TY - THES A1 - Peter, Stefanie T1 - Maximilian Kolbe - Die Entstehung eines Heiligen T1 - Maximilian Kolbe - The emergence of a saint N2 - Die Arbeit hat den katholischen Heiligen Maximilian Kolbe und seinen Kult im heutigen Polen zum Gegenstand. Davon ausgehend behandelt die Arbeit Fragen nach dem Auftauchen und der Wirksamkeit von Denkfiguren - gewissermaßen deren Verlaufskurven – und beschäftigt sich mit Formen und Grenzen der Repräsentierbarkeit historischer Ereignisse. Die Figur Maximilian Kolbe bezieht ihre Spannung .aus der Tatsache, daß hier versucht wird ein "modernes" Ereignis , Auschwitz, im Rückgriff auf ein vermeintlich "vormodernes" Darstellungsmuster, den christlichen Märtyrer zu fassen. Um die Entstehung eines Heiligen zu untersuchen, wird die Gesamtheit der Erzählungen, die es über ihn gibt, und die Handlungen, die ihm gelten, zum Forschungsfeld gemacht. Nicht, ob und warum Kolbe ein Heiliger ist, sondern was ihn in den Augen der Akteure zu einem Heiligen werden läßt , ist hier das Thema. Der Heilige Maximilian Kolbe nimmt erst in der Verdichtung disparater Erzählungen Gestalt an und wird so zum Aushandlungsprozeß unterschiedlichster Interessen und Überzeugungen. Die Heiligenerzählung in all ihrer Disparatheit und ihren immer neuen Formulierungen konstituiert also das ethnographische Feld. Der Kult Maximilian Kolbes wird hier als regionaler Kult bezeichnet, weil er verschiedene lokale Zentren hat und durch die Aktivitäten bestimmter Akteursgruppen zusammengehalten wird. Die ersten vier Hauptkapitel der Arbeit: "Ein Heiliger des 20. Jahrhunderts", "Topographie", "Spurensicherung" und "Ikonographie", zeichnen ein Gesamtbild des Heiligen und seines Kultes wie er vorgefunden wird. Maximilian Kolbe ist als Produkt eines kirchenrechtlichen Heiligsprechungsprozesses zu betrachten. Mit Kolbes Kanonisierung eröffnete der amtierende Papst eine bis heute unabgeschlossene Reihe moderner Märtyrerheiliger. Dieses formalisierte Verfahren der Kanonisierung stellt eine Plausibilisierungs- oder Wahrheitsstrategie dar. An den heutigen Orten des Kultes in Polen wird jeweils ein bestimmtes Ereignis oder eine Station im Leben Kolbes, bzw. sein Tod und Nachleben in Szene gesetzt. Dabei stellt sich heraus, daß die Figur dieses Heiligen polyvalent ist: an jedem der Orte wird nämlich ein anderer Kolbe abrufbar. Nicht an allen Orten ist die kultische Praxis die gleiche und auch die bereitgestellten Sinnangebote unterscheiden sich. Die Differenz besteht vor allem zwischen dem Narrativ der Vorkriegs- und dem der Nachkriegszeit. In den Kapiteln "Reproduktion eines Heiligen", "Kolbe als Instrument der Politik", "Schutzpatron der Überlebenden" und "Die Zelle" geht es um die Praxis der Heiligenverehrung, die als totale soziale Tatsache für die ethnographische Beschreibung ins Gewicht fällt. Dafür bedarf es einer Beobachtung der Kulthandlungen, die sich je nach Ort, Zeit und Akteuren verdichten. Die Untersuchungen und Fallbeispiele zeigen, wie Kolbe als Heiliger, Märtyrer oder Held, als Deutungsmuster für persönliches Leid oder als nationales Symbol plausibel wird. Die Fälle werden jeweils in dichter Beschreibung dargestellt, wobei sowohl Befürworter, als auch Kritiker des Heiligen und seines Kultes zu Wort kommen. Die Neugestaltung einer Kolbe-Ausstellung in Niepokalanow, einem von Kolbe selbst aufgebauten Kloster wird zum Ausgangspunkt, um zu beschreiben wie ein Netzwerk von Akteuren bestehend aus Künstlern, Ausstellungsmachern, Franziskanern und katholischen Massenmedien, den Heiligen an einem der wichtigsten polnischen Marienwallfahrtsorte inszeniert. Das Beispiel des "Gegenheiligen" macht zum einen die poleninterne Problematik Kolbes deutlich: der Auschwitz-Märtyrer als diskursives Feld auf dem Katholiken und Kommunisten über nationale Erinnerung verhandeln und der über die sakrale Funktion mitdefiniert, in welcher Weise sich die polnische Nation auf katholische Tradition stützt, sich durch diese erneuert. Zum anderen führt es aber auch die Unmöglichkeit eine "wahre Geschichte" zu erzählen vor Augen. Eine Frage, die sich gerade bei der Untersuchung post-kommunistischer Erinnerungsdiskurse in den Ländern Ostmitteleuropas noch einmal anders stellt. Hier existierten auch schon vor 1989 nationalistische Gegen-Narrative zu den offiziellen, vom kommunistischen Staat ideologisierten. Während Kolbe für die Generation der Auschwitz-Überlebenden als Identifikationsfigur für die eigene Lebens- und Leidensgeschichte dienen konnte, übernahm er für die Aktivisten und Unterstützer der Solidarnosc-Bewegung im Polen der achtziger Jahre eher eine Funktion als Transmitter. KW - Kolbe KW - Maksymilian M. KW - Heiligsprechung KW - Heiligsprechungsprozess KW - Kolbe KW - Maximilian KW - Kolbe KW - Maximilian Y1 - 1999 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-00012 ER - TY - THES A1 - Graw, Isabelle T1 - Aneignung und Ausnahme T1 - Appropriation and Exception N2 - bla N2 - My study on the work of women artists is based on the premise that they generally find themselves in a specific situation, a situation that is not due to the biological but to the social status that is assigned to them. I therefore do not assume an essential "differance" or some kind of female principle - far from it. The fact that the work of women artists is considered comparable in this study has more to do with what I call "processes of recognition." In fact, there are certain patterns of reception that can be observed and analyzed and that renders their work comparable. What I focus on is the way in which women artists have tried - through their work - to direct these "processes of recognition" or to change them. Special emphasis is given to the art work - I start from its close examination and elaborate theoretical models from it. The purpose of this study is a double one: It tries to do justice to specific art works while setting it in relation to the "horizon of values" within the art world. Even those artworks which seem highly idiosyncratic are, in the view of this study, communicating with this horizon. Methodologically, two methods that are usually considered to exist far apart each other are combined: The sociological field examination of Pierre Bourdieu and the modernist sensibility of the early Clement Greenberg. Art works are set in relation to what Bourdieu has called the "space of the possible" - a space, he has defined as a given, that one has to count on. As a space this is characterised by a certain amount of possible constraints and possible uses. But while Bourdieu considers the possible uses of the space as limited, I consider it changeable - when elements of Judith Butler's model of performativity are employed. Meanwhile, art works are treated in an attentive way, with a special sensibility for their internal structure and materiality, for their surface or texture for instance. What is at stake in this study is once again the mediation between what Adorno called "Allgemeines und Besonderes" - the general and the particular. This method is not gender specific -it could be applied to the works of male artists as well. The concept of appropration is a key term in this study - for many reasons: It is assumed that artistic production is defined by appropriation in a new way, since Duchamp at the latest. Meaning is produced also through what has been appropriated. Appropriation is a concept that stands for the transition between aesthetics and ethics: It is an aesthetic key term and the central term for performative gender studies. One of the main insights of Gender Studies, that gender identity is constitued through an iterative performance, wouldn´t be conceivable without the notion of appropriation. Next to the figure of appropration which focuses on artistic production, the figure of the "exceptional woman" is introduced, in order to reflect upon the status of women artists and their reception. Like appropriation which implies a relationship between the appropriator and the appropriated, the figure of the "exceptional woman" implies the relationship between exception and rule. I work with this figure starting from the empirical observation that there has almost always been only one single woman artist per artistic formation that has been considered successful. Appropriation and exception - both terms are set into a dynamic relation. Because appropriation describes the possibility, to appropriate something, to possess it and to lay claims upon it. A claim that was by no means naturally given or foreseen for women artists. Therefore, an exceptional status was assigned to those women artists who actually made that claim, whose work stood for a practice of appropriation that was considered successful. KW - Künstlerin KW - Kunstbetrieb KW - Geschichte 1980-2000 KW - Künstlerin KW - Kunstbetrieb KW - Geschichte 1980-2000 KW - bla Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-00028 ER - TY - THES A1 - Angelini, Gianna T1 - Il TELEGIORNALE IN ITALIA: T1 - Television News in Italy. A semiotical perspective. T1 - Das Format 'telegiornale' in Italien. Ein text-semiotischer Zugriff N2 - Il lavoro si propone di legittimare la possibilità della adozione di uno strumento di analisi testuale non ancora sperimentato in ambito di testo multimediale dinamico, e cioè la disciplina della Testologia Semiotica così come elaborata dallo studioso ungherese János Sandor Petőfi. La motivazione alla base della scritta metodologica fa da sfondo alla stessa idea su cui si regge l’intera impostazione del lavoro: quella secondo cui solo una disciplina che si avvalga di strumenti e si basi su principi epistemologici che prevedano e inglobino la categoria della complessità al proprio interno abbia le giuste potenzialità per una spiegazione della complessità della manifestazione stessa del reale. In particolare, l’oggetto della ricerca e dunque il suo campo di sperimentazione è rappresentato dal telegiornale italiano. Dopo aver elaborato una nuova definizione dello stesso in vista di una prospettiva interdisciplinare e dopo aver esposto l’impianto teorico generale del lavoro, si passa ad un’analisi del corpus di riferimento rappresentato dai servizi di cronaca trasmessi da tre tg nazionali (Tg1, Tg5, TgLa7) nell’edizione serale nel periodo compreso fra il marzo del 2003 e il giungo dello stesso anno. N2 - The purpose of this book is to describe a project which had as object the exploration of new semiotical ways of studying television texts. The theoretical principles on which it was based derived principally from the discipline of the Semiotical Textology by János Sandor Petőfi. Unlike other semiotical methods, the Semiotical Textology considers the complexity of the text such as the most important aspect to discuss in order to come to any interpretation about it. In order to explain this purpose, the book presents the analysis of a corpus of 120 Television News transmitted by Italian television between March and June 2003. KW - Italien KW - Nachrichtensendung KW - Fernsehsendung KW - Texttheorie KW - Italien KW - Nachrichtensendung KW - Fernsehsendung KW - Texttheorie KW - TV News KW - Applied Semiotic KW - Semiotic KW - Texttheory Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-00036 ER - TY - THES A1 - Grote, Stefanie T1 - 'Objekt' Mensch. T1 - 'Object' Man. N2 - Eine Auseinandersetzung mit Leni Riefenstahl im Heute ist immer auch eine Auseinandersetzung mit Leni Riefenstahl im Gestern. Der frühe Ruhm als privilegierte und von Hitler protegierte Starregisseurin des Dritten Reiches begründete die Schande der Nachkriegszeit, die ihrerseits wiederum den späten Ruhm begründet oder zumindest einen nennenswerten Beitrag dazu leistet. Die Langlebigkeit und Emotionalität der Kontroverse um die unpolitische Künstlerin oder die ambitionierte NS-Propagandistin reflektieren die Streitbarkeit von Person und Werk, aber auch die Popularität der Diskussion nicht trotz, sondern wegen dieser Karriere. Im Auftrag des "Führers" verfilmte Leni Riefenstahl die Nürnberger NSDAP-Reichsparteitage der Jahre 1933-1935 in Folge sowie die XI. Olympischen Spiele in Berlin 1936. Sie verstand es, die Wirkungsmacht des Mediums zu nutzen, seinen Authentizitätswert und die 'Beweiskraft' des Bildes im Interesse der Potentaten zu funktionalisieren. Die Regisseurin ästhetisierte und verewigte somit insgesamt vier Großveranstaltungen des nationalsozialistischen Deutschland auf Zelluloid - und setzte Akzente. Sie montierte, selegierte und inszenierte Zeitgeschehen nach eigenen Relevanzkriterien. Unser Bild von den Reichsparteitagen und der Olympiade ist Riefenstahls Bild von den Reichsparteitagen und der Olympiade; es ist Anschauungsmaterial einer ausschnitthaften, künstlerisch bearbeiteten und interessengeleiteten Reproduktion von Ereignissen, es ist Darstellung, Abbildung von Realität, nicht 'die' Realität. Im Interesse einer Sichtbarmachung der Arrangements zwischen Regierungsspitze und Filmproduzentin berücksichtigt die vorliegende Untersuchung produktionsgeschichtliche Zusammenhänge und konzentriert sich in ihren filmanalytischen Betrachtungen auf die Ermittlung von Korrespondenzen zwischen NS-Ideologie und Film-Ikonografie im Allgemeinen. Das Erkenntnisinteresse gilt im Besonderen den Formen der kinematografischen Menschen- und Körperbildpräsentation und den möglichen Konsequenzen der Rezeption im Hinblick auf die Popularisierung und/oder Etablierung der misanthroph-dualistischen NS-Ideologie. Eine Dämonisierung der Filmarbeiten ist für die Beantwortung der Frage nach der Reziprozität von Auftragskunst und Politik ebenso wenig hilfreich wie die Glorifizierung. Eine detaillierte, mikroanalytische Auseinandersetzung mit der Spezifik der 'Riefenstahl-Ästhetik' soll verhelfen, die Subtilität filmsprachlicher Ideologie- und Politikvermittlung im Kontext des Dritten Reiches zu dekuvrieren und den Begriff der Verantwortung von künstlerischem Schaffen sowohl in der Epoche des Nationalsozialismus als auch in der retrospektiven Verwendung zu präzisieren. N2 - A discussion about Leni Riefenstahl inevitably implies a discussion about her career in the Third Reich. The early fame as Hitler's privileged filmmaker explains as well the disgrace in post-war-times as the late fame at the end of the century. The longevity and emotionality of the controversy about the unpolitical artist or the ambitious propagandist of National Socialist ideology reflects the disputability of the person and her work but also the popularity of the discussion not despite but on account of that career. Engaged by the "Führer", Riefenstahl filmed the Nazi Party Rallies from 1933 to 1935 in succession and the XI. Olympic Games in Berlin 1936. She perfectly knew how to use the power of the medium, to exploit the strength of authenticity and evidence of the picture as such. She aestheticized and perpetuated altogether four mass events of National Socialist Germany on celluloid. She selected, stylized and idealized contemporary history according to personal criterias of relevance. Our image of the Nazi Party Rallies and the Olympics is Riefenstahls image of the Nazi Party Rallies and the Olympics, it is illustrative material of an artistically arranged reproduction of realtity, not 'the' reality. In the interests of revealing the intensity of kooperation between the government and the filmmaker, this statement concentrates as well on details of the producion history as on the microanalytical research of exemplary sequences. The artistic style of presenting pictures of man and bodies is the focus of attention and connected to the question of its effect on people in the context of misanthropy as the mainstay of Nazi ideology. A detailed analysis of Riefenstahls work reveals the subtlety of cinematography to convey and (possibly) popularize politics and dogmatism and implies the aspect of responsibility with regard to artistic creations in the context of the Third Reich. KW - Riefenstahl KW - Leni KW - Dokumentarfilm KW - Körperbild KW - Nationalsozialismus KW - Ideologie KW - Riefenstahl Leni KW - Nationalsozialismus KW - Drittes Reich KW - Körperbild KW - Ästhetik KW - Propaganda KW - Riefenstahl Leni KW - National Socialism KW - Third Reich KW - aesthetics KW - propaganda Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-00043 ER - TY - THES A1 - Marinozzi, Francesco T1 - La spettacolarizzazione nella televisione italiana T1 - Tendenzen der Spektakularisierung im italienischen Fernsehen KW - Italien KW - Fernsehen KW - Sensationsjournalismus KW - Italien KW - Fernsehen KW - Sensationsjournalismus KW - Italy KW - television Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-00054 ER - TY - THES A1 - Correa de Oliveira Klaus, Liliane T1 - Recepcao de Imagens Telejornalisticas no Brasil, ou o Poder das Emissoras T1 - Rezeption der Bilder brasilianischer Fernsehnachrichten, oder die Macht der Produzenten N2 - Wir haben in dieser Arbeit versucht, ein theoretisches Modell bezüglich der Bilderrezeption in den brasilianischen Fernsehnachrichten zu entwickeln. Wir müssen jetzt Nachrichtenbilder genauer definieren. Laut Weidenmann, sind informative Bilder sind die„…die erstellt werden, um Aussagen zu bestimmten Inhalten zu machen. Diese Bilder kommen vor allem in instruktionalen Situationen zum Einsatz, die arrangiert werden, um Wissen und Können zu erwerben.“ Die Bilder des Fernsehnachrichten gehören dazu. Oder mindestens sollten dazu gehören. KW - Brasilien KW - Fernsehen KW - Nachrichtensendung KW - Einflussnahme KW - Brasilien KW - Fernsehen KW - Nachrichtensendung KW - Einflussnahme KW - brasil KW - newscast KW - television KW - text theorie Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-00068 ER - TY - THES A1 - Indzhov, Ivo T1 - Die Fernsehtransformation in Bulgarien T1 - The TV Transformation in Bulgaria: The Role of Television in the European Integration Process N2 - Als zentrale These der Dissertation soll gelten, dass die Informationsvermittlung durch das Leitmedium Fernsehen eine entscheidende Rolle bei der Zustimmung bzw. Ablehnung der Transformationsprozesse und insbesondere der Anpassung an die europäischen Regeln durch die bulgarische Bevölkerung spielt. Die Arbeit verfolgt zwei grundlegende Zielsetzungen: - Die Beschreibung der entscheidenden Etappen der bereits weit fortgeschrittene, doch immer noch nicht endgültig abgeschlossene Fernsehtransformation in Bulgarien nach der Wende, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse der Politikvermittlung bei den drei meistgesehenen Sendern (es handelt sich um das Kanal 1 des öffentlich-rechtlichen BNT und die Privaten bTV und Nova TV) liegt. - Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei die Berichterstattung über die EU/die europäische Integration bei Kanal 1 und bTV: Wird die EU glorifiziert, realistisch vermittelt oder abgelehnt? Welchen Beitrag leistet das Fernsehen zur öffentlichen Meinungsbildung bei der europäischen Integration des Landes? Um diese Schwerpunkte in Detailanalysen belegen zu könen, sollten zunächst einige allgemeinere Problemfelder kritisch betrachtet analysiert werden: die Rolle der Medien bei der Demokratie (Kapitel 1); die Grundzüge der Fernsehtransformation in Bulgarien (Kapitel 2) und die Besonderheiten der EU-Berichterstattung (Kapitel 4). Im Kapitel 3 wurde die Entwicklung des Programmangebotes in der Primetime von den drei führenden Sendern für jeweils zwei Wochen in vier ausgewählten Jahren im Zeitraum zwischen 1990 und 2003 einer Strukturanalyse unterzogen. Im 5. Kapitel wurde eine Inhaltsanalyse auf semantischer Ebene zur (EU-) Berichterstattung in den Hauptnachrichten von Kanal 1 und bTV vorgenommen. Es wurden die Beiträge für vier voneinander getrennten Wochen in der Periode zwischen 2003 und 2004 codiert. Außerdem sind eine spezielle Europa-Sendung von Kanal 1 und die erste Werbekampagne zur Popularisierung der EU-Integration vom Herbst 2003 Einzelanalysen unterzogen worden. Fünfzehn Jahre nach der Wende lässt sich die Politikvermittlung im Fernsehen als erschwert bezeichnen, nicht zuletzt infolge der Evolution des Fernsehprogramms. Die Ergebnisse der Strukturanalyse für das Jahr 2003 zeigen bei allen drei Sendern einen deutlichen Vorsprung der Unterhaltungsangebote zu Lasten von Informationssendungen. An der Spitze lag die Sparte „Fiction“. Auf Platz 2 folgte bei beiden Privatsendern die „Nonfiktionale Unterhaltung“. Nicht zufällig hat der öffentlich-rechtliche Sender seit 2001 beinahe die ganze relativ neue quotenstarke Sparte vom Rivalen bTV übernommen. Allerdings bewahrt Kanal 1 seine führende Rolle im Bereich der Informations- und Politikvermittlung, obwohl innerhalb von 14 Jahren der Anteil von dessen Informationssparte 46 auf 36 Prozent gesunken ist. 2003 sendete Kanal 1 doppelt soviel Information wie Nova TV und 1/3 mehr als bTV. Das Modell der Abbildung des einheimischen politischen Geschehens in der Primetime bei den stark an der Gewinnmaximierung orientierten Sendern bTV und Nova TV, die sich fast ausschließlich auf die Nachrichten konzentrieren, überrascht nicht. Doch der festgestellte quantitative Vorsprung von Kanal 1 geht nicht in einen qualitativen über: in dessen politischen Sendungen herrscht üblicherweise eine regierungsfreundliche Berichterstattung vor. Dazu belegten die Ergebnisse der Inhaltsanalyse auch für Bulgarien die weltweit bestehende Tendenz der Konzentration der Beiträge auf nationale Belange. Innerhalb der (nationalen) Berichterstattung in den Hauptnachrichten von Kanal 1 und bTV wird überwiegend über Politik berichtet. Dazu wird das politische Geschehen in Bulgarien unvollständig, zu Gunsten der Exekutive und deren Repräsentanten, abgebildet: die Folge dieser Fokussierung des Nachrichtenflusses ist eine ziemlich verzerrte mediale Konstruktion der Realität. Gleichzeitig - im Zusammenhang mit den dargestellten Kommunikationsproblemen der EU und den Besonderheiten der Informationsmodelle von Kanal 1 und bTV, erstaunt es nicht, dass auf die EU-Beiträge ein sehr geringerer Anteil der gesamten Berichterstattung in den Hauptnachrichten entfällt: 8,3 Prozent der Sendedauer bei Kanal 1 und nur 4,3 Prozent bei bTV . In einer Periode, in der die historische Erweiterung der EU in vollem Gange ist und die EU sich grundlegend umgestaltet, wird den bulgarischen Zuschauern die europäische Integration überwiegend als politische Beziehung zwischen Bulgarien und der Union dargestellt, als ein primär bürokratisches Procedere, das sich fast ausnahmslos zwischen Sofia und Brüssel vollzieht, wobei im Vordergrund die Leistungen der einheimischen Staatsmänner präsentiert werden. Auf Platz 2 landen die EU-Gipfel. Subthemen wie etwa die „europäische Sozialpolitik“, die „Jugendpolitik in Europa“, die „EU-Ökonomik“ und die „EU-Bürgerschaft“ sind in den Nachrichten nicht vertreten. Die EU-Erweiterung und die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte der Integration werden ausgeblendet. Abschließend bleibt festzustellen, dass das Fernsehen in Bulgarien einen unguenstigen Beitrag zur Europäisierung der bulgarischen Gesellschaft leistet. Kanal 1 und insbesondere bTV tragen nicht dazu bei, umfassend und vollständig über die Vor- und Nachteile der EU-Mitgliedschaft zu informieren und damit realistische Vorstellungen und Orientierungswissen für die Bevölkerung zu bieten. Die bulgarische Fernsehöffentlichkeit ist nach wie vor primär an der nationalen Thematik interessiert und informiert; von einem Beitrag des Beitrittslandes Bulgarien zur Gestaltung einer europäischen Medienöffentlichkeit kann kaum gesprochen werden. Fazit: Die Schwächen bei der Politikvermittlung und der Darstellung des EU-Themas im bulgarischen Fernsehen könnten eine künftige Politikverdrossenheit und eine passive öffentliche Meinung auslösen, zu einem Zeitpunkt, an dem die demokratische Konsolidierung Bulgariens weit fortgeschritten ist und das Land ihre Chancen ausnutzen soll vom Mitgliedschaft in der EU zu profitieren. N2 - The main thesis of the dissertation is that the information intermediation through television as a leading media may play a decisive role for the approval, respectively the rejection of the transformation processes by the public, and the perception of European regulations and norms in particular. The work has two main goals: - Presentation of the fundamental stages of the considerably advanced but still uncompleted TV transformation in Bulgaria after the change, with an emphasis on the analysis of the provision of political information on three of the most viewed TV channels (Kanal 1of the public BNT, bTV, and Nova TV). - The investigation is focused on the provision of information about the European Union / the European integration on Kanal 1 and bTV: whether he EU is eulogized, presented realistically, or rejected? What is the contribution of television to the formation of public opinion on the issues relating to the European integration of the country? With the aim of carrying out thorough analysis of these issues, prior examination of some more general groups of issues was performed: the role of media in democracy (Chapter 1); main characteristics of the TV transformation in Bulgaria (Chapter 2), and the specific features of the provision of information about the EU (Chapter 4). Chapter 3 contains a structural analysis of the development of the prime-time programme contents of the three leading channels for two-week periods in four nonconsecutive years in the period 1990 – 2003. Chapter 5 presents the results of a semantic-level content analysis of the information flow in the major news programmes on Kanal 1 and bTV with emphasis on the provision of information about the EU. The news presented in four nonconsecutive weeks in the period from 2003 to 2004 have been coded. One special programme about Europe on Kanal 1 and the first advertising program for the promotion of the European integration of Bulgaria from the fall of 2003 have been analyzed individually. Fifteen years after the change, the provision of political information on leading Bulgarian channels is difficult, not in the last place due to the evolution of the television programme. The results of the structural analysis for 2003 show apparent predominance of the entertainment segment at the expense of the information programmes in the prime-time of the leading TV channels. The „Fiction“ domain is a leader, followed by „Nonfiction“ on the private channels. The fact that, since 2001, the public channel has been largely applying the successful model of the highly rated entertainment programs of its competitor bTV is not accidental. Kanal 1 is still a leader in the information segment, including in the provision of political information, despite the fact that the relative share of information programmes has decreased from 46 to 36 percent for the last 14 years. In 2003, there were two times more information broadcasts on this channel as compared with Nova TV, and 1/3 times more as compared with bTV. Not surprisingly, the model of presenting politics in Bulgaria on the commercial bTV and Nova TV channels is concentrated primarily in the news programmes. However, the identified quantitative predominance of Kanal 1 has not produced any qualitative predominance: its political programmes are usually sparing to the authorities. The study of the results of the content analysis confirmed the world trend of concentrating the news on national issues and persons. Both in national and international aspects, the major news programmes of Kanal 1 and bTV provide primarily political information. The political affairs in Bulgaria are presented incompletely, at the expense of the executive authorities and their representatives. The above focus of the news flow leads to a quite distorted media construction of reality. At the same time, in view of the presented communication problems of the EU and the characteristics of the information models of Kanal 1 and bTV, it is not surprising that the relative share of the news about the EU is quite limited in respect of the total duration of the major broadcasts: 8,3 percent for Kanal 1, and only 4,3 percent for bTV. In a period when the historic enlargement of the EU is in full progress and the Union is being reformed, the European integration is being presented to the Bulgarian viewers basically as political relations between Bulgaria and the EU; as a bureaucratic procedure being carried out almost exclusively via the Sofia - Brussels road, dominated by the achievements of the Bulgarian statesmen. The EU summit meetings come in the second place. Subtopics like “European social policy”, “Youth policy in Europe”, “EU economy” and “EU citizenship” are not presented in the new programmes. The EU enlargement and the economic, social and cultural aspects of the integration are very poorly presented. It can be finally stated that the contribution of television to the europeization of the Bulgarian society is insufficient. Kanal 1 and bTV in particular do not contribute to the provision of comprehensive and complete information on the advantages and disadvantages of EU membership, and therefore they do not offer realistic pictures and orientation knowledge to the public. The Bulgarian TV viewers are interested in and – just like before – are being informed of national issues predominantly. It is quite unlikely to identify any contribution of Bulgaria, as a candidate for EU membership, to the creation of European media publicity. Conclusion: The weaknesses in the provision of political information and in the EU awareness may cause future political apathy and passive public opinion at a time when the democratic consolidation in Bulgaria has made great progress and the country has to utilize the opportunity to benefit from the EU membership. KW - Bulgarien KW - Fernsehen KW - Systemtransformation KW - Bulgarien KW - Fernsehen KW - Systemtransformation KW - Bulgaria KW - Transformation KW - European Integration KW - Television Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-00078 ER - TY - THES A1 - Suhr, Grietje T1 - Eine Chance für neue Paradigmen? T1 - A chance for new paradigms? N2 - Die Vor- und Frühgeschichte Polens, der Tschechischen Republik und Ungarns wird vom kulturhistorischen Ansatz dominiert. Dennoch werden - wenn auch von einem sehr überschaubaren Personenkreis - theoretische, meist aus dem angloamerikanischen Raum entlehnte, Konzepte berücksichtigt und angewandt. Die in diesen drei Ländern am intensivsten unter Verwendung theoretischer Ideen diskutierten Themen werden vorgestellt, darunter die Auseinandersetzung mit dem Positivismus in Polen, die Diskussion über Besonderheiten archäologischer Quellen oder die praxisorientierte Anwendung räumlicher Modelle sowie umweltarchäologischer Fragestellungen. Anhand von Experteninterviews wird hinterfragt, welche Faktoren in einem forschungsgeschichtlich bedingt theoriearmen Umfeld zur Beschäftigung mit Theorie führen, warum diese Konzepte keinen größeren Personenkreis erreichen und ob sich die Situation mit dem Ende des Kommunismus änderte. KW - Archäologie KW - Theoriebildung KW - Polen KW - Tschechische Republik KW - Ungarn KW - Archäologie KW - Vor- und Frühgeschichte KW - New Archaeology KW - Theorie KW - anglo-amerikanisch KW - archaeology KW - prehistory KW - new archaeology KW - theory KW - anglo-american Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-00086 ER - TY - THES A1 - Siems, Volker T1 - Der Lampenmacherfall N2 - Die Übertragbarkeit von Management-Techniken wird in den Unternehmen ausgehandelt. Neue Management-Techniken werden in der organisationalen Funktionsweise des Operierens von Entscheidungen im Unternehmen imaginiert, und finden auf diese Weise Eingang in die laufende Evolution der Strukturen des Unternehmens. Unternehmen imaginieren neue Management-Techniken, indem sie sie sich zum Modell nehmen, weil sich ihr Gebrauch in Bezug auf den Zweck oder die Aufgabe des Unternehmens in vergleichbaren Situationen bewärt haben, weil sie in Bezug auf politische Vorteile als nützlich erscheinen, weil sie das Unternehmen mit ihrer Anwendung als so modern erscheinen lassen, dass eine Zugehörigkeit zu einer besonderen Gruppe angezeigt werden kann (Mode), weil bestimmte Techniken als professionell erinnert werden und deshalb deren Anwendung für richtig erachtet wird oder weil sich das Unternehmen durch Einflussverhältnisse im Außenverhältnis, etwa durch Gesetze, durch Kunden, durch das Mutterunternehmen oder durch Kapitalgeber, gezwungen sieht, die Anwendung der Technik glaubhaft machen zu müssen. Entscheidungen zu neuen Management-Techniken, stellen die alten Entscheidungserwartungen, Strukturen der Organisation, zur Disposition, indem sie neue Erwartungen an das weitere Entscheiden stellen. In diesen Entscheidungen werden neben der Vorgabe der neuen Management-Technik aber auch nicht-entscheidbare Entscheidungsprämissen, Organisationskultur, die insbesondere auf die Geschichte der Organisation, Üblichkeiten, Standards, Werte und insbesondere auch auf die Art und Weise der Einführung der neuen Erwartungen rekurrieren, relevant. Einflussverhältnisse und Bewährungen entscheiden, inwiefern sich das Modell der neuen Management-Technik in übliche Praxis verwandelt. Einflussverhältnisse beruhen auf Unsicherheitsabsorption, der Aussicht auf positive Sanktionen und der als Drohung empfundene Möglichkeit negative Sanktionen zu erleiden. Unsicherheitsabsorption etabliert Einfluss dann, wenn die durch eine Entscheidung angebotenen Sinninhalte nicht weiter hinterfragt werden und so eine Entscheidung als Prämisse in weitere Entscheidungen eingeht. Unsicherheitsabsorption entsteht also durch Überzeugen, dass die realen Verhältnisse durch die angebotenen Sinninhalte repräsentiert werden, aber auch wenn Entscheidungen aus anderen Gründen nicht hinterfragt werden. Das Etablieren von Einfluss aufgrund entsprechender Antizipation positiver oder negativer Sanktionen, hängt von den vorliegenden Präferenzstrukturen ab. Einfluss und Gegeneinflüsse, die beispielsweise auf der Fähigkeit, Unmöglichkeiten etwa im Rekurrieren auf Expertenwissen glaubhaft zu machen, oder in der Androhung von Kooperationsverweigerung beruhen, etablieren Einflussverhältnisse, in denen die Umsetzung der neuen Management-Technik ausgehandelt wird und diese Veränderungen erfährt. Wir sprechen von einer politik-kulturellen Aushandlung in der Politik, also die Möglichkeit bindende Entscheidungen zu etablieren, und Kultur, der Komplex der nicht entscheidbaren Entscheidungsprämissen oder Gedächtnis des Unternehmens, gemeinsam betrachtet werden. Organisationskultur sorgt hierbei für ein Wiedereinführen vergangener Strukturen in die derzeitige Entscheidungsoperation als deren Erinnerung, wenn diese in der vorliegenden Situation als subsumierbar angesehen werden, bzw. als Vergessen anderer Strukturen, die einem Subsummieren entgegenstünden. Organisationskultur sorgt hierdurch für eine Selbststeuerung der Organisation: Entscheidungen laufen immer in die von der politiko-kulturellen Aushandlung getriebenen Evolution und lösen Veränderungen aus; eine zielgerecht planbare Steuerbarkeit ist hierdurch für die Gesamtorganisation ausgeschlossen. Dies muss nicht heißen, dass Teilstrukturen nicht technisiert werden können, dass also die von der Management-Technik vorgeschlagene feste Kopplung tatsächlich etabliert werden kann. Eine solche Technisierbarkeit beruht auf der Individualisierbarkeit des Entscheidungsprozessierens, indem Entscheidungen den einzelnen Entscheidern, Individuen, zugeordnet werden können und diese für das Folgen bzw. nicht Folgen der Vorgaben verantwortlich gemacht werden können. Aber auch diese Technisierung erweist sich als kulturabhängig, weil das Etablieren von Einfluss kulturabhängig ist. Eine solche technische Steuerbarkeit, in der Outputs planbar auf entsprechende Inputs folgen, bedarf der Kontrolle der umliegenden Strukturen, um sich tatsächlich zielführend zu erweisen, es bedarf also wieder das Eingreifen der Gesamtorganisation auf sich selbst. Mit dem Erkennen der Selbststeuerung relativiert sich das Bild des Managers als Entscheider, der durchgreifend Veränderungen einsetzt, und zeigt den Manager im Gegensatz dazu eher als Auslöser von Veränderungsprozessen, weshalb wir das Management als Personifizierung des Entscheidens der Organisation angesehen haben und die Individualisierung des Managements in der Zuschreibung von Entscheidungen als Mittel der Organisation entdeckt haben, die Paradoxie des Entscheidens von Unentscheidbaren zu entfalten und somit Anhaltspunkte zu erlangen, weiter entscheiden zu können oder gar zu müssen. Diese politiko-kulturelle Aushandlung konnten wir beim Lampenmacher beobachten und die beobachtete Lampenmacherkultur und -politik in den folgenden sieben Merkmalen beschreiben: i) Obchodzenie: eine bestimmte Art und Weise des Umgehens der Führung, das am besten gelingt, wenn dem Vorgesetzten selbst der Fehler des Scheiterns zugeschrieben werden kann und der Versuch, Kontrollen zu umgehen, ii) Respekterwartungen und die Person in der Gruppe: Selbstbestimmung, Umgang mit Kritik und Respekterwartungen in Abhängigkeit von bestimmten Rangbeziehungen, die darauf ausgelegt sind das Bild und die moralischen Ansprüche einer Person in der Gruppe aufrecht zu erhalten, iii) Anwesenheit: diese Personenkonstruktion gilt nur unter Anwesenden, iv) Schriftlichkeit und Mündlichkeit: Schriftliches gilt als festgelegt und nicht verhandelbar, v) Kombinowanie: Abneigung gegen Formalisierung und Planung, weil sich die Dinge ohnehin noch ändern werden und Geschicktheit im Moment die Verhältnisse so zusammenzuführen, dass das Ziel erreicht werden kann, vi) Hierarchie: starke hierarchische Gefolgschaft, die, wenn Kontrollierbarkeit nicht gewährleistet ist, unter Wahrung der Person an der Oberfläche verbleibt, und Obchodzenie im Seitenblick des Wissenschaftlers beobachtbar macht, vii) Verantwortung und Verantwortlichkeit: starker Machtgebrauch vom Mutterunternehmen mit harten, druckvollen und willkürlichen negativen Sanktionen und Vermeidung von Verantwortlichkeit, die einhergehend mit der starken Hierarchisierung zu einer für den Lampenmacher typischen Technisierung nach der Regel „Sag mir was ich tun soll und trag die Verantwortung dafür“ führte. In der politiko-kulturellen Aushandlung zeigte sich insbesondere die Rolle des aus dem Westen Europas stammenden Mutterunternehmens als wichtig. Unterliegt die Situation der Organisation, Erwartungen der Delegation von Freiheitsrechten bei Eintritt in die Organisation sowie Erwartungen der Planung und der Prüfung von Entscheidungen auf Profitabilität, so scheinen die Respekterwartungen und Erwartungen bezüglich Kombinowanie von den Vertretern des Mutterunternehmens nicht erfüllt worden zu sein. In der Folge wurde mit Obchodzenie reagiert, die der ausländischen Führung wieder besondere Härte und Druck „abverlangte.“ So schloss sich die Gegenseitigkeit sich erfüllender Erwartungen, die zu der beschriebenen Lampenmacherkultur und -politik führte: einerseits der Versuch durch Obchodzenie aus der gefährlichen Verantwortung zu entkommen, sich jede Entscheidung absegnen zu lassen und der Führung nicht zu widersprechen, aber doch seine Selbstbestimmung nicht aufzugeben und auf der anderen Seite: die Erwartung, dass die polnischen Mitarbeiter nichts alleine entscheiden können, dass man ihnen alles sagen müsse, dass nur mit harter Hand und Kontrolle geführt werden könne, weil sonst nicht gemacht werden würde, was aufgetragen wurde. In dieser Auseinandersetzung kam es zu diesen Erwartungen entsprechenden Zuschreibungen, etwa über die Polen, Freddie: „they don’t have brain, you never change them“ oder über die aus dem Westen auf der anderen Seite: Piotr: „Wir haben hier auch Kultur, Freddie würde sich wundern.“ Diese orientalistisch identitätsbildende Gruppenabgrenzung entsteht in der politiko-kulturellen Aushandlung im Rückgriff auf „Offensichtlichkeiten,“ dass eben der Westen besser war und der kommunistische Osten schlechter. Während auch andere Gruppenabgrenzung, etwa zwischen den einzelnen Abteilungen, zu beobachten sind, die aber nach einem Streit wieder beigelegt werden, emotionalisieren und verschärfen diese orientalistischen Identitätszuschreibungen die politiko-kulturelle Aushandlung weiter. Dabei überraschen uns diese Zuschreibungen angesichts der bekannten Respekterwartungen und Selbstbestimmungswillen nicht besonders: Gentlemen „haben Kultur“ und brauchen sich nichts sagen zu lassen. Die Übertragbarkeit westlicher Management-Techniken auf den Lampenmacher ist dadurch insbesondere in Frage gestellt, wenn sie ausdrücklich als westliche eingeführt werden. Um polnisches Management unterscheiden zu können, definierten wir westliches Management als in den Vereinigten Staaten des 19. Jahrhunderts in einer Kultur der individuellen moralischen Ungebundenheit und auf Experimenten beruhenden Pragmatismus entstandenes Management, in dem westliche Management-Techniken wie beispielsweise das Scientific Management aber auch später das Management by Objectives entstanden sind. Übertragungen nach Europa und in alle Welt setzten insbesondere zum Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Bekanntwerden der überlegenen Produktivität des amerikanischen Managements ein. Gefördert durch die Bildung von Wirtschaftsakademien bzw. Betriebswirtschaftswissenschaftlicher Fakultäten und Institute, Auslandreisen, Expansion amerikanischer Unternehmensberatungen, die Marshallplanförderung und Militärische Zusammenarbeit verstärkte sich die Übertragung amerikanischer Management-Rezepte insbesondere durch die deutliche Demonstration der Überlegenheit während der Weltkriege, die, wenn sie auch beispielsweise durch den Erfolg japanischer Automobilproduzenten etwas von ihrer Dringlichkeit eingebüßt haben, bis heute anhält. Der Beginn der Industrialisierung in Polen fiel in die Teilungszeit im 19. Jahrhundert, die ersten Übertragungen westlicher Management-Techniken dürften stark durch den Einfluss der jeweiligen Besatzer und durch fremdes Kapital erfolgt sein. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann man in inoffiziellen Managementkursen amerikanische Management-Techniken zu rezipieren. Bis heute bleibt eine starke Behandlung und Bekanntheit dieser Praktiken im universitären Bereich beobachtbar. Einzug in die organisationale Praxis fanden westliche Management-Techniken insbesondere mit der nach dem zweiten Weltkrieg verstärkten Industrialisierung sozialistischer Prägung, durch die Übernahme Leninistischer Praktiken, die insbesondere durch das Scientific Management inspiriert wurden. Die Übernahme westlichen Managements verstärkte sich nach 1989 und so kam es dann ja auch zur Übertragung auf den Lampenmacher. Sehen wir einmal von den durch Orientalismus entstehenden Problemen der Übertragung westlicher Management-Techniken beim Lampenmacher ab, so konstatieren wir in der Unterscheidung des Lampenmachermanagements insbesondere zwei Veränderungen. Zum einen beobachteten wir bei der Delegation von Freiheitsrechten auf Institutionen, wie einer Management-Technik, beim Lampenmacher höhere moralische Ansprüche, die wir in der Bedeutung der Person, der Respekterwartungen und der Selbstbestimmung erkannten. Zum anderen ist der Lampenmacher Pragmatismus im Gegensatz zum amerikanischen Pragmatismus von Planungsaversion und Kombinowanie geprägt. Während im amerikanischen Management Veränderungsbestrebungen aufgrund experimenteller Evidenzen auf Einsicht und Zustimmung treffen, spielt beim Lampenmacher die Wahrung der Person, die es nicht öffentlich zu kritisieren gilt, eine entscheidende Rolle. Neben derartigen Veränderungen erscheint uns die Übertragbarkeit beim Lampenmacher stark in Frage gestellt, weil Veränderungen in starkem Maße von deren Kontrollierbarkeit abhängig sind. Was uns vor die Frage führt, inwiefern wir in Bezug auf den Lampenmacher von westlichen Management-Techniken sprechen können. In unserem Blick über den Lampenmacher hinaus, in dem wir aus 28 Interviews verschiedene Managements in Polen vorstellten, bestätigten sich unsere Beobachtungen in Bezug auf Respekterwartungen und Kombinowanie. Es stellte sich allerdings heraus, dass trotzdem Fälle beobachtet werden können, in denen sich Mitarbeit als normal und Obchodzenie oder Orientalismus als unüblich erwiesen. Wir führen dies auf das Vorliegen von adäquaten Respekt- und Kombinowanie-Erwartungen zurück. In diesen Fällen konnte auch die Übertragbarkeit westlicher Management-Techniken, wie etwa das Management by Objectives mit entsprechender Verantwortungsübernahme beobachtet werden, auch wenn die Veränderung etwa in einem respektvoll moralischen Umgang oder der Vorliebe eines Kombinowanie-Pragmatismus zu beobachten war. Die Frage, ob wir diese Besonderheiten als polnisches Management bezeichnen können, wollten wir erst nach einer geschichtlichen Betrachtung entscheiden. Dabei erstaunte uns zunächst ein Vergleich des 1994 gegründeten Lampenmachers mit sozialistischem Management, bei dem wir sowohl in Hinsicht auf die politische Rationalität als auch auf die wirtschaftliche Rationalität viele Ähnlichkeiten beobachten konnten und von einigen Mitarbeitern, die Meinung vertreten wurde, dass es früher, vor der Wende, besser gewesen sei. Aus den Interviews ergab sich ein ambivalenteres Bild, wobei insbesondere den staatlichen Betrieben aber auch den älteren Mitarbeitern sozialistische Verhaltensweisen und Praktiken zugeschrieben wurden. Die Suche in der Vergangenheit zeigt in Polen eine lange Tradition von Respekterwartungen und Kombinowanie. Die Moderne des 19. Jahrhunderts, die in der Industrialisierung das vereinzelte Individuum in der Fabrik in einer Objektivierung des Subjekts positionierte, fiel in Polen in die Zeit der Teilung. In Auflehnung gegen die Besatzer kam es zur Bildung der polnischen Nation in einer romantischen Glorifizierung des vormals polnischen Adels, der Szlachta, als katholisch, ritterlich, brüderlich und respektvoll in Rangbeziehungen. Im Wettlauf der Moderne zeigte sich die Kombinowanie als einzige Möglichkeit den Besatzern zu trotzen und in den unwägbaren und willkürlichen Umgebungen erfolgreich zu sein und auch zu den Praktiken und Überzeugungen einer katholischen Religionsausübung besser zu passen als etwa ein theoretisierendes Vorausplanen, auch wenn Kombinowanie als in einer Slawischen Seele (S³owiañska Dusza) begründet, glorifiziert wird. In der Zwischenkriegszeit erkennen wir die Relevanz von Respekterwartungen und Drang nach Selbstbestimmung in der Problematik eigene autoritäre Institutionen wie etwa Polizei einzuführen und Kombinowanie als Erfolgsrezept im Umgang mit den chaotischen Verhältnissen dieser Zeit. So wollen wir davon ausgehen, dass auch die nach dem Krieg eingeführte Ideologie und Praktiken des Marxismus-Leninismus eine polnische Veränderung erfahren haben. Wobei wir beobachten, dass sich auch hier Respekterwartungen und Kombinowanie weiterhin bewährend tradierten. Wir vermuteten jedoch, dass insbesondere die materialistische Obchodzenie und die oberflächliche Personenkonstruktion mit der Marxschen Idee des dialektischen Materialismus in Einklang standen und diese förderte. In diesen Veränderungen erkannten wir die Selbststeuerungsmechanismen der Gesellschaft, in der verschiedene soziale Systeme mit einander Co-Evolutionen vollführen und beispielsweise Politik nicht zielgenau steuernd in die Wirtschaft eingreifen kann oder Organisationen eigene Kulturen ausbilden. Praktiken, Ideologien und Theorien werden im Weltgesellschaftlichen Diskurs imaginiert und insbesondere in Abhängigkeit von der Möglichkeit, Einflussverhältnisse zu etablieren, und Kultur, die als soziales Gedächtnis das Erinnern und Vergessen von vergangenen Strukturen steuert, verändert. So können lokale Erinnerungen in Polen aber auch beim Lampenmacher, aus der Lampenmacher-Geschichte oder aus der polnischen Geschichte wirksam werden und uns auf der Grundlage unserer Beobachtungen von polnischem Management sprechen lassen. Auch die abweichenden Beispiele können wir über das Etablieren entsprechender Einflussverhältnisse und das Einspielen von Bewährungen genauso erklären, wie das Auftreten von Äußerungen, dass es vor der Wende von 1989 besser gewesen sei. Hier zeigen sich Enttäuschungen, die mit den neuen selegierten Strukturen in Verbindung gebracht werden, und diese im Laufe der Restabilisierung wieder variieren. In der Bezeichnung älterer Manager, denen sozialistische Verhaltensweisen zugeschrieben werden, als nicht reformierbar erkannten wir ein Rekurrieren auf Transformationstheorien, wie beispielsweise der Habitustheorie, die auf die Persistenz mentaler Strukturen rekurriert. Wir erkannten hierin die Wiedereinführung der Rede von Transformation und Transformationstheorie in die Evolution in Form von vorher/nacher-Unterscheidungen, die in der laufenden politiko-kulturelle Aushandlung in Anschlag gebracht wird. Der derzeitige Stand weltgesellschaftlicher Ausdifferenzierung lässt es zu lokale Kulturen zu unterscheiden. Ob weitere Ausdifferenzierung zu Isomorphismen führt, wie von Vertretern des Neo-Insitutionalismus erwartet, erscheint uns aufgrund unserer Beobachtungen fraglich. Wir schlagen vor, hier zunächst von Isophänomenologismus zu sprechen, weil die Übertragung zwar mit den selben dekontextualisierten Begriffen, wie Management by Objectives, Sozialismus oder Kapitalismus, arbeitet, sich die Strukturen aber nicht unbedingt angleichen und man aufgrund der lokalen Veränderung Überraschungen erleben wird. Ob die Isophänomenologisierung die Isomorphisierung der Weltgesellschaft vorantreibt, dürfte von der Dringlichkeit, mit der diesen Überraschungen begegnet wird, abhängen. KW - Management KW - Organisation KW - Polen KW - Transformation KW - Systemthorie Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-00099 ER - TY - BOOK A1 - Geyso, Lena von T1 - Über das Er-Finden von Identität : Olga Tokarczuks Roman "Taghaus - Nachthaus" T1 - (Re)Constructing Identity. Olga Tokarczuks Novel 'House of Day, House of Night’ N2 - Anhand eines literarischen Textes von Olga Tokarczuk wird in der vorliegenden Arbeit Identitätsbildung in postmodernen Umbruchssituationen untersucht. Literatur wird hierbei als künstlerischer Ausdruck einer soziokulturellen Fragestellung verstanden. Olga Tokarczuks Roman "Taghaus - Nachthaus" ist ein Beispiel einer auf Ambivalenz fußenden postmodernen Identitätskonstruktion. "Taghaus - Nachthaus" schildert die Geschichte(n) von Bewohnern eines Grenzortes, in dem aufgrund lebensweltlicher Umwälzungen kulturelle Zugehörigkeiten und identitätsstiftende Selbstverständlichkeiten wiederholt aufgelöst wurden. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil werden unterschiedlichen Identitätsaspekte, die bei der Lektüre des Romans sichtbar werden, dargestellt und anhand allgemeiner kulturwissenschaftlicher Begrifflichkeiten und Methoden in Bezug auf den Begriff "Identität" untersucht. Es wird aufgezeigt, dass Identität nur in Form ständiger Neukonstruktion denk- und erfahrbar wird. Nach der allgemeinen Begriffsbestimmung wird das Verhältnis von Identität und Literatur betrachtet. Die Arbeit zeigt, welche aktive und aktivierende Rolle Literatur in den immer komplexer werdenden Identitätsdiskursen unserer Gegenwart zu spielen vermag. Der letzte Teil illustriert diese These an konkreten Textbeispielen des Romans und untersucht, wie Identität durch literarische Konstruktionen hergestellt und realisiert werden kann (Pilzmetapher), was dann in Bhabhas Idee vom "dritten Raum" eine theoretische Stützung findet. N2 - Based on a literary text by Olga Tokarczuk the following paper analyses the construction of identity in postmodern settings of transition; literature is discussed here as an artistic expression of a socio-cultural problem. Olga Tokarczuk's novel ‘House of Day, House of Night’ is an example of postmodern identity-construction that is based upon ambivalence. ‘House of Day, House of Night’ tells the story (stories) of inhabitants of a border town, where the sense of cultural belonging and the commonplace that aid the establishment of identity have been repeatedly dissolved due to changes in the milieu. This paper is subdivided into three parts. In the first part, different aspects of identity that become visible during the narrative of the novel, are presented and analysed with terms and methods of the cultural studies. It shows that identity can only be conceived and experienced as a permanent process of construction. The general definition of terms is followed by an analysis of the relation between identity and literature. This paper demonstrates both the active and activating role literature can play with regard to current, ever more complex, discourses on identity. Using text extracts from the novel, the concluding part illustrates this thesis and examines how identity can be created and realised through literary constructions (mushroom-metaphor), which in turn is theoretically supported by Bhabha's idea of the ‘Third Space’. T3 - Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft - 1 KW - Tokarczuk KW - Olga KW - Identität KW - Interkulturalität KW - Psychoanalyse KW - Frauenliteratur KW - Hybridität KW - Feminismus KW - Postmoderne KW - Identity KW - Hybridity KW - Psychoanalysis KW - Feminism KW - Literature Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-321 ER -