TY - THES A1 - von Stillfried, Nikolaus T1 - Theoretical and empirical explorations of "Generalized Quantum Theory" T1 - Theoretical and empirical explorations of "Generalized Quantum Theory" N2 - Im Kern vertrete ich mit dieser Dissertation die These, dass es von grosser Bedeutung für verschiedene wissenschaftliche Disziplinen sein könnte, die in der Quantenphysik gewonnenen Erkenntnisse gründlich zur Kenntnis zu nehmen und dass, darüber hinaus, einige Prinzipien der Quantentheorie einigermassen direkt und erkenntnisbringend auf andere Gegenstandsbereiche übertragen werden können. Die Ergebnisse meiner Arbeit legen meines Erachtens nahe, dass im Falle einer solchen Rezeption der Quantenphysik nicht nur mit Wissenszuwachs und erweitertem Verständnis zu rechnen ist, sondern auch mit Veränderungen der Wissenschaftskultur, sowie der Kultur im Allgemeinen. Neben einer kurzen Behandlung des Observablen- und des Wahrscheinlichkeitsbegriffs fokussieren sich meine Untersuchungen vorrangig auf die Konzepte Komplementarität und Verschränkung. Hierbei ergeben sich u. a. die folgenden spezifischen Thesen: Im Bezug auf Observablen: - Der Observablenbegriff, der besagt, dass jedwede Aussage über den Zustand eines Quants nicht unabhängig von einer den Zustand probabilistisch verändernden Interaktion mit diesem Quant getroffen werden kann, gilt strengenommen auch für makroskopische Elements des Universums Im Bezug auf Wahrscheinlichkeit: - Die in der Quantenphysik vorgefundene und damit für die gesamte physikalische Realität in gewissem Mass gültige probabilistische Unvorhersagbarkeit von Ereignissen kann sowohl als Resultat eines absoluten Indeterminismus wie auch eines absoluten Determinismus interpretiert werden. - Die heute vorherrschende einseitige Deutung im Sinne eines absoluten Indeterminismus ist daher logisch nicht zu rechtfertigen und vermutlich eher kulturell bedingt. Im Bezug auf Komplementarität: - Das Verhältnis von subjektivem Bewusstsein und materiellem Körper als Beschreibungen eines Individuums ist strukturell isomorph zu dem Verhältnis von Welle und Teilchen als Beschreibungen eines Quants. - Ein Aspekt dieser Isomorphie ist, dass sich in beiden Fällen die jeweiligen Beschreibungen gegenseitig ausschliessen und sich weder aufeinander reduzieren noch in einer logisch kohärenten und rational fassbaren „Metabeschreibung“ verbinden lassen. - Stattdessen eignen sich für eine solche Metabeschreibung, z.B. der Konzeptualisierung einer den beiden Beschreibungen zugrunde liegenden und sie dadurch verbindenden „Realität“, nur rational nicht fassbare Beschreibungen, wie z.B. „Nichts“. - Dies impliziert eine unüberwindbare Beschränkung für jeden Versuch, mittels des Verstandes alleine, endgültige und eindeutige Erkenntnis über die Realität jenseits der Gegensätze zu gewinnen. - Dies wiederum dient als Hinweis auf die potentielle Unverzichtbarkeit von transrationalen (sog. akategorialen oder nichtdualen) Bewusstseinszuständen für einen umfassenden Bezug zur Realität und eine dementsprechend adäquate Interaktion mit ihr. - Die bewusste Auseinandersetzung mit o. g. Beschränkung des Verstandes und die Erkundung von möglichen ergänzenden Erkenntniswegen erscheint mir, vor allem in Anbetracht unserer gegenwärtig eher einseitig verstandesbetonten (Wissenschafts-) Kultur, von erheblicher Bedeutung zu sein. Im Bezug auf Verschränkung: - Die Phänomenologie bestimmter, bisher wissenschaftlich nicht abschliessend erklärbarer Gegebenheiten (wie z.B. telepathischer, präkognitiver und psychokinetischer Erfahrungen oder die berichtete Wirksamkeit verschiedener alternativmedizinischer Verfahren) deckt sich mit der Hypothese, dass es sich dabei um makroskopische Verschränkungseffekte analog zu denen in der Quantenphysik handelt. - Dies gilt insbesondere auch für die Nichtreproduzierbarkeit der genannten Phänomene unter experimentellen Bedingungen, da eine zuverlässige Reproduzierbarkeit einer Verletzung des für Verschränkungskorrelationen geltenden Signalübertragungsverbots entspräche. - Damit stellt sich u. a. die Frage, wie beweis- bzw. falsifikationsorientierte Wissenschaftskulturen mit der Tatsache verfahren sollen, dass potentiell reale und durchaus auch plausible Phänomene prinzipiell nicht experimentell reproduzierbar sein könnten. - Grundsätzlich ist es aufgrund der angestellten Überlegungen jedenfalls notwendig, die Möglichkeit der Faktizität der fraglichen Phänomene auch in Abwesenheit von wiederholbaren experimentellen Bestätigungen anzuerkennen. - Dies beinhaltet die Möglichkeit, dass Kategorien wie Bewusstsein, Bedeutung, Intention und Sinn via nicht-kausaler Korrelationen als strukturierende Kräfte in der physischen Realität wirken, zusätzlich zu den bisher bekannten kausalen Kräften. - Des Weiteren deutet es auf die Möglichkeit hin, dass das subjektive Erleben als eine unverzichtbare Instanz der Wahrheitsfindung neben der objektiven, oder zumindest intersubjektiv abstrahierten, Erkenntnis anerkannt werden muss. - Die Wahrnehmung und theoretische Aufarbeitung dieser Möglichkeiten ist, meiner Ansicht nach, von grosser Bedeutung für unsere gegenwärtige (Wissenschafts-)Kultur, insbesondere in kausalistisch ausgerichteten oder beweis- bzw. falsifikationsorientierten Forschungsgebieten. Neben der Herausarbeitung dieser und anderer Thesen soll meine Arbeit auch einen leicht zugänglichen und dennoch faktisch korrekten Überblick über die relevanten experimentellen Beobachtungen der Quantenphysik zur Verfügung stellen, um deren Rezeption in physikfernen Disziplinen zu erleichtern. N2 - In this dissertation I argue that it is of great importance for a variety of scientific disciplines to thoroughly take note of the insights gained in quantum physics and, what is more, that some of the principles of quantum theory can be applied relatively directly and usefully in other fields of research. The results of my investigation suggest, in my opinion, that such a reception of quantum physics can not only lead to an increase and deepening of knowledge and understanding but also to a change in the culture of science and even culture in general. Next to a short treatment of the concepts 'observable' and 'probability', my investigations focus primarily on 'complementarity' and 'entanglement'. I arrive at the following specific theses: Regarding observables: - The term observable, which denotes the understanding that knowledge about the state of a quantum depends on an interaction with the quantum which changes its state probabilistically, applies strictly speaking also for macroscopic elements of the universe. Regarding probability: - The probabilistic unpredictability of quantum events (and thus to some extent physical reality as a whole) can be interpreted both in terms of an absolute determinism as well as an absolute indeterminism. - The currently prevailing interpretation in terms of an absolute indeterminism is thus not logically justifiable and probably rather due to cultural bias. Regarding complementarity: - The relationship between subjective consciousness and material body as descriptions of an individual is structurally isomorphic to the relationship between wave and particle as descriptions of a quantum. - One aspect of this isomorphy is that in both cases the respective descriptions are mutually exclusive, cannot be reduced to each other and cannot be united into a rationally graspable 'meta-description'. - Instead, such a meta-description (e.g. in form of a conceptualization of a 'reality' underlying and thus linking the mutually exclusive descriptions) always seems to require irrational descriptors like e.g. “nothingness”. - This implies an insurmountable limitation of every attempt to gain, by rational means alone, a definitive and unambiguous understanding of a reality beyond these opposites. - This in turn points to a potential indispensability of transrational (so called acategorial or non-dual) states of consciousness for an encompassing relationship to reality and an accordingly adequate interaction with it. - Consciously dealing with the abovementioned limitation and exploring complementary epistemological pathways is in my view of considerable importance, in particular given our currently rather rationality biased (scientific) culture. Regarding entanglement: - The phenomenology of certain, scientifically up to now not completely explained occurrences (e.g. experiences like telepathy, precognition and psychokinesis or the reported efficacy of various alternative healing practices) matches with the hypothesis that these are macroscopic entanglement-like effects, analogue to those in quantum physics. - This applies also with regard to the non-replicability of the phenomena under experimental conditions, because a reliable replicability would amount to a violation of the signal-transfer prohibition which applies to entanglement correlations. - Thus it has to be questioned how proof- or rather falsification-oriented cultures of science should deal with the fact that potentially real and actually plausible Phenomena might not be replicable for principle reasons. - In any case, on the bases of the considerations reported here, it is necessary to acknowledge the possibility of existence for the phenomena in question even in the absence of replicable experimental confirmation. - This contains the possibility that categories such as consciousness, meaning and intention can act, via non-causal correlations, as structuring forces on reality in addition to the generally accepted causal forces. - Furthermore, it points to the possibility that subjective experience has to be acknowledged as indispensable access to truth next to the objective, or at least inter-subjectively abstracted, access. - Realizing and theoretically dealing with these possibilities is, in my opinion, of great importance for our current (scientific) culture, in particular in causality oriented, proof- or falsification-based research areas. In addition to developing these and other theses, my dissertation is also meant to provide an accessible yet factually correct overview of the relevant experimental observations in quantum physics, in order to facilitate their reception in other disciplines. T2 - Theoretische und empirische Untersuchungen zur "Generalisierten Quanten Theorie" KW - Quantenphysik KW - Parapsychologie KW - Metaphysik KW - Bewusstsein KW - Einstein-Podolsky-Rosen-Paradox KW - Kommutator KW - Quantentheorie KW - Modell der Pragmatischen Information KW - Generalisierte Quantentheorie KW - Verallgemeinerte Quantentheorie KW - Schwache Quantenthorie KW - Paradox KW - Weak Quantum Theory KW - Generalized Quantum Theory KW - Model of Pragmatic Information KW - Paradox Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-336 ER - TY - BOOK A1 - Tschäpe, Karl-Konrad T1 - Herodot und die Krim - zwischen Mythos und Geschichtsschreibung T1 - Herodotus and the Crimea - Between Myth and Historiography N2 - Diese Arbeit versteht sich in erster Linie als kulturwissenschaftlicher Kommentar zu den Beschreibungen des Großraumes Krim bei Herodot. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Mythen, die Herodot wiedergibt oder die wenigstens auf seinen Schilderungen beruhen. Um Dichtung und Wahrheit zu "trennen", habe ich zunächst versucht, herauszubekommen, was Herodot überhaupt über die Krim wissen konnte, indem ich die neuesten Erkenntnisse der Archäologie zusammengetragen habe, die mir verfügbar waren. Der nächste Schritt galt den Erzählungen Herodots, und zwar zunächst dem Feldzug der Perser gegen die Skythen. Er ist für unser Thema in dreierlei Hinsicht interessant: erstens, weil er in die Nähe der Krim führt und wiederholt Anlass für die Beschreibung der Halbinsel, der Taurer und der Skythen ist. Zweitens bietet sich dieser Feldzug an, um darüber nachzudenken, in wieweit nicht nur die Literatur Topoi hervorbringt, sondern auch die Geschichte selbst. Und drittens lässt sich an ihm zeigen, wie Herodot seinen historischen Bericht in literarische Formen kleidet; wie in einem Drama lassen sich in Herodots Bericht ansteigende Handlung, retardierendes Moment und Höhepunkt der Handlung deutlich zeigen. Ein nächster Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Völkerbeschreibungen rund um die Krim. Hier vermischt sich - nicht zuletzt aus Herodots eigener Sicht - besonders deutlich Fabelhaftes und Glaubwürdiges, was mich zu der These führt, dass die Krim in Herodots Weltsicht in der Peripherie verortet ist; mit Peripherie ist hier allerdings nicht eine uninteressante Randzone gemeint, sondern ein Gebiet, dass vom Zentrum der Konzentration von Erfahrung und Wissen genau so weit entfernt ist, dass einerseits an seiner Existenz nicht gezweifelt wird, dass aber andererseits genug Freiraum für die Projektionen von Ängsten, Ideen und Wünschen bleibt. Ich versuche zu begründen, dass die Einrichtung dieser Art Peripherie offenbar ein menschliches Grundbedürfnis bedient. Ein vorletzter Punkt widmet sich den gänzlich unglaubwürdigen Berichten Herodots. Er selbst bezweifelt sie, obwohl er sie erwähnt. Es handelt sich um drei Versionen der Herkunftsgeschichte der Skythen. Der Schluss der Arbeit behandelt die Glaubwürdigkeit von Herodots Krim-Beschreibungen. Dabei versuche ich zu differenzieren, zwischen dem sichtlichen Bemühen Herodots um Aufrichtigkeit einerseits und andererseits dem Problem, dass Herodot nicht alles, was er beschreibt, auch selbst gesehen haben muss und somit möglicherweise dem einen oder anderen Topos erliegt. N2 - Настоящая работа является в первую очередь культорологическим комментарием к описаниям окрестностей Крыма в творчестве Геродота. При этом особое внимание уделено мифам, описанным Геродотом в его «Историях» или созданных на основании его трудов другими авторами. Чтобы «отделить» вымысел от правды, делается попытка выяснить, что могло было быть вообще известно Геродоту о Крыме. С этой целью были собраны и проанализированы все доступные новейшие результаты археологии. В следующей части были проработаны рассказы Геродота, прежде всего о походе персов на скифов. Это событие нам интересно из-за трёх важных моментов: во первых, это произошло поблизости Крыма и является неоднократным поводом для описаний полуострова, тавров и скифов. Во-вторых, оно предоставляет почву для размышления о том, до какой степени история, как и литература, «порождает топос». В-третьих, здесь можно увидеть как Геродот применяет литературные формы в историческом тексте. Основным пунктом следующей части работы является описание Геродотом народов Крыма и их соседей. В нем особенно ярко смешано – в том числе с точки зрения Геродота – сказочное и реальное, что подтверждает мой тезис, что Крым в мировозрении Геродота находился на периферии. При упоминании понятия «периферия» имеется в виду не неинтересная окраина, а область, которая, с одной стороны, находится настолько далеко от центра сосредоточения опыта и знаний, что нельзя ставить под сомнение её существование, а с другой стороны, оставляет свободу проецирования в этот топос страхов, идей и желаний. Это даёт возможность предполагать, что существование такой перифирии необходимо человеку. Предпоследний пункт посвящён недостоверным рассказам Геродота. Хотя он упоминает об определённых событиях, он в них же и сомневается. Речь идёт о трёх версиях истории происхождения скифов. В конце работы анализируется достоверность описаний Крыма у Геродота. При этом делается различие между очевидной попыткой Геродота объективно изложить события и возможным влиянием на него того или иного топоса. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 2 KW - Griechenland KW - Skythen KW - Perser KW - Topos KW - Erzähltechnik KW - Taurer KW - antikes Griechenland KW - Narratologie KW - Historiographie KW - Persians KW - Scythians KW - Taurians KW - ancient Greece KW - Narrative Theory Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-340 ER - TY - THES A1 - Feddersen, Lars Harald T1 - Die Darstellung Rudolf Virchows in der Vossischen Zeitung im Zeitraum vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865 T1 - The Representation of Rudolf Virchow in the "Vossische Zeitung" during the Period of 1st of January 1844 until the 31st of December 1865 N2 - DIE DARSTELLUNG RUDOLF VIRCHOWS IN DER VOSSISCHEN ZEITUNG IM ZEITRAUM VOM 1. JANUAR 1844 BIS ZUM 31. DEZEMBER 1865 Rudolf Virchow erforschte u.a. als Pathologe, Hygieniker, Anthropologe, Ethnologe und Prähistoriker bedeutende Grundlagen der modernen Wissenschaft. Diese vielschichtigen Tätigkeitsbereiche zeichnen ihn als einen der bedeutendsten Wissenschaftler v.a. der Medizingeschichte aus. Als Politiker engagierte sich Virchow in erster Linie im sozial- und gesellschaftspolitischen Bereich. Themen wie Gesundheit, Bildung und Turnen interessierten ihn ebenso wie die Besserstellung unterprivilegierter gesellschaftlicher Randgruppen. Zielgerichtet und politisch höchst aktiv engagierte sich Virchow im Berliner Stadtparlament. Er war Mitbegründer der "Deutschen Fortschrittspartei" und langjähriges Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. Seine humanistische Überzeugung, sein Sozial- und Demokratieverständnis schienen dazu prädestiniert, eigene wissenschaftliche Forschungsergebnisse politisch umzusetzen und sie so gesellschaftlich nutzbar zu machen. Virchow schien es mit anderen Worten nur konsequent, medizinische Innovation und politische Ausführung zum Nutzen der Allgemeinheit zu einen. Neben seinem überwältigenden Leistungsspektrum war es diese Verschmelzung von wissenschaftlicher Erkenntnis und politischer Umsetzung, die Virchow vor dem Hintergrund seines humanitären Strebens zum Nutzen der Gemeinschaft herausragend machte. Dieses wurde von keinem Wissenschaftler seiner Zeit erreicht. Die vorliegende Arbeit soll die Darstellung Virchow's in der Berliner "Vossischen Zeitung" und das umfassende Wirken Virchow's vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865 erforschen. Anhand der Zeitungsberichte von, mit und über Virchow werden so im Zeitraum von 22 Jahren sämtliche seiner Tätigkeitsbereiche, unter anderem als Arzt und Wissenschaftler, aber auch als Politiker, Anthropologe und Prähistoriker, untersucht. Insbesondere werden Virchow's bislang wenig bzw. nicht erforschten Tätigkeiten, unter anderem als Stadtverordneter im Berliner Stadtparlament, Virchow's umfangreiches Wirken für das Turn- und Bildungswesen in Berlin und Preußen, dessen umfassende Vortrags- und Vereinstätigkeit und dessen Einsatz für die Verbesserung der Gesundheitspflege, beispielsweise bei der Aufklärung und Vorbeugung von (epidemischen) Erkrankungen, beleuchtet und der Virchow-Forschung in dieser Form erstmalig zur Verfügung gestellt. So soll diese Arbeit beispielsweise bei der Trichinenkrankheit durch zeitgenössische Dokumente zeigen, auf welche Weise Virchow seine humanitären Zielsetzungen, hier die Umsetzung von Präventivmaßnahmen gegen die Infektion mit Trichinen, durchsetzte bzw. welcher Mittel und Medien er sich hierzu bediente und wie unmittelbar für Virchow Politik und Medizin ineinander verzahnt waren. So war Virchow als Wissenschaftler und Arzt nicht nur an der Entdeckung der Trichinen beteiligt. Er erkannte auch deren pathogene Wirkung für Mensch und Tier. Die "Vossische Zeitung" machte die Bevölkerung auf Virchow's Entdeckung der Trichinenkrankheit und deren Folgen für Gesundheit und Leben der Menschen aufmerksam. Virchow war schließlich als Politiker für die Problemlösung, die Realisierung der zwangsweisen mikroskopischen Fleischbeschau, verantwortlich. Auch darüber berichtete die "Vossische Zeitung". Der erste Teil dieser Arbeit soll die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen in Berlin und Preußen im Forschungszeitraum, die Entstehung der marktbedingten Zweiklassengesellschaft und das Bildungswesen in Preußen zur Mitte des 19. Jahrhunderts darstellen. Darüber hinaus wird es um die Geschichte der "Vossischen Zeitung" und deren Bedeutung für das politische und wissenschaftliche Wirken Virchow's gehen. Auch Virchow selber, seine Biographie und seine Rolle als Naturwissenschaftler, Politiker, Humanist und Familienvater sollen hier vorgestellt werden. Neben Virchow und seiner Zeit werden die Höhepunkte dieses ersten Teils eine Analyse aller Mitteilungen der "Vossischen Zeitung" zu Virchow sein und eine Darstellung zur Berichterstattung von, mit und über Virchow aus Sicht der "Vossischen Zeitung" im Zeitraum vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865. Hierin sollen Virchow und sein Wirken unter Berufung auf die Angaben der "Vossischen Zeitung" anhand ausgewählter Themenkomplexe betrachtet und analysiert werden. Folgende Inhalte sollen hier bearbeitet werden (siehe Inhaltsverzeichnis): 1. Virchow als wissenschaftlich arbeitender Arzt im Lichte der "Vossischen Zeitung" 2. Übersicht zum Wirken Virchow's in der Berliner Stadtverordnetenversammlung aus Sicht der "Vossischen Zeitung" im Zeitraum von 1859 - 1865 3. Virchow's Entdeckung der Trichinen und die Durchsetzung präventiver Maßnahmen zur Trichinellose aus Sicht der "Vossischen Zeitung" 4. Virchow's statistischer Verdienst für die Stadt Berlin 5. Virchow's Wirken in der Vorbereitungskommission zum 5. Internationalen statistischen Kongress vom 06.-12.09.1863 in Berlin aus Sicht der "Vossischen Zeitung" 6. Virchow's Wirken für die Bildungspolitik in Berlin und Preußen 7. Virchow's Wirken zu Entstehung und Nutzung des Kommunalblattes 8. Virchow's Wirken für das Turnwesens in Berlin und Preußen 9. Darstellung der Duellangelegenheit zwischen Virchow und von Bismarck aus Sicht der "Vossischen Zeitung" und die Reaktionen des Volkes Der zweite Teil dieser Arbeit (Anhang 1) soll als nützliche Bibliographie für die weitere Virchow-Forschung sämtliche Veröffentlichungen der "Vossischen Zeitung" von, mit und über Virchow im Zeitraum vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865 in eigener sprachlicher Wiedergabe enthalten. Es werden fast ausschließlich Artikel berücksichtigt, die Virchow namentlich erwähnen. Berichte und Artikel ohne Nennung Virchow's, auch wenn diese im sachlichen Zusammenhang zu seinen Projekten standen, werden meist vernachlässigt. Die chronologisch-tabellarische Darstellung und ein durchnummeriertes Inhaltsverzeichnis erleichtern hier die Lesbarkeit. Zeitdokumente aus der "Vossischen Zeitung" von, mit und über Virchow, die für die Virchow-Forschung von besonderem medizinhistorischen Wert sind und bisher völlig unbekannt waren, sollen dem originalen Wortlaut der Zeitung entsprechend und ebenfalls chronologisch geordnet, den dritten Teil dieser Arbeit bilden (Anhang 2). N2 - THE REPRESENTATION OF RUDOLF VIRCHOW IN THE "VOSSISCHE ZEITUNG" DURING THE PERIOD OF 1ST OF JANUARY 1844 UNTIL THE 31ST OF DECEMBER 1865 Rudolf Virchow investigated among other things as a pathologist, hygienist, anthropologist, ethnologist and pre-historian significant basis of modern science. Those complex fields of activity characterize him as one of the most important scientists, especially in medical history. As a politician Virchow involved himself in the first place within the social and sociopolitical sector. He was especially interested in topics like health, education and gymnastics as well as in the betterment of underprivileged minority groups. Target-oriented and politically very active, Virchow was involved in the Berlin City Parliament. He was one of the founder members of the German party, "Deutschen Fortschrittspartei" and for many years a member of the Prussian house of representatives. His humanistic beliefs and social and democracy understanding seemed to be predestinated to implement politically his own scientific research results and make it socially usable. It appeared only consequent to Virchow to unify medical innovation and political accomplishment to the benefit of the general public. Besides his astonishing power spectrum, it was the mergence of scientific awareness and political implementation which made Virchow outstanding against the background of his humanistic ambition for the benefit of the community. This could not be reached by any other scientist of his time. This research work will analyze the representation of Virchow in the Berlin Newspaper "Vossischen Zeitung" and his comprehensive activities during the 1st of January of 1844 until the 31st of December of 1865. By the help of newspaper articles by, with and about Virchow, all areas of activities during a time period of 22 years are going to be investigated, and among his work as a physician and scientist, but also as a politician, anthropologist and pre-historian. Virchows activities, which have not been investigated so far or if so only to a small extend, will be analyzed and placed at disposal for the first time to other scholarly research projects. The analysis includes his work as a member of the Berlin mayor-council government, Virchow's substantial commitment for education and gymnastics in Berlin and Prussia, his activities giving lectures and working for various associations as well as his commitment for the improvement of the health system, taking as an example the health education and prevention of (epidemic) diseases. This work will show - by considering contemporary documents about trichinosis - how Virchow achieved his humanitarian objectives. In this case, the analysis will show the realization of measures taken to prevent infections with trichina, the means and media he used and how politics and medicine were directly connected for him. Virchow as a scientist and physician participated not only in the discovery of trichina. He also recognized their pathogenic effect on humans and animals. The "Vossische Zeitung" called the peoples attention to Virchow's discovery of the trichinosis and the consequences on health and life of humans. Virchow was after all a politician responsible for solving problems, and the realization of the enforced microscopic meat inspection. The "Vossische Zeitung" also reported about this topic. The first part of this investigation will illustrate the political, economic and social structures in Berlin and Prussia during the period of investigation, the development of a market-dependent Two-Class society and the educational system in Prussia during the middle of the 19th century. Furthermore, it deals with the history of the "Vossischen Zeitung" and its importance for the political and scientific activities of Virchow. Including Virchow himself, his biography and his role as scientist, politician, humanist and father are going to be presented to the reader. Other than Virchow and his time, the analysis of all press information in the "Vossischen Zeitung" about Virchow and an illustration of the press coverage by, with and about Virchow from the point of view of the "Vossischen Zeitung" between the 1st of January 1844 until the 31st of December 1865 are going to be the highlights of this first part. Among this, Virchow and his commitment under reference to the information of the "Vossischen Zeitung" with the help of selected topics will be analyzed. The following contents will be included (see table of contents): Virchow as a scientifically working physician in the spotlight of the "Vossischen Zeitung" Overview about the work of Virchow in the Berlin mayor-council government from the point of view of the "Vossischen Zeitung" during 1859 and 1865 Virchow's discovery of the trichina and the implementation of preventative measures against trichinosis from the point of view of the "Vossischen Zeitung" Virchow's statistical credits for the city of Berlin Virchow's work for the commission preparing the 5th international statistic congress held between the 6th and the 12th of September in 1863 in Berlin from the point of view of the "Vossischen Zeitung" Virchow's activities within the field of educational policy in Berlin and Prussia Virchow's achievements for the development and use of the municipal bulletin Virchow's commitment within the field of gymnastics in Berlin and Prussia Illustration of the dispute between Virchow and von Bismarck from the point of view of the "Vossischen Zeitung" and the reactions of the people The second part of this investigation (Annex 1) will contain, as a useful bibliography, all publications of the "Vossischen Zeitung" by, with and about Virchow between the 1st of January 1844 and the 31st of December 1865 reproduced with own words. The author is going to use mostly articles which mention Virchow with his name. Reports and articles without the mentioning of Virchow are going to be mostly unattended, even if they are dealing with a context related to his projects. The chronological presentation in tables and an enumerated annex will facilitate the readability. Time documents from the "Vossischen Zeitung" by, with and about Virchow, which are of special medical-historic interest for the research about Virchow and which have been completely unknown until now, will form the third part of this research work (Annex 2), maintaining the original word order of the newspaper and put into an chronological order. KW - Virchow KW - Rudolf KW - Vossische Zeitung KW - Arzt KW - Politiker KW - Anthropologe KW - Preußisches Abgeordnetenhaus KW - Berliner Stadtverordnetenversammlung KW - pathologist KW - hygienist KW - anthropologist KW - ethnologist KW - pre-historian Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-350 ER - TY - RPRT A1 - Schultz, Helga T1 - Schlussbericht zum Projekt "Wirtschaftsnationalismus in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert" T1 - Final Report for the research project "Economic Nationalism in East Central Europe in the nineteenth and twenties century" N2 - Das Ringen um die unabhängige nationale Wirtschaft war in Ostmitteleuropa ein wesentlicher Teil des Kampfes um die eigene Staatlichkeit. Er trat mit der Industrialisierung und Nationsbildung im 19. Jahrhundert hervor, als die in Auflösung begriffenen Ständegesellschaften sich ihrer Entwicklungs- und Wohlfahrtsdistanz zu Westeuropa bewusst wurden. Er diente der Überwindung von Rückständigkeit und der Suche nach alternativen Modernisierungswegen. Der Wirtschaftsnationalismus ist eine Erscheinung langer Dauer. Zur Erklärung entwickelten wir die Hypothese, dass sich eine ostmitteleuropäische Wirtschaftskultur mit nationalistisch geprägten Werthaltungen herausgebildet habe, die durch Institutionen und kulturelles Gedächtnis verstetigt wurde. Anhand der Genossenschaftsbewegung, die im östlichen Europa eine ungleich stärkere politische Rolle als in ihren Ursprungsregionen spielte, konnte verfolgt werden, wie eine aus dem Westen (Modelle Schulze-Delitzsch, Raiffeisen) transferierte Institution im Feld der ostmitteleuropäischen Wirtschaftskultur verwandelt und zu einer Säule sowohl der Nationalbewegung als auch des Wirtschaftskampfes wurde (Lorenz). Das kollektive und kulturelle Gedächtnis verstetigte wirtschaftsnationalistische Werthaltungen durch Sprachfiguren wie "nationales Besitztum" und dessen "Aus-verkauf" durch "Fremdkapital". Sie wurden verbreitet durch machtvolle Parolen wie "Jeder zu den Seinen". Nach 1989 erfolgte ein breiter Rückgriff auf die wirtschaftsnationalistische Rhetorik der Zwischenkriegszeit. Das konnte speziell für die Debatte über ausländische Direktinvestitionen nachgewiesen werden (Jajesniak-Quast). Ein wichtiges Narrativ des ostmitteleuropäischen Wirtschaftsnationalismus ist die Vernachlässigung und Beraubung der von nationalen Minderheiten besiedelten inneren Peripherien der Großreiche (Habsburgermonarchie, Kaiserreich, Zarenreich). Die vergleichende Untersuchung ergab hingegen, dass in befriedender Absicht eine Umverteilung zugunsten der Peripherien erfolgte, obwohl eine solche Regionalpolitik damaligen wirtschaftspolitischen Grundsätzen nicht entsprach (Müller). Der Aufbau eines Kooperationsnetzes ostmitteleuropäischer Forscher und westlicher Osteuropahistoriker war die Grundlage des Projekts, der Ländervergleich die entscheidende Methode. N2 - The wrangle for an independent national economy was a considerable part of the struggle for individual statehood in East Central Europe. It occurred with the industrialisation and nation building of the nineteenth century, at the same time as the standing societies, which were in a process of demise, became aware of the gap in development and welfare to Western Europe became clear. It was a strategy to overcome the backwardness and search for alternative ways of modernisation. Economic nationalism is a long term phenomenon. To explain it we have developed a theory, which has emerged from the East Central European economic culture with values influenced by nationalism and is established through institutions and cultural memory. Against the backdrop of the cooperative movement, which enjoyed an incomparably strong political role in Eastern Europe compared to the areas of its origin, it can be observed how an institution (Model Schulze-Delitzsch, Raiffeisen), which was transferred from the West, changes in the arena of East Central European economic culture and becomes a pillar of both the national movement and the economic struggle. The collective and cultural memory confirms the economic national values in terms of speech, such as "national property" and its "sell off" to "foreign capital". It was spread through powerful slogans such as "each to his own". After 1989 a general return to the economic national rhetoric of the inter war years took place. This could be proven particularly in the debate on foreign direct investment. An important narrative in East Central European economic nationalism is the neglect and even the plundering of national minorities, who lived on the peripheries of the large empires (the Habsburg Monarchy, the German Empire and the Tzardom). However, the comparative investigation showed that intentions for redistribution in favour of the peripheries were present, although such a regional policy did not fall in with the economic principles of the time. The formation of a network of cooperation between East Central European researchers and Western East European historians was the basis of this project. The comparison of states was the most decisive method to carry it out. KW - Ostmitteleuropa KW - Entwicklungsoekonomie KW - Wirtschaftsnationalismus KW - economic nationalism KW - Central Europe KW - Development economics Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-363 ER - TY - RPRT A1 - Schultz, Helga T1 - Abschlussbericht zum Projekt: Geschichte der deutsch-polnischen Grenzregion im europäischen Vergleich T1 - Final report for the research project: History of the German-Polish border region in European comparison N2 - Im Ergebnis der vielfältigen empirischen Forschungen, die in das Projekt eingingen, wurden folgende neue Einsichten gewonnen: Die Grenzregionen innerhalb des Ostblocks unterlagen generell anderen Bedingungen als die westeuropäischen. Die gewaltsamen Bevölkerungsverschiebungen der Nachkriegszeit ermöglichten in den Grenzregionen eine sozialistische Transformation im Laboratorium, deren wirtschaftliche Strukturen die gegenwärtige Transformation beeinflussen. Die Marginalisierung der Grenzregionen wurde durch die sozialistische Planwirtschaft nicht überwunden, die Abschottung wurde durch das Staatsmonopol des Außenhandels enorm verstärkt. Während die Homogenisierung der gesellschaftlichen und politischen Strukturen und die internationalistische Rhetorik eine institutionalisierte Kooperation begünstigten, standen die Kontrollinteressen der Mächtigen dem entgegen. Die Grenzen im "sozialistischen Lager" waren prinzipiell hermetisch. Die Liberalisierung erfolgte unter dem Druck der gesellschaftlichen Modernisierung (Automobilisierung, Medien) in der nachstalinistischen Zeit. Sie blieb unvollständig und konnte im übergeordneten Machtinteresse (Schließung der Grenzen aller Nachbarländer nach Zulassung der Solidarność in Polen) widerrufen werden. Unter der Decke der internationalistischen Rhetorik wuchsen neue nationale Rivalitäten, die in der sozialistischen Mangelwirtschaft gründeten. Das überraschende Ergebnis der Projektarbeit ist der fortlebende, ungebrochene Nationalismus, der auch während der sozialistischen Periode die Nachbarschaft prägte. Die gänzliche oder teilweise Vertreibung der Minderheiten vergrößerte die Kluft zum Nachbarn. Die Abriegelung der Grenzen verstärkte Misstrauen und Ängste. Eine neue Welle der Mythenbildung verband die kommunistische Herrschaft sowjetischer Prägung mit einer nationalen Mission. Diese historischen Kontinuitäten und ihr Einfluss auf die gegenwärtigen Umwälzungen in Ostmitteleuropa sind deshalb Anliegen der weiteren Arbeit der Forschungsgruppe, die sich im Jahr 2000 als Forschungsstelle für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas konstituierte. Die Institutionalisierung des Projekts erfolgte über die Reihe "Frankfurter Studien zur Grenzregion", die seit 1996 im Berlin-Verlag Arno Spitz GmbH erscheint. N2 - From the manifold empirical research rose the following new insights: Conditions for border regions inside the Eastern bloc were generally different from the Western European. Because of the compulsive population exchange after the war, a socialistic transformation like in a laboratory was possibly. These structures impact still the transformation to market economy of our days. The socialist planned economy could not overcome the marginalization of border regions. The isolation from the neighbourhood was strengthened by the governmental foreign trade monopoly. The institutional cooperation between border regions was favoured by the adjustment of social and political structures and by the ideology of internationalism. However, the rulers requirement for control was a barrier. Frontiers inside the socialist camp functioned hermetic in general. When the Stalinist era was finished, a modest liberalisation happened under the pressure of modernisation (mobilisation, television). Liberalisation was modest and partial, and could arbitrary reversed by the communist leaders. For instance, all neighbouring countries closed their borders with Poland, when Solidarność occurred. Because of the economy of scarcity, under the carpet of internationalist rhetoric grew new nationalist rivalries. A surprising result of the project was the survival of nationalism during the socialist era in general, which stamped the neighbourhood at the borders. Through the expulsion of minorities, whether complete or not, the abyss between the neighbours extended. The hermetic frontiers fed distrust and angst. The new wave of myth building after the war linked the soviet style communist rule with a national mission. These historic continuities become the future tasks of the research group, which founded in 2000 the Research Institute for Economic and Social History of East Central Europe. Results are published in the series "Frankfurter Studien zur Grenzregion" since 1996. KW - Grenzregion KW - deutsch-polnische Beziehungen KW - Oder-Neiße-Grenze KW - border region KW - German-Polish relations KW - Oder-Neiss-line Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-372 ER - TY - RPRT A1 - Schultz, Helga A1 - Harre, Angela T1 - Schlussbericht zum Projekt "Agrarismus in Ostmitteleuropa 1880-1960" T1 - Final report for the research project "Agrarianism in East Central Europe 1880-1960" N2 - Ausgehend von der Hypothese, dass die ostmitteleuropäischen Völker auf dem Weg in die Moderne nicht nur mit den Entwicklungsrückständen der Peripherie und dem Erbe der Fremdherrschaft in Großreichen konfrontiert waren, sondern – mit der bedeutenden Ausnahme der Tschechen – unvollständige Bauern- und Adelsgesellschaften blieben, suchte das Projekt nach den besonderen Wirkungen des Agrarismus während entscheidender Perioden der Modernisierung in Europa. Der Agrarismus, wie er in Ostmitteleuropa vornehmlich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert einflussreich war, bot den Agrargesellschaften nahezu ohne Bürgertum eine Ideologie des Dritten Weges zwischen Kapitalismus und Kommunismus. Ergebnis ist, dass es mit der Dreiheit von bäuerlicher Familienwirtschaft, Genossenschaften und Selbstverwaltung zwar einen kleinsten gemeinsamen Nenner des ostmitteleuropäischen Agrarismus gegeben hat, dass er jedoch vielfältige theoretische und politische Muster ausprägte, abhängig von Machtverhältnissen, Bodenbewirtschaftungssystemen, Traditionen. Drei übergreifende Fragen kristallisierten sich heraus: • In welchem Verhältnis standen Bauernemanzipation und Nationalbewegung? • Wie entwickelte sich die Spannung zwischen Demokratisierung und Autoritarismus? • Wie verhielten sich intellektuelle Führer und Massenbewegung zueinander? Die politische Mobilisierung im Kampf um die Landreform leistete in Verbindung mit der Erringung des allgemeinen Wahlrechts Wesentliches für die Integration der ländlichen Bevölkerung in die Nationalstaaten. Bedeuteten Integration und Partizipation der Bauern über Landreform und allgemeines Wahlrecht zweifellos einen Demokratisierungsschub, so war doch der ostmitteleuropäische Agrarismus keineswegs per se demokratisch. Nationalismus und Antikapitalismus begünstigen Antisemitismus, Nationalitätenkampf und autoritäre Regimes. Der Agrarismus durchdrang das geistige und kulturelle Leben der ostmitteleuropäischen Bauerngesellschaften, er wurde Teil ihrer nationalen Identität. Am Bauernmythos wirkten Künstler und Intellektuelle. Die großen Führergestalten der ostmitteleuropäischen Bauernparteien, wie Stjepan Radić, Antonin Švehla, Alexandr Stambolijski, Ion Mihalache oder Wincenty Witos entstammten jedoch dem bäuerlichen Milieu. Der ostmitteleuropäische Agrarismus ist eine transnationale Erscheinung, charakterisiert durch wandernde Zentren, einen intensiven, über die Region hinausreichenden Institutionen- und Ideentransfer und übernationale Institutionenbildung, gipfelnd in der Gründung des Prager Internationalen Agrarbüros, der Grünen Internationale. Die Forschungen des Projekts geben ein eindrucksvolles Bild des Agrarismus als einer gesamteuropäischen Erscheinung im Übergang zur Moderne, die doch in Ostmitteleuropa eine ganz besondere, geschichtswirksame Gestalt gewann. Gerade der Vergleich mit westeuropäischen Ländern wie Schweden oder Italien zeigt die Sonderentwicklung des östlichen Mitteleuropa in Kontakt und Abgrenzung zum westeuropäischen Modell der Integration des Agrarsektors in den industriellen Kapitalismus, aber ebenso in Abgrenzung zum osteuropäischen (russisch-sowjetischen) Agrarkommunismus. Das Projekt setzte mit Fellows aus sechs ostmitteleuropäischen Ländern – Tschechien (3), Polen (2), Ungarn (2), Rumänien (2), Slowakei (1), Bulgarien (1) – ganz auf die dort gewachsenen Forschungskapazitäten. Workshops und Konferenzen mit Beteiligung westeuropäischer Wissenschaftler banden das Projekt intensiv in den internationalen Diskurs ein. N2 - As initial hypothesis, East Central European societies entered the modernity not only with the burden of peripheral structure, and the heritage of long lasting foreign rule, but as incomplete societies too. With the important exemption of the Czechs, these nations were reduced to peasant and nobility societies. The project investigated the specifics of East Central European agrarianism, resulting from these conditions. In this region, agrarianism was influential particularly during the first half of the 20th century, offering the rural societies an ideology of a Third Way between capitalism and communism. Essentially was a programmatic triad: a) peasant family economy, b) cooperatives, and c) local self-administration. Starting from these least common denominators agrarianism developed varied theoretical and political patterns, depending on power relations, local social systems and traditions, and varied methods of agrarian production. Three general questions dominated our investigations: • In which way did peasant emancipation relate to national emancipation movements? • In which way did rural democratization relate to authoritarianism? • In which way did intellectual agrarianist elites relate to peasant mass movements? The political mobilization of the peasants (centered on their fight for land reforms) contributed extraordinarily to the introduction of universal suffrage and, thus, to the integration of the rural population into modern nation states. In spite of that democratic push following the integration and participation of the farmers, East Central European agrarianism has not per se been a democratic political force. Nationalism and anti-capitalism furthered anti-Semitism, ethnic conflicts and authoritarian regimes. Agrarianism penetrated the whole spiritual and cultural life of the East Central European agrarian societies and became part of their national identity. Artists and intellectuals elaborated romantic myths of village life. Indeed, great peasant leaders such as Stjepan Radić, Antonin Švehla, Alexandr Stambolijski, Ion Mihalache or Wincenty Witos were from peasant origins. East Central European agrarianism has been a transnational phenomenon, which has been characterized by moving centers, an intensive transfer of ideas and institutions, and an international institutionalization that culminated in the foundation of the International Agrarian Bureau in Prague (1920-1938), the so called Green International. Our researches give an impressive picture of agrarianism as a pan-European phenomenon during periods of acute modernization, which played a historically influential role especially in East Central Europe. A comparison with Western European countries such as Sweden or Italy shows the exceptional path of East Central Europe in contact and in dissociation to both a) the west-European model of integrating agriculture into industrial capitalism, and b) to East European (Russian-Soviet) agrarian communism. The project relied almost completely on East Central European research capacities by building up a network of fellows from six countries - Czech Republic (3 fellows), Poland (2 fellows), Hungary (2 fellows), Romania (2 fellows), Slovakia (1 fellow), Bulgaria (1 fellow). Workshops and conferences attracted west-European participants, too, and integrated the project intensely into international historical discourses. KW - Ostmitteleuropa KW - Bauernbewegung KW - Agrarismus KW - Agrarianism KW - Central Europe KW - Peasant movement Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-405 ER - TY - THES A1 - Bednarski, Mikołaj T1 - The Adequate Level of Public Broadcasting Regulation and the Polish Television Market T1 - Der Adäquate Grad Öffentlicher Rundfunkregulierung und der Polnische Fernsehmarkt N2 - The dissertation "The Adequate Level of Public Broadcasting Regulation and the Polish Television Market" analyzes and evaluates the overall significance of public market involvement in general and specifically in the Polish TV signal transmission segment. Public broadcasting as the sector's most distinct form of governmental involvement receives special consideration in this context. The dissertation's theoretical fundament consists on the one hand of the major technological parameters accompanying the market, and on the other hand of the two main theoretical approaches influencing this industry: the theories of competition policy and media policy. Based on the technological preconditions of the television sector, its natural markets and products are identified, thereby connecting the technological sphere with a market model terminology. The theoretical approaches examine the TV market's economic and socio-political specifics with the focus on the question of public market regulation, its justification, configuration, and extend. Based on the technological and theoretical foundations, Poland's television market is presented in its broader context. Country-specific characteristics as to the market's integration into its wider socio-political framework implies considering the Polish television sector's historical development, beginning at the country's major political transition in 1989. Poland's audiovisual broadcasting market is subsequently analyzed empirically from three interrelated angles: from the legislative, the political, and the economic perspective. The detailed analysis of the market's broad framework allows for a definition of its factual public market involvement level and for the elaboration of its shortcomings according to the previously derived theoretical postulates. Based on the multi-perspective analysis, refinement suggestions as to the adequate extent and configuration of Poland's public involvement in the broadcasting market are formulated. N2 - In der Dissertationsschrift "The Adequate Level of Public Broadcasting Regulation and the Polish Television Market" wird die Rolle öffentlicher Einflussnahme in den Rundfunkmarkt generell, und im Speziellen bezogen auf den polnischen Fernsehmarkt, analysiert und evaluiert. Der öffentliche Rundfunk als die deutlichste Form öffentlichen Markteinflusses erhält hierbei besondere Beachtung. Das theoretische Fundament der Arbeit besteht einerseits aus den technologischen Parametern des Marktes und andererseits aus den zwei Haupttheorien, die diesen Sektor beeinflussen: die Theorien der Wettbewerbs- und Medienpolitik. Auf den technologischen Gegebenheiten des Fernsehsektors basierend, werden seine natürlichen Märkte und Produkte identifiziert, so dass die technologische Sphäre mit einer Marktmodellterminologie kombiniert wird. Die theoretischen Ansätze betrachten die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Besonderheiten des Fernsehmarktes mit einem Fokus auf öffentliche Marktregulierung, ihrer Rechtfertigung, Konfigurierung und Ausmaß. Auf dem technologischen und theoretischen Fundament aufbauend, wird Polens Fernsehmarkt in seinem breiten Kontext präsentiert. Landesspezifische Charakteristika bezüglich der Integration des Marktes in seinen gesellschaftspolitische Rahmen implizieren als Ausgangspunkt der Analyse eine Betrachtung der historischen Entwicklungen des Fernsehsektors, beginnend mit der Transformation Polens 1989. Polens Fernsehmarkt wird darauf folgend aus drei in wechselseitiger Beziehung stehenden Perspektiven untersucht: aus der Rechtlichen, der Politischen und der Ökonomischen. Eine solch detaillierte Marktanalyse ermöglicht die Feststellung des existierenden Regulierungsausmaßes, sowie der resultierenden Defizite mit Hinblick auf die erarbeiteten theoretischen Postulate. Basierend auf der mehrperspektivischen Analyse werden Verfeinerungsvorschläge bezüglich des adäquaten Grades öffentlicher Fernsehmarktregulierung für den polnischen Markt formuliert. KW - Audiovisuelle Medien KW - Polen KW - Rundfunk KW - Medienmarkt KW - Medienkultur KW - Medienwirkungsforschung KW - Medienwissenschaft KW - Umgang mit Massenmedien KW - Massen KW - Dualer Rundfunk KW - Öffentlicher Rundfunk KW - Duales Rundfunkmodell KW - Audiovisual Media KW - Poland KW - Broadcasting KW - Public Broadcasting KW - Public Regulation Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-389 ER - TY - THES A1 - Szymański, Aleksander T1 - Die polnische Wahlkampagne 2007 - Eine politische und medientechnische Analyse T1 - The Polish election campaign 2007 - A political and media-technical analysis N2 - In den zwanzig Jahren nach dem Systemwechsel änderte sich die politische Szene Polens entscheidend. Die Wahlkampagne 2007 war in diesem Hinblick besonders bedeutend, da der politische Kampf sich größtenteils nur zwischen drei Parteien – Prawo und Sprawiedliwość (PiS), Platforma Obywatelska (PO) und dem Wahlbündnis Lewica i Demokraci (LiD) abspielte. Politische Grundelemente, wie z.B. Wahlprogramme oder Wahlstrategien, die bislang eine sehr begrenzte Rolle spielten, wurden zu den bedeutendsten Einflusswerkzeugen aller Parteien. Auch der Charakter der Medien wandelte sich drastisch, da man von passiver Informationsweitergabe zur aktiven Einflussnahme ins Wahlgeschehen hinüberging. In der vorliegenden Arbeit wird der gesamte Verlauf der Wahlkampagne im Rahmen des politischen Marketings sowie einer medientechnischen Analyse evaluiert. Es werden die Strategien der einzelnen Parteien und der Medien erkannt und ihr Einfluss auf das politische Geschehen und letztendlich auf das Wahlergebnis beurteilt. Den Ausgangspunkt der Analyse bildet die Theorie zum Thema des politischen Marketings sowie der Medien. Dabei werden die Phänomene der "Amerikanisierung", der Imagebildung, der Emotionalisierung der Politik und der Medienrealität angesprochen. Ferner wird die Interdependenz von Politik und Medien diskutiert. Basierend auf diesen Informationen wird das Konzept der politischen Kommunikation vorgestellt, welches das Fundament jeder erfolgreichen Wahlkampagnenstrategie ist. Im weiteren Teil wird die Ausgangssituation in Polen ausführlich vorgestellt, bevor die verschiedenen politischen Ereignisse der Wahlkampagne näher untersucht und mit dem theoretischen Basiswissen kontrastiert werden. Bei der Analyse stehen insbesondere die Wahlwerbespots und die Fernsehduelle der Spitzenkandidaten im Vordergrund. Abschließend wird die Wahlkampagne nochmals gesamtübergreifend untersucht und es erfolgt eine summarische Evaluierung der politischen Handlungen der einzelnen Parteien sowie der Medien. N2 - Twenty years after the political upheaval Poland experienced a significant change of its political scene. The election campaign 2007 was exceptional in this regard, since the political struggle took place among only three parties - Prawo und Sprawiedliwość (PiS), Platforma Obywatelska (PO) und the left-wing-coalition Lewica i Demokraci (LiD). Basic political elements such as election programs und campaign strategies, which were of lower importance until that time, became key policy tools. The nature of the mass media changed accordingly. The media did not only inform their recipients, but took an active part in the political struggle. This paper has the aim to analyze and to evaluate the whole election campaign using the theoretical framework of political marketing and a media-technological analysis. The author recognizes main campaign strategies of the political parties and of the media and assesses their impact on the final elections’ results. The starting point of the analysis is an overview of the theoretical framework with respect to political marketing and the media. It includes such topics as the "Americanization", image creation, emotionalization of politics, and media reality. Also the interdependence of politics and media is discussed. Based on these information, the author introduces the concept of the political communication process, which is crucial for every successful election campaign strategy. The following part comprises an assessment of the political environment in Poland, which is the basis for a complex analysis of the main events from the elections campaign. The findings are continuously contrasted with the theoretical framework from the previous chapters. Special attention is given to the political TV-spots as well as to the TV debates between the top candidates. In the last part of the work the author presents a final evaluation, which contains an assessment of all political activities of the main political parties and the media. KW - Politische Sprache KW - Europäische Integration KW - Politik KW - Politische Berichterstattung KW - Politisches Interesse KW - Internationale Politik KW - Filmpolitik KW - Polen KW - Politik KW - Medien KW - politisches Marketing KW - Wahlkampagne KW - Poland KW - politics KW - media KW - political marketing KW - election campaign Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-394 ER - TY - THES A1 - Grundmann, Melanie T1 - Dandy und Tabu. Transgressionen bei Stendhal, Théophile Gautier und George Moore T1 - Dandy and Taboo. Transgressions of Stendhal, Théophile Gautier and George Moore N2 - Das dandystische Streben nach Einzigartigkeit und Originalität führt letztendlich zur Tabuverletzung. Darin kommt der Konflikt zwischen dem Dandy und der Gesellschaft zum Ausdruck, der vorrangig auf dem Gebiet der Moral ausgetragen wird. Aufgrund seines Originalitätsstrebens steht der Dandy in konstanter Opposition zur bürgerlichen Gesellschaft, die Konformität fordert. Er widerspricht den Werten und Normen dieser Gesellschaft. Seine Verachtung der Regeln führt zur Tabuüberschreitung, die einer Kritik und Zurückweisung der gesellschaftlichen Moral gleichkommt. Während Stendhal und Théophile Gautier das allgemeine Wahrheitstabu herausforderten, das die französische Gesellschaft im beginnenden 19. Jahrhundert prägte, spielte George Moore gegen Ende jenes Jahrhunderts in England mit den Tabus des Körpers und der menschlichen Natur. All dies führte letztlich zur Überschreitung des ultimativen Erkenntnistabus. Tabuüberschreitungen erlauben eine veränderte Perspektive und ein kritisches Hinterfragen der Werte und Normen einer Gesellschaft. Vermittels der Ästhetik präsentierten diese Autoren neue Wahrnehmungsweisen der Welt, die von der herkömmlichem Moral verurteilt wurden, aber neue Erkenntnisse und Alternativen aufwiesen. N2 - The dandyistic pursuit of singularity and originality ultimately leads to transgression of taboos. These illustrate the conflict between the dandyistic individual and society at large. This conflict is primarily waged in the domain of morality. Due to his striving for originality, the dandy is in constant opposition to bourgeois society which demands conformity and does not conform to the values and norms of this society. His defiance of its rules inevitably leads to a transgression of taboos which is equivalent to a critique and rejection of society's morality. Whilst Stendhal and Théophile Gautier transgressed the general taboo of truth which dominated French society at the beginning of the 19th century, George Moore primarily violated taboos concerning the human condition and body. All of these led to the violation of the ultimate taboo recognizing the powers that be. Transgressions of taboos allow changes of perspective and a critical challenge to the values and norms of society. Through aesthetics these writers presented new experiences of the world which were condemned from a moral point of view, but which nonetheless provided new insights and alternatives. KW - Tabu KW - Tabu KW - Dandy KW - Stendhal / Lamiel KW - Stendhal / Lucien Leuwen KW - Stendhal / Le rouge et le noir KW - Stendhal / Armance ou quelques sc�nes KW - Evelyn Innes KW - Mildred Lawson KW - A Modern Lover KW - John Norton KW - Mike Fletcher KW - taboo KW - dandy KW - dandyism KW - transgression Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-427 ER - TY - THES A1 - Kersaint, Maité T1 - Exploring Public Diplomacy 2.0: A Comparison of German and U.S. Digital Public Diplomacy in Theory and Practice T1 - Public Diplomacy 2.0: Ein Vergleich der deutschen und U.S. digitalen Public Diplomacy in Theorie und Praxis N2 - Designed as an exploratory study, this dissertation consists of a policy analysis of German and U.S. American approaches to public diplomacy 2.0, understood as public diplomacy by means of social media. The study’s main argument is that in spite of claims to the contrary, social media did not substantially change the practice of public diplomacy. No digital turn took place: Both countries’ governments act according to their respective foreign policy tradition and public diplomacy doctrines and, by doing so, confirm a historical institutionalist view on politics. After developing public diplomacy as an integrated concept that incorporates facets of several other related ones like propaganda, branding and cultural relations, it will be demonstrated that public diplomacy remains an instrument of power employed by a given state to reaffirm its might; it is not destined to empower other groups. It will also be shown how social media’s premises like transparency and decentralization clash with those of public diplomacy and government administration, and how this impedes public diplomacy’s operationalisation on the Internet. It will be explored how that contradiction affects the practice of public diplomacy 2.0 and how its stakeholders deal with given implications by laying out a methodological framework based on historical institutionalism that combines content analysis and expert interviews. On a doctrinal strategic level, the dissertation will then show how the U.S. public diplomacy endeavour is strategically embedded into a wider concept, driven by post-9/11 feelings of vulnerability and the desire to win back hearts and minds. The German approach, on the other hand, refuses such a take, which is partly due to the country’s history and negative experiences with propaganda especially during World War II. To Germany, distancing itself from its eventful past through presenting the country as a peaceful, stable democracy is paramount. Combined with the process of coming to terms with the major shakeup the country’s reunification brought about, this attitude leads to a struggle to find a new political identity. The body of rules restricting and guiding public diplomacy 2.0 reflects these elements of both countries’ respective history and foreign policy tradition. This underscores the weight of history and reaffirms its centrality as a factor for understanding politics. The paper’s centrepiece is constituted by a comparative content analysis of the Facebook pages and Twitter feeds belonging to the German embassy in Great Britain (UK) and its American counterpart. The comparison was made over three months in 2011 during discussions about the possible adoption of a financial transaction tax. This particular conflict situation – the UK opposed the measure, backed by the USA, while Germany advocated for it – could have provided a textbook case for the use of social media in public diplomacy. The analysis will, however, reaffirm the allegations made in the dissertation’s theoretical parts: Contrary to public opinion, social media are neither interactive nor a mass phenomenon. Communication is employed to echo official government positions as stated in national foreign policy and public diplomacy doctrines as well as to legitimize general policy through subtle rhetorical strategies. The dissertation on hand will further come to the conclusion that the effects of public diplomacy 2.0 can hardly be assessed (if at all), mainly because of a lack of reliable measuring frameworks and monitoring tools. Rather, social media are a listening and opinion gathering device, providing governments with big data on their audience. N2 - Diese als explorative Studie aufgebaute Dissertation untersucht nach dem Vorbild einer Politikfeldanalyse die deutsche und U.S. amerikanische Public Diplomacy 2.0 (Public Diplomacy mit Hilfe von sozialen Medien). Kernthese der Arbeit ist, dass das Aufkommen der sozialen Medien die Ausübung von Public Diplomacy trotz gegenteiliger Behauptungen nicht substanziell verändert hat und es keinen digital turn gibt: Die Regierungen beider Länder gehen nach wie vor konform mit ihren jeweiligen außenpolitischen und Public-Diplomacy-Doktrinen, was die Sichtweise des historischen Institutionalismus auf politische Sachverhalte bestätigt. Public Diplomacy ist ein integriertes Konzept, das zwar Facetten vieler anderer Instrumente wie Propaganda, Branding oder Kulturpolitik beinhaltet, jedoch ein Machtinstrument ist, das von dem ausführenden Staat genutzt wird, um den eigenen Einfluss zu sichern bzw. zu stärken. Die Befähigung anderer Interessengruppen ist somit grundsätzlich kein Ziel der Maßnahmen. Des Weiteren wird aufgezeigt, dass die Prämissen von Social Media wie z.B. Transparenz und Dezentralisation mit den Eigenschaften von Public Diplomacy und der öffentlichen Verwaltung kollidieren, was Public Diplomacy 2.0 erschwert. Die Arbeit untersucht auf der Grundlage des historischen Institutionalismus sowie anhand einer Inhaltsanalyse und zahlreichen Experteninterviews wie diese Widersprüche die Ausübung von Public Diplomacy 2.0 beeinflussen. Auf der konzeptionellen Ebene ergibt die Untersuchung, dass die US-amerikanische Public Diplomacy äußerst professionalisiert und strategisch sowie Teil eines umfassenden Konzepts ist. Dies lässt sich durch den traditionell unbelasteten Umgang der USA mit strategischer Kommunikation sowie das erhöhte Sicherheitsdenken als Reaktion auf die Anschläge des 11. Septembers 2001 erklären. Im Gegensatz dazu wirkt der deutsche Denkansatz eher vorsichtig, was auf die Geschichte des Landes sowie negative Erfahrungen mit Propaganda vor allem während des zweiten Weltkrieges zurückzuführen ist. Für die Bundesrepublik ist es von höchster Wichtigkeit, sich von der eigenen bewegten Vergangenheit zu distanzieren und das Land als friedfertige stabile Demokratie darzustellen. Zusätzlich hat die Wiedervereinigung zu weiteren internen Veränderungen geführt, sodass es Deutschland nach wie vor schwer fällt, eine klare außenpolitische Identität zu finden. Das institutionelle Regelwerk, das Public Diplomacy 2.0 bedingt, spiegelt die oben genannten Elemente der Geschichte sowie die außenpolitische Tradition beider Länder wider, was die Zentralität der Geschichte als Erklärung für politische Sachverhalte unterstreicht. Das Herzstück der Arbeit besteht aus einer komparativen Inhaltsanalyse der Facebook- und Twitterseiten der Deutschen Botschaft in London und ihrem amerikanischen Pendant von Oktober bis Dezember 2011 im Rahmen der Diskussion um die mögliche Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Diese besondere Konfliktsituation – Großbritannien, unterstützt von den USA, war gegen die Maßnahme, während Deutschland sie befürwortete – hätte zum Paradebeispiel für die Nutzung von Social Media Public Diplomacy werden können. Die Analyse bestätigt allerdings die Vermutungen des theoretischen Teils: Anders als oftmals angenommen sind soziale Medien nämlich weder interaktiv noch ein Massenphänomen. Sie werden zur Verbreitung der offiziellen außenpolitischen Doktrin sowie der Public-Diplomacy-Leitlinie der jeweiligen Regierung und zur Legitimierung politischen Handelns durch subtile rhetorische Strategien genutzt. Die Dissertation kommt zu dem Schluss, dass Public Diplomacy 2.0 kaum (wenn überhaupt) evaluiert werden kann. Dies liegt vor allem an einem Mangel an zuverlässigen Methoden. Soziale Medien dienen vielmehr dem Zuhören beziehungsweise dem Sammeln von Nutzerdaten zur strategischen Auswertung. T2 - Exploring Public Diplomacy 2.0: A Comparison of German and U.S. Digital Public Diplomacy in Theory and Practice KW - Politische Öffentlichkeitsarbeit KW - Twitter KW - Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik KW - Soziale Medien KW - Facebook KW - Public Diplomacy KW - Social Media KW - Political Communications KW - Facebook KW - Twitter Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-939 ER - TY - THES A1 - von Schorlemer, Joachim T1 - Diskurse zur Nachhaltigkeit von Kapitalanlagen im Internet. Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse aus der Perspektive der Entscheidungsfindung. T1 - Discourses on sustainable investment offering on the internet A linguistic-scientific analysis from the perspective of decision making N2 - Die vorliegende Arbeit stellt einen Beitrag zur Untersuchung der Nachhaltigkeit von Kapitalanlagen aus der Perspektive der Entscheidungsfindung und kommunikativen Einbettung dar. Die Arbeit beruht auf einer empirischen Untersuchung. N2 - This thesis contributes to the study of sustainable investments from the perspective of decision making and embedding linguistic analysis.It is based on an emperical study. KW - nachhaltige Kapitalanlagen KW - kommunikationswissenschaftliche Analyse KW - Sicht der Entscheidungsfindung KW - sustainable investments KW - linguistic analysis KW - decision making view Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-959 ER - TY - THES A1 - Di Puppo, Lili T1 - The elusive question of success in the fight against corruption: An analysis of the anti-corruption field in Georgia T1 - Die Frage von Erfolg im Kampf gegen Korruption: Eine Analyse des Felds der Korruptionsbekämpfung in Georgien N2 - The topic of my thesis is anti-corruption activities in Georgia and the background of my research is the rise of corruption as a major development issue in the last two decades as well as Georgia’s status as a model for successful anti-corruption reforms after the revolution of 2003. The starting point of my research is a striking fact that is difficult to explain if we conform to standard views about anti-corruption. Indeed, there is a consensus on the fact that Georgia has been successful in fighting corruption after the revolution of 2003. At the same time, some more critical voices also exist that point to shortcomings in the government’s measures. Further, we observe that tensions between international organisations and the Georgian government appear to have increased in the post-revolutionary context in contrast to the previous period under Eduard Shevardnadze’s government that was characterised by systemic corruption. This situation is unexpected to the extent that one would assume that a pro-reform government would rather win the approval of donor organisations and have no difficulty in gaining their support. Against the background of these observations, I want to explain the nature of the tensions between anti-corruption actors as well as the contestation of Georgia’s claims to success in fighting corruption. KW - Korruptionsbekämpfung KW - Entwicklung KW - Konstruktion von Erfolg KW - Kaukasus KW - Demokratisierung KW - Anti-corruption KW - development KW - construction of success KW - Caucasus KW - democratization Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-848 ER - TY - THES A1 - Fox, Ruediger T1 - Mitarbeitermotivation im Unternehmen - Begründung und Validierung des „Gross Corporate Happiness“-Ansatzes für die Wirtschaft T1 - Employee Motivation - Rational and Validation of the "Gross Corporate Happiness" model for the corporate context N2 - Mit der wirtschaftlichen Schwerpunktverschiebung von der Manufaktur zur Wissensgesellschaft ist unternehmerische Innovationsleistung zum entscheidenden unternehmerischen Erfolgsfaktor des 21. Jahrhunderts geworden. Allerdings unterminiert die Wirtschaft in dem Versuch, durch Leistungsdruck immer höhere Effizienz zu erreichen, um mit den sich rasant ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Schritt halten zu können, ihre wichtigste Voraussetzung für Kreativität und Innovation: die intrinsische Motivation ihrer Mitarbeiter. Gleichzeitig bemühen sich eine Vielzahl an Motivationstheorien darum, einzelne Faktoren als entscheidend für Motivation im Arbeitskontext zu validieren. Allerdings kann nur ein ganzheitlicher Human-Ressource-Ansatz nachhaltig ein hohes Maß an intrinsischer Motivation sicherstellen, wozu bisher keine überzeugenden Konzepte bekannt sind. Demgegenüber leiden sämtliche empirischen Modelle darunter, dass in ihnen für nachhaltige Motivation wesentliche strukturelle Elemente nachweislich deutlich unterrepräsentiert sind. Auf Basis der Korrelation von Flow - als höchster Form der Motivation - mit Happiness untersucht diese Arbeit, inwieweit das im Königreich von Bhutan entwickelte Modell des „Gross National Happiness“, das in den letzten Jahren weltweit zunehmend Aufmerksamkeit erfahren hat, mit seinen neun Haupt- und 37 Unterkriterien wirksam auf die Unternehmenswelt übertragen werden kann, um ebendiese Anforderung zu erfüllen. Es wird gezeigt, dass dieses „Gross Corporate Happiness“-Modell einerseits die wesentlichen Motivationstheorien repräsentiert und insofern dem Anspruch an ein ganzheitliches Orientierungssystems zur Schaffung eines maximal motivierenden Arbeitsumfeldes genügt. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wird weiterhin bei einer Reihe deutscher börsennotierter Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen nachgewiesen, dass der Erfüllungsgrad in den 37 Kriterien des „Gross Corporate Happiness“-Modells mit der tatsächlichen Mitarbeitermotivation nahezu perfekt korreliert und dieses Modell somit deutlich alternativen Ansätzen zur Identifikation der wesentlichen Faktoren für Mitarbeitermotivation überlegen ist. In einer Nachbetrachtung wird die Frage angerissen, inwieweit dieses Modell, welches sowohl Motivation als auch organisatorisches Potential weitgehend objektiviert ermitteln kann, zur Erweiterung der klassischen Unternehmensbilanzierung geeignet ist, um insbesondere bei Unternehmen der Wissensgesellschaft das Innovationspotential der Mitarbeiter als Unternehmenswert bilanziell zu erfassen und hier eine eklatante Bewertungslücke im strategischen Berichtswesen zu schließen. N2 - Following the transition from a manufacturing focus to a knowledge economy, innovation performance became the crucial success factor for corporations in the 21st Century. However, most corporations undermine their most critical prerequisite for creativity and innovation through their focus on pressure to perform in their strive to keep pace with the accelerating change in the economic boundary conditions: the intrinsic motivation of their employees. At the same time, a multitude of motivational theories attempt to validate various singular factors as most relevant for the work context. However, only a holistic Human Resource framework can constitute a foundation for sustaining intrinsic Motivation, for which no compelling integrated concept is yet known. On the other side, all empirical models suffer from a commons bias that demonstrably leads to a strong underrepresentation of crucial structural framework conditions for motivation. This paper investigates, based on the correlation between flow – as the highest form of motivation – and happiness, to what extend the model of “Gross National Happiness” of the kingdom of Bhutan, which has seen increasing global attention in the past years, can fulfill these requirements once its nine main domains and 37 sub-criteria are systematically transferred into a corporate context. It shows on one side that this “Gross Corporate Happiness”-model represents all relevant motivation theories and as such complies with the requirement for a holistic work environment framework with maximizes motivation. Furthermore, empirical case studies in a variety of German listed corporations from different industries and with different sizes could successfully demonstrate the direct correlation between the fulfillment level in the 37 criteria of the “Gross Corporate Happiness” model and the measured employee satisfaction. As such, the superiority of this concept in comparison to alternative attempts to identify the key factors for employee motivation could be proven. In a final step, the question to what extend this model, which also allows evaluating motivation as well as organizational potential based on largely objective criteria, could serve to extend current corporate balance sheet reporting towards a human resource balance sheet. By capturing and validating the innovation potential embedded in the employees of companies in the knowledge economy, it would close a major evaluation gap in the current financial reporting. KW - Mitarbeitermotivation KW - intrinsische Motivation KW - Bhutan KW - GNH KW - Innovation KW - Wissensmanagement KW - Unternehmenserfolg KW - Happiness KW - Mitarbeiterführung KW - Gross Corporate Happiness KW - Flow KW - Wissensarbeiter KW - Erfolgsfaktor KW - ganzheitliche Führung KW - Gross Corporate Happiness KW - Employee Motivation KW - Innovation KW - Knowledge Worker KW - Self Determination Theory Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-979 ER - TY - THES A1 - Zorn, Carsten T1 - Der Zettelkasten der Gesellschaft. Medientheorie als Gesellschaftstheorie: Eine Luhmann-Relektüre T1 - The Card-File System of the Society. Media Theory as a Theory of Society: A Re-Reading of Luhmann N2 - Die Dissertation hat die – gegenwärtig noch buchstäblich ›gestückelte‹ – Medientheorie Niklas Luhmanns zum Gegenstand, seine zum Teil ausgesprochen heterogenen und bislang oft untereinander noch ganz unverbundenen Medienbegriffe bzw. medientheoretischen Teilstücke also: den funktionalen Bezug des Medienbegriffs auf die »Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation«; die Theorie der »Verbreitungs-« und die der »Erfolgsmedien«; die Medium/Form-Unterscheidung; die Behandlung von Medien als »strukturelle Kopplungen« zwischen dem Gesellschaftssystem und seiner (vor allem menschlichen) Umwelt. Ziel der Arbeit ist es zunächst, eine ganze Reihe bisher ungenutzt gebliebener kultur- und gesellschaftstheoretischer Erklärungspotentiale dieser Medientheorie(n) zu erschließen, also sichtbar und auch nutzbar zu machen. So wird im Laufe der Untersuchung dann aber vor allem deutlich, dass Luhmann mit seinen vielfältigen Anschnitten (seiner ›Verzettelung‹ gewissermaßen) des Medienbegriffs die Grundlagen für ein eigenes gesellschaftstheoretisches Programm gelegt hat: Es zeigt sich, dass sich auf ihrer Grundlage ein eigenständiger Zusammenhang von gesellschaftstheoretischen Problemstellungen und Hypothesen entwickeln lässt. Und dieses Programm erweist sich zudem insoweit auch als ein Gegenprojekt zum bisherigen gesellschaftstheoretischen Programm Luhmanns, als es unter anderem nahe legt, dass die Untersuchung der aktuellen gesellschaftlichen Differenzierungsform (»funktionale Differenzierung«), auf die Luhmann sich noch konzentriert hatte, eine – wenigstens langfristig – gesellschaftstheoretisch weitaus weniger aufschlussreiche Programmatik darstellt, als eine systematisierte Untersuchung medial bedingter evolutionärer Trends im Gesellschaftssystem etwa sie darstellen würde. Um die in den vielfältigen Medientheorien Luhmanns bislang erst in ›verzettelter‹ Form sozusagen vorliegende alternative Theorieprogrammatik allmählich lesbar werden zu lassen, konzentriert sich die Arbeit zunächst darauf, neue Zusammenhänge und noch ungesehene Beziehungen zwischen den genannten Teilstücken von Luhmanns Medientheorie heraus zu arbeiten – in genauen Lektüren aller einschlägigen Texte Luhmanns zu diesen ›Theoriestücken‹ sowie vieler verstreuter Passagen, die sie im Kontext anderer Fragen und ›Theoriestücke‹ behandeln. Um Luhmanns Medientheorie(n) als sein zweites Gesellschaftstheorie-Projekt, eine – zum Teil konkurrierende – Theorie in der Theorie gewissermaßen lesbar machen zu können, bedient die Arbeit sich außerdem eines spezifisch kulturwissenschaftlichen Verfahrens der Text-Lektüre. Ein bestimmter Ausschnitt von Luhmanns Wirken und Werk wird als Schlüssel zum Zusammenhang dieses Alternativprojekts gelesen: Man findet diesen theorieprogrammatischen Zusammenhang, so wird gezeigt, sozusagen vorweg genommen, allegorisch verdichtet und sinnbildlich verkörpert in Luhmanns ›Zettelkasteniana‹ – in seinen legendären Bemerkungen zu seinem Zettelkasten (in zahlreichen Interviews, aber auch in einer eigens diesem Thema gewidmeten Publikation) also sowie vor allem im dort dargelegten Anteil dieses »Universalinstruments« (Luhmann) an der Theorieentwicklung. Wertvoll werden die ›Zettelkasteniana‹, genauer gesagt, vor allem wenn man die darin dargelegten Verhältnisse zwischen Zettelkasten, Theorieentwicklung und dem Theorie-Autor Luhmann als allegorische Veranschaulichung der – in Luhmanns Theorie verhandelten – Verhältnisse zwischen den Medien, dem Gesellschaftssystem und dessen (vor allem menschlicher) Umwelt liest: Nimmt man zur Kenntnis, wie sich demnach sein eigener Anteil und der Anteil seines Zettelkasten an der Theorieentwicklung allmählich verschoben hat (je länger Luhmann mit dem Zettelkasten arbeitete), so werden vor allem alle Theoreme und Formulierungen Luhmanns in noch einmal ganz anderer Weise entzifferbar, die medial bedingte evolutionäre Veränderungen im Verhältnis zwischen Gesellschaftssystem und menschlicher Umwelt behandeln. Im Sinne und im Dienste der Grundhypothese – wonach in Luhmanns Medientheorien die Grundlagen gelegt sind für die Ausarbeitung einer ›anderen‹ Gesellschaftstheorie (einer Gesellschafts- als Medien-, bzw. einer Medien- als Gesellschaftstheorie) – richten sich die Suchbewegungen der Studie aber auch noch in andere Richtungen. Es geht darüber hinaus ganz allgemein darum, Kontingenzen in der Architektur wie in der Formulierung der Theorie auf eine entsprechende alternative Ausarbeitung hin zu befragen. So geht es etwa auch darum, dass Luhmanns Gesellschaftstheorie in ihrer aktuellen Anlage schon überall, in all ihren zentralen Problemstellungen, ganz unmittelbar auf den Medienbegriff als zentrale Antwort verweist. Und nicht zuletzt geht es darum, »Mediengesellschaftswissenschaft« sozusagen als eine mögliche Alternative zur heutigen »Medienkulturwissenschaft« kenntlich zu machen. N2 - The dissertation starts by referring to Niklas Luhmann’s descriptions of his work with his card-file system and of the impact the card-file system and this mode of working on theory had on his theory and its further elaboration. It is shown then that these descriptions can at the same time be read and understood as a general allegory of the way media affect the social system of society, its form, its evolution and its relation to the human beings in its environmment in order to then re-read Luhmann's different approaches to media theory in the sense of this allegory as one integral theoretical approach – and as a, so to speak, second theory of society at the same time within Luhmann's theory of society which partly competes and comes into conflict with its currently 'primary form'. KW - Luhmann KW - Niklas KW - Systemtheorie KW - Medientheorie KW - Evolutionstheorie KW - Strukturelle Kopplung KW - Allegorie KW - Buchdruck KW - Audiovisuelle Medien KW - Computer KW - Internet KW - Medium/Form-Unterscheidung KW - systems theory KW - media theory KW - sociocultural evolution KW - printing press KW - visual media KW - internet Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-252 ER - TY - THES A1 - Poelzl, Johannes T1 - Die Probleme kommunikativer Schnittstellen in Projektsituationen T1 - Problems of communicative interfaces in project situations N2 - Abstract Die vorliegende Arbeit untersucht die Zusammenarbeit auf Projekten: Es wird die Frage betrachtet, wie es dazu kommt, dass viele Menschen miteinander reden und scheinbar im Konsens auseinander gehen, sich hinterher jedoch herausstellt, dass in Wirklichkeit kein Konsens erzielt wurde. Am Beispiel eines großen IT Transformationsprojektes in einem Weltkonzern wird die Handlungsweise der jeweiligen Akteure untersucht: CIO, Teilprojektleiter, IT Direktor für Infrastruktur und zwei beteiligte Beratungsparteien werden differenziert nach ihren Hintergründen, ihrer Handlungslogik und ihrer Sprachverwendung befragt. Mit dieser Untersuchung wird gezeigt, wie sich die Unterschiede in der jeweiligen Hintergrundsituation, in den jeweiligen Einzelzielen, über den jeweiligen Handlungsrahmen bis auf die Ebene der Begriffsverwendung niederschlägt: Die Menschen reden „aneinander vorbei“, weil sie gar nicht anders können. Den theoretischen Überbau bildet eine Theorie rationalen Handelns, die als Abstimmung zwischen Parteien einen „Prinzipal-Agenten-Ansatz“ einschliesst, in dem die übergeordneten Gruppenziele durch den Prinzipal dem Agenten als Einzelziele vermittelt werden. Es wird allerdings gezeigt, dass dieser Mechanismus nicht vollständig ist und sich trotzdem Partikularinteressen durchsetzen – am deutlichsten am Beispiel der externen Berater: Obwohl vertraglich gebunden und damit dem Projektzweck unterworfen, steht für den Dienstleister doch auch immer das Interesse des weiteren Verkaufs, der weiteren Zusammenarbeit im Raum. Damit entsteht ein Zielkonflikt, der eine vollständig effiziente Zielerreichung erschwert: die Unterschiede in den Hintergründen, die sich letztendlich auf der kommunikativen Ebene von Begriffsverwendung im Sinne von Sprachspielen durchschlagen, müssen an den Schnittstellen zwischen den Akteuren wieder aufgefangen werden. Als Ausblick zeigt sich die Notwendigkeit einer „Übersetzungsrolle“ in einer kooperativen Situation: Eine Rolle, deren Aufgabe alleine dadurch bestimmt wird, den Einzelnen neutral zuzuhören, das Gesagt anhand ihrer jeweiligen Hintergründe zu reflektieren und auf Differenzen in Handlungs- und Sprachspielraum hinzuweisen, so dass die einzelnen Akteure darauf eingehen können. N2 - Abstract Topic of this thesis is the cooperational communicative setting within projects: Why do people obviously agree on something and afterwards it turns out, that everyone had a different understanding and things are not agreed and clear at all? With the example of the Outsourcing project in a large corporation relevant roles within the projects are examined for their background, their framework of action and their language usage of terms and wording: The CIO, project lead, the IT infrastructure head and two involved consultancies draw a detailed picture of the different interests. Based upon a theoretical framework of social interaction, rational choice and principal-agent-relationships it can be shown how everyone is setup in his own reality construction, mapping also into his lanugage use, so that a common understanding remains a goal to be achieved explicitely. As a result the role of interface management within projects is stated as one of the key requirements to mitigate communicative interface problems and allow efficient and effective project operations. KW - Projekt KW - Kommunikation KW - Kommunikative Schnittstellen KW - Beratungsprojekte KW - Projects KW - Consulting KW - communication KW - cooperation Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-266 ER - TY - THES A1 - Hedderich, Juliane T1 - Normung im Spannungsfeld nationaler und europäischer Politikgestaltung Fallstudie zur Genese einer europäischen Kennzeichnungsnorm zum Verbraucherschutz T1 - Standarization between the priorities of policy making on nationaland European levels Case study on the formation of a European labellingstandard for the purpose of consumer protection N2 - Mit dem Normungsverfahren der EN 12934 gelang es nationalen und europäischen Akteuren (vor allem Wirtschaftssubjekten), ihren jeweiligen Politikverflechtungsfallen (in bisherigen Regulierungsstrukturen) zu entkommen, indem ein koordiniertes Vorgehen korporrativer und kollektiver Akteure die Umsetzung zweier relevanter Ziele ermöglichte: a) die Anpassung der normengeleiteten Marktregulierung an die Herausforderung globaler Märkte für ein bestimmtes Segment der Bettwarenindustrie und b) die langfristige Sicherung von Interessen des Verbraucherschutzes, wenn auch über indirekte Verfahrenswege. N2 - By means of the standardization procedure regarding EN 12934, the actors at national and European levels (first of all economic agents) suceeded in escaping their respective trap of policy-interlacing (in previous regulation structures), since the soordinated approach of cooperative and collective actors allowed the implemtation of two relvant objectives: a) the adaption of market regulation in terms of standards to the challenges of global markets with respect to a certain sector of the bedfeather industry and b) the long-term support if interests of consumer protection, even though via indirect channels. KW - Netzwerkanalyse KW - Politikfeldanalyse KW - Politikgestaltung KW - Normung KW - Policy Analyse KW - Policy making System KW - Standardization Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-276 ER - TY - THES A1 - Baldauf-Himmelmann, Oda T1 - Aktive Rezipienten im ostdeutschen Systemwandel, Eine qualitative Leserbriefstudie im Zeitraum 1989 - 1991 T1 - Active media consumer in the East German system change, a qualitative reader letter study in the period 1989 - 1991 N2 - Die Arbeit untersucht das Phänomen einer bemerkenswerten "Schreibinitiative" ostdeutscher Rezipienten im Systemumbruch zwischen Oktober 1989 und Dezember 1991. Hunderttausende Briefe wurden in dieser Zeit an bisher staatstragende Medien, wie z.B. die Tageszeitungen "Neues Deutschland" (Organ des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands - SED), oder auch die "junge Welt" (Zentralorgan der Freien Deutschen Jugend - FDJ) sowie an den Deutschen Fernseh- und Rundfunk der DDR und an lokale (Bezirks-)Zeitungen, wie z. B. die "Berliner Zeitung" geschickt. Dazu zählten Petitionen, Aufrufe, Appelle, Eingaben, Meinungsbekundungen und Anfragen. Ziel der Arbeit war es, dieses Phänomen anhand einer in den Archiven getroffenen Zufallsauswahl von 6667 und davon 4727 verwerteten, ungekürzten und originalen Briefen zu ergründen und den Prozess des Schreibens in seiner Vielfalt, Gestalt und Bedeutung für den Einzelnen und die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse abzubilden. Dazu wurde mittels systematisch quantitativer Inhaltsanalyse an Vorwendestudien angeknüpft. Die Untersuchung der Verarbeitungsprozesse hingegen erfolgte mit dem qualitativen Ansatz der "Grounded Theory". Im Ergebnis wurde deutlich, dass die Bevölkerung der DDR, mit ihrer Schreibinitiative an der Entwicklung einer demokratischen Öffentlichkeit "von unten" beteiligt gewesen ist. Im Mittelpunkt ihres Interesses standen bis 1990 die politischen Ereignisse im Land. Ab Mitte 1990 (Währungs-Wirtschafts- und Sozialunion) rückten Alltagsthemen und die Bewältigung der Neuorientierung in den Vordergrund des Interesses. Gleichzeitig haben sich verschiedene Verarbeitungstypen in der Verarbeitung der Umbruchsituation gezeigt. Zwei Grundtypen bildeten dabei der Systemöffnung gegenüber "offene" und der "konservative" Typ. Letzter war eher bemüht, die DDR oder Teile der DDR erhalten zu wollen. Die Anpassungsbemühungen vollzogen sich assimilierend und akkomodierend. Konkrete Typen der Verarbeitung der Umbruchsituation konnten in: "Mitreisende", "Verweigerer", "Nutznießer", "Aktive Alltagsgestalter" "Widerständler / Kritiker" und "Regredierende" differenziert werden. Die Verarbeitungsprozesse sind in einem dynamischen Prozessmodell verallgemeinernd zusammengefasst und detailliert beschrieben worden. N2 - The study examines the phenomenon of a remarkable writing initiative of East German media consumer during the radical system change between October 1989 and December 1991. Hundreds of thousands of letters were sent to newspapers which formerly were state-supporting media, such as "Neues Deutschland" (organ of the Central Committee of the German Socialist Unity Party - SED), or "junge Welt" (central organ of the Free German Youth - FDJ), as well as to the German television and broadcast services of the GDR, and to local (district) newspapers, e.g. "Berliner Zeitung". This included petitions, proclamations, appeals, pleas, opinion declarations and enquiries. The goal of the study was to delve into, clarify, and understand this one-time-in-history phenomenon. The method used was a random selection of 6667 unabridged and original letters from the archives, but 4727 actually used. The study analysed the process of writing in its variety, shape and meaning for the individual, and in its meaning for the processes of social change in general. Along with that, a systematic quantitative content analysis was applied, and a comparison was made with studies from the time before the radical system change. The investigation of the coping processes however was accomplished by the qualitative approach of the "Grounded Theory". The results made it clear, that the population of the GDR, with their writing initiative, were involved in the development of a democratic public "from the populace". Up to 1990 the events in the country were in the center of their interest. From middle of 1990 (currency, economic and social union) topics of everyday life and the management of the re-orientation came to the fore of the interest. Coevally different types of coping showed for the treatment of the radical change situation. Two fundamental types formed thereby, one as "open" to the system opening and one "conservative" type. The latter was more likely to conserve the GDR or parts of it. The efforts of adaption are to be characterized as assimilating and accomodating. Concrete types of coping with the process of the radical change situation could be differentiated in: "travel passengers", "refusers", "beneficiaries", "active everyday-life-organizationers" "resistants/critics" and "Regressioners". The coping processes are described in a general, dynamic processing model and in detail. KW - Öffentlichkeit KW - Qualitative Sozialforschung KW - Grounded theory KW - Deutschland KW - Deutschland / Vereinigung KW - Deutscher Fernsehfunk KW - Deutschland KW - Leserbriefanalyse KW - ostdeutscher Systemumbruch KW - Medien- und Kommunikationstheorien KW - Nutzungsforschung KW - Transformationsforschung KW - Leserbriefanalyse KW - ostdeutscher Systemumbruch KW - Medien- und Kommunikationstheorien KW - Nutzungsforschung KW - Transformationsforschung Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-296 ER - TY - THES A1 - Blomberg, Franziska T1 - The Bright & Dark Sides of Civil Society - Democratic Consolidation and Regime Hybridity in Divided Societies T1 - Die hellen und dunklen Seiten der Zivilgesellschaft - Demokratische Konsolidierung und Regime Hybridität in geteilten Gesellschaften N2 - This dissertation examines the widely assumed positive effect of civil society on democratic consolidation. During the past twenty-five years, civil society has been strongly supported in target states of external democracy promotion. A relatively rising share of so-called “hybrid regimes” around the world, among them many displaying deep ethno-national divisions, has led to increased attention to the “dark sides” of civil society. Also, doubts have arisen whether external democracy promotion in general and civil society promotion in particular are actually conducive to overall democratization. This, however, so far has not been investigated systematically. The dissertation investigates this research gap and asks to what extent previous ethno-national conflict influences civil society’s contribution to democratic consolidation and the role external democracy promotion plays in this context. The research is conducated on the basis of two qualitative case-studies, Bosnia-Herzegovina and the Republic Macedonia, both far advanced, but currently stagnating on their way of democratic consolidation. The research project comes to the conclusion that civil society can in fact positively influence democratic consolidation – particularly with regard to procedural aspects such as political participation, representation of interests, implementation of laws, or the rule of law – but it can also influence structural aspects, as for instance legislation, or the establishing of formal procedures for political involvement of citizens. Nevertheless, ethno-nationl divsions strongly inhibit civil society’s impact. While, in fact, currently prevailing ethno-nationally mobilized cleavages affect civil society’s influence more negatively than the scale of previous inter-ethnic violence – as frequently very dominant (clientelistic) networks impede coalitions and thus divide the society both vertically (between state, civil society, and citizens) as well as horizontally (within state, civil society, and citizens), which in turn limits the political influence of civil society. Summing up, civil society’s theoretically assumed positive functions can, provided ethno-national divisions and incomplete democratic consolidation, be inhibitited if not negatively reversed, as the case studies show. External democracy promotion is found to play a controversial, yet potentially influencial role – as the contrast between a relatively better trained civil society in combination with a state increasingly ready to take civil society into account in Bosnia-Herzegovina on the one hand and a civil society with less ressources and a state less inclined to cooperate with critical civil society in Macedonia on the other hand shows. International organizations can, on the one hand, positively promote democratic structures, improve inter-ethnic relations, and support the establishment and improvement of civil society, notably in the fields of organizational capacity and social service provision. On the other hand, however, external democracy promotion also carries certain risks: previous practices have led to an “NGOization” and intransparent funding and clientelism between donors and recipients has fostered competition and mistrust between civil society organizations. Generally, where external democracy promotion wishes to lead to sustainable effects, external actors should provide continued support in states with weak regimes, and, in states with (over-)powerful regimes, they should provide a counterweight to the state and in support of civil society. If external democracy promotion pulls out before democratic consolidation is achieved, the risk is that (too) strong regimes may then promote mostly politically uncritical and social services providing CSOs, which will then lead to an undermining of the sustainability of civil society promotion, or, in states where sufficiently functioning structures for the cooperation between state and civil society have been established, fading external support combined with quality monitoring and incentives for elite cooperation can actually lead to “natural selection” of civil society organizations. N2 - Die Dissertation untersucht die weitverbreitete Annahme der positiven Wirkung der Zivilgesellschaft auf demokratische Konsolidierung. In den vergangenen fünfundzwanzig Jahren wurde im Rahmen externer Demokratieförderung die Zivilgesellschaft in den Zielstaaten gefördert und gefordert. Eine relative Zunahme des Anteils sogenannter “hybrider Regime” weltweit, darunter viele mit tiefen ethno-nationalen Spaltungen, hat zu einer vermehrten Aufmerksamkeit für die „dunklen Seiten“ der Zivilgesellschaft und zu Zweifeln geführt, ob externe Demokratieförderung im Allgemeinen und die Förderung von Zivilgesellschaft im Besonderen tatsächlich förderlich für Gesamtdemokratisierung sind. Die Zusammenhänge und ihre Wirkung auf die Gesamtdemokratisierung wurden allerdings bislang noch nicht systematisch untersucht. Die Dissertation widmet sich der sich daraus ergebenen Forschungslücke und untersucht, inwieweit frühere ethno-nationale Konflikte den Beitrag der Zivilgesellschaft zur demokratischen Konsolidierung beeinflussen und welche Rolle externe Demokratieförderung in diesem Kontext spielt. Dies geschieht auf der Grundlage von zwei qualitativen Fallstudien, Bosnien-Herzegowina und Republik Mazedonien, beide weit voran geschritten aber derzeit stagnierend auf dem Weg zu demokratischer Konsolidierung. Das Forschungsvorhaben kommt zu dem Schluss, dass Zivilgesellschaft tatsächlich positive Wirkung auf demokratischer Konsolidierung haben kann – auf prozeduraler Aspekte, wie politische Teilhabe, Vertretung von Interessen, Einflussnahme auf Implementierung von Gesetzen bzw. Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit – aber auch auf strukturelle Aspekte, wie etwas auf den Einfluss auf Gesetzgebung, Etablierung formaler Kanäle der Bürgerbeteiligung, etc. In diesen Zusammenhängen allerdings wirken sich aktuelle ethno-national mobilisierte Konfliktlinien negativer auf den Einfluss der Zivilgesellschaft aus als das Ausmaß früherer inter-ethnischer Gewalt, indem meist sehr dominante (klientelistische) Netzwerke Koalitionen erschweren und so die Gesellschaft sowohl vertikal (zwischen je Staat, Zivilgesellschaft, Bürger) als auch horizontal (je innerhalb von Staat, Zivilgesellschaft, Bürgern) teilen und dadurch politischen Einfluss, auch der Zivilgesellschaft, begrenzen. Generall lässt sich sagen, die theoretisch angenommenen positiven Funktionen der Zivilgesellschaft können, in einem Kontext von ethno-nationaler Spaltung und unvollkommener demokratischer Konsolidierung, behindert und sogar negativ umgekehrt werden, wie die Fallstudien zeigen. In diesem Zusammenhang spielt externe Demokratieförderung eine zwar umstrittene, aber potentiell doch einflussreiche Rolle – wie der Kontrast zwischen eine relative besser ausgebildete Zivilgesellschaft in Kombination mit einem Staat der zunehmend zur Kooperation mit ihr bereit ist einerseits und einer Zivilgesellschaft mit geringeren Ressourcen und einem Staat mit weniger Bereitschaft zur Kooperation mit kritischer Zivilgesellschaft in Mazedonien andererseits. Internationale Organisationen können Zusammenhang einerseits demokratische Strukturen, die Verbesserung inter-ethnischer Beziehungen, und den Auf- und Ausbau der Zivilgesellschaft, vor allem in den Bereichen Organisationsfähigkeiten und Bereitstellung sozialer Dienstleistungen, fördern. Andererseits haben die Ansätze der Förderer auch zu einer „NGOization“ und durch intransparente Förderung und Geber-Klientelismus zu Wettbewerb und Misstrauen zwischen Zivilgesellschaftsorganisationen, geführt. Wo externe Demokratieförderung einen nachhaltigen Effekt bis zum Erlangen der Konsolidierung anstrebt, können externe Akteure in Staaten mit schwachen Regierungsstrukturen die Etablierung politischer Strukturen weiter fördern und in Staaten mit (zu) starken Regierungsstrukturen ein Gegengewicht zur Unterstützung der Zivilgesellschaft bilden. Ein Rückzug externer Demokratieförderer vor Erreichen der Konsolidierung birgt das Risiko, das (zu starke) Staaten anschließend unkritische und soziale Zivilgesellschaft fördern und damit zu einer Unterminierung der Nachhaltigkeit im Bereich Zivilgesellschaftsförderung beitragen, beziehungsweise wo bereits ausreichende Strukturen zur Kooperation zwischen Staat und Zivilgesellschaft etabliert sind, kann ein Rückzug externer Geber in Kombination mit fortgesetzten Qualitätskontrollen und ausreichenden Kooperationsanreizen für politische Eliten aber auch eine „natürliche Selektion“ von Zivilgesellschaftsorganisationen fördern. KW - Demokratische Konsolidierung KW - externe Demokratieförderung KW - Zivilgesellschaft KW - ethnische Konflikte KW - Südosteuropa KW - democratic consolidation KW - external democracy promotion KW - civil society KW - ethnic conflicts KW - Southeastern Europe Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-894 ER - TY - THES A1 - Jeberien, Alexandra T1 - Wege zu einer effektiven Anwendung – Das Instrument Liste der Welterbestätten in Gefahr der UNESCO Welterbekonvention T1 - The World’s Threatened Heritage Sites – Proposals for the Improvement of the World Heritage Convention’s Instrument for Concrete Action N2 - Gegenstand der Arbeit ist die im Jahr 1972 verabschiedete UNESCO Welterbekonvention, speziell die Liste-des-Welterbes-in-Gefahr, die hinsichtlich ihrer Funktionalität untersucht wird. Zielstellung ist, ein System zur verbesserten Umsetzung der Welterbekonvention und als Ergänzung der bestehenden Instrumente zu konzipieren. Zunächst wird die Entwicklung des internationalen Kulturgüterschutzes dargestellt und wird die Welterbekonvention in diesen Kontext eingeordnet. Es folgen die Inhalte der Konvention, die Organisationsstrukturen der UNESCO sowie die ausführenden Instrumente, wie die Welterbeliste und die Liste-der-Welterbestätten-in-Gefahr, die zu ihren Möglichkeiten und Grenzen untersucht werden. Der Entwicklungsteil der Arbeit beginnt mit einem Zwischenfazit, aus dem die Anforderungen zur verbesserten Umsetzung der Welterbekonvention abgeleitet werden. Hierbei handelt es sich um Raster zur Bewertung des Gefährdungsgrades von Welterbestätten, die durch spezifische Bewertungsskalen ergänzt werden. Der zweite innovative Schwerpunkt der Arbeit stellt die Entwicklung von Maßnahmenkatalogen sowie einen grundlegenden 10-Punkte-Plan zur Behebung von Gefährdungen an Welterbestätten dar. Abschließend werden die in der Arbeit entwickelten Bewertungsraster und Maßnahmenkataloge anhand beispielhafter Stätten diskutiert und bewertet. N2 - The dissertation’s object is the UNESCO World Heritage Convention from 1972. Specifically the List of World Heritage in Danger is been examined with regard to it’s funtionality. In consequence, the dissertation aims to develop a system which supports the given instruments of the World Heritage convention and therefor enables a better protection of World Heritage sites. As a first step, the historical development of cultural heritage protection is examined. It is shown how the World Heritage convention fits into this special context. Further, the convention’s content, UNESCO’s organisational structures as well as the convention’s operational instruments are being presented and analysed regarding their options and limits. The innovative part of the dissertation opens with an intermediate conclusion, from where on further needs of the convention can be formulated. The first innovative part illustrates patterns, which enable to evaluate the threats of World Heritage sites, especially those in danger. The second part deals with specific measurements of conservation that need to be done, in order to safe World Heritage sites and to achieve the delisting of sites from the List of World Heritage in Danger. The measurements are accomanied by a basic 10-step-system of conservation measurements. Finally these two systems are being discussed and are being applied to various examples of World Heritage sites. KW - Welterbe KW - Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt KW - Welterbestätten KW - Liste-des-Welterbes-in-Gefahr KW - Raster zur Bewertung von Gefährdungsgraden KW - Maßnahmenkataloge KW - UNESCO Convention of World Heritage KW - World Heritage sites KW - List of World Heritage in danger KW - patterns of threat KW - specific measuremets of conservation Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-670 ER - TY - THES A1 - Samonig, Heidi T1 - Vom Hineinfühlen zum HineindenkenDie Bedeutung körperlich-expressiver Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen für die emotionale Perspektivenübernahme beim vierjährigen Kind T1 - From empathizing to empathy-related thinkingThe impact of nonverbal emotional competences for affective perspective-taking in four year olds N2 - Vom Hineinfühlen zum Hineindenken Die Bedeutung körperlich-expressiver Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen für die emotionale Perspektivenübernahme beim vierjährigen Kind Schlagworte: emotionale Perspektivenübernahme, emotionale Kompetenz, verkörperter Sinn Samonig Heidi, MSc Ziel Ziel der Studie war, den stark kognitivistisch geprägten Mentalisierungskonzepten einen leiborientierten, phänomenologischen Zugang zum Verstehen der Gefühle anderer entgegenzustellen. Der Fokus lag auf den körperlichen, emotionalen Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen des vierjährigen Kindes und deren Bedeutung für eine emotionale Perspektivenübernahme. Methode Bei 67 vierjährigen Kindern (mittleres Alter: 52,7 Monate) wurden die nonverbalen Kompetenzen im Emotionserkennen (Affektzuordnungsmethode), im Emotionsausdruck (pantomimisches Darstellen über mimische Hinweisreize und Gesamtkörperausdruck) und in der emotionalen Perspektivenübernahme, sowohl in emotionsspezifischen als auch in inkongruenten Emotions-Situationsdarstellungen (Vignetten) untersucht. Über ein Handpuppenspiel (induzierte Konfliktsituationen; Empathieexperiment) wurden ferner die intrapersonale Emotionsregulation, die Qualität im Körperausdruck, die Empathiefähigkeit und prosoziale Verhaltensweisen beobachtet. Die Auswertung der Ergebnisse des Handpuppenspiels (Videoaufnahme) erfolgte von der Untersuchungsleiterin sowie einer unabhängigen Raterin. Die Interraterreliabilitäten waren zufriedenstellend hoch, die Werte für die Interclass-Korrelationen lagen zwischen .70 und .96. Weiters wurden die sozial-emotionalen Kompetenzen des Kindes durch die jeweilige Kindergartenpädagogin über einen Fragebogen zur Verhaltensbeurteilung für Vorschulkinder (VBV 3-6-ER; Döpfner et al. 1993) erhoben. Es wurden Regressionsmodelle gebildet, welche Zusammenhänge der Ergebnisse der nonverbalen Verstehens- und Ausdruckskompetenzen, untersucht im Einzelsetting, und der Einschätzung im Gruppengeschehen (Fragebogenerhebung) erklären. Ergebnisse Den vierjährigen Kindern gelang eine emotionale Perspektivenübernahme in Abhängigkeit von der emotionsspezifischen Situation (Freude 80%, Trauer 65%, Ärger 64%, Angst 53%). Bei inkongruenten Emotions-Situationsdarstellungen bezogen sich die Kinder in ihrem Antwortverhalten mehrheitlich auf den mimischen Ausdruck, die älteren konnten die sich widersprechenden Stimuli eher gleichzeitig erfassen (Mimik und Kontext). Das implizite Emotionswissen zeigt Parallelen zu den Ergebnissen im Emotionserkennen und Emotionsausdruck. Eine Vorhersage der emotionalen Perspektivenübernahme ist über die Prädiktoren Emotionsausdruck und Emotionserkennen signifikant möglich (R2Adj=.43; p<.001). Die Kinder zeigten im Bewältigen der induzierten emotionalen Konfliktsituationen bevorzugt verhaltensbezogene Regulationsstrategien über nonverbale Ausdruckszeichen. Reflexive, verbale Regulationsstrategien wurden kaum angewandt. Eine Vorhersage der sozial-emotionalen Kompetenz des Kindes beurteilt über den Fragebogen ist über die Variablen Geschlecht und Alter der Kinder signifikant möglich. Die Jungen wurden als emotional auffälliger beurteilt (R2Adj=.23; p=.013) als die Mädchen. Je älter die Kinder waren, desto auffälliger wurden sie wahrgenommen. Die Mädchen hingegen wurden als sozial-emotional kompetenter eingeschätzt (R2Adj=.12; p=.002). Die „Qualität im körperlichen Ausdruck“ und der „Bewältigungsstil der Emotionsregulation“ wurden von den Kindergartenpädagoginnen nicht bewusst wahrgenommen, beide Prädiktoren erwiesen sich als nicht signifikant. Selbstbezogenes empathisches Einfühlungsvermögen im Sinne einer emotionalen Betroffenheit wurde bei den Vierjährigen häufiger beobachtet als fremdbezogenes Einfühlungsvermögen im Sinne von Mitgefühl. Hohe Empathiefähigkeit (fremdbezogen) wiederum war ein starker Prädiktor für prosoziale Verhaltensweisen (R2Adj=.50; p<.001). Es wurden keine Unterschiede nach Geschlecht festgestellt, aber ein signifikanter Einfluss des Alters. Schlussfolgerung Nonverbale Verstehens- und Ausdruckskompetenzen sind als wesentliche Teilfertigkeiten auf dem Weg hin zu einer reflexiven Perspektivenübernahme zu sehen. Denn beides, was wir fühlen und was wir denken, trägt zum Sinnverstehen bei. Die üblicherweise sprachgebundene Testung von Emotionswissen soll durch Items zu nonverbalen Verstehensleistungen ergänzt werden, um der potentiellen Einflussvariable Sprache nicht ausgeliefert zu sein. Bedingt durch das noch begrenzte Sprachverständnis im Vorschulalter könnte die Fähigkeit zur Perpsektivenübernahme systematisch unterschätzt werden. Die Erfassung nonverbaler Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen kann einen wesentlichen Beitrag in der Früherkennung emotionaler Risikofaktoren in Bezug auf die sozial-emotionale Entwicklung des Kindes liefern. N2 - From empathizing to empathy-related thinking The impact of nonverbal emotional competences for affective perspective-taking in four year olds Keywords: affective perspective-taking, emotional competence, embodied cognition Samonig Heidi, MSc Introduction The purpose of the study was to investigate a body orientated phenomenological access for understanding emotions of others instead of theory-of-mind concepts, which are strongly focused on cognition. The author focused on the quality of expressive emotional coding and decoding competences of four year old children and on their relevance for affective perspective-taking. Methods In a sample of 67 four year old children (range: 48-59 months, mean age: 52,7 months) the ability to identify facial expressions of emotions (method of allocating affects), to express emotions by facial cues and body postures (pantomime) and affective perspective-taking seeing vignettes showing and evoking specific emotions as well as ambivalent and inconsistent emotions were examined. By interacting with the children through a hand puppet play (induced conflict situations; empathy and pro-social behavior) the level of intrapersonal emotion regulation, the quality of body expression, empathy and pro-social behaviour were assessed. Two judges independently rated the child’s behaviour in the videotaped puppet play. The inter-rater reliability was satisfying between .70 and .96. Furthermore, preschool teachers evaluated the social-emotional behaviour in kindergarten by using a standardized questionnaire for preschool children (VBV 3-6-ER; Döpfner et al. 1993). Models of multiple regression allowed explaining relations between both, results in individual (experimental study) and group settings (questionnaire). Results The four year olds managed to take an affective perspective according to the specific emotional context (happiness 80%, sadness 65%, anger 64%, fear 53%). When multiple cues were inconsistent, younger children based their decision on facial expressions; older ones encoded both conflicting cues (facial expression and context). Clear evidence was found for implicit emotional knowledge and the ability to express and understand nonverbal emotional cues in a multiple regression model. High ability of affective perspective-taking was predicted by high levels of „expression of emotions“ and „identifying emotions“ (R2Adj=.43; p< .001). As coping strategy concerning the hand-puppet play induced conflict situations, children preferred nonverbal behaviors for self-regulation. Cognitive, verbal strategies were seldomly presented. Predictions of the social-emotional competence (questionnaire endorsed by preschool teacher) were strongly related to sex and age. In general, boys (R2Adj=.23; p=.013) showed more emotional difficulties and with growing age the behavioral problems increased. Girl’s social-emotional competence was rated higher (R2Adj=.12; p=.002) than those of boys. The teacher didn’t pay attention to the „quality of nonverbal expression“ and the „emotional coping style“ both were not significant. In the four year olds self-focused empathy in the sense of emotional concerns about themselves were more often observed than empathy focused on others in the sense of real sympathy. Empathy focused on others (sympathy) was a strong predictor of pro-social behaviour (R2Adj.=.50; p< .001). No significant gender differences were obtained, but a strong association between sympathy and age. Conclusion Nonverbal competences of encoding and decoding emotional cues are essential when developing a reflective perspective-taking. The perception, expression and cognition of emotions are key factors in detecting emotional meaning. The techniques of assessment in this field of recognizing emotions usually rely on language competences and verbal abilities. This study strongly supports the hypothesis that young childrens understanding of other peoples feelings might be underestimated, therefore it is recommended to include items for nonverbal emotional competences which require little verbalization into the investigation procedures of theory of mind. Assessment of nonverbal coding and decoding competences can be an essential contribution to the prevention of risks referring to children’s social-emotional development. KW - emotionale Perspektivenübernahme KW - emotionale Kompetenz KW - verkörperter Sinn KW - affective perspective-taking KW - emotional competence KW - embodied cognition Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-752 ER -