TY - THES A1 - Lucas, Stefanie T1 - „proposed by Jordan“ Die Unterschutzstellung der Altstadt von Jerusalem als UNESCO-Welterbe N2 - Die Welterbekonvention der UNESCO von 1972 fühlt sich dem Gedanken einer gemeinsamen Verantwortungsübernahme für den Schutz und Erhalt von Kultur- und Naturgütern von außergewöhnlicher und globaler Bedeutung verpflichtet, wobei die so genannte Welterbeliste eine zentrale Rolle einnimmt. Dass es alleinig den Vertragsstaaten der Konvention zukommt, auf ihrem Hoheitsgebiet befindliche Kultur- und Naturgüter für einen Eintrag in diese Liste vorzuschlagen, versieht die Idee eines internationalen Kulturgüterschutzes mit nationalen Komponenten. Vor diesem Hintergrund wirft die erfolgreiche Nominierung der Altstadt von Jerusalem durch Jordanien Fragen auf, da damit 1981 ein Ort in die Welterbeliste aufgenommen wurde, der sich auf völkerrechtlich ungeklärtem Terrain befindet, an das sich konkurrierende politische und religiöse Ansprüche richten. Den Nominierungs- und Unterschutzstellungsprozess nachzuzeichnen und im politisch geprägten Spannungsfeld von nationalen Ansprüchen und internationalem Kulturgüterschutz zu verorten, war die Aufgabe vorliegender Arbeit. Sowohl die Frage der Politisierung der UNESCO als auch die narrativen Inbesitznahmen des kulturellen Erbes der Altstadt von Jerusalem zur Legitimierung religiöser und nationaler Hoheitsansprüche sind schon vielfach bearbeitet worden. Eine Auseinandersetzung mit den Auswirkungen dieser beiden Aspekte auf den Nominierungs- und Entscheidungsfindungsprozess im Rahmen der Welterbekonvention sowie eine ausführliche Darstellung der einzelnen Verfahrensschritte sind bislang aber nicht erfolgt. Grundlage der vorliegenden Arbeit bildete die quellenkritische Auswertung und Analyse der von Jordanien vorgelegten Antragsunterlagen und der offiziell dokumentierten Textquellen der einzelnen Gremien der UNESCO, wobei zur Kontextualisierung der Vorgänge einschlägige Forschungsliteratur herangezogen wurde. Die Nominierung der Altstadt von Jerusalem für die Welterbeliste durch Jordanien erfolgte in Reaktion auf die von Seiten Israels seit 1967 in der Altstadt getätigten Maßnahmen. Die israelische Besetzung Ostjerusalems, das ab 1948 unter der völkerrechtlich nicht anerkannten Hoheit Jordaniens gestanden war, hatte massive Eingriffe in den baulichen Charakter der Altstadt nach sich gezogen. Dabei standen insbesondere der Abriss eines Teils des muslimischen Viertels, die Enteignung von Grundeigentum zugunsten der Erweiterung des jüdischen Viertels und archäologische Grabungen im Zentrum der Kritik der arabischen Welt. Das Vorgehen Israels stieß auch auf vehemente Kritik der internationalen Staatengemeinschaft. Die von einem erstarkenden arabischen Block und osteuropäischen Staaten initiierten Resolutionen der UNESCO wurden gegen den Widerstand vor allem von westlichen Staaten beschlossen, die in diesen eine Verknüpfung von kulturellen und politischen Fragen ausmachten. Diese Spannungen kamen auch im World Heritage Committee zum Tragen, das über die jordanische Nominierung, die fast ausschließlich islamische Monumente umfasste und zentrale jüdische Stätten ausklammerte, zu befinden hatte. Da sich die Altstadt nicht auf dem Hoheitsgebiet Jordaniens befand und ihm damit auch nur begrenzte Eingriffs- und Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich des dortigen baukulturellen Erbes zukam, wurden vor allem von westlichen Staaten die Zulässigkeit des Antrags und die Kompetenz Jordaniens, den in der Konvention festgeschriebenen Zielen nachzukommen, bestritten. Mit der letztendlich mehrheitlich getroffenen, aber nicht von westlichen Staaten unterstützten Entscheidung auf Eintragung in die Welterbeliste hatte das Komitee zunächst der unbestrittenen Bedeutung der Altstadt als World Heritage Rechnung getragen. Gleichzeitig hatte es aber nicht nur die berechtigten Zweifel an den Möglichkeiten der Umsetzung des Status negiert, sondern auch die Artikulation nationaler Hoheitsansprüche ermöglicht und diese im Rahmen seiner Einflusssphäre anerkannt. Somit spiegelt die Aufnahme der Altstadt von Jerusalem in die Welterbeliste die Kräfteverhältnisse innerhalb der UNESCO und die daraus resultierende Positionierung der Organisation in der Jerusalem-Frage zu Beginn der 1980er-Jahre wider. N2 - The 1972 UNESCO World Heritage Convention is committed to the idea of a shared responsibility for the protection and preservation of cultural and natural properties of outstanding and global significance, with the so-called World Heritage List playing a central role. The fact that it is the sole responsibility of the States Parties to the Convention to propose cultural and natural properties located on their territory for inclusion on this list adds national components to the idea of international cultural property protection. Against this background, the successful nomination of the Old City of Jerusalem by Jordan raises questions, as in 1981 a site was added to the World Heritage List that is located on terrain that is unresolved under international law and is subject to competing political and religious claims. The task of this study was to trace the nomination and protection process and to locate it in the politically charged field of tension between national claims and international cultural property protection. Both the question of the politicisation of UNESCO and the narrative appropriation of the cultural heritage of the Old City of Jerusalem to legitimise religious and national sovereignty claims have already been dealt with many times. However, the effects of these two aspects on the nomination and decision-making process within the framework of the World Heritage Convention and a detailed description of the individual procedural steps have not yet been analysed. The basis of the present work was the source-critical evaluation and analysis of the application documents submitted by Jordan and the officially documented text sources of the individual UNESCO bodies, whereby relevant research literature was used to contextualise the processes. Jordan's nomination of the Old City of Jerusalem for the World Heritage List was in response to the measures taken by Israel in the Old City since 1967. The Israeli occupation of East Jerusalem, which had been under the unrecognised sovereignty of Jordan since 1948, had resulted in massive interventions in the architectural character of the Old City was drawn. In particular, the demolition of part of the Muslim quarter, the expropriation of land in favour of the expansion of the Jewish quarter and archaeological excavations were the focus of criticism from the Arab world. Israel's actions were also vehemently criticised by the international community. The UNESCO resolutions initiated by a strengthening Arab bloc and Eastern European states were The decision was taken against the resistance of Western states in particular, which saw in them a link between cultural and political issues. These tensions also came to the fore in the World Heritage Committee, which had to decide on the Jordanian nomination, which almost exclusively comprised Islamic monuments and excluded central Jewish sites. As the Old City was not located on Jordanian territory and Jordan therefore only had limited possibilities to intervene and shape the architectural heritage there, the admissibility of the application and Jordan's competence to fulfil the objectives set out in the Convention were disputed, particularly by Western states. With the decision to inscribe the site on the World Heritage List, which was ultimately taken by a majority, but not supported by Western states, the Committee had initially recognised the undisputed importance of the Old City as a World Heritage Site. At the same time, however, it not only negated the justified doubts about the possibilities of implementing the status, but also enabled the articulation of national sovereign claims and recognised these within its sphere of influence. The inclusion of the Old City of Jerusalem on the World Heritage List thus reflects the balance of power within UNESCO and the resulting positioning of the organisation on the Jerusalem issue at the beginning of the 1980s. KW - Jerusalem KW - UNECSO-Welterbe KW - Welterbekomitee KW - Nahostkonflikt KW - Völkerrecht KW - Jerusalem KW - UNESCO world heritage KW - world Heritage Committee KW - middle east conflict KW - international law Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13337 SP - 2 EP - 79 ER - TY - THES A1 - Lienstromberg, Wilhelm T1 - Spurensuche in Timmel. Die historischen Gebäude Timmels als Teil der Kulturlandschaft rund um die Fehrgebiete Ostfrieslands. N2 - Das Dorf Timmel zählt rund 950 Einwohner und liegt in der ostfriesischen Gemeinde Großefehn im Landkreis Aurich. In seiner unmittelbaren Nähe wurde 1633 das "Große Fehn" durch vier Emder Bürger gegründet, die in Erbpachtrecht eine Erlaubnis erhielten, 400 Diemat (1 Diemat = ca. 0,57 ha) Hochmoor des unwegsamen Moorgebietes auf der ostfriesisch-oldenburgischen Halbinsel abzugraben und zu kultivieren. Timmel war zu damaligen Zeit bereits ein ansehnliches Kirchdorf, dessen erste archäologische Spuren bis in das 8. Jahrhundert n. Chr. datieren. Die mittelalterliche Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte war durch den Bau einer Kirche, die Gründung eines mittelalterlichen Klostervorwerks sowie die landwirtschaftliche Nutzung der umgebenen Niederungsgebiete und sandigen Geestböden geprägt, doch mit dem Beginn der Moorkolonisation erlangte der Ort für annähernd 200 Jahre eine zentrale Bedeutung für die Region. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts führte die zunehmende Industrialisierung zu einem wirtschaftlichen Niedergang der Fehnsiedlungen und auch Timmel verlor seine vorherrschende Position, sodass zunehmend wieder die Landwirtschaft zum Haupterwerbszweig der Bewohner wurde. Heute liegt die Gemeinde verkehrsgünstig zwischen den ostfriesischen Städten Aurich, Leer und Emden. Sie gilt gleichermaßen bei den Bewohnern wie auch bei Reisenden als attraktiver Wohnstandort und touristischer Anziehungspunkt in einer weitgehend intakten Kulturlandschaft. Im Spannungsfeld zwischen ostfriesischer Landesgeschichte und der regionalen Bedeutung des Ortes hat sich in Timmel ein vielschichtiges kulturelles Erbe erhalten, das von einem reichen archäologischen Bodenarchiv früher bäuerlicher und klerikaler Bautätigkeit bis zu aussagekräftigen Gebäuden aus der Zeit des Historismus reicht. Dabei zeigt die große Kontinuität im ländlichen Hausbau und regionalen Landesausbau, dass es die Bewohner immer wieder verstanden sich den veränderten Lebensbedingungen anzupassen. Im Laufe der Ortsgeschichte prägte sich eine kontrastreiche Bau- und Kulturlandschaft, deren Entwicklung bis in die Gegenwart als nicht abgeschlossen gelten kann. So gab es gerade in jüngerer Zeit viele positive Effekte, die zu einer Belebung des Ortes führten, doch ebenso gerieten historische Gebäude und Kulturlandschaftsteile im Zuge tiefgreifender Veränderungen landwirtschaftlicher Produktionsprozesse und dörflicher Sozialstrukturen in Bedrängnis. Sie sollten nicht leichtfertig kurzlebigen Interessen geopfert werden und verdienen in einer zukünftigen Betrachtung des Ortsbildes eine größere Beachtung, wozu die vorliegende Masterarbeit beitragen möchte. Die Masterarbeit knüpft an das bereits vor Ort begonnene Vorhaben zur Initiierung eines historischen Rundweges an und liefert einen Beitrag, um den vorhandenen Gebäudebestand unter baugeschichtlichen und denkmalpflegerischen Gesichtspunkten in einen Rundweg einzuordnen. Als Quellen werden Archivalien, ortskundliche Forschungen sowie die Ergebnisse mehrerer Sichtungen des Gebäudebestandes verwandt, die insgesamt ein umfassendes Bild der historischen Bautätigkeit und des ortsnahen Landausbaus ermöglichen. Neben charakteristischen Hausgattungen wie das ostfriesische Gulfhaus, werden auch für den Ort außergewöhnliche Gebäude wie die Kirche und die Navigationsschule besprochen. Details und Spuren des vergangenen Baugeschehens sollen interessierten Teilnehmern am historischen Rundweg anschaulich die lokale Baugeschichte, das Leben und Wirtschaften der Hausbewohner sowie einen über das lokale Erbe hinausführenden Einblick in die historische Baukultur Norddeutschlands vermitteln. „Spurensuche in Timmel“ fordert zudem die Bürger auf, sich aktiv und verantwortungsvoll gegenüber den Schätzen über und unter der Erde zu verhalten und sich auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse für den Erhalt einzelner historischer Gebäude und ortsbildprägender Strukturen einzusetzen. Dabei stehen in der vorliegenden Arbeit gerade die unscheinbaren Baudenkmale im Vordergrund der Betrachtung, die im ländlichen Kontext zunehmend als bedeutende sozialgeschichtliche Quelle zu verschwinden drohen. N2 - The village of Timmel has around 950 inhabitants and is located in the East Frisian municipality of Großefehn in the district of Aurich. The "Große Fehn" was founded in its immediate vicinity in 1633 by four Emden citizens who were granted a leasehold licence to dig up and cultivate 400 diemat (1 diemat = approx. 0.57 ha) of high moorland in the impassable moorland area on the East Frisian-Oldenburg peninsula. Timmel was already a sizeable church village at the time, with the first archaeological traces dating back to the 8th century AD. The medieval settlement and economic history was characterised by the construction of a church, the foundation of a medieval monastery and the agricultural use of the surrounding lowlands and sandy Geest soils, but with the beginning of moor colonisation, the village became of central importance for the region for almost 200 years. In the second half of the 19th century, increasing industrialisation led to an economic decline of the fen settlements and Timmel also lost its dominant position, so that agriculture increasingly became the main occupation of the inhabitants again. Today, the municipality is conveniently located between the East Frisian towns of Aurich, Leer and Emden. It is regarded by residents and travellers alike as an attractive place to live and a tourist attraction in a largely intact cultural landscape. In the field of tension between East Frisian regional history and the regional significance of the town, a multi-layered cultural heritage has been preserved in Timmel, ranging from a rich archaeological archive of early rural and clerical building activity to significant buildings from the period of historicism. The great continuity in rural house construction and regional land development shows that the inhabitants have always been able to adapt to changing living conditions. Over the course of the village's history, a richly contrasting architectural and cultural landscape has been formed, the development of which can still be considered incomplete to the present day. In recent times in particular, there have been many positive effects that have led to a revitalisation of the village, but historic buildings and parts of the cultural landscape have also come under pressure as a result of far-reaching changes in agricultural production processes and village social structures. They should not be lightly sacrificed to short-lived interests and deserve greater attention in a future consideration of the townscape, to which this master's thesis would like to contribute. The master's thesis builds on the work already begun on site to initiate a historical circular route and provides a contribution to categorising the existing building stock into a circular route from the point of view of architectural history and monument preservation. Archival documents, local history research and the results of several inspections of the building stock are used as sources, which together provide a comprehensive picture of historical building activity and local land development. In addition to characteristic house types such as the East Frisian gulf house, buildings that are unusual for the town such as the church and the navigation school are also discussed. Details and traces of past building activity are intended to give interested participants on the historical circular route a vivid insight into the local building history, the life and economy of the inhabitants and an insight into the historical building culture of northern Germany that goes beyond the local heritage. "Searching for Traces in Timmel" also calls on citizens to take an active and responsible attitude towards the treasures above and below ground and to work towards the preservation of individual historical buildings and structures that characterise the village on the basis of scientific findings. In the present work, the focus is on the inconspicuous architectural monuments, which are increasingly in danger of disappearing as an important source of social history in the rural context. KW - Spurensuche KW - Kulturlandschaft KW - Ostfriesland KW - Fehrgebiete KW - Timmel KW - search for clues KW - cultural landscape KW - Ostfriesland KW - flying areas KW - Timmel Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13417 SP - I EP - 119 ER - TY - THES A1 - Niemuth, Andreas T1 - Rekonstruktion der hochmittelalterlichen Geländesituation am Hohen Ufer in Hannover - Modellierung der ehemaligen Geländeoberfläche anhand von bodenkundlichen und archaölogischen Untersuchungen in einem Geoinformationssystem N2 - Aufgabenstellung: Heutzutage sind nur selten Einblicke in die archäologischen Zeugnisse in den engbebauten innerstädtischen Bereichen zu erlangen. In Hannover ergab sich mit den bauvorgreifenden und baubegleitenden archäologischen Untersuchungen Am Hohen Ufer / Roßmühle 2013 und auf der ehemaligen Leineinsel an der Ufermauer 2014-2015 eine bedeutende Chance, neue Erkenntnisse über die Stadtentwicklung und Geländesituation eines für die Stadtgeschichte Hannovers bedeutenden Bereichs zu erlangen. In der vorliegenden Arbeit soll anhand der Dokumentation der archäologischen Grabungen von Plath 1947-1962, den aktuellen archäologischen Untersuchungen Am Hohen Ufer / Roßmühle und auf der ehemaligen Leineinsel an der Ufermauer sowie erstellten Baugrundgutachten und eigenen bodenkundlichen Untersuchungen eine Rekonstruktion der hochmittelalterlichen Geländesituation Am Hohen Ufer stattfinden. Zur Veranschaulichung dieses kleinen Ausschnittes soll ein großräumiges Oberflächenmodell anhand von Kartenwerken erstellt werden, um die naturräumliche Situation über das Hohe Ufer hinaus abzubilden. Die Erstellung eines Geländemodells erfolgt digital mit einem Geoinformationssystem, in welchem alle Geodaten zusammengeführt werden können. Für den Kernbereich Hannovers steht ein Kartenwerk aus dem 19. Jahrhundert zur Verfügung. Forschungsstand: In der Erforschung der frühen Stadtentwicklung Hannovers hat sich besonders Helmut Plath verdient gemacht. In Hannovers kriegszerstörter Altstadt hat er nicht nur archäologische Baubegleitungen von Baustellen durchgeführt, sondern auch eigene Grabungstätigkeiten von 1947-1962 vorgenommen. Ein Ende fanden seine Untersuchungen mit der weitgehend wieder geschlossenen Bebauung der Altstadt. Aus den Erkenntnissen seiner 99 archäologischen Untersuchungen und der Auswertung schriftlicher Quellen entwickelte Plath seine sehr konkreten Modelle zur Stadtentwicklung Hannovers, welche er regelmäßig publizierte. Die Notwendigkeit des interdisziplinären Arbeitens findet sich in seinen Grabungsakten anhand diverser Korrespondenzen mit Mineralogen, Geologen und Bodenkundlern wieder. Quellen: • Literatur zur Geschichte, Entwicklung und zum Naturraum Hannovers • Grabungsdokumentation der hannoverschen Altstadtgrabungen 1947-1962 • Grabungsdokumentation der archäologischen Untersuchungen Am Hohen Ufer/Roßmühle 2013 und auf der ehemaligen Leineinsel an der Ufermauer 2014-2015 sowie die vorgreifenden Baugrunduntersuchungen • Eigene bodenkundliche Untersuchungen Methoden der Bearbeitung: Die Erstellung eines Modells anhand verschiedenartiger Geodaten, wie archäologischen und geowissenschaftlichen Ergebnissen, in einem Geoinformationssystem bringt viele Vorteile mit sich. Alle Daten können in einem gleichen Höhen- und Bezugskoordinatensystem vorgehalten werden und sind somit mühelos zusammenzuführen. Mit georeferenzierten historischen Kartenwerken können neue Punkt-, Linien- und Flächendaten generiert und weiterverarbeitet werden. Eine statistische Auswertung der Daten kann automatisiert durch Interpolation von Rasteroberflächen durchgeführt werden. Für die vorliegende Rekonstruktion wurde ein relativ einfaches Verfahren verwendet. Eine nahezu dreidimensionale Ansicht erstellter Oberflächenmodelle, die frei im Raum beweglich sind, veranschaulicht die Ergebnisse. Darstellungen von Schummerungen und die Klassifizierung von gleichen/ähnlichen Werten sowie vertikale Überhöhungen oder eine Verankerung von Bauwerken auf der Basishöhe einer Oberfläche können zum besseren Verständnis des Modelles führen. Die archäologischen Baustellenbegleitungen und Grabungen von Plath wurden anhand seiner Übersichts- und Lagepläne, welche größtenteils von der Stadtvermessung mit eingemessenen Höhenwerten sowie einem lokalen Koordinatensystem ausgestatten sind, georeferenziert. Die Lage der verwendeten Profile aus den archäologischen Grabungen Am Hohen Ufer/Roßmühle und auf der Leineinsel an der Ufermauer wurde im CAD-Format ins GIS übernommen. Die Höhen der relevanten Oberflächen konnten den maßstabsgetreuen Grabungszeichnungen händisch entnommen werden. Anschließend wurden sie anhand ihrer Lage auf den zugehörigen Profilen als Punktdatensatz neu angelegt. Ergebnisse der Masterarbeit: Für den Bereich Hohes Ufer/Roßmühle und die ehemalige Leineinsel standen umfangreiche Grabungsergebnisse aus den Jahren 2013-2015 für eine Rekonstruktion einer fossilen hochmittelalterlichen Bodenoberfläche zur Verfügung. Durch das Zusammenführen mit früheren Grabungsergebnissen aus den Jahren 1947-1962 von Plath konnte nicht nur das zu rekonstruierende Gebiet vergrößert werden, sondern die zeitliche Einordnung präzisiert werden. Durch die Auswertung in einem Geoinformationssystem konnten zahlreiche Annahmen untermauert und neue Erkenntnisse gewonnen werden. Das erstellte Modell zeigt die hochmittelalterliche Geländesituation Am Hohen Ufer, dem Bereich der ehemaligen Insel und in einem Ausschnitt im mittelalterlichen Stadtgebiet. Für eine Veranschaulichung wurden der Verlauf der Stadtmauer und Türme auf der Oberfläche verankert. Der Verlauf der Stadtmauer konnte anhand der neuen und alten Grabungsergebnisse sowie dem Forschungsstand festgelegt werden. Durch die Interpolation konnten Befestigungselemente wie der Spitzgraben, welcher nur punktuell bei verschiedenen Grabungen dokumentiert wurde, in der Fläche sichtbar gemacht werden. Das Digitalisieren und Einbinden eines analogen Höhenmodells des Burggrabens von Lauenrode bietet neue Möglichkeiten, den oft diskutierten geraden Flussverlauf der Leine zu visualisieren. Mit der Erstellung eines Geländemodells für den Stadtbereich auf Grundlage historischer Karten wird die naturräumliche Situation besonders veranschaulicht. Das Modell hat auch für die Grabungsergebnisse Plaths einen Mehrwert, da sie, mit neueren Untersuchungsergebnissen verschnitten, besonders seine Forschung unterstützen. N2 - Task definition: Nowadays, it is rare to gain an insight into the archaeological evidence in densely built-up inner-city areas. In Hanover, the pre-construction and construction-related archaeological investigations on Am Hohen Ufer / Roßmühle in 2013 and on the former Leineinsel on the bank wall in 2014-2015 provided an important opportunity to gain new insights into the urban development and terrain situation of an area that is important for the history of the city of Hanover. In the present work, a reconstruction of the high medieval terrain situation at Am Hohen Ufer is to be carried out on the basis of the documentation of the archaeological excavations by Plath 1947- 1962, the current archaeological investigations at Am Hohen Ufer / Roßmühle and on the former Leineinsel on the bank wall, as well as the prepared subsoil reports and our own pedological investigations. To illustrate this small section, a large-scale surface model is to be created using maps in order to depict the natural situation beyond the Hohe Ufer. A terrain model is created digitally using a geoinformation system in which all geodata can be merged. A map series from the 19th century is available for the centre of Hanover. State of research: Helmut Plath has rendered outstanding services to the study of Hanover's early urban development. He not only carried out archaeological monitoring of construction sites in Hanover's war-damaged old town, but also conducted his own excavations from 1947-1962. His investigations came to an end with the largely completed rebuilding of the historic city centre. From the findings of his 99 archaeological investigations and the evaluation of written sources, Plath developed his very specific models for the urban development of Hanover, which he published regularly. The necessity of interdisciplinary work is reflected in his excavation files in various correspondences with mineralogists, geologists and soil scientists. Sources: • Literature on the history, development and natural environment of Hannover • Excavation documentation of the Hanoverian old town excavations 1947-1962 • Excavation documentation of the archaeological investigations Am Hohen Ufer / Roßmühle 2013 and on the former Leineinsel on the bank wall 2014-2015 as well as the preliminary subsoil investigations • Own pedological investigations Methods of processing: The creation of a model using different types of geodata, such as archaeological and geoscientific results, in a geoinformation system has many advantages. All data can be stored in the same height and reference coordinate system and can therefore be easily merged. New point, line and area data can be generated and further processed using georeferenced historical maps. Statistical analysis of the data can be carried out automatically by interpolating raster surfaces. A relatively simple method was used for this reconstruction. An almost three-dimensional view of the generated surface models, which can be moved freely in space, illustrates the results. Visualisations of shading and the classification of equal/similar values as well as vertical elevations or anchoring of buildings to the base height of a surface can lead to a better understanding of the model. Plath's archaeological site monitoring and excavations were georeferenced using his overview and site plans, most of which were provided by the city survey with measured elevation values and a local coordinate system. The position of the profiles used from the archaeological excavations at Am Hohen Ufer / Roßmühle and on Leineinsel on the bank wall was transferred to the GIS in CAD format. The heights of the relevant surfaces were taken manually from the true-to-scale excavation drawings. They were then recreated as a point dataset based on their position on the corresponding profiles. Results of the Master's thesis: For the Hohes Ufer / Roßmühle area and the former Leineinsel, extensive excavation results from 2013-2015 were available for the reconstruction of a fossilised high medieval ground surface. By combining these with earlier excavation results from the years 1947-1962 by Plath, it was not only possible to enlarge the area to be reconstructed, but also to specify the chronological classification more precisely. By analysing the data in a geoinformation system, numerous assumptions could be substantiated and new insights gained. The model created shows the high medieval terrain on the Hohe Ufer, the area of the former island and a section of the medieval town centre. The course of the town wall and towers were anchored to the surface for visualisation purposes. The course of the city wall was determined on the basis of the new and old excavation results and the current state of research. The interpolation made it possible to visualise fortification elements such as the pointed ditch, which had only been documented at certain points during various excavations, on the surface. The digitisation and integration of an analogue elevation model of the moat at Lauenrode offers new possibilities for visualising the often- discussed straight course of the River Leine. The creation of a terrain model for the urban area based on historical maps illustrates the natural situation in particular. The model also has added value for Plath's excavation results, as they, combined with more recent investigation results, particularly support his research. KW - Hannover KW - Hohes Ufer KW - Geländerekonstruktion KW - 3D-Oberflächenmodell KW - Bodenkunde und Archäologie KW - Hannover KW - high bank KW - terrain reconstruction KW - 3D surface model KW - soil science and archaeology Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13364 SP - 1 EP - 96 ER - TY - THES A1 - Teppe, Daniel T1 - Kulturerbe im ländlichen Raum als touristisches Produkt – ein Erfolgsmodell? Eine Untersuchung am Beispiel der Historischen Dörfer Portugals N2 - Aufgabenstellung: Zahlreiche ländliche Regionen in Europa sehen sich mit erheblichen demographischen Herausforderungen wie der Überalterung der Bevölkerung und einer anhaltenden Verringerung der Bevölkerungszahl konfrontiert. Neben ökonomischen und sozialen Problemen erschwert dies den Erhalt historischer Baudenkmale, die nicht mehr genutzt werden, leer stehen und allmählich verfallen. Demgegenüber steht gewachsenes Interesse an ländlichen Räumen, das sich nicht zuletzt in sich wandelnden Nachfragetendenzen im Tourismus abbildet. Die vorliegende Arbeit untersucht Aspekte dieses Komplexes anhand des Beispiels des Netzwerks der Historischen Dörfer Portugals, evaluiert Erfolge und Herausforderungen und erwägt die Übertragbarkeit des Projektkonzepts auf den Kontext Deutschlands. Forschungsstand: Im Zuge aktueller touristischer Trends ist eine gesteigerte Aufmerksamkeit für touristische Phänomene in ländlichen Räumen entstanden. In Veröffentlichungen aus der touristischen Praxis wird der (Kultur-) Tourismus vielfach als Mittel zur Linderung wirtschaftlicher, sozialer und demographischer Probleme sowie zum Erhalt materiellen wie immateriellen Kulturgutes dargestellt. Eine Überprüfung dieser Annahme anhand der Analyse von Fallbeispielen findet dabei in der Regel allerdings kaum statt. Als stark vom Tourismus abhängiges Land kann Portugal eine große Zahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen zur beschriebenen Thematik vorweisen. Auch zum Fallbeispiel existieren diverse Publikationen, die sich meist mit ausgewählten Aspekten des Themas aus einem jeweils spezifischen fachlichen Blickwinkel widmen. Eine Gesamtbetrachtung über Erfolg, Herausforderungen und Perspektiven des Projekts der Historischen Dörfer liegt aktuell nicht vor, auch fehlt es an Einem europaweiten Vergleich mit ähnlichen Projekten. Quellen: Für das Grundlagenkapitel zu den Themenbereichen Kulturtourismus, Tourismus im ländlichen Raum und Destinationsmanagement konnten aktuelle Monographien und Sammelbände, oft mit Bezug zur touristischen Praxis, herangezogen werden. Für die Untersuchung des Fallbeispiels stellen mehrere Publikationen von Maria Isabel Boura unverzichtbare Quellen dar, ergänzt durch weitere Veröffentlichungen portugiesischer Autoren. Als wichtige Primärquellen konnten Aktionspläne bzw. Strategiepapiere des Netzwerks selbst sowie aktuelle Strategien der nationalen und regionalen Tourismusagenturen ausgewertet werden. Erkenntnisse über die touristische Positionierung des Netzwerks liefern ihre Website und Social-Media-Kanäle. Demographische und touristische Kennzahlen wurden der Online-Datenbank des portugiesischen statistischen Landesamts INE entnommen. Für die Überprüfung der Übertragbarkeit des Fallbeispiels auf den deutschen Kontext liefert u.a. die 2019 veröffentlichte nationale Tourismusstrategie wichtige Informationen. Methoden der Bearbeitung: Zunächst erfolgt eine Einführung in den bearbeiteten Themenkomplex durch die Auswertung aktueller Literatur aus den Bereichen des Kulturtourismus, des Tourismus im ländlichen Raum und des Destinationsmanagements. Der Hauptteil der Untersuchung mit der Betrachtung des Fallbeispiels beginnt mit einer Einführung in den regionalen Kontext unter besonderer Berücksichtigung touristischer und demographischer Aspekte. Darauf aufbauend wird die Gründung des Netzwerks der Historischen Dörfer Portugals mit ihren Beweggründen, Zielen und Rahmenbedingungen beschrieben und seine seither erfolgte Entwicklung nachgezeichnet. Zusammen mit einer Betrachtung ausgewählter demographischer Daten dient die touristische Analyse der Evaluation von Erfolgen und Herausforderungen des Netzwerks. Im Folgenden wird die Möglichkeit diskutiert, die aus der Betrachtung der Historischen Dörfer abgeleiteten Erkenntnisse auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ergebnisse der Masterarbeit: In ihrer Evaluation des Fallbeispiels kommt die vorliegende Arbeit zu einem ambivalenten Ergebnis. Erfolge wie die vorläufig gesicherte Bewahrung der historischen Bausubstanz der Historischen Dörfer, eine verbesserte Lebensqualität für die verbliebenen Bewohner der Orte und eine Zunahme der touristischen Übernachtungen stehen in Kontrast zu ungelösten Problemen wie der mangelnden ökonomischen Tragfähigkeit des Projekts und der weiterhin überalterten und schrumpfenden lokalen Bevölkerung. Diese gemischten Ergebnisse deuten auf Potenziale, aber auch Begrenzungen des Ansatzes hin. Der bis zur Corona-Pandemie wachsende Tourismus könnte in ländlichen Regionen lokal neue Chancen eröffnen, Projekte wie die Historischen Dörfer Portugals können dabei auch in Deutschland wichtige Impulse liefern. Angesichts des hohen finanziellen Aufwands, des nur durchschnittlichen touristischen Erfolgs und fehlender demographischer Effekte dürfen an den Ansatz des Fallbeispiels indes keine überzogenen Erwartungen gestellt werden. Die vielfältigen Herausforderungen ländlicher Räume werden sich allein auf dem Wege des (Kultur-) Tourismus kaum lösen lassen. N2 - Assignment: Numerous rural regions in Europe are facing significant demographic challenges such as an aging population and a continuous reduction in population numbers. In addition to economic and social problems, this complicates the preservation of historical monuments that are no longer in use, vacant, and gradually deteriorating. In contrast, there is a growing interest in rural areas, reflected in changing tourism demand trends. This work examines aspects of this complex situation using the example of the network of Historical Villages of Portugal, evaluates successes and challenges, and considers the transferability of the project concept to the context of Germany. State of Research: Due to current tourism trends, increased attention has been given to tourist phenomena in rural areas. Publications from tourism practice often depict (cultural) tourism as a means of alleviating economic, social, and demographic problems, as well as preserving material and immaterial cultural heritage. However, a thorough examination of this assumption through the analysis of case studies is usually lacking. Portugal, as a country heavily dependent on tourism, has a large number of scientific publications on the described topic. There are various publications on the case study, mostly addressing selected aspects from specific professional perspectives. Currently, there is no comprehensive analysis of the success, challenges, and perspectives of the Historical Villages project, and there is a lack of a European-wide comparison with similar projects. Sources: For the foundational chapter on cultural tourism, tourism in rural areas, and destination management, recent monographs and anthologies, often related to tourism practice, were consulted. Several publications by Maria Isabel Boura are essential sources for the examination of the case study, supplemented by other publications by Portuguese authors. Action plans or strategy papers of the network itself, as well as current strategies of national and regional tourism agencies, were used as important primary sources. Insights into the network's tourism positioning were obtained from its website and social media channels. Demographic and tourism data were extracted from the online database of the Portuguese statistical institute INE. The 2019 national tourism strategy provides crucial information for assessing the transferability of the case study to the German context. Methodology: Firstly, an introduction to the processed topic complex is provided by evaluating current literature in the areas of cultural tourism, tourism in rural areas, and destination management. The main part of the study, focusing on the case study, begins with an introduction to the regional context, with special consideration of tourism and demographic aspects. Building on this, the establishment of the network of Historical Villages of Portugal is described, along with its motives, goals, and conditions, and its subsequent development is traced. Alongside an examination of selected demographic data, the tourism analysis serves to evaluate the successes and challenges of the network. Subsequently, the possibility of transferring the insights derived from the Historical Villages to the German context is discussed. Results: In the evaluation of the case study, this work arrives at an ambivalent result. Successes such as the provisionally secured preservation of the historical infrastructure of the Historical Villages, improved quality of life for the remaining residents, and an increase in tourist overnight stays contrast with unresolved problems such as the project's lack of economic viability and the ongoing aging and shrinking local population. These mixed results indicate potentials but also limitations of the approach. The growing tourism until the COVID-19 pandemic could locally open up new opportunities in rural regions; projects like the Historical Villages of Portugal can provide important impulses in Germany as well. However, given the high financial investment, only average tourism success, and the lack of demographic effects, no exaggerated expectations should be placed on the case study approach. The diverse challenges of rural areas are unlikely to be solved solely through (cultural) tourism. KW - Denkmalpflege KW - Kulturerbe KW - Tourismus KW - Ländlicher Raum KW - Portugal KW - monument preservation KW - heritage site KW - tourism KW - rural area KW - Portugal Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13302 SP - 2 EP - 81 ER - TY - THES A1 - Dubbeldam, Pieter Matijn T1 - Johannes Martin Kießling. Die Eisenbahnsiedlung Gremberghoven, Köln und die Gartensiedlung an der Hindenburgstraße, Frankfurt (Oder). Städtebau im Spannungsfeld zwischen Industrialisierung, Reformbewegung und Wohnungsnot. N2 - Ziel der nachstehenden Arbeit ist es, am Beispiel der Siedlungen Gremberghoven in Köln und an der Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) das stadtplanerische und siedlungsplanerische Werk des Architekten Johannes Martin Kießling zu analysieren und in einen Kontext zu bringen mit den Strömungen in der Architektur und dem Siedlungsbau zwischen 1900 und 1925. Insbesondere soll hierbei die Bezeichnung Kießlings für die Siedlung an der Hindenburgstraße als „Gartensiedlung“ dahingehend untersucht werden, ob der Architekt sich bewusst an den Theorien der Gartenstadtbewegung orientiert hat und ob sich in den in diesem Zeitraum entstandenen exemplarisch ausgewählten Siedlungen Parallelen in Entwurf und Gestaltung finden lassen. Die Arbeit betrachtet zunächst die Situationen der Städte Köln und Frankfurt (Oder) zwischen 1910 und 1925. Hierbei wird die industrielle Entwicklung und der damit in Verbindung stehende Bedarf an Arbeitskräften als auch der daraus resultierende Bedarf an Wohnungen für ebendiese betrachtet. Ein besonderer Akzent wird dabei auf die Eisenbahn als Arbeitgeber und Wohnungsgeber und dessen reformatorische Ansätze im Bereich des Wohnungsbaus gelegt. Den Theorien und Strömungen des zeitgemäßen Städtebaus in diesem Zeitraum widmet die Arbeit ein Kapitel, in dem städtebauliche Schriften wie „Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen“ von Camillo Sitte ebenso Beachtung finden wie die allgemeine und die internationale Städtebauausstellung in Berlin und Düsseldorf im Jahre 1910 und der genossenschaftliche Wohnungsbau in Deutschland zu dieser Zeit. Über die Anfänge der Gartenstadttheorien mit den Werken von Theodor Fritsch (Stadt der Zukunft 1896) und Ebenezer Howard (Garden cities of tomorrow 1898) und die sich daraus entwickelnde Gartenstadtbewegung in England und Deutschland führt die Arbeit zu exemplarischen Siedlungsplanungen in beiden Ländern. Um den Vergleich der Siedlungen Gremberghoven in Köln und an der Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) mit den Theorien und Siedlungen der Zeit führen zu können, werden diese systematisch in den folgenden Kapiteln untersucht. Sowohl die Gründungskonzeptionen als auch der städtebauliche Entwurf, die Gebäudetypologien, die Infrastruktur und öffentliche Bauten und Flächen werden hierbei als Vergleichsfaktoren verwendet. Für den Fall der Gartensiedlung an der Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) ist auch die Gegenüberstellung des von Hans Bernoulli entworfenen Bebauungsplans der Nuhnen-Vorstadt in die Betrachtungen mit einzubeziehen. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung zu den Siedlungen Johannes Martin Kießlings im Kontext des Städtebaus der Bauzeit dieser Siedlungen und zur Gartenstadtbewegung. N2 - The aim of the following work is to use the example of the housing estates Gremberghoven in Cologne and Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) to analyse the urban planning and settlement planning work of the architect Johannes Martin Kießling and to put it into context with the trends in architecture and housing development between 1900 and 1925. 1900 and 1925, with a particular focus on Kießling's name for the the Hindenburgstraße estate as a "garden estate" will be analysed to determine whether whether the architect consciously orientated himself towards the theories of the theories of the garden city movement and whether the housing estates whether parallels can be found in the design and layout of the exemplary estates and design can be found in the housing estates selected during this period. The work first looks at the situations in the cities of Cologne and Frankfurt (Oder) between 1910 and 1925, focussing on the industrial development and the associated and the associated demand for labour as well as the resulting the resulting need for housing for the same. Particular emphasis is placed on the railway as an employer and housing provider and its and housing provider and its reformatory approaches in the area of housing construction. The theories and trends of contemporary urban urban planning during this period, in which urban planning writings such as "Der Städtebau nach seinen künstlerischen principles" by Camillo Sitte as well as the general and international and the international urban planning exhibition in Berlin and Düsseldorf in 1910 and the co-operative housing construction in Germany at the time. The beginnings of garden city theories with the works of Theodor Fritsch (City of the Future 1896) and Ebenezer Howard (Garden cities of tomorrow 1898) and the garden city movement that developed from this in England and Germany, the work leads to exemplary settlement plans in both countries. In order to compare the Gremberghoven housing estate in Cologne and the Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) with the theories and housing estates of the and settlements of the time, these are systematically analysed in the following chapters. Will be analysed. Both the foundation concepts and the urban design, the building typologies design, the building typologies, the infrastructure and public buildings and areas are used as public buildings and areas are used as comparative factors. In the case of the garden estate on Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder), the comparison of the development plan designed by Hans Bernoulli the development plan for the Nuhnen suburb designed by Hans Bernoulli to be included in the considerations. The work ends with a final consideration of Johannes Martin Kießling's housing estates in the context of the urban development and the garden city movement. KW - Johannes Martin Kießling KW - Eisenbahnsiedlung KW - Industrialisierung KW - Wohnungsnot KW - Gartensiedlung Frankfurt (Oder) KW - Johannes Martin Kießling KW - railway settlement KW - industrialization KW - housing shortage KW - garden settlement Frankfurt(Oder) Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13439 SP - 2 EP - 132 ER - TY - THES A1 - Klahn, Marett Katalin ED - Klahn, Marett Katalin T1 - Erziehung zur Anerkennung des gleichen Rechts auf Freiheit aller Menschen mit Betzavta – der Methode des Adam Instituts. Evaluation der Rolle der Moderation für die Wirkung der Methode N2 - Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle der Moderation bei der Arbeit mit Betzavta – Methode des Adam Instituts, die von Dr. Uki Maroshek-Klarman am Adam Institut für Demokratie und Frieden (Israel) entwickelt wurde. Das Ziel der demokratiepädagogischen Methode ist die Erziehung zur aktiven Anerkennung des gleichen Rechts auf Freiheit aller Menschen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird ein spezifischer pädagogischer Prozess gestaltet, der auf der Arbeit mit demokratischen Dilemmata basiert und die Komplexität in der Betrachtung politischer Themen steigert. Das Bewusstsein um Komplexität sowie die Anerkennung des gleichen Rechts auf Freiheit aller Menschen sollen Teilnehmende dazu befähigen tragfähige Lösungen für gesellschaftliche Konflikte und Missstände zu finden, die allen und besonders gesellschaftlich benachteiligten Gruppen zugutekommen. Der pädagogische Prozess adressiert dabei sowohl die kognitive als auch die Erfahrungsdimension und bezieht sowohl die Ebene von Individuen als auch die von (Sub-)Gruppen mit ein, innerhalb der Seminargruppe und in der Gesamtgesellschaft. Für die Gestaltung und Begleitung solcher pädagogischer Prozesse und ihrer gewünschten Wirkung ist eine spezifische Art der Moderation erforderlich. Diese steht in der Arbeit im Vordergrund. Im Rahmen einer Fallstudie und mittels qualitativer Methoden wurde ein mehrtägiges Betzavta-Seminar dahingehend evaluiert, wie die Art der Moderation mit der möglichen Wirkung der Methode zusammenhängt. Mehrere Interviews mit der Gründerin und ihre Schriften stellen den zentralen Vergleichsmaßstab in der Evaluation dar. KW - Demokratie KW - Democracy KW - Evaluation KW - Moderation KW - Demokratiepädagogik Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-6202 SP - 4 EP - 100 ER - TY - THES A1 - Provozin, Oleksandra T1 - Die Rolle von sozialen Konflikten für die Erhaltung von historischen Grünräumen in der Stadt. Fallbeispiel Park des heiligen Jura in Lviv, Ukraine N2 - Zusammenfassung Die Rolle von sozialen Konflikten bei der Erhaltung historischer städtischer Grünflächen Sv. Yura Park in Lviv, Ukraine. Ziel dieser Masterarbeit ist es, ein besseres Verständnis der verschiedenen Gründe für die Entstehung von sozialen Konflikten um städtische Grünflächen und deren Nachhaltigkeit für die Erhaltung des grünen Stadterbes zu entwickeln. Öffentliche Parks, die gleichzeitig ein natürlicher Ort und ein Ort der Stadtgeschichte sind, rufen ein breites Spektrum an Motiven hervor, mit denen die Bürger versuchen, diese Räume zu schützen. In dem Konflikt um den St.-Georgs-Park (Sviatoho Yura Garden Square) in der westukrainischen Stadt Lviv waren viele verschiedene Aspekte miteinander verwoben, was zeigt, wie vielschichtig und komplex das Phänomen der Stadtparks für ihre Nutzer ist. Der interessanteste und umstrittenste Punkt in diesem lokalen Konflikt war, dass der Haupt-"Gegner" des Parks ein Denkmal war, was einen symbolischen Kampf zwischen diesen beiden Medien des kulturellen Gedächtnisses der Stadt auslöste. Dank der starken Position der städtischen Aktivisten überdachte die Stadtverwaltung das Projekt der Platzrekonstruktion und schaffte es auf diese Weise, das Denkmal zu installieren und den historischen Park zu erhalten. Darüber hinaus hat der Konflikt eine Reihe weiterer positiver Veränderungen im kulturellen Bewusstsein der Einwohner von Lviv bewirkt. Verschiedene aktuelle Ereignisse in Lviv zeugen von diesen Veränderungen. N2 - The role of social conflicts in the preservation of historic urban green spaces Sv. Yura Park in Lviv, Ukraine. This Master thesis seeks to develop a better understanding of different reasons for the emergence of social conflicts around urban green spaces and their sustainability for preservation of the green city heritage. Public parks, which are a natural site and an urban history spot at the same time, generate a wide range of motives through which citizens attempt to protect these spaces. In the conflict around the St. George's Park (Sviatoho Yura Garden Square) in the Western Ukrainian city of Lviv, many different aspects were intertwined, illustrating how multifaceted and complex the phenomenon of city parks is for their users. The most interesting and controversial point in this local conflict was, that main “opponent” of the park was a monument, which caused a symbolic struggle of these two mediums of cultural memory of the city. Thanks to the strong position of the urban activists, local government reconsidered the project of the square reconstruction, this way managing to install the monument and preserve the historical park. In addition to this fact, the conflict has boosted a number of other positive changes in the cultural consciousness of Lviv inhabitants. Various current events in Lviv evidence these changes. KW - Soziale Konflikte KW - Historische Grünräume KW - Park des heiligen Jura KW - Lviv KW - Ukraine KW - social conflicts KW - historic green spaces KW - park of the Sacred Jura KW - Lviv KW - Ukraine Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13312 SP - 2 EP - 77 ER - TY - THES A1 - Petzold, Ulrich T1 - Das römische Amphitheater in Durres/Albanien Bauforscherische Untersuchungen und Konzepte für eine touristische Entwicklung N2 - Durrës, das griechische Epidamnos und römische Dyrrachium, ist heute die zweitgrößte Stadt Albaniens, eine wichtige Hafenstadt und zusammen mit der Hauptstadt Tirana das Wirtschaftszentrum des Landes. Die seit der Antike bis heute andauernde Siedlungskontinuität erschwert die Erforschung der Hinterlassenschaften der verschiedenen Epochen, zumal die Stadt in den letzten zwanzig Jahren ein städtebaulich kaum gesteuertes Wachstum von 100.00 auf heute über 200.000 Einwohner erfuhr. Das Amphitheater liegt inmitten der Altstadt, welche sich auf einen sehr kleinen Teil des heutigen Stadtgebietes beschränkt. Es wurde erst 1966 wiederentdeckt - ein Hausbesitzer war bei Gartenarbeiten auf einen Hohlraum gestoßen. In der Folge wurden große Teile des Ovals freigelegt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Rahmen des vom Deutschen Archäologischen Institut und der Hochschule Regensburg initiierten Forschungsprojektes wurde mittels Lasertachymetrie ein Gesamtaufmass aller zugänglichen Bereiche des Amphitheaters erstellt, da ein solches bisher nicht existierte. Parallel dazu entstanden ein Raumbuch und eine Fotodokumentation. Im Mittelpunkt der Masterarbeit steht die Beantwortung bauforscherischer Fragestellungen. Es werden die verschiedenen Bereiche des Amphitheaters ausführlich beschrieben und in ihrer Funktion gedeutet. Die Lage an einem Hang stellt dabei eine Besonderheit dar, die zu unkonventionellen Lösungen für die Erschließung führte. Dazu kommen grundsätzliche Überlegungen zur Grundform und den Gesamtabmessungen des Amphitheaters. Als Ergebnis entstand ein Rekonstruktionsvorschlag für das gesamte Amphitheater. Des Weiteren entstand eine Darstellung der Geschichte der Stadt Durrës sowie eine Entwicklungsgeschichte der Gladiatorenspiele und des Bautypus’ ‚Amphitheater’. Beim Amphitheater von Durrës handelt es sich danach um ein Amphitheater 'imperialen Typs', welches sein Vorbild im Colosseum von Rom hat. Das Amphitheater sollte in der Provinz den kaiserlichen Machtanspruch versinnbildlichen und hatte somit neben seiner Funktion als Austragungsstätte der Gladiatorenspiele auch eine ausgesprochen repräsentative Aufgabe. Weiterhin werden im Rahmen der Masterarbeit, ausgehend von der heutigen Situation, grundsätzliche Überlegungen zu einer touristischen Entwicklung des Amphitheaters angestellt, welche u.a. zu dem Schluss führen, dass die aus einer direkten ‚Vermarktung’ des Amphitheaters zu erzielenden Einnahmen keine ausreichende finanzielle Basis für erforderliche Investitionen darstellen. Vielmehr sind diese im Rahmen eines Gesamtkonzeptes zu sehen, welches insgesamt dazu beiträgt, die Attraktivität der Stadt Durrës für ‚Kulturtouristen’ zu erhöhen. N2 - Durrës, the Greek Epidamnos and Roman Dyrrachium, is today the second largest city in Albania, an important port city and, together with the capital Tirana, the economic centre of the country. The continuity of settlements from antiquity to the present day makes it difficult to explore the legacy of the different eras, especially as the city has experienced a barely controlled urban growth from 100,000 to over 200,000 inhabitants in the last twenty years. The amphitheatre is located in the middle of the old town, which is limited to a very small part of the current city area. It was only rediscovered in 1966 - a house owner had discovered a cavity during gardening work. Subsequently, large parts of the oval were uncovered and made accessible to the public. As part of the research project initiated by the German Archaeological Institute and the Regensburg University of Applied Sciences, laser tachymetry was used to create an overall survey of all accessible areas of the amphitheatre, as such a survey had not previously existed. At the same time, a room book and photo documentation were created. The master's thesis focuses on answering questions relating to building research. The various areas of the amphitheatre are described in detail and their function interpreted. The location on a slope is a special feature that led to unconventional solutions for the development. In addition, fundamental considerations were made regarding the basic form and overall dimensions of the amphitheatre. The result was a reconstruction proposal for the entire amphitheatre. Furthermore, an account of the history of the city of Durrës and a history of the development of gladiatorial games and the 'amphitheatre' building type were created. The amphitheatre of Durrës was an 'imperial-type' amphitheatre, modelled on the Colosseum in Rome. The amphitheatre was intended to symbolise the imperial claim to power in the province and thus had a decidedly representative function in addition to its function as a venue for gladiatorial games. Based on the current situation, the master's thesis also includes fundamental considerations regarding the development of the amphitheatre for tourism, which lead to the conclusion that the income to be generated from direct 'marketing' of the amphitheatre does not represent a sufficient financial basis for the necessary investments. Rather, these should be seen as part of an overall concept that contributes to increasing the attractiveness of the city of Durrës for 'cultural tourists'. KW - Amphitheater KW - Durres KW - Bauforschung KW - Albanien KW - Vermessung KW - amphitheater KW - Durres KW - construction research KW - Albania KW - measurement Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13403 SP - 1 EP - 122 ER - TY - THES A1 - Vollerthum, Kay T1 - Das enthinderte Denkmal – Barrierefreiheit in denkmalgeschützten Profanbauten im Land Brandenburg N2 - Im Land Brandenburg gibt es derzeit circa 12.000 erfasste Denkmale. Einen Teil davon machen Profanbauten aus, die auf unterschiedlichste Art oder derzeit nicht genutzt werden. Der Anteil der Menschen mit Behinderung in der Bundesrepublik Deutschland beträgt rund 10,5 Prozent, davon rund 8,4 Prozent Schwerbehinderte. Hinzu kommen aufgrund der demographischen Entwicklung immer mehr alte Menschen. Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts begann ein Paradigmenwechsel in der Behindertenpolitik, weg von der Fürsorge und Versorgung, hin zur vollen und gleichberechtigten Teilhabe der Menschen mit Behinderung. Dafür ist es notwendig, gesellschaftliche Strukturen so zu gestalten und zu verändern, dass sie der realen Vielfalt menschlicher Lebenslagen – gerade auch von Menschen mit Behinderungen – von vornherein besser gerecht werden. Ein wesentlicher Bestandteil dessen ist die Herstellung von Barrierefreiheit. Mit der Neufassung des Brandenburger Denkmalschutzgesetzes im Jahr 2004 wurde die Berücksichtigung der Belange von Menschen mit Behinderungen auch im Bereich des Denkmalschutzes festgeschrieben. Seitdem lautet § 1 Absatz 4: „Denkmalschutz und Denkmalpflege berücksichtigen die Belange von Menschen mit Behinderung im Rahmen der geltenden Gesetze.“ Die Arbeit untersucht die Notwendigkeit der Herstellung von Barrierefreiheit in denkmalgeschützten Profanbauten. Dazu wird diese Notwendigkeit anhand der rechtlichen Grundlagen im Land Brandenburg für verschiedene Nutzungsarten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich dargestellt. N2 - There are currently around 12,000 listed monuments in the state of Brandenburg. Some of these are secular buildings that are used in various ways or are currently not in use. The proportion of people with disabilities in the Federal Republic of Germany is around 10.5 per cent, of which around 8.4 per cent are severely disabled. In addition, demographic trends are leading to an increasing number of elderly people. At the end of the 1990s, a paradigm shift began in disability policy, away from welfare and care and towards the full and equal participation of people with disabilities. To achieve this, it is necessary to organise and change social structures in such a way that they do better justice to the real diversity of human life situations - especially those of people with disabilities - from the outset. A key component of this is the creation of accessibility. With the revision of the Brandenburg Monument Protection Act in 2004, the consideration of the interests of people with disabilities was also established in the area of monument protection. Since then, Section 1 (4) reads: "Monument protection and monument preservation take into account the interests of people with disabilities within the framework of the applicable laws." The work examines the necessity of creating accessibility in listed secular buildings. To this end, this necessity is illustrated on the basis of the legal foundations in the state of Brandenburg for various types of use in both the public and private sectors. KW - Denkmal KW - Behinderung KW - Barrierefrei KW - Teilhabe KW - DIN18040 KW - monument KW - disability KW - barrier-free KW - participation KW - DIN18040 Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13384 SP - II EP - XVIII ER - TY - THES A1 - Barke, Irina T1 - Das ehemalige Rittergut der Industriellenfamilie Borsig in Groß Behnitz. Bauhistorische Analyse und denkmalpflegerische Zielstellung im Kontext brandenburgischer Gutsanlagen. N2 - Zusammenfassung: Gegenstand der Untersuchung ist das ehemalige Rittergut der Berliner Industriellenfamilie Borsig in Groß Behnitz bei Nauen. Es liegt circa 50 Kilometer westlich von Berlin im heutigen Landkreis Havelland. Die Gebäude der Gutsanlage sind zu großen Teilen erhalten. Nur das Herrenhaus fiel im Zuge von Bodenreform und Neubauernprogramm dem Abriss zum Opfer. Die bauhistorisch bemerkenswerte Anlage, bestehend aus repräsentativem Gutstor, Logierhaus und fast vollständig erhaltenen Wirtschaftsgebäuden in Ziegelbauweise, wird in dieser Arbeit umfassend mit allen Baulichkeiten vorgestellt und bewertet. Dabei wird die Gesamtanlage als Ensemble betrachtet, obwohl sie momentan als solches nicht eindeutig wahrnehmbar ist. Der bürgerliche Unternehmer Albert Borsig schuf in Groß Behnitz ab 1866, innerhalb von weniger als zehn Jahren, nach zeitgenössischen Architekturvorbildern aus dem Fabrik- und Industriebau eine moderne Gutsanlage, wie sie in Brandenburg selten zu finden ist. Der Einsatz von Guss- und Schmiedeeisen als Stützen, Decken- und Dachstuhlkonstruktionen war für landwirtschaftliche Bauten zu dieser Zeit ungewöhnlich. Für die Bauaufgabe in Groß Behnitz beschäftigte Borsig keine etablierten Architekten, sondern unbekannte bauausführende Baumeister aus Berlin sowie Handwerksmeister aus der Umgebung. Dennoch lässt die Architektur der Wirtschaftsgebäude die klare Traditionslinie des von Schinkel und seinen Schülern geprägten Berliner Rundbogenstils erkennen. Die zeitgenössische Stilvorstellung des in Potsdam und Berlin verbreiteten sogenannten „italienischen Villenstils" nach dem Vorbild der Fabbrica, eingebettet in die Landschaftsgestaltung, findet in Groß Behnitz mit den beiden Turmhäusern Anwendung. Somit vereinen sich in der Architektur der Behnitzer Gutsanlage Elemente des städtischen Industriebaus mit denen des ursprünglich lärllichen, italienisierenden Villenstils. Die Familie Borsig und ihre Bauten prägten das Dorf Groß Behnitz sowie die ehemals dazugehörenden Vorwerke bis heute nachhaltig. Es stellt sich die Frage nach der Zukunft der baulichen Anlage, deren landwirtschaftlicher Zweck obsolet geworden ist. Das Gutstor mit den beiden Trophäen des ehemaligen Oranienburger Tores in Berlin wurde 1975 unter Denkmalschutz gestellt. Alle Gebäude der Gutsanlage stehen seit 1993 unter Schutz. Neben Erhaltungsgrundsatz und Bestandsschutz steht heute die Aufgabe der adäquaten Umnutzung der Gutsanlage im Mittelpunkt. Voraussetzung für die Findung einer passenden Nutzung ist das Verständnis der Bau- und Kulturgeschichte der Anlage. Hierfür will die vorliegende Arbeit einen wichtigen Beitrag leisten. Neben der Betrachtung denkmalgerechter Umnutzungen von Gutsanlagen werden daher konkrete thematische Nutzungen vorgeschlagen. Einleitend wird ein kurzer Überblick der Firmen- und Familiengeschichte der Borsigs gegeben und die historische Entwicklung der Behnitzer Gutsanlage vom 18. Jahrhundert bis zur aktuellen Situation dargestellt. Die Baugeschichte des Gutes im Zeitraum des Borsig'schen Besitzes von 1866 bis 1945 wird umfassend untersucht. Nach einem Überblick über die Entwicklung der Gutsanlage werden die Baumeister, der Baustil, architektonische Details und das Baumaterial vorgestellt und mit zeitgenössischen Vorbildern verglichen. Abschließend wird der Wert der Anlage zusammengefasst und auf seine heutige Bedeutung hin untersucht. Vor dem Hintergrund vergleichbarer Gutsanlagen in Brandenburg werden Empfehlungen für künftige Nutzungen und Nutzungsstrategien entwickelt. Zum besseren Verständnis der Anlage und der beschriebenen Baudetails dient ein umfangreicher Gebäudekatalog, in dem alle unmittelbar zur Gutsanlage gehörigen Gebäude systematisiert in Text und Bild vorgestellt werden. Der Bildanhang enthält weitere topografische Karten, Situationspläne und Bauzeichnungen des Gutes in chronologischer Reihenfolge. N2 - Summary The subject of the study is the former manor of the Berlin industrial family Borsig in Groß Behnitz near Nauen. It is located around 50 kilometres west of Berlin in the present-day district of Havelland. Most of the buildings on the estate have been preserved. Only the manor house fell victim to demolition in the course of land reform and the new farmers' programme. The historically noteworthy complex, consisting of a representative manor gate, lodging house and almost completely preserved farm buildings in brick construction, is presented and evaluated comprehensively with all buildings in this work. The entire complex is considered as an ensemble, although it is not clearly recognisable as such at present. In less than ten years from 1866, the bourgeois entrepreneur Albert Borsig created a modern estate complex in Groß Behnitz based on contemporary architectural models from factory and industrial construction, the like of which is rarely found in Brandenburg. The use of cast and wrought iron as supports, ceiling and roof truss constructions was unusual for agricultural buildings at the time. Borsig did not employ any established architects for the building project in Groß Behnitz, but rather unknown master builders from Berlin and master craftsmen from the surrounding area. Nevertheless, the architecture of the farm buildings reveals the clear traditional line of the Berlin round arch style characterised by Schinkel and his students. The contemporary style of the so-called "Italian villa style", which was widespread in Potsdam and Berlin and modelled on the Fabbrica, embedded in the landscape design, is applied in Groß Behnitz with the two tower houses. The architecture of the Behnitz estate thus combines elements of urban industrial construction with those of the original rural, Italianate villa style. The Borsig family and their buildings have left a lasting mark on the village of Groß Behnitz and the outbuildings that once belonged to it. The question arises as to the future of the buildings, whose agricultural purpose has become obsolete. The estate gate with the two trophies of the former Oranienburg Gate in Berlin was listed as a historical monument in 1975. All buildings on the estate have been listed since 1993. In addition to the principle of preservation and the protection of existing buildings, the focus today is on the task of adequately converting the estate. A prerequisite for finding a suitable utilisation is an understanding of the building and cultural history of the complex. This study aims to make an important contribution to this. In addition to analysing the conversion of manor houses in line with the requirements of listed buildings, specific thematic uses are therefore proposed. The book begins with a brief overview of the company and family history of the Borsigs and describes the historical development of the Behnitz estate from the 18th century to the current situation. The building history of the estate during the period of Borsig ownership from 1866 to 1945 is examined in detail. After an overview of the development of the estate, the master builders, the architectural style, architectural details and the building materials are presented and compared with contemporary models. Finally, the value of the estate is summarised and its significance today is examined. Against the background of comparable estates in Brandenburg, recommendations for future uses and utilisation strategies are developed. A comprehensive building catalogue, in which all buildings directly belonging to the estate are systematically presented in text and pictures, serves to provide a better understanding of the complex and the building details described. The illustrated appendix contains further topographical maps, situation plans and architectural drawings of the estate in chronological order. KW - Borsig KW - Groß Behnitz KW - Gutsanlagen KW - Brandenburg KW - Borsig KW - Groß Behnitz KW - estate facilities KW - Brandenburg Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13243 SP - 5 EP - 212 ER -