TY - THES A1 - Zenner, Charlotte Annelene T1 - ABC fürs Leben - Sind Achtsamkeitsprogramme im Schulkontext ein wirksamer Ansatz? N2 - Einleitung: Obwohl Achtsamkeitsprogramme für den Bildungsbereich zunehmend an Popularität gewinnen, ist die empirische Basis für deren Anwendung noch unzureichend. In dieser Dissertation stelle ich a) einen metaanalytischen Review über den aktuellen For-schungsstand und b) selbsterhobene empirische Daten bezüglich der Wirksamkeit acht-samkeitsbasierter Interventionen im Schulkontext, unter der Berücksichtigung der metho-dischen Güte von Evaluationsstudien in diesem neuen Forschungsfeld, vor. Methode: a) Um auch nicht-publizierte Studien ausfindig machen zu können, wurde eine weitläufige Suchstrategie gewählt. Informationen zur Studienqualität sowie quantitative Daten wurden extrahiert und Effektstärken auf Basis des Modells zufallsvariabler Effekte ermittelt. b) In 2 Pilotstudien wurde die Wirksamkeit eines Achtsamkeitsprogramms in Bezug auf spezifische Aufmerksamkeitsfähigkeiten, die Selbstregulationsfähigkeit, die Empathiefähigkeit, psychische Gesundheit und das Wohlbefinden in einem kontrollierten Prä-post-Design untersucht. In Studie I nahm eine 4. Klasse (n = 20) an einem sechswö-chigen Achtsamkeitsprogramm teil, während in Studie II eine 2. Klasse (n = 25) an einer modifizierten Version des Programms (20 Wochen) teilnahm. Die jeweilige Parallelklasse fungierte als Kontrollgruppe. Ergebnisse: a) 24 Studien konnten ausfindig gemacht werden, von denen 11 nicht publi-ziert sind. Größtenteils wurden kontrollierte Designs (k = 19) verwendet. Von Klasse 1 bis Klasse 12 nahmen insgesamt 1348 Schülerinnen und Schüler an einem Achtsamkeits-training teil und 871 fungierten als Kontrollgruppe. Die globalen Effekte beliefen sich auf g = 0.40 für kontrollierte und g = .41 für Prä-post-Effektgrößen. Domänenspezifische, kontrollierte Effektgrößen variierten zwischen g = 0.80 für Maße der kognitiven Perfor-manz und g = 0.19 für emotionale Probleme. Jedoch war die Varianz der Studieneffekte überzufällig groß. Sie konnte zum Teil durch die unterschiedliche Intensität der Pro-gramme aufgeklärt werden. b) In Studie I ergaben sich hypothesenkonträre Interaktionsef-fekte (Zeit x Gruppe) für drei Subskalen eines Lehrkräftefragebogens (Hyperaktivi-tät/Unaufmerksamkeit, Probleme mit Gleichaltrigen, prosoziales Verhalten, alle p ≤ .05). In Studie II zeigten sich hypothesenkonforme Interaktionseffekte (Zeit x Gruppe) für die von den Klassenlehrerinnen eingeschätzte Subskala Verhaltensprobleme (p ≤ .01) sowie für die von den Horterzieherinnen eingeschätzten Subskalen Probleme mit Gleichaltrigen und Prosoziales Verhalten (beide p ≤ .05). In Bezug auf spezifische Aufmerksamkeitsfä-higkeiten, die Selbstregulationsfähigkeit, die Empathiefähigkeit, das Wohlbefinden und den Gesamtwert für psychischen Auffälligkeiten waren keine Interaktionseffekte festzu-stellen. Die Evaluation ist grundsätzlich als durchführbar einzustufen, allerdings ist die Adäquatheit einiger der üblicherweise verwendeten Messinstrumente infrage zu stellen. Fazit: Die vorläufigen Belege für die Wirksamkeit von Achtsamkeitsprogrammen im Schulkontext erfordern Replikationen in methodisch hochwertigeren Untersuchungen. Bei der Methodenwahl sollten die Besonderheiten der Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler sowie des Settings Schule stärker beachtet und für die Umsetzung innovativer Forschungsmethoden genutzt werden. N2 - Introduction: Mindfulness programs for schools are popular. Currently, the enthusiasm for this approach outweighs the evidence supporting its application. In this dissertation I present a) a meta-analytic review of the existing evidence and b) further empirical data regarding the efficacy of mindfulness-based school programs, also considering the me- thodological quality of evaluation studies in this nascent field. Methods: a) In order to locate both published and unpublished studies a comprehensive search strategy was applied. Data on methodology and outcomes of included studies were extracted. Effect sizes were combined using the random-effect model. b) In two pilot stu- dies, effects of a mindfulness-based school program on measures of attention, self- regulation, empathy, mental health and well-being were examined in a controlled pre-post design. In study I, n = 20 fourth grade students took part in a 6 week-mindfulness pro- gram; in study II, n = 25 second grade students participated in a modified version of the mindfulness program (20 weeks). Parallel classes served as the control. Results: a) Twenty-four studies were located, of which eleven were unpublished. Nineteen studies used a controlled design. Altogether, 1,348 students were instructed in mindful- ness, with 863 serving as comparison groups, ranging from school grades 1 to 12. Overall effect sizes were g = 0.41 within groups and g = 0.40 between groups. Domain specific, controlled, effect sizes varied from g = 0.80 for measures of cognitive performance to g = 0.19 for measures of emotional problems. However, heterogeneity was significant and could partly be explained by the intensity of mindfulness programs. b) In study I, interac- tion effects (time x group) occurred in three subscales of teacher ratings on mental health (hyperactivity/inattention, peer relationship problems, prosocial behaviour), indicating the superiority of the control (all p ≤ .05). In study II, interaction effects (time x group) occur- red in one subscale of teacher questionnaires in mental health (conduct problems, p ≤ .01) and in two subscales of after-school-care teachers (peer relationship problems, prosocial behaviour (both p ≤ .05)), reflecting improvement in the mindfulness class. In general, the feasibility of this evaluation can be confirmed, but the adequacy of some measures being applied in this field of research need to be adressed. Abstract  II  Conclusion: Preliminary evidence supports the efficacy of mindfulness programs, but replication in rigorous research designs is required. Future research should consider the special features of students and the school setting. KW - Achtsamkeit KW - achtsamkeitsbasierte Programme KW - Schule KW - Bildung KW - mindfulness Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2151 ER - TY - THES A1 - Kleinau, Andrea T1 - Die transkulturelle Integration außereuropäischer Konzepte in den zweiten deutschen Gesundheitsmarkt, dargestellt am Beispiel Shiatsu Forschungsstand und Endpunktanalyse klinischer Studien zur Wirksamkeit des heterodoxen Verfahrens Shiatsu N2 - Shiatsu, eine japanische Lebensform und ein Behandlungsverfahren der Körperarbeit zugleich, hat auf dem sogenannten zweiten Gesundheitsmarkt in den letzten Jahrzehn-ten in Europa einen festen Platz eingenommen im Zuge einer Integration fremdkultureller Konzepte in die Eigenkultur. Dabei kann in dieser Arbeit belegt werden, dass das Ver-fahren selbst bereits kulturelle Verflechtungen in sich trägt und Anteile anderer Kulturen übernommen hat, so auch der deutschen Lebensform. Eine kontinuierliche Weiterent-wicklung einer Vielzahl medizinischer Erkenntnisse und Praktiken japanischer Mediziner ist verantwortlich für die Herausbildung des heutigen Shiatsu. Shiatsu wird als Teil der heterodoxen Medizin vergleichend zur komplementär-alternativen Ausrichtung bestimmt. Die heterodoxe Medizin liegt üblicherweise außer-halb der Schulmedizin. Es kann aber gezeigt werden, dass die Ausübung der Shiatsu-Methode nicht auf privat ausgebildete Praktiker und damit den zweiten Gesundheitsmarkt beschränkt sein muss. Vielmehr bietet sich den Akteuren des ersten Gesundheitsmarkts ein Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, die zentrale Ziele des Gesundheitswesens unterstützen. Weiter kann aufgezeigt werden, wo sich in der Struktur des deutschen Gesundheitswesens Ansatzpunk-te zur verstärkten Integration von Shiatsu in den Gesundheitsmarkt finden lassen, wie eine unterstützende Argumentation aussieht und ob es evidenzbasierte Studien zu Shi-atsu gibt, die auswertbar sind. Die Arbeit bietet dazu einen umfassenden Überblick bis-heriger Forschungsergebnisse innerhalb eines Reviews, ergänzt durch eine Metaanaly-se klinischer Studien. Im Review können insgesamt 15 Studien verglichen werden, wo-bei Studienanalyse A die monokausale Wirkung bei spezifischen Krankheitsbildern an-hand kontrollierter Studien und Studienanalyse B die multifaktorielle Wirksamkeit des Shiatsu anhand von Querschnitts- und unkontrollierten Studien dokumentiert. Fünf kon-servative Studien fließen in die ergänzende Metaanalyse ein. Gegenüber Verfahren der Schulmedizin, die in kontrollierten Studien als Ver-gleichsmethode eingesetzt werden, kann im Durchschnitt eine leichte Überlegenheit von Shiatsu über die eingeschlossenen Studien belegt werden. Im Ergebnis der Arbeit wird das Verfahren als geeignet bewertet für multimodale Therapien bei Indikationen, die im Zusammenspiel von Körper, Seele und Umwelt entstehen. Am Ende steht ein perspekti-vischer Ausblick auf die wirtschaftliche und politische Entwicklung. N2 - Shiatsu, both a Japanese way of life and a bodywork therapy, has firmly established itself in the so-called secondary healthcare market in Europe, which throughout the past decades has been assimilating influences from other cultures into its own respective culture. This thesis presents evidence proving that cultural interconnections already ex-ist within the therapy itself, and that it has adopted parts of other cultures, including those from Germany. The continuous advancement by Japanese doctors of a number of medical findings and practices is responsible for the emergence of modern Shiatsu. Shiatsu is defined as a part of the heterodox medical field and can be likened to a complimentary-alternative orientation. Heterodox medical practice normally lies outside the realm of conventional medicine. However, it can be shown that practicing the Shiatsu method need not only be limited to privately trained practitioners and thus to the second-ary healthcare market. In fact, it offers actors in the primary healthcare market a range of applications that support the central goals of public healthcare. Further, it can be demonstrated where the entry points within the structure of the German health system are to be found to strengthen the integration of Shiatsu into the healthcare market, what a supportive line of reasoning can look like, and whether there are evidence-based stud-ies on Shiatsu that can be evaluated. This paper provides a comprehensive overview of previous research results in the form of a review and is supplemented by a meta-analysis of clinical studies. A total of 15 studies are compared in the review, with the study A analysis documenting the mono-causal effect of specific disease patterns based on controlled studies, and the study B analysis documenting the multifactorial effective-ness of Shiatsu based on cross-sectional and uncontrolled studies. Five conservative studies are included in the supplementary meta-analysis. Compared to conventional medical procedures, which are used as a method of comparison in controlled studies, it is shown that on average, Shiatsu has a slight ad-vantage over the studies included. The results of this paper indicate that the technique is suitable for multimodal therapies for indications that arise out of the interplay of body, mind and environment. An outlook of economic and political developments is discussed at the end. KW - Shiatsu, Review, Metaanalyse KW - Shiatsu, Review, Metaanalysis KW - Transkultur, Heterodox KW - transculture, heterodox Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2167 ER - TY - THES A1 - van Uffelen, Tina T1 - C. G. Jungs Assoziationsexperiment im Vergleich mit ausgewählten standardisierten klinischen Instrumenten; Empirische Ergebnisse – eine Gegenüberstellung N2 - Die Zielsetzung der vorgelegten Arbeit ist die Untersuchung der Frage, was das Assoziationsexperiment, wie es Carl Gustav Jung (1875-1961) Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt und untersucht hat, im Hinblick auf psychische Beschwerden und die unbewusste Komplexlandschaft im Verhältnis zur klinischen Standarddiagnostik erfasst. Für die vorgelegte Studie wurden 18 Probanden untersucht. Es wurde der SCL-90®-S als Selbstbeurteilungsinventar zur Messung von Beschwerden und Symptomen innerhalb der letzten sieben Tage, der FPI-R zur Erhebung überdauernder Persönlichkeitsmerkmale und das Assoziationsexperiment (Reizwortliste von Schlegel, 1979) durchgeführt. Zur Triangulierung der Ergebnisse wurde eine Anamnese erhoben. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Probanden mit Auffälligkeiten in den standardisierten klinischen Instrumenten (n = 8) vergleichbare Auffälligkeiten im Assoziationsexperiment aufweisen. Die Kategorie der psychosomatischen Beschwerden zeigt sich durch die angewendeten Messinstrumente bei allen Probanden gleichermaßen. Über die Kategorien der standardisierten klinischen Instrumente hinaus erfasste das Assoziationsexperiment bei allen Probanden psychodynamische Aspekte, beispielsweise schuld- und schamhafte Verarbeitung, und bei fünf Probanden unverarbeitete chronische Trauer. Bei zehn von 18 Probanden zeigen sich deutliche Auffälligkeiten durch das Assoziationsexperiment und geringe bis keine Auffälligkeiten durch die standardisierten klinischen Instrumente. Diese zehn Probanden weisen im Assoziationsexperiment - neben anderen auffälligen Kategorien - durchgängig einen niedrigen Selbstwert, eine deutliche Orientierung und Anpassung an soziale Normen sowie eine schuld- und schamhafte Verarbeitung auf. Ressourcen und Entwicklungsthemen ließen sich bei allen 18 Probanden durch das Assoziationsexperiment ableiten. Informationen zur Biografie konnten durch die Assoziationen quasi „nebenbei“ erhoben werden, da die Probanden innere Bilder, Stimmungen und Gefühle während des Assoziierens frei äußerten. N2 - The aim of the present study is to examine the question as to what the association experiment, as developed and investigated by Carl Gustav Jung (1875-1961) at the beginning of the 20th century, covers in respect to psychic disorders and the unconscious complex landscape in relation to clinical standard diagnosis. 18 test persons were the subject of the present study. The SCL-90®-S as a self-evaluation inventory for the measurement of disorders and symptoms within the last seven days, the FPI-R for surveying enduring personality characteristics and the association experiment (emotive term list of Schlegel, 1979) were conducted. A case history was collected for triangulation of the results. The results of the study reveal that the test subjects with conspicuous characteristics in the standardised clinical instruments (n = 8) exhibit comparable conspicuous characteristics in the association experiment. The category of psychosomatic disorders is revealed equally among all test subjects via the applied measuring instruments. Beyond the categories of the standardised clinical instruments, the association experiment mapped psychodynamic aspects, for example coming to terms with guilt and shame, among all test subjects and unprocessed chronic grief in five test subjects. Ten of the 18 test subjects revealed significant conspicuous characteristics through the association experiment and low to no conspicuous characteristics through the standardised clinical instruments. These ten test subjects exhibit in the association experiment – besides other conspicuous categories – a consistently low self-value, a significant orientation and adaptation to social norms as well as a process of coming to terms with guilt and shame. Resources and development topics can be derived by the association experiment among all 18 test subjects. Information on the biography could be obtained almost "incidentally" by the associations, as the test subjects freely expressed inner images, moods and feelings during the association. KW - Assoziation KW - Assoziationsexperiment KW - Komplextheorie KW - C.G.Jung KW - Analytische Psychologie Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2277 ER - TY - THES A1 - Behnke, Jens T1 - Wissenschaft und Weltanschauung - Eine epistemologische Analyse des Paradigmenstreits in der Homöopathieforschung N2 - Die Homöopathie ist eine Therapiemethode, die seit mehr als 200 Jahren praktiziert wird und eine beträchtliche Zahl an Heilungserfolgen vorzuweisen hat. Die Evidenzlage hinsichtlich der klinischen Forschung zur Homöopathie ist nach strengen Kriterien mindestens als ambivalent zu beurteilen und weist eine stark positive Tendenz auf, wenn im Rahmen von Meta-Analysen nicht nur einige wenige Studien berücksichtigt werden, sondern ein sinnvolles Gleichgewicht zwischen Selektionskriterien und Aussagekraft geschaffen wird. Die Gründe für die Verzerrungen bei der Beurteilung des Phänomens Homöopathie sind auf der wissenschaftlichen Paradigmenebene zu suchen und wurzeln letztlich in spezifischen erkenntnistheoretischen Vorannahmen, die in ihrer unreflektierten Form als Weltanschauung angesprochen werden können. Diese Weltanschauung kann in als eine Form des reduktionistischen Materialismus identifiziert wer-den, welcher in Verbindung mit einem unkritischen Szientismus dafür genutzt wird, Erkenntnissi-cherheit und eine wissenschaftlich methodische Fundierung zu prätendieren. Dieser Komplex erweist sich im Rahmen einer epistemologischen Analyse als transzendentalphilosophisch haltloses metaphysisches Konstrukt, welches keinesfalls dazu geeignet ist, als Kriterium für Wissenschaftlichkeit zu fungieren, oder gar a priori über die Möglichkeit respektive Unmöglichkeit bestimmter Phänomene zu befinden. Der unkritische Umgang eines Teils der Homöopathiekritik mit den eigenen epistemologischen Voraussetzungen führt somit zu der paradoxen Situation, dass unter Berufung auf wissenschaftliche Grundsätze zentralen Postulaten der wissenschaftlichen Methode eine Absage erteilt wird. Vor dem Hintergrund der Science Studies lässt sich konstatieren, dass die Homöopathie nicht nur mit epistemologischen Setzungen in Konflikt gerät, sondern dass naturwissenschaftliche Grundsätze und die Methodik der klinischen Forschung in ein soziales Gefüge eingebettet sind, in welchem neben statistisch auswertbaren Daten ebenso die Denkgewohnheiten und Erwartungshaltungen von Peer-Review-Gutachtern und die hiermit in Zusammenhang stehenden Publikationsmöglichkeiten eine Rolle spielen. Nicht zuletzt ist an dieser Stelle zu konstatieren, dass Wissenschaft als soziales System über mannigfaltige Überschneidungen und Verquickungen mit anderen Systemen verfügt, zu denen sicherlich auch die Ökonomie gehört. In dieser Hinsicht ist es durchaus denkbar, dass eine wissenschaftliche Ächtung der Homöopathie mit bestimmten wirtschaftlichen Interessen konform geht, wenn sie nicht sogar teilweise durch solche motiviert sein sollte. Abschließend werden mit der Kategorienlehre, der Semiotik und den wissenschaftstheoretischen Überlegungen des amerikanischen Philosophen Charles Sanders Peirce Ansätze präsentiert, welche die aufgezeigten Aporien des reduktionistischen Materialismus vermeiden. Es wird ein begriffliches Instrumentarium eingeführt, mit dessen Hilfe sich die entsprechenden Verkürzungen bei der Interpretation des Phänomens Homöopathie klar benennen und auch umgehen lassen, ohne auf unzulässige metaphysisch aufgeladene Theoreme zu-rückgreifen zu müssen. Die Homöopathie steht innerhalb der vorliegenden Analyse stellvertretend für sämtliche Gegen-standsbereiche, die sich einer einfachen Deutung durch materialistisch-reduktionistische Erklä-rungsmuster im dargestellten Sinne entziehen. Insgesamt lässt sich die Schlussfolgerung ziehen, dass die Grenzen gängiger Erklärungsmodelle und erkenntnistheoretischer Paradigmen häufig anhand von wissenschaftlichen Anomalien erkennbar werden und dann einer umfassenden Revision unterzogen werden sollten, um global neue Zugänge und Perspektiven für die Wissenschaft zu erschließen, die nicht den Beschränkungen einer dem Fortschritt hinderlichen Weltanschauung unterliegen. N2 - Homeopathy is a therapeutic method that has been practiced for over 200 years now. It has proven to be effective in a vast number cases. The results of clinical research in homeopathy have to be called at least equivocal, if judged by the strictest criteria. When meta-analyses show a traceable balance of study selection and meaningfulness of the results, they show a strong posiitive tendency for homeopathy. The reasons for the biased interpretation of research findings can be found on the level of scientific paradigms. These paradigms stem from epistemological premisses that can be called an ideology if they remain unreflected. Concerning homeopathy this ideology can be identified as reductionist materialism. It is combined with an unreflected scientism and hence pretends scientific rigor and methodological foundation. Epistemologic analysis shows this ideology to be a groundless metaphysical assumption that is by no means not adequate as a criterion for scientific character and rationality. Critics of homeopathy therefore find themselves in the paradox situation of rejecting a phenomenon with reference to scientific principles while their line of arguments does not employ these very principles. Science studies reveal that homeopathy does not only fight with certain epistemological premisses of reductionist natural sciences. The methodology of clinical research is integrated into complex social systems that influence the expectations of scientists, their respective peer-reviewers and thereby the possibilties for the publication of research findings. Moreover science as a social system is connected to economy. It is possible that the scientific proscription of homeopathy is conform to certain financial interests where it is not even motivated by them. The last step of this work presents the semiotics and philosophy of science of the American philosopher Charles Sanders Peirce as an alternative to reductionist concepts. It offers the possibility to comprehend homeopathy without the shortcomings of the presented metaphysical ideology without introducing metaphysic assumptions itself. Homeopathy could be understand as an example for many phenomena that cannot be explained satisfactory by means of reductionist reasoning. It is therefore a case of a scientfic anomaly that brings the borders of specific paradigms into consciousness and therefore calls for a revision oft he epistemological ground of modern natural sciences. This step is necessary if the way of investigation is not to be blocked by ideology furthermore. KW - Homöopathie KW - Wissenschaftstheorie KW - Homeopathy KW - Philosophy of science Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2018 ER - TY - THES A1 - Fritz, Harald T1 - Die Entwicklung eines Modells "Homöopathische Behandlung" unter besonderer Berücksichtigung der Kontextfaktoren. Eine Qualitative Studie. N2 - Zusammenfassung In der alltäglichen Arbeit mit Patienten meiner homöopathischen Praxis, ergab sich im Laufe der letzten 23 Jahre die Frage nach den außerpharmakologischen Einflüssen auf den Erfolg einer Homöopathischen Behandlung. In einer Pilotstudie im Rahmen meiner Masterarbeit an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder (2012), konnten Kontextfaktoren einer Homöopathischen Behandlung bei Homöopathen in den ersten fünf Praxisjahren definiert werden. In dieser Dissertation werden sie bei erfahrenen Homöopathen verschiedener Stilrichtungen und Professionen überprüft. Eine Online-Erhebung, Fokusgruppendiskussionen und ein Experteninterview bestätigen die Kontextfaktoren der Pilotstudie über alle Altersgruppen, homöopathische Stilrichtungen und Professionen hinweg und weisen auf zusätzliche außerpharmakologische Faktoren hin, die nach Aussagen der Homöopathen für eine erfolgreiche Homöopathische Behandlung wichtig sind. In der Literaturrecherche zum Stand der Homöopathie-Forschung allgemein und im Konsultationsraum im Speziellen zeigt sich, dass über die Prozesse während einer Homöopathischen Behandlung wenig Forschungsergebnisse vorliegen. Diese Arbeit soll als Puzzlestein zum Schließen dieser Lücke beitragen. Der Forschungsprozess folgt der Grounded Theory, bei der qualitative Daten prozesshaft erhoben und interpretiert werden. In der Auseinandersetzung mit der Methodik konnte ich feststellen, dass der Prozess der Arzneimittelfindung in der Homöopathie genau dieselben Regeln beinhaltet, so dass die Arbeit des Homöopathen als wissenschaftlicher Prozess im Stile der Grounded Theory verstanden werden muss. Alle Kontextfaktoren können zusammen mit dem spezifischen Faktoren (die Wirkung des homöopathischen Arzneimittels) auf Grundlage der erhobenen Daten in einem Modell „Homöopathische Behandlung“ dargestellt werden. Durch diesen Prozess entsteht ein generisches Modell, das auf alle therapeutische Settings anwendbar ist. In der Entwicklung des Modells zeigt sich bei der Interpretation der Daten der Zusammenhang zwischen Kontextfaktoren und spezifischen Faktoren. Dieser muss als synergetisch interpretiert werden. Eine additive Interpretation dieser Beziehung wird dem Gesamtsystem Homöopathische Behandlung, nicht gerecht. Auch die moderne Placebo-Forschung weist auf die Bedeutung der in dieser Arbeit definierten Kontextfaktoren hin. Dabei erweisen sie sich als Spezifika in der Aktivierung von Selbstheilungskräften des Organismus. Es zeigt sich, dass die Kontextfaktoren synergetisch mit den Arzneispezifika in Beziehung stehen, so dass weder das Eine noch das Andere alleine den Erfolg einer Homöopathischen Behandlung begründet. Aufgrund des Modells Homöopathische Behandlung lassen sich 1. eine Homöopathische Behandlung konkret definieren, 2. Folgerungen für die homöopathische Lehre ableiten, 3. ein Dokumentationsstandard entwickeln, 4. für jeden Therapeuten individuell Optimierungspotentiale der Homöopathischen Behandlung identifizieren, 5. quantitative Forschungen im Konsultationsraum verwirklichen. Im letzten Teil der Arbeit werden aus dem Modell Ableitungen wie z.B. eine Arbeitsbeschreibung Homöopathische Behandlung gebildet, die eine Rückführung der Ergebnisse in die praktische Arbeit sowie den Nutzen desselben für Patient und Gesellschaft aufzeigen. KW - Homöopathie KW - Kontextfaktoren KW - Homöopathische Behandlung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2039 ER - TY - THES A1 - Lemke, Jana T1 - Exploring human nature- A reflexive mixed methods enquiry into Solo time in the wilderness N2 - Background. Research shows that people benefit from the mere presence of and direct interactions with nature. Paradoxically, it is now known that many contemporary environmental problems are caused by humans. This is why psychological research concerned with sustainability matters often focuses on the omnipresent gap between knowledge and practice. As contact with nature decreases, the psychological separation between humans and the rest of the world seems to intensify. Therefore, global change not only requires technical solutions but also approaches that are capable of facilitating behaviour change and internal psychological changes. This will require a new consideration of the human-nature relationship, based on experiential first-person exploration. Aim. The present study seeks to illuminate the human-nature relationship by exploring immersive experiences in wild nature. The catalyst for such experiences is a 24-hour, so-called Solo time in nature. The goal of the present research project is to explore the phenomenology and common features of such an experience and to evaluate its impact in relation to personal development and behavioural change in a longitudinal study. By researching concrete practices and programmes the present research aims to bridge the gap between theory and practice. Furthermore, by probing new methods, approaches and instruments the present work aspires to tackle and extend the limitations of common research methodology. Samples. The study involved participants from two distinct programmes: Butterfly and Solo-only. While the Butterfly programme represented a 14-day experiential outdoor programme involving community and nature experiences, the Solo-only programme lasted 7 days and solely focused on the Solo. The quantitative Butterfly data are based on 26 participants at pretest and 19 at posttest while the qualitative data rely on 9 interviewees at posttest and 8 at follow-up. The age of the Butterfly study participants ranged between 18 and 31. The quantitative Solo-only data are based on 11 study participants and the qualitative sample consists of four interviewees. Age in the Solo-only sample ranged between 18 and 26. Methods. A mixed methods approach was applied by integrating quantitative survey data, qualitative interview data, qualitative-intuitive dream data and reflexive first-person data concerning the author’s research process. A convergent parallel design was used within multiple phases of the project. The Butterfly programme was researched in a longitudinal study up to one and a half years after the programme ended. Assessed changes included the participants’ relationship with nature, self, others and the world as well as their proenvironmental behaviour and community engagement. Furthermore, the Butterfly participants’ experience of the Solo in nature was assessed via the Phenomenology of Consciousness Inventory (PCI) and via interviews. The qualitative and quantitative data of the Solo-only programme were collected at one point in time and served as comparative data for the Butterfly participants’ Solo experience. Like in the Butterfly study the Solo-only participants’ immersive experience in nature was assessed via the PCI as well as via interviews. Results. The present research revealed that immersing in nature evoked profound experiences of interconnectedness with it and altered the participants’ perceptual state and attitude. Experiences of interconnectedness facilitated self-reflection and insight and thereby helped participants to make sense of themselves and the world. The longitudinal research further showed that the participants’ nature experience sustainably altered their perception of and way of attending to nature and resulted in an enduring sense of interconnectedness with it. Interviewees designated their nature experience and positive role models as the main triggers for their enhanced practical and proenvironmental engagement. The dream enquiry disclosed significant negatively connoted themes thereby possibly revealing the challenging effects of the programme, which may have been concealed in the interviews. On a meta-level, the complementary research approach brought to the surface a fundamental tension between interconnectedness and separateness which is immanent in human experience today. Conclusion. Outcomes of the multi-method driven triangulation provide a detailed understanding of the Solo experience itself and speak for the depth and impact that it can have on the individual. The present work suggests that experiences of interconnectedness are powerful facilitators for introspection, insight and activism. It further shows that sustainable activism was not only inspired by a deepened connection with nature but also by the social environment, which framed the experience. Thus, this research may serve as a reference point for future research on promising triggers for change and simultaneously highlights valuable elements for future programmes. However, it should be noted that, due to the small sample size and lack of control group, the statistical results, on their own, should be regarded as rather descriptive and only apply to the particular investigated group(s). From a methodological point of view, the outcomes of the applied participatory research approach prove to be extremely enriching for the additional information they provide. N2 - Hintergrund. Die Forschung zeigt, dass Menschen von der schieren Gegenwart und von direkter Interaktion mit der Natur profitieren. Paradoxerweise ist bereits bekannt, dass viele der aktuellen Umweltprobleme von Menschen verursacht werden. Daher beschäftigt sich psychologische Forschung im Nachhaltigkeitskontext häufig mit der Kluft zwischen Wissen und Handeln. Mit schwindendem Kontakt zur Natur scheint sich auch die psychologische Trennung zwischen menschlicher und nicht-menschlicher Natur zu verstärken. Aus diesem Grund erfordert globaler Wandel nicht nur technische Lösungsansätze, sondern auch Ansätze, die Verhaltensänderung und innere psychologische Veränderungsprozesse unterstützen. Dies wird ein Umdenken der Mensch-Natur-Beziehung erfordern, welches auf direkter und persönlicher Naturerfahrung basiert. Ziel. Durch die Erforschung von Versenkungserfahrungen in der Natur beabsichtigt die vorliegende Arbeit zu einem besseren Verständnis der Mensch-Natur-Beziehung beizutragen. Als Impulsgeber für eine derartige Erfahrung dient das sogenannte 24-Stunden-Solo in der Natur. Das Ziel der Arbeit ist zum einen die Phänomenologie und grundlegenden Merkmale einer derartigen Erfahrung zu erfassen und zum anderen die Auswirkungen auf die persönliche Weiterentwicklung und mögliche Verhaltensveränderungen in einer Längsschnittstudie zu untersuchen. Durch die Fokussierung auf konkrete Programme soll sie dabei helfen, die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen. Ein weiteres Ziel ist die Erweiterung gängiger Forschungsmethodik durch das Erproben neuer Methoden, Ansätze und Instrumente. Stichproben. Die Studie umfasst Teilnehmer von zwei verschiedenen Programmen: dem Butterfly-Programm und dem Solo-Only-Programm. Während es sich bei dem Butterfly-Programm um ein 14-tägiges Outdoor-Programm handelt, das Natur- und Gemeinschaftserfahrungen beinhaltet, dauert das Solo-Only-Programm 7 Tage und konzentriert sich allein auf die Solo-Zeit in der Natur. Die quantitativen Butterfly-Daten basieren auf 26 Teilnehmern zur Pre- und 19 Teilnehmern zur Posttestung. Die qualitativen Daten beruhen auf 9 Posttest- und 8 Follow-Up-Interviews. Das Alter der Butterfly-Teilnehmer liegt zwischen 18 und 31 Jahren. Die quantitativen Solo-Only-Daten basieren auf 11 Studienteilnehmern und die qualitative Stichprobe besteht aus 4 Interviewpartner/innen. Das Alter der Solo-Only-Stichprobe liegt zwischen 18 und 26 Jahren. Methoden. Um die quantitativen Fragebogendaten, qualitativen Interviewdaten, qualitative-intuitiven Traumdaten und Selbstreflexionen der Autorin bezüglich ihres Forschungsprozesses bestmöglich integrieren zu können, wurde der Mixed-Methods-Ansatz angewandt. Während der verschiedenen Forschungsphasen wurde ein konvergentes paralleles Design implementiert. Das Butterfly-Programm wurde in einer Längsschnittstudie bis zu anderthalb Jahren nach dem Programmende untersucht. Die untersuchten Veränderungen beinhalteten die Beziehung der Teilnehmer zur Natur, zu sich selbst, zu anderen Menschen und zu der Welt sowie umweltrelevantes Verhalten und gemeinnütziges Engagement. Weiterhin wurden durch den Phenomenology of Consciousness Inventory (PCI) und Interviews die Erfahrungen der Butterfly-Teilnehmer während ihrer Solo-Zeit erfasst. Die qualitativen und quantitativen Daten des Solo-Only-Programms wurden zu einem Messzeitpunkt erhoben und dienten als Vergleichsdaten für die Solo-Erfahrungen der Butterfly-Teilnehmer. Ergebnisse. Die vorliegende Forschung hat gezeigt, dass ein Eintauchen in die Natur bei den Teilnehmern einschneidende Erfahrungen von Naturverbundenheit hervorgerufen sowie ihre Wahrnehmung von und Einstellung gegenüber der Natur verändert hat. Diese Verbundenheitserfahrung förderte Selbstreflexion und persönliche Erkenntnisse und half den Teilnehmern so, sich selbst aber auch die Welt besser verstehen zu können. Die Längsschnittstudie zeigte, dass die Naturerfahrung der Teilnehmer nachhaltig ihre Wahrnehmung von Natur sowie ihre Art Natur zu begegnen veränderte und in einem anhaltenden Gefühl der Naturverbundenheit resultierte. Die Interviewpartner/innen nannten ihre Naturerfahrung und positive Rollenmodelle als Gründe für ihr verstärktes gemeinnütziges und Umweltengagement. Die Traumstudie offenbarte vordergründig negativ gefärbte Traumthemen. Dies könnte die herausfordernden Effekte des Programms wiederspiegeln, die in den Interviews möglicherweise verdeckt geblieben sind. Auf einer Meta-Ebene scheint der angewandte Forschungsansatz aber die fundamentale Spannung zwischen Verbundenheit und Getrenntsein an die Oberfläche gebracht zu haben, welche der gegenwärtigen menschlichen Erfahrung innewohnt. Schlussfolgerung. Die Ergebnisse der Datentriangulation bieten ein detailliertes Verständnis der Solo-Erfahrung und sprechen für die Tiefe und den Effekt, den ein Solo auf die oder den Einzelne/n haben kann. Die vorliegende Arbeit suggeriert, dass Verbundenheitserfahrungen kraftvolle Vermittler für Introspektion, (Selbst-) Erkenntnisse und Aktivismus sind. Sie zeigt weiterhin, dass anhaltender Aktivismus nicht nur durch eine vertiefte Naturverbundenheit inspiriert wird, sondern auch durch das soziale Umfeld. Somit dient diese Forschungsarbeit als Bezugspunkt für zukünftige Forschung, die sich mit vielversprechenden Auslösern von Veränderungsprozessen beschäftigt und hebt gleichzeitig hierfür wertvolle Programmelemente hervor. Die statistischen Ergebnisse sollten aufgrund der kleinen Stichproben und fehlenden Kontrollgruppe als deskriptiv verstanden und nur auf die untersuchten Gruppen bezogen werden. Von einem methodischen Standpunkt aus betrachtet erweisen sich die Ergebnisse des hier angewandten partizipativen Mixed-Methods-Ansatzes als immens bereichernd. KW - ecopsychology KW - dreams as data KW - autoethnography KW - experiential education KW - mixed methods Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-3090 ER - TY - THES A1 - Bosetzky, Sascha T1 - Emerging as an agentic-empathic leader: The effects of a leadership empathy intervention N2 - Purpose – The dissertation seeks to explore the qualitative changes in leadership behavior after an empathy development intervention has been visited. Design/methodology/approach – Literature on empathy, empathy development, emotion-al intelligence, leadership and leader-member-exchange was used to build a theoretical background for observing changes in behavior of the participating leaders. Results from the literature on empathy and emotional intelligence development were taken to conceptualize an empathy development intervention which was then facilitated for 11 participants, 6 of whom were leaders. Qualitative, unstructured interviews were held with the participants in leadership positions which were then analyzed using Grounded Theory. Findings – The emergence of an agentic-empathic leadership style was identified in 4 out of 6 participants. These participants used behavioral emotional intelligent skills taught in the intervention to actively shape their own behavior, their team cultures, and their followers’ behavior in an agentic yet empathic way reporting various positive effects from a reduction to sick days to an increase in compliant behavior and motivation. The changed leadership behavior helped them to build up their self-efficacy in situations which they formerly per-ceived as challenging. Research limitations/implications – The number of participants that contributed to the building of theory was relatively small as only six matched the criteria for inclusion into the sample. The whole research project was undertaken by a single researcher. Though this is not unusual for a doctoral thesis it entails certain limitations since possible distortions and biases in the qualitative design cannot be ruled out. A number of measures have been taken to improve study quality. Practical implications – The results help to better understand the impact of an empathy intervention on leadership behavior. While it is expected that participants become more empathic afterwards, the occurrence of instances of agentic behavioral traits were surpris-ing. It greatly increased the range of application of the behavioral emotional intelligent skills. A leadership style balancing agency and empathy can be very useful in leading a team of highly skilled individuals, motivating them to high performance as well as retaining them. Originality/value – As far as I know, the effects of an empathy intervention on the quality of leadership behaviors have not been researched before. Previous held hunches on the effect of empathy/emotional intelligence on leadership behavior were not confirmed. N2 - Zweck der Arbeit – Diese Dissertation möchte die qualitativen Veränderungen des Füh-rungsverhaltens nach der Teilnahme an einem Empathietraining untersuchen. Design/Methodologie/Ansatz – Die umfangreiche Literatur zu den Themen Empathie, Em-pathieentwicklung, Emotionale Intelligenz, Führung, und Leader-Member-Exchange wurde gesichtet, um den theoretischen Hintergrund der Arbeit zu schaffen. Auf Grundlage der Er-gebnisse mehrerer Meta-Studien über Empathieentwicklung wurde ein Empathietraining konzipiert, um es später mit insgesamt 11 Teilnehmern durchzuführen, von denen 6 Füh-rungspositionen innehatten. Mit diesen sechs wurden vier bis fünf Wochen nach dem Trai-ning qualitative, unstrukturierte Interviews zur Datenerhebung durchgeführt, welche mit Hilfe der Grounded Theory analysiert wurden. Ergebnisse – Bei 4 der 6 Teilnehmer aus der Stichprobe konnte nach dem Training das Auf-treten eines Führungsstils festgestellt werden, der Agency (Handlungsfähigkeit) und Empa-thie im Gleichgewicht hält. Die teilnehmenden Führungskräfte nutzen die im Training ge-lernten emotional intelligenten Verhaltenstechniken um aktiv auf ihr eigenes Verhalten, das Verhalten ihrer Mitarbeiter*innen und die jeweiligen Teamkulturen einzuwirken. Positive Effekte wie Reduzierung der Krankentage, erhöhte Motivation des Teams und eine Steige-rung von regelkonformen Verhalten wurde von den Teilnehmern beobachtet. Mit Hilfe des agentisch-empathischen Verhaltens konnten die Teilnehmer ihren Handlungsspielraum in Situation erweitern, denen sie vorher hilflos gegenüberstanden. Beschränkungen der Studie – Die geringe Größe und die relative Homogenität der Stich-probe schränken die Aussagekräftigkeit der Studie ein. Wie bei vielen Dissertationen üblich wurde das gesamte Forschungsprojekt von einer einzigen Person durchgeführt, was zu einer Verzerrung der Ergebnisse geführt haben könnte. Eine Reihe von Maßnahmen wurden er-griffen, um die Qualität dieser qualitativen Studie zu erhöhen, wobei der Einfluss von syste-mischen Verzerrungen nicht ausgeschlossen werden kann. Praktischer Nutzen – Das ein Empathietraining unter bestimmten Umständen die Hand-lungsfähigkeit von Führungskräften erweitern kann, war ein überraschendes Ergebnis, wel-ches sowohl für die Führungsforschung als auch für die Entwicklung von Führungskräften von praktischem Nutzen ist. Im Hinblick auf die Wichtigkeit der Bindung von High Potential und der Ausgestaltung einer wertschätzenden Organisationskultur kann eine agentisch-empathisch handelnde Führungskraft ein Gewinn für die jeweilige Organisation sein. Originalität der Arbeit – So weit ich weiß, wurde die Auswirkung eines Empathietrainings auf die Qualität der Führung noch nicht untersucht. KW - Empathy KW - Emotional Intelligence KW - Leadership KW - Leadership style KW - Leader-member-exchange Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4059 ER - TY - THES A1 - Orellana Rios, Claudia Lorena T1 - Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Mitgefühl. Entwicklung und Evaluation einer Fortbildung zur Integration von Achtsamkeits- und Mitgefühlspraktiken in den Arbeitsalltag von Krankenhausteams N2 - Eine wachsende Anzahl von Studien belegt, dass achtsamkeitsbasierte Programme sich als vorteilhaft in der Förderung der Resilienz und in der Reduktion von Belastung von Krankenhausmitarbeiter*innen erweisen. Bei den gängigen Achtsamkeitsprogrammen wird jedoch in der Regel nur wenig dafür getan, den Transfer des Erlernten in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter*innen sicherzustellen. Außerdem wurde eine spezifische Gruppe achtsamkeitsbasierter Praktiken, die sogenannten Mitgefühlspraktiken und ihre resilienzsfördernde Wirkung für Krankenhausmitarbeiter*innen bisher nur unzureichend untersucht. Im Rahmen dieser Dissertation wurde ein Programm für Gesundheitsfachkräfte der stationären Versorgung entwickelt, implementiert und evaluiert, das sowohl Achtsamkeits- als auch Mitgefühlsübungen beinhaltet und direkt in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Das zehnwöchige Programm, welches aus einer Einführungssitzung und neun weiteren Praxistagen besteht, wurde von zwei erfahrenen Meditationslehrer*innen entwickelt und angeleitet. Das Programm wurde in Bezug auf seine Anwendbarkeit im Klinikalltag sowie in Bezug auf seine Wirksamkeit hinsichtlich der Förderung von Resilienz und der Reduktion von Belastungsparametern evaluiert. Hierzu wurden zwei Studien durchgeführt: eine einarmige Pilotstudie mit Prä-Post-Design sowie eine kontrollierte, nicht randomisierte Studie mit Stepped-wedge-Design. An der Pilotstudie nahmen 28 Mitarbeiter*innen eines Palliativzentrums teil. Der Evaluationsansatz bestand aus einer Mixed-Methods-Erhebung. Im Rahmen der quantitativen Evaluation wurden validierte Instrumente zur Erhebung von Stress, Depressivität und Ängstlichkeit, Burnout, Emotionale Regulationskompetenzen, somatische Beschwerden und Arbeitssituation vor und nach dem Kurs eingesetzt. Auf qualitativer Ebene wurden halbstrukturierte Interviews mit allen Teilnehmer*innen durgeführt. Die Compliance wurde anhand von Anwesenheitslisten und Tagebüchern erfasst. Es konnten signifikante Verbesserungen der Burnout-Symptomatik, der Ängstlichkeit, des wahrgenommenen Stresses, der emotionalen Regulationskompetenzen sowie der Arbeitsfreude im kleinen bis mittleren Effektstärkenbereich festgestellt werden. Die Compliance mit den Studienangeboten fiel hoch aus. Die qualitative Untersuchung ergab ein komplexes Bild hinsichtlich der Umsetzung von Achtsamkeitspraktiken im Klinikalltag: Obgleich der Kurs bei den Teilnehmer*innen auf positive Resonanz stieß, deutete die Analyse der Interviews darauf hin, dass die Mitarbeiter*innen ein starkes Bedürfnis hatten, sich als bereits sehr achtsam zu positionieren. Gleichzeitig fiel es den Mitarbeiter*innen nach eigenen Aussagen schwer, die Kursübungen regelmäßig in den Arbeitsalltag zu integrieren. Konkret wurde eine gefühlte Kluft zwischen dem „Stressmodus“ im Alltag und dem „Achtsamkeitsmodus“, den sie während der Übungen kennenlernten, beschrieben. Der „Achtsamkeitsmodus“ wurde dabei eher als ein Zustand definiert. Damit war das absichtliche Innehalten mitten im Alltag ohne einen triftigen Grund gemeint. Ein Einstieg in den „Achtsamkeitsmodus“ war für die Teilnehmer*innen nach ihrer Beurteilung nur dann möglich, wenn äußere und innere Umstände sie dazu führten, bzw. „zwangen“, aus dem „Stressmodus“ auszusteigen. Mit dem Ziel eine Evidenz höheren Grades zu erzielen und die Anwendbarkeit der Fortbildung in einem Kontext mit größerer Arbeitsdichte zu testen, wurde das Programm in einer Studie mit Kontrollgruppendesign getestet. 43 Pflegekräften aus sieben Abteilungen einer onkologischen Klinik nahmen daran teil. Die Abteilungen wurden nicht-randomisiert einer von zwei Gruppen zugeteilt. Daraufhin erhielten beide Gruppen zeitversetzt die Intervention, wobei den Interventionsperioden von beiden Gruppen jeweils eine Warteperiode vorgeschaltet wurde (Stepped-wedge design). Um beide Gruppen zu vergleichen, wurden validierte Instrumente zur Messung von Resilienz, Belastung und interpersonellen Variablen eingesetzt. Der Vergleich der Zielparameter am Ende der Interventionsperiode von Gruppe 1 (Interventionsgruppe) und am Ende der zeitgleichen Warteperiode von Gruppe 2 (Kontrollgruppe) mittels varianzanalytischer Methoden ergab statistisch signifikante Unterschiede in den Variablen Teamkommunikation, Freude bei der Arbeit und externale Kontrollüberzeugung. Dieser Unterschied basierte jedoch nicht auf einer Verbesserung der Interventionsgruppe in den genannten Variablen, sondern auf einer Verschlechterung der Kontrollgruppe nach der Warteperiode. Als ein gewichtiger äußerer Faktor des Studiensetting muss erwähnt werden, dass die betreffende Klinik während der Studienzeit Insolvenz anmeldete und die Mitarbeiter*innen darüber in Kenntnis gesetzt wurden. Dieser Umstand hatte vermutlich einen maßgeblichen Einfluss auf die Ergebnisse und erschwert als eine Störvariable deren Interpretation. Die Compliance in dieser Untersuchung fiel ebenfalls überwiegend hoch aus. Insgesamt betrachtet konnten beide Studien zeigen, dass die Anwendbarkeit eines Achtsamkeits- und Mitgefühlkurses im Krankenhaus als gegeben angesehen werden kann. Aussagen hinsichtlich der Wirksamkeit des Trainings können jedoch nur auf einer hypothesengenerierenden Ebene formuliert werden. Kontextuelle Faktoren, subjektiven Konzepte von Achtsamkeit sowie Verhaltensmuster auf der Arbeit sollten bei der Implementierung von Achtsamkeitskursen im Krankenhaus berücksichtigt werden. N2 - A growing number of studies have shown that mindfulness-based programs can be beneficial in promoting resilience and reducing distress among hospital staff. However, in current mindfulness programs, little is usually done in order to ensure the transfer of the learned practices into the everyday work routines of the employees. Additionally, a specific group of mindfulness-based practices, the so-called compassion-based practices and their effect for the resilience of hospital staff members, have remained sparsely investigated until now. The aim of this dissertation thesis was to develop, implement and evaluate a program for health care professionals in an inpatient care setting, which includes both mindfulness and compassion exercises and can be integrated directly into everyday work routines. The ten-week program, which consists of an introductory session and nine additional practice days, was developed and delivered by two experienced meditation teachers. The program was evaluated in terms of its feasibility in everyday clinical practice as well as in terms of its efficacy in promoting resilience and reducing distress. Two studies were carried out for this purpose: a single-arm pilot study with pre-post design and a controlled, non-randomized study with a stepped-wedge design. For the pilot study, 28 employees from a palliative care center were recruited. The evaluation approach consisted of a mixed methods survey. As part of the quantitative evaluation, validated instruments were employed to assess stress, depression, anxiety, burnout, emotional regulation skills, somatic complaints and work situation before and after the course. On a qualitative level, semi-structured interviews were carried out with all participants. Compliance was evaluated using attendance lists and diaries. The evaluation revealed a significant improvement in burnout symptoms, anxiety, perceived stress, emotional regulation skills and joy at work with effect sizes from a small to medium range. Compliance with the program was high. The qualitative investigation yielded a complex picture of the implementation of mindfulness into everyday clinical practice: Although the course received positive feedback from the participants, the analysis of the interviews indicated that the employees had a strong need to position themselves as already mindful. At the same time, the employees found it difficult to regularly integrate the course exercises into their everyday work. Specifically, a perceived gap between the "stress mode" in everyday life and the "mindfulness mode" that they learned during the exercises was described. This “mindfulness mode” was rather defined as a state, characterized as intentionally pausing in the middle of everyday life without any specific reason. According to their own assessment, participants were only able to enter the "mindfulness mode" when external or internal circumstances "forced" them to disembark from the "stress mode". With the aim of obtaining higher-level evidence and testing the applicability of the training in a context with greater work density, the program was tested in a study with a control group design. 43 nurses from seven departments of an oncology clinic took part in the study. The departments were non-randomly assigned to one of two groups. The two groups then sequentially received the program, with the intervention periods being preceded by a waiting period for each group (stepped-wedge design). In order to compare both groups, validated instruments for measuring resilience, stress and interpersonal variables were used. The comparison of the target parameters at the end of the intervention period of group 1 (intervention group) and at the end of the simultaneous waiting period of group 2 (control group) using variance analysis methods, revealed statistically significant differences in the variables team communication, joy at work and external locus of control. However, this difference was not caused due to an improvement in the intervention group, but due to deterioration in the control group after the waiting period in the variables mentioned. As a major external factor of the study setting, it must be mentioned that the clinic in question declared bankruptcy during the study period and subsequently informed their employees about it. This event might have had a significant influence on the results as a confounding variable, making the interpretation of the results difficult. The compliance in this study was mostly high. All in all, both studies showed that the implementation of a mindfulness and compassion program in the hospital can be seen as feasible. Statements regarding the effectiveness of the training can only be formulated at a hypothesis-generating level. Contextual factors, subjective concepts of mindfulness and behavioral patterns at work should be taken into account when implementing mindfulness courses in hospitals. KW - Achtsamkeit KW - Burnout KW - Pflegekräfte KW - Mindfulness KW - Burnout Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-5170 ER - TY - THES A1 - Reefschläger, Gunnar T1 - Synchronizität in der Psychotherapie; Eine quantitativ-qualitative Untersuchung der strukturellen Beschaffenheit synchronistischer Phänomene im psychotherapeutischen Prozess T1 - Synchronicity in Psychotherapy N2 - Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine empirisch orientierte Untersuchung des Synchronizitätsphänomens im Kontext der Psychotherapie mit Hilfe quantitativer und qualitativer Methoden. C. G. Jungs ursprüngliche Definition der Synchronizität soll durch klinische Beobachtungen spezifiziert werden, wobei vor allem Merkmale des in der klinischen Situation vorkommenden Synchronizitätsphänomens untersucht werden. Anhand einer Stichprobe (n = 46) synchronistischer Phänomene, die sich im Zusammenhang mit einer Psychotherapie ereignet haben, konnten statistisch und inhaltlich mehrere Spezifika klinischer Synchronizitätsphänomene ermittelt werden, die sowohl Aussagen zur strukturellen Beschaffenheit, als auch zu Antezedenzien und Konsequenzen von Synchronizitätsphänomenen in der Psychotherapie erlauben. Die Ergebnisse zeigen u. A., dass sich zwei Arten klinischer Synchronizitätstypen im Hinblick auf Räum- und Zeitlichkeit unterscheiden lassen. Des Weiteren tritt vor allem die Synchronizitätsart der Präkognition in der Psychotherapie in Erscheinung, welche jedoch eher symbolisch verstanden wird. Darüber hinaus zeigen weitere Untersuchungsergebnisse, dass ein sicherer Umgang des Therapeuten mit synchronistischen Phänomenen therapieförderlich ist und dass synchronistische Momente in der Psychotherapie unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Gefühl von Sinnhaftigkeit einhergehen, was sich positiv auf die Beziehung, den therapeutischen Verlauf und das Leben des Patienten auswirkt. Insgesamt stellt sich heraus, dass das Synchronizitätsprinzip dem jungianisch arbeitenden Praktiker eine spezifische Interventionsmöglichkeit bietet, die es solcherart in keiner anderen Therapierichtung gibt. Wenn er in Theorie und Praxis des synchronistischen Phänomens geschult und diesem offen gegenüber ist, kann er dem Patienten auf eine weitere Art und Weise therapeutisch unterstützend zur Seite stehen, und ihm in seinem persönlichen Wachstum helfen. N2 - The ambition of this study is an empirical focused approach to the phenomenon called “synchronicity” in the field of psychotherapy by quantitative and qualitative methods. Carl Jung’s definition of synchronicity is specified by evaluating clinical cases and their characteristics. Several patterns could be found in a sample of synchronistic moments which occurred in the context of psychotherapy (n = 46) by statistical and qualitative measurements. These findings allow hypothesis about the structure, antecedents and consequences of synchronistic moments in psychotherapies. Results show that there can be two types of synchronistic moments in psychotherapy differentiating in temporal and spatial aspects. Moreover, a precognitive synchronicity subtype is dominant in the context of psychotherapy and occurring synchronicities are rather understood symbolically than realistically. Further results indicate that a self-confident handling of synchronicities by the therapist can enhance a positive therapeutical process. Synchronistic moments in psychotherapies can bring meaning to the therapeutical process and foster a positive therapeutical alliance. This can influence the life of the patient. Concluding, one can say that the Jungian concept of synchronicity offers a unique therapeutical intervention to the therapist. If the therapist is trained and experienced in dealing with synchronistic moments, he can nurture and foster his patient’s personal process of individuation in new ways. KW - Synchronizität KW - C.G.Jung KW - Analytische Psychologie KW - Psychotherapie KW - Komplexe Psychologie Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-3858 ER - TY - THES A1 - Simshäuser, Kathrin T1 - Achtsamkeit in der Migränebehandlung - Konzeption, Implementierung und Evaluation einer Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie (MBCT) zur Migränebehandlung vor dem Hintergrund einer salutogenetischen Perspektive T1 - Mindfulness in the treatment of migraine – conception, implementation and evaluation of a Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) for migraine treatment against the background of a salutogenetic perspective N2 - Das Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit der theoretischen Basis, Konzeption, Implementierung und Evaluation einer achtsamkeitsbasierten kognitiven Gruppenintervention für MigränepatientInnen sowie deren Untersuchung auf Schnittmengen mit dem Salutogenese-Konzept von Aaron Antonovsky. Im theoretischen Hintergrund wird ein Abriss über die medizin-historische Entwicklung des Salutogenese-Konzeptes sowie dessen theoretische Grundlagen gegeben. Es wird die Fragestellung abgeleitet, inwiefern die in dieser Studie zu evaluierende achtsamkeitsbasierte kognitive Intervention als eine salutogenetische Intervention gelten kann. In der Folge wird die für diese Arbeit adaptierte migränespezifische Version der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie (Mindfulness-Based Cognitive Therapy, MBCT) eingeführt und in den klinischen Achtsamkeitskontext eingebettet. Ferner werden mögliche klinische Ansatzpunkte der Intervention bezüglich einer Beeinflussung der Migräneerkrankung herausgearbeitet. Zuletzt wird anhand eines selbst entwickelten Strukturebenen-Modells der Salutogenese erörtert, zu welchem Grad eine Realisierung salutogenetischer Prinzipien in der migränespezifischen MBCT gesehen wird. Im empirischen Teil wurden die gesundheitsbezogenen Effekte der erstmalig durchgeführten migränespezifischen MBCT an einer Stichprobe von n = 52 MigränepatientInnen untersucht. Es handelte sich um einen randomisierten kontrollierten Trial mit drei Messzeitpunkten (Prä, Post und Follow-Up). Inhaltlich wurde die MBCT-Intervention für die ausgewählte Stichprobe von MigränepatientInnen in eine Form adaptiert, in der die ursprünglich depressionsspezifischen Elemente in migränespezifische Elemente überführt wurden. Empirisch sollte die Hypothese überprüft werden, dass sich die MBCT-Intervention gegenüber einer Wartelisten-Kontrollgruppe in den untersuchten Outcomes zum Post-Messzeitpunkt als statistisch überlegen zeigt. Erhoben wurden dazu direkte Kopfschmerzparameter (i.e. Beeinträchtigung, Intensität, Häufigkeit, Medikation) in Form von Schmerztagebüchern, sowie Variablen der psychischen Befindlichkeit und des Copings (i.e. wahrgenommener Stress, Angst, Depressivität, Stressreaktivität, Rumination, Katastrophisieren, Selbstmitgefühl und Achtsamkeit) in Form standardisierter Fragebögen. Das primäre Zielkriterium stellte der Grad an kopfschmerzbedingter Beeinträchtigung dar. Ebenfalls in Fragebogenform erhoben wurden Variablen der persönlichen Zielerreichung und allgemeinen Zufriedenheit wie Compliance zur Abschätzung der Feasibility. Aus der MBCT-Literatur abgeleitet und konfirmatorisch überprüft wurde zudem ein Mediatormodell, in welchem die untersuchten Coping-Variablen das primäre Zielkriterium der kopfschmerzbedingten Beeinträchtigung signifikant mediieren. Die Ergebnisse stellen sich wie folgt dar: Die erstmalig evaluierte migränespezifische MBCT stellte sich in der untersuchten Stichprobe als eine gut durchführbare Intervention heraus und ging im Durchschnitt mit einem hohen Grad an Erreichung der persönlichen Ziele sowie an Zufriedenheit einher. In den genuinen Kopfschmerzvariablen einschließlich der primären Zielvariablen konnte hingegen keine Überlegenheit der MBCT-Gruppe festgestellt werden, auch unterlagen diese Variablen keiner signifikanten Veränderung über die drei Messzeitpunkte. Eine Ausnahme in dieser Variablengruppe bildete die Kopfschmerzhäufigkeit. Die monatliche Anzahl an Kopfschmerztagen erzielte im direkten Gruppenvergleich einen statistischen Trend und hinsichtlich des Zeitverlaufs signifikante Veränderungen mit Effektstärken im mittelgroßen Bereich. Hinsichtlich der Variablen der psychischen Befindlichkeit und des Copings zeigte sich eine Überlegenheit der MBCT-Gruppe in vier von acht Outcomes (i.e. wahrgenommener Stress, Angst, Rumination und Katastrophisieren); die Effektstärken fielen überwiegend in den kleinen Bereich. Das Mediatormodell konnte aufgrund der nicht signifikanten Veränderung der kopfschmerzbedingten Beeinträchtigung in der a-priori-spezifizierten Weise nicht geprüft werden. Als Schlussfolgerung ist zu konstatieren, dass die Ergebnisse der MBCT-Evaluation in der Gesamtheit heterogen ausfallen. Während die MBCT-Intervention in der Hälfte der untersuchten Variablen Effekte auf die psychische Befindlichkeit aufwies, wurden relevante Kopfschmerzparameter als „harte Outcomes“ nicht signifikant beeinflusst, wenngleich die Variable der Kopfschmerzhäufigkeit eine Ausnahme bildete. Parameter der wahrgenommenen Erreichung persönlicher Ziele, Zufriedenheit und Compliance fielen in der MBCT-Bedingung insgesamt gut aus. Im Diskussionsteil dieser Arbeit wird zur Einschätzung der klinischen Bedeutsamkeit der Ergebnisse Stellung bezogen. Mögliche Gründe für die zum Teil nicht hypothesenkonformen Ergebnisse werden diskutiert und eine Einschätzung zu Möglichkeiten und Grenzen der Etablierung und Ausweitung achtsamkeitsbezogener Ansätze im Schmerzsektor vorgenommen. Die Arbeit schließt mit einer Einbettung der erzielten Ergebnisse in die im einführenden Theorieteil aufgestellte salutogenetische Perspektive auch in Form von Implikationen für potenzielle zukünftige Interventionen, die auf eine Förderung der Entfaltung von Gesundheitspotenzialen abzielen. N2 - The project of this dissertation deals with the theoretical basis, conception, implementation and evaluation of a mindfulness-based group intervention. Moreover, the intervention´s possible intersections with the concept of salutogenesis of Aaron Antonovsky are investigated. In the theoretical background, an outline is given of the medical-historical development of the concept of salutogenesis and its theoretical foundations. On that basis, the question is derived in what way the evaluated mindfulness-based cognitive intervention can be considered as a salutogenetic intervention. Subsequently, the migraine specific version of the Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) that has been adapted for this study is introduced and embedded in the clinical context of mindfulness. Furthermore, possible clinical entry points of this intervention in terms of influencing the migraine disease are worked out. Finally, a model of salutogenesis with several structural levels is created. On the basis of this model it will be discussed to what extent a realization of salutogenetic principles could be seen in the migraine specific MBCT. In the empirical part, the first-time conducted migraine specific MBCT was evaluated in terms of its health-related effects in a sample of n = 52 migraine patients. A randomized controlled trial with three measurement points (pre, post and follow-up) was conducted. For the selected sample of migraine patients, the MBCT intervention was adapted into a form in which the originally depression specific components were transferred into migraine specific components. The hypothesis to be tested empirically was that the MBCT intervention would be superior in the examined outcomes compared to a wait-list control group at post measurement. Direct migraine parameters (i.e. impairment, intensity, frequency, medication consumption) were assessed via headache diaries. Variables of psychological wellbeing and coping (i.e. perceived stress, anxiety, depressivity, stress reactivity, rumination, catastrophizing, self-compassion, mindfulness) were assessed via standardized questionnaires. The primary outcome was the degree of headache related impairment. In order to assess the feasibility of the trial, variables of personal goal attainment as well as of contentment and compliance with the intervention were assessed via questionnaires. Moreover, a mediator model of the coping variables mediating the effect of the intervention on the primary variable was theoretically derived from the MBCT literature and confirmatorily tested in the current trial. The results are as follows: The first-time evaluated migraine specific MBCT proved to be a feasible intervention in the present sample. A high degree of achievement of personally relevant goals as well as a high level of personal contentment was observed. However, concerning the headache variables including the primary outcome of headache related impairment, no superiority of the MBCT group could be found. Also, these variables did not show any significant change throughout the three measurement points. The exception in this group of headache variables was headache frequency. The number of headache days per month showed a statistical trend towards significance in the group comparison and also significant improvements over time with effect sizes in the medium range. Concerning the variables of psychological wellbeing and coping, a significant superiority of the MBCT group was found in four of eight outcomes (i.e. perceived stress, anxiety, rumination, catastrophizing), yielding effect sizes primarily in the small range. The mediator model, however, could not be tested in the a-priori-specified manner due to the non-significant change in the primary variable. As a conclusion, the results of the MBCT evaluation can be seen as heterogeneous in their entirety. The MBCT intervention showed effects on mental well-being in half of the examined outcomes, whereas genuine headache parameters as “hard outcomes” were not significantly influenced, with the variable of headache frequency being an exception. Parameters of perception of goal-achievement, personal contentment and compliance reveiled positive results in the MBCT condition. In the discussion part of the dissertation, an estimation regarding the clinical significance of the obtained results is provided. Moreover, possible reasons for the partially non-hypothesis-compliant results were discussed. Also, a reflection on possibilities and limitations of the establishment and expansion of mindfulness-based approaches in the pain sector is given. The discussion part ends with embedding the obtained results in the salutogenetic perspective that has been presented in the theoretical background. In this manner, implications for potential future interventions will be derived which aim at fostering the unfolding of health potentials. KW - Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie KW - Mindfulness-Based Cognitive Therapy KW - Migräne KW - migraine KW - Salutogenese Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2829 ER -