TY - THES A1 - Klinchang, Parilak T1 - Kultur- und Kommunikationsanalyse zwischen Deutschen und Thailändern. Probleme und Entwicklungspotenziale der interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten als Lehr- Lernziel für den Deutschunterricht T1 - An Analysis of Cultural Differences and Communication between Germans and Thais: Problems and Potentials for the Development of intercultural Competence for German Course N2 - Die Forschung basiert auf einer qualitativen Untersuchung. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, welche Kommunikationsprobleme und Verstehensprobleme in deutsch- thailändischen Kontaktsituationen und im Fremdsprachenunterricht auftreten können und wie die interkulturelle Kompetenz des Fremdsprachenunterrichts und Kommunikationskompetenz erweitert werden können. Die Methoden der Untersuchung sind problemzentrierte Interviews mit 22 thailändischen Lernenden und deutschen Lehrenden sowohl in Deutschland als auch in Thailand (Kurzfragebögen, Interview- Leitfaden, Gruppendiskussionen sind ergänzende Elemente) und die Anwendung des ethnopsycholinguistischen Lakunen-Modells auf die Analyse der Kommunikationsprobleme zwischen Deutschen und Thailändern. Mögliche Ursachenfelder für Kommunikationsprobleme und Verstehenslücken zwischen Deutschen und Thailändern sind: Sprache, Unterschiedliche Hierarchieorientierung, Unterschiedliche Wertorientierung/ Erwartungen, Unterschiedliches Rollenverständnis, Unterschiedliche Moralvorstellungen, Tabubrechung, Unterschiedliche Lehr- und Lernstile und unterschiedliche Bildungssysteme, Unterschiedliche Diskussionsstile und gegenteilige Argumente. Lakune Modell effektiv hilft bei der Analyse der verborgenen Probleme der Kommunikation und der kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Thailändern und aus den Erkenntnissen der Untersuchung ergeben sich folgende Thesen bzw. Forderungen an den Fremdsprachenunterricht:1)Nicht nur verbale Kompetenz, sondern auch nonverbale Kompetenz und soziokulturelle Kompetenz sollten als anerkannter Bestandteil kommunikativer Kompetenz berücksichtigt werden.. 2)Sowohl der Fremdsprachenlehrer als auch der Fremdsprachenlerner sollten zur diffirenzierten Wahrnehmung und Interpretation von Zeichensystem bzw. Code (Sprache, Körpersprache, Verkehrzeichen, Kleidung usw.) sensibilisiert werden. 3)Die Voraussetzungen des Lernens (Lehr- und Lernsstile, Lehr- und Lerngewohnheiten, Merkmale der Gegenstände, Farbe usw.) sollten im Unterricht berücksichtigt werden. 4) Kulturspezifische Verhaltensweisen müssen Lehrern und Lernern bewusst gemacht werden und es gilt herauszufinden, welche kulturell bedingten Verhaltensweisen zu problematischen Situationen führen können. 5)Unterschiedliche Mentalität/ Werte/ Normen sollten bewusst gemacht werden. 6)Jeder Lehrer und Lerner sollte sich seiner eigenen Kompetenzen auf rezeptiver und produktiver Ebene bewusst werden.7)Der Lehrer sollte sich mit den Verhaltensweisen, Kodierungs- und Dekodierungsregeln der Kulturen seiner Lernergruppe auseinandersetzen und sein eigenes Verhalten daraufhin anpassen, um Missverständnisse zu vermeiden. 8)Körpersprache sollte in verschiedenen Bereichen des Fremdsprachenunterrichts und in Übungs- und Arbeitsformen einbezogen und explizit trainiert werden. 9)Unterrrichtmaterial zum Erwerb interkultureller Kompetenz im Fremsprachenunterricht (Deutschunterricht) muss weiterentwickelt und auf eine effektive Übertragbarkeit in den Unterricht hin analysiert werden. N2 - This qualitative research aims to study and analyze problems of communication between Germans and Thais including potentials for the development of intercultural competence in German language learning and teaching that based on the analysis of intercultural gaps or gaps of understanding (Lakunen) in terms of language and culture. In this study, the ethnopsycholinguistic theory called the Gaps of Understanding Model (Lakunen Modell) was applied along with interviews of subjects: 22 Thai students learning German and German teachers teaching German in Thailand and Germany. (Short questionnaires, interview guideline, group discussions are complementary elements) Possible causes of the problems of communication and gaps of understanding between the Germans and Thais are: language, different hierarchy orientation, different value orientation/ expectations, different roles, different moral values, taboo breaking, different teaching and learning styles and different education systems, different discussion styles and contrary arguments. The Gaps of Understanding Model effectively helps in analyzing the hidden problems of communication and the cultural gaps between Germans and Thais and reflecting the potentials for the development of the communication competence and foreign language teaching (German) as follows: 1) The development of verbal language capability is not enough to enhance the potential of intercultural communication; therefore, nonverbal language and other socio-cultural capabilities should also be improved. 2) Not only the students but also the teachers should realize the difference in terms of mentality, verbal language, nonverbal language, behavior, and various definitions of objects and features. 3) In foreign language class (German), the students should be taught to consider and realize the difference of learning strategies and teaching methods of Thai and German societies. In addition, they should be accustom to the different teaching methods and understand the difference of giving importance and definition of objects. 4) The behaviors influenced by the different cultures must be specified in order to make students and teachers realize which behavior is the result of cultural difference of Thai and German people which might lead to problematic situations and/or intercultural communication breakdown. 5) The difference in terms of feeling, valuating, thinking and morality are essential to be indicated. 6) Both teachers and students should realize their capability as linguistically and culturally symbolic system senders and receivers. 7) The teachers should also realize thinking, behaviors, specifications of symbolic system in terms of language and culture as well as principles of the learners’ society in order to understand and avoid problematic situations and misunderstanding. 8) Nonverbal language should be presented and explicitly trained in language learning and other exercises. 9) The finding from this research might lead to the development of German textbook and teaching document in order to enhance the efficiency of intercultural competence. KW - Kulturanalyse KW - Fremdsprachenlernen KW - Fremdsprachenkenntnis KW - Kommunikation KW - interkulturalität KW - Kompetenz KW - intercultural KW - communication KW - Germans KW - Thais Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-749 ER - TY - THES A1 - Wolf, Nicole T1 - Make it Real. Documentary and other cinematic experiments by women filmmakers in India. T1 - Reales Schaffen. Dokumentarisches und andere kinematografische Experimente von Filmemacherinnen in Indien. N2 - This project explores documentary film practices in India with a specific focus on the relation between documentary film, social movements and political thought and practice. The book concentrates on historical moments significant both in terms of political—referring to state politics as well as non-state activism—and documentary film developments, between the mid 1970s and the present. Hereby, the main body of this anthropological and interdisciplinary research foregrounds the work of women documentary filmmakers and argues that their negotiations of their socio-political and film cultural contexts has led them to, time and again, provoke crucial shifts in and the expansion of documentary modes present today. Hence, Make it Real! argues for feminist film/politics not as a sub-cultural realm, but as making propositions for the political as such and here in particular supported through the continuous discourses in and around documentary mode film. The Make it Real! of the chosen title refers to the book’s theoretical approach, which perceives documentary film not as a tool to represent political issues but as a social, political and artistic practice, which continuously opens out the new—new debates on local and global citizenry. This translates into working from the politics that documentaries make through the realities that they imagine and engender and which are often political by thinking and arguing beyond what is thought within the “limits of the possible” (Rancière). Those contextual proposals for the real and the intelligible develop throughout the book into an interrogation of the ethics of documentary mode filmmaking in the context of contemporary regional and global conflict. Herein the themes discussed include the constitution of movements as such, questions of gender and public space, sexuality and the nation, presentations of the female body, as well as, and interrelated, debates on the politics of historicity, on the question of Human/Rights, victimhood and citizenship and the ethics of listening. The book chapters elaborate on singular moments in which particular historical-political constellations and the discourse and practice of documentary mode filmmaking generate points of emergence or a so called turn, which redefine relations between image making, the political and collectivity. Crucial nodes are: The rise of a new independent documentary film movement in the mid 1970s under a State of Emergency and therefore its particular relation to the nation state, to Marxist ideologies as well as its affinities to the Latin American Third Cinema movement. The particular development of mutual impact between documentary filmmaking and the Indian women's movements in the 1980s, the influence of national and international development organisations on film productions in the 1990s as well as the changing media scene post market liberalisation in 1989, up to the moment of a recent significant turn during the years 2002 to 2004. The latter can be seen as a key moment for filmmakers to rethink the relation between documentary film and its possibilities to address pressing contemporary issues such as the communal violence in Gujarat against the minority Muslim population in 2002, which was followed by increasing pressures through censorship regulations of the state. Both challenges spurred new networks for debate as well as state alternative screening and distribution possibilities and, together with and dependent on preceding developments, paved the way for what might be called ‘the new Indian documentary’. Make it Real! addresses those moments of emergence through the prism of in-depth portraits of selected film examples - where the production process has in most cases been followed ethnographically. Film projects have been chosen for their innovative formal contributions, while recognizing that the focus on urban contexts as well as the personal selection does not at all lead to a representative description. Nevertheless, the examples are perceived as relevant moments of density from where legacies and genealogies are traced. The very writing of film histories is hereby thematized and the subjective views of individuals and institutions, including of the author herself, are implicated and reflected upon. Furthermore, this text argues for the theorizing that arises from conversations (also as media practice) as well as for an ethnography which does not merely describe and analyze the present but seeks to be attuned to the signals of the future present. Filmmakers whose works are addressed in more detail, next to many others mentioned, are: Monica Bhasin, Madhusree Dutta, Deepa Dhanraj, Sherna Dastur, Pooja Kaul, Surabhi Sharma, Soudhamini, Paromita Vohra. N2 - Das Projekt untersucht dokumentarische Filmpraktiken in Indien, mit Schwerpunkt auf Beziehungen zwischen Dokumentarfilm, sozialen Bewegungen und politischem Denken und Handeln. Es konzentriert sich auf bedeutende historische Momente bezüglich politischer Ereignisse–im Sinne von Staatspolitik sowie nicht-staatlichem Aktivismus—und Entwicklungen des Dokumentarfilms, zwischen Mitte der 1970er Jahre und der Gegenwart. Dabei stellt der Hauptteil dieser anthropologischen und interdisziplinären Forschung die Arbeit von Filmemacherinnen in den Vordergrund und argumentiert, dass deren Verhandlungen ihrer sozio-politischen und kulturellen Kontexte, immer wieder zu ausschlaggebenden Veränderungen dokumentarischer Filmsprache geführt haben und das heutige Verständnis des Dokumentarischen erweitert haben. Somit plädiert Make it Real! für feministische Film/Politik nicht als sub-kulturelle Nische, sondern als Entwurf für das Politische als solches; hier insbesondere vorangetrieben durch kontinuierliche Diskurse in und um dokumentarisches Filmemachen. Das Make it Real! des Titels bezieht sich auf den theoretischen Ansatz des Buches, der Dokumentarfilm nicht als Werkzeug sieht um politische Themen darzustellen, sondern eher als produzierende soziale, politische und künstlerische Praxis, die also Neues schafft–neue Debatten zu lokaler und globaler Bürgerschaft. Die Arbeit geht von Formen des Politischen aus, die durch dokumentarisch vorgestellte und erzeugte Wirklichkeiten produziert sind, und die politisch sind indem sie über die "Grenzen des Möglichen" (Rancière) hinaus denken und argumentieren. Diese kontextuellen Entwürfe des Realen und des Intelligiblen führen innerhalb des Textes zu einer Befragung der Ethik des Dokumentarischen im Kontext zeitgenössischer regionaler und globaler Konflikte. Hierzu gehören sowohl Diskussionen zur Entstehung und Konstitution von Bewegungen, zum Verhältnis von Geschlecht und öffentlichem Raum, Sexualität und Nation, zur Präsentationen des weiblichen Körpers, als auch, und damit verknüpft, Debatten zu Geschichtlichkeit, zur Frage von Rechten/Menschenrechten, zur Konstitution von Opferrollen und Bürgerschaft ebenso wie zur Ethik des Zuhörens. Die einzelnen Buchkapitel beziehen sich auf Momente, innerhalb derer die historisch-politischen Konstellationen und die jeweiligen Diskurse und Praktiken des dokumentarischen Filmemachens zu einem so genannten turn führten, welcher die Beziehungen zwischen Bild, Politik und Kollektivität neu definierte. Entscheidende Schlüsselmomente sind: Der Beginn einer neuen unabhängigen Dokumentarfilmszene Mitte der 1970er Jahre während des Ausnahmezustandes und dessen damit einhergehende Relation zum Nationalstaat, zu marxistischen Ideologien sowie deren Affinität zur lateinamerikanischen Third Cinema Bewegung. Die Entwicklung der gegenseitigen Einflussnahme von Dokumentarfilm und der indischen Frauenbewegung in den 1980er Jahren, der Einfluss nationaler und internationaler Entwicklungsorganisationen auf Filmproduktionen in den 1990er Jahren sowie die sich verändernde Medienlandschaft nach der Marktliberalisierung im Jahr 1989, bis zum Zeitpunkt einer signifikanten Wende während der Jahre 2002 bis 2004. Letzteres gilt hier als ein entscheidendes Moment zur Reflektion des Verhältnisses zwischen Dokumentarfilm und dessen Möglichkeiten dringliche zeitgenössische Themen wie bspw. die kommunalen Gewaltausschreitungen in Gujarat gegen die dortige muslimische Bevölkerung im Jahr 2002 zu adressieren, ein Ereignis welches von zunehmendem Druck durch die Zensurbestimmungen des Staates gefolgt wurde. Beide Herausforderungen provozierten neue Netzwerke für Diskussionen sowie zur Organisation von staatsunabhängigen Screening- und Vertriebsmöglichkeiten und ebneten, zusammen mit und in Abhängigkeit von vorhergehenden Entwicklungen, den Weg für das, was man als "den neuen indische Dokumentarfilm" bezeichnen könnte. Make it Real! spiegelt und erarbeitet diese Momente des Entstehens in eingehenden Porträts ausgewählter Filmbeispiele deren Produktionsprozesse ethnographisch verfolgt wurden. Die Filmprojekte wurden auf Grund ihres Beitrags zu filmformalen Innovation ausgewählt und werden als relevante Momente der Verdichtung zitiert, durch die Vermächtnisse und Genealogien skizziert und verfolgt werden können. Dadurch wird das Schreiben von Film/Geschichten an sich thematisiert und die Subjektivität von Einzelpersonen, oder auch Institutionen, einschließlich der Autorin selbst, impliziert und reflektiert. Darüber hinaus plädiert dieser Text für Konversationen (auch als Medien-Praxis) als Theorie bildend sowie für eine Ethnographie die nicht lediglich auf Beschreibund und Analyse der Gegenwart beruht, sondern sich in Wachsamkeit versucht um die Signale gegenwärtiger Zukunft zu erfahren. Folgende Filmemacher werden, neben vielen anderen, im Detail adressiert: Monica Bhasin, Madhusree Dutta, Deepa Dhanraj, Sherna Dastur, Pooja Kaul, Surabhi Sharma, Soudhamini, Paromita Vohra. KW - Dokumentarfilm KW - Indien KW - Soziale Bewegung KW - Konflikt KW - Feminismus KW - Documentary film KW - India KW - social and political movements KW - representation of conflict KW - feminism Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-663 ER - TY - BOOK A1 - Fabig, Cornelia T1 - Auf den Pfaden des Fremden - Eine Spurensuche im Prosatext von Stefan Chwin „Die Gouvernante“ N2 - In der vorliegenden Bachelorarbeit wird am Roman von Stefan Chwin „Die Gouvernante“ herausgearbeitet, auf welche Weise das Fremde in die Lebenswelt von Menschen eindringt und wie es sich auf das Seelenleben, die Persönlichkeitsentwicklung und die Identitätsbildung von Menschen auswirkt. So wurde sich auf die Spur von ausgewählten Protagonisten begeben, welche in einem literarischen Wegenetz der Fremdheit wandelten und in ihren Spuren Informationen hinterließen. Der Roman ist in eine Rahmenhandlung eingebettet und umfasst ein ganzes Jahrhundert der wechselhaften Geschichte Polens. Die Analyse ist auf den Abschnitt von der Ankunft Esther Simmels im Hause der Celińskis bis zu ihrer plötzlichen Abreise begrenzt, weil der Autor hier am intensivsten Figurenkommunikation und Handlungsgeschehen konstruiert und weil er hier das Seelenleben der Figuren am ausführlichsten beschrieben hat. Darüber hinaus lässt er das Warschau um 1900 im Glanz der Zeit des Fin de Siècle vor dem geistigen Auge des Lesers erstrahlen. Die Analyse zeigt, dass man, um Fremdheit zu erleben, nicht einmal aus dem Haus gehen muss – Das Fremde sucht uns im wahrsten Sinne des Wortes „heim“: So geschehen in der Person der Esther Simmel, die eines Tages im Warschau des vorigen Jahrhunderts in einem Haus in der Ulica Nowogrodzka vor der Tür stand, um ihren Dienst als Fremdsprachenlehrerin bei den Celińskis anzutreten und zu einer „Heimsuchung“ des Fremden für die gesamte Familie wurde, was letztlich die familiäre Ordnung bedrohte und die „lebensweltlichen Gewissheiten“ der Familienmitglieder in Frage stellte. In dieser „Heimsuchung“, wurde auch die Ambivalenz des Fremden zwischen Positivem und Bereicherndem sowie Verunsicherndem und Bedrohlichem sichtbar. Stefan Chwin versteht es auf einfühlende Weise, die intersubjektiven Beziehungen, die Esther Simmel mit den Familienmitgliedern eingeht, zu beschreiben. Familie Celiński handelt nach den Geboten der christlichen Nächstenliebe; Esther wird in ihrem Hause gastfreundlich aufgenommen und während ihrer schweren Krankheit aufopferfungsvoll gepflegt. Die beiden Söhne der Familie verlieben sich in Esther und geraten dadurch in subtile und gefährliche Abenteuer, aus denen sie als starke Persönlichkeiten, gewachsen an Erfahrungen und mit einer gewandelten Identität, hervorgehen. N2 - This thesis deals with the phenomenon of strangeness in literature. In particular, it aims to analyse the novel “Esther“ by Stefan Chwin how strangeness affects the soul, development of personality and identity of people. With this intention we follow several protagonists in the novel. The novels plot contains a whole century of moving Polish history, but the analysis is limited to the episode of Esther Simmel’s arrival in the Celiński family till her sudden departure. In this part, the author works out best the communication between the individual characters and he describes the inner views in a very detailed way. Furthermore, he gives the reader a lively impression of Warsaw around 1900 at the time of the Fin de Siècle. The analysis has shown that to experience strangeness you do not have to leave your own house – the strangeness finds you like Esther Simmel, who one day appears at the door of a house in the Ulica Nowogrodzka in the Warsaw of the last Century, to begin her service as a language teacher for the Celiński family. She brings strangeness into the family, which threatens the family’s order and questions their daily life certainties. This visit makes the ambivalence of the strangeness with its positive, enriching and unsettling, threatening aspects visible. Stefan Chwin is able to describe in an empathetic way, the intersubjective relations that Esther Simmel has with the family members. The Celiński family devotes their actions to Christian charity; they welcome Esther hospitably and care for her during a serious phase of illness. Both sons of the family fall in love with Esther and therefore get into subtle and even dangerous adventures, which let them grow with experiences and in the end change their identities, change who they are. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 8 KW - Fremdheit KW - Krankheit KW - Nietzscheanismus KW - Jahrhundertwende KW - Identität KW - Warszawa KW - polnische Literatur KW - Fin de siècle KW - Levinas KW - Kristeva KW - identity KW - personality KW - strangeness KW - illness KW - polish literature Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-760 SN - 2191-2572 ER - TY - BOOK A1 - Beichelt, Timm A1 - von Ondarza, Nicolai A1 - Verheugen, Günter A1 - Berger, Cathleen A1 - Ücker, Christina A1 - Häde, Ulrich A1 - Erler, Petra A1 - Decker, Philipp A1 - Lowitzsch, Jens A1 - Lechevalier, Arnaud A1 - Becker, Daniel ED - Beichelt, Timm ED - von Ondarza, Nicolai ED - Verheugen, Günter T1 - Die EU auf dem Weg zur Wirtschaftsregierung? Europäische Reaktionen auf die Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise T1 - The EU on the Way to an Economic Government? European Reactions to the Financial, Economic, and Debt Crisis N2 - Die erste Ausgabe der Schriftenreihe MES-Perspektiven widmet sich den europäischen Reaktionen auf die Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise. Dabei wird im Lichte dieser dreifachen Krise der übergreifenden Fragestellung nach dem zukünftigen Weg der Europäischen Union nachgegangen und eine umfassende Analyse der jüngsten kulturellen, wirtschaftlichen, politischen und juristischen Entwicklungen im Zuge der aktuellen Krise(n) unternommen. Beginnend mit einem kurzen Abriss von Cathleen Berger und Christina Ücker über den Verlauf der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise und das bisherige Krisenmanagement in der EU werden die Auswirkungen der entsprechenden Reform- und Rettungspakete auf die europäische Integration zunächst aus politikwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Timm Beichelt und Nicolai von Ondarza zeigen, wie die bisherigen Beschlüsse, anders als frühere Änderungen an der Struktur der EU Wirtschafts- und Währungspolitik, über eine Reihe von Einzelbeschlüssen in der europäischen Tagespolitik in Reaktion auf externen Druck der Finanzmärkte zu Stande gekommen sind. Im Anschluss widmet sich Ulrich Häde aus rechtswissenschaftlicher Perspektive der Frage nach der Kompatibilität der Beschlüsse mit europäischem und deutschem Recht, insbesondere mit Blick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Eurorettungsschirm EFSF vom September 2011. Die Auswirkungen der Krise auf die soziale Integration stehen im Mittelpunkt des Beitrags von Petra Erler. Aus Ihrer Sicht ist es der EU trotz des bisher beschlossenen Bündels an Rettungspaketen und Reformprogrammen nicht gelungen, den Druck der Finanzmärkte von den Schuldenstaaten zu nehmen, so dass die europäische Politik auch weiterhin von den Marktteilnehmern getrieben wird. Im Anschluss folgen vier Beiträge, die sich mit der ökonomischen Dimension der Krise befassen: Philipp Decker analysiert die Gründe für die prohibitiv ansteigenden Refinanzierungskosten für die Schuldenstaaten. Im Anschluss setzt Jens Lowitzsch sich in seinem Beitrag mit der Problematik auseinander, ob es im Rahmen der Krisenbewältigung möglich sei, Lehren aus dem Insolvenzrecht des Privatsektors zu ziehen. Arnaud Lechevalier vergleicht vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung um die Unterschiede in der Krisenreaktion Frankreichs und Deutschlands die damit verbundenen Folgen für das Wirtschaftswachstum, das nationale Haushaltsdefizit und die Beschäftigung. Und da sich unter dem Eindruck der Unsicherheiten und Schwierigkeiten im Umgang mit der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes auch die Frage nach Referenzmodellen außerhalb der EU stellt, zieht Daniel Becker anschließend das Beispiel des Fiskalischen Föderalismus der USA als Vergleichsfolie heran. Hintergrund ist, dass die Vereinigten Staaten zwar einen ähnlichen Verschuldungsgrad wie die Eurozone insgesamt aufweisen, aber von den Finanzmärkten weiterhin als solide und liquide bewertet werden. In seinem abschließenden Beitrag zieht Günter Verheugen schließlich Schlussfolgerungen aus der Krise und ihrer Bewältigung für die institutionelle Weiterentwicklung der EU. Die Schriftenreihe MES-Perspektiven wird vom Masterstudiengang European Studies der Europa-Universität Viadrina herausgegeben. In dieser ersten Ausgabe haben sich externe Experten mit Lehrenden, Mitarbeitern und Studierenden des Studiengangs in dem vorliegenden Sammelband zusammengetan, um die europäische Krise umfassend zu beleuchten. N2 - The first edition of the series MES-Perspektiven addresses Europe’s reactions to the financial, economic, and debt crisis. In the framework of this threefold crisis it seeks to answer the question about the European Union’s future path and to carry out an encompassing analysis of the recent developments in the course of the current crisis. Starting with a short overview by Cathleen Berger and Christina Ücker over the history of the financial, economic, and debt crisis and the EU’s crisis management the outcomes of the according reform and rescue packages are analysed from a political science perspective. Timm Beichelt and Nicolai von Ondarza show how all decisions taken in this context comprise of a series of individual decisions within European day-to-day politics in reaction to external pressure from financial markets – in clear contrast to former changes in the EU economic and currency policy structure. Ulrich Häde then continues with a legal perspective on the question whether the decisions are compatible with European and German law, putting special focus on the German Federal Constitutional Court’s decision from September 2011 concerning the EFSF. In Petra Erler’s article the crisis’ effects on social integration constitute the major focus of interest. From her point of view, the EU has, despite all reform and rescue programs, not yet managed to take the financial markets’ pressure off the debt countries. As a consequence, European policy is still driven by market players. The following four articles consider the economic dimension of the crisis: Philipp Decker analyses the reasons for the debt countries’ prohibitively increasing refinancing costs. Subsequently, Jens Lowitzsch deals with the question whether it is possible to draw lessons from the private sector’s insolvency law in the framework of the crisis management. Against the background of France and Germany’s diverging crisis reactions Arnaud Lechevalier compares the concomitant consequences for economic growth, the fiscal deficit, and employment. And since under the impression of uncertainties and difficulties in dealing with the financial, economic, and debit crisis within the European Economic Area the question of external reference model arises, Daniel Becker draws a comparison to the US fiscal federalism. The background is that while the US debt equity ratio is equally high as is the Eurozone’s, it is still rated as solid and solvent by the financial markets. In his concluding article Günter Verheugen finally draws conclusions from the crisis and its management for the further institutional development of the EU. The series MES-Perspektiven is published by European University Viadrina’s MA program in European Studies. This first edition brings together external experts with professors, assistants, and students of the study program in order to shed light on different aspects of the European crisis. T3 - MES-Perspektiven - 2011, 1 KW - Frankfurt / Universität KW - Europäische Integration KW - Europäische Union KW - Schuldenkrise KW - Wirtschaftskrise Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-781 ER - TY - BOOK A1 - Adler, Jona Kathrin T1 - Von der Idee zur Verordnung - Die Rolle zivilgesellschaftlicher und institutioneller Akteure im Entstehungsprozess der Europäischen Bürgerinitiative T1 - From Idea to Regulation - The Role of civil society and institutional actors in the process of establishing the Europan Citizens' Initiative N2 - 2009 wurde mit dem Vertrag von Lissabon die Europäische Bürgerinitiative (EBI) eingeführt. Gemäß Artikel 11 des Vertrags haben Bürger der Europäischen Union (EU) das Recht einen Gesetzgebungsvorschlag bei der Europäischen Kommission einzureichen, wenn mindestens eine Millionen Unterschriften von mindestens sieben EU Mitgliedsstaaten gesammelt werden konnten. Die entsprechenden Regularien und Prozeduren wurden mittels einer Verordnung von Europäischem Parlament und Rat im Februar 2011 festgelegt. Die Einführung der EBI ist das Resultat eines politischen Prozesses, welcher in den 1990er Jahren begann, als Möglichkeiten direkter Demokratie auf der europäischen Ebene bereits von sowohl institutionellen als auch zivilgesellschaftlichen Akteuren als Lösung für das Problem des wachsenden Demokratiedefizits der EU diskutiert wurden. Daran anknüpfend untersucht diese Arbeit die politischen Prozesse entlang der verschiedenen Phasen des Entscheidungsfindungsprozesses, der letztlich zur Einführung der EBI geführt hat. Das Ziel der Analyse ist es, die verschiedenen zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteure, die Einfluss auf die Entwicklung der EBI genommen haben, sowie deren spezifischen Funktionen in diesem Prozess zu identifizieren. Darüber hinaus werden die speziellen Charakteristiken der verschiedenen Phasen dieses Prozesses, die eine besondere Auswirkung auf die Strategien und Möglichkeiten der beteiligten Akteure haben, herausgearbeitet. Um die Analyse mit wissenschaftlichen Debatten zu verbinden, werden die Theorien direkter, assoziativer und deliberativer Demokratie herangezogen: Die Theorie direkter Demokratie resultiert in der These, dass die EBI von zivilgesellschaftlichen Akteuren unterstützt wurde, während die europäischen Institutionen sie ablehnten, da sie einen Machtverlust durch die Einführung von Instrumenten direkter Demokratie befürchteten. Die Theorien assoziativer und deliberativer Demokratie andererseits dienen als Basis für die Hypothese, dass je stärker eine Phase des politischen Entscheidungsprozesses durch partizipative Elemente charakterisiert ist, desto größer ist der Einfluss zivilgesellschaftlicher Akteure. Die Verifikation dieser Hypothesen erfolgt anhand einer Analyse von Berichten der beteiligten Akteure und mittels der Untersuchung offizieller EU-Dokumente. Dies wird ergänzt durch Interviews mit zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteuren, die in den Prozess involviert waren und dementsprechend als Experten fungieren. Durch eine chronologische Analyse des politischen Entscheidungsprozesses können folgende Schlüsse gezogen werden: Die Einführung der EBI in das Europarecht wurde hauptsächlich durch die zwei zivilgesellschaftlichen Organisationen Mehr Demokratie/Democracy International sowie dem Initiative and Referendum Institute Europe initiiert. Diesen gelang es sowohl die Mitglieder der nationalen Parlamente als auch des EP während des EU-Konvent von 2002/03 von ihren Ideen zu überzeugen. Aufgrund der Tatsache, dass allen beteiligten Mitgliedern ein gleiches Mitspracherecht in Bezug auf Agenda-Setting und Entscheidung zugesprochen wurde, konnte die EBI im Rahmen des Konvents beschlossen werden. 2005 allerdings scheiterte der Vertrag über eine Verfassung für Europa. Trotz weniger partizipativer Elemente innerhalb der legislativen Prozeduren, die zur Einführung der EBI im Vertrag von Lissabon und zur Verabschiedung der EBI-Richtlinie geführt haben, konnten zivilgesellschaftliche Organisationen ihren Einfluss mittels der informellen Kooperation mit dem EP im Rahmen eines Policy-Netzwerks bewahren. Im Gegensatz zur Hypothese spielten nicht nur zivilgesellschaftliche Akteure, sondern auch Europaparlamentarier und nationale Parlamentarier eine entscheidende Rolle bei der Einführung der EBI. N2 - In 2009 the Treaty of Lisbon established the European Citizens‘ Initiative (ECI). According to its article 11 citizens of the European Union (EU) are entitled to submit a legislative proposal to the European Commission after having collected at least one million signatures from a minimum of seven EU Member States. The concrete rules and procedures are set out in a regulation which was adopted by the European Parliament and the Council in February of 2011. The introduction of the ECI results from a policy making process that dates back to the 1990ies when direct democratic procedures on the European level had already been proposed by both institutional and civil society actors as one solution for the problem of a growing democratic deficit of the EU. Consequently, this paper examines the policy making process along the different stages of the policy cycle which eventually lead to the introduction of the ECI. The analysis aims at identifying civil society and institutional actors, which have mainly influenced the development of the ECI, and their specific roles during that process. Moreover, the particular participative characteristics of the different stages in the process which have had a distinct impact on influencing strategies and possibilities will be determined. In order to link the analysis to scientific debates the theories of direct, associative and deliberative democracy are consulted: The theory of direct democracy results in the hypothesis that the ECI was supported by civil society actors and disapproved of by the European institutions as they feared a loss of power by introducing direct democratic procedures. The theories of associative and deliberative democracy, however, serve as the groundwork for the hypothesis that the more participative characteristics a policy making stage featured, the higher the potential influence of civil society actors was. The verification of these hypotheses is carried out in a document analysis of reports by involved actors and in the examination of official EU documents. It is supplemented by interviews with civil society and institutional actors who were part of the process and thus serve as experts. Through a chronological analysis of the policy making process the following conclusions can be drawn: The introduction of the ECI into EU law was mainly initiated by the two civil society organisations Mehr Demokratie/Democracy International and the Initiative and Referendum Institute Europe. They managed to convince both members of national parliaments and members of the EP of their ideas in the European Convention of 2002/03. Due to the setting of equal roles of all members regarding agenda setting and decision making the Convention allowed for the ECI to be adopted. However, the Treaty establishing a European Constitution failed in 2005. Despite less participative elements of the legislative procedure that led to the ECI adoption in the Treaty of Lisbon and to the development of the ECI regulation civil society organisations could only maintain their influence by informally cooperating with the European Parliament within the framework of a policy network. Contrarily to the hypothesis not only civil society actors but also MEPs and members of national parliaments played a vital role in the introduction of the ECI. T3 - MES-Perspektiven - 2013, 1 KW - Europäische Union KW - Europäische Bürgerinitiative KW - Frankfurt / Universität KW - Europäische Integration Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-796 ER - TY - THES A1 - Leeb, Susanne T1 - Die Kunst der Anderen: „Weltkunst“ und die anthropologische Konfiguration der Moderne T1 - The Art of the Others: "World Art" and the Anthropological Configuration of Modernity N2 - Diese Dissertation untersucht den Stellenwert nichteuropäischer Künste und Artefakte für die Ausbildung der Kunstgeschichte ab dem frühen 19. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre. Sie erarbeitet dabei die Genese und Fabrikation eines universalistischen Weltkunstbegriffs. Den historischen und politisch-ökonomischen Hintergrund bilden die sich ab dem späten 18. Jahrhundert ausweitenden Handelsbeziehungen, Kolonialismus und Imperialismus. Untersucht werden Wissenschaftsbegriffe und Geschichtskonstrukte, die, so die These, zu einem ausschließenden Einschluss der nichteuropäischen Künste in die und aus der Kunstgeschichte geführt haben: Sie wurden meist an den Anfang der Kunst gestellt, ohne sie zur Kunst zu zählen. Es bedurfte ihrer Integration wie ihrer Zurückweisung, damit sich Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft als ihrem Selbstverständnis nach allgemeingültige Wissenschaften zu etablieren vermochten. Im Zentrum stehen vor allem deutschsprachige Autoren, die die Kunstgeschichte als akademische Disziplin mitbegründeten und die sich in vielen Fällen durch einen antiklassischen Zug ausweisen. Denn nur für sie war die „Kunst der Anderen“ von Belang. Die Arbeit steht unter dem Begriff der „anthropologischen Konfiguration der Moderne“ (Michel Foucault). Im Zuge der westlichen Expansion gerieten nicht nur massenweise fremde Artefakte in den europäischen Blick. Auch die gleichzeitig entstehenden Disziplinen Anthropologie und Ethnologie machten es notwendig, sich mit den Künsten anderer Kulturen zu befassen, die zuvor kaum Thema waren. Erst als ‚der Mensch‘ als Gattungswesen definiert war, tauchte die Frage auf, ob Artefakte sogenannter Naturvölker auch zur Kunst zu rechnen seien. Die Anthropologie erlaubte einerseits eine Öffnung. Diskutiert wird, inwieweit u.a. Gottfried Semper, Alois Riegl, Karl Woermann, Aby Warburg, Carl Einstein oder Willi Baumeister zu ihren jeweiligen Kunstbegriffen nur dadurch gelangten, dass sie sich auf nichteuropäische Künste bezogen. Andererseits werden all jene Vorannahmen untersucht, unter denen diese Künste und Artefakte nur als eingeschlossene Ausgeschlossene Geltung erlangten. Solche Ambivalenzen werden in fünf Kapiteln verfolgt. Die „Kunst der Tiere“ ist symptomatisch für die jede Anthropologie konstituierende Grenzziehung zwischen Mensch und Tier. Anhand der Schriften Johann Gottfried Herders, Friedrich Schillers oder Karl Woermanns wird untersucht, inwieweit ein gattungsbezogener Menschheitsbegriff eine humanistische Teleologie als seine Gegenseite ausbildete, in deren Konsequenz andere Kulturen als noch nicht zur Humanität gelangt abgewertet wurden. Ein zweites Kapitel widmet sich der Konstitution des Ornaments als Inbegriff der primären und allen Völkern gemeinsamen Kunst. Gottfried Semper etwa entwickelte aufgrund seiner Annahme eines Schmucktriebs eine kulturanthropologische, antiklassizistische und demokratieorientierte Kunsttheorie. Während die meisten Ansätze bis in die 1920er Jahre vom dominierenden Fortschritts- und Entwicklungsdenken getragen sind, brechen andere mit solchen geschichtsphilosophischen und darwinistischen Modellen. Dies gilt für Aby Warburg oder die Zeitschrift Documents, insbesondere für ihre Autren Carl Einstein und Georges Bataille. Mit ihrer Kritik an den bis dato gültigen Zuschreibungen und Klassifikationen ging eine Internalisierung dessen einher, was vormals an „fremde“ Künste delegiert worden war. In einem weiteren Kapitel steht „Weltkunst“ als ein universalistisches Konzept zur Diskussion, das sich über den Stilbegriff formiert hat. Argumentiert wird, dass sich die Stilgeschichte als das weitesten greifende Konzept erwiesen hat, um die Künste der „Anderen“ unter die eigenen Kunstbegrifflichkeiten zu subsumieren. Mit den Ansätzen von Alois Riegl, Karl Lamprecht oder Josef Strzygowski lässt sich zudem zeigen, dass sich nationalökonomische, koloniale oder rassistische Interessen mit der Stilgeschichte bestens verbinden ließen. Ein vorletztes Kapitel widmet sich Höhlenmalereien als urzeitlicher Legitimationsfigur für jedwede menschliche Kunstbetätigung. Es reicht von ihrer Inanspruchnahme für eine zunehmend germanophile und rassistische Kunstgeschichte bis zu ihrer Stellung als anthropologische Neubegründungsfigur der Kunst nach 1945. Diese wissenschaftsgeschichtliche wie kunsttheoretische Arbeit ist nicht zuletzt durch die aktuelle Debatten um eine Global Art History motiviert. Insofern die Globalisierung als neue ökonomische Machtstruktur auftritt, ist es umso notwendiger, dass die Kunstgeschichte(n) historisch und zeitgenössisch auf die Verwickeltheit ihrer Begriffe, ihrer ästhetischen Kriterien und ihrer künstlerischen Gegenstände mit ihren längst ehemaligen Anderen und jetzigen Zeitgenossen reflektiert, ohne die eigenen Prämissen und Standards zu universalisieren, wie es im untersuchten Zeitraum weitestgehend der Fall war. N2 - This dissertation investigates the role of non-European art and artifacts in the constitution of art history between the early 19th century and the middle of the 20th century. At the same time it outlines the genealogy and the making of a universal notion of world art. The political and economic frame is formed by the expanding trade routes since the late 18th century, colonialism and imperialism. Those scientific concepts and constructs of history will be researched that lead to an excluding inclusion of non-European artifacts in art history. The “art of the others” was considered as a beginning of art, without counting as art. I will argue that they needed to be both integrated and excluded in order to establish art history as a universally valid academic discipline. This work concentrates mostly on German speaking authors who helped to establish art history as a discipline and in many cases shared an anticlassical impulse. Only for these scholars were art and artifacts of other cultures of interest. This work operates with the notion of the “anthropological configuration” (Michel Foucault) of modernity. In the wake of Western expansion, not only did an enormous amount of foreign artifacts attract the attention of the Europeans. Also, sciences established in parallel such as anthropology and ethnography made it necessary to investigate the arts of “other” cultures, which were hardly considered before. Only since mankind was defined as a species did the question arise of whether artifacts of so-called primitive peoples are also to be considered as art. Anthropology allowed opening up to other cultures, and it will be demonstrated to what extent Gottfried Semper, Alois Riegl, Karl Woermann, Aby Warburg, Carl Einstein or Willi Baumeister, among others, could only establish their concepts of art by referring to non-European art. At the same time, all those presuppositions will be investigated, which were responsible for the excluding inclusion of “other” arts. These ambivalences will be discussed in five chapters: A so-called “art of animals” is symptomatic of the constitutive borderline between man and animal drawn by early anthropology. It will be investigated to what extent in the writings of Johann Gottfried Herder, Friedrich Schiller or Karl Woermann a species-oriented anthropobiological notion of man is counterbalanced by a humanistic teleology in the course of which it was possible, though, to denigrate other peoples as not yet fully human. The second chapter is dedicated to the construction of the ornament as primordial art which was supposed to be common to all peoples. Starting from the assumption of an ornamental drive (Schmucktrieb), Gottfried Semper developed a culture-anthropological, anticlassical and democracy-oriented art theory. Whereas most texts until the 1920s were marked by dominating theories of development and progress, other theories broke with philosophies of history and Darwinism. This applies to Aby Warburg and the journal Documents, and to Carl Einstein and Georges Bataille. Their criticism of the until then valid classifications and attributions was accompanied by an internalization of qualities which were formerly delegated to other cultures. The next chapter is dedicated to the notion of “world art” as a universal concept, based on the notion of style. I will argue that the history of style was the most outreaching way to subsume the “art of the others” to one’s own understandings of art. Referring to the writings of Alois Riegl, Karl Lamprecht or Josef Strzygowski it will be also shown that colonial, national-economic and racial interests were perfectly suitable for histories of styles. The fifth chapter investigates writings about prehistoric cave paintings which figured as primeval proof of the capacity of the human species for art. It ranges from an increasingly racist and Germanophile art history up to its position as new anthropological foundational figure for art after 1945. In its methodological approach as a history of science as well as art theory, this dissertation is last but not least motivated by the current discussions about Global Art History. Since globalization has established itself as the new economic power structure, it is all the more urgent that art history and art histories historically and contemporarily reflect upon the entanglement of its notions, aesthetic criteria and artistic objects with its formerly others and now contemporaries, without universalizing its assumptions and standards, as it was mostly the case in the investigated timeframe. KW - Kunstgeschichte KW - Stilgeschichte KW - Globalisierung KW - Primitivismus KW - Kolonialismus KW - Universalismus KW - Weltkunst KW - anthropologische Differenz KW - Antiklassik KW - world art KW - anthropological difference KW - anti-classicism Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-807 ER - TY - THES A1 - Jansen, Natalie T1 - Einfluss der westlichen Ernährung auf die Entstehung und den Verlauf von Tumorerkrankungen T1 - The influence of the western diet on the development and progression of cancer N2 - Einfluss der westlichen Ernährung auf die Entstehung und den Verlauf von Tumorerkrankungen und Tumorentstehung Dr. med. Natalie Jansen Tumorerkrankungen gehören weltweit zu den dritthäufigsten Todesursachen. Die UNO gibt als Prognose für die Tumorerkrankungen eine Verdoppelung der Erkrankungen bis zum Jahr 2030 aus. Trotz intensiver Forschung und immer neuen Chemotherapeutika konnte zwar in den letzten Jahren die Früherkennung verbessert werden, die Überlebenschancen bei metastasierten Tumorleiden hat sich in den letzten 25 Jahren kaum verändert. Es werden in der Literatur bereits verschiedene Zusammenhänge von Adipositas, Ernährung, Diabetes mellitus mit Tumorerkrankungen diskutiert. Coy hat 1996 das TKTL1 Gen entdeckt und im weiteren einen Glukose-abhängigen Tumorstoffwechsel von aggressiven Tumorzellen. Durch diese Entdeckung wird die Hypothese von Warburg bestätigt, dass Tumorzellen eine geänderte Energiegewinnung haben, eine „aerobe Glykolyse“, welche Glukose trotz Anwesenheit von Sauerstoff zu Laktatwert abbaut. Coy zeigte, dass aggressive Tumorzellen über Steuerung des TKTL1 Gens Glukose über den Pentosephosphatweg zu Glycerinaldehyd-3-phosphat und Acetyl-CoA abbauen. Die hohe Konzentration von Acetyl-CoA hemmt die Pyruvatdehydrogenase, so dass ein Abbau zu Laktat erfolgt. Die im nicht-oxidativen Teil des Pentosephosphatweges erzeugte Energie dient den Tumorzellen als Energielieferant für das Wachstum. Aufgrund der deutlich geringeren Energieausbeute muss hier jedoch das 20-30 fache an Glukose abgebaut werden . TKTL1 positive Tumorzellen können weiterhin durch die Nichtnutzung von Sauerstoff und die Deaktivierung der Mitochondrien die natürliche Apoptose-Auslösung umgehen und eine Resistenz gegenüber Chemotherapie und Strahlentherapie entwickeln, was den bisherigen fehlenden Erfolg der schulmedizinischen Therapie bei metastasierten Tumorerkrankungen erklärt. Coy entwickelte einen EDIM (Epitop Detektion in Monozyten)-TKTL1 Labortest zum Nachweis von erhöhten TKTL1 Werten in Tumorpatienten. Dieser Test wurde im Vergleich zum FDG-PET validiert. Durch den Glukose-abhängigen Tumorstoffwechsel riet Coy zu einer Ernährungsänderung, um den Tumorzellen Glukose als Energiequelle zu entziehen. Die nach Coy optimale Ernährung von Tumorpatienten, ähnlich einer ketogenen Ernährung, besteht aus einer kohlenhydratreduzierten Kost (1g pro kg KG pro Tag), reich an Omega-3-Fettsäuren und mittelkettigen Trigylceriden, reich an Proteinen, sekundären Pflanzenstoffen wie Polyphenolen und Tocotrienol. Zusätzlich 250 ml Laktatdrink, welches als Base das Laktat der Tumorzelle puffert. Die Praxisbeobachtung (11/2010-12/2011) umfasst Tumorpatienten, welche in den letzten 10 Jahren eine Tumorerkrankung oder Rezidiv/Metastasendiagnose hatten. Alle Patienten wurden im Abstand von 3 Monaten mit den EDIM-TKTL1 Labortest untersucht. Weiterhin wurde Patienten mit erhöhten TKTL1 Werten die Coy Ernährung erläutert und empfohlen. Im Abstand von 3 Monaten wurden die Patienten über die Ernährungsgewohnheiten befragt und unterteilt in Gruppen: keine Ernährung nach Coy, teilweise Coy Ernährung und strenge Coy Ernährung. Insgesamt wurden 78 Patienten mit verschiedenen Tumorerkrankungen eingeschlossen. Bei den Tumorpatienten konnte gezeigt werden, dass der EDIM-TKTL1 Wert im hohen Maße mit dem Tumorstadium korreliert. Bei kurativen Tumorverlauf zeigten Patienten EDIM-TKTL1 Werte im deutlich niedrigeren Bereich, als Patienten mit einem palliativen Tumorverlauf. Dieser EDIM-TKTL1 Labortest zeigt nach dieser Beobachtung bei allen soliden Tumorarten frühzeitig einen Progress der Tumorerkrankung an und muss somit als optimaler Tumormarker in der Nachsorge bei Tumorpatienten diskutiert werden. Von den 78 Tumorpatienten haben sich 13 Patienten mit der Coy Ernährung beschäftigt. Insgesamt konnte in der Praxisbeobachtung ein deutlicher Zusammenhang zwischen Tumorverlauf und Coy-Ernährung beobachtet werden. Nur bei Patienten mit einer strengen Coy-Ernährung konnte bei palliativem Tumorverlaufen eine Besserung der Tumorerkrankung erreicht werden. Zusammenfassend konnte in dieser Praxisbeobachtung gezeigt werden, dass der Tumorverlauf der Patienten einen hohen Zusammenhang mit den EDIM-TKTL1 Werten hat. Ein Tumorprogress bei soliden Tumoren äußert sich frühzeitig in erhöhten EDIM-TKTL1 Werten. Weiterhin konnte in diesem Patientenkollektiv bezeigt werden, dass ein Zusammenhang zwischen den Tumorverlauf und einer Ernährungsänderung im Sinne der Coy-Ernährung besteht. Bei palliativen Tumorpatienten mit strenger Einhaltung der Ernährung kam es zu einer Verbesserung der Tumorerkrankung, ohne Ernährungsänderung konnte bei keinen palliativen Tumorpatienten trotz schulmedizinischer Therapie eine Verbesserung verzeichnet werden. Auch hier bedarf es dringend weiterer Forschung, um diese Praxisbeobachtung in klinischen Studien weiter zu bestätigen. N2 - The Infuence of the western diet on the development and progression of cancer Dr. med. Natalie Jansen Cancer is the third leading cause of death in the world today. The prognosis of the UN ist that this number of deaths by cancer will double by the year 2030. Despite intensive research, and new chemotherapeutic agents, the early detection of cancer has been improved in recent years, the chances of survival in metastatic tumor disease has changed little in the last 25 years. In Medical circle it has been suggested that there is a connection between tumor occurence in the contexts of obesity, nutrition and diabetes mellitus. In 1996 Coy discovered the TKTL1 gene and a glucose-dependent tumor metabolism of aggressive tumor cells. This discovery confirms the hypothesis of Warburg that tumor cells have a modified energy, an "aerobic glycolysis", which despite the presence of oxygen breaks down glucose to lactic acid. Coy demonstrated that under the control of TKTL1, aggressive tumor cells degrade glucose via the pentose phosphate into glyceraldehyde-3-phosphate and acetyl-CoA. The high concentration of acetyl-CoA inhibit pyruvate dehydrogenase, so that a reduction in lactic acid follows. The energy generated in the non-oxidative part of the pentose phosphate pathway serves as an energy source for growth of tumor cells. Due to the significantly lower energy, cancer cells need 20-30 times more glucose to grow. TKTL1 positive tumor cells can continue to circumvent the natural apoptosis triggered by the non-utilization of oxygen and the deactivation of the mitochondria. Also the TKTL1 positive tumor cells develop a resistance to chemotherapy and radiotherapy, which explains the recent lack of success of conventional medical therapy in metastatic tumors. Coy developed a EDIM (epitope detection in monocytes) TKTL1 laboratory test for the detection of elevated TKTL1 values in tumor patients. This test has been validated in comparison to FDG-PET. Because of glucose-dependent tumor metabolism Coy advised a change in diet to deprive the tumor cells of glucose as an energy source. Coy´s optimal diet for cancer patients, which is similar to a ketogenic diet, consists of a low-carbohydrate diet (1 g per kg body weight per day), rich in omega-3 fatty acids and medium chain triglycerides, rich in proteins and phytochemicals such as polyphenols and tocotrienols. In addition to this, 250 ml lactic acid drink, which buffers the lactic acid as the base of the tumor cell. The practice of observation (11/2010-12/2011) included tumor patients who had a tumor or recurrence / metastasis diagnosis in the last 10 years. All patients were examined at intervals of 3 months with the EDIM-TKTL1 laboratory test. Furthermore, patients with elevated values TKTL1 were recommended the Coy diet. Every 3 months, the patients were asked about their eating habits. A total of 78 patients with various tumor diseases took part in this experiment. In the tumor patients it could be shown that the EDIM-TKTL1 value correlates to a great extent with the various tumor stages. Curative tumor patients showed significantly lower values in the TKTL1-area than patients with a tumor palliative course. After this observation the EDIM-TKTL1 laboratory test shows that all solid tumor types display early tumor progression of disease, and therefore it needs to be discussed as an optimal tumor marker in the follow-up of cancer patients. Of the 78 cancer patients, 13 patients have been dealing with the Coy diet. Overall, a significant correlation between slower tumor growth and the Coy diet could be observed. A reduction in the size of the tumor was achieved only by palliative tumor in patients who followed the Coy diet strictly. In summary, it was shown in this practical observation that the tumor stages has a strong correlation to the EDIM-TKTL1 values. Tumor growth in solid tumors is indicated early by increased EDIM-TKTL1 values. Furthermore, it was shown in this patient study group, there is a link between tumor progression and changing to the Coy diet. In palliative cancer patients with strict adherence to the Coy diet, there was an improvement in the tumor. Palliative cancer patients who did not change their diet showed no improvement sepite conventional medical therapy. Therefore further research is urgently needed to confirm this observation in clinical practice studies KW - TKTL1 KW - Coy KW - ketogene Ernährung KW - Tumorerkrankung KW - Tumorenstehung KW - TKTL1 KW - Coy KW - Cancer KW - ketogenic diet Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-813 ER - TY - THES A1 - Kienle-Gogolok, Andrea T1 - Sprachliche und semiotische Aspekte homöopathischer Heilbehandlung am Beispiel einer Hals-Nasen-Ohren-Praxis T1 - Linguistic and semiotic aspects of homeopathic treatment onExample of an ear, nose and throat practice N2 - Die Arbeit geht von der grundsätzlichen Hypothese aus, dass Patienten, die sich aus eigenem Impetus und unter einer die Homöopathie und die homöopathische Anamnese bejahenden inneren Haltung unter Offenlegung Ihrer Psyche und in harmonischer Kommunikation mit dem Arzt homöopathisch behandeln lassen, einen im Vergleich zur Schulmedizin kostengünstigen und effizienten Heilerfolg erreichen.Unter Anwendung einer experimentellen Methode erfolgt eine Falldarstellung im Rahmen einer Zufallsstichprobe von echten und anonymisierten Daten von 50 Patientinnen/Patienten aller Altersgruppen, um die aufgestellte Hypothese zu untersuchen und abschließend zu bewerten. Die Patienten werden auf Ihre Psyche, Ihren aktuellen und historischen sozialen wie kulturellen Lebenshintergrund untersucht. Aus dieser intimen (Er)-kenntnis des Patienten wird ein komplementärmedizinischer Heilungsplan erstellt, der maßgeblich auf homöopathischen Erkenntnissen beruht und eine Beziehungsmedizin ermöglicht, die summa summarum in der Praxis erhebliche Heilbehandlungskostenersparnis bewirkt. Die statistische Auswertung der Stichprobe erbringt folgendes zentrales Ergebnis: Bei denjenigen Patienten, die die homöopathische Behandlung mit bejahender innerer Haltung zur Homöopathie erwünschten und in offener harmonischer Kommunikation mit dem Arzt ihre Seelenwelt aufzeigten, zeigte sich zusammengefasst ein durchschnittlich 64,15 Prozent größerer Heilungserfolg wie bei den Patienten, die ohne bejahende innere Haltung zur Homöopathie an der Behandlung mitgewirkt haben. N2 - The doctoral thesis is based on the fundamental hypothesis that patients driven on their own and with affirmative attitude to homeopathy - on disclosure of their psyche and in a harmonious communication with the doctor - achieve a greater therapeutic success in comparison to conventional medicine.Unter application of an experimental method, a case study is done with a random sample of real and anonymised data from 50 patients / patients of all age groups to examine the hypothesis. The 50 anonymous patients are examined on their psyche and their current and historical social and cultural life. >From this intimate knowledge of the patient a homeopathic medical treatment plan is set up. The statistical analysis of the sample provides the following key result: Those patients receiving the homeopathic treatment with internal affirmative attitude to homeopathy mantain an average 64.15 percent higher curative success as patients who have participated without affirmative attitude to homeopathy in the treatment. KW - Studie/Patientenstichprobe KW - bejahende innere Haltung zur Homöopathie KW - Heilungserfolg KW - therapeutische Kommunikation KW - Study / patient sample KW - affirmative attitude on homeopathy and healing success KW - therapeutic communication Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-556 ER - TY - BOOK A1 - Bobowski, Sabrina T1 - Zwischen Industriemoloch und Kulturmetropole - Städtebilder bei Julian Tuwim N2 - Die Bachelorarbeit „Zwischen Industriemoloch und Kulturmetropole“ befasst sich mit dem Stadtmotiv im Werk des polnischen Dichters Julian Tuwim (1894-1953). Im Hauptteil werden verschiedene Perspektiven aus Kulturwissenschaft und europäischer Literaturgeschichte auf die Stadt vorgestellt. Auf dieser Grundlage wird beschrieben, wie Tuwim das Motiv aufgreift und verarbeitet. Während er das Motiv in seiner Jugend gelegentlich für sprachliche Experimente nutzt, wird die Stadt im Spätwerk Tuwims vor allem zur Kulisse gesellschaftlicher und politischer Probleme. N2 - This bachelor thesis looks at images of the city in the lyrical work of the Polish writer Julian Tuwim (1894-1953). The main part of the thesis presents different perspectives on the city within the framework of the cultural studies, with special regard to the history of literature of Poland as well as other European countries. On this basis the thesis examines the way in which Tuwim uses earlier examples of the city in literature, to show, among other topics, the problematic aspects of industrialization, or to express the nature of a modern city in poetry. In his early work Tuwim tries to find modes to express the link between the ecstatic city and the human body, but overall he is, in contrast to most modern writers, not much concerned with new forms of expression. In most of his poetry the city serves as the background for the condition of Polish society or for philosophical concepts he admires. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 3 KW - Tuwim KW - Julian KW - Stadt KW - Moderne KW - Polnisch KW - Lyrik KW - Skamander KW - Geschichte 1900-1945 KW - Warszawa KW - Lodz Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-566 SN - 2191-2572 ER - TY - BOOK A1 - Frost, Inken T1 - Die Träume in "Verbrechen und Strafe" T1 - Dreams in “Crime and Punishment” N2 - Dostojevskijs Texte sind oft als „psychologische” beschrieben worden; tatsächlich sind seine Werke aber lange vor Freuds Psychoanalyse erschienen. Dies führt zu der Frage, welche Art von „Psychologie“ seinen Texten zugrunde liegt. Bekannt ist, dass er die Theorien der deutschen Romantiker rezipiert hat, und er selbst ist, in seinen frühen Jahren, den russischen Romantikern zugerechnet worden. Im Anschluss daran reflektiert dieser Aufsatz die romantische Psychologie und untersucht, wie sie auf die Träume in „Verbrechen und Strafe“ angewandt werden kann. Die Ergebnisse beleuchten die Träume aus einer anderen Perspektive als der psychoanalytische Ansatz; die Träume erscheinen als genuin literarische – und spirituelle – Wiederholungen, Rekapitulationen und Interpretationen des Plots und dienen damit dazu, die Diegese aus einem anderen Blickwinkel neu zu erleben. N2 - Dostoevsky’s texts have often been described as “psychological“; his works, however, have been written well before the advent of psychoanalysis and the studies of Sigmund Freud. This beckons the question what kind of “psychology” Dostoevsky employed in his texts. It is known that he read the German Romantics; he himself has been described, in his early years, to be an author of Russian Romanticism. Consequently, this essay explores Romantic psychology and how its theories apply to the dreams of Raskolnikov and Svidrigailov in “Crime and Punishment”. The findings show a different perspective from the oft-taken psychoanalytical approach; the dreams appear as genuinely literary – and spiritual – iterations, recapitulations and interpretations of the plot and thus serve to explore the diegesis more fully. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 4 KW - Dostoevskij KW - Fedor M. / Prestuplenie i nakazanie KW - Traum KW - Romantik KW - Traumdeutung KW - Freud KW - Sigmund KW - Psychoanalyse Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-574 SN - 2191-2572 ER -