TY - THES A1 - von Stillfried, Nikolaus T1 - Theoretical and empirical explorations of "Generalized Quantum Theory" T1 - Theoretical and empirical explorations of "Generalized Quantum Theory" N2 - Im Kern vertrete ich mit dieser Dissertation die These, dass es von grosser Bedeutung für verschiedene wissenschaftliche Disziplinen sein könnte, die in der Quantenphysik gewonnenen Erkenntnisse gründlich zur Kenntnis zu nehmen und dass, darüber hinaus, einige Prinzipien der Quantentheorie einigermassen direkt und erkenntnisbringend auf andere Gegenstandsbereiche übertragen werden können. Die Ergebnisse meiner Arbeit legen meines Erachtens nahe, dass im Falle einer solchen Rezeption der Quantenphysik nicht nur mit Wissenszuwachs und erweitertem Verständnis zu rechnen ist, sondern auch mit Veränderungen der Wissenschaftskultur, sowie der Kultur im Allgemeinen. Neben einer kurzen Behandlung des Observablen- und des Wahrscheinlichkeitsbegriffs fokussieren sich meine Untersuchungen vorrangig auf die Konzepte Komplementarität und Verschränkung. Hierbei ergeben sich u. a. die folgenden spezifischen Thesen: Im Bezug auf Observablen: - Der Observablenbegriff, der besagt, dass jedwede Aussage über den Zustand eines Quants nicht unabhängig von einer den Zustand probabilistisch verändernden Interaktion mit diesem Quant getroffen werden kann, gilt strengenommen auch für makroskopische Elements des Universums Im Bezug auf Wahrscheinlichkeit: - Die in der Quantenphysik vorgefundene und damit für die gesamte physikalische Realität in gewissem Mass gültige probabilistische Unvorhersagbarkeit von Ereignissen kann sowohl als Resultat eines absoluten Indeterminismus wie auch eines absoluten Determinismus interpretiert werden. - Die heute vorherrschende einseitige Deutung im Sinne eines absoluten Indeterminismus ist daher logisch nicht zu rechtfertigen und vermutlich eher kulturell bedingt. Im Bezug auf Komplementarität: - Das Verhältnis von subjektivem Bewusstsein und materiellem Körper als Beschreibungen eines Individuums ist strukturell isomorph zu dem Verhältnis von Welle und Teilchen als Beschreibungen eines Quants. - Ein Aspekt dieser Isomorphie ist, dass sich in beiden Fällen die jeweiligen Beschreibungen gegenseitig ausschliessen und sich weder aufeinander reduzieren noch in einer logisch kohärenten und rational fassbaren „Metabeschreibung“ verbinden lassen. - Stattdessen eignen sich für eine solche Metabeschreibung, z.B. der Konzeptualisierung einer den beiden Beschreibungen zugrunde liegenden und sie dadurch verbindenden „Realität“, nur rational nicht fassbare Beschreibungen, wie z.B. „Nichts“. - Dies impliziert eine unüberwindbare Beschränkung für jeden Versuch, mittels des Verstandes alleine, endgültige und eindeutige Erkenntnis über die Realität jenseits der Gegensätze zu gewinnen. - Dies wiederum dient als Hinweis auf die potentielle Unverzichtbarkeit von transrationalen (sog. akategorialen oder nichtdualen) Bewusstseinszuständen für einen umfassenden Bezug zur Realität und eine dementsprechend adäquate Interaktion mit ihr. - Die bewusste Auseinandersetzung mit o. g. Beschränkung des Verstandes und die Erkundung von möglichen ergänzenden Erkenntniswegen erscheint mir, vor allem in Anbetracht unserer gegenwärtig eher einseitig verstandesbetonten (Wissenschafts-) Kultur, von erheblicher Bedeutung zu sein. Im Bezug auf Verschränkung: - Die Phänomenologie bestimmter, bisher wissenschaftlich nicht abschliessend erklärbarer Gegebenheiten (wie z.B. telepathischer, präkognitiver und psychokinetischer Erfahrungen oder die berichtete Wirksamkeit verschiedener alternativmedizinischer Verfahren) deckt sich mit der Hypothese, dass es sich dabei um makroskopische Verschränkungseffekte analog zu denen in der Quantenphysik handelt. - Dies gilt insbesondere auch für die Nichtreproduzierbarkeit der genannten Phänomene unter experimentellen Bedingungen, da eine zuverlässige Reproduzierbarkeit einer Verletzung des für Verschränkungskorrelationen geltenden Signalübertragungsverbots entspräche. - Damit stellt sich u. a. die Frage, wie beweis- bzw. falsifikationsorientierte Wissenschaftskulturen mit der Tatsache verfahren sollen, dass potentiell reale und durchaus auch plausible Phänomene prinzipiell nicht experimentell reproduzierbar sein könnten. - Grundsätzlich ist es aufgrund der angestellten Überlegungen jedenfalls notwendig, die Möglichkeit der Faktizität der fraglichen Phänomene auch in Abwesenheit von wiederholbaren experimentellen Bestätigungen anzuerkennen. - Dies beinhaltet die Möglichkeit, dass Kategorien wie Bewusstsein, Bedeutung, Intention und Sinn via nicht-kausaler Korrelationen als strukturierende Kräfte in der physischen Realität wirken, zusätzlich zu den bisher bekannten kausalen Kräften. - Des Weiteren deutet es auf die Möglichkeit hin, dass das subjektive Erleben als eine unverzichtbare Instanz der Wahrheitsfindung neben der objektiven, oder zumindest intersubjektiv abstrahierten, Erkenntnis anerkannt werden muss. - Die Wahrnehmung und theoretische Aufarbeitung dieser Möglichkeiten ist, meiner Ansicht nach, von grosser Bedeutung für unsere gegenwärtige (Wissenschafts-)Kultur, insbesondere in kausalistisch ausgerichteten oder beweis- bzw. falsifikationsorientierten Forschungsgebieten. Neben der Herausarbeitung dieser und anderer Thesen soll meine Arbeit auch einen leicht zugänglichen und dennoch faktisch korrekten Überblick über die relevanten experimentellen Beobachtungen der Quantenphysik zur Verfügung stellen, um deren Rezeption in physikfernen Disziplinen zu erleichtern. N2 - In this dissertation I argue that it is of great importance for a variety of scientific disciplines to thoroughly take note of the insights gained in quantum physics and, what is more, that some of the principles of quantum theory can be applied relatively directly and usefully in other fields of research. The results of my investigation suggest, in my opinion, that such a reception of quantum physics can not only lead to an increase and deepening of knowledge and understanding but also to a change in the culture of science and even culture in general. Next to a short treatment of the concepts 'observable' and 'probability', my investigations focus primarily on 'complementarity' and 'entanglement'. I arrive at the following specific theses: Regarding observables: - The term observable, which denotes the understanding that knowledge about the state of a quantum depends on an interaction with the quantum which changes its state probabilistically, applies strictly speaking also for macroscopic elements of the universe. Regarding probability: - The probabilistic unpredictability of quantum events (and thus to some extent physical reality as a whole) can be interpreted both in terms of an absolute determinism as well as an absolute indeterminism. - The currently prevailing interpretation in terms of an absolute indeterminism is thus not logically justifiable and probably rather due to cultural bias. Regarding complementarity: - The relationship between subjective consciousness and material body as descriptions of an individual is structurally isomorphic to the relationship between wave and particle as descriptions of a quantum. - One aspect of this isomorphy is that in both cases the respective descriptions are mutually exclusive, cannot be reduced to each other and cannot be united into a rationally graspable 'meta-description'. - Instead, such a meta-description (e.g. in form of a conceptualization of a 'reality' underlying and thus linking the mutually exclusive descriptions) always seems to require irrational descriptors like e.g. “nothingness”. - This implies an insurmountable limitation of every attempt to gain, by rational means alone, a definitive and unambiguous understanding of a reality beyond these opposites. - This in turn points to a potential indispensability of transrational (so called acategorial or non-dual) states of consciousness for an encompassing relationship to reality and an accordingly adequate interaction with it. - Consciously dealing with the abovementioned limitation and exploring complementary epistemological pathways is in my view of considerable importance, in particular given our currently rather rationality biased (scientific) culture. Regarding entanglement: - The phenomenology of certain, scientifically up to now not completely explained occurrences (e.g. experiences like telepathy, precognition and psychokinesis or the reported efficacy of various alternative healing practices) matches with the hypothesis that these are macroscopic entanglement-like effects, analogue to those in quantum physics. - This applies also with regard to the non-replicability of the phenomena under experimental conditions, because a reliable replicability would amount to a violation of the signal-transfer prohibition which applies to entanglement correlations. - Thus it has to be questioned how proof- or rather falsification-oriented cultures of science should deal with the fact that potentially real and actually plausible Phenomena might not be replicable for principle reasons. - In any case, on the bases of the considerations reported here, it is necessary to acknowledge the possibility of existence for the phenomena in question even in the absence of replicable experimental confirmation. - This contains the possibility that categories such as consciousness, meaning and intention can act, via non-causal correlations, as structuring forces on reality in addition to the generally accepted causal forces. - Furthermore, it points to the possibility that subjective experience has to be acknowledged as indispensable access to truth next to the objective, or at least inter-subjectively abstracted, access. - Realizing and theoretically dealing with these possibilities is, in my opinion, of great importance for our current (scientific) culture, in particular in causality oriented, proof- or falsification-based research areas. In addition to developing these and other theses, my dissertation is also meant to provide an accessible yet factually correct overview of the relevant experimental observations in quantum physics, in order to facilitate their reception in other disciplines. T2 - Theoretische und empirische Untersuchungen zur "Generalisierten Quanten Theorie" KW - Quantenphysik KW - Parapsychologie KW - Metaphysik KW - Bewusstsein KW - Einstein-Podolsky-Rosen-Paradox KW - Kommutator KW - Quantentheorie KW - Modell der Pragmatischen Information KW - Generalisierte Quantentheorie KW - Verallgemeinerte Quantentheorie KW - Schwache Quantenthorie KW - Paradox KW - Weak Quantum Theory KW - Generalized Quantum Theory KW - Model of Pragmatic Information KW - Paradox Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-336 ER - TY - BOOK A1 - Tschäpe, Karl-Konrad T1 - Herodot und die Krim - zwischen Mythos und Geschichtsschreibung T1 - Herodotus and the Crimea - Between Myth and Historiography N2 - Diese Arbeit versteht sich in erster Linie als kulturwissenschaftlicher Kommentar zu den Beschreibungen des Großraumes Krim bei Herodot. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Mythen, die Herodot wiedergibt oder die wenigstens auf seinen Schilderungen beruhen. Um Dichtung und Wahrheit zu "trennen", habe ich zunächst versucht, herauszubekommen, was Herodot überhaupt über die Krim wissen konnte, indem ich die neuesten Erkenntnisse der Archäologie zusammengetragen habe, die mir verfügbar waren. Der nächste Schritt galt den Erzählungen Herodots, und zwar zunächst dem Feldzug der Perser gegen die Skythen. Er ist für unser Thema in dreierlei Hinsicht interessant: erstens, weil er in die Nähe der Krim führt und wiederholt Anlass für die Beschreibung der Halbinsel, der Taurer und der Skythen ist. Zweitens bietet sich dieser Feldzug an, um darüber nachzudenken, in wieweit nicht nur die Literatur Topoi hervorbringt, sondern auch die Geschichte selbst. Und drittens lässt sich an ihm zeigen, wie Herodot seinen historischen Bericht in literarische Formen kleidet; wie in einem Drama lassen sich in Herodots Bericht ansteigende Handlung, retardierendes Moment und Höhepunkt der Handlung deutlich zeigen. Ein nächster Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Völkerbeschreibungen rund um die Krim. Hier vermischt sich - nicht zuletzt aus Herodots eigener Sicht - besonders deutlich Fabelhaftes und Glaubwürdiges, was mich zu der These führt, dass die Krim in Herodots Weltsicht in der Peripherie verortet ist; mit Peripherie ist hier allerdings nicht eine uninteressante Randzone gemeint, sondern ein Gebiet, dass vom Zentrum der Konzentration von Erfahrung und Wissen genau so weit entfernt ist, dass einerseits an seiner Existenz nicht gezweifelt wird, dass aber andererseits genug Freiraum für die Projektionen von Ängsten, Ideen und Wünschen bleibt. Ich versuche zu begründen, dass die Einrichtung dieser Art Peripherie offenbar ein menschliches Grundbedürfnis bedient. Ein vorletzter Punkt widmet sich den gänzlich unglaubwürdigen Berichten Herodots. Er selbst bezweifelt sie, obwohl er sie erwähnt. Es handelt sich um drei Versionen der Herkunftsgeschichte der Skythen. Der Schluss der Arbeit behandelt die Glaubwürdigkeit von Herodots Krim-Beschreibungen. Dabei versuche ich zu differenzieren, zwischen dem sichtlichen Bemühen Herodots um Aufrichtigkeit einerseits und andererseits dem Problem, dass Herodot nicht alles, was er beschreibt, auch selbst gesehen haben muss und somit möglicherweise dem einen oder anderen Topos erliegt. N2 - Настоящая работа является в первую очередь культорологическим комментарием к описаниям окрестностей Крыма в творчестве Геродота. При этом особое внимание уделено мифам, описанным Геродотом в его «Историях» или созданных на основании его трудов другими авторами. Чтобы «отделить» вымысел от правды, делается попытка выяснить, что могло было быть вообще известно Геродоту о Крыме. С этой целью были собраны и проанализированы все доступные новейшие результаты археологии. В следующей части были проработаны рассказы Геродота, прежде всего о походе персов на скифов. Это событие нам интересно из-за трёх важных моментов: во первых, это произошло поблизости Крыма и является неоднократным поводом для описаний полуострова, тавров и скифов. Во-вторых, оно предоставляет почву для размышления о том, до какой степени история, как и литература, «порождает топос». В-третьих, здесь можно увидеть как Геродот применяет литературные формы в историческом тексте. Основным пунктом следующей части работы является описание Геродотом народов Крыма и их соседей. В нем особенно ярко смешано – в том числе с точки зрения Геродота – сказочное и реальное, что подтверждает мой тезис, что Крым в мировозрении Геродота находился на периферии. При упоминании понятия «периферия» имеется в виду не неинтересная окраина, а область, которая, с одной стороны, находится настолько далеко от центра сосредоточения опыта и знаний, что нельзя ставить под сомнение её существование, а с другой стороны, оставляет свободу проецирования в этот топос страхов, идей и желаний. Это даёт возможность предполагать, что существование такой перифирии необходимо человеку. Предпоследний пункт посвящён недостоверным рассказам Геродота. Хотя он упоминает об определённых событиях, он в них же и сомневается. Речь идёт о трёх версиях истории происхождения скифов. В конце работы анализируется достоверность описаний Крыма у Геродота. При этом делается различие между очевидной попыткой Геродота объективно изложить события и возможным влиянием на него того или иного топоса. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 2 KW - Griechenland KW - Skythen KW - Perser KW - Topos KW - Erzähltechnik KW - Taurer KW - antikes Griechenland KW - Narratologie KW - Historiographie KW - Persians KW - Scythians KW - Taurians KW - ancient Greece KW - Narrative Theory Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-340 ER - TY - THES A1 - Feddersen, Lars Harald T1 - Die Darstellung Rudolf Virchows in der Vossischen Zeitung im Zeitraum vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865 T1 - The Representation of Rudolf Virchow in the "Vossische Zeitung" during the Period of 1st of January 1844 until the 31st of December 1865 N2 - DIE DARSTELLUNG RUDOLF VIRCHOWS IN DER VOSSISCHEN ZEITUNG IM ZEITRAUM VOM 1. JANUAR 1844 BIS ZUM 31. DEZEMBER 1865 Rudolf Virchow erforschte u.a. als Pathologe, Hygieniker, Anthropologe, Ethnologe und Prähistoriker bedeutende Grundlagen der modernen Wissenschaft. Diese vielschichtigen Tätigkeitsbereiche zeichnen ihn als einen der bedeutendsten Wissenschaftler v.a. der Medizingeschichte aus. Als Politiker engagierte sich Virchow in erster Linie im sozial- und gesellschaftspolitischen Bereich. Themen wie Gesundheit, Bildung und Turnen interessierten ihn ebenso wie die Besserstellung unterprivilegierter gesellschaftlicher Randgruppen. Zielgerichtet und politisch höchst aktiv engagierte sich Virchow im Berliner Stadtparlament. Er war Mitbegründer der "Deutschen Fortschrittspartei" und langjähriges Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. Seine humanistische Überzeugung, sein Sozial- und Demokratieverständnis schienen dazu prädestiniert, eigene wissenschaftliche Forschungsergebnisse politisch umzusetzen und sie so gesellschaftlich nutzbar zu machen. Virchow schien es mit anderen Worten nur konsequent, medizinische Innovation und politische Ausführung zum Nutzen der Allgemeinheit zu einen. Neben seinem überwältigenden Leistungsspektrum war es diese Verschmelzung von wissenschaftlicher Erkenntnis und politischer Umsetzung, die Virchow vor dem Hintergrund seines humanitären Strebens zum Nutzen der Gemeinschaft herausragend machte. Dieses wurde von keinem Wissenschaftler seiner Zeit erreicht. Die vorliegende Arbeit soll die Darstellung Virchow's in der Berliner "Vossischen Zeitung" und das umfassende Wirken Virchow's vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865 erforschen. Anhand der Zeitungsberichte von, mit und über Virchow werden so im Zeitraum von 22 Jahren sämtliche seiner Tätigkeitsbereiche, unter anderem als Arzt und Wissenschaftler, aber auch als Politiker, Anthropologe und Prähistoriker, untersucht. Insbesondere werden Virchow's bislang wenig bzw. nicht erforschten Tätigkeiten, unter anderem als Stadtverordneter im Berliner Stadtparlament, Virchow's umfangreiches Wirken für das Turn- und Bildungswesen in Berlin und Preußen, dessen umfassende Vortrags- und Vereinstätigkeit und dessen Einsatz für die Verbesserung der Gesundheitspflege, beispielsweise bei der Aufklärung und Vorbeugung von (epidemischen) Erkrankungen, beleuchtet und der Virchow-Forschung in dieser Form erstmalig zur Verfügung gestellt. So soll diese Arbeit beispielsweise bei der Trichinenkrankheit durch zeitgenössische Dokumente zeigen, auf welche Weise Virchow seine humanitären Zielsetzungen, hier die Umsetzung von Präventivmaßnahmen gegen die Infektion mit Trichinen, durchsetzte bzw. welcher Mittel und Medien er sich hierzu bediente und wie unmittelbar für Virchow Politik und Medizin ineinander verzahnt waren. So war Virchow als Wissenschaftler und Arzt nicht nur an der Entdeckung der Trichinen beteiligt. Er erkannte auch deren pathogene Wirkung für Mensch und Tier. Die "Vossische Zeitung" machte die Bevölkerung auf Virchow's Entdeckung der Trichinenkrankheit und deren Folgen für Gesundheit und Leben der Menschen aufmerksam. Virchow war schließlich als Politiker für die Problemlösung, die Realisierung der zwangsweisen mikroskopischen Fleischbeschau, verantwortlich. Auch darüber berichtete die "Vossische Zeitung". Der erste Teil dieser Arbeit soll die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen in Berlin und Preußen im Forschungszeitraum, die Entstehung der marktbedingten Zweiklassengesellschaft und das Bildungswesen in Preußen zur Mitte des 19. Jahrhunderts darstellen. Darüber hinaus wird es um die Geschichte der "Vossischen Zeitung" und deren Bedeutung für das politische und wissenschaftliche Wirken Virchow's gehen. Auch Virchow selber, seine Biographie und seine Rolle als Naturwissenschaftler, Politiker, Humanist und Familienvater sollen hier vorgestellt werden. Neben Virchow und seiner Zeit werden die Höhepunkte dieses ersten Teils eine Analyse aller Mitteilungen der "Vossischen Zeitung" zu Virchow sein und eine Darstellung zur Berichterstattung von, mit und über Virchow aus Sicht der "Vossischen Zeitung" im Zeitraum vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865. Hierin sollen Virchow und sein Wirken unter Berufung auf die Angaben der "Vossischen Zeitung" anhand ausgewählter Themenkomplexe betrachtet und analysiert werden. Folgende Inhalte sollen hier bearbeitet werden (siehe Inhaltsverzeichnis): 1. Virchow als wissenschaftlich arbeitender Arzt im Lichte der "Vossischen Zeitung" 2. Übersicht zum Wirken Virchow's in der Berliner Stadtverordnetenversammlung aus Sicht der "Vossischen Zeitung" im Zeitraum von 1859 - 1865 3. Virchow's Entdeckung der Trichinen und die Durchsetzung präventiver Maßnahmen zur Trichinellose aus Sicht der "Vossischen Zeitung" 4. Virchow's statistischer Verdienst für die Stadt Berlin 5. Virchow's Wirken in der Vorbereitungskommission zum 5. Internationalen statistischen Kongress vom 06.-12.09.1863 in Berlin aus Sicht der "Vossischen Zeitung" 6. Virchow's Wirken für die Bildungspolitik in Berlin und Preußen 7. Virchow's Wirken zu Entstehung und Nutzung des Kommunalblattes 8. Virchow's Wirken für das Turnwesens in Berlin und Preußen 9. Darstellung der Duellangelegenheit zwischen Virchow und von Bismarck aus Sicht der "Vossischen Zeitung" und die Reaktionen des Volkes Der zweite Teil dieser Arbeit (Anhang 1) soll als nützliche Bibliographie für die weitere Virchow-Forschung sämtliche Veröffentlichungen der "Vossischen Zeitung" von, mit und über Virchow im Zeitraum vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865 in eigener sprachlicher Wiedergabe enthalten. Es werden fast ausschließlich Artikel berücksichtigt, die Virchow namentlich erwähnen. Berichte und Artikel ohne Nennung Virchow's, auch wenn diese im sachlichen Zusammenhang zu seinen Projekten standen, werden meist vernachlässigt. Die chronologisch-tabellarische Darstellung und ein durchnummeriertes Inhaltsverzeichnis erleichtern hier die Lesbarkeit. Zeitdokumente aus der "Vossischen Zeitung" von, mit und über Virchow, die für die Virchow-Forschung von besonderem medizinhistorischen Wert sind und bisher völlig unbekannt waren, sollen dem originalen Wortlaut der Zeitung entsprechend und ebenfalls chronologisch geordnet, den dritten Teil dieser Arbeit bilden (Anhang 2). N2 - THE REPRESENTATION OF RUDOLF VIRCHOW IN THE "VOSSISCHE ZEITUNG" DURING THE PERIOD OF 1ST OF JANUARY 1844 UNTIL THE 31ST OF DECEMBER 1865 Rudolf Virchow investigated among other things as a pathologist, hygienist, anthropologist, ethnologist and pre-historian significant basis of modern science. Those complex fields of activity characterize him as one of the most important scientists, especially in medical history. As a politician Virchow involved himself in the first place within the social and sociopolitical sector. He was especially interested in topics like health, education and gymnastics as well as in the betterment of underprivileged minority groups. Target-oriented and politically very active, Virchow was involved in the Berlin City Parliament. He was one of the founder members of the German party, "Deutschen Fortschrittspartei" and for many years a member of the Prussian house of representatives. His humanistic beliefs and social and democracy understanding seemed to be predestinated to implement politically his own scientific research results and make it socially usable. It appeared only consequent to Virchow to unify medical innovation and political accomplishment to the benefit of the general public. Besides his astonishing power spectrum, it was the mergence of scientific awareness and political implementation which made Virchow outstanding against the background of his humanistic ambition for the benefit of the community. This could not be reached by any other scientist of his time. This research work will analyze the representation of Virchow in the Berlin Newspaper "Vossischen Zeitung" and his comprehensive activities during the 1st of January of 1844 until the 31st of December of 1865. By the help of newspaper articles by, with and about Virchow, all areas of activities during a time period of 22 years are going to be investigated, and among his work as a physician and scientist, but also as a politician, anthropologist and pre-historian. Virchows activities, which have not been investigated so far or if so only to a small extend, will be analyzed and placed at disposal for the first time to other scholarly research projects. The analysis includes his work as a member of the Berlin mayor-council government, Virchow's substantial commitment for education and gymnastics in Berlin and Prussia, his activities giving lectures and working for various associations as well as his commitment for the improvement of the health system, taking as an example the health education and prevention of (epidemic) diseases. This work will show - by considering contemporary documents about trichinosis - how Virchow achieved his humanitarian objectives. In this case, the analysis will show the realization of measures taken to prevent infections with trichina, the means and media he used and how politics and medicine were directly connected for him. Virchow as a scientist and physician participated not only in the discovery of trichina. He also recognized their pathogenic effect on humans and animals. The "Vossische Zeitung" called the peoples attention to Virchow's discovery of the trichinosis and the consequences on health and life of humans. Virchow was after all a politician responsible for solving problems, and the realization of the enforced microscopic meat inspection. The "Vossische Zeitung" also reported about this topic. The first part of this investigation will illustrate the political, economic and social structures in Berlin and Prussia during the period of investigation, the development of a market-dependent Two-Class society and the educational system in Prussia during the middle of the 19th century. Furthermore, it deals with the history of the "Vossischen Zeitung" and its importance for the political and scientific activities of Virchow. Including Virchow himself, his biography and his role as scientist, politician, humanist and father are going to be presented to the reader. Other than Virchow and his time, the analysis of all press information in the "Vossischen Zeitung" about Virchow and an illustration of the press coverage by, with and about Virchow from the point of view of the "Vossischen Zeitung" between the 1st of January 1844 until the 31st of December 1865 are going to be the highlights of this first part. Among this, Virchow and his commitment under reference to the information of the "Vossischen Zeitung" with the help of selected topics will be analyzed. The following contents will be included (see table of contents): Virchow as a scientifically working physician in the spotlight of the "Vossischen Zeitung" Overview about the work of Virchow in the Berlin mayor-council government from the point of view of the "Vossischen Zeitung" during 1859 and 1865 Virchow's discovery of the trichina and the implementation of preventative measures against trichinosis from the point of view of the "Vossischen Zeitung" Virchow's statistical credits for the city of Berlin Virchow's work for the commission preparing the 5th international statistic congress held between the 6th and the 12th of September in 1863 in Berlin from the point of view of the "Vossischen Zeitung" Virchow's activities within the field of educational policy in Berlin and Prussia Virchow's achievements for the development and use of the municipal bulletin Virchow's commitment within the field of gymnastics in Berlin and Prussia Illustration of the dispute between Virchow and von Bismarck from the point of view of the "Vossischen Zeitung" and the reactions of the people The second part of this investigation (Annex 1) will contain, as a useful bibliography, all publications of the "Vossischen Zeitung" by, with and about Virchow between the 1st of January 1844 and the 31st of December 1865 reproduced with own words. The author is going to use mostly articles which mention Virchow with his name. Reports and articles without the mentioning of Virchow are going to be mostly unattended, even if they are dealing with a context related to his projects. The chronological presentation in tables and an enumerated annex will facilitate the readability. Time documents from the "Vossischen Zeitung" by, with and about Virchow, which are of special medical-historic interest for the research about Virchow and which have been completely unknown until now, will form the third part of this research work (Annex 2), maintaining the original word order of the newspaper and put into an chronological order. KW - Virchow KW - Rudolf KW - Vossische Zeitung KW - Arzt KW - Politiker KW - Anthropologe KW - Preußisches Abgeordnetenhaus KW - Berliner Stadtverordnetenversammlung KW - pathologist KW - hygienist KW - anthropologist KW - ethnologist KW - pre-historian Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-350 ER - TY - RPRT A1 - Schultz, Helga T1 - Schlussbericht zum Projekt "Wirtschaftsnationalismus in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert" T1 - Final Report for the research project "Economic Nationalism in East Central Europe in the nineteenth and twenties century" N2 - Das Ringen um die unabhängige nationale Wirtschaft war in Ostmitteleuropa ein wesentlicher Teil des Kampfes um die eigene Staatlichkeit. Er trat mit der Industrialisierung und Nationsbildung im 19. Jahrhundert hervor, als die in Auflösung begriffenen Ständegesellschaften sich ihrer Entwicklungs- und Wohlfahrtsdistanz zu Westeuropa bewusst wurden. Er diente der Überwindung von Rückständigkeit und der Suche nach alternativen Modernisierungswegen. Der Wirtschaftsnationalismus ist eine Erscheinung langer Dauer. Zur Erklärung entwickelten wir die Hypothese, dass sich eine ostmitteleuropäische Wirtschaftskultur mit nationalistisch geprägten Werthaltungen herausgebildet habe, die durch Institutionen und kulturelles Gedächtnis verstetigt wurde. Anhand der Genossenschaftsbewegung, die im östlichen Europa eine ungleich stärkere politische Rolle als in ihren Ursprungsregionen spielte, konnte verfolgt werden, wie eine aus dem Westen (Modelle Schulze-Delitzsch, Raiffeisen) transferierte Institution im Feld der ostmitteleuropäischen Wirtschaftskultur verwandelt und zu einer Säule sowohl der Nationalbewegung als auch des Wirtschaftskampfes wurde (Lorenz). Das kollektive und kulturelle Gedächtnis verstetigte wirtschaftsnationalistische Werthaltungen durch Sprachfiguren wie "nationales Besitztum" und dessen "Aus-verkauf" durch "Fremdkapital". Sie wurden verbreitet durch machtvolle Parolen wie "Jeder zu den Seinen". Nach 1989 erfolgte ein breiter Rückgriff auf die wirtschaftsnationalistische Rhetorik der Zwischenkriegszeit. Das konnte speziell für die Debatte über ausländische Direktinvestitionen nachgewiesen werden (Jajesniak-Quast). Ein wichtiges Narrativ des ostmitteleuropäischen Wirtschaftsnationalismus ist die Vernachlässigung und Beraubung der von nationalen Minderheiten besiedelten inneren Peripherien der Großreiche (Habsburgermonarchie, Kaiserreich, Zarenreich). Die vergleichende Untersuchung ergab hingegen, dass in befriedender Absicht eine Umverteilung zugunsten der Peripherien erfolgte, obwohl eine solche Regionalpolitik damaligen wirtschaftspolitischen Grundsätzen nicht entsprach (Müller). Der Aufbau eines Kooperationsnetzes ostmitteleuropäischer Forscher und westlicher Osteuropahistoriker war die Grundlage des Projekts, der Ländervergleich die entscheidende Methode. N2 - The wrangle for an independent national economy was a considerable part of the struggle for individual statehood in East Central Europe. It occurred with the industrialisation and nation building of the nineteenth century, at the same time as the standing societies, which were in a process of demise, became aware of the gap in development and welfare to Western Europe became clear. It was a strategy to overcome the backwardness and search for alternative ways of modernisation. Economic nationalism is a long term phenomenon. To explain it we have developed a theory, which has emerged from the East Central European economic culture with values influenced by nationalism and is established through institutions and cultural memory. Against the backdrop of the cooperative movement, which enjoyed an incomparably strong political role in Eastern Europe compared to the areas of its origin, it can be observed how an institution (Model Schulze-Delitzsch, Raiffeisen), which was transferred from the West, changes in the arena of East Central European economic culture and becomes a pillar of both the national movement and the economic struggle. The collective and cultural memory confirms the economic national values in terms of speech, such as "national property" and its "sell off" to "foreign capital". It was spread through powerful slogans such as "each to his own". After 1989 a general return to the economic national rhetoric of the inter war years took place. This could be proven particularly in the debate on foreign direct investment. An important narrative in East Central European economic nationalism is the neglect and even the plundering of national minorities, who lived on the peripheries of the large empires (the Habsburg Monarchy, the German Empire and the Tzardom). However, the comparative investigation showed that intentions for redistribution in favour of the peripheries were present, although such a regional policy did not fall in with the economic principles of the time. The formation of a network of cooperation between East Central European researchers and Western East European historians was the basis of this project. The comparison of states was the most decisive method to carry it out. KW - Ostmitteleuropa KW - Entwicklungsoekonomie KW - Wirtschaftsnationalismus KW - economic nationalism KW - Central Europe KW - Development economics Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-363 ER - TY - RPRT A1 - Schultz, Helga T1 - Abschlussbericht zum Projekt: Geschichte der deutsch-polnischen Grenzregion im europäischen Vergleich T1 - Final report for the research project: History of the German-Polish border region in European comparison N2 - Im Ergebnis der vielfältigen empirischen Forschungen, die in das Projekt eingingen, wurden folgende neue Einsichten gewonnen: Die Grenzregionen innerhalb des Ostblocks unterlagen generell anderen Bedingungen als die westeuropäischen. Die gewaltsamen Bevölkerungsverschiebungen der Nachkriegszeit ermöglichten in den Grenzregionen eine sozialistische Transformation im Laboratorium, deren wirtschaftliche Strukturen die gegenwärtige Transformation beeinflussen. Die Marginalisierung der Grenzregionen wurde durch die sozialistische Planwirtschaft nicht überwunden, die Abschottung wurde durch das Staatsmonopol des Außenhandels enorm verstärkt. Während die Homogenisierung der gesellschaftlichen und politischen Strukturen und die internationalistische Rhetorik eine institutionalisierte Kooperation begünstigten, standen die Kontrollinteressen der Mächtigen dem entgegen. Die Grenzen im "sozialistischen Lager" waren prinzipiell hermetisch. Die Liberalisierung erfolgte unter dem Druck der gesellschaftlichen Modernisierung (Automobilisierung, Medien) in der nachstalinistischen Zeit. Sie blieb unvollständig und konnte im übergeordneten Machtinteresse (Schließung der Grenzen aller Nachbarländer nach Zulassung der Solidarność in Polen) widerrufen werden. Unter der Decke der internationalistischen Rhetorik wuchsen neue nationale Rivalitäten, die in der sozialistischen Mangelwirtschaft gründeten. Das überraschende Ergebnis der Projektarbeit ist der fortlebende, ungebrochene Nationalismus, der auch während der sozialistischen Periode die Nachbarschaft prägte. Die gänzliche oder teilweise Vertreibung der Minderheiten vergrößerte die Kluft zum Nachbarn. Die Abriegelung der Grenzen verstärkte Misstrauen und Ängste. Eine neue Welle der Mythenbildung verband die kommunistische Herrschaft sowjetischer Prägung mit einer nationalen Mission. Diese historischen Kontinuitäten und ihr Einfluss auf die gegenwärtigen Umwälzungen in Ostmitteleuropa sind deshalb Anliegen der weiteren Arbeit der Forschungsgruppe, die sich im Jahr 2000 als Forschungsstelle für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas konstituierte. Die Institutionalisierung des Projekts erfolgte über die Reihe "Frankfurter Studien zur Grenzregion", die seit 1996 im Berlin-Verlag Arno Spitz GmbH erscheint. N2 - From the manifold empirical research rose the following new insights: Conditions for border regions inside the Eastern bloc were generally different from the Western European. Because of the compulsive population exchange after the war, a socialistic transformation like in a laboratory was possibly. These structures impact still the transformation to market economy of our days. The socialist planned economy could not overcome the marginalization of border regions. The isolation from the neighbourhood was strengthened by the governmental foreign trade monopoly. The institutional cooperation between border regions was favoured by the adjustment of social and political structures and by the ideology of internationalism. However, the rulers requirement for control was a barrier. Frontiers inside the socialist camp functioned hermetic in general. When the Stalinist era was finished, a modest liberalisation happened under the pressure of modernisation (mobilisation, television). Liberalisation was modest and partial, and could arbitrary reversed by the communist leaders. For instance, all neighbouring countries closed their borders with Poland, when Solidarność occurred. Because of the economy of scarcity, under the carpet of internationalist rhetoric grew new nationalist rivalries. A surprising result of the project was the survival of nationalism during the socialist era in general, which stamped the neighbourhood at the borders. Through the expulsion of minorities, whether complete or not, the abyss between the neighbours extended. The hermetic frontiers fed distrust and angst. The new wave of myth building after the war linked the soviet style communist rule with a national mission. These historic continuities become the future tasks of the research group, which founded in 2000 the Research Institute for Economic and Social History of East Central Europe. Results are published in the series "Frankfurter Studien zur Grenzregion" since 1996. KW - Grenzregion KW - deutsch-polnische Beziehungen KW - Oder-Neiße-Grenze KW - border region KW - German-Polish relations KW - Oder-Neiss-line Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-372 ER - TY - RPRT A1 - Schultz, Helga A1 - Harre, Angela T1 - Schlussbericht zum Projekt "Agrarismus in Ostmitteleuropa 1880-1960" T1 - Final report for the research project "Agrarianism in East Central Europe 1880-1960" N2 - Ausgehend von der Hypothese, dass die ostmitteleuropäischen Völker auf dem Weg in die Moderne nicht nur mit den Entwicklungsrückständen der Peripherie und dem Erbe der Fremdherrschaft in Großreichen konfrontiert waren, sondern – mit der bedeutenden Ausnahme der Tschechen – unvollständige Bauern- und Adelsgesellschaften blieben, suchte das Projekt nach den besonderen Wirkungen des Agrarismus während entscheidender Perioden der Modernisierung in Europa. Der Agrarismus, wie er in Ostmitteleuropa vornehmlich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert einflussreich war, bot den Agrargesellschaften nahezu ohne Bürgertum eine Ideologie des Dritten Weges zwischen Kapitalismus und Kommunismus. Ergebnis ist, dass es mit der Dreiheit von bäuerlicher Familienwirtschaft, Genossenschaften und Selbstverwaltung zwar einen kleinsten gemeinsamen Nenner des ostmitteleuropäischen Agrarismus gegeben hat, dass er jedoch vielfältige theoretische und politische Muster ausprägte, abhängig von Machtverhältnissen, Bodenbewirtschaftungssystemen, Traditionen. Drei übergreifende Fragen kristallisierten sich heraus: • In welchem Verhältnis standen Bauernemanzipation und Nationalbewegung? • Wie entwickelte sich die Spannung zwischen Demokratisierung und Autoritarismus? • Wie verhielten sich intellektuelle Führer und Massenbewegung zueinander? Die politische Mobilisierung im Kampf um die Landreform leistete in Verbindung mit der Erringung des allgemeinen Wahlrechts Wesentliches für die Integration der ländlichen Bevölkerung in die Nationalstaaten. Bedeuteten Integration und Partizipation der Bauern über Landreform und allgemeines Wahlrecht zweifellos einen Demokratisierungsschub, so war doch der ostmitteleuropäische Agrarismus keineswegs per se demokratisch. Nationalismus und Antikapitalismus begünstigen Antisemitismus, Nationalitätenkampf und autoritäre Regimes. Der Agrarismus durchdrang das geistige und kulturelle Leben der ostmitteleuropäischen Bauerngesellschaften, er wurde Teil ihrer nationalen Identität. Am Bauernmythos wirkten Künstler und Intellektuelle. Die großen Führergestalten der ostmitteleuropäischen Bauernparteien, wie Stjepan Radić, Antonin Švehla, Alexandr Stambolijski, Ion Mihalache oder Wincenty Witos entstammten jedoch dem bäuerlichen Milieu. Der ostmitteleuropäische Agrarismus ist eine transnationale Erscheinung, charakterisiert durch wandernde Zentren, einen intensiven, über die Region hinausreichenden Institutionen- und Ideentransfer und übernationale Institutionenbildung, gipfelnd in der Gründung des Prager Internationalen Agrarbüros, der Grünen Internationale. Die Forschungen des Projekts geben ein eindrucksvolles Bild des Agrarismus als einer gesamteuropäischen Erscheinung im Übergang zur Moderne, die doch in Ostmitteleuropa eine ganz besondere, geschichtswirksame Gestalt gewann. Gerade der Vergleich mit westeuropäischen Ländern wie Schweden oder Italien zeigt die Sonderentwicklung des östlichen Mitteleuropa in Kontakt und Abgrenzung zum westeuropäischen Modell der Integration des Agrarsektors in den industriellen Kapitalismus, aber ebenso in Abgrenzung zum osteuropäischen (russisch-sowjetischen) Agrarkommunismus. Das Projekt setzte mit Fellows aus sechs ostmitteleuropäischen Ländern – Tschechien (3), Polen (2), Ungarn (2), Rumänien (2), Slowakei (1), Bulgarien (1) – ganz auf die dort gewachsenen Forschungskapazitäten. Workshops und Konferenzen mit Beteiligung westeuropäischer Wissenschaftler banden das Projekt intensiv in den internationalen Diskurs ein. N2 - As initial hypothesis, East Central European societies entered the modernity not only with the burden of peripheral structure, and the heritage of long lasting foreign rule, but as incomplete societies too. With the important exemption of the Czechs, these nations were reduced to peasant and nobility societies. The project investigated the specifics of East Central European agrarianism, resulting from these conditions. In this region, agrarianism was influential particularly during the first half of the 20th century, offering the rural societies an ideology of a Third Way between capitalism and communism. Essentially was a programmatic triad: a) peasant family economy, b) cooperatives, and c) local self-administration. Starting from these least common denominators agrarianism developed varied theoretical and political patterns, depending on power relations, local social systems and traditions, and varied methods of agrarian production. Three general questions dominated our investigations: • In which way did peasant emancipation relate to national emancipation movements? • In which way did rural democratization relate to authoritarianism? • In which way did intellectual agrarianist elites relate to peasant mass movements? The political mobilization of the peasants (centered on their fight for land reforms) contributed extraordinarily to the introduction of universal suffrage and, thus, to the integration of the rural population into modern nation states. In spite of that democratic push following the integration and participation of the farmers, East Central European agrarianism has not per se been a democratic political force. Nationalism and anti-capitalism furthered anti-Semitism, ethnic conflicts and authoritarian regimes. Agrarianism penetrated the whole spiritual and cultural life of the East Central European agrarian societies and became part of their national identity. Artists and intellectuals elaborated romantic myths of village life. Indeed, great peasant leaders such as Stjepan Radić, Antonin Švehla, Alexandr Stambolijski, Ion Mihalache or Wincenty Witos were from peasant origins. East Central European agrarianism has been a transnational phenomenon, which has been characterized by moving centers, an intensive transfer of ideas and institutions, and an international institutionalization that culminated in the foundation of the International Agrarian Bureau in Prague (1920-1938), the so called Green International. Our researches give an impressive picture of agrarianism as a pan-European phenomenon during periods of acute modernization, which played a historically influential role especially in East Central Europe. A comparison with Western European countries such as Sweden or Italy shows the exceptional path of East Central Europe in contact and in dissociation to both a) the west-European model of integrating agriculture into industrial capitalism, and b) to East European (Russian-Soviet) agrarian communism. The project relied almost completely on East Central European research capacities by building up a network of fellows from six countries - Czech Republic (3 fellows), Poland (2 fellows), Hungary (2 fellows), Romania (2 fellows), Slovakia (1 fellow), Bulgaria (1 fellow). Workshops and conferences attracted west-European participants, too, and integrated the project intensely into international historical discourses. KW - Ostmitteleuropa KW - Bauernbewegung KW - Agrarismus KW - Agrarianism KW - Central Europe KW - Peasant movement Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-405 ER - TY - THES A1 - Bednarski, Mikołaj T1 - The Adequate Level of Public Broadcasting Regulation and the Polish Television Market T1 - Der Adäquate Grad Öffentlicher Rundfunkregulierung und der Polnische Fernsehmarkt N2 - The dissertation "The Adequate Level of Public Broadcasting Regulation and the Polish Television Market" analyzes and evaluates the overall significance of public market involvement in general and specifically in the Polish TV signal transmission segment. Public broadcasting as the sector's most distinct form of governmental involvement receives special consideration in this context. The dissertation's theoretical fundament consists on the one hand of the major technological parameters accompanying the market, and on the other hand of the two main theoretical approaches influencing this industry: the theories of competition policy and media policy. Based on the technological preconditions of the television sector, its natural markets and products are identified, thereby connecting the technological sphere with a market model terminology. The theoretical approaches examine the TV market's economic and socio-political specifics with the focus on the question of public market regulation, its justification, configuration, and extend. Based on the technological and theoretical foundations, Poland's television market is presented in its broader context. Country-specific characteristics as to the market's integration into its wider socio-political framework implies considering the Polish television sector's historical development, beginning at the country's major political transition in 1989. Poland's audiovisual broadcasting market is subsequently analyzed empirically from three interrelated angles: from the legislative, the political, and the economic perspective. The detailed analysis of the market's broad framework allows for a definition of its factual public market involvement level and for the elaboration of its shortcomings according to the previously derived theoretical postulates. Based on the multi-perspective analysis, refinement suggestions as to the adequate extent and configuration of Poland's public involvement in the broadcasting market are formulated. N2 - In der Dissertationsschrift "The Adequate Level of Public Broadcasting Regulation and the Polish Television Market" wird die Rolle öffentlicher Einflussnahme in den Rundfunkmarkt generell, und im Speziellen bezogen auf den polnischen Fernsehmarkt, analysiert und evaluiert. Der öffentliche Rundfunk als die deutlichste Form öffentlichen Markteinflusses erhält hierbei besondere Beachtung. Das theoretische Fundament der Arbeit besteht einerseits aus den technologischen Parametern des Marktes und andererseits aus den zwei Haupttheorien, die diesen Sektor beeinflussen: die Theorien der Wettbewerbs- und Medienpolitik. Auf den technologischen Gegebenheiten des Fernsehsektors basierend, werden seine natürlichen Märkte und Produkte identifiziert, so dass die technologische Sphäre mit einer Marktmodellterminologie kombiniert wird. Die theoretischen Ansätze betrachten die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Besonderheiten des Fernsehmarktes mit einem Fokus auf öffentliche Marktregulierung, ihrer Rechtfertigung, Konfigurierung und Ausmaß. Auf dem technologischen und theoretischen Fundament aufbauend, wird Polens Fernsehmarkt in seinem breiten Kontext präsentiert. Landesspezifische Charakteristika bezüglich der Integration des Marktes in seinen gesellschaftspolitische Rahmen implizieren als Ausgangspunkt der Analyse eine Betrachtung der historischen Entwicklungen des Fernsehsektors, beginnend mit der Transformation Polens 1989. Polens Fernsehmarkt wird darauf folgend aus drei in wechselseitiger Beziehung stehenden Perspektiven untersucht: aus der Rechtlichen, der Politischen und der Ökonomischen. Eine solch detaillierte Marktanalyse ermöglicht die Feststellung des existierenden Regulierungsausmaßes, sowie der resultierenden Defizite mit Hinblick auf die erarbeiteten theoretischen Postulate. Basierend auf der mehrperspektivischen Analyse werden Verfeinerungsvorschläge bezüglich des adäquaten Grades öffentlicher Fernsehmarktregulierung für den polnischen Markt formuliert. KW - Audiovisuelle Medien KW - Polen KW - Rundfunk KW - Medienmarkt KW - Medienkultur KW - Medienwirkungsforschung KW - Medienwissenschaft KW - Umgang mit Massenmedien KW - Massen KW - Dualer Rundfunk KW - Öffentlicher Rundfunk KW - Duales Rundfunkmodell KW - Audiovisual Media KW - Poland KW - Broadcasting KW - Public Broadcasting KW - Public Regulation Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-389 ER - TY - THES A1 - Szymański, Aleksander T1 - Die polnische Wahlkampagne 2007 - Eine politische und medientechnische Analyse T1 - The Polish election campaign 2007 - A political and media-technical analysis N2 - In den zwanzig Jahren nach dem Systemwechsel änderte sich die politische Szene Polens entscheidend. Die Wahlkampagne 2007 war in diesem Hinblick besonders bedeutend, da der politische Kampf sich größtenteils nur zwischen drei Parteien – Prawo und Sprawiedliwość (PiS), Platforma Obywatelska (PO) und dem Wahlbündnis Lewica i Demokraci (LiD) abspielte. Politische Grundelemente, wie z.B. Wahlprogramme oder Wahlstrategien, die bislang eine sehr begrenzte Rolle spielten, wurden zu den bedeutendsten Einflusswerkzeugen aller Parteien. Auch der Charakter der Medien wandelte sich drastisch, da man von passiver Informationsweitergabe zur aktiven Einflussnahme ins Wahlgeschehen hinüberging. In der vorliegenden Arbeit wird der gesamte Verlauf der Wahlkampagne im Rahmen des politischen Marketings sowie einer medientechnischen Analyse evaluiert. Es werden die Strategien der einzelnen Parteien und der Medien erkannt und ihr Einfluss auf das politische Geschehen und letztendlich auf das Wahlergebnis beurteilt. Den Ausgangspunkt der Analyse bildet die Theorie zum Thema des politischen Marketings sowie der Medien. Dabei werden die Phänomene der "Amerikanisierung", der Imagebildung, der Emotionalisierung der Politik und der Medienrealität angesprochen. Ferner wird die Interdependenz von Politik und Medien diskutiert. Basierend auf diesen Informationen wird das Konzept der politischen Kommunikation vorgestellt, welches das Fundament jeder erfolgreichen Wahlkampagnenstrategie ist. Im weiteren Teil wird die Ausgangssituation in Polen ausführlich vorgestellt, bevor die verschiedenen politischen Ereignisse der Wahlkampagne näher untersucht und mit dem theoretischen Basiswissen kontrastiert werden. Bei der Analyse stehen insbesondere die Wahlwerbespots und die Fernsehduelle der Spitzenkandidaten im Vordergrund. Abschließend wird die Wahlkampagne nochmals gesamtübergreifend untersucht und es erfolgt eine summarische Evaluierung der politischen Handlungen der einzelnen Parteien sowie der Medien. N2 - Twenty years after the political upheaval Poland experienced a significant change of its political scene. The election campaign 2007 was exceptional in this regard, since the political struggle took place among only three parties - Prawo und Sprawiedliwość (PiS), Platforma Obywatelska (PO) und the left-wing-coalition Lewica i Demokraci (LiD). Basic political elements such as election programs und campaign strategies, which were of lower importance until that time, became key policy tools. The nature of the mass media changed accordingly. The media did not only inform their recipients, but took an active part in the political struggle. This paper has the aim to analyze and to evaluate the whole election campaign using the theoretical framework of political marketing and a media-technological analysis. The author recognizes main campaign strategies of the political parties and of the media and assesses their impact on the final elections’ results. The starting point of the analysis is an overview of the theoretical framework with respect to political marketing and the media. It includes such topics as the "Americanization", image creation, emotionalization of politics, and media reality. Also the interdependence of politics and media is discussed. Based on these information, the author introduces the concept of the political communication process, which is crucial for every successful election campaign strategy. The following part comprises an assessment of the political environment in Poland, which is the basis for a complex analysis of the main events from the elections campaign. The findings are continuously contrasted with the theoretical framework from the previous chapters. Special attention is given to the political TV-spots as well as to the TV debates between the top candidates. In the last part of the work the author presents a final evaluation, which contains an assessment of all political activities of the main political parties and the media. KW - Politische Sprache KW - Europäische Integration KW - Politik KW - Politische Berichterstattung KW - Politisches Interesse KW - Internationale Politik KW - Filmpolitik KW - Polen KW - Politik KW - Medien KW - politisches Marketing KW - Wahlkampagne KW - Poland KW - politics KW - media KW - political marketing KW - election campaign Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-394 ER - TY - THES A1 - Grundmann, Melanie T1 - Dandy und Tabu. Transgressionen bei Stendhal, Théophile Gautier und George Moore T1 - Dandy and Taboo. Transgressions of Stendhal, Théophile Gautier and George Moore N2 - Das dandystische Streben nach Einzigartigkeit und Originalität führt letztendlich zur Tabuverletzung. Darin kommt der Konflikt zwischen dem Dandy und der Gesellschaft zum Ausdruck, der vorrangig auf dem Gebiet der Moral ausgetragen wird. Aufgrund seines Originalitätsstrebens steht der Dandy in konstanter Opposition zur bürgerlichen Gesellschaft, die Konformität fordert. Er widerspricht den Werten und Normen dieser Gesellschaft. Seine Verachtung der Regeln führt zur Tabuüberschreitung, die einer Kritik und Zurückweisung der gesellschaftlichen Moral gleichkommt. Während Stendhal und Théophile Gautier das allgemeine Wahrheitstabu herausforderten, das die französische Gesellschaft im beginnenden 19. Jahrhundert prägte, spielte George Moore gegen Ende jenes Jahrhunderts in England mit den Tabus des Körpers und der menschlichen Natur. All dies führte letztlich zur Überschreitung des ultimativen Erkenntnistabus. Tabuüberschreitungen erlauben eine veränderte Perspektive und ein kritisches Hinterfragen der Werte und Normen einer Gesellschaft. Vermittels der Ästhetik präsentierten diese Autoren neue Wahrnehmungsweisen der Welt, die von der herkömmlichem Moral verurteilt wurden, aber neue Erkenntnisse und Alternativen aufwiesen. N2 - The dandyistic pursuit of singularity and originality ultimately leads to transgression of taboos. These illustrate the conflict between the dandyistic individual and society at large. This conflict is primarily waged in the domain of morality. Due to his striving for originality, the dandy is in constant opposition to bourgeois society which demands conformity and does not conform to the values and norms of this society. His defiance of its rules inevitably leads to a transgression of taboos which is equivalent to a critique and rejection of society's morality. Whilst Stendhal and Théophile Gautier transgressed the general taboo of truth which dominated French society at the beginning of the 19th century, George Moore primarily violated taboos concerning the human condition and body. All of these led to the violation of the ultimate taboo recognizing the powers that be. Transgressions of taboos allow changes of perspective and a critical challenge to the values and norms of society. Through aesthetics these writers presented new experiences of the world which were condemned from a moral point of view, but which nonetheless provided new insights and alternatives. KW - Tabu KW - Tabu KW - Dandy KW - Stendhal / Lamiel KW - Stendhal / Lucien Leuwen KW - Stendhal / Le rouge et le noir KW - Stendhal / Armance ou quelques sc�nes KW - Evelyn Innes KW - Mildred Lawson KW - A Modern Lover KW - John Norton KW - Mike Fletcher KW - taboo KW - dandy KW - dandyism KW - transgression Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-427 ER - TY - THES A1 - Kersaint, Maité T1 - Exploring Public Diplomacy 2.0: A Comparison of German and U.S. Digital Public Diplomacy in Theory and Practice T1 - Public Diplomacy 2.0: Ein Vergleich der deutschen und U.S. digitalen Public Diplomacy in Theorie und Praxis N2 - Designed as an exploratory study, this dissertation consists of a policy analysis of German and U.S. American approaches to public diplomacy 2.0, understood as public diplomacy by means of social media. The study’s main argument is that in spite of claims to the contrary, social media did not substantially change the practice of public diplomacy. No digital turn took place: Both countries’ governments act according to their respective foreign policy tradition and public diplomacy doctrines and, by doing so, confirm a historical institutionalist view on politics. After developing public diplomacy as an integrated concept that incorporates facets of several other related ones like propaganda, branding and cultural relations, it will be demonstrated that public diplomacy remains an instrument of power employed by a given state to reaffirm its might; it is not destined to empower other groups. It will also be shown how social media’s premises like transparency and decentralization clash with those of public diplomacy and government administration, and how this impedes public diplomacy’s operationalisation on the Internet. It will be explored how that contradiction affects the practice of public diplomacy 2.0 and how its stakeholders deal with given implications by laying out a methodological framework based on historical institutionalism that combines content analysis and expert interviews. On a doctrinal strategic level, the dissertation will then show how the U.S. public diplomacy endeavour is strategically embedded into a wider concept, driven by post-9/11 feelings of vulnerability and the desire to win back hearts and minds. The German approach, on the other hand, refuses such a take, which is partly due to the country’s history and negative experiences with propaganda especially during World War II. To Germany, distancing itself from its eventful past through presenting the country as a peaceful, stable democracy is paramount. Combined with the process of coming to terms with the major shakeup the country’s reunification brought about, this attitude leads to a struggle to find a new political identity. The body of rules restricting and guiding public diplomacy 2.0 reflects these elements of both countries’ respective history and foreign policy tradition. This underscores the weight of history and reaffirms its centrality as a factor for understanding politics. The paper’s centrepiece is constituted by a comparative content analysis of the Facebook pages and Twitter feeds belonging to the German embassy in Great Britain (UK) and its American counterpart. The comparison was made over three months in 2011 during discussions about the possible adoption of a financial transaction tax. This particular conflict situation – the UK opposed the measure, backed by the USA, while Germany advocated for it – could have provided a textbook case for the use of social media in public diplomacy. The analysis will, however, reaffirm the allegations made in the dissertation’s theoretical parts: Contrary to public opinion, social media are neither interactive nor a mass phenomenon. Communication is employed to echo official government positions as stated in national foreign policy and public diplomacy doctrines as well as to legitimize general policy through subtle rhetorical strategies. The dissertation on hand will further come to the conclusion that the effects of public diplomacy 2.0 can hardly be assessed (if at all), mainly because of a lack of reliable measuring frameworks and monitoring tools. Rather, social media are a listening and opinion gathering device, providing governments with big data on their audience. N2 - Diese als explorative Studie aufgebaute Dissertation untersucht nach dem Vorbild einer Politikfeldanalyse die deutsche und U.S. amerikanische Public Diplomacy 2.0 (Public Diplomacy mit Hilfe von sozialen Medien). Kernthese der Arbeit ist, dass das Aufkommen der sozialen Medien die Ausübung von Public Diplomacy trotz gegenteiliger Behauptungen nicht substanziell verändert hat und es keinen digital turn gibt: Die Regierungen beider Länder gehen nach wie vor konform mit ihren jeweiligen außenpolitischen und Public-Diplomacy-Doktrinen, was die Sichtweise des historischen Institutionalismus auf politische Sachverhalte bestätigt. Public Diplomacy ist ein integriertes Konzept, das zwar Facetten vieler anderer Instrumente wie Propaganda, Branding oder Kulturpolitik beinhaltet, jedoch ein Machtinstrument ist, das von dem ausführenden Staat genutzt wird, um den eigenen Einfluss zu sichern bzw. zu stärken. Die Befähigung anderer Interessengruppen ist somit grundsätzlich kein Ziel der Maßnahmen. Des Weiteren wird aufgezeigt, dass die Prämissen von Social Media wie z.B. Transparenz und Dezentralisation mit den Eigenschaften von Public Diplomacy und der öffentlichen Verwaltung kollidieren, was Public Diplomacy 2.0 erschwert. Die Arbeit untersucht auf der Grundlage des historischen Institutionalismus sowie anhand einer Inhaltsanalyse und zahlreichen Experteninterviews wie diese Widersprüche die Ausübung von Public Diplomacy 2.0 beeinflussen. Auf der konzeptionellen Ebene ergibt die Untersuchung, dass die US-amerikanische Public Diplomacy äußerst professionalisiert und strategisch sowie Teil eines umfassenden Konzepts ist. Dies lässt sich durch den traditionell unbelasteten Umgang der USA mit strategischer Kommunikation sowie das erhöhte Sicherheitsdenken als Reaktion auf die Anschläge des 11. Septembers 2001 erklären. Im Gegensatz dazu wirkt der deutsche Denkansatz eher vorsichtig, was auf die Geschichte des Landes sowie negative Erfahrungen mit Propaganda vor allem während des zweiten Weltkrieges zurückzuführen ist. Für die Bundesrepublik ist es von höchster Wichtigkeit, sich von der eigenen bewegten Vergangenheit zu distanzieren und das Land als friedfertige stabile Demokratie darzustellen. Zusätzlich hat die Wiedervereinigung zu weiteren internen Veränderungen geführt, sodass es Deutschland nach wie vor schwer fällt, eine klare außenpolitische Identität zu finden. Das institutionelle Regelwerk, das Public Diplomacy 2.0 bedingt, spiegelt die oben genannten Elemente der Geschichte sowie die außenpolitische Tradition beider Länder wider, was die Zentralität der Geschichte als Erklärung für politische Sachverhalte unterstreicht. Das Herzstück der Arbeit besteht aus einer komparativen Inhaltsanalyse der Facebook- und Twitterseiten der Deutschen Botschaft in London und ihrem amerikanischen Pendant von Oktober bis Dezember 2011 im Rahmen der Diskussion um die mögliche Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Diese besondere Konfliktsituation – Großbritannien, unterstützt von den USA, war gegen die Maßnahme, während Deutschland sie befürwortete – hätte zum Paradebeispiel für die Nutzung von Social Media Public Diplomacy werden können. Die Analyse bestätigt allerdings die Vermutungen des theoretischen Teils: Anders als oftmals angenommen sind soziale Medien nämlich weder interaktiv noch ein Massenphänomen. Sie werden zur Verbreitung der offiziellen außenpolitischen Doktrin sowie der Public-Diplomacy-Leitlinie der jeweiligen Regierung und zur Legitimierung politischen Handelns durch subtile rhetorische Strategien genutzt. Die Dissertation kommt zu dem Schluss, dass Public Diplomacy 2.0 kaum (wenn überhaupt) evaluiert werden kann. Dies liegt vor allem an einem Mangel an zuverlässigen Methoden. Soziale Medien dienen vielmehr dem Zuhören beziehungsweise dem Sammeln von Nutzerdaten zur strategischen Auswertung. T2 - Exploring Public Diplomacy 2.0: A Comparison of German and U.S. Digital Public Diplomacy in Theory and Practice KW - Politische Öffentlichkeitsarbeit KW - Twitter KW - Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik KW - Soziale Medien KW - Facebook KW - Public Diplomacy KW - Social Media KW - Political Communications KW - Facebook KW - Twitter Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-939 ER - TY - THES A1 - von Schorlemer, Joachim T1 - Diskurse zur Nachhaltigkeit von Kapitalanlagen im Internet. Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse aus der Perspektive der Entscheidungsfindung. T1 - Discourses on sustainable investment offering on the internet A linguistic-scientific analysis from the perspective of decision making N2 - Die vorliegende Arbeit stellt einen Beitrag zur Untersuchung der Nachhaltigkeit von Kapitalanlagen aus der Perspektive der Entscheidungsfindung und kommunikativen Einbettung dar. Die Arbeit beruht auf einer empirischen Untersuchung. N2 - This thesis contributes to the study of sustainable investments from the perspective of decision making and embedding linguistic analysis.It is based on an emperical study. KW - nachhaltige Kapitalanlagen KW - kommunikationswissenschaftliche Analyse KW - Sicht der Entscheidungsfindung KW - sustainable investments KW - linguistic analysis KW - decision making view Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-959 ER - TY - THES A1 - Di Puppo, Lili T1 - The elusive question of success in the fight against corruption: An analysis of the anti-corruption field in Georgia T1 - Die Frage von Erfolg im Kampf gegen Korruption: Eine Analyse des Felds der Korruptionsbekämpfung in Georgien N2 - The topic of my thesis is anti-corruption activities in Georgia and the background of my research is the rise of corruption as a major development issue in the last two decades as well as Georgia’s status as a model for successful anti-corruption reforms after the revolution of 2003. The starting point of my research is a striking fact that is difficult to explain if we conform to standard views about anti-corruption. Indeed, there is a consensus on the fact that Georgia has been successful in fighting corruption after the revolution of 2003. At the same time, some more critical voices also exist that point to shortcomings in the government’s measures. Further, we observe that tensions between international organisations and the Georgian government appear to have increased in the post-revolutionary context in contrast to the previous period under Eduard Shevardnadze’s government that was characterised by systemic corruption. This situation is unexpected to the extent that one would assume that a pro-reform government would rather win the approval of donor organisations and have no difficulty in gaining their support. Against the background of these observations, I want to explain the nature of the tensions between anti-corruption actors as well as the contestation of Georgia’s claims to success in fighting corruption. KW - Korruptionsbekämpfung KW - Entwicklung KW - Konstruktion von Erfolg KW - Kaukasus KW - Demokratisierung KW - Anti-corruption KW - development KW - construction of success KW - Caucasus KW - democratization Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-848 ER - TY - THES A1 - Fox, Ruediger T1 - Mitarbeitermotivation im Unternehmen - Begründung und Validierung des „Gross Corporate Happiness“-Ansatzes für die Wirtschaft T1 - Employee Motivation - Rational and Validation of the "Gross Corporate Happiness" model for the corporate context N2 - Mit der wirtschaftlichen Schwerpunktverschiebung von der Manufaktur zur Wissensgesellschaft ist unternehmerische Innovationsleistung zum entscheidenden unternehmerischen Erfolgsfaktor des 21. Jahrhunderts geworden. Allerdings unterminiert die Wirtschaft in dem Versuch, durch Leistungsdruck immer höhere Effizienz zu erreichen, um mit den sich rasant ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Schritt halten zu können, ihre wichtigste Voraussetzung für Kreativität und Innovation: die intrinsische Motivation ihrer Mitarbeiter. Gleichzeitig bemühen sich eine Vielzahl an Motivationstheorien darum, einzelne Faktoren als entscheidend für Motivation im Arbeitskontext zu validieren. Allerdings kann nur ein ganzheitlicher Human-Ressource-Ansatz nachhaltig ein hohes Maß an intrinsischer Motivation sicherstellen, wozu bisher keine überzeugenden Konzepte bekannt sind. Demgegenüber leiden sämtliche empirischen Modelle darunter, dass in ihnen für nachhaltige Motivation wesentliche strukturelle Elemente nachweislich deutlich unterrepräsentiert sind. Auf Basis der Korrelation von Flow - als höchster Form der Motivation - mit Happiness untersucht diese Arbeit, inwieweit das im Königreich von Bhutan entwickelte Modell des „Gross National Happiness“, das in den letzten Jahren weltweit zunehmend Aufmerksamkeit erfahren hat, mit seinen neun Haupt- und 37 Unterkriterien wirksam auf die Unternehmenswelt übertragen werden kann, um ebendiese Anforderung zu erfüllen. Es wird gezeigt, dass dieses „Gross Corporate Happiness“-Modell einerseits die wesentlichen Motivationstheorien repräsentiert und insofern dem Anspruch an ein ganzheitliches Orientierungssystems zur Schaffung eines maximal motivierenden Arbeitsumfeldes genügt. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wird weiterhin bei einer Reihe deutscher börsennotierter Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen nachgewiesen, dass der Erfüllungsgrad in den 37 Kriterien des „Gross Corporate Happiness“-Modells mit der tatsächlichen Mitarbeitermotivation nahezu perfekt korreliert und dieses Modell somit deutlich alternativen Ansätzen zur Identifikation der wesentlichen Faktoren für Mitarbeitermotivation überlegen ist. In einer Nachbetrachtung wird die Frage angerissen, inwieweit dieses Modell, welches sowohl Motivation als auch organisatorisches Potential weitgehend objektiviert ermitteln kann, zur Erweiterung der klassischen Unternehmensbilanzierung geeignet ist, um insbesondere bei Unternehmen der Wissensgesellschaft das Innovationspotential der Mitarbeiter als Unternehmenswert bilanziell zu erfassen und hier eine eklatante Bewertungslücke im strategischen Berichtswesen zu schließen. N2 - Following the transition from a manufacturing focus to a knowledge economy, innovation performance became the crucial success factor for corporations in the 21st Century. However, most corporations undermine their most critical prerequisite for creativity and innovation through their focus on pressure to perform in their strive to keep pace with the accelerating change in the economic boundary conditions: the intrinsic motivation of their employees. At the same time, a multitude of motivational theories attempt to validate various singular factors as most relevant for the work context. However, only a holistic Human Resource framework can constitute a foundation for sustaining intrinsic Motivation, for which no compelling integrated concept is yet known. On the other side, all empirical models suffer from a commons bias that demonstrably leads to a strong underrepresentation of crucial structural framework conditions for motivation. This paper investigates, based on the correlation between flow – as the highest form of motivation – and happiness, to what extend the model of “Gross National Happiness” of the kingdom of Bhutan, which has seen increasing global attention in the past years, can fulfill these requirements once its nine main domains and 37 sub-criteria are systematically transferred into a corporate context. It shows on one side that this “Gross Corporate Happiness”-model represents all relevant motivation theories and as such complies with the requirement for a holistic work environment framework with maximizes motivation. Furthermore, empirical case studies in a variety of German listed corporations from different industries and with different sizes could successfully demonstrate the direct correlation between the fulfillment level in the 37 criteria of the “Gross Corporate Happiness” model and the measured employee satisfaction. As such, the superiority of this concept in comparison to alternative attempts to identify the key factors for employee motivation could be proven. In a final step, the question to what extend this model, which also allows evaluating motivation as well as organizational potential based on largely objective criteria, could serve to extend current corporate balance sheet reporting towards a human resource balance sheet. By capturing and validating the innovation potential embedded in the employees of companies in the knowledge economy, it would close a major evaluation gap in the current financial reporting. KW - Mitarbeitermotivation KW - intrinsische Motivation KW - Bhutan KW - GNH KW - Innovation KW - Wissensmanagement KW - Unternehmenserfolg KW - Happiness KW - Mitarbeiterführung KW - Gross Corporate Happiness KW - Flow KW - Wissensarbeiter KW - Erfolgsfaktor KW - ganzheitliche Führung KW - Gross Corporate Happiness KW - Employee Motivation KW - Innovation KW - Knowledge Worker KW - Self Determination Theory Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-979 ER - TY - THES A1 - Zorn, Carsten T1 - Der Zettelkasten der Gesellschaft. Medientheorie als Gesellschaftstheorie: Eine Luhmann-Relektüre T1 - The Card-File System of the Society. Media Theory as a Theory of Society: A Re-Reading of Luhmann N2 - Die Dissertation hat die – gegenwärtig noch buchstäblich ›gestückelte‹ – Medientheorie Niklas Luhmanns zum Gegenstand, seine zum Teil ausgesprochen heterogenen und bislang oft untereinander noch ganz unverbundenen Medienbegriffe bzw. medientheoretischen Teilstücke also: den funktionalen Bezug des Medienbegriffs auf die »Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation«; die Theorie der »Verbreitungs-« und die der »Erfolgsmedien«; die Medium/Form-Unterscheidung; die Behandlung von Medien als »strukturelle Kopplungen« zwischen dem Gesellschaftssystem und seiner (vor allem menschlichen) Umwelt. Ziel der Arbeit ist es zunächst, eine ganze Reihe bisher ungenutzt gebliebener kultur- und gesellschaftstheoretischer Erklärungspotentiale dieser Medientheorie(n) zu erschließen, also sichtbar und auch nutzbar zu machen. So wird im Laufe der Untersuchung dann aber vor allem deutlich, dass Luhmann mit seinen vielfältigen Anschnitten (seiner ›Verzettelung‹ gewissermaßen) des Medienbegriffs die Grundlagen für ein eigenes gesellschaftstheoretisches Programm gelegt hat: Es zeigt sich, dass sich auf ihrer Grundlage ein eigenständiger Zusammenhang von gesellschaftstheoretischen Problemstellungen und Hypothesen entwickeln lässt. Und dieses Programm erweist sich zudem insoweit auch als ein Gegenprojekt zum bisherigen gesellschaftstheoretischen Programm Luhmanns, als es unter anderem nahe legt, dass die Untersuchung der aktuellen gesellschaftlichen Differenzierungsform (»funktionale Differenzierung«), auf die Luhmann sich noch konzentriert hatte, eine – wenigstens langfristig – gesellschaftstheoretisch weitaus weniger aufschlussreiche Programmatik darstellt, als eine systematisierte Untersuchung medial bedingter evolutionärer Trends im Gesellschaftssystem etwa sie darstellen würde. Um die in den vielfältigen Medientheorien Luhmanns bislang erst in ›verzettelter‹ Form sozusagen vorliegende alternative Theorieprogrammatik allmählich lesbar werden zu lassen, konzentriert sich die Arbeit zunächst darauf, neue Zusammenhänge und noch ungesehene Beziehungen zwischen den genannten Teilstücken von Luhmanns Medientheorie heraus zu arbeiten – in genauen Lektüren aller einschlägigen Texte Luhmanns zu diesen ›Theoriestücken‹ sowie vieler verstreuter Passagen, die sie im Kontext anderer Fragen und ›Theoriestücke‹ behandeln. Um Luhmanns Medientheorie(n) als sein zweites Gesellschaftstheorie-Projekt, eine – zum Teil konkurrierende – Theorie in der Theorie gewissermaßen lesbar machen zu können, bedient die Arbeit sich außerdem eines spezifisch kulturwissenschaftlichen Verfahrens der Text-Lektüre. Ein bestimmter Ausschnitt von Luhmanns Wirken und Werk wird als Schlüssel zum Zusammenhang dieses Alternativprojekts gelesen: Man findet diesen theorieprogrammatischen Zusammenhang, so wird gezeigt, sozusagen vorweg genommen, allegorisch verdichtet und sinnbildlich verkörpert in Luhmanns ›Zettelkasteniana‹ – in seinen legendären Bemerkungen zu seinem Zettelkasten (in zahlreichen Interviews, aber auch in einer eigens diesem Thema gewidmeten Publikation) also sowie vor allem im dort dargelegten Anteil dieses »Universalinstruments« (Luhmann) an der Theorieentwicklung. Wertvoll werden die ›Zettelkasteniana‹, genauer gesagt, vor allem wenn man die darin dargelegten Verhältnisse zwischen Zettelkasten, Theorieentwicklung und dem Theorie-Autor Luhmann als allegorische Veranschaulichung der – in Luhmanns Theorie verhandelten – Verhältnisse zwischen den Medien, dem Gesellschaftssystem und dessen (vor allem menschlicher) Umwelt liest: Nimmt man zur Kenntnis, wie sich demnach sein eigener Anteil und der Anteil seines Zettelkasten an der Theorieentwicklung allmählich verschoben hat (je länger Luhmann mit dem Zettelkasten arbeitete), so werden vor allem alle Theoreme und Formulierungen Luhmanns in noch einmal ganz anderer Weise entzifferbar, die medial bedingte evolutionäre Veränderungen im Verhältnis zwischen Gesellschaftssystem und menschlicher Umwelt behandeln. Im Sinne und im Dienste der Grundhypothese – wonach in Luhmanns Medientheorien die Grundlagen gelegt sind für die Ausarbeitung einer ›anderen‹ Gesellschaftstheorie (einer Gesellschafts- als Medien-, bzw. einer Medien- als Gesellschaftstheorie) – richten sich die Suchbewegungen der Studie aber auch noch in andere Richtungen. Es geht darüber hinaus ganz allgemein darum, Kontingenzen in der Architektur wie in der Formulierung der Theorie auf eine entsprechende alternative Ausarbeitung hin zu befragen. So geht es etwa auch darum, dass Luhmanns Gesellschaftstheorie in ihrer aktuellen Anlage schon überall, in all ihren zentralen Problemstellungen, ganz unmittelbar auf den Medienbegriff als zentrale Antwort verweist. Und nicht zuletzt geht es darum, »Mediengesellschaftswissenschaft« sozusagen als eine mögliche Alternative zur heutigen »Medienkulturwissenschaft« kenntlich zu machen. N2 - The dissertation starts by referring to Niklas Luhmann’s descriptions of his work with his card-file system and of the impact the card-file system and this mode of working on theory had on his theory and its further elaboration. It is shown then that these descriptions can at the same time be read and understood as a general allegory of the way media affect the social system of society, its form, its evolution and its relation to the human beings in its environmment in order to then re-read Luhmann's different approaches to media theory in the sense of this allegory as one integral theoretical approach – and as a, so to speak, second theory of society at the same time within Luhmann's theory of society which partly competes and comes into conflict with its currently 'primary form'. KW - Luhmann KW - Niklas KW - Systemtheorie KW - Medientheorie KW - Evolutionstheorie KW - Strukturelle Kopplung KW - Allegorie KW - Buchdruck KW - Audiovisuelle Medien KW - Computer KW - Internet KW - Medium/Form-Unterscheidung KW - systems theory KW - media theory KW - sociocultural evolution KW - printing press KW - visual media KW - internet Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-252 ER - TY - THES A1 - Poelzl, Johannes T1 - Die Probleme kommunikativer Schnittstellen in Projektsituationen T1 - Problems of communicative interfaces in project situations N2 - Abstract Die vorliegende Arbeit untersucht die Zusammenarbeit auf Projekten: Es wird die Frage betrachtet, wie es dazu kommt, dass viele Menschen miteinander reden und scheinbar im Konsens auseinander gehen, sich hinterher jedoch herausstellt, dass in Wirklichkeit kein Konsens erzielt wurde. Am Beispiel eines großen IT Transformationsprojektes in einem Weltkonzern wird die Handlungsweise der jeweiligen Akteure untersucht: CIO, Teilprojektleiter, IT Direktor für Infrastruktur und zwei beteiligte Beratungsparteien werden differenziert nach ihren Hintergründen, ihrer Handlungslogik und ihrer Sprachverwendung befragt. Mit dieser Untersuchung wird gezeigt, wie sich die Unterschiede in der jeweiligen Hintergrundsituation, in den jeweiligen Einzelzielen, über den jeweiligen Handlungsrahmen bis auf die Ebene der Begriffsverwendung niederschlägt: Die Menschen reden „aneinander vorbei“, weil sie gar nicht anders können. Den theoretischen Überbau bildet eine Theorie rationalen Handelns, die als Abstimmung zwischen Parteien einen „Prinzipal-Agenten-Ansatz“ einschliesst, in dem die übergeordneten Gruppenziele durch den Prinzipal dem Agenten als Einzelziele vermittelt werden. Es wird allerdings gezeigt, dass dieser Mechanismus nicht vollständig ist und sich trotzdem Partikularinteressen durchsetzen – am deutlichsten am Beispiel der externen Berater: Obwohl vertraglich gebunden und damit dem Projektzweck unterworfen, steht für den Dienstleister doch auch immer das Interesse des weiteren Verkaufs, der weiteren Zusammenarbeit im Raum. Damit entsteht ein Zielkonflikt, der eine vollständig effiziente Zielerreichung erschwert: die Unterschiede in den Hintergründen, die sich letztendlich auf der kommunikativen Ebene von Begriffsverwendung im Sinne von Sprachspielen durchschlagen, müssen an den Schnittstellen zwischen den Akteuren wieder aufgefangen werden. Als Ausblick zeigt sich die Notwendigkeit einer „Übersetzungsrolle“ in einer kooperativen Situation: Eine Rolle, deren Aufgabe alleine dadurch bestimmt wird, den Einzelnen neutral zuzuhören, das Gesagt anhand ihrer jeweiligen Hintergründe zu reflektieren und auf Differenzen in Handlungs- und Sprachspielraum hinzuweisen, so dass die einzelnen Akteure darauf eingehen können. N2 - Abstract Topic of this thesis is the cooperational communicative setting within projects: Why do people obviously agree on something and afterwards it turns out, that everyone had a different understanding and things are not agreed and clear at all? With the example of the Outsourcing project in a large corporation relevant roles within the projects are examined for their background, their framework of action and their language usage of terms and wording: The CIO, project lead, the IT infrastructure head and two involved consultancies draw a detailed picture of the different interests. Based upon a theoretical framework of social interaction, rational choice and principal-agent-relationships it can be shown how everyone is setup in his own reality construction, mapping also into his lanugage use, so that a common understanding remains a goal to be achieved explicitely. As a result the role of interface management within projects is stated as one of the key requirements to mitigate communicative interface problems and allow efficient and effective project operations. KW - Projekt KW - Kommunikation KW - Kommunikative Schnittstellen KW - Beratungsprojekte KW - Projects KW - Consulting KW - communication KW - cooperation Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-266 ER - TY - THES A1 - Hedderich, Juliane T1 - Normung im Spannungsfeld nationaler und europäischer Politikgestaltung Fallstudie zur Genese einer europäischen Kennzeichnungsnorm zum Verbraucherschutz T1 - Standarization between the priorities of policy making on nationaland European levels Case study on the formation of a European labellingstandard for the purpose of consumer protection N2 - Mit dem Normungsverfahren der EN 12934 gelang es nationalen und europäischen Akteuren (vor allem Wirtschaftssubjekten), ihren jeweiligen Politikverflechtungsfallen (in bisherigen Regulierungsstrukturen) zu entkommen, indem ein koordiniertes Vorgehen korporrativer und kollektiver Akteure die Umsetzung zweier relevanter Ziele ermöglichte: a) die Anpassung der normengeleiteten Marktregulierung an die Herausforderung globaler Märkte für ein bestimmtes Segment der Bettwarenindustrie und b) die langfristige Sicherung von Interessen des Verbraucherschutzes, wenn auch über indirekte Verfahrenswege. N2 - By means of the standardization procedure regarding EN 12934, the actors at national and European levels (first of all economic agents) suceeded in escaping their respective trap of policy-interlacing (in previous regulation structures), since the soordinated approach of cooperative and collective actors allowed the implemtation of two relvant objectives: a) the adaption of market regulation in terms of standards to the challenges of global markets with respect to a certain sector of the bedfeather industry and b) the long-term support if interests of consumer protection, even though via indirect channels. KW - Netzwerkanalyse KW - Politikfeldanalyse KW - Politikgestaltung KW - Normung KW - Policy Analyse KW - Policy making System KW - Standardization Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-276 ER - TY - THES A1 - Baldauf-Himmelmann, Oda T1 - Aktive Rezipienten im ostdeutschen Systemwandel, Eine qualitative Leserbriefstudie im Zeitraum 1989 - 1991 T1 - Active media consumer in the East German system change, a qualitative reader letter study in the period 1989 - 1991 N2 - Die Arbeit untersucht das Phänomen einer bemerkenswerten "Schreibinitiative" ostdeutscher Rezipienten im Systemumbruch zwischen Oktober 1989 und Dezember 1991. Hunderttausende Briefe wurden in dieser Zeit an bisher staatstragende Medien, wie z.B. die Tageszeitungen "Neues Deutschland" (Organ des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands - SED), oder auch die "junge Welt" (Zentralorgan der Freien Deutschen Jugend - FDJ) sowie an den Deutschen Fernseh- und Rundfunk der DDR und an lokale (Bezirks-)Zeitungen, wie z. B. die "Berliner Zeitung" geschickt. Dazu zählten Petitionen, Aufrufe, Appelle, Eingaben, Meinungsbekundungen und Anfragen. Ziel der Arbeit war es, dieses Phänomen anhand einer in den Archiven getroffenen Zufallsauswahl von 6667 und davon 4727 verwerteten, ungekürzten und originalen Briefen zu ergründen und den Prozess des Schreibens in seiner Vielfalt, Gestalt und Bedeutung für den Einzelnen und die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse abzubilden. Dazu wurde mittels systematisch quantitativer Inhaltsanalyse an Vorwendestudien angeknüpft. Die Untersuchung der Verarbeitungsprozesse hingegen erfolgte mit dem qualitativen Ansatz der "Grounded Theory". Im Ergebnis wurde deutlich, dass die Bevölkerung der DDR, mit ihrer Schreibinitiative an der Entwicklung einer demokratischen Öffentlichkeit "von unten" beteiligt gewesen ist. Im Mittelpunkt ihres Interesses standen bis 1990 die politischen Ereignisse im Land. Ab Mitte 1990 (Währungs-Wirtschafts- und Sozialunion) rückten Alltagsthemen und die Bewältigung der Neuorientierung in den Vordergrund des Interesses. Gleichzeitig haben sich verschiedene Verarbeitungstypen in der Verarbeitung der Umbruchsituation gezeigt. Zwei Grundtypen bildeten dabei der Systemöffnung gegenüber "offene" und der "konservative" Typ. Letzter war eher bemüht, die DDR oder Teile der DDR erhalten zu wollen. Die Anpassungsbemühungen vollzogen sich assimilierend und akkomodierend. Konkrete Typen der Verarbeitung der Umbruchsituation konnten in: "Mitreisende", "Verweigerer", "Nutznießer", "Aktive Alltagsgestalter" "Widerständler / Kritiker" und "Regredierende" differenziert werden. Die Verarbeitungsprozesse sind in einem dynamischen Prozessmodell verallgemeinernd zusammengefasst und detailliert beschrieben worden. N2 - The study examines the phenomenon of a remarkable writing initiative of East German media consumer during the radical system change between October 1989 and December 1991. Hundreds of thousands of letters were sent to newspapers which formerly were state-supporting media, such as "Neues Deutschland" (organ of the Central Committee of the German Socialist Unity Party - SED), or "junge Welt" (central organ of the Free German Youth - FDJ), as well as to the German television and broadcast services of the GDR, and to local (district) newspapers, e.g. "Berliner Zeitung". This included petitions, proclamations, appeals, pleas, opinion declarations and enquiries. The goal of the study was to delve into, clarify, and understand this one-time-in-history phenomenon. The method used was a random selection of 6667 unabridged and original letters from the archives, but 4727 actually used. The study analysed the process of writing in its variety, shape and meaning for the individual, and in its meaning for the processes of social change in general. Along with that, a systematic quantitative content analysis was applied, and a comparison was made with studies from the time before the radical system change. The investigation of the coping processes however was accomplished by the qualitative approach of the "Grounded Theory". The results made it clear, that the population of the GDR, with their writing initiative, were involved in the development of a democratic public "from the populace". Up to 1990 the events in the country were in the center of their interest. From middle of 1990 (currency, economic and social union) topics of everyday life and the management of the re-orientation came to the fore of the interest. Coevally different types of coping showed for the treatment of the radical change situation. Two fundamental types formed thereby, one as "open" to the system opening and one "conservative" type. The latter was more likely to conserve the GDR or parts of it. The efforts of adaption are to be characterized as assimilating and accomodating. Concrete types of coping with the process of the radical change situation could be differentiated in: "travel passengers", "refusers", "beneficiaries", "active everyday-life-organizationers" "resistants/critics" and "Regressioners". The coping processes are described in a general, dynamic processing model and in detail. KW - Öffentlichkeit KW - Qualitative Sozialforschung KW - Grounded theory KW - Deutschland KW - Deutschland / Vereinigung KW - Deutscher Fernsehfunk KW - Deutschland KW - Leserbriefanalyse KW - ostdeutscher Systemumbruch KW - Medien- und Kommunikationstheorien KW - Nutzungsforschung KW - Transformationsforschung KW - Leserbriefanalyse KW - ostdeutscher Systemumbruch KW - Medien- und Kommunikationstheorien KW - Nutzungsforschung KW - Transformationsforschung Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-296 ER - TY - THES A1 - Blomberg, Franziska T1 - The Bright & Dark Sides of Civil Society - Democratic Consolidation and Regime Hybridity in Divided Societies T1 - Die hellen und dunklen Seiten der Zivilgesellschaft - Demokratische Konsolidierung und Regime Hybridität in geteilten Gesellschaften N2 - This dissertation examines the widely assumed positive effect of civil society on democratic consolidation. During the past twenty-five years, civil society has been strongly supported in target states of external democracy promotion. A relatively rising share of so-called “hybrid regimes” around the world, among them many displaying deep ethno-national divisions, has led to increased attention to the “dark sides” of civil society. Also, doubts have arisen whether external democracy promotion in general and civil society promotion in particular are actually conducive to overall democratization. This, however, so far has not been investigated systematically. The dissertation investigates this research gap and asks to what extent previous ethno-national conflict influences civil society’s contribution to democratic consolidation and the role external democracy promotion plays in this context. The research is conducated on the basis of two qualitative case-studies, Bosnia-Herzegovina and the Republic Macedonia, both far advanced, but currently stagnating on their way of democratic consolidation. The research project comes to the conclusion that civil society can in fact positively influence democratic consolidation – particularly with regard to procedural aspects such as political participation, representation of interests, implementation of laws, or the rule of law – but it can also influence structural aspects, as for instance legislation, or the establishing of formal procedures for political involvement of citizens. Nevertheless, ethno-nationl divsions strongly inhibit civil society’s impact. While, in fact, currently prevailing ethno-nationally mobilized cleavages affect civil society’s influence more negatively than the scale of previous inter-ethnic violence – as frequently very dominant (clientelistic) networks impede coalitions and thus divide the society both vertically (between state, civil society, and citizens) as well as horizontally (within state, civil society, and citizens), which in turn limits the political influence of civil society. Summing up, civil society’s theoretically assumed positive functions can, provided ethno-national divisions and incomplete democratic consolidation, be inhibitited if not negatively reversed, as the case studies show. External democracy promotion is found to play a controversial, yet potentially influencial role – as the contrast between a relatively better trained civil society in combination with a state increasingly ready to take civil society into account in Bosnia-Herzegovina on the one hand and a civil society with less ressources and a state less inclined to cooperate with critical civil society in Macedonia on the other hand shows. International organizations can, on the one hand, positively promote democratic structures, improve inter-ethnic relations, and support the establishment and improvement of civil society, notably in the fields of organizational capacity and social service provision. On the other hand, however, external democracy promotion also carries certain risks: previous practices have led to an “NGOization” and intransparent funding and clientelism between donors and recipients has fostered competition and mistrust between civil society organizations. Generally, where external democracy promotion wishes to lead to sustainable effects, external actors should provide continued support in states with weak regimes, and, in states with (over-)powerful regimes, they should provide a counterweight to the state and in support of civil society. If external democracy promotion pulls out before democratic consolidation is achieved, the risk is that (too) strong regimes may then promote mostly politically uncritical and social services providing CSOs, which will then lead to an undermining of the sustainability of civil society promotion, or, in states where sufficiently functioning structures for the cooperation between state and civil society have been established, fading external support combined with quality monitoring and incentives for elite cooperation can actually lead to “natural selection” of civil society organizations. N2 - Die Dissertation untersucht die weitverbreitete Annahme der positiven Wirkung der Zivilgesellschaft auf demokratische Konsolidierung. In den vergangenen fünfundzwanzig Jahren wurde im Rahmen externer Demokratieförderung die Zivilgesellschaft in den Zielstaaten gefördert und gefordert. Eine relative Zunahme des Anteils sogenannter “hybrider Regime” weltweit, darunter viele mit tiefen ethno-nationalen Spaltungen, hat zu einer vermehrten Aufmerksamkeit für die „dunklen Seiten“ der Zivilgesellschaft und zu Zweifeln geführt, ob externe Demokratieförderung im Allgemeinen und die Förderung von Zivilgesellschaft im Besonderen tatsächlich förderlich für Gesamtdemokratisierung sind. Die Zusammenhänge und ihre Wirkung auf die Gesamtdemokratisierung wurden allerdings bislang noch nicht systematisch untersucht. Die Dissertation widmet sich der sich daraus ergebenen Forschungslücke und untersucht, inwieweit frühere ethno-nationale Konflikte den Beitrag der Zivilgesellschaft zur demokratischen Konsolidierung beeinflussen und welche Rolle externe Demokratieförderung in diesem Kontext spielt. Dies geschieht auf der Grundlage von zwei qualitativen Fallstudien, Bosnien-Herzegowina und Republik Mazedonien, beide weit voran geschritten aber derzeit stagnierend auf dem Weg zu demokratischer Konsolidierung. Das Forschungsvorhaben kommt zu dem Schluss, dass Zivilgesellschaft tatsächlich positive Wirkung auf demokratischer Konsolidierung haben kann – auf prozeduraler Aspekte, wie politische Teilhabe, Vertretung von Interessen, Einflussnahme auf Implementierung von Gesetzen bzw. Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit – aber auch auf strukturelle Aspekte, wie etwas auf den Einfluss auf Gesetzgebung, Etablierung formaler Kanäle der Bürgerbeteiligung, etc. In diesen Zusammenhängen allerdings wirken sich aktuelle ethno-national mobilisierte Konfliktlinien negativer auf den Einfluss der Zivilgesellschaft aus als das Ausmaß früherer inter-ethnischer Gewalt, indem meist sehr dominante (klientelistische) Netzwerke Koalitionen erschweren und so die Gesellschaft sowohl vertikal (zwischen je Staat, Zivilgesellschaft, Bürger) als auch horizontal (je innerhalb von Staat, Zivilgesellschaft, Bürgern) teilen und dadurch politischen Einfluss, auch der Zivilgesellschaft, begrenzen. Generall lässt sich sagen, die theoretisch angenommenen positiven Funktionen der Zivilgesellschaft können, in einem Kontext von ethno-nationaler Spaltung und unvollkommener demokratischer Konsolidierung, behindert und sogar negativ umgekehrt werden, wie die Fallstudien zeigen. In diesem Zusammenhang spielt externe Demokratieförderung eine zwar umstrittene, aber potentiell doch einflussreiche Rolle – wie der Kontrast zwischen eine relative besser ausgebildete Zivilgesellschaft in Kombination mit einem Staat der zunehmend zur Kooperation mit ihr bereit ist einerseits und einer Zivilgesellschaft mit geringeren Ressourcen und einem Staat mit weniger Bereitschaft zur Kooperation mit kritischer Zivilgesellschaft in Mazedonien andererseits. Internationale Organisationen können Zusammenhang einerseits demokratische Strukturen, die Verbesserung inter-ethnischer Beziehungen, und den Auf- und Ausbau der Zivilgesellschaft, vor allem in den Bereichen Organisationsfähigkeiten und Bereitstellung sozialer Dienstleistungen, fördern. Andererseits haben die Ansätze der Förderer auch zu einer „NGOization“ und durch intransparente Förderung und Geber-Klientelismus zu Wettbewerb und Misstrauen zwischen Zivilgesellschaftsorganisationen, geführt. Wo externe Demokratieförderung einen nachhaltigen Effekt bis zum Erlangen der Konsolidierung anstrebt, können externe Akteure in Staaten mit schwachen Regierungsstrukturen die Etablierung politischer Strukturen weiter fördern und in Staaten mit (zu) starken Regierungsstrukturen ein Gegengewicht zur Unterstützung der Zivilgesellschaft bilden. Ein Rückzug externer Demokratieförderer vor Erreichen der Konsolidierung birgt das Risiko, das (zu starke) Staaten anschließend unkritische und soziale Zivilgesellschaft fördern und damit zu einer Unterminierung der Nachhaltigkeit im Bereich Zivilgesellschaftsförderung beitragen, beziehungsweise wo bereits ausreichende Strukturen zur Kooperation zwischen Staat und Zivilgesellschaft etabliert sind, kann ein Rückzug externer Geber in Kombination mit fortgesetzten Qualitätskontrollen und ausreichenden Kooperationsanreizen für politische Eliten aber auch eine „natürliche Selektion“ von Zivilgesellschaftsorganisationen fördern. KW - Demokratische Konsolidierung KW - externe Demokratieförderung KW - Zivilgesellschaft KW - ethnische Konflikte KW - Südosteuropa KW - democratic consolidation KW - external democracy promotion KW - civil society KW - ethnic conflicts KW - Southeastern Europe Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-894 ER - TY - THES A1 - Jeberien, Alexandra T1 - Wege zu einer effektiven Anwendung – Das Instrument Liste der Welterbestätten in Gefahr der UNESCO Welterbekonvention T1 - The World’s Threatened Heritage Sites – Proposals for the Improvement of the World Heritage Convention’s Instrument for Concrete Action N2 - Gegenstand der Arbeit ist die im Jahr 1972 verabschiedete UNESCO Welterbekonvention, speziell die Liste-des-Welterbes-in-Gefahr, die hinsichtlich ihrer Funktionalität untersucht wird. Zielstellung ist, ein System zur verbesserten Umsetzung der Welterbekonvention und als Ergänzung der bestehenden Instrumente zu konzipieren. Zunächst wird die Entwicklung des internationalen Kulturgüterschutzes dargestellt und wird die Welterbekonvention in diesen Kontext eingeordnet. Es folgen die Inhalte der Konvention, die Organisationsstrukturen der UNESCO sowie die ausführenden Instrumente, wie die Welterbeliste und die Liste-der-Welterbestätten-in-Gefahr, die zu ihren Möglichkeiten und Grenzen untersucht werden. Der Entwicklungsteil der Arbeit beginnt mit einem Zwischenfazit, aus dem die Anforderungen zur verbesserten Umsetzung der Welterbekonvention abgeleitet werden. Hierbei handelt es sich um Raster zur Bewertung des Gefährdungsgrades von Welterbestätten, die durch spezifische Bewertungsskalen ergänzt werden. Der zweite innovative Schwerpunkt der Arbeit stellt die Entwicklung von Maßnahmenkatalogen sowie einen grundlegenden 10-Punkte-Plan zur Behebung von Gefährdungen an Welterbestätten dar. Abschließend werden die in der Arbeit entwickelten Bewertungsraster und Maßnahmenkataloge anhand beispielhafter Stätten diskutiert und bewertet. N2 - The dissertation’s object is the UNESCO World Heritage Convention from 1972. Specifically the List of World Heritage in Danger is been examined with regard to it’s funtionality. In consequence, the dissertation aims to develop a system which supports the given instruments of the World Heritage convention and therefor enables a better protection of World Heritage sites. As a first step, the historical development of cultural heritage protection is examined. It is shown how the World Heritage convention fits into this special context. Further, the convention’s content, UNESCO’s organisational structures as well as the convention’s operational instruments are being presented and analysed regarding their options and limits. The innovative part of the dissertation opens with an intermediate conclusion, from where on further needs of the convention can be formulated. The first innovative part illustrates patterns, which enable to evaluate the threats of World Heritage sites, especially those in danger. The second part deals with specific measurements of conservation that need to be done, in order to safe World Heritage sites and to achieve the delisting of sites from the List of World Heritage in Danger. The measurements are accomanied by a basic 10-step-system of conservation measurements. Finally these two systems are being discussed and are being applied to various examples of World Heritage sites. KW - Welterbe KW - Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt KW - Welterbestätten KW - Liste-des-Welterbes-in-Gefahr KW - Raster zur Bewertung von Gefährdungsgraden KW - Maßnahmenkataloge KW - UNESCO Convention of World Heritage KW - World Heritage sites KW - List of World Heritage in danger KW - patterns of threat KW - specific measuremets of conservation Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-670 ER - TY - THES A1 - Samonig, Heidi T1 - Vom Hineinfühlen zum HineindenkenDie Bedeutung körperlich-expressiver Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen für die emotionale Perspektivenübernahme beim vierjährigen Kind T1 - From empathizing to empathy-related thinkingThe impact of nonverbal emotional competences for affective perspective-taking in four year olds N2 - Vom Hineinfühlen zum Hineindenken Die Bedeutung körperlich-expressiver Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen für die emotionale Perspektivenübernahme beim vierjährigen Kind Schlagworte: emotionale Perspektivenübernahme, emotionale Kompetenz, verkörperter Sinn Samonig Heidi, MSc Ziel Ziel der Studie war, den stark kognitivistisch geprägten Mentalisierungskonzepten einen leiborientierten, phänomenologischen Zugang zum Verstehen der Gefühle anderer entgegenzustellen. Der Fokus lag auf den körperlichen, emotionalen Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen des vierjährigen Kindes und deren Bedeutung für eine emotionale Perspektivenübernahme. Methode Bei 67 vierjährigen Kindern (mittleres Alter: 52,7 Monate) wurden die nonverbalen Kompetenzen im Emotionserkennen (Affektzuordnungsmethode), im Emotionsausdruck (pantomimisches Darstellen über mimische Hinweisreize und Gesamtkörperausdruck) und in der emotionalen Perspektivenübernahme, sowohl in emotionsspezifischen als auch in inkongruenten Emotions-Situationsdarstellungen (Vignetten) untersucht. Über ein Handpuppenspiel (induzierte Konfliktsituationen; Empathieexperiment) wurden ferner die intrapersonale Emotionsregulation, die Qualität im Körperausdruck, die Empathiefähigkeit und prosoziale Verhaltensweisen beobachtet. Die Auswertung der Ergebnisse des Handpuppenspiels (Videoaufnahme) erfolgte von der Untersuchungsleiterin sowie einer unabhängigen Raterin. Die Interraterreliabilitäten waren zufriedenstellend hoch, die Werte für die Interclass-Korrelationen lagen zwischen .70 und .96. Weiters wurden die sozial-emotionalen Kompetenzen des Kindes durch die jeweilige Kindergartenpädagogin über einen Fragebogen zur Verhaltensbeurteilung für Vorschulkinder (VBV 3-6-ER; Döpfner et al. 1993) erhoben. Es wurden Regressionsmodelle gebildet, welche Zusammenhänge der Ergebnisse der nonverbalen Verstehens- und Ausdruckskompetenzen, untersucht im Einzelsetting, und der Einschätzung im Gruppengeschehen (Fragebogenerhebung) erklären. Ergebnisse Den vierjährigen Kindern gelang eine emotionale Perspektivenübernahme in Abhängigkeit von der emotionsspezifischen Situation (Freude 80%, Trauer 65%, Ärger 64%, Angst 53%). Bei inkongruenten Emotions-Situationsdarstellungen bezogen sich die Kinder in ihrem Antwortverhalten mehrheitlich auf den mimischen Ausdruck, die älteren konnten die sich widersprechenden Stimuli eher gleichzeitig erfassen (Mimik und Kontext). Das implizite Emotionswissen zeigt Parallelen zu den Ergebnissen im Emotionserkennen und Emotionsausdruck. Eine Vorhersage der emotionalen Perspektivenübernahme ist über die Prädiktoren Emotionsausdruck und Emotionserkennen signifikant möglich (R2Adj=.43; p<.001). Die Kinder zeigten im Bewältigen der induzierten emotionalen Konfliktsituationen bevorzugt verhaltensbezogene Regulationsstrategien über nonverbale Ausdruckszeichen. Reflexive, verbale Regulationsstrategien wurden kaum angewandt. Eine Vorhersage der sozial-emotionalen Kompetenz des Kindes beurteilt über den Fragebogen ist über die Variablen Geschlecht und Alter der Kinder signifikant möglich. Die Jungen wurden als emotional auffälliger beurteilt (R2Adj=.23; p=.013) als die Mädchen. Je älter die Kinder waren, desto auffälliger wurden sie wahrgenommen. Die Mädchen hingegen wurden als sozial-emotional kompetenter eingeschätzt (R2Adj=.12; p=.002). Die „Qualität im körperlichen Ausdruck“ und der „Bewältigungsstil der Emotionsregulation“ wurden von den Kindergartenpädagoginnen nicht bewusst wahrgenommen, beide Prädiktoren erwiesen sich als nicht signifikant. Selbstbezogenes empathisches Einfühlungsvermögen im Sinne einer emotionalen Betroffenheit wurde bei den Vierjährigen häufiger beobachtet als fremdbezogenes Einfühlungsvermögen im Sinne von Mitgefühl. Hohe Empathiefähigkeit (fremdbezogen) wiederum war ein starker Prädiktor für prosoziale Verhaltensweisen (R2Adj=.50; p<.001). Es wurden keine Unterschiede nach Geschlecht festgestellt, aber ein signifikanter Einfluss des Alters. Schlussfolgerung Nonverbale Verstehens- und Ausdruckskompetenzen sind als wesentliche Teilfertigkeiten auf dem Weg hin zu einer reflexiven Perspektivenübernahme zu sehen. Denn beides, was wir fühlen und was wir denken, trägt zum Sinnverstehen bei. Die üblicherweise sprachgebundene Testung von Emotionswissen soll durch Items zu nonverbalen Verstehensleistungen ergänzt werden, um der potentiellen Einflussvariable Sprache nicht ausgeliefert zu sein. Bedingt durch das noch begrenzte Sprachverständnis im Vorschulalter könnte die Fähigkeit zur Perpsektivenübernahme systematisch unterschätzt werden. Die Erfassung nonverbaler Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen kann einen wesentlichen Beitrag in der Früherkennung emotionaler Risikofaktoren in Bezug auf die sozial-emotionale Entwicklung des Kindes liefern. N2 - From empathizing to empathy-related thinking The impact of nonverbal emotional competences for affective perspective-taking in four year olds Keywords: affective perspective-taking, emotional competence, embodied cognition Samonig Heidi, MSc Introduction The purpose of the study was to investigate a body orientated phenomenological access for understanding emotions of others instead of theory-of-mind concepts, which are strongly focused on cognition. The author focused on the quality of expressive emotional coding and decoding competences of four year old children and on their relevance for affective perspective-taking. Methods In a sample of 67 four year old children (range: 48-59 months, mean age: 52,7 months) the ability to identify facial expressions of emotions (method of allocating affects), to express emotions by facial cues and body postures (pantomime) and affective perspective-taking seeing vignettes showing and evoking specific emotions as well as ambivalent and inconsistent emotions were examined. By interacting with the children through a hand puppet play (induced conflict situations; empathy and pro-social behavior) the level of intrapersonal emotion regulation, the quality of body expression, empathy and pro-social behaviour were assessed. Two judges independently rated the child’s behaviour in the videotaped puppet play. The inter-rater reliability was satisfying between .70 and .96. Furthermore, preschool teachers evaluated the social-emotional behaviour in kindergarten by using a standardized questionnaire for preschool children (VBV 3-6-ER; Döpfner et al. 1993). Models of multiple regression allowed explaining relations between both, results in individual (experimental study) and group settings (questionnaire). Results The four year olds managed to take an affective perspective according to the specific emotional context (happiness 80%, sadness 65%, anger 64%, fear 53%). When multiple cues were inconsistent, younger children based their decision on facial expressions; older ones encoded both conflicting cues (facial expression and context). Clear evidence was found for implicit emotional knowledge and the ability to express and understand nonverbal emotional cues in a multiple regression model. High ability of affective perspective-taking was predicted by high levels of „expression of emotions“ and „identifying emotions“ (R2Adj=.43; p< .001). As coping strategy concerning the hand-puppet play induced conflict situations, children preferred nonverbal behaviors for self-regulation. Cognitive, verbal strategies were seldomly presented. Predictions of the social-emotional competence (questionnaire endorsed by preschool teacher) were strongly related to sex and age. In general, boys (R2Adj=.23; p=.013) showed more emotional difficulties and with growing age the behavioral problems increased. Girl’s social-emotional competence was rated higher (R2Adj=.12; p=.002) than those of boys. The teacher didn’t pay attention to the „quality of nonverbal expression“ and the „emotional coping style“ both were not significant. In the four year olds self-focused empathy in the sense of emotional concerns about themselves were more often observed than empathy focused on others in the sense of real sympathy. Empathy focused on others (sympathy) was a strong predictor of pro-social behaviour (R2Adj.=.50; p< .001). No significant gender differences were obtained, but a strong association between sympathy and age. Conclusion Nonverbal competences of encoding and decoding emotional cues are essential when developing a reflective perspective-taking. The perception, expression and cognition of emotions are key factors in detecting emotional meaning. The techniques of assessment in this field of recognizing emotions usually rely on language competences and verbal abilities. This study strongly supports the hypothesis that young childrens understanding of other peoples feelings might be underestimated, therefore it is recommended to include items for nonverbal emotional competences which require little verbalization into the investigation procedures of theory of mind. Assessment of nonverbal coding and decoding competences can be an essential contribution to the prevention of risks referring to children’s social-emotional development. KW - emotionale Perspektivenübernahme KW - emotionale Kompetenz KW - verkörperter Sinn KW - affective perspective-taking KW - emotional competence KW - embodied cognition Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-752 ER - TY - THES A1 - Klinchang, Parilak T1 - Kultur- und Kommunikationsanalyse zwischen Deutschen und Thailändern. Probleme und Entwicklungspotenziale der interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten als Lehr- Lernziel für den Deutschunterricht T1 - An Analysis of Cultural Differences and Communication between Germans and Thais: Problems and Potentials for the Development of intercultural Competence for German Course N2 - Die Forschung basiert auf einer qualitativen Untersuchung. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, welche Kommunikationsprobleme und Verstehensprobleme in deutsch- thailändischen Kontaktsituationen und im Fremdsprachenunterricht auftreten können und wie die interkulturelle Kompetenz des Fremdsprachenunterrichts und Kommunikationskompetenz erweitert werden können. Die Methoden der Untersuchung sind problemzentrierte Interviews mit 22 thailändischen Lernenden und deutschen Lehrenden sowohl in Deutschland als auch in Thailand (Kurzfragebögen, Interview- Leitfaden, Gruppendiskussionen sind ergänzende Elemente) und die Anwendung des ethnopsycholinguistischen Lakunen-Modells auf die Analyse der Kommunikationsprobleme zwischen Deutschen und Thailändern. Mögliche Ursachenfelder für Kommunikationsprobleme und Verstehenslücken zwischen Deutschen und Thailändern sind: Sprache, Unterschiedliche Hierarchieorientierung, Unterschiedliche Wertorientierung/ Erwartungen, Unterschiedliches Rollenverständnis, Unterschiedliche Moralvorstellungen, Tabubrechung, Unterschiedliche Lehr- und Lernstile und unterschiedliche Bildungssysteme, Unterschiedliche Diskussionsstile und gegenteilige Argumente. Lakune Modell effektiv hilft bei der Analyse der verborgenen Probleme der Kommunikation und der kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Thailändern und aus den Erkenntnissen der Untersuchung ergeben sich folgende Thesen bzw. Forderungen an den Fremdsprachenunterricht:1)Nicht nur verbale Kompetenz, sondern auch nonverbale Kompetenz und soziokulturelle Kompetenz sollten als anerkannter Bestandteil kommunikativer Kompetenz berücksichtigt werden.. 2)Sowohl der Fremdsprachenlehrer als auch der Fremdsprachenlerner sollten zur diffirenzierten Wahrnehmung und Interpretation von Zeichensystem bzw. Code (Sprache, Körpersprache, Verkehrzeichen, Kleidung usw.) sensibilisiert werden. 3)Die Voraussetzungen des Lernens (Lehr- und Lernsstile, Lehr- und Lerngewohnheiten, Merkmale der Gegenstände, Farbe usw.) sollten im Unterricht berücksichtigt werden. 4) Kulturspezifische Verhaltensweisen müssen Lehrern und Lernern bewusst gemacht werden und es gilt herauszufinden, welche kulturell bedingten Verhaltensweisen zu problematischen Situationen führen können. 5)Unterschiedliche Mentalität/ Werte/ Normen sollten bewusst gemacht werden. 6)Jeder Lehrer und Lerner sollte sich seiner eigenen Kompetenzen auf rezeptiver und produktiver Ebene bewusst werden.7)Der Lehrer sollte sich mit den Verhaltensweisen, Kodierungs- und Dekodierungsregeln der Kulturen seiner Lernergruppe auseinandersetzen und sein eigenes Verhalten daraufhin anpassen, um Missverständnisse zu vermeiden. 8)Körpersprache sollte in verschiedenen Bereichen des Fremdsprachenunterrichts und in Übungs- und Arbeitsformen einbezogen und explizit trainiert werden. 9)Unterrrichtmaterial zum Erwerb interkultureller Kompetenz im Fremsprachenunterricht (Deutschunterricht) muss weiterentwickelt und auf eine effektive Übertragbarkeit in den Unterricht hin analysiert werden. N2 - This qualitative research aims to study and analyze problems of communication between Germans and Thais including potentials for the development of intercultural competence in German language learning and teaching that based on the analysis of intercultural gaps or gaps of understanding (Lakunen) in terms of language and culture. In this study, the ethnopsycholinguistic theory called the Gaps of Understanding Model (Lakunen Modell) was applied along with interviews of subjects: 22 Thai students learning German and German teachers teaching German in Thailand and Germany. (Short questionnaires, interview guideline, group discussions are complementary elements) Possible causes of the problems of communication and gaps of understanding between the Germans and Thais are: language, different hierarchy orientation, different value orientation/ expectations, different roles, different moral values, taboo breaking, different teaching and learning styles and different education systems, different discussion styles and contrary arguments. The Gaps of Understanding Model effectively helps in analyzing the hidden problems of communication and the cultural gaps between Germans and Thais and reflecting the potentials for the development of the communication competence and foreign language teaching (German) as follows: 1) The development of verbal language capability is not enough to enhance the potential of intercultural communication; therefore, nonverbal language and other socio-cultural capabilities should also be improved. 2) Not only the students but also the teachers should realize the difference in terms of mentality, verbal language, nonverbal language, behavior, and various definitions of objects and features. 3) In foreign language class (German), the students should be taught to consider and realize the difference of learning strategies and teaching methods of Thai and German societies. In addition, they should be accustom to the different teaching methods and understand the difference of giving importance and definition of objects. 4) The behaviors influenced by the different cultures must be specified in order to make students and teachers realize which behavior is the result of cultural difference of Thai and German people which might lead to problematic situations and/or intercultural communication breakdown. 5) The difference in terms of feeling, valuating, thinking and morality are essential to be indicated. 6) Both teachers and students should realize their capability as linguistically and culturally symbolic system senders and receivers. 7) The teachers should also realize thinking, behaviors, specifications of symbolic system in terms of language and culture as well as principles of the learners’ society in order to understand and avoid problematic situations and misunderstanding. 8) Nonverbal language should be presented and explicitly trained in language learning and other exercises. 9) The finding from this research might lead to the development of German textbook and teaching document in order to enhance the efficiency of intercultural competence. KW - Kulturanalyse KW - Fremdsprachenlernen KW - Fremdsprachenkenntnis KW - Kommunikation KW - interkulturalität KW - Kompetenz KW - intercultural KW - communication KW - Germans KW - Thais Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-749 ER - TY - THES A1 - Wolf, Nicole T1 - Make it Real. Documentary and other cinematic experiments by women filmmakers in India. T1 - Reales Schaffen. Dokumentarisches und andere kinematografische Experimente von Filmemacherinnen in Indien. N2 - This project explores documentary film practices in India with a specific focus on the relation between documentary film, social movements and political thought and practice. The book concentrates on historical moments significant both in terms of political—referring to state politics as well as non-state activism—and documentary film developments, between the mid 1970s and the present. Hereby, the main body of this anthropological and interdisciplinary research foregrounds the work of women documentary filmmakers and argues that their negotiations of their socio-political and film cultural contexts has led them to, time and again, provoke crucial shifts in and the expansion of documentary modes present today. Hence, Make it Real! argues for feminist film/politics not as a sub-cultural realm, but as making propositions for the political as such and here in particular supported through the continuous discourses in and around documentary mode film. The Make it Real! of the chosen title refers to the book’s theoretical approach, which perceives documentary film not as a tool to represent political issues but as a social, political and artistic practice, which continuously opens out the new—new debates on local and global citizenry. This translates into working from the politics that documentaries make through the realities that they imagine and engender and which are often political by thinking and arguing beyond what is thought within the “limits of the possible” (Rancière). Those contextual proposals for the real and the intelligible develop throughout the book into an interrogation of the ethics of documentary mode filmmaking in the context of contemporary regional and global conflict. Herein the themes discussed include the constitution of movements as such, questions of gender and public space, sexuality and the nation, presentations of the female body, as well as, and interrelated, debates on the politics of historicity, on the question of Human/Rights, victimhood and citizenship and the ethics of listening. The book chapters elaborate on singular moments in which particular historical-political constellations and the discourse and practice of documentary mode filmmaking generate points of emergence or a so called turn, which redefine relations between image making, the political and collectivity. Crucial nodes are: The rise of a new independent documentary film movement in the mid 1970s under a State of Emergency and therefore its particular relation to the nation state, to Marxist ideologies as well as its affinities to the Latin American Third Cinema movement. The particular development of mutual impact between documentary filmmaking and the Indian women's movements in the 1980s, the influence of national and international development organisations on film productions in the 1990s as well as the changing media scene post market liberalisation in 1989, up to the moment of a recent significant turn during the years 2002 to 2004. The latter can be seen as a key moment for filmmakers to rethink the relation between documentary film and its possibilities to address pressing contemporary issues such as the communal violence in Gujarat against the minority Muslim population in 2002, which was followed by increasing pressures through censorship regulations of the state. Both challenges spurred new networks for debate as well as state alternative screening and distribution possibilities and, together with and dependent on preceding developments, paved the way for what might be called ‘the new Indian documentary’. Make it Real! addresses those moments of emergence through the prism of in-depth portraits of selected film examples - where the production process has in most cases been followed ethnographically. Film projects have been chosen for their innovative formal contributions, while recognizing that the focus on urban contexts as well as the personal selection does not at all lead to a representative description. Nevertheless, the examples are perceived as relevant moments of density from where legacies and genealogies are traced. The very writing of film histories is hereby thematized and the subjective views of individuals and institutions, including of the author herself, are implicated and reflected upon. Furthermore, this text argues for the theorizing that arises from conversations (also as media practice) as well as for an ethnography which does not merely describe and analyze the present but seeks to be attuned to the signals of the future present. Filmmakers whose works are addressed in more detail, next to many others mentioned, are: Monica Bhasin, Madhusree Dutta, Deepa Dhanraj, Sherna Dastur, Pooja Kaul, Surabhi Sharma, Soudhamini, Paromita Vohra. N2 - Das Projekt untersucht dokumentarische Filmpraktiken in Indien, mit Schwerpunkt auf Beziehungen zwischen Dokumentarfilm, sozialen Bewegungen und politischem Denken und Handeln. Es konzentriert sich auf bedeutende historische Momente bezüglich politischer Ereignisse–im Sinne von Staatspolitik sowie nicht-staatlichem Aktivismus—und Entwicklungen des Dokumentarfilms, zwischen Mitte der 1970er Jahre und der Gegenwart. Dabei stellt der Hauptteil dieser anthropologischen und interdisziplinären Forschung die Arbeit von Filmemacherinnen in den Vordergrund und argumentiert, dass deren Verhandlungen ihrer sozio-politischen und kulturellen Kontexte, immer wieder zu ausschlaggebenden Veränderungen dokumentarischer Filmsprache geführt haben und das heutige Verständnis des Dokumentarischen erweitert haben. Somit plädiert Make it Real! für feministische Film/Politik nicht als sub-kulturelle Nische, sondern als Entwurf für das Politische als solches; hier insbesondere vorangetrieben durch kontinuierliche Diskurse in und um dokumentarisches Filmemachen. Das Make it Real! des Titels bezieht sich auf den theoretischen Ansatz des Buches, der Dokumentarfilm nicht als Werkzeug sieht um politische Themen darzustellen, sondern eher als produzierende soziale, politische und künstlerische Praxis, die also Neues schafft–neue Debatten zu lokaler und globaler Bürgerschaft. Die Arbeit geht von Formen des Politischen aus, die durch dokumentarisch vorgestellte und erzeugte Wirklichkeiten produziert sind, und die politisch sind indem sie über die "Grenzen des Möglichen" (Rancière) hinaus denken und argumentieren. Diese kontextuellen Entwürfe des Realen und des Intelligiblen führen innerhalb des Textes zu einer Befragung der Ethik des Dokumentarischen im Kontext zeitgenössischer regionaler und globaler Konflikte. Hierzu gehören sowohl Diskussionen zur Entstehung und Konstitution von Bewegungen, zum Verhältnis von Geschlecht und öffentlichem Raum, Sexualität und Nation, zur Präsentationen des weiblichen Körpers, als auch, und damit verknüpft, Debatten zu Geschichtlichkeit, zur Frage von Rechten/Menschenrechten, zur Konstitution von Opferrollen und Bürgerschaft ebenso wie zur Ethik des Zuhörens. Die einzelnen Buchkapitel beziehen sich auf Momente, innerhalb derer die historisch-politischen Konstellationen und die jeweiligen Diskurse und Praktiken des dokumentarischen Filmemachens zu einem so genannten turn führten, welcher die Beziehungen zwischen Bild, Politik und Kollektivität neu definierte. Entscheidende Schlüsselmomente sind: Der Beginn einer neuen unabhängigen Dokumentarfilmszene Mitte der 1970er Jahre während des Ausnahmezustandes und dessen damit einhergehende Relation zum Nationalstaat, zu marxistischen Ideologien sowie deren Affinität zur lateinamerikanischen Third Cinema Bewegung. Die Entwicklung der gegenseitigen Einflussnahme von Dokumentarfilm und der indischen Frauenbewegung in den 1980er Jahren, der Einfluss nationaler und internationaler Entwicklungsorganisationen auf Filmproduktionen in den 1990er Jahren sowie die sich verändernde Medienlandschaft nach der Marktliberalisierung im Jahr 1989, bis zum Zeitpunkt einer signifikanten Wende während der Jahre 2002 bis 2004. Letzteres gilt hier als ein entscheidendes Moment zur Reflektion des Verhältnisses zwischen Dokumentarfilm und dessen Möglichkeiten dringliche zeitgenössische Themen wie bspw. die kommunalen Gewaltausschreitungen in Gujarat gegen die dortige muslimische Bevölkerung im Jahr 2002 zu adressieren, ein Ereignis welches von zunehmendem Druck durch die Zensurbestimmungen des Staates gefolgt wurde. Beide Herausforderungen provozierten neue Netzwerke für Diskussionen sowie zur Organisation von staatsunabhängigen Screening- und Vertriebsmöglichkeiten und ebneten, zusammen mit und in Abhängigkeit von vorhergehenden Entwicklungen, den Weg für das, was man als "den neuen indische Dokumentarfilm" bezeichnen könnte. Make it Real! spiegelt und erarbeitet diese Momente des Entstehens in eingehenden Porträts ausgewählter Filmbeispiele deren Produktionsprozesse ethnographisch verfolgt wurden. Die Filmprojekte wurden auf Grund ihres Beitrags zu filmformalen Innovation ausgewählt und werden als relevante Momente der Verdichtung zitiert, durch die Vermächtnisse und Genealogien skizziert und verfolgt werden können. Dadurch wird das Schreiben von Film/Geschichten an sich thematisiert und die Subjektivität von Einzelpersonen, oder auch Institutionen, einschließlich der Autorin selbst, impliziert und reflektiert. Darüber hinaus plädiert dieser Text für Konversationen (auch als Medien-Praxis) als Theorie bildend sowie für eine Ethnographie die nicht lediglich auf Beschreibund und Analyse der Gegenwart beruht, sondern sich in Wachsamkeit versucht um die Signale gegenwärtiger Zukunft zu erfahren. Folgende Filmemacher werden, neben vielen anderen, im Detail adressiert: Monica Bhasin, Madhusree Dutta, Deepa Dhanraj, Sherna Dastur, Pooja Kaul, Surabhi Sharma, Soudhamini, Paromita Vohra. KW - Dokumentarfilm KW - Indien KW - Soziale Bewegung KW - Konflikt KW - Feminismus KW - Documentary film KW - India KW - social and political movements KW - representation of conflict KW - feminism Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-663 ER - TY - BOOK A1 - Fabig, Cornelia T1 - Auf den Pfaden des Fremden - Eine Spurensuche im Prosatext von Stefan Chwin „Die Gouvernante“ N2 - In der vorliegenden Bachelorarbeit wird am Roman von Stefan Chwin „Die Gouvernante“ herausgearbeitet, auf welche Weise das Fremde in die Lebenswelt von Menschen eindringt und wie es sich auf das Seelenleben, die Persönlichkeitsentwicklung und die Identitätsbildung von Menschen auswirkt. So wurde sich auf die Spur von ausgewählten Protagonisten begeben, welche in einem literarischen Wegenetz der Fremdheit wandelten und in ihren Spuren Informationen hinterließen. Der Roman ist in eine Rahmenhandlung eingebettet und umfasst ein ganzes Jahrhundert der wechselhaften Geschichte Polens. Die Analyse ist auf den Abschnitt von der Ankunft Esther Simmels im Hause der Celińskis bis zu ihrer plötzlichen Abreise begrenzt, weil der Autor hier am intensivsten Figurenkommunikation und Handlungsgeschehen konstruiert und weil er hier das Seelenleben der Figuren am ausführlichsten beschrieben hat. Darüber hinaus lässt er das Warschau um 1900 im Glanz der Zeit des Fin de Siècle vor dem geistigen Auge des Lesers erstrahlen. Die Analyse zeigt, dass man, um Fremdheit zu erleben, nicht einmal aus dem Haus gehen muss – Das Fremde sucht uns im wahrsten Sinne des Wortes „heim“: So geschehen in der Person der Esther Simmel, die eines Tages im Warschau des vorigen Jahrhunderts in einem Haus in der Ulica Nowogrodzka vor der Tür stand, um ihren Dienst als Fremdsprachenlehrerin bei den Celińskis anzutreten und zu einer „Heimsuchung“ des Fremden für die gesamte Familie wurde, was letztlich die familiäre Ordnung bedrohte und die „lebensweltlichen Gewissheiten“ der Familienmitglieder in Frage stellte. In dieser „Heimsuchung“, wurde auch die Ambivalenz des Fremden zwischen Positivem und Bereicherndem sowie Verunsicherndem und Bedrohlichem sichtbar. Stefan Chwin versteht es auf einfühlende Weise, die intersubjektiven Beziehungen, die Esther Simmel mit den Familienmitgliedern eingeht, zu beschreiben. Familie Celiński handelt nach den Geboten der christlichen Nächstenliebe; Esther wird in ihrem Hause gastfreundlich aufgenommen und während ihrer schweren Krankheit aufopferfungsvoll gepflegt. Die beiden Söhne der Familie verlieben sich in Esther und geraten dadurch in subtile und gefährliche Abenteuer, aus denen sie als starke Persönlichkeiten, gewachsen an Erfahrungen und mit einer gewandelten Identität, hervorgehen. N2 - This thesis deals with the phenomenon of strangeness in literature. In particular, it aims to analyse the novel “Esther“ by Stefan Chwin how strangeness affects the soul, development of personality and identity of people. With this intention we follow several protagonists in the novel. The novels plot contains a whole century of moving Polish history, but the analysis is limited to the episode of Esther Simmel’s arrival in the Celiński family till her sudden departure. In this part, the author works out best the communication between the individual characters and he describes the inner views in a very detailed way. Furthermore, he gives the reader a lively impression of Warsaw around 1900 at the time of the Fin de Siècle. The analysis has shown that to experience strangeness you do not have to leave your own house – the strangeness finds you like Esther Simmel, who one day appears at the door of a house in the Ulica Nowogrodzka in the Warsaw of the last Century, to begin her service as a language teacher for the Celiński family. She brings strangeness into the family, which threatens the family’s order and questions their daily life certainties. This visit makes the ambivalence of the strangeness with its positive, enriching and unsettling, threatening aspects visible. Stefan Chwin is able to describe in an empathetic way, the intersubjective relations that Esther Simmel has with the family members. The Celiński family devotes their actions to Christian charity; they welcome Esther hospitably and care for her during a serious phase of illness. Both sons of the family fall in love with Esther and therefore get into subtle and even dangerous adventures, which let them grow with experiences and in the end change their identities, change who they are. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 8 KW - Fremdheit KW - Krankheit KW - Nietzscheanismus KW - Jahrhundertwende KW - Identität KW - Warszawa KW - polnische Literatur KW - Fin de siècle KW - Levinas KW - Kristeva KW - identity KW - personality KW - strangeness KW - illness KW - polish literature Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-760 SN - 2191-2572 ER - TY - BOOK A1 - Beichelt, Timm A1 - von Ondarza, Nicolai A1 - Verheugen, Günter A1 - Berger, Cathleen A1 - Ücker, Christina A1 - Häde, Ulrich A1 - Erler, Petra A1 - Decker, Philipp A1 - Lowitzsch, Jens A1 - Lechevalier, Arnaud A1 - Becker, Daniel ED - Beichelt, Timm ED - von Ondarza, Nicolai ED - Verheugen, Günter T1 - Die EU auf dem Weg zur Wirtschaftsregierung? Europäische Reaktionen auf die Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise T1 - The EU on the Way to an Economic Government? European Reactions to the Financial, Economic, and Debt Crisis N2 - Die erste Ausgabe der Schriftenreihe MES-Perspektiven widmet sich den europäischen Reaktionen auf die Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise. Dabei wird im Lichte dieser dreifachen Krise der übergreifenden Fragestellung nach dem zukünftigen Weg der Europäischen Union nachgegangen und eine umfassende Analyse der jüngsten kulturellen, wirtschaftlichen, politischen und juristischen Entwicklungen im Zuge der aktuellen Krise(n) unternommen. Beginnend mit einem kurzen Abriss von Cathleen Berger und Christina Ücker über den Verlauf der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise und das bisherige Krisenmanagement in der EU werden die Auswirkungen der entsprechenden Reform- und Rettungspakete auf die europäische Integration zunächst aus politikwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Timm Beichelt und Nicolai von Ondarza zeigen, wie die bisherigen Beschlüsse, anders als frühere Änderungen an der Struktur der EU Wirtschafts- und Währungspolitik, über eine Reihe von Einzelbeschlüssen in der europäischen Tagespolitik in Reaktion auf externen Druck der Finanzmärkte zu Stande gekommen sind. Im Anschluss widmet sich Ulrich Häde aus rechtswissenschaftlicher Perspektive der Frage nach der Kompatibilität der Beschlüsse mit europäischem und deutschem Recht, insbesondere mit Blick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Eurorettungsschirm EFSF vom September 2011. Die Auswirkungen der Krise auf die soziale Integration stehen im Mittelpunkt des Beitrags von Petra Erler. Aus Ihrer Sicht ist es der EU trotz des bisher beschlossenen Bündels an Rettungspaketen und Reformprogrammen nicht gelungen, den Druck der Finanzmärkte von den Schuldenstaaten zu nehmen, so dass die europäische Politik auch weiterhin von den Marktteilnehmern getrieben wird. Im Anschluss folgen vier Beiträge, die sich mit der ökonomischen Dimension der Krise befassen: Philipp Decker analysiert die Gründe für die prohibitiv ansteigenden Refinanzierungskosten für die Schuldenstaaten. Im Anschluss setzt Jens Lowitzsch sich in seinem Beitrag mit der Problematik auseinander, ob es im Rahmen der Krisenbewältigung möglich sei, Lehren aus dem Insolvenzrecht des Privatsektors zu ziehen. Arnaud Lechevalier vergleicht vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung um die Unterschiede in der Krisenreaktion Frankreichs und Deutschlands die damit verbundenen Folgen für das Wirtschaftswachstum, das nationale Haushaltsdefizit und die Beschäftigung. Und da sich unter dem Eindruck der Unsicherheiten und Schwierigkeiten im Umgang mit der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes auch die Frage nach Referenzmodellen außerhalb der EU stellt, zieht Daniel Becker anschließend das Beispiel des Fiskalischen Föderalismus der USA als Vergleichsfolie heran. Hintergrund ist, dass die Vereinigten Staaten zwar einen ähnlichen Verschuldungsgrad wie die Eurozone insgesamt aufweisen, aber von den Finanzmärkten weiterhin als solide und liquide bewertet werden. In seinem abschließenden Beitrag zieht Günter Verheugen schließlich Schlussfolgerungen aus der Krise und ihrer Bewältigung für die institutionelle Weiterentwicklung der EU. Die Schriftenreihe MES-Perspektiven wird vom Masterstudiengang European Studies der Europa-Universität Viadrina herausgegeben. In dieser ersten Ausgabe haben sich externe Experten mit Lehrenden, Mitarbeitern und Studierenden des Studiengangs in dem vorliegenden Sammelband zusammengetan, um die europäische Krise umfassend zu beleuchten. N2 - The first edition of the series MES-Perspektiven addresses Europe’s reactions to the financial, economic, and debt crisis. In the framework of this threefold crisis it seeks to answer the question about the European Union’s future path and to carry out an encompassing analysis of the recent developments in the course of the current crisis. Starting with a short overview by Cathleen Berger and Christina Ücker over the history of the financial, economic, and debt crisis and the EU’s crisis management the outcomes of the according reform and rescue packages are analysed from a political science perspective. Timm Beichelt and Nicolai von Ondarza show how all decisions taken in this context comprise of a series of individual decisions within European day-to-day politics in reaction to external pressure from financial markets – in clear contrast to former changes in the EU economic and currency policy structure. Ulrich Häde then continues with a legal perspective on the question whether the decisions are compatible with European and German law, putting special focus on the German Federal Constitutional Court’s decision from September 2011 concerning the EFSF. In Petra Erler’s article the crisis’ effects on social integration constitute the major focus of interest. From her point of view, the EU has, despite all reform and rescue programs, not yet managed to take the financial markets’ pressure off the debt countries. As a consequence, European policy is still driven by market players. The following four articles consider the economic dimension of the crisis: Philipp Decker analyses the reasons for the debt countries’ prohibitively increasing refinancing costs. Subsequently, Jens Lowitzsch deals with the question whether it is possible to draw lessons from the private sector’s insolvency law in the framework of the crisis management. Against the background of France and Germany’s diverging crisis reactions Arnaud Lechevalier compares the concomitant consequences for economic growth, the fiscal deficit, and employment. And since under the impression of uncertainties and difficulties in dealing with the financial, economic, and debit crisis within the European Economic Area the question of external reference model arises, Daniel Becker draws a comparison to the US fiscal federalism. The background is that while the US debt equity ratio is equally high as is the Eurozone’s, it is still rated as solid and solvent by the financial markets. In his concluding article Günter Verheugen finally draws conclusions from the crisis and its management for the further institutional development of the EU. The series MES-Perspektiven is published by European University Viadrina’s MA program in European Studies. This first edition brings together external experts with professors, assistants, and students of the study program in order to shed light on different aspects of the European crisis. T3 - MES-Perspektiven - 2011, 1 KW - Frankfurt / Universität KW - Europäische Integration KW - Europäische Union KW - Schuldenkrise KW - Wirtschaftskrise Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-781 ER - TY - BOOK A1 - Adler, Jona Kathrin T1 - Von der Idee zur Verordnung - Die Rolle zivilgesellschaftlicher und institutioneller Akteure im Entstehungsprozess der Europäischen Bürgerinitiative T1 - From Idea to Regulation - The Role of civil society and institutional actors in the process of establishing the Europan Citizens' Initiative N2 - 2009 wurde mit dem Vertrag von Lissabon die Europäische Bürgerinitiative (EBI) eingeführt. Gemäß Artikel 11 des Vertrags haben Bürger der Europäischen Union (EU) das Recht einen Gesetzgebungsvorschlag bei der Europäischen Kommission einzureichen, wenn mindestens eine Millionen Unterschriften von mindestens sieben EU Mitgliedsstaaten gesammelt werden konnten. Die entsprechenden Regularien und Prozeduren wurden mittels einer Verordnung von Europäischem Parlament und Rat im Februar 2011 festgelegt. Die Einführung der EBI ist das Resultat eines politischen Prozesses, welcher in den 1990er Jahren begann, als Möglichkeiten direkter Demokratie auf der europäischen Ebene bereits von sowohl institutionellen als auch zivilgesellschaftlichen Akteuren als Lösung für das Problem des wachsenden Demokratiedefizits der EU diskutiert wurden. Daran anknüpfend untersucht diese Arbeit die politischen Prozesse entlang der verschiedenen Phasen des Entscheidungsfindungsprozesses, der letztlich zur Einführung der EBI geführt hat. Das Ziel der Analyse ist es, die verschiedenen zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteure, die Einfluss auf die Entwicklung der EBI genommen haben, sowie deren spezifischen Funktionen in diesem Prozess zu identifizieren. Darüber hinaus werden die speziellen Charakteristiken der verschiedenen Phasen dieses Prozesses, die eine besondere Auswirkung auf die Strategien und Möglichkeiten der beteiligten Akteure haben, herausgearbeitet. Um die Analyse mit wissenschaftlichen Debatten zu verbinden, werden die Theorien direkter, assoziativer und deliberativer Demokratie herangezogen: Die Theorie direkter Demokratie resultiert in der These, dass die EBI von zivilgesellschaftlichen Akteuren unterstützt wurde, während die europäischen Institutionen sie ablehnten, da sie einen Machtverlust durch die Einführung von Instrumenten direkter Demokratie befürchteten. Die Theorien assoziativer und deliberativer Demokratie andererseits dienen als Basis für die Hypothese, dass je stärker eine Phase des politischen Entscheidungsprozesses durch partizipative Elemente charakterisiert ist, desto größer ist der Einfluss zivilgesellschaftlicher Akteure. Die Verifikation dieser Hypothesen erfolgt anhand einer Analyse von Berichten der beteiligten Akteure und mittels der Untersuchung offizieller EU-Dokumente. Dies wird ergänzt durch Interviews mit zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteuren, die in den Prozess involviert waren und dementsprechend als Experten fungieren. Durch eine chronologische Analyse des politischen Entscheidungsprozesses können folgende Schlüsse gezogen werden: Die Einführung der EBI in das Europarecht wurde hauptsächlich durch die zwei zivilgesellschaftlichen Organisationen Mehr Demokratie/Democracy International sowie dem Initiative and Referendum Institute Europe initiiert. Diesen gelang es sowohl die Mitglieder der nationalen Parlamente als auch des EP während des EU-Konvent von 2002/03 von ihren Ideen zu überzeugen. Aufgrund der Tatsache, dass allen beteiligten Mitgliedern ein gleiches Mitspracherecht in Bezug auf Agenda-Setting und Entscheidung zugesprochen wurde, konnte die EBI im Rahmen des Konvents beschlossen werden. 2005 allerdings scheiterte der Vertrag über eine Verfassung für Europa. Trotz weniger partizipativer Elemente innerhalb der legislativen Prozeduren, die zur Einführung der EBI im Vertrag von Lissabon und zur Verabschiedung der EBI-Richtlinie geführt haben, konnten zivilgesellschaftliche Organisationen ihren Einfluss mittels der informellen Kooperation mit dem EP im Rahmen eines Policy-Netzwerks bewahren. Im Gegensatz zur Hypothese spielten nicht nur zivilgesellschaftliche Akteure, sondern auch Europaparlamentarier und nationale Parlamentarier eine entscheidende Rolle bei der Einführung der EBI. N2 - In 2009 the Treaty of Lisbon established the European Citizens‘ Initiative (ECI). According to its article 11 citizens of the European Union (EU) are entitled to submit a legislative proposal to the European Commission after having collected at least one million signatures from a minimum of seven EU Member States. The concrete rules and procedures are set out in a regulation which was adopted by the European Parliament and the Council in February of 2011. The introduction of the ECI results from a policy making process that dates back to the 1990ies when direct democratic procedures on the European level had already been proposed by both institutional and civil society actors as one solution for the problem of a growing democratic deficit of the EU. Consequently, this paper examines the policy making process along the different stages of the policy cycle which eventually lead to the introduction of the ECI. The analysis aims at identifying civil society and institutional actors, which have mainly influenced the development of the ECI, and their specific roles during that process. Moreover, the particular participative characteristics of the different stages in the process which have had a distinct impact on influencing strategies and possibilities will be determined. In order to link the analysis to scientific debates the theories of direct, associative and deliberative democracy are consulted: The theory of direct democracy results in the hypothesis that the ECI was supported by civil society actors and disapproved of by the European institutions as they feared a loss of power by introducing direct democratic procedures. The theories of associative and deliberative democracy, however, serve as the groundwork for the hypothesis that the more participative characteristics a policy making stage featured, the higher the potential influence of civil society actors was. The verification of these hypotheses is carried out in a document analysis of reports by involved actors and in the examination of official EU documents. It is supplemented by interviews with civil society and institutional actors who were part of the process and thus serve as experts. Through a chronological analysis of the policy making process the following conclusions can be drawn: The introduction of the ECI into EU law was mainly initiated by the two civil society organisations Mehr Demokratie/Democracy International and the Initiative and Referendum Institute Europe. They managed to convince both members of national parliaments and members of the EP of their ideas in the European Convention of 2002/03. Due to the setting of equal roles of all members regarding agenda setting and decision making the Convention allowed for the ECI to be adopted. However, the Treaty establishing a European Constitution failed in 2005. Despite less participative elements of the legislative procedure that led to the ECI adoption in the Treaty of Lisbon and to the development of the ECI regulation civil society organisations could only maintain their influence by informally cooperating with the European Parliament within the framework of a policy network. Contrarily to the hypothesis not only civil society actors but also MEPs and members of national parliaments played a vital role in the introduction of the ECI. T3 - MES-Perspektiven - 2013, 1 KW - Europäische Union KW - Europäische Bürgerinitiative KW - Frankfurt / Universität KW - Europäische Integration Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-796 ER - TY - THES A1 - Leeb, Susanne T1 - Die Kunst der Anderen: „Weltkunst“ und die anthropologische Konfiguration der Moderne T1 - The Art of the Others: "World Art" and the Anthropological Configuration of Modernity N2 - Diese Dissertation untersucht den Stellenwert nichteuropäischer Künste und Artefakte für die Ausbildung der Kunstgeschichte ab dem frühen 19. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre. Sie erarbeitet dabei die Genese und Fabrikation eines universalistischen Weltkunstbegriffs. Den historischen und politisch-ökonomischen Hintergrund bilden die sich ab dem späten 18. Jahrhundert ausweitenden Handelsbeziehungen, Kolonialismus und Imperialismus. Untersucht werden Wissenschaftsbegriffe und Geschichtskonstrukte, die, so die These, zu einem ausschließenden Einschluss der nichteuropäischen Künste in die und aus der Kunstgeschichte geführt haben: Sie wurden meist an den Anfang der Kunst gestellt, ohne sie zur Kunst zu zählen. Es bedurfte ihrer Integration wie ihrer Zurückweisung, damit sich Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft als ihrem Selbstverständnis nach allgemeingültige Wissenschaften zu etablieren vermochten. Im Zentrum stehen vor allem deutschsprachige Autoren, die die Kunstgeschichte als akademische Disziplin mitbegründeten und die sich in vielen Fällen durch einen antiklassischen Zug ausweisen. Denn nur für sie war die „Kunst der Anderen“ von Belang. Die Arbeit steht unter dem Begriff der „anthropologischen Konfiguration der Moderne“ (Michel Foucault). Im Zuge der westlichen Expansion gerieten nicht nur massenweise fremde Artefakte in den europäischen Blick. Auch die gleichzeitig entstehenden Disziplinen Anthropologie und Ethnologie machten es notwendig, sich mit den Künsten anderer Kulturen zu befassen, die zuvor kaum Thema waren. Erst als ‚der Mensch‘ als Gattungswesen definiert war, tauchte die Frage auf, ob Artefakte sogenannter Naturvölker auch zur Kunst zu rechnen seien. Die Anthropologie erlaubte einerseits eine Öffnung. Diskutiert wird, inwieweit u.a. Gottfried Semper, Alois Riegl, Karl Woermann, Aby Warburg, Carl Einstein oder Willi Baumeister zu ihren jeweiligen Kunstbegriffen nur dadurch gelangten, dass sie sich auf nichteuropäische Künste bezogen. Andererseits werden all jene Vorannahmen untersucht, unter denen diese Künste und Artefakte nur als eingeschlossene Ausgeschlossene Geltung erlangten. Solche Ambivalenzen werden in fünf Kapiteln verfolgt. Die „Kunst der Tiere“ ist symptomatisch für die jede Anthropologie konstituierende Grenzziehung zwischen Mensch und Tier. Anhand der Schriften Johann Gottfried Herders, Friedrich Schillers oder Karl Woermanns wird untersucht, inwieweit ein gattungsbezogener Menschheitsbegriff eine humanistische Teleologie als seine Gegenseite ausbildete, in deren Konsequenz andere Kulturen als noch nicht zur Humanität gelangt abgewertet wurden. Ein zweites Kapitel widmet sich der Konstitution des Ornaments als Inbegriff der primären und allen Völkern gemeinsamen Kunst. Gottfried Semper etwa entwickelte aufgrund seiner Annahme eines Schmucktriebs eine kulturanthropologische, antiklassizistische und demokratieorientierte Kunsttheorie. Während die meisten Ansätze bis in die 1920er Jahre vom dominierenden Fortschritts- und Entwicklungsdenken getragen sind, brechen andere mit solchen geschichtsphilosophischen und darwinistischen Modellen. Dies gilt für Aby Warburg oder die Zeitschrift Documents, insbesondere für ihre Autren Carl Einstein und Georges Bataille. Mit ihrer Kritik an den bis dato gültigen Zuschreibungen und Klassifikationen ging eine Internalisierung dessen einher, was vormals an „fremde“ Künste delegiert worden war. In einem weiteren Kapitel steht „Weltkunst“ als ein universalistisches Konzept zur Diskussion, das sich über den Stilbegriff formiert hat. Argumentiert wird, dass sich die Stilgeschichte als das weitesten greifende Konzept erwiesen hat, um die Künste der „Anderen“ unter die eigenen Kunstbegrifflichkeiten zu subsumieren. Mit den Ansätzen von Alois Riegl, Karl Lamprecht oder Josef Strzygowski lässt sich zudem zeigen, dass sich nationalökonomische, koloniale oder rassistische Interessen mit der Stilgeschichte bestens verbinden ließen. Ein vorletztes Kapitel widmet sich Höhlenmalereien als urzeitlicher Legitimationsfigur für jedwede menschliche Kunstbetätigung. Es reicht von ihrer Inanspruchnahme für eine zunehmend germanophile und rassistische Kunstgeschichte bis zu ihrer Stellung als anthropologische Neubegründungsfigur der Kunst nach 1945. Diese wissenschaftsgeschichtliche wie kunsttheoretische Arbeit ist nicht zuletzt durch die aktuelle Debatten um eine Global Art History motiviert. Insofern die Globalisierung als neue ökonomische Machtstruktur auftritt, ist es umso notwendiger, dass die Kunstgeschichte(n) historisch und zeitgenössisch auf die Verwickeltheit ihrer Begriffe, ihrer ästhetischen Kriterien und ihrer künstlerischen Gegenstände mit ihren längst ehemaligen Anderen und jetzigen Zeitgenossen reflektiert, ohne die eigenen Prämissen und Standards zu universalisieren, wie es im untersuchten Zeitraum weitestgehend der Fall war. N2 - This dissertation investigates the role of non-European art and artifacts in the constitution of art history between the early 19th century and the middle of the 20th century. At the same time it outlines the genealogy and the making of a universal notion of world art. The political and economic frame is formed by the expanding trade routes since the late 18th century, colonialism and imperialism. Those scientific concepts and constructs of history will be researched that lead to an excluding inclusion of non-European artifacts in art history. The “art of the others” was considered as a beginning of art, without counting as art. I will argue that they needed to be both integrated and excluded in order to establish art history as a universally valid academic discipline. This work concentrates mostly on German speaking authors who helped to establish art history as a discipline and in many cases shared an anticlassical impulse. Only for these scholars were art and artifacts of other cultures of interest. This work operates with the notion of the “anthropological configuration” (Michel Foucault) of modernity. In the wake of Western expansion, not only did an enormous amount of foreign artifacts attract the attention of the Europeans. Also, sciences established in parallel such as anthropology and ethnography made it necessary to investigate the arts of “other” cultures, which were hardly considered before. Only since mankind was defined as a species did the question arise of whether artifacts of so-called primitive peoples are also to be considered as art. Anthropology allowed opening up to other cultures, and it will be demonstrated to what extent Gottfried Semper, Alois Riegl, Karl Woermann, Aby Warburg, Carl Einstein or Willi Baumeister, among others, could only establish their concepts of art by referring to non-European art. At the same time, all those presuppositions will be investigated, which were responsible for the excluding inclusion of “other” arts. These ambivalences will be discussed in five chapters: A so-called “art of animals” is symptomatic of the constitutive borderline between man and animal drawn by early anthropology. It will be investigated to what extent in the writings of Johann Gottfried Herder, Friedrich Schiller or Karl Woermann a species-oriented anthropobiological notion of man is counterbalanced by a humanistic teleology in the course of which it was possible, though, to denigrate other peoples as not yet fully human. The second chapter is dedicated to the construction of the ornament as primordial art which was supposed to be common to all peoples. Starting from the assumption of an ornamental drive (Schmucktrieb), Gottfried Semper developed a culture-anthropological, anticlassical and democracy-oriented art theory. Whereas most texts until the 1920s were marked by dominating theories of development and progress, other theories broke with philosophies of history and Darwinism. This applies to Aby Warburg and the journal Documents, and to Carl Einstein and Georges Bataille. Their criticism of the until then valid classifications and attributions was accompanied by an internalization of qualities which were formerly delegated to other cultures. The next chapter is dedicated to the notion of “world art” as a universal concept, based on the notion of style. I will argue that the history of style was the most outreaching way to subsume the “art of the others” to one’s own understandings of art. Referring to the writings of Alois Riegl, Karl Lamprecht or Josef Strzygowski it will be also shown that colonial, national-economic and racial interests were perfectly suitable for histories of styles. The fifth chapter investigates writings about prehistoric cave paintings which figured as primeval proof of the capacity of the human species for art. It ranges from an increasingly racist and Germanophile art history up to its position as new anthropological foundational figure for art after 1945. In its methodological approach as a history of science as well as art theory, this dissertation is last but not least motivated by the current discussions about Global Art History. Since globalization has established itself as the new economic power structure, it is all the more urgent that art history and art histories historically and contemporarily reflect upon the entanglement of its notions, aesthetic criteria and artistic objects with its formerly others and now contemporaries, without universalizing its assumptions and standards, as it was mostly the case in the investigated timeframe. KW - Kunstgeschichte KW - Stilgeschichte KW - Globalisierung KW - Primitivismus KW - Kolonialismus KW - Universalismus KW - Weltkunst KW - anthropologische Differenz KW - Antiklassik KW - world art KW - anthropological difference KW - anti-classicism Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-807 ER - TY - THES A1 - Jansen, Natalie T1 - Einfluss der westlichen Ernährung auf die Entstehung und den Verlauf von Tumorerkrankungen T1 - The influence of the western diet on the development and progression of cancer N2 - Einfluss der westlichen Ernährung auf die Entstehung und den Verlauf von Tumorerkrankungen und Tumorentstehung Dr. med. Natalie Jansen Tumorerkrankungen gehören weltweit zu den dritthäufigsten Todesursachen. Die UNO gibt als Prognose für die Tumorerkrankungen eine Verdoppelung der Erkrankungen bis zum Jahr 2030 aus. Trotz intensiver Forschung und immer neuen Chemotherapeutika konnte zwar in den letzten Jahren die Früherkennung verbessert werden, die Überlebenschancen bei metastasierten Tumorleiden hat sich in den letzten 25 Jahren kaum verändert. Es werden in der Literatur bereits verschiedene Zusammenhänge von Adipositas, Ernährung, Diabetes mellitus mit Tumorerkrankungen diskutiert. Coy hat 1996 das TKTL1 Gen entdeckt und im weiteren einen Glukose-abhängigen Tumorstoffwechsel von aggressiven Tumorzellen. Durch diese Entdeckung wird die Hypothese von Warburg bestätigt, dass Tumorzellen eine geänderte Energiegewinnung haben, eine „aerobe Glykolyse“, welche Glukose trotz Anwesenheit von Sauerstoff zu Laktatwert abbaut. Coy zeigte, dass aggressive Tumorzellen über Steuerung des TKTL1 Gens Glukose über den Pentosephosphatweg zu Glycerinaldehyd-3-phosphat und Acetyl-CoA abbauen. Die hohe Konzentration von Acetyl-CoA hemmt die Pyruvatdehydrogenase, so dass ein Abbau zu Laktat erfolgt. Die im nicht-oxidativen Teil des Pentosephosphatweges erzeugte Energie dient den Tumorzellen als Energielieferant für das Wachstum. Aufgrund der deutlich geringeren Energieausbeute muss hier jedoch das 20-30 fache an Glukose abgebaut werden . TKTL1 positive Tumorzellen können weiterhin durch die Nichtnutzung von Sauerstoff und die Deaktivierung der Mitochondrien die natürliche Apoptose-Auslösung umgehen und eine Resistenz gegenüber Chemotherapie und Strahlentherapie entwickeln, was den bisherigen fehlenden Erfolg der schulmedizinischen Therapie bei metastasierten Tumorerkrankungen erklärt. Coy entwickelte einen EDIM (Epitop Detektion in Monozyten)-TKTL1 Labortest zum Nachweis von erhöhten TKTL1 Werten in Tumorpatienten. Dieser Test wurde im Vergleich zum FDG-PET validiert. Durch den Glukose-abhängigen Tumorstoffwechsel riet Coy zu einer Ernährungsänderung, um den Tumorzellen Glukose als Energiequelle zu entziehen. Die nach Coy optimale Ernährung von Tumorpatienten, ähnlich einer ketogenen Ernährung, besteht aus einer kohlenhydratreduzierten Kost (1g pro kg KG pro Tag), reich an Omega-3-Fettsäuren und mittelkettigen Trigylceriden, reich an Proteinen, sekundären Pflanzenstoffen wie Polyphenolen und Tocotrienol. Zusätzlich 250 ml Laktatdrink, welches als Base das Laktat der Tumorzelle puffert. Die Praxisbeobachtung (11/2010-12/2011) umfasst Tumorpatienten, welche in den letzten 10 Jahren eine Tumorerkrankung oder Rezidiv/Metastasendiagnose hatten. Alle Patienten wurden im Abstand von 3 Monaten mit den EDIM-TKTL1 Labortest untersucht. Weiterhin wurde Patienten mit erhöhten TKTL1 Werten die Coy Ernährung erläutert und empfohlen. Im Abstand von 3 Monaten wurden die Patienten über die Ernährungsgewohnheiten befragt und unterteilt in Gruppen: keine Ernährung nach Coy, teilweise Coy Ernährung und strenge Coy Ernährung. Insgesamt wurden 78 Patienten mit verschiedenen Tumorerkrankungen eingeschlossen. Bei den Tumorpatienten konnte gezeigt werden, dass der EDIM-TKTL1 Wert im hohen Maße mit dem Tumorstadium korreliert. Bei kurativen Tumorverlauf zeigten Patienten EDIM-TKTL1 Werte im deutlich niedrigeren Bereich, als Patienten mit einem palliativen Tumorverlauf. Dieser EDIM-TKTL1 Labortest zeigt nach dieser Beobachtung bei allen soliden Tumorarten frühzeitig einen Progress der Tumorerkrankung an und muss somit als optimaler Tumormarker in der Nachsorge bei Tumorpatienten diskutiert werden. Von den 78 Tumorpatienten haben sich 13 Patienten mit der Coy Ernährung beschäftigt. Insgesamt konnte in der Praxisbeobachtung ein deutlicher Zusammenhang zwischen Tumorverlauf und Coy-Ernährung beobachtet werden. Nur bei Patienten mit einer strengen Coy-Ernährung konnte bei palliativem Tumorverlaufen eine Besserung der Tumorerkrankung erreicht werden. Zusammenfassend konnte in dieser Praxisbeobachtung gezeigt werden, dass der Tumorverlauf der Patienten einen hohen Zusammenhang mit den EDIM-TKTL1 Werten hat. Ein Tumorprogress bei soliden Tumoren äußert sich frühzeitig in erhöhten EDIM-TKTL1 Werten. Weiterhin konnte in diesem Patientenkollektiv bezeigt werden, dass ein Zusammenhang zwischen den Tumorverlauf und einer Ernährungsänderung im Sinne der Coy-Ernährung besteht. Bei palliativen Tumorpatienten mit strenger Einhaltung der Ernährung kam es zu einer Verbesserung der Tumorerkrankung, ohne Ernährungsänderung konnte bei keinen palliativen Tumorpatienten trotz schulmedizinischer Therapie eine Verbesserung verzeichnet werden. Auch hier bedarf es dringend weiterer Forschung, um diese Praxisbeobachtung in klinischen Studien weiter zu bestätigen. N2 - The Infuence of the western diet on the development and progression of cancer Dr. med. Natalie Jansen Cancer is the third leading cause of death in the world today. The prognosis of the UN ist that this number of deaths by cancer will double by the year 2030. Despite intensive research, and new chemotherapeutic agents, the early detection of cancer has been improved in recent years, the chances of survival in metastatic tumor disease has changed little in the last 25 years. In Medical circle it has been suggested that there is a connection between tumor occurence in the contexts of obesity, nutrition and diabetes mellitus. In 1996 Coy discovered the TKTL1 gene and a glucose-dependent tumor metabolism of aggressive tumor cells. This discovery confirms the hypothesis of Warburg that tumor cells have a modified energy, an "aerobic glycolysis", which despite the presence of oxygen breaks down glucose to lactic acid. Coy demonstrated that under the control of TKTL1, aggressive tumor cells degrade glucose via the pentose phosphate into glyceraldehyde-3-phosphate and acetyl-CoA. The high concentration of acetyl-CoA inhibit pyruvate dehydrogenase, so that a reduction in lactic acid follows. The energy generated in the non-oxidative part of the pentose phosphate pathway serves as an energy source for growth of tumor cells. Due to the significantly lower energy, cancer cells need 20-30 times more glucose to grow. TKTL1 positive tumor cells can continue to circumvent the natural apoptosis triggered by the non-utilization of oxygen and the deactivation of the mitochondria. Also the TKTL1 positive tumor cells develop a resistance to chemotherapy and radiotherapy, which explains the recent lack of success of conventional medical therapy in metastatic tumors. Coy developed a EDIM (epitope detection in monocytes) TKTL1 laboratory test for the detection of elevated TKTL1 values in tumor patients. This test has been validated in comparison to FDG-PET. Because of glucose-dependent tumor metabolism Coy advised a change in diet to deprive the tumor cells of glucose as an energy source. Coy´s optimal diet for cancer patients, which is similar to a ketogenic diet, consists of a low-carbohydrate diet (1 g per kg body weight per day), rich in omega-3 fatty acids and medium chain triglycerides, rich in proteins and phytochemicals such as polyphenols and tocotrienols. In addition to this, 250 ml lactic acid drink, which buffers the lactic acid as the base of the tumor cell. The practice of observation (11/2010-12/2011) included tumor patients who had a tumor or recurrence / metastasis diagnosis in the last 10 years. All patients were examined at intervals of 3 months with the EDIM-TKTL1 laboratory test. Furthermore, patients with elevated values TKTL1 were recommended the Coy diet. Every 3 months, the patients were asked about their eating habits. A total of 78 patients with various tumor diseases took part in this experiment. In the tumor patients it could be shown that the EDIM-TKTL1 value correlates to a great extent with the various tumor stages. Curative tumor patients showed significantly lower values in the TKTL1-area than patients with a tumor palliative course. After this observation the EDIM-TKTL1 laboratory test shows that all solid tumor types display early tumor progression of disease, and therefore it needs to be discussed as an optimal tumor marker in the follow-up of cancer patients. Of the 78 cancer patients, 13 patients have been dealing with the Coy diet. Overall, a significant correlation between slower tumor growth and the Coy diet could be observed. A reduction in the size of the tumor was achieved only by palliative tumor in patients who followed the Coy diet strictly. In summary, it was shown in this practical observation that the tumor stages has a strong correlation to the EDIM-TKTL1 values. Tumor growth in solid tumors is indicated early by increased EDIM-TKTL1 values. Furthermore, it was shown in this patient study group, there is a link between tumor progression and changing to the Coy diet. In palliative cancer patients with strict adherence to the Coy diet, there was an improvement in the tumor. Palliative cancer patients who did not change their diet showed no improvement sepite conventional medical therapy. Therefore further research is urgently needed to confirm this observation in clinical practice studies KW - TKTL1 KW - Coy KW - ketogene Ernährung KW - Tumorerkrankung KW - Tumorenstehung KW - TKTL1 KW - Coy KW - Cancer KW - ketogenic diet Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-813 ER - TY - THES A1 - Kienle-Gogolok, Andrea T1 - Sprachliche und semiotische Aspekte homöopathischer Heilbehandlung am Beispiel einer Hals-Nasen-Ohren-Praxis T1 - Linguistic and semiotic aspects of homeopathic treatment onExample of an ear, nose and throat practice N2 - Die Arbeit geht von der grundsätzlichen Hypothese aus, dass Patienten, die sich aus eigenem Impetus und unter einer die Homöopathie und die homöopathische Anamnese bejahenden inneren Haltung unter Offenlegung Ihrer Psyche und in harmonischer Kommunikation mit dem Arzt homöopathisch behandeln lassen, einen im Vergleich zur Schulmedizin kostengünstigen und effizienten Heilerfolg erreichen.Unter Anwendung einer experimentellen Methode erfolgt eine Falldarstellung im Rahmen einer Zufallsstichprobe von echten und anonymisierten Daten von 50 Patientinnen/Patienten aller Altersgruppen, um die aufgestellte Hypothese zu untersuchen und abschließend zu bewerten. Die Patienten werden auf Ihre Psyche, Ihren aktuellen und historischen sozialen wie kulturellen Lebenshintergrund untersucht. Aus dieser intimen (Er)-kenntnis des Patienten wird ein komplementärmedizinischer Heilungsplan erstellt, der maßgeblich auf homöopathischen Erkenntnissen beruht und eine Beziehungsmedizin ermöglicht, die summa summarum in der Praxis erhebliche Heilbehandlungskostenersparnis bewirkt. Die statistische Auswertung der Stichprobe erbringt folgendes zentrales Ergebnis: Bei denjenigen Patienten, die die homöopathische Behandlung mit bejahender innerer Haltung zur Homöopathie erwünschten und in offener harmonischer Kommunikation mit dem Arzt ihre Seelenwelt aufzeigten, zeigte sich zusammengefasst ein durchschnittlich 64,15 Prozent größerer Heilungserfolg wie bei den Patienten, die ohne bejahende innere Haltung zur Homöopathie an der Behandlung mitgewirkt haben. N2 - The doctoral thesis is based on the fundamental hypothesis that patients driven on their own and with affirmative attitude to homeopathy - on disclosure of their psyche and in a harmonious communication with the doctor - achieve a greater therapeutic success in comparison to conventional medicine.Unter application of an experimental method, a case study is done with a random sample of real and anonymised data from 50 patients / patients of all age groups to examine the hypothesis. The 50 anonymous patients are examined on their psyche and their current and historical social and cultural life. >From this intimate knowledge of the patient a homeopathic medical treatment plan is set up. The statistical analysis of the sample provides the following key result: Those patients receiving the homeopathic treatment with internal affirmative attitude to homeopathy mantain an average 64.15 percent higher curative success as patients who have participated without affirmative attitude to homeopathy in the treatment. KW - Studie/Patientenstichprobe KW - bejahende innere Haltung zur Homöopathie KW - Heilungserfolg KW - therapeutische Kommunikation KW - Study / patient sample KW - affirmative attitude on homeopathy and healing success KW - therapeutic communication Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-556 ER - TY - BOOK A1 - Bobowski, Sabrina T1 - Zwischen Industriemoloch und Kulturmetropole - Städtebilder bei Julian Tuwim N2 - Die Bachelorarbeit „Zwischen Industriemoloch und Kulturmetropole“ befasst sich mit dem Stadtmotiv im Werk des polnischen Dichters Julian Tuwim (1894-1953). Im Hauptteil werden verschiedene Perspektiven aus Kulturwissenschaft und europäischer Literaturgeschichte auf die Stadt vorgestellt. Auf dieser Grundlage wird beschrieben, wie Tuwim das Motiv aufgreift und verarbeitet. Während er das Motiv in seiner Jugend gelegentlich für sprachliche Experimente nutzt, wird die Stadt im Spätwerk Tuwims vor allem zur Kulisse gesellschaftlicher und politischer Probleme. N2 - This bachelor thesis looks at images of the city in the lyrical work of the Polish writer Julian Tuwim (1894-1953). The main part of the thesis presents different perspectives on the city within the framework of the cultural studies, with special regard to the history of literature of Poland as well as other European countries. On this basis the thesis examines the way in which Tuwim uses earlier examples of the city in literature, to show, among other topics, the problematic aspects of industrialization, or to express the nature of a modern city in poetry. In his early work Tuwim tries to find modes to express the link between the ecstatic city and the human body, but overall he is, in contrast to most modern writers, not much concerned with new forms of expression. In most of his poetry the city serves as the background for the condition of Polish society or for philosophical concepts he admires. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 3 KW - Tuwim KW - Julian KW - Stadt KW - Moderne KW - Polnisch KW - Lyrik KW - Skamander KW - Geschichte 1900-1945 KW - Warszawa KW - Lodz Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-566 SN - 2191-2572 ER - TY - BOOK A1 - Frost, Inken T1 - Die Träume in "Verbrechen und Strafe" T1 - Dreams in “Crime and Punishment” N2 - Dostojevskijs Texte sind oft als „psychologische” beschrieben worden; tatsächlich sind seine Werke aber lange vor Freuds Psychoanalyse erschienen. Dies führt zu der Frage, welche Art von „Psychologie“ seinen Texten zugrunde liegt. Bekannt ist, dass er die Theorien der deutschen Romantiker rezipiert hat, und er selbst ist, in seinen frühen Jahren, den russischen Romantikern zugerechnet worden. Im Anschluss daran reflektiert dieser Aufsatz die romantische Psychologie und untersucht, wie sie auf die Träume in „Verbrechen und Strafe“ angewandt werden kann. Die Ergebnisse beleuchten die Träume aus einer anderen Perspektive als der psychoanalytische Ansatz; die Träume erscheinen als genuin literarische – und spirituelle – Wiederholungen, Rekapitulationen und Interpretationen des Plots und dienen damit dazu, die Diegese aus einem anderen Blickwinkel neu zu erleben. N2 - Dostoevsky’s texts have often been described as “psychological“; his works, however, have been written well before the advent of psychoanalysis and the studies of Sigmund Freud. This beckons the question what kind of “psychology” Dostoevsky employed in his texts. It is known that he read the German Romantics; he himself has been described, in his early years, to be an author of Russian Romanticism. Consequently, this essay explores Romantic psychology and how its theories apply to the dreams of Raskolnikov and Svidrigailov in “Crime and Punishment”. The findings show a different perspective from the oft-taken psychoanalytical approach; the dreams appear as genuinely literary – and spiritual – iterations, recapitulations and interpretations of the plot and thus serve to explore the diegesis more fully. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 4 KW - Dostoevskij KW - Fedor M. / Prestuplenie i nakazanie KW - Traum KW - Romantik KW - Traumdeutung KW - Freud KW - Sigmund KW - Psychoanalyse Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-574 SN - 2191-2572 ER - TY - THES A1 - Fischer, Sabine T1 - DIE ZEITGENÖSSISCHE VERWENDUNG DES BEGRIFFS IDEE, DIE SPRACHLICHE GESTALTUNG VON IDEEN UND IHR SEMANTISCHES OPTIMIERUNGSPOTENZIAL T1 - THE CONTEMPORARY USE OF THE CONCEPT IDEA, THE LINGUISTIC DESIGN OF IDEAS, AND THEIR POTENTIAL FOR SEMANTIC OPTIMIZATION N2 - Hinter jeder Idee lauert ein Erfolg. Deshalb hat die wissenschaftliche und ökonomische Auseinandersetzung mit Ideen, ihrer effektiven Generierung und ihrer effizienten Ausgestaltung und Verwertung eine ungebrochen große Bedeutung. Aber: Die Güte einer Idee wird nicht zuerst an ihrem Inhalt gemessen – sondern daran, dass sie erst einmal als solche verstanden wird. Vor der Beurteilung einer Idee steht die Identifikation der Idee als Idee! Mit dem Verstehen der Idee entsteht also erst die Urteilsfähigkeit über die Idee oder die Modifikation zu einer noch besseren Idee. Unverstandene Ideen hingegen sind in jedem Fall verlorenes Potential. Überraschend ist die Tatsache, dass es hierzu weder in wissenschaftlicher als auch praxisorientierter Forschung und Literatur relevante Aussagen, Forschungsarbeiten oder methodische Ansätze zur semantischen Optimierung von Ideen gibt. Die Forschungsfrage lautete also, ob diese Lücke gefüllt und methodisch geschlossen werden kann. Die Auseinandersetzung mit der semantischen Optimierung von Ideen füllt die Leerstelle zwischen einer Vielzahl von Untersuchungen und Anleitungen zu Kreativitäts- und Ideenfindungsprozessen als „Ideenentwicklungsanleitungen“ einerseits und Ideen- und Innovationsmanagement als „Verwertungsanleitungen“ andererseits. Malcolm Gladwell, Autor des US-amerikanischen Magazins „The New Yorker“, Publizist und Unternehmensberater, hat in einem Interview im „Zeit Magazin“ vom 28.5.2009 die Frage pointiert gestellt: „Man muss eine Idee elegant und effizient vorstellen und auswerten. Ich frage mich immer: Was ist die minimale Menge an Information, die ich mitteilen muss, um noch den Kern einer starken Idee zu vermitteln?“ Auf Basis der Grounded Theory und durch Anleihen bei der dokumentarischen Methode wurden im Kern der Forschung einundzwanzig Bachelorabsolventen eines Designstudienganges in Basel/Schweiz über ein Jahr bei der Erarbeitung ihrer Bachelorideen befragt und ihre schriftlichen Ausarbeitungen fortlaufend ausgewertet. Vergleichend wurden Prozessdaten zum allgemeinen und speziellen Ideenverständnis bei ihren Coaches und studentischen Mitarbeitern erhoben. Zum definitorischen Vergleich des Ideenverständnisses wurden dreiunddreißig Gestaltungsprofis aus Wirtschaft, Journalismus und Wissenschaft befragt. Ergänzend wurde auf hermeneutischer Basis eine Verortung des zeitgenössischen Ideenbegriffs vorgenommen. Die Forschungsergebnisse wurden mit dem Ziel erhoben, das System „Idee“ zu erkennen und als explizites Konstrukt in ein Bild zu überführen, das die wesentlichen Informationen, also die Sinneinheiten und ihre bedingenden Zusammenhänge, auf einen Blick sichtbar, verständlich und methodisierbar macht. Ergebnis ist das „dArtagnan-Prinzip“ zur semantischen Optimierung von Ideen. Es erfüllt den Anspruch auf eine pointierte Ideenformulierung ebenso wie eine prozessuale Qualitätssicherung der Idee. Es ist ein auf kleinstmöglichem Algorithmus beruhendes System der Sinneinheiten von Idee, welches das Verständnis von Idee als explizites Konstrukt herstellt und es semantisch sichert, sodass es als kausales Prinzip verstanden und eingesetzt werden kann: • Semantische Optimierung von Ideen Die Verständlichkeit einer Idee kann hergestellt werden und damit die Wirkung „Idee!“. Die Idee wird als „Idee!“ kommuniziert und identifiziert. Die Systematisierung der Sinneinheiten von einer Idee stellen das Verständnis von „Idee“ als explizitem Konstrukt her und sichern es semantisch. Eckpfeiler des methodischen Vorgehens sind die Erarbeitung adäquater Ausführungstiefen gegenüber entsprechenden Zielgruppen und Abstraktionsstufen hinsichtlich der Kommunikationsmotive. • Ideenentwicklung Die Anwendung des d'Artagnan-Prinzips bildet bereits im Prozess der Ideenfindung durch das System der Sinneinheiten die kausalen Eckpfeiler einer Idee ab. Anhand des Systems kann festgestellt werden, welches oder welche Sinneinheiten bereits vorhanden sind und welche in Folge dessen im logischen Zusammenspiel noch mit Inhalten gefüllt werden müssen. Das d'Artagnan-Prinzip ermöglicht die Erarbeitung eines stabilen Ideen-Systems, in dem sich die Kreativität frei entfalten kann. • Ideen im Eignungstest Methodisch können Ideen, als vorgelagerte Qualitätsprüfung, auf ihren grundsätzlichen Erfüllungszustand hin geprüft und verortet werden. In der Ideenentwicklung kann so eine Einordnung des eigenen Ideenverständnisses hinsichtlich der rhetorischen Verwendung erfolgen und bestätigt oder verändert werden. • Qualitätssicherung im Umsetzungsprozess einer Idee Die Stärke einer Idee muss sich in der konzeptionellen Ausarbeitung und Umsetzung daran beweisen, dass sie insbesondere einer regelmäßigen übergreifenden Abstimmung zwischen unterschiedlichen Personen und deren subjektiven Vorstellungen und Interpretationen Stand hält. Die Konzeption kann im Prozess durchgehend auf die semantisch optimierte Idee geprüft werden, um ihre einzigartige Stärke – im Prozess modifiziert oder nicht modifiziert – zu erhalten. N2 - Behind every idea, success is waiting. Therefore, the scientific and economic discussion of ideas, their efficient generation and exploitation remains highly important. However: initially, the quality of an idea is not measured in terms of its content – rather, the point is for it to be appreciated as such in the first place. Before the evaluation of an idea comes the idea’s identification as an idea! Understanding the idea develops the ability to evaluate it or modify it into a still better idea. Misunderstood ideas, on the other hand, are always lost potential. What is surprising is the fact that neither scientific nor practically oriented research offer any relevant statements, research work or methods for semantically optimizing ideas. Thus, the research question was whether this gap could be filled and methodically closed. This work on semantic optimization of ideas fills the gap between, on the one hand, many studies and instructions regarding ideation as well as creativity processes as “idea development instructions” and idea and innovation management as “exploitation instructions” on the other. Malcolm Gladwell, publicist, management consultant, and author for the US magazine “The New Yorker”, pointedly raised the question in an interview for the German “Zeit-Magazin”: “An idea needs to be presented and evaluated in an elegant and efficient way. I keep asking myself: What is the minimal amount of information I need to communicate in order to still convey the core of a potent idea?” On the basis of the Grounded Theory and through inspirations from the documentary method, the main research was done on 21 bachelor students from a design course of study in Basel/Switzerland. Over one year they were interviewed on their processes of generating and developing their bachelor ideas. Their written elaborations were continuously analyzed and evaluated. By way of comparison, process data regarding the general and the specific understanding of the ideas were collected from their coaches and student collaborators. In order to compare the understanding of ideas and work towards a definition, 33 design professionals from journalism, science, and economy were interviewed. Complementing this, the contemporary concept of idea was identified and located on a hermeneutic basis. The research results were collected with the objective to identify the system “idea” and transfer it as an explicit construct into an image which makes the essential connections – i.e. the units of meaning and their determining connections – at a glance visible, comprehensible, and methodically coherent. The final product is the “d’Artagnan Principle” for the semantic optimization of ideas. It meets the requirement for succinct formulation of ideas as well as the requirement for processual quality assurance. It is a system of the idea’s units of meaning, based on the smallest possible algorithm. It produces an understanding of the idea as an explicit construct and safeguards it. Thus, the d’Artagnan Principle can be understood and used as a causal principle: • Semantic optimization of ideas An idea’s comprehensibility can be produced, and thus the effect “idea!”. The idea is communicated and identified as “idea!” The systematization of an idea’s units of meaning produces the understanding of “idea” as explicit construct and safeguards it semantically. Cornerstones of the methodical proceeding are the elaboration of adequate levels of vertical integration for various target groups and of levels of abstraction regarding different motives of communication. • Development of ideas Application of the d’Artagnan Principle systematically shows the idea’s causal cornerstones already in the process of ideation. Through the system can be diagnosed which units of meaning already exist and which still need to be filled with content through logical interplay. The d’Artagnan Principle facilitates elaboration of a stable idea-system in which creativity can freely develop. • Putting ideas to the aptitude test As a preliminary quality check, ideas can be tested methodically and located with regard to their general state of completion. Thus, in the process of developing an idea, the individual understanding of the idea can be assessed with regard to its rhetorical use and then be confirmed or modified. • Quality assurance in an idea’s implementation process When it comes to its conceptual elaboration and implementation, an idea has to prove its power especially through standing up to regular instances of general coordination between different persons and their subjective views and interpretations. During the process, the conception can be tested in order to maintain its unique power – modified in the process or not. KW - Idee KW - Leitidee KW - Optimierung KW - Innovationsmanagement KW - Innovationspotenzial KW - Innovationswettbewerb KW - Innovation KW - Innovationsforschung KW - Semantik KW - Kausalprinzip KW - semantische Optimierung KW - Wesen von Idee KW - explizites Konstrukt KW - Ideenuhr KW - causal principle KW - semantic optimization KW - essence of idea KW - explicit construct KW - clock of ideas Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-601 ER - TY - THES A1 - Dornbusch, Ramona Simone T1 - Landschaft als Kulturgut. Zum Aussagewert der aktuellen Kulturlandschaft, dargestellt am Beispiel der Gemarkung Fahrland - mit vergleichenden Aspekten zur Gemarkung Satzkorn (Potsdam). T1 - Landscape as an object of cultural value. Towards expressing the value of present-day cultural landscape, illustrated by drawing on the district of Fahrland as an example and comparing aspects of it with the district of Satzkorn (Potsdam). N2 - Die Landschaft ist immer stärker werdenden Nutzungsansprüchen ausgesetzt, die – bleiben Zeugnisse des Landschaftswandels unerkannt – zu einem Verlust ihrer Aussagekraft führen können, sodass die Entwicklung einer Kulturlandschaft nicht mehr an ihr selbst nachvollzogen werden kann. Die Analyse der aktuellen Landschaftszustände in Bezug auf ihre kulturhistorische Bedeutung wird dadurch besonders dringlich. Regional angelegte Studien, die sich der Genese im ausgewählten Landschaftsraum widmen, fehlen bislang. Ziel dieser Arbeit ist daher die zentrale Frage nach dem Aussagewert der aktuellen Kulturlandschaft, wobei sich die Untersuchung auf Art, Umfang und Qualität der persistenten Strukturen in dem Landschaftsraum der Gemarkung Fahrland, Ortsteil der Landeshauptstadt Potsdam im Bundesland Brandenburg, konzentriert. Die Arbeit folgt dem von Helmut Jäger 1969 definierten genetischen Ansatz, bei dem das Gewordensein früherer und heutiger Verhältnisse einer Landschaft aus dem Entwicklungszusammenhang erklärt wird. Durch die Anwendung der progressiven Methode konnte die quer- mit der längsschnittlichen Betrachtungsweisen kombiniert werden: In der querschnittlichen Perspektive wurden die gleichzeitig neben- und miteinander vorhandenen Zustände untersucht. Diese einzelnen, daraus gewonnenen Zeitschichten sind anschließend in der längsschnittlichen Betrachtung vergleichend untersucht worden. Dieses Vorgehen erlaubt die genetische Herleitung von Strukturen und Prozessen eines gewählten Zeitschnittes aus den Strukturen und Prozessen der zeitlich vorangegangenen Zeitschnitte. Der Rückgriff auf die Geschichte erfolgte so weit, als sich direkte Bezüge zwischen diesen Entwicklungsstufen ableiten ließen. Der Untersuchungszeitraum setzt bei der urkundlichen Ersterwähnung Fahrlands 1197 ein und endet im Jahr 2007, wobei der Schwerpunkt auf den durch Altkarten abgedeckten Wandlungsprozessen im Zeitraum zwischen 1683 bis 1945 lag. Ausgehend von der grundlegenden Erkenntnis Anneliese Krenzlin aus dem Jahr 1952, wonach in Brandenburg aufgrund der verhältnismäßig geringen Bevölkerungsmehrung in den letzten Jahrhunderten typische, hochmittelalterliche Flur- und Ortsanlagen über lange Zeiträume erhalten geblieben sind, konnte nachgewiesen werden, dass sich bis heute der typische Charakter der Flur- und Ortsanlage aus dem Hochmittelalter erhalten hat. Der gegenwärtige Zustand der Kulturlandschaft Fahrlands ist eine Abbild einer mehrhundertjährigen Geschichte. Obwohl die raumgreifenden Veränderungen des 20. und 21. Jahrhundert zu einer Verarmung der Landschaft geführt haben, lassen sich Überreste aller bedeutsamen Zeitschnitte in der Landschaft nachweisen. Hierbei ist nicht allein entscheidend, welches Alter den überkommenen Strukturen und Elementen der Kulturlandschaft zukommt. Weitaus bedeutsamer ist der dokumentarische und exemplarische Charakter der Relikte als Zeugnisse der Vergangenheit. Die so gewonnenen Erkenntnisse sollen sowohl einen grundsätzlichen Beitrag zur Klärung der Kulturlandschaftsgenese im ostelbischen Raum leisten, als auch eine Grundlage für die regionale Entwicklung dieses Landschaftsraumes bilden. N2 - The cultural landscape is increasingly in demand for domestic use and these claims on it – should evidence of the alterations in landscaping remain unrecognized – would lead to a loss of its power of expression. The development of cultural landscapes could then no longer be realized as it was originally. An analysis of the present-day conditions of landscapes in relation to its cultural-historical significance is for the above reason especially urgent. Regional applied studies that deal with formation of particular landscape expanses are, up until now, missing. The purpose of this thesis is therefore to answer the essential question of the expressive value of current cultural landscape, in which I examine the kind, extent and quality of persistent structures in the regional area of the disctrict of Fahrland, a part of the city of Potsdam in the state of Brandenburg. This thesis agrees with the genetic assessment defined by Helmut Jäger in 1969, by which the final state of earlier and present-day landscape is explained through connected evolvement. By use of the progressive method I could combine the cross-section with the longitudinal section way of observation. In the cross-section perspective the juxtaposed and cooperative conditions that were at hand were examined together. These individual resulting layers in time were then examined comparatively in the longitudinal. This mode of examination allows to deduce genetically the structures and processes of a chosen period in time derived out of the structures and processes of a period of time that preceded these. Recourse to history followed in so far as direct references between thes developmental levels were traceable. The space of time researched began with the documented first mentioning of Fahrland in 1197 and ended in 2007, whereby the main emphasis lies on the processes of change unearthed and found in old maps depicting a period of time from 1683 to 1945. Beginning with the fundamental insight of Anneliese Krenzlin in the year 1952, whereby in Brandenburg as a result of relatively low population increase in the last centuries typical late medieval field and town structures remained stable over a long span of time, it could be evidenced, that the typical character of field and town structures was maintained from the late medieval period to date. The present state of Fahrlands cultural landscape reflects a long history of many centuries. Although the land-grabbing changes of the 20th and 21st centuries have lead to an impoverishment of the landscape, remnants of the past offer proof of all significant periods of time. The age of the structures and elements passed on to us of the cultural landscape through time are not alone decisive. Far more important is the documentary and exemplary quality of the relics as testimony to the past. The insight gained should not only offer a basic contribution towards clarification of the genesis of the cultural landscape of this area, but also a basis for a concrete regional development of the region. KW - Kulturlandschaftswandel KW - Agrarreform KW - Geschichtlichkeit KW - Kulturgut KW - Denkmalschutz KW - genetische Kulturlandschaftsforschung KW - Aussagewert KW - Separation KW - Fahrland KW - Satzkorn KW - Cultural landscape KW - Prussian Agricultural Reform KW - Expressive value KW - Fahrland KW - Satzkorn Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-615 ER - TY - BOOK A1 - Leskien, Tina T1 - Erinnerungsorte im Kontext des transnationalen Gedächtnisses – Am Beispiel des Mahnmals ″Säule der Schande″ in Srebrenica N2 - Während der letzten Jahrzehnte sind die Begriffe Erinnerung und Gedächtnis nicht nur in den Fokus der wissenschaftlichen Betrachtung gerückt, sondern haben zudem an öffentlichem Interesse gewonnen. Mitte der Neunziger Jahre entwickelten Jan und Aleida Assmann hierzu die Theorie des Franzosen Maurice Halbwachs aus dem Jahr 1920 weiter und strukturierten sie neu. Ihre Forschungen spiegeln mittlerweile ein zentrales Paradigma innerhalb der Kulturwissenschaften wider. Die Bachelorarbeit setzt sich mit dem geplanten Mahnmal „Säule der Schande“ auseinander, welches an den Völkermord vom 11.Juli 1995 in Srebrenica erinnern soll. Die Errichtung des Mahnmals beabsichtigt die offensive Anklage der Vereinten Nationen aufgrund ihres Nichteingreifens während der Ermordung tausender bosnischer Muslime begangen durch bosnische Serben. Der Entwurf des Mahnmals zeigt die Initialen der Vereinten Nationen „U und N“, welche gefüllt mit den Schuhen der Opfer auf einem Hügel nahe Potočari/Srebrenica aufgestellt werden sollen. Mit diesem Konstrukt wollen die Initiatoren - das Zentrum für politische Schönheit und die Mütter von Srebrenica - ein sichtbares Zeichen setzen, um die Schuld der westlichen Zivilisation während des Völkermordes anzuprangern. Im Fokus der Arbeit stehen die einzelnen Erinnerungsgemeinschaften, ihre Hintergründe, Bedürfnisse und Interessen. Berufend auf Aleida Assmann, die die Kategorien von Opfer, Täter und Zeugenschaft innerhalb dieses Kontexts etabliert hat, hinterfragt diese Arbeit die Beziehungen zwischen den verschiedenen Gruppen. Des Weiteren wird die Theorie Assmanns in Hinblick auf den Begriff der Transnationalität analysiert, der für das Projekt „Säule der Schande“ von großer Bedeutung ist. Es werden insbesondere die Aspekte von Zeit und Raum betrachtet. Ziel der Analyse ist es herauszustellen, das es nicht darum geht, in der Vergangenheit zu verharren, sondern sich der Chancen und Herausforderungen des Transnationalen bewusst zu werden, um Genozide, wie den von Srebrenica aufzuarbeiten und in Zukunft zu verhindern. N2 - Regarding the recent decades the term memory has not only reached a high level of scienfic research but has also been of great interest for the public. Since then it has been content of psychological use and even more in the field of the humanities. Within the mid-nineties Jan and Aleida Assmann evolved and structured the theory of the cultural memory first written by Maurice Halbwachs in 1920. Nowadays their studies compose the basic knowledge of cultural research in many faculties and can be seen as their new paradigm. This thesis is based on the monument, called “pillar of shame” which commemorades the genocide of Srebrenica on 11th July 1995. The memorial intends to blame the United Nations for the failure of protection from thousands of bosnian Moslems in the “safe area” during the attac of the bosnian Serbs. The memorial shows the letters of the UN filled with shoes of the victims. With this conception the initators from the Centre of Polical Beauty and the Women of Srebrenica want to create a visible sign which means to reflect the enormous guilt by the western civilisation for the guilt of the genocide plans of the bosnian Serbs. The following analysis focuses on the diverse memory groups that remember the events of the past in a different ways. Based on the concept of Aleida Assmann, who establishes the categories of victims, offenders and witnesses, this paper asks for the relationship between those memory groups. Furthermore this thesis discusses the theory of Assmann regarding within the aspect of transnationality which is of great importance for “the pillar of shame”. Within this discussion the facts of time and space are particularly evaluated. Over all, this paper intends to point out that it is not about being stuck in the past but moreover to be aware of the importance of the transnational moment of today in order to be able to prevent past traumatized events such as the genocide of Srebrenica. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 5 KW - Kollektives Gedächtnis KW - Völkermord KW - Vereinte Nationen KW - Srebrenica / Eroberung <1995> KW - Denkmal KW - Mahnmal KW - Erinnerung KW - Gedächtnis KW - Genozid KW - memorial KW - memory KW - genocide KW - pillar of shame Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-629 SN - 2191-2572 ER - TY - BOOK A1 - Mengel, Nora T1 - Die russische Idee bei Dostoevskij: Versuch einer Gegenüberstellung des Ideologen und Dichters T1 - The 'Russian Idea' and Dostoevsky: Confronting the Ideologist and the Poet N2 - Will man die sog. russische Idee begreifen, so sollte man sich zunächst darüber bewusst werden, dass ihr stets überaus vielschichtige und oftmals antithetische Aussagen zugrundegelegen und die Kontroversen über die Frage nach ihrer Konsistenz und Suggestivkraft bis heute keinen Abschluss gefunden haben. Allgemein gesprochen handelt es sich hierbei um eine v.a. das russische Geistesleben des 19. und 20. Jh. dominierende Idee, die weit in die Geschichte Russlands zurückgreift, um Russland von den anderen, d.h. insbesondere westeuropäischen Ländern geistig-kulturell abzugrenzen. Die daraus resultierende Selbstbestimmung bzw. Sonderstellung mit den ihr einher gehenden nationalen und universalen Aufgaben, wird stets auf verschiedenen Argumentationswegen innerhalb des Diskurses der russischen Idee zu analysieren und zu begründen versucht. Dieses allumfassende, vielfältige, aus dem religiös-metaphysischen Wesen der russischen Philosophie hervorgegangene Denkprinzip, muss, da auf der Ost-West-Dichotomie aufbauend, immer im Zusammenhang mit der Geschichte des Abendlandes und dessen Selbstbild gesehen werden. Russland beginnt sich fortwährend als das Andere zu begreifen. Im slavophilen Russlandbild, welches das Fundament der russischen Idee bildet, verwandelt sich dabei die vermeintliche Rückständigkeit Russlands nunmehr zum Privileg. Ein darauf folgender Ansatz entspringt vornehmlich der Gedankenwelt des Philosophen und Publizisten Fedor Dostoevskijs in Form der Idee des Počvenničestvo, welche vor dem Hintergrund der sich ab der zweiten Hälfte des 19. Jh. verändernden politisch-sozialen Umstände in Russland ebenso auf die privilegierte Stellung des russischen Charakters durch die vermeintliche Überwindung des Fremden im Eigenen zu schließen versucht. Während die počvenniniki, Dostoevskij, Grigor’ev und Strachov, in den Zeitschriften Vremja und Epocha zunächst ihr metaphysisches gesellschaftliches Ideal, welches v.a. auf einem romantisch-konservativen Geschichts- und Nationsverständnis fußt und in enger Beziehung zur Literatur und Literaturkritik steht, in die Sphäre der sie umgebenden Wirklichkeit zu integrieren suchen, sollte sich ihr Fokus zusehends auf die Ausdifferenzierung einer moralisch-ethischen, sich von der Realität entfernenden Ideologie verschieben und somit ein verstärkter, neuer Anstoß für die Ausformung einer russischen Idee sein. Ihre Vorstellungen basieren v.a. darauf, das ganze Leben erfassen und alle Gegensätze, wie Ideales und Reales, Subjekt und Objekt, Westler und Slavophile, Intelligencija und Bauern, in der Synthese aussöhnen zu wollen. Stets betrachten sie die Geschichte als prozesshaft, die das Leben in seiner organischen Entwicklung allmählich formt. Zur Besinnung darauf und somit auf die eigenen nationalen Ideen fordern die počvenniki die Notwendigkeit der Rückkehr zur počva. Das gesamte russische Volk solle sich den vereinten Prinzipien der Universalmenschlichkeit und der Brüderlichkeit, die in der nationalen Idee der russischen narodnost’ verwurzelt sind, bewusst werden und somit zur wahren Erkenntnis gelangen. Obgleich alle Völker nach Meinung der počvenniniki mit ihrem jeweiligen nationalen Ideen im Streben nach dem Absoluten ihren gleichberechtigten Teil beitragen, argumentieren sie, in zusehender antiwestlicher Haltung mit einer Besserbefähigung des Russen in der Welt. Wie ein Mensch der Idee des Počvenničestvo in der Vorstellung Dostoevskijs aussehen sollte, können wir seinem polyphonen Roman Преступление и наказание (1865) am Beispiel der Figur Dimirij Prokof’ič Razumichin, dem bodenständigen, gebildeten und brüderlichen Studenten, entnehmen. Im Dialog gleichberechtigter, selbstständiger, freier Stimmen, gelingt es dem Helden im Roman jedoch nicht, die Aussöhnung Raskol’nikovs mit dem wahren organischen Leben zu bewirken. Ein endgültiges, abschließendes Wort zur Aussöhnung aller Stimmen würde der von Michail Bachtin dargebrachten, dialogischen Gestaltungsform des gesamten Romans, die der Idee des Počvenničestvo und Dostoevskijs Prinzip der Universalmenschlichkeit und Brüderlichkeit sehr nahe steht, gegenläufig sein. Dennoch formuliert der Dichter Dostoevskij im Epilog die vom Ideologen Dostoevskij vertretene Aussicht auf Versöhnung und zeigt einmal mehr die Zuwendung Dostoevskijs zum metaphysisch moralisch-ethischen Ideal im slavophilen Kontext. An der Gegenüberstellung des Dichters von Преступление и наказание und des Begründers der Idee des Počvenničestvo sehen wir, dass der Schriftsteller, trotz seiner einzigartig differenzierten Gestaltungskunst, den Ideologen nicht ganz außen vor zu lassen imstande ist. Die Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit der russische Idee nimmt auf das ganze Wesen Dostoevskijs und das seines Schaffens Einfluss, was sich letztlich nur intuitiv, nicht rational deuten lässt. N2 - Для того, чтобы попытаться понять так называемую «русскую идею», необходимо иметь в виду неоднородность, многогранность и противоречивость данного феномена, а также попыток его объяснения. В общем и целом искомый феномен – «идея», доминировавшая русскую общественную мысль в XIX-XX столетиях, опирается на своеобразие исторического пути России и направлена на его обоснование с одно-временной лигитимациией по сравнению с общественно-культурным развитием в странах Западной Европы. В рамках данного дискурса особое место занимает пробле-матика самоопределения и/или особой роли России в национальном и универсальном контексте, развиваемая в религиозно-метафизическом русле русской философской мысли на основе дихотомии между Востоком и Западом. В линзе взгляда на Россию с точки зрения славофилов, в кругу которых и зарождается «русская идея», многовековая отсталость России преломляется в ее привелигированное положение по отношению к Западу. Новый толчек проблематика «русской идеи» получает в философии и худо-жественном творчестве Ф.М. Достоевского в форме «почвеничества», общественного течения, возникшего во второй половине XIX века на фоне новых социально-полити-ческих обстоятельств, предполагающего превилигированное положение русского характера, способного в силу его уникальных особенностей преодалеть «чужое в своем». В то время как «почвенники» Достоевский, Григорьев и Страхов в журналах «Время» и «Эпоха» пытаются воплотить свой опирающийся на романтико-консерва-тивное понимания истории и нации, тесно связанный с литературой и литературной критикой метафизический идеал в действительность фокус их идеологии перемещается на слияние противоположностей: идеального и реального, объекта и субъекта, запад-ников и славофилов, интеллигенции и крестьянства. Органический синтез и слияние могут быть достигнуты путем возвращения к (национальной) почве, с опорой на нее. Единый русский народ должен воплотить в себе идеал общечеловечности и братства и таким образом прийти к правде и привести к ней все другие народы. Воплощение идеала почвеничества Ф.М. Достоевский пытается дать в фигуре одного из героев своего романа «Преступление и наказание» (1865) – Дмитрии Про-кофьевиче Разумихине, которому, однако, (вместе с Ф.М. Достоевским в его, по определению М. Бахтина, полифонном диалоге) не удается привести главного героя романа Радиона Раскольникова к идеалам общечеловечности и братства. Последнюю попытку осуществить свой идеал «почвеничества» в преображении характера Расколь-никова писатель делает в эпилоге, подчеркивая тем самым лишь противоречивость феномена «русской идеи» в ее связи с дейсвительностью. Многогранность и противоречивость «русской идеи» в целом оказали решающее влияние на идеологию и творчество Ф.М. Достоевского. И то и другое поддаются пониманию прежде всего на интуитивном, а не на рациональном уровне. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 6 KW - Westler KW - Slawophile KW - Individualität KW - Bachtin KW - Michail M. KW - Pocvennicestvo KW - Literatur KW - Russland KW - Realismus KW - Dialogizität KW - Gemeinschaft KW - Individuum KW - Westerners KW - Slavophiles KW - Individuality KW - Dialogicity KW - Pochvennichestvo Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-632 SN - 21912572 ER - TY - BOOK A1 - Markschteder, Anton T1 - Die Militarisierung des Sports in der Sowjetunion der Zwischenkriegszeit N2 - Die Oktoberrevolution von 1917 setzte der Entwicklung des russischen Sports ein abruptes Ende. Mit dem kommunistischen Experiment sollte in Sowjetrussland ein neues Modell des Sports entwickelt werden, das sich vom bürgerlichen Sport des Westens bewusst abgrenzte und den Anforderungen des neuen gesellschaftlichen Systems entsprach. Eine umfassende physische Kultur, die Fizkultura, sollte weit über die Grenzen reiner Körperertüchtigung und Wettkampfspektakeln gehen. Sie sollte darüber hinaus ein Vehikel zu einer gesunden Lebensweise, Hygiene, sozialer Erziehung, Leistungsfähigkeit und Patriotismus sein. Die Fizkultura war damit ein wichtiger Teil des Konzepts des „Neuen Menschen“, eines neuen zivilisatorischen Typus von Mensch, der sein geistiges und körperliches Potenzial nur in einer kommunistischen Gesellschaft ausschöpfen kann. Durch die politische Isolation von ausländischen Einflüssen abgeschottet und im Schatten großer innenpolitischer sozialer Verwerfungen entwickelte sich die Fizkultura in den 1920er Jahren zu einem diskursiven Feld, in dem unterschiedliche, zuweilen utopische Konzepte die Herausbildung des jungen sowjetischen Sports prägten. Den Zweikampf der beiden wichtigsten Strömungen – der Hygieniker und der Militaristen – entschieden für sich schließlich die letzteren. Allein schon die erneute Kriegsgefahr mit dem wieder erstarkten Polen und die wache Erinnerung an den Ersten Weltkrieg und den Russischen Bürgerkrieg statteten die Militaristen mit entscheidenden Argumenten aus, die Fizkultura stärker nach ihrer militärischen Verwendung zu betrachten. Erst recht führte die allgegenwärtige Gewissheit einer baldigen unvermeidbaren Konfrontation mit dem Westen, die die 1930er Jahre prägte, zu einer massiven Militarisierung des sowjetischen Sports. Organisiert wurde die Kanalisierung der Fizkultura in die Wehrertüchtigung vor allem durch den paramilitärischen Verband Osoaviachim – die Gesellschaft zur Förderung der Verteidigung, des Flugwesens und der chemischen Industrie. Nominell ein nichtstaatlicher Verein, war die Osoaviachim in Wirklichkeit weit in die Verteidigungsstrukturen der Sowjetunion eingebunden und besaß mitunter strategische Schlüsselfunktionen. Vor allem aber gewährleistete die Osoaviachim durch die massive und flächendeckende Militarisierung des Sports die Durchsetzung der allgemeinen Wehrpflicht und die primäre soldatische Ausbildung der künftigen Rekruten. Als eine faktische Schattenarmee, die zeitweise bis zu 17 Mio. Mitglieder besaß und die allein in den ersten Monaten nach dem Überfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion die Rote Armee mit 7,2 Mio. neuen ausgebildeten Soldaten belieferte, trug die Osoaviachim maßgeblich zum Ausgang des Zweiten Weltkrieges bei. Die Geschichte der Militarisierung des Sports in der Sowjetunion der Zwischenkriegszeit verdeutlicht anschaulich die Diskrepanz zwischen den ideellen Ansprüchen der kommunistischen Ideologie und der auf Zwang und Ausbeutung basierenden totalitären Machtausübung des Stalinismus. N2 - Октябрьская революция 1917 года внезапно положила конец развитию российского спорта. Коммунистический эксперимент, проводимый в советской России, должен был способствовать развитию новой модели спорта, которая бы отчетливо отличалась от буржуазного спорта Запада и соответствовала бы новой общественной системе. Всеохватывающая физическая культура – физкультура – должна была выйти далеко за рамки привычного укрепления физического здоровья и соревновательных игр. Помимо прочего, она должна была стать залогом здорового образа жизни, гигиены, социального развития, повышения работоспособности и патриотизма. Таким образом, физкультура стала важной составляющей концепта «нового человека» - нового цивилизаторского типа человека, который может изчерпать свой умственный и физический потенциал только в коммунистическом обществе. Неподверженная в результате политической изоляции влияниям со стороны других стран и находящаяся в тени крупных внутриполитических социальных изменений, в 1920-е годы физкультура стала дискурсивным полем, в котором различные, отчасти утопичные концепты накладывали свой отпечаток на становление молодого советского спорта. Поединок между двумя основными течениями – гигиенистами и милитаристами - завершился в пользу последних. Новая угроза войны со вновь окрепшей Польшей, неутихающие воспоминания о Первой мировой войне и Гражданская война в России снабдили милитаристов весомыми аргументами в пользу рассмотрения физкультуры с точки зрения ее военного применения. Именно повсеместная уверенность в скорой неминуемой конфронтации с Западом, которая была характерна для 1930-х годов, привела к массивной милитаризации советского спорта. Изменение целей физкультуры в сторону укрепления обороны было осуществлено парамилитарным обществом Осоавиахим - Общество содействия обороне, авиационному и химическому строительству. Формально негосударственное объединение, Осоавиахим был на деле тесно сплетен со структурами обороны Советского Союза и зачастую выполнял ключевые стратегические функции. Благодаря массивной и всеохватывающей милитаризации спорта, Осоавиахим в первую очередь обеспечивал введение общей воинской повинности и первичную военную подготовку будущих призывников. Фактически теневая армия, Осоавиахим временами насчитывал до 17 миллионов человек и уже в первые месяцы после нападения нацистской Германии на Советский Союз пополнил ряды Красной Армии 7,2 миллионами обученных солдат, что в значительной степени повлияло на исход Второй мировой войны. История милитаризации спорта в Советском Союзе в межвоенный период наглядно показывает несоответствие требований коммунистической идеологии и основанного на принуждении и эксплуатации тоталитарного режима эпохи сталинизма. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 7 KW - Stalinismus KW - Obscestvo Sodejstvija Oborone KW - Aviacionnomu i Chimiceskomu Stroitel'stvu KW - Militarismus KW - Sowjetunion KW - Sportsoziologie KW - Neuer Mensch KW - Fizkultura KW - Osoaviachim KW - Paramilitarismus KW - Bellifizierung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-649 SN - 21912572 ER - TY - THES A1 - Waibel, Jens T1 - Die deutschen Auslandsschulen – Materialien zur Außenpolitik des Dritten Reiches T1 - The German schools abroad - Materials concerning the foreign policy of the Third Reich N2 - Die systematische Analyse der Entwicklung der deutschen Auslandsschulen in der Zeit des Nationalsozialismus, bisher aufgrund unzureichend erschlossener Quellenlage nicht vorliegend, zeigt die weltweite Reichweite aber auch lokale Durchsetzungsschwierigkeiten des nationalsozialistischen Bildungssystems. Die Schulen befinden sich in einer antagonistischen Grundkonstellation: Einerseits angebunden an das deutsche Schulsystem, andererseits mit teilweise erheblicher räumlicher Entfernung zum deutschen Staatsgebiet, multiethnischer Zusammensetzung der Schüler- und Lehrerschaft sowie größtenteils privater Trägerschaft. Die politisch motivierte Einflussnahme auf die Auslandsschulen stellt sich in drei zeitlichen Stufen dar. Zunächst die Gleichschaltung der Lehrerschaft, Trägervereine und Schulvorstände der Schulen und beginnender, ab 1934 massiver Exodus jüdischer Schüler. Das Ende dieser Periode stellt die Veröffentlichung der neuen Prüfungsordnung für die höheren deutschen Auslandsschulen 1935 dar. Darauffolgend die Phase der Konsolidierung nationalsozialistischer Kräfte und Gedankengut an den Schulen. Ab 1935 gelangen nationalsozialistische Propaganda und Unterrichtsauftrag ungefiltert an die Auslandsschulen. Kritische Stimmen, wie sie noch 1933 und 1934 zu hören waren, verstummten aufgrund des konsequenten Austauschs beim Lehrpersonal und bei den Schulvorständen. Schließlich mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erfolgt die Verstärkung des direkten Einflusses des Dritten Reichs auf Schulleben und Unterrichtspläne in den Achsenstaaten und besetzten Gebieten. Die deutschen Auslandsschulen in den neutralen Ländern sind in einer Sonderstellung, dort wird weiterhin die Gesetzeslage des Gastlandes beachtet. Es erfolgen Schließungen der deutschen Schulen in den alliierten Staaten und deren Verbündeten. Die Gleichschaltung der Auslandsschulen bis 1936 wurde befördert durch den gezielten Einbau von Parteimitgliedern der NSDAP bzw. deren Sympathisanten in die Schulvorstände. Neben der Auslandsorganisation der NSDAP entwickelte sich der 1933 gegründete Gau Ausland des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB) zu einer zweiten Stütze der NSDAP im Ausland. Im Dritten Reich verdrängte dieser Gau den bestehenden alten Auslandslehrerverband, indem die aktiven Auslandslehrer in großer Zahl dem neuen Gau beitraten. Über den NSLB gelangte nationalsozialistisches Gedankengut an die Auslandsschulen. Letztlich setzten sich die Anhänger der nationalsozialistischen Bewegung flankiert durch die Unterstützung der Parteidienststellen und die Weisungen der Reichsministerien durch. Vor allem das lehrende Personal stand im Fokus der Einflussnahme der Schulen durch die Parteidienststellen. Die Gliederungen der NSDAP waren von Beginn an bestrebt, die „nationalpolitische Zuverlässigkeit“ der Lehrer bei deren Auswahl prüfen zu lassen. Die bereits vor 1933 eingestellten Lehrer wurden in der Folgezeit durch die lokalen Ortsgruppenleiter überprüft. Das zu entsendende Lehrpersonal wurde ab 1934 nach seiner politischen Einstellung ausgewählt und durchlief vor der Entsendung eine politische Schulung des NSLB. Schon die Machtübernahme 1933 hatte zu Abmeldungen jüdischer Schüler von Auslandsschulen geführt, insbesondere nach Verabschiedung der Hochschulzugangs-beschränkungen im Reich im April 1933. Ab 1938 ist eine gezielte Verdrängung von manchen Schulen feststellbar. Ab 1933 erfolgte ebenfalls eine verstärkte Einflussnahme auf die Lehrinhalte der Auslandsschulen. Ab diesem Zeitpunkt gab der für die Fachaufsicht über den zu vermittelnden Unterricht an den Auslandsschulen zuständige „Gutachterausschuss für das Schulwesen im Auslande“ im RMI systemkonforme Lehrpläne für jede einzelne Unterrichtsdisziplin heraus. Wegweisend für die Lehrinhalte der Schulen war eine Grundsatzrede des Reichsinnenministers Frick im Jahre 1933 über die Umgestaltung des Unterrichts im Dritten Reich. Die grundlegenden Elemente dieser Rede fanden Einzug in die 1935 vom Reichserziehungsministerium erlassene neue Prüfungsordnung für die höheren deutschen Auslandsschulen. Insgesamt ergibt der systematische Vergleich jedoch eine hohe Diversität der Schulen bezüglich der Rezeption der Vorgaben, beeinflusst von ihrer geographischen Lage und personellen Zusammensetzung. Die Bandbreite reicht von unmittelbarer bzw. vorauseilender Anpassung an den neuen Geist wie etwa bei den Schulen in Alexandria oder La Paz, über erhebliche Widerstände, die späterem Druck weichen mussten (z.B. in Montevideo und Guatemala) bis hin zu einer eigenen Widerstandsgründung, der Pestalozzischule in Buenos Aires. N2 - The systematic analysis of the development of the German schools abroad during the Third Reich shows the global reach but also local enforcement difficulties of the National Socialist education system. The schools are located in an antagonistic constellation: on the one hand tied to the German school system, on the other hand with considerable spatial distance from the German territory, multi-ethnic composition of the students and teaching staff, as well as mostly based on a private funding body. The politically motivated interference in the schools can be observed in three temporal phases. Initially the Gleichschaltung of the teaching staff, school associations and school boards as well as after 1934 massive exodus of Jewish students. The end of this period is the publication of the new examination regulations for the German secondary schools abroad in 1935. Next phase is the consolidation of Nazi forces and ideas in the schools. After 1935, Nazi propaganda and its pedagogic concept reach the schools abroad in an unfiltered way. Critical voices, that still could be heard in 1933 and 1934, silence due to consequent replacement of teaching staff and members of the school boards. Finally with the outbreak of World War II, further strengthening of the direct influence on school life and curricula in the axis States and occupied territories takes place. The German schools in the neutral states are in a special position. There the legal situation of the host country is still respected. Closures of German schools in the allied States and their allies are carried out. The Gleichschaltung of the schools until 1936 was promoted by the targeted placement of members of the NSDAP or its sympathizers into the school boards. Besides the “NSDAP-Auslandsorganisation”, the 1933 founded “Gau Ausland” of the National Socialist Teachers Association (NSLB) happened to be a second pillar of the Nazi party abroad. It started to replace the existing “Association of German teachers abroad” when active teachers joined the new branch of the association in large numbers. Finally the supporters of the National Socialist spirit prevailed supported by the party departments and the instructions of the Reich ministries. Above all the teaching staff was in the focus of the influence by the party services. From the very beginning, the departments of the Nazi party made efforts to check the "National political reliability" of the teachers in the course of their selection. The teachers that had been hired before 1933 were subsequently reviewed by the local group leader. After 1934 the teaching staff was consequently chosen according to its political attitude and underwent a political training of the NSLB before being sent abroad. Already the takeover of 1933 led to deregistrations of Jewish students from schools abroad, especially after the University access restrictions in the Reich had been adopted in April 1933. A targeted displacement of Jewish students from some of the schools can be observed from 1938 on. From 1933 on, a greater influence was also exerted on the curricula of the schools. After 1933 the "Expert Committee responsible for the education system abroad" in the Ministry of the Interior of the Reich (RMI), competent for supervising the teaching content at the schools abroad, issued curricula in conformity with the political system for each individual discipline. A keynote speech of Minister of the Interior Frick about the transformation of teaching in the Third Reich in 1933 was groundbreaking for the curricula of the schools. The basic elements of this speech were introduced in the new examination regulations for the German secondary schools abroad issued in 1935 by the Education Ministry of the Reich. Nevertheless, the systematic comparison of the German schools abroad in the era of the Third Reich, shows a high diversity regarding their reception of the provisions. It was influenced by their geographical location and the composition of the individuals. The spectrum ranges from immediate or advanced adaptation to the new spirit (observable in the schools in Alexandria or La Paz), over considerable resistance, that had to give way to later pressure (e.g. Montevideo and Guatemala) up to a resistance school foundation, the Pestalozzischule in Buenos Aires. KW - Nationalsozialismus KW - Drittes Reich KW - Pädagogik KW - Deutsche Auslandsschule KW - Schule KW - German schools abroad KW - National Socialism KW - pedagogics KW - Third Reich Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-654 ER - TY - THES A1 - Kersten, Jörg T1 - "Medizinethische Theorie und Praxis in der DDR, dargestellt am Beispiel der Behandlung kritisch kranker Patienten mit wahrscheinlich infauster Prognose in Gesundheitseinrichtungen" T1 - Medico-ethical Theory and Practice in the German Democratic Republic Presented and Exemplified in Treatment of Critically Ill Patients with Probable Unfavourable Prognosis in Medical Settings N2 - Angesichts des medizinischen und medizintechnischen Fortschritts werden die Möglichkeiten lebenserhaltender bzw. lebensverlängernder Maßnahmen ständig erweitert. Der Arzt – insbesonders der Intensivmediziner – steht daher immer öfter vor einer ethischen Entscheidung: Soll er alle medizinischen Mittel zur Lebensverlängerung nutzen, auch wenn keine Besserung des Zustandes des Patienten zu erreichen ist und evtl. nur der Prozess des Sterbens verlängert wird? Oder ist es aus humanistischer Sicht auch im Sinne des Patienten angesagt, zu einer das Sterben begleitenden palliativen Therapie überzugehen? Unter diesem Gesichtspunkt wird der Stand der medizinethischen Diskussion und der medizinischen Praxis in der ehemaligen DDR untersucht. Dazu wird die einschlägige Literatur, offizielle Veröffentlichungen in den Medien und Lehrbüchern, die auch der Ausbildung der Mediziner zugrunde lagen, analysiert. Ebenso sind die Verfassung der DDR und rechtliche Festlegungen, soweit sie für das Thema der Untersuchung relevant sind, Gegenstand der Recherche. In der Arbeit werden die politisch-ideologischen Positionen der Medizinethik der DDR und der Rechtssprechung in relevanten Fällen vorgestellt. Ihre Anwendung in der klinischen Praxis wird erläutert. Eine Befragung ehemals leitender Mitarbeiter des Gesundheitswesens der DDR dient der Veranschaulichung und gleichzeitig einer gewissen Verifizierung des wesentlichen Ergebnisses der Arbeit. Es besteht darin, dass die Medizinethik der DDR zu fast deckungsgleichen Standpunkten wie in der BRD kam. Auch die rechtlichen Festlegungen bzw. Konsequenzen in beiden Staaten unterscheiden sich nicht voneinander. Das wird auf folgende Ursachen zurückgeführt: Trotz unterschiedlicher politischer, ideologischer und sozialer Verhältnisse und Positionen wurde auch in der DDR die Existenz allgemeingültiger ethischer Prinzipien anerkannt, die für das Funktionieren jeder Gesellschaft erforderlich sind. Trotz staatlicher Trennung wirkten in der DDR die humanistischen Traditionen des Berufsethos der deutschen Ärzteschaft fort. Da es sich beim Gesundheitswesen um einen "machtfernen" Bereich des gesellschaftlichen Lebens handelte, erfolgte hier keine Einflussnahme politischer Institutionen und Organe in ärztliches Handeln im untersuchten Gebiet. Dies unterschied sich somit grundsätzlich von der Achtung anderer Bürger- oder Menschenrechte. Der Verstoß gegen humanistische Wertvorstellungen in diesem Bereich hätten den Bemühungen um die ideologische und humanistische Legitimierung der politischen Ordnung der DDR Abbruch getan. Ähnliche vergleichende Untersuchungen sollten auch in anderen Ländern des ehemaligen "Ostblocks", die seit 2004 Mitglied der Europäisschen Union sind, durchgeführt werden. Diese Ergebnisse könnten entsprechende politische Harmonisierungsbemühungen im Bereich der Gesundheitspolitik, insbesonders bei Fragen humanistischer Verhaltensweisen und deren rechtliche Konsequenzen beim Untersuchungsgegenstand unterstützen. N2 - Today's medical and medico-technical progress presents continual improvements in life-support and life prolongation. The medical practitioner, particularly the critical care specialist, is often faced with ethical decisions. Should he take advantage of every possible measure of preserving the patient's life even if no improvement is to be expected and even if decease is protracted? Or, from the humanitarian point of view, is it not better for the patient if a change to palliative therapy is made, concurrently to the last phase of life? These are the aspects in which the standard of medico-ethical discussions and the medical practice of the former G.D.R. are to be examined. For this, appropriate literature, official publications in the media, text books and also standard works used for medical education, all have been analysed. The Constitution of the G.D.R. and legal acts, so far as they might be relevant for the theme of the investigation, have also been included in the research. In this investigation the political-ideological position of medical ethics in the G. D. R. and the verdicts in relevant cases have been considered and their application in clinical practice have been explained. Former leading senior colleagues of the health system of the G.D.R. have been questioned and this has served in illustrating and, simultaneously, in giving a certain verification of the essential results of the examination. The result of the work shows that medico-ethics in the G.D.R. almost coincided with those of the B.R.D. Even the legal decisions, or, consequences in both States´ didn't differ from each other. The reason for that can be explained as follows. In spite of political, ideological and social conditions and positions in the G.D.R., the existence of generally accepted ethical principles, which are an essential part of every functioning society, were respected. In spite of the separation of Eastern Germany, the humanitarian tradition of the professional ethics of the German medical world was held upright. As the health scheme was respected as being a part of social life which was beyond other powers, no political institution or organ influenced medical decisions within the field of the investigations. This was a fundamental difference from the respect paid to other human, or, civil rights. The violation of human moral conceptions in this faculty would have destroyed all the efforts of the ideological and human legitimation of the political order of the G.D.R. Similar comparative examinations should be carried out in other countries of the former "Eastern Bloc" that have been members of the European Union since 2004. The result of these examinations could support corresponding efforts of political harmonization in the section of health politics, particularly in questions of humanitarian behaviour and its consequences in the subject being examined. KW - Medizinische Ethik KW - Deutschland KW - Sterbehilfe KW - Intensivmedizin KW - Medicin Ethic KW - Germany KW - medicide KW - Intensiv Care Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-438 ER - TY - THES A1 - Ohm, Britta T1 - The Televised Community. Culture, Politics, and the Market of Visual Representation in India T1 - Die televisualisierte Gemeinschaft. Kultur, Politik und der Markt visueller Repräsentation in Indien N2 - This book is essentially an ethnography of television production in a situation of acute change. In late February 2002, when the fieldwork for this thesis commenced, an Express train carrying many Hindu-nationalist activists caught fire outside a small-town station in the West-Indian state of Gujarat. The incident set off the most brutal and most clearly state-sponsored violence against the Muslim minority (more than 2000 dead, 200 000 displaced) in India's post-Independence history. It was the first communal violence that was 24x7 reported nation-wide by commercial television, and it was the first pogrom on a global scale that was covered live and uncensored by competing networks from the same country (rather than international media "uncovering" such a form of organised violence and persecution). Researched under this impression of mediated real violence, this thesis provides, firstly, an analysis of the interplay of transnational media corporations, particularly Rupert Murdoch's Star TV, in their pursuit of creating profitable national consumer markets, preferably in a democracy like India, with the anti-minority politics, modes of popular/populist mobilisation and discursive strategies of Hindu nationalism. It looks at the economic, technological, medial, political, social, visual/iconographic and legal aspects of this interplay and delineates their concrete manifestations in news as well as in entertainment programming of everyday television (particularly in very popular shows and channels at the time). These aspects are set into the larger framework of globalisation, privatisation, commercialisation and neo-liberal policies, the related thrusts of social upward mobility (especially in the new middle classes), ‘good governance’ (instead of socio-economic justice) and shifting class-, caste-, majority-minority and national-regional relations in the context of a re-formulation of nation and state that defines and legitimises new logics of inclusion and exclusion. Secondly, this work is a study of "Indianisation" and lingual/representational politics in the context of the growing precariousness of the liberal-secular discourse and of democratic, independent mass media in India. Especially English-language journalists, whose largely critical coverage of the anti-Muslim violence experienced an hitherto unknown rejection on the part of TV audiences (and consequently produced a slump in advertising revenues), turned with the Gujarat crisis out to epitomise the ambivalence of challenging the definitional power of a privileged postcolonial class: its rightful critique carries the danger of vindicating and naturalising anti-minority cultural nationalism. The study follows and examines, before the background of a normative construction of a Hindi-speaking, ‘authentic’ media consumer, the changing position of both English and Hindi-producing journalists and producers, their respective perceptions of alienation, speechlessness and empowerment, their unwanted role as activists in the context of shifting meanings of 'neutrality' and 'objectivity', their difficulties or agility in assessing their options and maintaining, changing or even developing their convictions, and the strategies they find or reject for adapting to the circumstances. In this context, thirdly, this book engages in a critical debate of anthropological assessments of globalisation and media change and theories of postcolonialism on the one hand and conventional modes of ethnography on the other hand. It attempts to show the 'blind spot' of the mutual linkage between Hindu nationalism and economic liberalisation in the approaches specifically of Arjun Appadurai and the Subaltern Studies Group and argues for a stronger reflection and consideration in anthropological research on the cooperation between ‘the global’ and ‘the local’ in terms of disabling and anti-emancipatory mechanisms rather than focussing mainly on aspects of empowerment and negotiation of identity. At the same time it proposes, by introducing an ‘ethnographic moment’ instead of the ‘ethnographic present’, a flexibility in ethnography that is aware of its increasingly ephemeral character and that takes account of the pace of change in the media as well as of the grown likelihood, in a global era of post-traditional wars and genocidal politics, of the field researcher to be confronted with incalculable situations of conflict and violence. N2 - Dieses Buch beschreibt im Kern eine Ethnographie von Fernsehproduktion in einer Situation akuten Wandels. Im Februar 2002, just zu Beginn der Feldforschung für diese Arbeit, ging ein Waggon eines Express-Zuges, der viele Hindu-nationalistische Aktivisten beförderte, in der Nähe einer Kleinstadt im westindischen Bundesstaat Gujarat in Flammen auf. Der Vorfall löste die brutalste und bis dato am deutlichsten durch die Regierung unterstützte Gewalt gegen die muslimische Minderheit in der Geschichte der indischen Republik aus (weit über 2000 Tote, 200 000 Vertriebene). Es war die erste kommunale Gewalt, die 24x7 von kommerziellen Fernsehsendern landesweit übertragen wurde, und es war das erste Pogrom weltweit, über das live und unzensiert von konkurrierenden Sendern desselben Landes berichtet wurde (anstelle der üblichen „Enthüllung“ derartig organisierter Gewalt und Verfolgung durch internationale Medien). Basierend auf Forschung unter diesem Eindruck medial vermittelter realer Gewalt, ist diese Arbeit, erstens, eine Analyse des Zusammenspiels transnationaler Medienunternehmen, insbesondere Rupert Murdochs Star TV, in ihrer Bestrebung, profitable nationale Konsummärkte herzustellen, vorzugsweise in einer Demokratie wie Indien, mit der minderheitenfeindlichen Politik, den Formen der populären/populistischen Mobilisierung und diskursiven Strategien des Hindu-Nationalismus. Sie untersucht die wirtschaftlichen, technologischen, medialen, politischen, sozialen, visuellen/ikonographischen und legalen Aspekte dieses Zusammenspiels und beschreibt ihre konkreten Manifestationen in Nachrichten- ebenso wie in Unterhaltungsprogrammen des täglichen Fernsehens (besonders am Beispiel sehr populärer Sendungen und Kanäle zur Zeit der Forschung). Diese Aspekte werden in den grösseren Rahmen der Globalisierung, Privatisierung, Kommerzialisierung und des Neoliberalismus gesetzt, die damit zusammenhängenden Entwicklungen der sozialen Aufstiegsmobilität (besonders in den neuen Mittelklassen), „good governance“ (statt sozio-ökonomischer Gerechtigkeit) und die Verschiebungen im Verhältnis zwischen Klassen, Kasten, Mehrheit und Minderheiten und nationaler und regionaler Ebene im Kontext einer Neu-Formulierung von Nation und Staat, die Logiken von Inklusion und Exklusion neu definiert und legitimiert. Zweitens ist diese Arbeit eine Untersuchung von „Indianisierung“ und lingualer/ repräsentativer Politik im Kontext der zunehmenden Prekarisierung des liberal-säkularen Diskurses und demokratischer, unabhängiger Massenmedien in Indien. Besonders Englisch-sprachige Journalist/innen, deren überwiegend kritische Berichterstattung der anti-muslimischen Gewalt eine bis dato unbekannte Zurückweisung durch Fernsehzuschauer/innen erfuhr (und folglich Einbrüche bei den Werbe-Einnahmen produzierte), verkörperten im Zuge der Gujarat-Krise förmlich die Ambivalenz, die in der Herausforderung der Definitionsmacht einer privilegierten postkolonialen Klasse liegt: die berechtigte Kritik an ihr trägt die Gefahr der Rechtfertigung und der Naturalisierung eines minderheitenfeindlichen kulturellen Nationalismus in sich. Die Arbeit verfolgt und analysiert vor dem Hintergrund der normativen Konstruktion eines Hindi-sprachigen, „authentischen“ Medienkonsumenten die sich wandelnde Position sowohl auf Englisch also auch auf Hindi produzierender Journalist/innen und Produzent/innen, ihre jeweiligen Wahrnehmungen der Entfremdung und Sprachlosigkeit bzw. des Machtgewinns, ihre ungewollte Rolle als Aktivist/innen im Kontext der Verschiebung in der Bedeutung von „Neutralität“ und „Objektivität“, ihre Schwierigkeiten bzw. ihre Gewandtheit im Umgang mit möglichen/verbleibenden Optionen, ihre Überzeugungen zu erhalten, zu ändern oder überhaupt erst zu entwickeln, und die Strategien, die jeweils gefunden oder abgelehnt werden, um sich den Gegebenheiten anzupassen. In diesem Zusammenhang setzt sich dieses Buch, drittens, einerseits kritisch mit anthropologischen Einschätzungen der Globalisierung und des medialen Wandels und postkolonialen Theorien und andererseits mit konventionellen Methoden der Ethnographie auseinander. Es versucht, den „blinden Fleck“ der Verbindung zwischen Hindu Nationalismus und Wirtschaftliberalisierung spezifisch in den Ansätzen Arjun Appadurais und der Subaltern Studies Group darzulegen und argumentiert für eine stärkere Reflexion und Einbeziehung von anti-emanzipatorischen Mechanismen statt der überwiegenden Fokussierung auf Formen des „empowerment“ und der Identitätsverhandlung in der anthropologischen Erforschung des Zusammenwirkens von „Globalem“ und „Lokalem“. Gleichzeitig schlägt es, indem es einen „ethnographischen Moment“ anstelle eines „ethnographischen Präsenz“ einführt, eine Flexibilität der Ethnographie vor, die sich ihrer immer schnelleren Vergänglichkeit bewusst ist und die die Geschwindigkeit medialen Wandels ebenso berücksichtigt wie die wachsende Wahrscheinlichkeit, in einer globalen Ära post-traditioneller Kriege und genozidaler Politik, dass Feldforschung mit unkalkulierbaren Situationen von Konflikt und Gewalt konfrontiert ist. KW - Fernsehschaffender KW - Kommerzialisierung KW - Neoliberalismus KW - Nationalstaat KW - Muslim KW - Feldforschung KW - transnational media corporations KW - Hindu nationalism KW - post-colonial discourse KW - upward mobility KW - Gujarat pogrom Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-469 ER - TY - JFULL A1 - Schmitz, Christina ED - Beichelt, Timm ED - Nowak, Carsten ED - Schwarze, Reimund T1 - Die Demokratieförderung der EU in Albanien N2 - This thesis investigates the European Union’s (EU) recent support for democracy-building in its candidate country Albania. Emphasis is put on the development in two particular fields of action: public administration reform (1) and development of civil society (2). The publications of the EU-specific ‘Instrument for Pre-Accession’ (IPA) between 2007 and 2015 provide the most relevant sources for analysis and argumentation. In a first step, the EU’s declared goals and expected effects as formulated in these IPA reports are analysed. In a second step, a comparison between these expectations and goals on the one hand and the evaluation of the EU’s progress reports on the other hand points to cur-rent improvements as well as remaining challenges with regard to democracy-building in Albania. While it can be argued that progress has been achieved in both fields of action, public administration and civil society, several fundamental concerns remain so far unre-solved. Three big issues currently still impede the further support and development of democracy in Albania: the historical legacy of the communist regime, the unwillingness of the political elite to reform fundamental structures and institutions as well as the approach of the EU itself that requires the acquisition of traditional Western models of democracy. T3 - MES-Perspektiven - 2017, 1 KW - EU KW - Albanien KW - Demokratie KW - Demokratieförderung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2587 CY - Frankfurt (Oder) ER - TY - THES A1 - Bosetzky, Sascha T1 - Emerging as an agentic-empathic leader: The effects of a leadership empathy intervention N2 - Purpose – The dissertation seeks to explore the qualitative changes in leadership behavior after an empathy development intervention has been visited. Design/methodology/approach – Literature on empathy, empathy development, emotion-al intelligence, leadership and leader-member-exchange was used to build a theoretical background for observing changes in behavior of the participating leaders. Results from the literature on empathy and emotional intelligence development were taken to conceptualize an empathy development intervention which was then facilitated for 11 participants, 6 of whom were leaders. Qualitative, unstructured interviews were held with the participants in leadership positions which were then analyzed using Grounded Theory. Findings – The emergence of an agentic-empathic leadership style was identified in 4 out of 6 participants. These participants used behavioral emotional intelligent skills taught in the intervention to actively shape their own behavior, their team cultures, and their followers’ behavior in an agentic yet empathic way reporting various positive effects from a reduction to sick days to an increase in compliant behavior and motivation. The changed leadership behavior helped them to build up their self-efficacy in situations which they formerly per-ceived as challenging. Research limitations/implications – The number of participants that contributed to the building of theory was relatively small as only six matched the criteria for inclusion into the sample. The whole research project was undertaken by a single researcher. Though this is not unusual for a doctoral thesis it entails certain limitations since possible distortions and biases in the qualitative design cannot be ruled out. A number of measures have been taken to improve study quality. Practical implications – The results help to better understand the impact of an empathy intervention on leadership behavior. While it is expected that participants become more empathic afterwards, the occurrence of instances of agentic behavioral traits were surpris-ing. It greatly increased the range of application of the behavioral emotional intelligent skills. A leadership style balancing agency and empathy can be very useful in leading a team of highly skilled individuals, motivating them to high performance as well as retaining them. Originality/value – As far as I know, the effects of an empathy intervention on the quality of leadership behaviors have not been researched before. Previous held hunches on the effect of empathy/emotional intelligence on leadership behavior were not confirmed. N2 - Zweck der Arbeit – Diese Dissertation möchte die qualitativen Veränderungen des Füh-rungsverhaltens nach der Teilnahme an einem Empathietraining untersuchen. Design/Methodologie/Ansatz – Die umfangreiche Literatur zu den Themen Empathie, Em-pathieentwicklung, Emotionale Intelligenz, Führung, und Leader-Member-Exchange wurde gesichtet, um den theoretischen Hintergrund der Arbeit zu schaffen. Auf Grundlage der Er-gebnisse mehrerer Meta-Studien über Empathieentwicklung wurde ein Empathietraining konzipiert, um es später mit insgesamt 11 Teilnehmern durchzuführen, von denen 6 Füh-rungspositionen innehatten. Mit diesen sechs wurden vier bis fünf Wochen nach dem Trai-ning qualitative, unstrukturierte Interviews zur Datenerhebung durchgeführt, welche mit Hilfe der Grounded Theory analysiert wurden. Ergebnisse – Bei 4 der 6 Teilnehmer aus der Stichprobe konnte nach dem Training das Auf-treten eines Führungsstils festgestellt werden, der Agency (Handlungsfähigkeit) und Empa-thie im Gleichgewicht hält. Die teilnehmenden Führungskräfte nutzen die im Training ge-lernten emotional intelligenten Verhaltenstechniken um aktiv auf ihr eigenes Verhalten, das Verhalten ihrer Mitarbeiter*innen und die jeweiligen Teamkulturen einzuwirken. Positive Effekte wie Reduzierung der Krankentage, erhöhte Motivation des Teams und eine Steige-rung von regelkonformen Verhalten wurde von den Teilnehmern beobachtet. Mit Hilfe des agentisch-empathischen Verhaltens konnten die Teilnehmer ihren Handlungsspielraum in Situation erweitern, denen sie vorher hilflos gegenüberstanden. Beschränkungen der Studie – Die geringe Größe und die relative Homogenität der Stich-probe schränken die Aussagekräftigkeit der Studie ein. Wie bei vielen Dissertationen üblich wurde das gesamte Forschungsprojekt von einer einzigen Person durchgeführt, was zu einer Verzerrung der Ergebnisse geführt haben könnte. Eine Reihe von Maßnahmen wurden er-griffen, um die Qualität dieser qualitativen Studie zu erhöhen, wobei der Einfluss von syste-mischen Verzerrungen nicht ausgeschlossen werden kann. Praktischer Nutzen – Das ein Empathietraining unter bestimmten Umständen die Hand-lungsfähigkeit von Führungskräften erweitern kann, war ein überraschendes Ergebnis, wel-ches sowohl für die Führungsforschung als auch für die Entwicklung von Führungskräften von praktischem Nutzen ist. Im Hinblick auf die Wichtigkeit der Bindung von High Potential und der Ausgestaltung einer wertschätzenden Organisationskultur kann eine agentisch-empathisch handelnde Führungskraft ein Gewinn für die jeweilige Organisation sein. Originalität der Arbeit – So weit ich weiß, wurde die Auswirkung eines Empathietrainings auf die Qualität der Führung noch nicht untersucht. KW - Empathy KW - Emotional Intelligence KW - Leadership KW - Leadership style KW - Leader-member-exchange Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4059 ER - TY - THES A1 - Ono, Asayo T1 - Der pantomimische Mythos T1 - The pantomimed Myth N2 - Trotz der Fülle an Beiträgen zur Kleistforschung finden sich nur wenige Versuche, die Hauptmotive seines Werks zu benennen. Eine kohärente Autorintention ist ohne weiteres weder aus Geschichten und Anekdoten über Kleist noch aus den spärlichen von ihm selbst stammenden Reflektionen über sein Schaffen ablesbar. Von denen umreißt eine der spätesten immerhin das Problem. Wenige Monate vor seinem Selbstmord schreibt er seiner Schwester Marie: "ich habe von meiner frühesten Jugend an, alles Allgemeine, was ich über die Dichtkunst gedacht habe, auf Töne bezogen. Ich glaube, daß im Generalbaß die wichtigsten Aufschlüsse über die Dichtkunst enthalten sind." In meiner Dissertation soll diesem 'Generalbaß' nachgespürt werden, wobei der Schwierigkeit Rechnung zu tragen ist, dass Kleists Protagonisten gerade in entscheidenden Momenten verstummen. Deswegen wird besonders auf die Diskrepanz zwischen verbalem und nonverbalem Ausdruck der Akteure geachtet, zumal diese oftmals mit dem Mythos vom Sündenfall verknüpft ist- ein Thema, das von Kleist insbesondere unter den Aspekten menschlicher Erkenntnisfähigkeit und der Paradiesvertreibung allenthalben bearbeitet wurde. Darin begegnet der Sündenfall nicht als ein aus der Vergangenheit überkommener Mythos, sondern als etwas im Aktuellen Erfahrbares, besser als etwas, das abermals erfahrbar gemacht werden muss, weil ein zweites Essen vom Baum vielleicht die Möglichkeit bietet "in den Stand der Unschuld zurückzufallen". Meine These gründet sich daher auf Max Kommerells Beobachtung, dass Kleists Protagonisten zu sich selbst Verurteilte sind. Seine Dichtung versucht, den Mythos des Sündenfalls zu aktualisieren. Kleist hätte demnach innerhalb eines anthropologischen Experimentierfelds gedichtet, um seine Figuren den Sündenfall im Leben, vornehmlich aber im Augenblick des Todes erfahren zu lassen. Die Gegenwärtigung des Sündenfalls zeigt bei Kleist die Problematik des menschlichen Körpers. Der Mensch ist menschlich, aber gleichzeitig animarisch. KW - Germanistik KW - Neuere deutsche Literatur KW - Germanistik KW - Neuere deutsche Literatur KW - Heinrich von Kleist KW - German Literature KW - Heinrich von Kleist Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-189 ER - TY - BOOK A1 - Borries, Julian T1 - Neue Akteure auf dem Brüsseler Parkett: Die europäischen politischen Stiftungen T1 - New Actors on Brussels Stage: The European Political Foundations N2 - Die europäischen politischen Stiftungen sind seit der Schaffung eines einheitlichen Rechtsrahmens durch eine EU-Verordnung im Dezember 2007 und durch die Finanzierung des Europäischen Parlaments zu neuen politischen Akteuren auf europäischer Ebene geworden. Ausgehend von den Debatten um die demokratische Legitimation der EU wurden für die Stiftungen zwei Hauptaufgaben identifiziert: Sie sollen zur Schaffung einer europäischen Debatte zwischen den politischen Akteuren der EU und den Bürgern beisteuern und die Arbeit der europäischen Parteien in enger Anbindung stärken und unterstützen. Bisher ist unzureichend erforscht, inwiefern die Stiftungen diese Aufgaben tatsächlich ausfüllen und insbesondere in welcher Form sie konkret mit den Parteien zusammenarbeiten. Die zentrale Fragstellung dieser Arbeit lautet, wie sich die Beziehung der europäischen politischen Stiftungen zu den europäischen politischen Parteien gestaltet. Mithilfe des akteurszentrierten Institutionalismus analysiert die empirische Studie, in welcher Form eine Zusammenarbeit zwischen Stiftungen und Parteien stattfindet und wie die Akteure ihre Beziehung jeweils einordnen. Methodisch stützt sich die Untersuchung auf die qualitative Analyse von drei Untersuchungsfällen, die mit Hilfe von Experteninterviews ausgewertet werden: das Centre of European Studies, die Foundation for European Progressive Studies und die Green European Foundation. Das Ergebnis der Studie zeigt, dass die untersuchten Stiftungen verschiedene individuelle Profile innerhalb des bestehenden rechtlichen Rahmens geschaffen haben, deren Ausprägungen nicht zwingend mit den Interessen der jeweiligen europäischen Partei im Einklang stehen. Je unabhängiger die Stiftungen agieren, desto weniger findet eine direkte Zusammenarbeit und Unterstützung im Interesse der jeweiligen Partei statt. N2 - Due to the implementation of a common legal framework in December 2007 and the financing by the European Parliament the European political foundations have turned into new political actors on the European level. Starting from the debates on the EU’s democratic legitimation two major tasks have been identified for them: They shall foster the creation of a European debate between the EU’s political actors and its citizens and, in close connection, both enforce and strengthen the work of the European parties. By now research on the foundations’ capability to fulfill these tasks and particularly, how exactly they could work together with the parties has not been sufficient. The central question addressed by this thesis is how the relationship between the European political foundations and the European political parties is framed. Using the Actor-Centered Institutionalism approach as an analytical framework this empirical study analyzes how foundations and parties classify their relationships and how cooperation takes place. Methodically, the study is based on the qualitative analysis of three cases, the Centre for European Studies, the Foundation for European Progressive Studies and the Green European Foundation, which get categorized and evaluated by making use of expert interviews. The outcome of the study shows that the examined foundations have elaborated various individual profiles within the given legal framework, which characteristics are not necessarily on behalf of the respective party. The more independently the foundations act, the less direct cooperation and support on behalf of the according party takes place. T3 - MES-Perspektiven - 2013, 2 Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-821 ER - TY - THES A1 - MacPhail, Jean C. T1 - LEARNING IN DEPTH. A CASE STUDY IN TWIN 5X5 MATRICES OF CONSCIOUSNESS T1 - Lernen in der Tiefe: Eine Fallstudie in einer zweifachen 5x5 Matrize des Bewusstseins N2 - In this study consciousness involves experience of five non-verbal states documented in Indian tradition, and also of five levels, verbal exemplifications of the content of the states. When these two aspects are related to each other orthogonally, twin, obverse 5x5 matrices of consciousness emerge, one pertaining to the verbal „logical“ side of consciousness and the other to the holistic „experiential“ side, which together make up the whole picture of the development of the human psyche. These findings are generated from a database on the transformation of consciousness (yoga) of Vivekananda, the nineteenth century Indian monk who modernized India and introduced yoga to the West. He progresses through five states sequentially while continually interrelating with five levels held up as an integrated, co-extensive unity by his instructor, Ramakrishna. When state experience at any particular stage connects with a level of the same stage, what supervenes is samadhi, a radical and permanent transformation of Vivekananda’s consciousness that apparently gave the authority to his views that later proved to be so powerful in transforming both India and the West. In addition, Vivekananda’s own method of teaching ten years later in both locations corresponds to the matriceal pattern. These phenomena may relate to the accession of a fifth state of consciousness characterized by the ability to integrate all preceding levels and states into the fully developed matrices. This is the origin of the term Integral Vedanta that permeates all of Vivekananda’s work. N2 - In dieser Studie wird das Bewusstsein behandelt als Erfahrung, die sich in 5 nichtverbalen Zuständen abspielt, wie sie in der indischen Tradition dokumentiert sind und auch in 5 Niveaus, die verbale Ausdrucksweisen der Inhalte dieser Zustände sind. Wenn diese beiden Aspekte orthogonal in Beziehung gesetzt werden, dann entsteht eine doppelte jeweils diagonal gegenseitig angeordnete 5x5 Matrize des Bewusstseins. Eine bezieht sich dabei auf die verbal logische Seite des Bewusstseins und die andere auf die holistische erfahrungsbezogene Seite. Beide zusammen ergeben sie das ganze Bild des Bewusstseins der menschlichen Psyche. Diese Ergebnisse sind entstanden aus einem Befund über die Transformation des Bewusstseins durch Yoga bei Vivekananda, dem indischen Mönch aus dem 19. Jahrhundert, der Indien modernisierte und Yoga in den Westen brachte. Er schritt durch 5 Zustände sequentiell voran, während er kontinuierlich diese mit den 5 Niveaus verband, wie sie von Ramakrishna, seinem Lehrer, als eine integrierte co-extensive Einheit gelehrt wurden. Wenn die Erfahrung eines Zustandes auf irgendeiner Stufe sich mit dem Niveau der selben Stufe verbindet, dann entsteht samadhi, eine radikale und dauerhafte Veränderung. Diese geschah auch in Vivekanandas Bewusstsein und gab ihm offenkundig die Autorität, die seine Ansichten später als so mächtig erschienen ließ, dass sie sowohl Indien als auch den Westen verändern konnten. Außerdem korrespondiert Vivekanandas eigene Methode der Lehre 10 Jahre später an beiden Orten mit diesem Matrizenmuster. Diese Phänomene stehen vielleicht in Beziehung dazu, dass er einen 5. Zustand des Bewusstseins erreichte, der charakterisiert ist durch die Fähigkeit, alle vorausgehenden Niveaus und Zustände in eine vollentwickelte Matrize zu integrieren. Das ist der Ursprung des Begriffs Integrales Vedanta, das Vivekanandas Werk vollständig durchdringt. KW - Bewusstsein KW - Matritzen KW - Yoga KW - Vivekananda KW - Integrales Vedanta KW - Consciousness KW - matrices KW - yoga KW - Vivekananda KW - Integral Vedanta Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-836 ER - TY - THES A1 - Griemsmann, Silke T1 - Die Darstellung Rudolf Virchows in der Vossischen Zeitung im Zeitraum vom 1. Januar 1866 bis zum 31. Dezember 1885 T1 - The depiction Rudolf Virchows in the Vosssischen newspaper (Vossische Zeitung) in the period from the 1st of January, 1866 to the 31st of December in 1885 N2 - Die vorliegende Dissertationsschrift soll anknüpfen an die bereits bekannten Tatsachen aus Virchows Leben und diese ergänzen. Wissenschaftliches Ziel ist es, die Virchow-Forschung voranzutreiben und mit jeder Fundstelle ein komplexeres Bild dieses so hervorragenden Mannes zu zeichnen und den Erschließungsgrad der Virchow-Archivalien (vgl. Andree 2002, S. 78) zu erhöhen, auch in Verbindung mit anderen Dissertationsprojekten. Beginnend mit dem Kapitel über Virchow und seine Vereinstätigkeit sind exemplarisch zwei Vereine herausgegriffen, zum einen der Berliner Handwerkerverein, zum anderen der Oranienburger Tor-Bezirksverein. In beiden Vereinen wurde Wissensvermittlung betrieben, ein für Virchow sehr wichtiges Thema. Allerdings verschloss sich der Bezirksverein auch politischen Themen nicht, wie die Berichterstattung der VZ zeigt. Im Rahmen der Aufarbeitung der Fundstellen stellte sich auch heraus, dass der Oranienburger Tor-Bezirksverein bis dato fast gänzlich unbekannt war, so dass die zusammengetragenen Fakten als Erweiterung gelten können. Um Virchow ganz grundsätzlich in seinen politischen Ansichten zu charakterisieren, wurden für das sich anschließende Kapitel Zitate aus der VZ zusammengetragen. Ziel war es, einen nachhaltigen Eindruck von Virchows Idee zu Politik und ministerieller Verantwortlichkeit zu generieren. Wissenschaftlich noch keine besondere Beachtung, weil in diesem Umfang noch nicht bekannt, erfuhr die leidenschaftliche und vehemente Auseinandersetzung mit dem Hofprediger Adolf Stoecker im Wahlkampf 1884. In diesem Kapitel sind alle Wahlreden erwähnt und teilweise zitiert, die beide gehalten haben. Weiteren wissenschaftlichen Untersuchungen ist es vorbehalten, im Hinblick auf die Person Stoeckers das aufgefundene Material auszuwerten. Weitere in der VZ veröffentlichte Reden Stoeckers aus dem Jahr, die keinen Bezug zu Virchow haben, liegen zusätzlich vor sind aber nicht Teil dieser Dissertationsschrift. Das vorletzte Kapitel stellt Virchows Stellung gegenüber Frauen und Juden dar. Unter Berücksichtigung der Erwerbs- und Bildungssituation von Frauen und Mädchen in Preußen im Betrachtungszeitraum wurden die Fundstellen in den zeitlichen Kontext gestellt. Ziel war es, den zunächst nur lesend gewonnen vagen Eindruck, dass Virchow sehr wohl Frauen unterstützt hat, mit Fakten zu bestätigen. Ausgangspunkt für den zweiten Teil des Kapitels ist der Berliner Antisemitismusstreit und die zunehmende Gewalt gegen Juden in Russland. Für die Opfer dieser Auseinandersetzungen setzt sich Virchow im Rahmen von Spendensammlungen ein und in den Auseinandersetzungen mit Stoecker verurteilt er die Angriffe auf das Schärfste. Allerdings finden sich Stellungnahmen Virchows zu Juden und ihrem Glauben im gesamten Betrachtungszeitraum und zeigen deutlich, dass er sich die Gleichheit aller Konfessionen wünscht. Im abschließenden Kapitel sind Zitate Virchows aus verschiedenen Kontexten erfasst, um den Blick auf ein Gesamtbild seiner Person zu ermöglichen und neben dem Politiker und Arzt auch den Menschen Virchow darzustellen. N2 - This thesis aims to build on the already known facts from Virchow's life and complement. The scientific objective is to promote the Virchow-research and draw a more complex picture of this so excellent man with each reference and to increase the degree of coverage of the Virchow-archives (see Andree 2002, p 78), also in conjunction with other dissertation projects. Beginning with a discussion of Virchow and his association's activities two clubs are exemplary picked out: the Berlin Artisans' Association and the Oranienburger Tor-district club. In both societies knowledge transfer was operated, a very important topic for Virchow. However, the district club (Bezirksverein) also dealed with political issues, such as the VZ (Vosssische Zeitung) reports. As part of working on the newspapers, it also turned out that the Oranienburger Tor-district club was almost completely unknown, so that the collected facts can be regarded as an extension. To characterize Virchow in his political views, quotes from the VZ were collected for the subsequent chapters. The aim was to generate a lasting impression of Virchow's idea of politics and ministerial responsibility. The passionate and vehement confrontation with the court preacher (Hofprediger) Adolf Stoecker in the election campaign in 1884 got no special scientific attention, because it is not yet known to this extent. In this chapter, all election speeches are mentioned and quoted partially, which both have held. Further scientific research is reserved to evaluate the discovered material in relation to the person Stoecker. There are more of Stoecker speeches published in the VZ from that year that are not related. The last but one chapter provides Virchow's position towards women and Jews. The newspapers reviewed were placed in the context of time considering the acquisition and education of women and girls in Prussia in that period. The aim was to confirm with facts the initially won vague impression that Virchow has very well supported women. Starting point for the second part of the chapter is the Berlin Antisemitism Dispute (Berliner Antisemitismusstreit) and the increasing violence against Jews in Russia. Virchow supports the victims of the conflict with fundraising. In fundamental debates with Stoecker he condemns the attacks in the strongest terms. However, you can find opinions of Virchow considering Jews and their faith in the entire research period. This clearly show that he wants the equality of all denominations. In the final chapter quotes of Virchow are collected from different contexts to allow a view of an overall image of his personality and to show a part of the politician and physician also the private personality of Virchow. KW - Virchow KW - Rudolf KW - Vossische Zeitung KW - Geschichte 1866-1885 KW - Virchow KW - Rudolf KW - Vossische Zeitung KW - Geschichte 1866-1885 KW - Stoecker KW - Virchow KW - Rudolf KW - Vossische Zeitung KW - history 1866-1885 Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-850 ER - TY - THES A1 - Kerckhoff, Annette T1 - Von Rezeptschatzkästlein und Gottes Apotheke. Prominente Laienheilerinnen, ihre Gesundheitsratgeber und Schriften T1 - Well-known women healers and their writings N2 - Laienheilerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts sind ein in der Medizingeschichte nur wenig erforschtes Thema. Gemeint damit sind Frauen, die ohne ein Medizinstudium oder den Heilpraktikerschein Kranke behandelten, persönlich, telefonisch oder postalisch berieten. Bis heute befinden sich viele Laienheilerinnen, ihre Schriften und die dort gegebenen Empfehlungen in einem Spannungsfeld zwischen oft kritikloser Akzeptanz der breiten Bevölkerung auf der einen Seite, Ignoranz und Ablehnung in der Ärzteschaft auf der anderen Seite. Ziel der vorliegenden Arbeit war eine kritische Annäherung, basierend auf dem Vergleich von Biografie, Ressourcen und problematischer Aspekten von 12 ausgewählten Laienheilerinnen Methode: Im ersten Schritt wurde breit in der medizinhistorischen Literatur nach Laienheilerinnen gesucht. Als Prominenz wurden das Verfassen von Schriften (im gesundheitlichen Kontext), Vortragstätigkeit, die Gründung von Praxen, Therapieeinrichtungen, Kurheimen oder Lehrinstituten, die Entwicklung oder Begründung von Arzneimitteln, die Funktion als Namenspatronin, die Würdigung als Ehrenbürgerin definiert. Die Recherche ergab Hinweise auf über 50 Frauen, 12 Frauen wurden ausgewählt (u.a. aufgrund der Datenlage zum Endzeitpunkt der Recherche), Kurzbeschreibungen zu weiteren 23 Frauen finden sich im Anhang. Zu den ausgewählten 12 Frauen wurde nachfolgend zu den Kategorien Leben, Diagnose- und Therapieverfahren und Schriften recherchiert. Ergebnisse: Ausgewählt wurden Amalie Hohenester (1827-1878), Grete Flach (1897-1994) Maria Treben (1907-1991), Ida Hofmann (1846-1924), Magdalene Madaus (1857-1925), Karoline Grüber (1862-1940), Maria Schlenz (1881-1946), Klara Muche (1850-1926), Emma Kunz (1892-1963), Catharine Kohlhoff (1894-1982), Anita Backhaus (1898-1971) und Rosa Treiner (1912-2000). Die soziale Herkunft der untersuchten Frauen umfasste alle gesellschaftlichen Schichten. Aufgrund der unterschiedlichen Berufsausbildungen und beruflichen Tätigkeiten lassen sich die untersuchten Laienheilerinnen in den Typus der „Lehrerin“, der „Praktikerin/Landwirtin“, der „Künstlerin“, der „Pflegerin“, der „Journalistin“ und der „Geschäftsfrau“ untergliedern. Anlass zur Auseinandersetzung mit der Heilkunde war bei 4 Frauen die familiäre Tradition, bei 5 Frauen eine eigene Erkrankungen, bei 3 Frauen das kranke Kind. Als übereinstimmende Merkmale mehr als der Hälfte der Frauen waren ein intensives Selbststudium, Haushaltsführung und Familienarbeit, wesentliche Tätigkeitsbereiche neben der rein therapeutischen Behandlung waren Gesundheitsaufklärung, Gesundheitserziehung, Prävention und häusliche Pflege. Die Schriften der ausgewählten Frauen umfassen Schriften zu Gesundheitsthemen, zu weltanschaulichen Themen, Gedichte, Kunstbände, Kochbücher, Rezeptesammlungen. Die Gesundheitsratgeber sind dabei übereinstimmend gekennzeichnet durch den Appell zur Selbsthilfe und einen pragmatischen Ansatz, d.h. die Vermittlung von Selbsthilfestrategien, die Adaption naturheilkundlicher Anwendungen an den Alltag, daneben die Behandlung von frauenspezifischen Fragestellungen, Gesundheitserziehung und häusliche Pflege. Zu den problematischen Aspekte des Wirkens der Laienheilerinnen gehören die illegale Ausübung der Heilkunde, mangelndes medizinisches Wissen, Heilungsversprechen, die Behandlung schwerer Erkrankungen und Infektionskrankheiten, das Wecken überhöhter Hoffnungen, den Einsatz unerforschte Verfahren oder problematische Rezepturen und das Verhältnis gegenüber der Ärzteschaft. In diesen Punkten verhielten sich die 12 ausgewählten Laienheilerinnen sehr unterschiedlich. Entsprechend unterschiedlich war ihre Akzeptanz. Diskussion: Die untersuchten Laienheilerinnen stellen keinen einheitlichen Typus dar. Typisches Merkmal ist vielfach die Vermittlung von naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien. Die Kritik an dem Verhalten mancher Frauen ist berechtigt, dies rechtfertigt jedoch nicht die bislang nur wenig erfolgte medizinische Untersuchungen der vermittelten therapeutischen Empfehlungen. Diese Empfehlungen stellen keine Alternative zur Schulmedizin dar. Ausblick: Weitere biographische Forschung wäre sinnvoll. Ausgewählte Maßnahmen sollten jedoch geprüft werden und im Rahmen von Patientenschulungen Eingang in die Medizin finden, da sie sich in besonderem Maße zur Anwendung im häuslichen Setting anbieten, Eigeninitiative und Selbstwirksamkeit der Patienten erhöhen. N2 - Female healers of the 19th and 20th century are a field of study which is only little explored. These women treated and advised invalids without official permit. Until today reception of many women healers, their writings and methods is situated between the two poles of uncritical acceptance of the broad public on one side, ignorance and rejection of the medical community on the other side. The research objective of this dissertation was therefore a critical approach to the subject, based on the comparison of biography, resources and problematic aspects of 12 chosen prominent women healers. Method: The first step comprised broad research in the related literature, i.e. literature on the history of CAM (complementary and alternative medicine) about women healers, resulting in an overall 50 female characters. 12 women were chosen based on documentation and literary remains (Shorter portraits of further 23 women are presented in the appendix.) For these women research on biography, diagnostic and therapeutic methods as well as authored literature was carried out and turned into a portrait for each woman. Results : Included in this work are Amalie Hohenester (1827-1878), Grete Flach (1897-1994), Maria Treben (1907-1991), Ida Hofmann (1846-1924), Magdalene Madaus (1857-1925), Karoline Grüber (1862-1940), Maria Schlenz (1881-1946), Klara Muche (1850-1926), Emma Kunz (1892-1963), Catharine Kohlhoff (1894-1982), Anita Backhaus (1898-1971) and Rosa Treiner (1912-2000). The background of the examined women covered all social classes. The women can be distinguished in a topology of 6 types according to their differing professional education and occupation: the "teacher", the "practitioner", the "artist", the "nurse", the "journalist" and the "business woman". Principal traits common to more than half of the women were domestic work, nursing and intensive self-study. Besides working in therapy important fields of activity included health education and housework. Furthermore the published health books of the examined women are found to be characterized by a pragmatical approach. Various problematic aspects, giving rise to justified criticism on the part of proponents of conventional medicine, could be found and proved: illegal exercise of medicine including the treatment of severe diseases or infections, lack of medical knowledge, the use of folk remedies, traditional recipes, etc. without scientific evaluation as well as nourishing unrealistic expectations by making excessive healing promises. Concerning these problematic aspects the 12 chosen women's behaviour was different and, in consequence, their acceptance by and cooperation with the local doctors differed strongly. The majority of specific recommendations in the written work of the women has not been examined pharmacologically and awaits scientific evaluation. Discussion: The main resources of the chosen women healers are their practical experience, in particular the knowledge of self-healing strategies adapted to domestic circumstances and a variety of fields such as communication, health education and prevention. The recommendations should not be seen as an alternative to conventional medicine. Outlook: Some of the given recommendations are found worth scientific examination as therapeutical interventions. A specific virtue of these recommendations is their ease of implementation in the context of the private home and disease prevention, thereby supporting self-initiative and resilience of patients. They therefore should find entrance into patients trainings and health education more generally. KW - Medizingeschichte KW - Laienheilkunde KW - Naturheilkunde KW - Frauen KW - Schriften KW - women healers KW - alternative medicine Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-872 ER - TY - THES A1 - Pietza, Manuela T1 - Kontrollierte Studien zur Wirksamkeit der Quantenheilung T1 - Randomized controlled studies of the effectiveness of quantum healing N2 - Das Ziel dieser Studie ist es, erstmalig die gesundheitsbezogene Wirksamkeit der Quantenheilungsmethode zu untersuchen sowie deren zugrunde gelegte Theorie kritisch zu reflektieren. Hierzu sind Patienten vor und unmittelbar nach der Behandlung sowie 12 Wochen später anhand standardisierter Fragebögen über ihre bio-psycho-soziale Gesundheit befragt worden. Die ermittelten Daten weisen über alle angewandten Testverfahren große positive Effekte in den einzelnen Parametern auf. Zur Diskussion der Wirkfaktoren werden innerhalb der Studie diverse psychotherapeutische Erklärungsmodelle betrachtet. Als mögliche Wirkmechanismen bieten sich vor allem der Placeboeffekt, kognitive Prozesse und das Vier-Faktoren-Modell von Frank und Frank (1991), welches als Therapieschulen überschneidend zusammengefasst wurde, an. Die Rolle des Bewusstseins, mit einer positiven Ausrichtung auf individuelle Selbstheilungskräfte, wird innerhalb des Gesundheitswesens als kulturell zeitgemäß hervorgehoben. Insgesamt lässt sich ein Zusammenhang zwischen quantentheoretischen Modellen und der Quantenheilung zum jetzigen Zeitpunkt nicht belegen. N2 - randomized controlled studies of the effectiveness of quantum healing KW - Placeboeffekt KW - Quantenheilung KW - Komplementärmedizinisches Verfahren KW - Bewusstseinsforschung KW - placebo-effects KW - quantum healing KW - alternative medical intervention KW - consciousness research Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-941 ER - TY - THES A1 - Mecke, Bettina-Dorothee T1 - Nation, Werte und Kultur. Zum Selbstbild Polens am Beispiel des Auslandssenders TV Polonia (2003-2005) N2 - Was ist ´gut´, was ´schlecht´? Welche Dinge haben eine hohe Wertigkeit, welche nicht? Was aus dem kulturellen Erbe wird tradiert? Wie wird erinnert und an was? Wie stellt man sich selbst dar, wie ´die Anderen´? All diese Aspekte sind Teil eines gesellschaftlichen Aushandlungsprozesses. Sie werfen ein zeithistorisches Schlaglicht auf das Selbstverständnis einer Gesellschaft. Diese Prozesse finden zu einem nicht unwesentlichen Teil im Fernsehen statt. Als Massenmedium nimmt es in den Zuschreibungsprozessen eine wichtige Vermittlerrolle ein. Es verbreitet Informationen über ethische Wertmaßstäbe. Es repräsentiert einen kulturellen Kanon, also einen Konsens darüber, was aus dem kulturellen Erbe als kollektives Wissen tradiert werden soll. Und schließlich schafft und transportiert es Fremd- und Autostereotype und ist damit zentral an der Bildung kultureller Selbstbilder beteiligt. Die Frage danach, welche Informationen im Fernsehen vermittelt werden und auf welche Art und Weise dies geschieht, wirft daher immer auch ein Schlaglicht auf das Verständnis von Welt zu einem gegebenen Zeitpunkt in einer gegebenen Gesellschaft. Anders formuliert: Ausgangspunkt des Forschungsinteresses ist die triviale Feststellung, dass Fernsehen ein wichtiger Träger von Ideologien ist. TV Polonia wendet sich in seiner Funktion als staatlicher Auslandssender an ein Publikum außerhalb Polens. Dennoch eignet sich gerade dieses Programm, ein Schlaglicht auf aktuelle Diskurse kollektiver Selbstverständigung in Polen zu werfen. Grund dafür ist eine Programmatik, die versucht, Überzeugungen zu vermitteln, die als zentral für das polnische Selbstverständnis erachtet werden. In TV Polonia geht es darum, ein konzentriertes ´Bild von Polen´ zu exportieren. Ziel ist die Ein- bzw. Rückbindung der im Ausland lebenden Polonia an Polen und damit die Stabilisierung einer Vorstellung von der weltumspannenden Gemeinschaft aller Polen. Vor dem Hintergrund des sich durch das Programm ziehenden Konzeptes einer Polonia, die in unauflösbarer ethnischer und kultureller Verbindung zu Polen gedacht wird, kann man von einem spezifischen Bildungsauftrag TV Polonias sprechen. Sein Ziel ist die Stärkung einer polnischen Werte- und Abstammungsgemeinschaft, die Polen und Polonia als ein großes nationales Kollektiv versteht. Die Identifikation mit der Nation ist daher die alles beherrschende Klammer. Die spezifische Bildungsarbeit von TV Polonia manifestiert sich in der Tradierung eines kulturellen und historischen nationalen Kanons sowie der Vermittlung zentraler Werte wie bspw. Familie, hochkulturelle Bildung, Widerstandsgeschichte, aber auch die Pflege der polnischen Sprache. Bei der Art und Weise, wie auf TV Polonia kollektive Überzeugungen und kollektives Wissen vermittelt werden, lässt sich die deutliche Betonung eines traditionellen Weltbilds herauslesen, das sich an Vorgaben der katholischen Morallehre orientiert. Zusätzlich wird dies noch einmal verstärkt durch das Fehlen von Alternativentwürfen. Das Programm von TV Polonia setzt sich zu zwei Dritteln aus Produktionen des Inlandprogramms des polnischen staatlichen öffentlichen Fernsehens, TVP, zusammen. Die in dieser Arbeit am Beispiel von TV Polonia herausgearbeiteten Diskurse stammen damit zu großen Teilen aus dem Inlandprogramm des polnischen staatlichen Fernsehens. Obwohl also die namensgebende Polonia eigentliche Adressatin ist, muss man davon ausgehen, dass das Auslandsfernsehen zugleich für einen wesentlichen Teil des öffentlichen Fernsehens in Polen stehts ─ eine Hypothese, deren Überprüfung in einer eigenständigen Analyse nachzugehen wäre. N2 - What is 'good', what is 'bad'? Which things have a high value, which do not? What from the cultural heritage is passed on? How is it remembered and what? How do we portray ourselves, like 'the others'? All these aspects are part of a social negotiation process. They throw a historical spotlight on how a society sees itself. These processes take place to a not insignificant extent on television. As a mass medium, it plays an important mediating role in the processes of attribution. It disseminates information about ethical values. It represents a cultural canon, i.e. a consensus on what should be passed on from cultural heritage as collective knowledge. And finally, it creates and transports self and foreign stereotypes and is thus centrally involved in the formation of cultural self-images. The question of what information is conveyed on television and how this is done therefore always highlights the understanding of the world at a given time in a given society. In other words: The starting point of the research interest is the trivial observation that television is an important carrier of ideologies. TV Polonia, in its capacity as a state-owned foreign broadcaster, addresses an audience outside Poland. Nevertheless, this programme is particularly suitable for highlighting current discourses of collective self-understanding in Poland. The reason for this is a programme that attempts to convey convictions that are considered central to the Polish self-image. TV Polonia is about exporting a concentrated 'image of Poland'. The aim is to tie Polonia living abroad to Poland and thus to stabilise the image of the global community of all Poles. Against the background of the concept of a Polonia, which is conceived of as having an indissoluble ethnic and cultural connection to Poland, one can speak of a specific educational mission of TV Polonia. Its aim is to strengthen a community of Polish values and ancestry which sees Poland and Polonia as one great national collective. Identification with the nation is therefore the all-dominant bracket. The specific educational work of TV Polonia manifests itself in the transmission of a cultural and historical national canon as well as the teaching of central values such as family, high-cultural education, history of resistance, but also the cultivation of the Polish language. The way in which collective convictions and collective knowledge are conveyed on TV Polonia reveals a clear emphasis on a traditional world view based on the guidelines of Catholic moral teaching. This is further reinforced by the absence of alternative concepts. Two thirds of TV Polonia's programming is made up of productions from the domestic channel of the Polish national public television, TVP. The discourses elaborated in this study using TV Polonia as an example thus largely originate from the domestic programme of Polish state television. Although the eponymous Polonia is the actual addressee, it must be assumed that foreign television also represents a significant part of public television in Poland ─, the verification of which would have to be pursued in an independent analysis. KW - Fernsehen - Polen - TV Polonia - Nationalismus - Historische Erinnerung - core values - Polnischer Papst KW - television - Poland - TV Polonia - nationalism - historical memory - core values - Polish pope Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-8324 ER - TY - THES A1 - Köster, Anne Julia T1 - Diversity-sensitive education for Native migrants in Mexico A critical analysis of the impact of monocultural ethnocentric education system structures on the educational quality of minoritized groups T1 - Educación sensible a la diversidad para pueblos originarios migrantes en México Un análisis crítico del impacto de las estructuras monoculturales etnocéntricas del sistema educativo en la calidad educativa de los grupos minorizados T1 - Diversitätssensible Bildung für indigene Migrant*innen in Mexiko Eine kritische Analyse der Auswirkungen monokultureller ethnozentristischer Strukturen des Bildungssystems auf die Bildungsqualität von minorisierten Gruppen N2 - This dissertation critically examines how the monocultural ethnocentric structures of the Mexican education system – that are reproduced in the course of change processes in macro-level institutions, in their educational policies and their diversity-sensitive educational approaches – affect the educational quality of Native Mexican peoples, and, in particular, of the internal migrants among them. Theoretical approaches, such as Critical Race Theory, Structuration Theory, Diversity Education Theory and Change Theory are combined with results of a critical mixed-method analysis of empirical data from the Mexican research context to first uncover the origins and mechanisms of the reproduction of monocultural ethnocentric structures in today’s Mexican society. Then, the different internal migration patterns and related demographic profiles of Native Mexicans are explored. Afterwards the structures of the Mexican education system as well as the scope of influence of its institutions at the macro level are analyzed. Finally, the availability, accessibility, acceptability and adaptability of education for Native peoples in Mexico is examined. The abductive, interdisciplinary, longitudinal and iterative analysis showed that the educational quality of the Native Mexicans, and, in particular of the internal migrants among them, is lower compared to non-Native Mexicans, because institutions at the macro level of the education system that opt at dismantling the existing monocultural ethnocentric system structures in order to improve the educational quality for minoritized groups such as Native Mexicans, are unable to implement their diversity-sensitive educational approaches and related policies due to their limited resources and their corresponding low scope of influence. N2 - Esta disertación examina críticamente cómo las estructuras etnocéntricas monoculturales del sistema educativo mexicano – que se reproducen en el curso de los procesos de cambio en las instituciones de nivel macro, en sus políticas educativas y en sus enfoques educativos sensibles a la diversidad – afectan la calidad educativa de los pueblos originarios mexicanos y, en particular, de los migrantes internos entre ellos. Los enfoques teóricos, como la Critical Race Theory, la Teoría de la Estructuración, la Teoría de la Educación para la Diversidad y la Teoría del Cambio, se combinan con los resultados de un análisis crítico de métodos mixtos de datos empíricos del contexto de investigación mexicano para, en primer lugar, desvelar los orígenes y los mecanismos de la reproducción de las estructuras etnocéntricas monoculturales en la sociedad mexicana actual. A continuación, se exploran los diferentes patrones de migración interna y los perfiles demográficos relacionados de los originarios mexicanos. Posteriormente se analizan las estructuras del sistema educativo mexicano, así como el alcance de la influencia de sus instituciones a nivel macro. Finalmente, se examina la asequibilidad, accesibilidad, aceptabilidad y adaptabilidad de la educación para los pueblos originarios en México. El análisis abductivo, interdisciplinario, longitudinal e iterativo mostró que la calidad educativa de los originarios mexicanos y, en particular, de los migrantes internos entre ellos, es menor en comparación con los demás mexicanos, porque las instituciones a nivel macro del sistema educativo, que optan por desmantelar las estructuras monoculturales etnocéntricas del sistema existentes para mejorar la calidad educativa de los grupos minoritarios como los originarios mexicanos, no pueden implementar sus enfoques educativos sensibles a la diversidad y las políticas correspondientes debido a sus recursos limitados y su relacionado bajo alcance de influencia. N2 - In dieser Doktorarbeit wird kritisch untersucht, wie sich die monokulturellen ethnozentristischen Strukturen des mexikanischen Bildungssystems – die im Laufe von Veränderungsprozessen in den Institutionen auf der Makroebene, in ihrer Bildungspolitik und ihren diversitätssensiblen Bildungsansätzen reproduziert werden – auf die Bildungsqualität der mexikanischen indigenen Bevölkerung, und insbesondere der Binnenmigrant*innen unter ihnen, auswirken. Dabei werden theoretische Ansätze, wie die Critical Race Theory, die Strukturationstheorie, die Theorie der diversitätssensiblen Bildung und die Change-Theorie mit den Ergebnissen einer kritischen Mixed-Method-Analyse empirischer Daten aus dem mexikanischen Forschungskontext verknüpft, um zunächst die Ursprünge und Mechanismen der Reproduktion monokultureller ethnozentrischer Strukturen in der heutigen mexikanischen Gesellschaft aufzudecken. Dann werden die verschiedenen internen Migrationsmuster und die damit verbundenen demografischen Profile der mexikanischen indigenen Bevölkerung untersucht. Anschließend werden die Strukturen des mexikanischen Bildungssystems sowie die Einflussbereiche der Institutionen auf der Makroebene analysiert. Zum Schluss wird die Verfügbarkeit, Zugänglichkeit, Akzeptanz und Anpassungsfähigkeit der Bildung für die indigene Bevölkerung Mexikos untersucht. Die abduktive, interdisziplinäre und iterative Langzeitanalyse hat gezeigt, dass die Bildungsqualität, der indigenen Bevölkerung, und insbesondere den Binnenmigrant*innen unter ihnen, im Vergleich zu der der mexikanischen Mehrheitsgesellschaft geringer ist, weil diejenigen Institutionen auf der Makroebene des Bildungssystems, die sich für eine Auflösung der bestehenden monokulturellen ethnozentrischen Systemstrukturen einsetzen, um die Bildungsqualität für minorisierte indigene Gruppen in Mexiko zu verbessern, aufgrund ihrer begrenzten Ressourcen, und ihres damit verbundenen geringen Einflusses, nicht in der Lage sind, die von ihnen entworfenen Ansätze für eine diversitätssensible Bildung und die entsprechenden politischen Maßnahmen umzusetzen. KW - diversity-sensitive education KW - Native Mexican migrants KW - monocultural ethnocentrism KW - educational quality improvement KW - critical system analysis Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12504 ER -