert" T1 - Final Report for the research project "Economic Nationalism in East Central Europe in the nineteenth and twenties century" N2 - Das Ringen um die unabhängige nationale Wirtschaft war in Ostmitteleuropa ein wesentlicher Teil des Kampfes um die eigene Staatlichkeit. Er trat mit der Industrialisierung und Nationsbildung im 19. Jahrhundert hervor, als die in Auflösung begriffenen Ständegesellschaften sich ihrer Entwicklungs- und Wohlfahrtsdistanz zu Westeuropa bewusst wurden. Er diente der Überwindung von Rückständigkeit und der Suche nach alternativen Modernisierungswegen. Der Wirtschaftsnationalismus ist eine Erscheinung langer Dauer. Zur Erklärung entwickelten wir die Hypothese, dass sich eine ostmitteleuropäische Wirtschaftskultur mit nationalistisch geprägten Werthaltungen herausgebildet habe, die durch Institutionen und kulturelles Gedächtnis verstetigt wurde. Anhand der Genossenschaftsbewegung, die im östlichen Europa eine ungleich stärkere politische Rolle als in ihren Ursprungsregionen spielte, konnte verfolgt werden, wie eine aus dem Westen (Modelle Schulze-Delitzsch, Raiffeisen) transferierte Institution im Feld der ostmitteleuropäischen Wirtschaftskultur verwandelt und zu einer Säule sowohl der Nationalbewegung als auch des Wirtschaftskampfes wurde (Lorenz). Das kollektive und kulturelle Gedächtnis verstetigte wirtschaftsnationalistische Werthaltungen durch Sprachfiguren wie "nationales Besitztum" und dessen "Aus-verkauf" durch "Fremdkapital". Sie wurden verbreitet durch machtvolle Parolen wie "Jeder zu den Seinen". Nach 1989 erfolgte ein breiter Rückgriff auf die wirtschaftsnationalistische Rhetorik der Zwischenkriegszeit. Das konnte speziell für die Debatte über ausländische Direktinvestitionen nachgewiesen werden (Jajesniak-Quast). Ein wichtiges Narrativ des ostmitteleuropäischen Wirtschaftsnationalismus ist die Vernachlässigung und Beraubung der von nationalen Minderheiten besiedelten inneren Peripherien der Großreiche (Habsburgermonarchie, Kaiserreich, Zarenreich). Die vergleichende Untersuchung ergab hingegen, dass in befriedender Absicht eine Umverteilung zugunsten der Peripherien erfolgte, obwohl eine solche Regionalpolitik damaligen wirtschaftspolitischen Grundsätzen nicht entsprach (Müller). Der Aufbau eines Kooperationsnetzes ostmitteleuropäischer Forscher und westlicher Osteuropahistoriker war die Grundlage des Projekts, der Ländervergleich die entscheidende Methode. N2 - The wrangle for an independent national economy was a considerable part of the struggle for individual statehood in East Central Europe. It occurred with the industrialisation and nation building of the nineteenth century, at the same time as the standing societies, which were in a process of demise, became aware of the gap in development and welfare to Western Europe became clear. It was a strategy to overcome the backwardness and search for alternative ways of modernisation. Economic nationalism is a long term phenomenon. To explain it we have developed a theory, which has emerged from the East Central European economic culture with values influenced by nationalism and is established through institutions and cultural memory. Against the backdrop of the cooperative movement, which enjoyed an incomparably strong political role in Eastern Europe compared to the areas of its origin, it can be observed how an institution (Model Schulze-Delitzsch, Raiffeisen), which was transferred from the West, changes in the arena of East Central European economic culture and becomes a pillar of both the national movement and the economic struggle. The collective and cultural memory confirms the economic national values in terms of speech, such as "national property" and its "sell off" to "foreign capital". It was spread through powerful slogans such as "each to his own". After 1989 a general return to the economic national rhetoric of the inter war years took place. This could be proven particularly in the debate on foreign direct investment. An important narrative in East Central European economic nationalism is the neglect and even the plundering of national minorities, who lived on the peripheries of the large empires (the Habsburg Monarchy, the German Empire and the Tzardom). However, the comparative investigation showed that intentions for redistribution in favour of the peripheries were present, although such a regional policy did not fall in with the economic principles of the time. The formation of a network of cooperation between East Central European researchers and Western East European historians was the basis of this project. The comparison of states was the most decisive method to carry it out. KW - Ostmitteleuropa KW - Entwicklungsoekonomie KW - Wirtschaftsnationalismus KW - economic nationalism KW - Central Europe KW - Development economics Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-363 ER - TY - THES A1 - Di Puppo, Lili T1 - The elusive question of success in the fight against corruption: An analysis of the anti-corruption field in Georgia T1 - Die Frage von Erfolg im Kampf gegen Korruption: Eine Analyse des Felds der Korruptionsbekämpfung in Georgien N2 - The topic of my thesis is anti-corruption activities in Georgia and the background of my research is the rise of corruption as a major development issue in the last two decades as well as Georgia’s status as a model for successful anti-corruption reforms after the revolution of 2003. The starting point of my research is a striking fact that is difficult to explain if we conform to standard views about anti-corruption. Indeed, there is a consensus on the fact that Georgia has been successful in fighting corruption after the revolution of 2003. At the same time, some more critical voices also exist that point to shortcomings in the government’s measures. Further, we observe that tensions between international organisations and the Georgian government appear to have increased in the post-revolutionary context in contrast to the previous period under Eduard Shevardnadze’s government that was characterised by systemic corruption. This situation is unexpected to the extent that one would assume that a pro-reform government would rather win the approval of donor organisations and have no difficulty in gaining their support. Against the background of these observations, I want to explain the nature of the tensions between anti-corruption actors as well as the contestation of Georgia’s claims to success in fighting corruption. KW - Korruptionsbekämpfung KW - Entwicklung KW - Konstruktion von Erfolg KW - Kaukasus KW - Demokratisierung KW - Anti-corruption KW - development KW - construction of success KW - Caucasus KW - democratization Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-848 ER - TY - BOOK A1 - Beichelt, Timm A1 - von Ondarza, Nicolai A1 - Verheugen, Günter A1 - Berger, Cathleen A1 - Ücker, Christina A1 - Häde, Ulrich A1 - Erler, Petra A1 - Decker, Philipp A1 - Lowitzsch, Jens A1 - Lechevalier, Arnaud A1 - Becker, Daniel ED - Beichelt, Timm ED - von Ondarza, Nicolai ED - Verheugen, Günter T1 - Die EU auf dem Weg zur Wirtschaftsregierung? Europäische Reaktionen auf die Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise T1 - The EU on the Way to an Economic Government? European Reactions to the Financial, Economic, and Debt Crisis N2 - Die erste Ausgabe der Schriftenreihe MES-Perspektiven widmet sich den europäischen Reaktionen auf die Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise. Dabei wird im Lichte dieser dreifachen Krise der übergreifenden Fragestellung nach dem zukünftigen Weg der Europäischen Union nachgegangen und eine umfassende Analyse der jüngsten kulturellen, wirtschaftlichen, politischen und juristischen Entwicklungen im Zuge der aktuellen Krise(n) unternommen. Beginnend mit einem kurzen Abriss von Cathleen Berger und Christina Ücker über den Verlauf der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise und das bisherige Krisenmanagement in der EU werden die Auswirkungen der entsprechenden Reform- und Rettungspakete auf die europäische Integration zunächst aus politikwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Timm Beichelt und Nicolai von Ondarza zeigen, wie die bisherigen Beschlüsse, anders als frühere Änderungen an der Struktur der EU Wirtschafts- und Währungspolitik, über eine Reihe von Einzelbeschlüssen in der europäischen Tagespolitik in Reaktion auf externen Druck der Finanzmärkte zu Stande gekommen sind. Im Anschluss widmet sich Ulrich Häde aus rechtswissenschaftlicher Perspektive der Frage nach der Kompatibilität der Beschlüsse mit europäischem und deutschem Recht, insbesondere mit Blick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Eurorettungsschirm EFSF vom September 2011. Die Auswirkungen der Krise auf die soziale Integration stehen im Mittelpunkt des Beitrags von Petra Erler. Aus Ihrer Sicht ist es der EU trotz des bisher beschlossenen Bündels an Rettungspaketen und Reformprogrammen nicht gelungen, den Druck der Finanzmärkte von den Schuldenstaaten zu nehmen, so dass die europäische Politik auch weiterhin von den Marktteilnehmern getrieben wird. Im Anschluss folgen vier Beiträge, die sich mit der ökonomischen Dimension der Krise befassen: Philipp Decker analysiert die Gründe für die prohibitiv ansteigenden Refinanzierungskosten für die Schuldenstaaten. Im Anschluss setzt Jens Lowitzsch sich in seinem Beitrag mit der Problematik auseinander, ob es im Rahmen der Krisenbewältigung möglich sei, Lehren aus dem Insolvenzrecht des Privatsektors zu ziehen. Arnaud Lechevalier vergleicht vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung um die Unterschiede in der Krisenreaktion Frankreichs und Deutschlands die damit verbundenen Folgen für das Wirtschaftswachstum, das nationale Haushaltsdefizit und die Beschäftigung. Und da sich unter dem Eindruck der Unsicherheiten und Schwierigkeiten im Umgang mit der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes auch die Frage nach Referenzmodellen außerhalb der EU stellt, zieht Daniel Becker anschließend das Beispiel des Fiskalischen Föderalismus der USA als Vergleichsfolie heran. Hintergrund ist, dass die Vereinigten Staaten zwar einen ähnlichen Verschuldungsgrad wie die Eurozone insgesamt aufweisen, aber von den Finanzmärkten weiterhin als solide und liquide bewertet werden. In seinem abschließenden Beitrag zieht Günter Verheugen schließlich Schlussfolgerungen aus der Krise und ihrer Bewältigung für die institutionelle Weiterentwicklung der EU. Die Schriftenreihe MES-Perspektiven wird vom Masterstudiengang European Studies der Europa-Universität Viadrina herausgegeben. In dieser ersten Ausgabe haben sich externe Experten mit Lehrenden, Mitarbeitern und Studierenden des Studiengangs in dem vorliegenden Sammelband zusammengetan, um die europäische Krise umfassend zu beleuchten. N2 - The first edition of the series MES-Perspektiven addresses Europe’s reactions to the financial, economic, and debt crisis. In the framework of this threefold crisis it seeks to answer the question about the European Union’s future path and to carry out an encompassing analysis of the recent developments in the course of the current crisis. Starting with a short overview by Cathleen Berger and Christina Ücker over the history of the financial, economic, and debt crisis and the EU’s crisis management the outcomes of the according reform and rescue packages are analysed from a political science perspective. Timm Beichelt and Nicolai von Ondarza show how all decisions taken in this context comprise of a series of individual decisions within European day-to-day politics in reaction to external pressure from financial markets – in clear contrast to former changes in the EU economic and currency policy structure. Ulrich Häde then continues with a legal perspective on the question whether the decisions are compatible with European and German law, putting special focus on the German Federal Constitutional Court’s decision from September 2011 concerning the EFSF. In Petra Erler’s article the crisis’ effects on social integration constitute the major focus of interest. From her point of view, the EU has, despite all reform and rescue programs, not yet managed to take the financial markets’ pressure off the debt countries. As a consequence, European policy is still driven by market players. The following four articles consider the economic dimension of the crisis: Philipp Decker analyses the reasons for the debt countries’ prohibitively increasing refinancing costs. Subsequently, Jens Lowitzsch deals with the question whether it is possible to draw lessons from the private sector’s insolvency law in the framework of the crisis management. Against the background of France and Germany’s diverging crisis reactions Arnaud Lechevalier compares the concomitant consequences for economic growth, the fiscal deficit, and employment. And since under the impression of uncertainties and difficulties in dealing with the financial, economic, and debit crisis within the European Economic Area the question of external reference model arises, Daniel Becker draws a comparison to the US fiscal federalism. The background is that while the US debt equity ratio is equally high as is the Eurozone’s, it is still rated as solid and solvent by the financial markets. In his concluding article Günter Verheugen finally draws conclusions from the crisis and its management for the further institutional development of the EU. The series MES-Perspektiven is published by European University Viadrina’s MA program in European Studies. This first edition brings together external experts with professors, assistants, and students of the study program in order to shed light on different aspects of the European crisis. T3 - MES-Perspektiven - 2011, 1 KW - Frankfurt / Universität KW - Europäische Integration KW - Europäische Union KW - Schuldenkrise KW - Wirtschaftskrise Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-781 ER - TY - BOOK A1 - Adler, Jona Kathrin T1 - Von der Idee zur Verordnung - Die Rolle zivilgesellschaftlicher und institutioneller Akteure im Entstehungsprozess der Europäischen Bürgerinitiative T1 - From Idea to Regulation - The Role of civil society and institutional actors in the process of establishing the Europan Citizens' Initiative N2 - 2009 wurde mit dem Vertrag von Lissabon die Europäische Bürgerinitiative (EBI) eingeführt. Gemäß Artikel 11 des Vertrags haben Bürger der Europäischen Union (EU) das Recht einen Gesetzgebungsvorschlag bei der Europäischen Kommission einzureichen, wenn mindestens eine Millionen Unterschriften von mindestens sieben EU Mitgliedsstaaten gesammelt werden konnten. Die entsprechenden Regularien und Prozeduren wurden mittels einer Verordnung von Europäischem Parlament und Rat im Februar 2011 festgelegt. Die Einführung der EBI ist das Resultat eines politischen Prozesses, welcher in den 1990er Jahren begann, als Möglichkeiten direkter Demokratie auf der europäischen Ebene bereits von sowohl institutionellen als auch zivilgesellschaftlichen Akteuren als Lösung für das Problem des wachsenden Demokratiedefizits der EU diskutiert wurden. Daran anknüpfend untersucht diese Arbeit die politischen Prozesse entlang der verschiedenen Phasen des Entscheidungsfindungsprozesses, der letztlich zur Einführung der EBI geführt hat. Das Ziel der Analyse ist es, die verschiedenen zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteure, die Einfluss auf die Entwicklung der EBI genommen haben, sowie deren spezifischen Funktionen in diesem Prozess zu identifizieren. Darüber hinaus werden die speziellen Charakteristiken der verschiedenen Phasen dieses Prozesses, die eine besondere Auswirkung auf die Strategien und Möglichkeiten der beteiligten Akteure haben, herausgearbeitet. Um die Analyse mit wissenschaftlichen Debatten zu verbinden, werden die Theorien direkter, assoziativer und deliberativer Demokratie herangezogen: Die Theorie direkter Demokratie resultiert in der These, dass die EBI von zivilgesellschaftlichen Akteuren unterstützt wurde, während die europäischen Institutionen sie ablehnten, da sie einen Machtverlust durch die Einführung von Instrumenten direkter Demokratie befürchteten. Die Theorien assoziativer und deliberativer Demokratie andererseits dienen als Basis für die Hypothese, dass je stärker eine Phase des politischen Entscheidungsprozesses durch partizipative Elemente charakterisiert ist, desto größer ist der Einfluss zivilgesellschaftlicher Akteure. Die Verifikation dieser Hypothesen erfolgt anhand einer Analyse von Berichten der beteiligten Akteure und mittels der Untersuchung offizieller EU-Dokumente. Dies wird ergänzt durch Interviews mit zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteuren, die in den Prozess involviert waren und dementsprechend als Experten fungieren. Durch eine chronologische Analyse des politischen Entscheidungsprozesses können folgende Schlüsse gezogen werden: Die Einführung der EBI in das Europarecht wurde hauptsächlich durch die zwei zivilgesellschaftlichen Organisationen Mehr Demokratie/Democracy International sowie dem Initiative and Referendum Institute Europe initiiert. Diesen gelang es sowohl die Mitglieder der nationalen Parlamente als auch des EP während des EU-Konvent von 2002/03 von ihren Ideen zu überzeugen. Aufgrund der Tatsache, dass allen beteiligten Mitgliedern ein gleiches Mitspracherecht in Bezug auf Agenda-Setting und Entscheidung zugesprochen wurde, konnte die EBI im Rahmen des Konvents beschlossen werden. 2005 allerdings scheiterte der Vertrag über eine Verfassung für Europa. Trotz weniger partizipativer Elemente innerhalb der legislativen Prozeduren, die zur Einführung der EBI im Vertrag von Lissabon und zur Verabschiedung der EBI-Richtlinie geführt haben, konnten zivilgesellschaftliche Organisationen ihren Einfluss mittels der informellen Kooperation mit dem EP im Rahmen eines Policy-Netzwerks bewahren. Im Gegensatz zur Hypothese spielten nicht nur zivilgesellschaftliche Akteure, sondern auch Europaparlamentarier und nationale Parlamentarier eine entscheidende Rolle bei der Einführung der EBI. N2 - In 2009 the Treaty of Lisbon established the European Citizens‘ Initiative (ECI). According to its article 11 citizens of the European Union (EU) are entitled to submit a legislative proposal to the European Commission after having collected at least one million signatures from a minimum of seven EU Member States. The concrete rules and procedures are set out in a regulation which was adopted by the European Parliament and the Council in February of 2011. The introduction of the ECI results from a policy making process that dates back to the 1990ies when direct democratic procedures on the European level had already been proposed by both institutional and civil society actors as one solution for the problem of a growing democratic deficit of the EU. Consequently, this paper examines the policy making process along the different stages of the policy cycle which eventually lead to the introduction of the ECI. The analysis aims at identifying civil society and institutional actors, which have mainly influenced the development of the ECI, and their specific roles during that process. Moreover, the particular participative characteristics of the different stages in the process which have had a distinct impact on influencing strategies and possibilities will be determined. In order to link the analysis to scientific debates the theories of direct, associative and deliberative democracy are consulted: The theory of direct democracy results in the hypothesis that the ECI was supported by civil society actors and disapproved of by the European institutions as they feared a loss of power by introducing direct democratic procedures. The theories of associative and deliberative democracy, however, serve as the groundwork for the hypothesis that the more participative characteristics a policy making stage featured, the higher the potential influence of civil society actors was. The verification of these hypotheses is carried out in a document analysis of reports by involved actors and in the examination of official EU documents. It is supplemented by interviews with civil society and institutional actors who were part of the process and thus serve as experts. Through a chronological analysis of the policy making process the following conclusions can be drawn: The introduction of the ECI into EU law was mainly initiated by the two civil society organisations Mehr Demokratie/Democracy International and the Initiative and Referendum Institute Europe. They managed to convince both members of national parliaments and members of the EP of their ideas in the European Convention of 2002/03. Due to the setting of equal roles of all members regarding agenda setting and decision making the Convention allowed for the ECI to be adopted. However, the Treaty establishing a European Constitution failed in 2005. Despite less participative elements of the legislative procedure that led to the ECI adoption in the Treaty of Lisbon and to the development of the ECI regulation civil society organisations could only maintain their influence by informally cooperating with the European Parliament within the framework of a policy network. Contrarily to the hypothesis not only civil society actors but also MEPs and members of national parliaments played a vital role in the introduction of the ECI. T3 - MES-Perspektiven - 2013, 1 KW - Europäische Union KW - Europäische Bürgerinitiative KW - Frankfurt / Universität KW - Europäische Integration Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-796 ER - TY - RPRT ED - Beichelt, Timm T1 - Europe and the Biopolitical Schism. Material and Symbolic Boundaries of the EU Border Regime T1 - Das biopolitische Schisma. Materielle und symbolische Abgrenzungen entlang der EU-Grenzen N2 - The main claim of this paper is that European borders are thus being produced, both materially and symbolically, along the fault line ‘culture’/’technology’ and ‘nature,’ where illegalized travelers trying to enter the continent are perceived as less technologically developed and therefore less compatible with Western civilization. This operation reproduces and reinforces a deeply racialized vision of the non-European ‘others.’ As a consequence, certain subjectivities are enabled, fostered, or produced but also contested and disputed along the European borders, while the ‘border struggles’ are displaced into an allegedly neutral terrain. This analysis draws theoretically on the work of Michel Foucault, Giorgio Agamben, and Bruno Latour. It is based empirically on a discursive analysis of the corporate material distributed by Frontex and by companies that produce technology for border surveillance and control, as well as on interviews and observations conducted in the Greek-Turkish sea border area between 2013 and 2016. N2 - Die Praktiken der EU-Grenzüberwachung und -kontrolle drängen unerwünschte Migrant*innen und Ge-flüchtete in Zonen, in denen sie erhöhten Umweltrisiken ausgesetzt sind. Dies steht im Einklang mit der gleich-zeitigen Verdrängung unerwünschter nicht-europäischer Reisender in den Bereich der „Natur” in kollektiven Imaginären. Die Hauptthese des Papers lautet, dass auf diese Weise europäische Grenzen – sowohl materiell als auch symbolisch – entlang der Bruchlinie „Kultur”/„Technologie” und „Natur” produziert werden, wodurch illegalisierte Reisende, die versuchen nach Europa einzureisen, als weniger technologisch entwickelt und da-her weniger „kompatibel” mit der westlichen Zivilisation wahrgenommen werden. Dies reproduziert und ver-stärkt ein zutiefst rassifiziertes Bild der außereuropäischen „Anderen“. Infolgedessen werden bestimmte Sub-jektivitäten entlang der europäischen Grenzen ermöglicht, gefördert oder produziert, aber auch angefochten und umkämpft, während die „border struggles” in ein angeblich neutrales Terrain verlagert werden. Diese Analyse stützt sich theoretisch auf die Arbeiten von Michel Foucault, Giorgio Agamben und Bruno Latour. Sie basiert empirisch auf einer diskursiven Analyse der Materialien und Firmeninformationen, die von Frontex und von Unternehmen, die Technologien für die Grenzüberwachung und -kontrolle herstellen, publiziert wur-den sowie auf Interviews und Beobachtungen, die zwischen 2013 und 2016 im griechisch-türkischen Meeres-grenzgebiet durchgeführt wurden. Der Artikel ist Teil eines größeren Forschungsprojekts über Praktiken, Ma-terialitäten und Diskurse des EU-Grenzregimes und versteht sich als Beitrag zum breiteren Feld der kritischen Europastudien. T3 - IFES Working Paper Series - 2/ 2019-II KW - EU; borders; technology; biopolitics KW - EU; borders; technology; biopolitics Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4699 SN - 2628-5460 ER - TY - RPRT ED - Beichelt, Timm ED - Schindel, Estela T1 - Ambivalences of Europeanisation. Modernity and Europe in Perspective. N2 - This working paper aims to reformulate the teleological concepts of Europeanization by relating them to modernity’s ambivalences, which seems necessary for two reasons. First, both the number and the scope of crises in European politics and societies have increased considerably in the last two decades. Second, and more importantly, the project of European integration has changed its status from being a potential problem solver to being a part of the problem. The paper establishes a broader historical perspective than is usual in most projects on Europeanization. It argues that crises and drawbacks have been a part of European societal and political development during most periods of European history. One reason has been the purely European strategy of colonialism, which was used as a mechanism to outsource the negative consequences of modernity to places outside of Europe and to peripheral locations within Europe. By including historical and postcolonial perspectives on contemporary Europeanization, we argue that Europe and modernity are not characterized by teleological progress but rather engender ambivalent and entangled developments. N2 - Die Autor*innen verfolgen das Ziel, teleologische Konzepte der Europäisierung zu reformulieren, indem sie die Ambivalenz der Moderne als Bestandteil von Europäisierung berücksichtigen. Dies erscheint zum einen notwendig, weil die Zahl und Tiefe der europäischen „Krisen“ in den letzten beiden Jahrzehnten deutlich zugenommen hat. Zum anderen hat sich dabei der Status europäische Integration von einer potentiellen Lösung von Problemen zu einem Verursacher von Problemen gewandelt. Die Autor*innen nehmen eine breitere historische Perspektive ein als in den meisten sonstigen Projekten zur Europäisierung der Fall ist. Sie argumentieren, dass Krisen und Rückschritte in der europäischen Geschichte eher der Regelfall als die Ausnahme waren. Diese Krisen fanden allerdings nicht immer allein auf europäischem Territorium statt, sondern die negativen Konsequenzen der Moderne wurden über die europäische Strategie des Kolonialismus nach außen verlagert: in außereuropäische Gebiete und innerhalb Europas in periphere Regionen. Durch die Hereinnahme historischer sowie postkolonialer Perspektiven schärfen wir den Blick auf gegenwärtige Prozesse der Europäisierung, indem wir argumentieren, dass Europa und Moderne nicht durch teleologischen Fortschritt charakterisiert sind, sondern durch verflochtene und ambivalente Entwicklungen. T3 - IFES Working Paper Series - 1 KW - European Studies KW - Europa; Modernity; Europeanization; EU; Ambivalences KW - Europa; Moderne; Europäisierung; EU; Ambivalenzen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4376 SN - 2628-5460 PB - Viadrina Institut für Europa-Studien CY - Frankfurt (Oder) ER -