TY - THES A1 - von Schorlemer, Joachim T1 - Diskurse zur Nachhaltigkeit von Kapitalanlagen im Internet. Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse aus der Perspektive der Entscheidungsfindung. T1 - Discourses on sustainable investment offering on the internet A linguistic-scientific analysis from the perspective of decision making N2 - Die vorliegende Arbeit stellt einen Beitrag zur Untersuchung der Nachhaltigkeit von Kapitalanlagen aus der Perspektive der Entscheidungsfindung und kommunikativen Einbettung dar. Die Arbeit beruht auf einer empirischen Untersuchung. N2 - This thesis contributes to the study of sustainable investments from the perspective of decision making and embedding linguistic analysis.It is based on an emperical study. KW - nachhaltige Kapitalanlagen KW - kommunikationswissenschaftliche Analyse KW - Sicht der Entscheidungsfindung KW - sustainable investments KW - linguistic analysis KW - decision making view Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-959 ER - TY - THES A1 - Di Puppo, Lili T1 - The elusive question of success in the fight against corruption: An analysis of the anti-corruption field in Georgia T1 - Die Frage von Erfolg im Kampf gegen Korruption: Eine Analyse des Felds der Korruptionsbekämpfung in Georgien N2 - The topic of my thesis is anti-corruption activities in Georgia and the background of my research is the rise of corruption as a major development issue in the last two decades as well as Georgia’s status as a model for successful anti-corruption reforms after the revolution of 2003. The starting point of my research is a striking fact that is difficult to explain if we conform to standard views about anti-corruption. Indeed, there is a consensus on the fact that Georgia has been successful in fighting corruption after the revolution of 2003. At the same time, some more critical voices also exist that point to shortcomings in the government’s measures. Further, we observe that tensions between international organisations and the Georgian government appear to have increased in the post-revolutionary context in contrast to the previous period under Eduard Shevardnadze’s government that was characterised by systemic corruption. This situation is unexpected to the extent that one would assume that a pro-reform government would rather win the approval of donor organisations and have no difficulty in gaining their support. Against the background of these observations, I want to explain the nature of the tensions between anti-corruption actors as well as the contestation of Georgia’s claims to success in fighting corruption. KW - Korruptionsbekämpfung KW - Entwicklung KW - Konstruktion von Erfolg KW - Kaukasus KW - Demokratisierung KW - Anti-corruption KW - development KW - construction of success KW - Caucasus KW - democratization Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-848 ER - TY - THES A1 - Fox, Ruediger T1 - Mitarbeitermotivation im Unternehmen - Begründung und Validierung des „Gross Corporate Happiness“-Ansatzes für die Wirtschaft T1 - Employee Motivation - Rational and Validation of the "Gross Corporate Happiness" model for the corporate context N2 - Mit der wirtschaftlichen Schwerpunktverschiebung von der Manufaktur zur Wissensgesellschaft ist unternehmerische Innovationsleistung zum entscheidenden unternehmerischen Erfolgsfaktor des 21. Jahrhunderts geworden. Allerdings unterminiert die Wirtschaft in dem Versuch, durch Leistungsdruck immer höhere Effizienz zu erreichen, um mit den sich rasant ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Schritt halten zu können, ihre wichtigste Voraussetzung für Kreativität und Innovation: die intrinsische Motivation ihrer Mitarbeiter. Gleichzeitig bemühen sich eine Vielzahl an Motivationstheorien darum, einzelne Faktoren als entscheidend für Motivation im Arbeitskontext zu validieren. Allerdings kann nur ein ganzheitlicher Human-Ressource-Ansatz nachhaltig ein hohes Maß an intrinsischer Motivation sicherstellen, wozu bisher keine überzeugenden Konzepte bekannt sind. Demgegenüber leiden sämtliche empirischen Modelle darunter, dass in ihnen für nachhaltige Motivation wesentliche strukturelle Elemente nachweislich deutlich unterrepräsentiert sind. Auf Basis der Korrelation von Flow - als höchster Form der Motivation - mit Happiness untersucht diese Arbeit, inwieweit das im Königreich von Bhutan entwickelte Modell des „Gross National Happiness“, das in den letzten Jahren weltweit zunehmend Aufmerksamkeit erfahren hat, mit seinen neun Haupt- und 37 Unterkriterien wirksam auf die Unternehmenswelt übertragen werden kann, um ebendiese Anforderung zu erfüllen. Es wird gezeigt, dass dieses „Gross Corporate Happiness“-Modell einerseits die wesentlichen Motivationstheorien repräsentiert und insofern dem Anspruch an ein ganzheitliches Orientierungssystems zur Schaffung eines maximal motivierenden Arbeitsumfeldes genügt. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wird weiterhin bei einer Reihe deutscher börsennotierter Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen nachgewiesen, dass der Erfüllungsgrad in den 37 Kriterien des „Gross Corporate Happiness“-Modells mit der tatsächlichen Mitarbeitermotivation nahezu perfekt korreliert und dieses Modell somit deutlich alternativen Ansätzen zur Identifikation der wesentlichen Faktoren für Mitarbeitermotivation überlegen ist. In einer Nachbetrachtung wird die Frage angerissen, inwieweit dieses Modell, welches sowohl Motivation als auch organisatorisches Potential weitgehend objektiviert ermitteln kann, zur Erweiterung der klassischen Unternehmensbilanzierung geeignet ist, um insbesondere bei Unternehmen der Wissensgesellschaft das Innovationspotential der Mitarbeiter als Unternehmenswert bilanziell zu erfassen und hier eine eklatante Bewertungslücke im strategischen Berichtswesen zu schließen. N2 - Following the transition from a manufacturing focus to a knowledge economy, innovation performance became the crucial success factor for corporations in the 21st Century. However, most corporations undermine their most critical prerequisite for creativity and innovation through their focus on pressure to perform in their strive to keep pace with the accelerating change in the economic boundary conditions: the intrinsic motivation of their employees. At the same time, a multitude of motivational theories attempt to validate various singular factors as most relevant for the work context. However, only a holistic Human Resource framework can constitute a foundation for sustaining intrinsic Motivation, for which no compelling integrated concept is yet known. On the other side, all empirical models suffer from a commons bias that demonstrably leads to a strong underrepresentation of crucial structural framework conditions for motivation. This paper investigates, based on the correlation between flow – as the highest form of motivation – and happiness, to what extend the model of “Gross National Happiness” of the kingdom of Bhutan, which has seen increasing global attention in the past years, can fulfill these requirements once its nine main domains and 37 sub-criteria are systematically transferred into a corporate context. It shows on one side that this “Gross Corporate Happiness”-model represents all relevant motivation theories and as such complies with the requirement for a holistic work environment framework with maximizes motivation. Furthermore, empirical case studies in a variety of German listed corporations from different industries and with different sizes could successfully demonstrate the direct correlation between the fulfillment level in the 37 criteria of the “Gross Corporate Happiness” model and the measured employee satisfaction. As such, the superiority of this concept in comparison to alternative attempts to identify the key factors for employee motivation could be proven. In a final step, the question to what extend this model, which also allows evaluating motivation as well as organizational potential based on largely objective criteria, could serve to extend current corporate balance sheet reporting towards a human resource balance sheet. By capturing and validating the innovation potential embedded in the employees of companies in the knowledge economy, it would close a major evaluation gap in the current financial reporting. KW - Mitarbeitermotivation KW - intrinsische Motivation KW - Bhutan KW - GNH KW - Innovation KW - Wissensmanagement KW - Unternehmenserfolg KW - Happiness KW - Mitarbeiterführung KW - Gross Corporate Happiness KW - Flow KW - Wissensarbeiter KW - Erfolgsfaktor KW - ganzheitliche Führung KW - Gross Corporate Happiness KW - Employee Motivation KW - Innovation KW - Knowledge Worker KW - Self Determination Theory Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-979 ER - TY - THES A1 - Zorn, Carsten T1 - Der Zettelkasten der Gesellschaft. Medientheorie als Gesellschaftstheorie: Eine Luhmann-Relektüre T1 - The Card-File System of the Society. Media Theory as a Theory of Society: A Re-Reading of Luhmann N2 - Die Dissertation hat die – gegenwärtig noch buchstäblich ›gestückelte‹ – Medientheorie Niklas Luhmanns zum Gegenstand, seine zum Teil ausgesprochen heterogenen und bislang oft untereinander noch ganz unverbundenen Medienbegriffe bzw. medientheoretischen Teilstücke also: den funktionalen Bezug des Medienbegriffs auf die »Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation«; die Theorie der »Verbreitungs-« und die der »Erfolgsmedien«; die Medium/Form-Unterscheidung; die Behandlung von Medien als »strukturelle Kopplungen« zwischen dem Gesellschaftssystem und seiner (vor allem menschlichen) Umwelt. Ziel der Arbeit ist es zunächst, eine ganze Reihe bisher ungenutzt gebliebener kultur- und gesellschaftstheoretischer Erklärungspotentiale dieser Medientheorie(n) zu erschließen, also sichtbar und auch nutzbar zu machen. So wird im Laufe der Untersuchung dann aber vor allem deutlich, dass Luhmann mit seinen vielfältigen Anschnitten (seiner ›Verzettelung‹ gewissermaßen) des Medienbegriffs die Grundlagen für ein eigenes gesellschaftstheoretisches Programm gelegt hat: Es zeigt sich, dass sich auf ihrer Grundlage ein eigenständiger Zusammenhang von gesellschaftstheoretischen Problemstellungen und Hypothesen entwickeln lässt. Und dieses Programm erweist sich zudem insoweit auch als ein Gegenprojekt zum bisherigen gesellschaftstheoretischen Programm Luhmanns, als es unter anderem nahe legt, dass die Untersuchung der aktuellen gesellschaftlichen Differenzierungsform (»funktionale Differenzierung«), auf die Luhmann sich noch konzentriert hatte, eine – wenigstens langfristig – gesellschaftstheoretisch weitaus weniger aufschlussreiche Programmatik darstellt, als eine systematisierte Untersuchung medial bedingter evolutionärer Trends im Gesellschaftssystem etwa sie darstellen würde. Um die in den vielfältigen Medientheorien Luhmanns bislang erst in ›verzettelter‹ Form sozusagen vorliegende alternative Theorieprogrammatik allmählich lesbar werden zu lassen, konzentriert sich die Arbeit zunächst darauf, neue Zusammenhänge und noch ungesehene Beziehungen zwischen den genannten Teilstücken von Luhmanns Medientheorie heraus zu arbeiten – in genauen Lektüren aller einschlägigen Texte Luhmanns zu diesen ›Theoriestücken‹ sowie vieler verstreuter Passagen, die sie im Kontext anderer Fragen und ›Theoriestücke‹ behandeln. Um Luhmanns Medientheorie(n) als sein zweites Gesellschaftstheorie-Projekt, eine – zum Teil konkurrierende – Theorie in der Theorie gewissermaßen lesbar machen zu können, bedient die Arbeit sich außerdem eines spezifisch kulturwissenschaftlichen Verfahrens der Text-Lektüre. Ein bestimmter Ausschnitt von Luhmanns Wirken und Werk wird als Schlüssel zum Zusammenhang dieses Alternativprojekts gelesen: Man findet diesen theorieprogrammatischen Zusammenhang, so wird gezeigt, sozusagen vorweg genommen, allegorisch verdichtet und sinnbildlich verkörpert in Luhmanns ›Zettelkasteniana‹ – in seinen legendären Bemerkungen zu seinem Zettelkasten (in zahlreichen Interviews, aber auch in einer eigens diesem Thema gewidmeten Publikation) also sowie vor allem im dort dargelegten Anteil dieses »Universalinstruments« (Luhmann) an der Theorieentwicklung. Wertvoll werden die ›Zettelkasteniana‹, genauer gesagt, vor allem wenn man die darin dargelegten Verhältnisse zwischen Zettelkasten, Theorieentwicklung und dem Theorie-Autor Luhmann als allegorische Veranschaulichung der – in Luhmanns Theorie verhandelten – Verhältnisse zwischen den Medien, dem Gesellschaftssystem und dessen (vor allem menschlicher) Umwelt liest: Nimmt man zur Kenntnis, wie sich demnach sein eigener Anteil und der Anteil seines Zettelkasten an der Theorieentwicklung allmählich verschoben hat (je länger Luhmann mit dem Zettelkasten arbeitete), so werden vor allem alle Theoreme und Formulierungen Luhmanns in noch einmal ganz anderer Weise entzifferbar, die medial bedingte evolutionäre Veränderungen im Verhältnis zwischen Gesellschaftssystem und menschlicher Umwelt behandeln. Im Sinne und im Dienste der Grundhypothese – wonach in Luhmanns Medientheorien die Grundlagen gelegt sind für die Ausarbeitung einer ›anderen‹ Gesellschaftstheorie (einer Gesellschafts- als Medien-, bzw. einer Medien- als Gesellschaftstheorie) – richten sich die Suchbewegungen der Studie aber auch noch in andere Richtungen. Es geht darüber hinaus ganz allgemein darum, Kontingenzen in der Architektur wie in der Formulierung der Theorie auf eine entsprechende alternative Ausarbeitung hin zu befragen. So geht es etwa auch darum, dass Luhmanns Gesellschaftstheorie in ihrer aktuellen Anlage schon überall, in all ihren zentralen Problemstellungen, ganz unmittelbar auf den Medienbegriff als zentrale Antwort verweist. Und nicht zuletzt geht es darum, »Mediengesellschaftswissenschaft« sozusagen als eine mögliche Alternative zur heutigen »Medienkulturwissenschaft« kenntlich zu machen. N2 - The dissertation starts by referring to Niklas Luhmann’s descriptions of his work with his card-file system and of the impact the card-file system and this mode of working on theory had on his theory and its further elaboration. It is shown then that these descriptions can at the same time be read and understood as a general allegory of the way media affect the social system of society, its form, its evolution and its relation to the human beings in its environmment in order to then re-read Luhmann's different approaches to media theory in the sense of this allegory as one integral theoretical approach – and as a, so to speak, second theory of society at the same time within Luhmann's theory of society which partly competes and comes into conflict with its currently 'primary form'. KW - Luhmann KW - Niklas KW - Systemtheorie KW - Medientheorie KW - Evolutionstheorie KW - Strukturelle Kopplung KW - Allegorie KW - Buchdruck KW - Audiovisuelle Medien KW - Computer KW - Internet KW - Medium/Form-Unterscheidung KW - systems theory KW - media theory KW - sociocultural evolution KW - printing press KW - visual media KW - internet Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-252 ER - TY - THES A1 - Poelzl, Johannes T1 - Die Probleme kommunikativer Schnittstellen in Projektsituationen T1 - Problems of communicative interfaces in project situations N2 - Abstract Die vorliegende Arbeit untersucht die Zusammenarbeit auf Projekten: Es wird die Frage betrachtet, wie es dazu kommt, dass viele Menschen miteinander reden und scheinbar im Konsens auseinander gehen, sich hinterher jedoch herausstellt, dass in Wirklichkeit kein Konsens erzielt wurde. Am Beispiel eines großen IT Transformationsprojektes in einem Weltkonzern wird die Handlungsweise der jeweiligen Akteure untersucht: CIO, Teilprojektleiter, IT Direktor für Infrastruktur und zwei beteiligte Beratungsparteien werden differenziert nach ihren Hintergründen, ihrer Handlungslogik und ihrer Sprachverwendung befragt. Mit dieser Untersuchung wird gezeigt, wie sich die Unterschiede in der jeweiligen Hintergrundsituation, in den jeweiligen Einzelzielen, über den jeweiligen Handlungsrahmen bis auf die Ebene der Begriffsverwendung niederschlägt: Die Menschen reden „aneinander vorbei“, weil sie gar nicht anders können. Den theoretischen Überbau bildet eine Theorie rationalen Handelns, die als Abstimmung zwischen Parteien einen „Prinzipal-Agenten-Ansatz“ einschliesst, in dem die übergeordneten Gruppenziele durch den Prinzipal dem Agenten als Einzelziele vermittelt werden. Es wird allerdings gezeigt, dass dieser Mechanismus nicht vollständig ist und sich trotzdem Partikularinteressen durchsetzen – am deutlichsten am Beispiel der externen Berater: Obwohl vertraglich gebunden und damit dem Projektzweck unterworfen, steht für den Dienstleister doch auch immer das Interesse des weiteren Verkaufs, der weiteren Zusammenarbeit im Raum. Damit entsteht ein Zielkonflikt, der eine vollständig effiziente Zielerreichung erschwert: die Unterschiede in den Hintergründen, die sich letztendlich auf der kommunikativen Ebene von Begriffsverwendung im Sinne von Sprachspielen durchschlagen, müssen an den Schnittstellen zwischen den Akteuren wieder aufgefangen werden. Als Ausblick zeigt sich die Notwendigkeit einer „Übersetzungsrolle“ in einer kooperativen Situation: Eine Rolle, deren Aufgabe alleine dadurch bestimmt wird, den Einzelnen neutral zuzuhören, das Gesagt anhand ihrer jeweiligen Hintergründe zu reflektieren und auf Differenzen in Handlungs- und Sprachspielraum hinzuweisen, so dass die einzelnen Akteure darauf eingehen können. N2 - Abstract Topic of this thesis is the cooperational communicative setting within projects: Why do people obviously agree on something and afterwards it turns out, that everyone had a different understanding and things are not agreed and clear at all? With the example of the Outsourcing project in a large corporation relevant roles within the projects are examined for their background, their framework of action and their language usage of terms and wording: The CIO, project lead, the IT infrastructure head and two involved consultancies draw a detailed picture of the different interests. Based upon a theoretical framework of social interaction, rational choice and principal-agent-relationships it can be shown how everyone is setup in his own reality construction, mapping also into his lanugage use, so that a common understanding remains a goal to be achieved explicitely. As a result the role of interface management within projects is stated as one of the key requirements to mitigate communicative interface problems and allow efficient and effective project operations. KW - Projekt KW - Kommunikation KW - Kommunikative Schnittstellen KW - Beratungsprojekte KW - Projects KW - Consulting KW - communication KW - cooperation Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-266 ER - TY - THES A1 - Hedderich, Juliane T1 - Normung im Spannungsfeld nationaler und europäischer Politikgestaltung Fallstudie zur Genese einer europäischen Kennzeichnungsnorm zum Verbraucherschutz T1 - Standarization between the priorities of policy making on nationaland European levels Case study on the formation of a European labellingstandard for the purpose of consumer protection N2 - Mit dem Normungsverfahren der EN 12934 gelang es nationalen und europäischen Akteuren (vor allem Wirtschaftssubjekten), ihren jeweiligen Politikverflechtungsfallen (in bisherigen Regulierungsstrukturen) zu entkommen, indem ein koordiniertes Vorgehen korporrativer und kollektiver Akteure die Umsetzung zweier relevanter Ziele ermöglichte: a) die Anpassung der normengeleiteten Marktregulierung an die Herausforderung globaler Märkte für ein bestimmtes Segment der Bettwarenindustrie und b) die langfristige Sicherung von Interessen des Verbraucherschutzes, wenn auch über indirekte Verfahrenswege. N2 - By means of the standardization procedure regarding EN 12934, the actors at national and European levels (first of all economic agents) suceeded in escaping their respective trap of policy-interlacing (in previous regulation structures), since the soordinated approach of cooperative and collective actors allowed the implemtation of two relvant objectives: a) the adaption of market regulation in terms of standards to the challenges of global markets with respect to a certain sector of the bedfeather industry and b) the long-term support if interests of consumer protection, even though via indirect channels. KW - Netzwerkanalyse KW - Politikfeldanalyse KW - Politikgestaltung KW - Normung KW - Policy Analyse KW - Policy making System KW - Standardization Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-276 ER - TY - THES A1 - Baldauf-Himmelmann, Oda T1 - Aktive Rezipienten im ostdeutschen Systemwandel, Eine qualitative Leserbriefstudie im Zeitraum 1989 - 1991 T1 - Active media consumer in the East German system change, a qualitative reader letter study in the period 1989 - 1991 N2 - Die Arbeit untersucht das Phänomen einer bemerkenswerten "Schreibinitiative" ostdeutscher Rezipienten im Systemumbruch zwischen Oktober 1989 und Dezember 1991. Hunderttausende Briefe wurden in dieser Zeit an bisher staatstragende Medien, wie z.B. die Tageszeitungen "Neues Deutschland" (Organ des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands - SED), oder auch die "junge Welt" (Zentralorgan der Freien Deutschen Jugend - FDJ) sowie an den Deutschen Fernseh- und Rundfunk der DDR und an lokale (Bezirks-)Zeitungen, wie z. B. die "Berliner Zeitung" geschickt. Dazu zählten Petitionen, Aufrufe, Appelle, Eingaben, Meinungsbekundungen und Anfragen. Ziel der Arbeit war es, dieses Phänomen anhand einer in den Archiven getroffenen Zufallsauswahl von 6667 und davon 4727 verwerteten, ungekürzten und originalen Briefen zu ergründen und den Prozess des Schreibens in seiner Vielfalt, Gestalt und Bedeutung für den Einzelnen und die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse abzubilden. Dazu wurde mittels systematisch quantitativer Inhaltsanalyse an Vorwendestudien angeknüpft. Die Untersuchung der Verarbeitungsprozesse hingegen erfolgte mit dem qualitativen Ansatz der "Grounded Theory". Im Ergebnis wurde deutlich, dass die Bevölkerung der DDR, mit ihrer Schreibinitiative an der Entwicklung einer demokratischen Öffentlichkeit "von unten" beteiligt gewesen ist. Im Mittelpunkt ihres Interesses standen bis 1990 die politischen Ereignisse im Land. Ab Mitte 1990 (Währungs-Wirtschafts- und Sozialunion) rückten Alltagsthemen und die Bewältigung der Neuorientierung in den Vordergrund des Interesses. Gleichzeitig haben sich verschiedene Verarbeitungstypen in der Verarbeitung der Umbruchsituation gezeigt. Zwei Grundtypen bildeten dabei der Systemöffnung gegenüber "offene" und der "konservative" Typ. Letzter war eher bemüht, die DDR oder Teile der DDR erhalten zu wollen. Die Anpassungsbemühungen vollzogen sich assimilierend und akkomodierend. Konkrete Typen der Verarbeitung der Umbruchsituation konnten in: "Mitreisende", "Verweigerer", "Nutznießer", "Aktive Alltagsgestalter" "Widerständler / Kritiker" und "Regredierende" differenziert werden. Die Verarbeitungsprozesse sind in einem dynamischen Prozessmodell verallgemeinernd zusammengefasst und detailliert beschrieben worden. N2 - The study examines the phenomenon of a remarkable writing initiative of East German media consumer during the radical system change between October 1989 and December 1991. Hundreds of thousands of letters were sent to newspapers which formerly were state-supporting media, such as "Neues Deutschland" (organ of the Central Committee of the German Socialist Unity Party - SED), or "junge Welt" (central organ of the Free German Youth - FDJ), as well as to the German television and broadcast services of the GDR, and to local (district) newspapers, e.g. "Berliner Zeitung". This included petitions, proclamations, appeals, pleas, opinion declarations and enquiries. The goal of the study was to delve into, clarify, and understand this one-time-in-history phenomenon. The method used was a random selection of 6667 unabridged and original letters from the archives, but 4727 actually used. The study analysed the process of writing in its variety, shape and meaning for the individual, and in its meaning for the processes of social change in general. Along with that, a systematic quantitative content analysis was applied, and a comparison was made with studies from the time before the radical system change. The investigation of the coping processes however was accomplished by the qualitative approach of the "Grounded Theory". The results made it clear, that the population of the GDR, with their writing initiative, were involved in the development of a democratic public "from the populace". Up to 1990 the events in the country were in the center of their interest. From middle of 1990 (currency, economic and social union) topics of everyday life and the management of the re-orientation came to the fore of the interest. Coevally different types of coping showed for the treatment of the radical change situation. Two fundamental types formed thereby, one as "open" to the system opening and one "conservative" type. The latter was more likely to conserve the GDR or parts of it. The efforts of adaption are to be characterized as assimilating and accomodating. Concrete types of coping with the process of the radical change situation could be differentiated in: "travel passengers", "refusers", "beneficiaries", "active everyday-life-organizationers" "resistants/critics" and "Regressioners". The coping processes are described in a general, dynamic processing model and in detail. KW - Öffentlichkeit KW - Qualitative Sozialforschung KW - Grounded theory KW - Deutschland KW - Deutschland / Vereinigung KW - Deutscher Fernsehfunk KW - Deutschland KW - Leserbriefanalyse KW - ostdeutscher Systemumbruch KW - Medien- und Kommunikationstheorien KW - Nutzungsforschung KW - Transformationsforschung KW - Leserbriefanalyse KW - ostdeutscher Systemumbruch KW - Medien- und Kommunikationstheorien KW - Nutzungsforschung KW - Transformationsforschung Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-296 ER - TY - THES A1 - Blomberg, Franziska T1 - The Bright & Dark Sides of Civil Society - Democratic Consolidation and Regime Hybridity in Divided Societies T1 - Die hellen und dunklen Seiten der Zivilgesellschaft - Demokratische Konsolidierung und Regime Hybridität in geteilten Gesellschaften N2 - This dissertation examines the widely assumed positive effect of civil society on democratic consolidation. During the past twenty-five years, civil society has been strongly supported in target states of external democracy promotion. A relatively rising share of so-called “hybrid regimes” around the world, among them many displaying deep ethno-national divisions, has led to increased attention to the “dark sides” of civil society. Also, doubts have arisen whether external democracy promotion in general and civil society promotion in particular are actually conducive to overall democratization. This, however, so far has not been investigated systematically. The dissertation investigates this research gap and asks to what extent previous ethno-national conflict influences civil society’s contribution to democratic consolidation and the role external democracy promotion plays in this context. The research is conducated on the basis of two qualitative case-studies, Bosnia-Herzegovina and the Republic Macedonia, both far advanced, but currently stagnating on their way of democratic consolidation. The research project comes to the conclusion that civil society can in fact positively influence democratic consolidation – particularly with regard to procedural aspects such as political participation, representation of interests, implementation of laws, or the rule of law – but it can also influence structural aspects, as for instance legislation, or the establishing of formal procedures for political involvement of citizens. Nevertheless, ethno-nationl divsions strongly inhibit civil society’s impact. While, in fact, currently prevailing ethno-nationally mobilized cleavages affect civil society’s influence more negatively than the scale of previous inter-ethnic violence – as frequently very dominant (clientelistic) networks impede coalitions and thus divide the society both vertically (between state, civil society, and citizens) as well as horizontally (within state, civil society, and citizens), which in turn limits the political influence of civil society. Summing up, civil society’s theoretically assumed positive functions can, provided ethno-national divisions and incomplete democratic consolidation, be inhibitited if not negatively reversed, as the case studies show. External democracy promotion is found to play a controversial, yet potentially influencial role – as the contrast between a relatively better trained civil society in combination with a state increasingly ready to take civil society into account in Bosnia-Herzegovina on the one hand and a civil society with less ressources and a state less inclined to cooperate with critical civil society in Macedonia on the other hand shows. International organizations can, on the one hand, positively promote democratic structures, improve inter-ethnic relations, and support the establishment and improvement of civil society, notably in the fields of organizational capacity and social service provision. On the other hand, however, external democracy promotion also carries certain risks: previous practices have led to an “NGOization” and intransparent funding and clientelism between donors and recipients has fostered competition and mistrust between civil society organizations. Generally, where external democracy promotion wishes to lead to sustainable effects, external actors should provide continued support in states with weak regimes, and, in states with (over-)powerful regimes, they should provide a counterweight to the state and in support of civil society. If external democracy promotion pulls out before democratic consolidation is achieved, the risk is that (too) strong regimes may then promote mostly politically uncritical and social services providing CSOs, which will then lead to an undermining of the sustainability of civil society promotion, or, in states where sufficiently functioning structures for the cooperation between state and civil society have been established, fading external support combined with quality monitoring and incentives for elite cooperation can actually lead to “natural selection” of civil society organizations. N2 - Die Dissertation untersucht die weitverbreitete Annahme der positiven Wirkung der Zivilgesellschaft auf demokratische Konsolidierung. In den vergangenen fünfundzwanzig Jahren wurde im Rahmen externer Demokratieförderung die Zivilgesellschaft in den Zielstaaten gefördert und gefordert. Eine relative Zunahme des Anteils sogenannter “hybrider Regime” weltweit, darunter viele mit tiefen ethno-nationalen Spaltungen, hat zu einer vermehrten Aufmerksamkeit für die „dunklen Seiten“ der Zivilgesellschaft und zu Zweifeln geführt, ob externe Demokratieförderung im Allgemeinen und die Förderung von Zivilgesellschaft im Besonderen tatsächlich förderlich für Gesamtdemokratisierung sind. Die Zusammenhänge und ihre Wirkung auf die Gesamtdemokratisierung wurden allerdings bislang noch nicht systematisch untersucht. Die Dissertation widmet sich der sich daraus ergebenen Forschungslücke und untersucht, inwieweit frühere ethno-nationale Konflikte den Beitrag der Zivilgesellschaft zur demokratischen Konsolidierung beeinflussen und welche Rolle externe Demokratieförderung in diesem Kontext spielt. Dies geschieht auf der Grundlage von zwei qualitativen Fallstudien, Bosnien-Herzegowina und Republik Mazedonien, beide weit voran geschritten aber derzeit stagnierend auf dem Weg zu demokratischer Konsolidierung. Das Forschungsvorhaben kommt zu dem Schluss, dass Zivilgesellschaft tatsächlich positive Wirkung auf demokratischer Konsolidierung haben kann – auf prozeduraler Aspekte, wie politische Teilhabe, Vertretung von Interessen, Einflussnahme auf Implementierung von Gesetzen bzw. Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit – aber auch auf strukturelle Aspekte, wie etwas auf den Einfluss auf Gesetzgebung, Etablierung formaler Kanäle der Bürgerbeteiligung, etc. In diesen Zusammenhängen allerdings wirken sich aktuelle ethno-national mobilisierte Konfliktlinien negativer auf den Einfluss der Zivilgesellschaft aus als das Ausmaß früherer inter-ethnischer Gewalt, indem meist sehr dominante (klientelistische) Netzwerke Koalitionen erschweren und so die Gesellschaft sowohl vertikal (zwischen je Staat, Zivilgesellschaft, Bürger) als auch horizontal (je innerhalb von Staat, Zivilgesellschaft, Bürgern) teilen und dadurch politischen Einfluss, auch der Zivilgesellschaft, begrenzen. Generall lässt sich sagen, die theoretisch angenommenen positiven Funktionen der Zivilgesellschaft können, in einem Kontext von ethno-nationaler Spaltung und unvollkommener demokratischer Konsolidierung, behindert und sogar negativ umgekehrt werden, wie die Fallstudien zeigen. In diesem Zusammenhang spielt externe Demokratieförderung eine zwar umstrittene, aber potentiell doch einflussreiche Rolle – wie der Kontrast zwischen eine relative besser ausgebildete Zivilgesellschaft in Kombination mit einem Staat der zunehmend zur Kooperation mit ihr bereit ist einerseits und einer Zivilgesellschaft mit geringeren Ressourcen und einem Staat mit weniger Bereitschaft zur Kooperation mit kritischer Zivilgesellschaft in Mazedonien andererseits. Internationale Organisationen können Zusammenhang einerseits demokratische Strukturen, die Verbesserung inter-ethnischer Beziehungen, und den Auf- und Ausbau der Zivilgesellschaft, vor allem in den Bereichen Organisationsfähigkeiten und Bereitstellung sozialer Dienstleistungen, fördern. Andererseits haben die Ansätze der Förderer auch zu einer „NGOization“ und durch intransparente Förderung und Geber-Klientelismus zu Wettbewerb und Misstrauen zwischen Zivilgesellschaftsorganisationen, geführt. Wo externe Demokratieförderung einen nachhaltigen Effekt bis zum Erlangen der Konsolidierung anstrebt, können externe Akteure in Staaten mit schwachen Regierungsstrukturen die Etablierung politischer Strukturen weiter fördern und in Staaten mit (zu) starken Regierungsstrukturen ein Gegengewicht zur Unterstützung der Zivilgesellschaft bilden. Ein Rückzug externer Demokratieförderer vor Erreichen der Konsolidierung birgt das Risiko, das (zu starke) Staaten anschließend unkritische und soziale Zivilgesellschaft fördern und damit zu einer Unterminierung der Nachhaltigkeit im Bereich Zivilgesellschaftsförderung beitragen, beziehungsweise wo bereits ausreichende Strukturen zur Kooperation zwischen Staat und Zivilgesellschaft etabliert sind, kann ein Rückzug externer Geber in Kombination mit fortgesetzten Qualitätskontrollen und ausreichenden Kooperationsanreizen für politische Eliten aber auch eine „natürliche Selektion“ von Zivilgesellschaftsorganisationen fördern. KW - Demokratische Konsolidierung KW - externe Demokratieförderung KW - Zivilgesellschaft KW - ethnische Konflikte KW - Südosteuropa KW - democratic consolidation KW - external democracy promotion KW - civil society KW - ethnic conflicts KW - Southeastern Europe Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-894 ER - TY - THES A1 - Jeberien, Alexandra T1 - Wege zu einer effektiven Anwendung – Das Instrument Liste der Welterbestätten in Gefahr der UNESCO Welterbekonvention T1 - The World’s Threatened Heritage Sites – Proposals for the Improvement of the World Heritage Convention’s Instrument for Concrete Action N2 - Gegenstand der Arbeit ist die im Jahr 1972 verabschiedete UNESCO Welterbekonvention, speziell die Liste-des-Welterbes-in-Gefahr, die hinsichtlich ihrer Funktionalität untersucht wird. Zielstellung ist, ein System zur verbesserten Umsetzung der Welterbekonvention und als Ergänzung der bestehenden Instrumente zu konzipieren. Zunächst wird die Entwicklung des internationalen Kulturgüterschutzes dargestellt und wird die Welterbekonvention in diesen Kontext eingeordnet. Es folgen die Inhalte der Konvention, die Organisationsstrukturen der UNESCO sowie die ausführenden Instrumente, wie die Welterbeliste und die Liste-der-Welterbestätten-in-Gefahr, die zu ihren Möglichkeiten und Grenzen untersucht werden. Der Entwicklungsteil der Arbeit beginnt mit einem Zwischenfazit, aus dem die Anforderungen zur verbesserten Umsetzung der Welterbekonvention abgeleitet werden. Hierbei handelt es sich um Raster zur Bewertung des Gefährdungsgrades von Welterbestätten, die durch spezifische Bewertungsskalen ergänzt werden. Der zweite innovative Schwerpunkt der Arbeit stellt die Entwicklung von Maßnahmenkatalogen sowie einen grundlegenden 10-Punkte-Plan zur Behebung von Gefährdungen an Welterbestätten dar. Abschließend werden die in der Arbeit entwickelten Bewertungsraster und Maßnahmenkataloge anhand beispielhafter Stätten diskutiert und bewertet. N2 - The dissertation’s object is the UNESCO World Heritage Convention from 1972. Specifically the List of World Heritage in Danger is been examined with regard to it’s funtionality. In consequence, the dissertation aims to develop a system which supports the given instruments of the World Heritage convention and therefor enables a better protection of World Heritage sites. As a first step, the historical development of cultural heritage protection is examined. It is shown how the World Heritage convention fits into this special context. Further, the convention’s content, UNESCO’s organisational structures as well as the convention’s operational instruments are being presented and analysed regarding their options and limits. The innovative part of the dissertation opens with an intermediate conclusion, from where on further needs of the convention can be formulated. The first innovative part illustrates patterns, which enable to evaluate the threats of World Heritage sites, especially those in danger. The second part deals with specific measurements of conservation that need to be done, in order to safe World Heritage sites and to achieve the delisting of sites from the List of World Heritage in Danger. The measurements are accomanied by a basic 10-step-system of conservation measurements. Finally these two systems are being discussed and are being applied to various examples of World Heritage sites. KW - Welterbe KW - Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt KW - Welterbestätten KW - Liste-des-Welterbes-in-Gefahr KW - Raster zur Bewertung von Gefährdungsgraden KW - Maßnahmenkataloge KW - UNESCO Convention of World Heritage KW - World Heritage sites KW - List of World Heritage in danger KW - patterns of threat KW - specific measuremets of conservation Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-670 ER - TY - THES A1 - Samonig, Heidi T1 - Vom Hineinfühlen zum HineindenkenDie Bedeutung körperlich-expressiver Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen für die emotionale Perspektivenübernahme beim vierjährigen Kind T1 - From empathizing to empathy-related thinkingThe impact of nonverbal emotional competences for affective perspective-taking in four year olds N2 - Vom Hineinfühlen zum Hineindenken Die Bedeutung körperlich-expressiver Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen für die emotionale Perspektivenübernahme beim vierjährigen Kind Schlagworte: emotionale Perspektivenübernahme, emotionale Kompetenz, verkörperter Sinn Samonig Heidi, MSc Ziel Ziel der Studie war, den stark kognitivistisch geprägten Mentalisierungskonzepten einen leiborientierten, phänomenologischen Zugang zum Verstehen der Gefühle anderer entgegenzustellen. Der Fokus lag auf den körperlichen, emotionalen Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen des vierjährigen Kindes und deren Bedeutung für eine emotionale Perspektivenübernahme. Methode Bei 67 vierjährigen Kindern (mittleres Alter: 52,7 Monate) wurden die nonverbalen Kompetenzen im Emotionserkennen (Affektzuordnungsmethode), im Emotionsausdruck (pantomimisches Darstellen über mimische Hinweisreize und Gesamtkörperausdruck) und in der emotionalen Perspektivenübernahme, sowohl in emotionsspezifischen als auch in inkongruenten Emotions-Situationsdarstellungen (Vignetten) untersucht. Über ein Handpuppenspiel (induzierte Konfliktsituationen; Empathieexperiment) wurden ferner die intrapersonale Emotionsregulation, die Qualität im Körperausdruck, die Empathiefähigkeit und prosoziale Verhaltensweisen beobachtet. Die Auswertung der Ergebnisse des Handpuppenspiels (Videoaufnahme) erfolgte von der Untersuchungsleiterin sowie einer unabhängigen Raterin. Die Interraterreliabilitäten waren zufriedenstellend hoch, die Werte für die Interclass-Korrelationen lagen zwischen .70 und .96. Weiters wurden die sozial-emotionalen Kompetenzen des Kindes durch die jeweilige Kindergartenpädagogin über einen Fragebogen zur Verhaltensbeurteilung für Vorschulkinder (VBV 3-6-ER; Döpfner et al. 1993) erhoben. Es wurden Regressionsmodelle gebildet, welche Zusammenhänge der Ergebnisse der nonverbalen Verstehens- und Ausdruckskompetenzen, untersucht im Einzelsetting, und der Einschätzung im Gruppengeschehen (Fragebogenerhebung) erklären. Ergebnisse Den vierjährigen Kindern gelang eine emotionale Perspektivenübernahme in Abhängigkeit von der emotionsspezifischen Situation (Freude 80%, Trauer 65%, Ärger 64%, Angst 53%). Bei inkongruenten Emotions-Situationsdarstellungen bezogen sich die Kinder in ihrem Antwortverhalten mehrheitlich auf den mimischen Ausdruck, die älteren konnten die sich widersprechenden Stimuli eher gleichzeitig erfassen (Mimik und Kontext). Das implizite Emotionswissen zeigt Parallelen zu den Ergebnissen im Emotionserkennen und Emotionsausdruck. Eine Vorhersage der emotionalen Perspektivenübernahme ist über die Prädiktoren Emotionsausdruck und Emotionserkennen signifikant möglich (R2Adj=.43; p<.001). Die Kinder zeigten im Bewältigen der induzierten emotionalen Konfliktsituationen bevorzugt verhaltensbezogene Regulationsstrategien über nonverbale Ausdruckszeichen. Reflexive, verbale Regulationsstrategien wurden kaum angewandt. Eine Vorhersage der sozial-emotionalen Kompetenz des Kindes beurteilt über den Fragebogen ist über die Variablen Geschlecht und Alter der Kinder signifikant möglich. Die Jungen wurden als emotional auffälliger beurteilt (R2Adj=.23; p=.013) als die Mädchen. Je älter die Kinder waren, desto auffälliger wurden sie wahrgenommen. Die Mädchen hingegen wurden als sozial-emotional kompetenter eingeschätzt (R2Adj=.12; p=.002). Die „Qualität im körperlichen Ausdruck“ und der „Bewältigungsstil der Emotionsregulation“ wurden von den Kindergartenpädagoginnen nicht bewusst wahrgenommen, beide Prädiktoren erwiesen sich als nicht signifikant. Selbstbezogenes empathisches Einfühlungsvermögen im Sinne einer emotionalen Betroffenheit wurde bei den Vierjährigen häufiger beobachtet als fremdbezogenes Einfühlungsvermögen im Sinne von Mitgefühl. Hohe Empathiefähigkeit (fremdbezogen) wiederum war ein starker Prädiktor für prosoziale Verhaltensweisen (R2Adj=.50; p<.001). Es wurden keine Unterschiede nach Geschlecht festgestellt, aber ein signifikanter Einfluss des Alters. Schlussfolgerung Nonverbale Verstehens- und Ausdruckskompetenzen sind als wesentliche Teilfertigkeiten auf dem Weg hin zu einer reflexiven Perspektivenübernahme zu sehen. Denn beides, was wir fühlen und was wir denken, trägt zum Sinnverstehen bei. Die üblicherweise sprachgebundene Testung von Emotionswissen soll durch Items zu nonverbalen Verstehensleistungen ergänzt werden, um der potentiellen Einflussvariable Sprache nicht ausgeliefert zu sein. Bedingt durch das noch begrenzte Sprachverständnis im Vorschulalter könnte die Fähigkeit zur Perpsektivenübernahme systematisch unterschätzt werden. Die Erfassung nonverbaler Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen kann einen wesentlichen Beitrag in der Früherkennung emotionaler Risikofaktoren in Bezug auf die sozial-emotionale Entwicklung des Kindes liefern. N2 - From empathizing to empathy-related thinking The impact of nonverbal emotional competences for affective perspective-taking in four year olds Keywords: affective perspective-taking, emotional competence, embodied cognition Samonig Heidi, MSc Introduction The purpose of the study was to investigate a body orientated phenomenological access for understanding emotions of others instead of theory-of-mind concepts, which are strongly focused on cognition. The author focused on the quality of expressive emotional coding and decoding competences of four year old children and on their relevance for affective perspective-taking. Methods In a sample of 67 four year old children (range: 48-59 months, mean age: 52,7 months) the ability to identify facial expressions of emotions (method of allocating affects), to express emotions by facial cues and body postures (pantomime) and affective perspective-taking seeing vignettes showing and evoking specific emotions as well as ambivalent and inconsistent emotions were examined. By interacting with the children through a hand puppet play (induced conflict situations; empathy and pro-social behavior) the level of intrapersonal emotion regulation, the quality of body expression, empathy and pro-social behaviour were assessed. Two judges independently rated the child’s behaviour in the videotaped puppet play. The inter-rater reliability was satisfying between .70 and .96. Furthermore, preschool teachers evaluated the social-emotional behaviour in kindergarten by using a standardized questionnaire for preschool children (VBV 3-6-ER; Döpfner et al. 1993). Models of multiple regression allowed explaining relations between both, results in individual (experimental study) and group settings (questionnaire). Results The four year olds managed to take an affective perspective according to the specific emotional context (happiness 80%, sadness 65%, anger 64%, fear 53%). When multiple cues were inconsistent, younger children based their decision on facial expressions; older ones encoded both conflicting cues (facial expression and context). Clear evidence was found for implicit emotional knowledge and the ability to express and understand nonverbal emotional cues in a multiple regression model. High ability of affective perspective-taking was predicted by high levels of „expression of emotions“ and „identifying emotions“ (R2Adj=.43; p< .001). As coping strategy concerning the hand-puppet play induced conflict situations, children preferred nonverbal behaviors for self-regulation. Cognitive, verbal strategies were seldomly presented. Predictions of the social-emotional competence (questionnaire endorsed by preschool teacher) were strongly related to sex and age. In general, boys (R2Adj=.23; p=.013) showed more emotional difficulties and with growing age the behavioral problems increased. Girl’s social-emotional competence was rated higher (R2Adj=.12; p=.002) than those of boys. The teacher didn’t pay attention to the „quality of nonverbal expression“ and the „emotional coping style“ both were not significant. In the four year olds self-focused empathy in the sense of emotional concerns about themselves were more often observed than empathy focused on others in the sense of real sympathy. Empathy focused on others (sympathy) was a strong predictor of pro-social behaviour (R2Adj.=.50; p< .001). No significant gender differences were obtained, but a strong association between sympathy and age. Conclusion Nonverbal competences of encoding and decoding emotional cues are essential when developing a reflective perspective-taking. The perception, expression and cognition of emotions are key factors in detecting emotional meaning. The techniques of assessment in this field of recognizing emotions usually rely on language competences and verbal abilities. This study strongly supports the hypothesis that young childrens understanding of other peoples feelings might be underestimated, therefore it is recommended to include items for nonverbal emotional competences which require little verbalization into the investigation procedures of theory of mind. Assessment of nonverbal coding and decoding competences can be an essential contribution to the prevention of risks referring to children’s social-emotional development. KW - emotionale Perspektivenübernahme KW - emotionale Kompetenz KW - verkörperter Sinn KW - affective perspective-taking KW - emotional competence KW - embodied cognition Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-752 ER -