TY - THES A1 - Senf, Ninja Natalie T1 - Organisationale Anspruchsniveaus: Eine empirische Exploration im Rahmen der Spitzengastronomie T1 - Organizational aspirations: An empirical exploration in the haute cuisine N2 - Meine Dissertationsschrift widmet sich dem Phänomen der organisationalen Anspruchsniveaus und untersucht empirisch, wie sich diese entwickeln und welchen Einfluss ihre Entwicklung auf das strategische Verhalten von Unternehmen nimmt. Ausgangspunkt der Arbeit ist die Feststellung, dass Anspruchsniveaus ein vielversprechendes Konzept darstellen, um strategisches Verhalten zu erklären, ihre bisherige Erforschung aber unter konzeptionellen und methodischen Problemen leidet. Mit der Folge, dass die zentralen Fragen, nämlich wie Anspruchsniveaus gebildet werden und wie sie das strategische Verhalten von Unternehmen genau beeinflussen, nach wie vor offen sind. Relevanz für die Organisations- und Strategieforschung erlangen organisationale Anspruchsniveaus vor allem durch die mit ihnen assoziierten Funktionen im Rahmen des strategischen Entscheidungsprozesses. Hier werden sie als Maßstäbe für Erfolg und Misserfolg erachtet, die als Referenzpunkte zur Ergebnisbeurteilung dienen (Referenzpunktfunktion) und in Abhängigkeit vom festgestellten Ergebnis Einfluss auf die Auswahl von Handlungsalternativen nehmen (Entscheidungsfunktion). Dem zugrunde liegt die essentielle Annahme, dass Erfolg prinzipiell ein subjektives Empfinden ist, das sich in Abhängigkeit von den relevanten Maßstäben ändert – mit Auswirkungen auf das Risikoverhalten, das Lernen, das Suchverhalten und die Wandelbereitschaft von Unternehmen. Folglich ist es von großer Bedeutung, diese Maßstäbe in ihrem Entstehen und in ihren Konsequenzen näher zu verstehen. Hierfür gehe ich der Entwicklung (im Sinne der Entstehung und Veränderung) von Anspruchsniveaus und ihren Folgen unter zwei Gesichtspunkten nach: Einerseits im Sinne einer theoretisch-konzeptionellen Aufarbeitung der Diskussion zu Anspruchsniveaus, die die bisherige Auseinandersetzung mit Anspruchsniveaus in der Literatur rekapituliert und die impliziten Annahmen sowie das problematische immanente Prozessverständnis herausstellt; andererseits im Sinne einer empirischen Exploration der Entwicklung von Anspruchsniveaus im empirischen Kontext der Spitzengastronomie. Im Rahmen einer qualitativen Fallstudie wird hier die strategische Entwicklung von vier Spitzenrestaurants nachvollzogen und verglichen, woraus sich Einsichten in die Konzeption, Entwicklung und Wirkung von organisationalen Anspruchsniveaus im empirischen Feld ergeben. Bezogen auf die Konzeption zeige ich auf, dass organisationale Anspruchsniveaus komplexe, multidimensionale und interdependente Phänomene sind, die in einem idiosynkratrischen Anspruchsprofil münden. Ihre Entwicklung ist entsprechend auch kein rein intentionaler und deliberater Vorgang, sondern zudem durch emergente Prozesse geprägt und von internen und externen Faktoren beeinflusst. In Hinblick auf die Wirkung von organisationalen Anspruchsniveaus stelle ich heraus, dass nicht von einer direkten und klaren Kopplung zwischen Anspruchsniveaus, Feedback und Handeln ausgegangen werden kann. Vielmehr müssen die Akteure das in sich mehrdeutige und komplexe Feedback zunächst mittels eines selektiven Interpretationsprozesses auf ein bearbeitbares Maß reduzieren. Welche Handlungsimplikationen sich daraus ergeben hängt darüber hinaus jedoch noch von der jeweiligen Diskrepanztoleranz und der Veränderungsneigung ab. Schließlich mache ich mittels einer Langzeitbetrachtung die problematischen Folgen dauerhaft steigender Ansprüche deutlich und leite Reflexionspraktiken zum Umgang damit ab. Insgesamt plädiere ich dafür, vom noch vorherrschenden linearen Prozessverständnis Abstand zu nehmen, und stattdessen von einer wechselseitigen Beeinflussung zwischen dem Anspruchsprofil, Feedback und Handeln auszugehen. N2 - In my dissertation, I turn to the phenomenon of organizational aspiration level and empirically explore how they evolve and how they influence strategic behavior over time. Aspiration levels have been identified as important for guiding strategic decision-making and action, as they serve as reference points for evaluating the degree of success of a previous action and guide attention for future choices. Through indicating what outcomes are regarded as desired, they turn absolute performance levels into subjective measures of success and failure. The outcomes of these subjective measures of performance have been found to impact risk-taking, organizational learning, organizational search and the willingness to change. Hence, understanding which aspirations are developed is of great importance for understanding strategic behavior. Yet, although organizational aspiration levels have been investigated quite extensively, major questions concerning their antecedents and consequences remain unanswered. This appears to be due to conceptual as well as empirical issues of the current debate. To address those issues, I conducted a qualitative case study within the context of haute cuisine. Through analyzing and comparing the strategic development of four carefully selected haute cuisine restaurants, I was able to derive insights into the nature of organizational aspirations, their evolution and their consequences in practice. With regards to their nature, I show that organizational aspirations are indeed complex, interrelated and multidimensional, merging into an idiosyncratic aspirational profile. Their development is not always deliberate, but influenced by emergent processes, while internal and external factors play a role. Looking at their consequences, I uncover that the link between aspirations, feedback and strategic action it neither clear not automatic. Rather, due to ambiguous feedback, strategic actors first undergo a selective feedback interpretation process to reduce the available feedback to a workable amount. Furthermore, strategic behavior turns out to be not purely guided by feedback, but to be dependent upon the organization’s discrepancy allowance and willingness to change. Finally, I point to the long-term consequences of rising aspirations and derive reflective coping practices for dealing with them. Overall, I urge to depart from the current linear understanding of organizational aspirations and move towards a renewed process model that incorporates and appreciates the interdependence between organizational aspirations, feedback and strategic action. KW - Anspruchsniveaus KW - Feedback KW - Performance KW - Haute Cuisine KW - Erfolg Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2218 ER - TY - THES A1 - Wiafe, Lukas T1 - Strategische Praktiken: Eine empirische Untersuchung in einem Technologieunternehmen N2 - In dieser Arbeit wird die Entstehung und Entwicklung strategischer Praktiken im Alltag eines Technologieunternehmens empirisch untersucht. Dazu werden sechs Alltagssequenzen, in denen sich das Unternehmen mit Problemsituationen aus der Produktgestaltung, der Zuliefererbeziehung sowie dem Geschäftsfeld konfrontiert sieht, mithilfe einer qualitativen Einzelfallstudie, exploriert. Die Untersuchung macht drei theoretische Beiträge: Erstens wird mit dem in dieser Arbeit entwickelten Praxisfilter-Modell gezeigt, wie strategische Praktiken entstehen ohne das es dafür eines ex ante festgelegten Bündels von Aktivitäten oder Praktiken bedarf. Zweitens wird durch die Rekonstruktion von Entwicklungsverläufen ein Beitrag zur Stabilität und zum Wandel strategischer Praktiken geliefert. Die Arbeit zeigt drittens auf, dass der Strategiebegriff nicht nur als ein Muster von Entscheidungen und Handlungen, sondern als ein Muster von Praktiken zu konzipieren ist. Für die Managementpraxis sind Strategien vor allem in problematischen und dynamischen Umwelten erforderlich. Entsprechend lassen sich aus dieser Arbeit drei Handlungsimplikationen ableiten: Zunächst wird empfohlen in Problemsituationen nicht auf die handelnden Akteure, sondern auf die von ihnen vollzogenen Praktiken abzustellen. Ferner kann der entwickelte Praxisfilter in konfliktären Situationen als ein rhetorisches Tool eingesetzt werden, um Interdependenzen zwischen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zur Reflexion zu bringen. Zuletzt zeichnet sich der Praxisfilter durch seine Kontextgebundenheit aus, sodass unintendierte Nebeneffekte bei der Entwicklung zukünftiger Handlungsoptionen nicht außer Acht gelassen werden. N2 - This work explores empirically how strategic practices emerge and develop. Drawing on a qualitative case study in a technology company, multiple contested situations from the company’s product development, its supplier relationship and line of business are analysed in-depth. The work makes three theoretical contributions: First, a process model, the practice filter, is developed. The practice filter illustrates how strategic practices emerge in and through practice without relying on pre-defined structural conditions, which signify practices ex ante as strategic. Second, this research contributes to the literature on the stability and change of strategic practices, as it approximates the practices’ trajectories. Third, this investigation extends the conventional notion of strategy. Instead of conceptualizing strategy solely as a decision and action pattern, this work demonstrates how to theorize strategy as a pattern in a stream of practices. Companies operating in problematic and dynamic environments need strategies. Therefore, this work provides three managerial implications. First, instead of overemphasizing the role of individual managers in problematic situations, it is recommended to focus on the associated practices during strategy formation. Moreover, the practice filter model may be utilized as a rhetorical device in contested business environments. It aides managerial reflection and helps to link the past, the present and the future direction of the firm. Finally, taking into account that the practice filter is context-dependent, it raises managerial awareness regarding eventual unintended side-effects, which result from future actions. KW - Praxisfilter, Strategy as Practice, Post-Prozessual, Strategiearbeit, Strategieprozessforschung, Prozesstheorien, Praktiken, Praxis, Theorien sozialer Praktiken, Praxistheorien, Zuhandenheit, Vorhandenheit, qualitativ, Fallstudie KW - practice filter, strategy as practice, post-processual, strategizing, strategy process, process theories, practice, practices, practice theories, praxeology, availableness, occurrentness, qualitative, case study Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-3177 ER - TY - THES A1 - Reschke, Monika T1 - Entrepreneurial Founder Teams: An Empirical Investigation of the Cofounder Relationship in the Course of Venture Creation and Growth N2 - Several contributions from organizational, strategy and entrepreneurship research emphasize the cofounder relationship as a promising concept to explain the success of growing companies and acknowledge its peculiarities in contrast to conventional group or team behavior. Despite the recognized relevance of the cofounder relationship for organizational success, there has not been any systematic attempt to examine how a cofounder relationship develops in the course of venture creation and growth, even though most start-up teams split up in their first years of founding. As a result, key questions about the origins, evolution and stabilization of the cofounder relationship remain unresolved and a profound understanding of what dynamics of a relationship affect relationship maintenance and business innovation is missing. Drawing on insights from two different research disciplines, couple research and management research, I place the cofounder relationship as a central theoretical concept in the foreground of my research, especially the development of the quality of interaction among the members of a team from the perspective of the founders' subjective expectations of the relationship itself as well as the joint start-up project in order to find out how the founder's relationship and capabilities develop and stabilize over time. To examine these questions, I focus on the most prominent form of cofounder teams, i.e. dyadic team constellations, and draw on the findings of six case studies from a qualitative-exploratory and procedural analysis design to shed light on the phenomenon under study. Based on the theoretical and empirical investigations, this work shows that (1) the cofounder relationship may be better understood by examining the founders’ individual expectations of autonomy and connection in their relationship (relationship expectation) as well as their expectations on the development and growth of their organizations (business expectation) over time, (2) relationship expectations in early stages of business creation are proximity-oriented, whereas cofounders place greater emphasis on autonomy in later stages of development and, ultimately, on achieving a balance of closeness and distance, (3) business expectations in early start-up phases are generally illusory and cofounders focus on converging and overly optimistic goals, whereas over time, individual business expectations are weighted more and the tolerance to accept expectations discrepancies decreases, (4) adapting and synchronizing diverging goal expectations and entrepreneurial actions becomes a critical skill for stable teams, (5) relationship expectations and growth expectations co-evolve in a dynamic way and cofounder relationships embrace contradictory needs that are constantly present and striving for balance, (6) relationship stability can only be achieved by maintaining relationships through an ongoing dialectical flux and by reaching a dynamic equilibrium in relationship definition and satisfaction levels of individuals. Overall, the findings of this dissertation offer contributions to better understanding the complex and multi-dimensional nature of the cofounder relationship as well as the development of internal relationship structures and provide a number of implications for further empirical research. N2 - Zahlreiche Beiträge aus der Organisations-, Strategie- und Entrepreneurship-Forschung betonen die Gründer*innenbeziehung als ein vielversprechendes Konzept, um den Erfolg wachsender Unternehmen zu erläutern und erkennen die Besonderheit dieser Beziehung im Vergleich zu konventionellem Gruppen- oder Teamverhalten an. Trotz der anerkannten Relevanz für den Organisationserfolg wurde bisher nicht systematisch untersucht, wie sich solch eine Beziehung im Zuge der Gründung und des Wachstums von Unternehmen entwickelt, und das obwohl die meisten Gründerteams sich in den ersten Gründungsjahren trennen. Infolgedessen bleiben Schlüsselfragen nach der Entstehung, Entwicklung und Stabilisierung der Gründer*innenbeziehung ungelöst und ein tiefgehendes Verständnis darüber, welche Dynamiken der Beziehung die Beziehungserhaltung und die Unternehmensinnovation beeinflussen, fehlt. Ausgehend von Erkenntnissen aus zwei verschiedenen Forschungsdisziplinen, der Paarforschung und der Managementforschung, stelle ich die Gründer*innenbeziehung als zentrales theoretisches Konzept in den Vordergrund meiner Untersuchungen, insbesondere die Entwicklung der Interaktionsqualität aus der Perspektive der subjektiven Erwartungen der Gründer*innen an die Beziehung selbst als auch an das gemeinsame Gründungsvorhaben, um zu ergründen, wie sich die Beziehung und die Fähigkeiten im Laufe der Zeit entwickeln und stabilisieren. Hierfür konzentriere ich mich auf die prominenteste Form von Gründerteams, d.h. dyadische Teamkonstellationen, und greife auf die Erkenntnisse von sechs Fallstudien aus einem qualitativ-explorativen und prozessualen Analysedesign zurück, um das untersuchte Phänomen zu beleuchten. Basierend auf theoretischen und empirischen Untersuchungen zeigt diese Arbeit, dass (1) die Gründer*innenbeziehung besser verstanden werden kann, indem die individuellen Erwartungen der Gründer von Autonomie (Distanz) und Verbindung (Nähe) in ihrer Beziehung (Beziehungserwartung) sowie ihre Erwartungen an die Entwicklung und das Wachstum ihrer Unternehmen (Geschäftserwartung) im Zeitablauf untersucht werden, (2) Beziehungserwartungen in frühen Stadien der Unternehmensgründung auf Nähe ausgerichtet sind, wohingegen in späteren Entwicklungsphasen eine stärkere Betonung auf Autonomie und letztlich der Erreichung eines Gleichgewichts von Nähe und Distanz liegt, (3) Geschäftserwartungen in frühen Gründungsphasen in der Regel illusionär sind und die Gründerteams sich auf konvergierende und betont optimistische Ziele fokussieren, wohingegen im Zeitverlauf die Erfüllung individueller Geschäftserwartungen stärker gewichtet wird und die Toleranz Erwartungsdiskrepanzen zu akzeptieren sinkt, (4) die Anpassung und Synchronisierung von divergierenden Zielerwartungen und unternehmerischer Maßnahmen zu einer kritischen Fähigkeit für stabile Teams wird, (5) Beziehungserwartungen und Wachstumserwartungen sich auf eine dynamische Art und Weise entwickeln, und Gründer*innenbeziehung widersprüchliche Bedürfnisse umfassen, die permanent vorhanden sind und nach Gleichgewicht streben, (6) Beziehungsstabilität nur durch die Aufrechterhaltung von Beziehungen durch einen fortlaufenden dialektischen Fluss und durch Erreichen eines dynamischen Gleichgewichts in der Beziehungsdefinition und dem Zufriedenheitsgrad von Individuen erreicht werden kann. Insgesamt liefern die Ergebnisse dieser Dissertation einen Beitrag zum besseren Verständnis der komplexen und mehrdimensionalen Natur der Gründer*innenbeziehung sowie der Entwicklung von internen Beziehungsstrukturen und bieten eine Reihe von Implikationen für die weitere empirische Forschung. KW - Gründerteam KW - Teamgründung KW - founder team KW - cofounder relationship KW - new venture team Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4204 ER -