TY - THES A1 - Vollerthum, Kay T1 - Das enthinderte Denkmal – Barrierefreiheit in denkmalgeschützten Profanbauten im Land Brandenburg N2 - Im Land Brandenburg gibt es derzeit circa 12.000 erfasste Denkmale. Einen Teil davon machen Profanbauten aus, die auf unterschiedlichste Art oder derzeit nicht genutzt werden. Der Anteil der Menschen mit Behinderung in der Bundesrepublik Deutschland beträgt rund 10,5 Prozent, davon rund 8,4 Prozent Schwerbehinderte. Hinzu kommen aufgrund der demographischen Entwicklung immer mehr alte Menschen. Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts begann ein Paradigmenwechsel in der Behindertenpolitik, weg von der Fürsorge und Versorgung, hin zur vollen und gleichberechtigten Teilhabe der Menschen mit Behinderung. Dafür ist es notwendig, gesellschaftliche Strukturen so zu gestalten und zu verändern, dass sie der realen Vielfalt menschlicher Lebenslagen – gerade auch von Menschen mit Behinderungen – von vornherein besser gerecht werden. Ein wesentlicher Bestandteil dessen ist die Herstellung von Barrierefreiheit. Mit der Neufassung des Brandenburger Denkmalschutzgesetzes im Jahr 2004 wurde die Berücksichtigung der Belange von Menschen mit Behinderungen auch im Bereich des Denkmalschutzes festgeschrieben. Seitdem lautet § 1 Absatz 4: „Denkmalschutz und Denkmalpflege berücksichtigen die Belange von Menschen mit Behinderung im Rahmen der geltenden Gesetze.“ Die Arbeit untersucht die Notwendigkeit der Herstellung von Barrierefreiheit in denkmalgeschützten Profanbauten. Dazu wird diese Notwendigkeit anhand der rechtlichen Grundlagen im Land Brandenburg für verschiedene Nutzungsarten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich dargestellt. N2 - There are currently around 12,000 listed monuments in the state of Brandenburg. Some of these are secular buildings that are used in various ways or are currently not in use. The proportion of people with disabilities in the Federal Republic of Germany is around 10.5 per cent, of which around 8.4 per cent are severely disabled. In addition, demographic trends are leading to an increasing number of elderly people. At the end of the 1990s, a paradigm shift began in disability policy, away from welfare and care and towards the full and equal participation of people with disabilities. To achieve this, it is necessary to organise and change social structures in such a way that they do better justice to the real diversity of human life situations - especially those of people with disabilities - from the outset. A key component of this is the creation of accessibility. With the revision of the Brandenburg Monument Protection Act in 2004, the consideration of the interests of people with disabilities was also established in the area of monument protection. Since then, Section 1 (4) reads: "Monument protection and monument preservation take into account the interests of people with disabilities within the framework of the applicable laws." The work examines the necessity of creating accessibility in listed secular buildings. To this end, this necessity is illustrated on the basis of the legal foundations in the state of Brandenburg for various types of use in both the public and private sectors. KW - Denkmal KW - Behinderung KW - Barrierefrei KW - Teilhabe KW - DIN18040 KW - monument KW - disability KW - barrier-free KW - participation KW - DIN18040 Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13384 SP - II EP - XVIII ER - TY - BOOK A1 - Kocher, Eva T1 - Das Andere des Arbeitsrechts. Perspektiven feministischen Rechtsdenkens N2 - Recht ist geprägt durch vergeschlechtlichte Machtverhältnisse: Marginalisiert wird, was nicht 'männlich', also 'anders' ist. Dies gilt in besonderer Weise für das Arbeitsrecht. Klassische Felder feministischer Interventionen wie Diskriminierung, Elternschaft und Sorgearbeit sind hier von unmittelbarer Bedeutung.Der vorliegende Band von Eva Kocher versammelt Beiträge aus mehr als zwanzig Jahren Forschung über »das Andere des Arbeitsrechts«. Die Texte weisen auf die Relevanz feministischer und queertheoretischer Debatten allgemein für das Recht hin und legen die Chancen, aber auch Schwierigkeiten einer interdisziplinären Rechtswissenschaft dar. Vor diesem Hintergrund werden konkrete Probleme der rechtlichen Normalisierung vergeschlechtlichter Lebens- und Arbeitsverhältnisse ebenso in den Fokus gerückt wie das gespannte Verhältnis von individuellen Arbeitsrechten und kollektiver Solidarität sowie Fragen des Antidiskriminierungsrechts. KW - Recht KW - Arbeitsrecht KW - Feminismus KW - Diskriminierung KW - Antidiskriminierungsrecht KW - right KW - employment law KW - feminism KW - Discrimination KW - anti-discrimination law Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13593 SN - 978-3-95832-366-7 VL - 2024 SP - 7 EP - 267 PB - Velbrück Wissenschaft CY - Weilerswist ET - 1. Auflage ER - TY - RPRT A1 - Alaraishi, Mayar A1 - Er, Mehmet A1 - Festag, Simon A1 - Hasanzade, Toghrul A1 - Lang, Kathleen A1 - Low, Sean A1 - Neyer, Jürgen A1 - Palenda, Christian A1 - Rebitzer, Hendrik A1 - Swierczynski, Anita A1 - Voigt, Julius T1 - Weltpolitik im Umbruch - Eine Bestandsaufnahme neuer Formen multilateraler Krisenbewältigung N2 - This paper shows that multilateralism and unilateralism are in process. We make this argument by drawing on two case studies - the Arab-Israeli rapprochement, and China’s trade restrictions against Lithuania - critically analyzing the thesis of multilateralism in crisis. The study shows that world politics is undergoing a period of transformation in which traditional multilateral structures are being tested and reassessed, while new forms of cooperation and crisis management, such as informal multilateralism, are emerging. Our results indicate that the thesis of multilateralism in crisis comes up short. Despite current tensions and unilateral actions, the thesis of multilateralism in the crises cannot be fully confirmed. The study emphasises the need for a flexible approach that combines the advantages of multilateralism and unilateralism in order to adapt to changing geopolitical conditions. There are signs of a dynamic shift in the world order between multilateralism and unilateralism, which calls into question previous beliefs of liberalism. T3 - Forschung zu Wissenserwerb und Lehr-/Lernprozessen - 4 KW - Multilateralismus KW - Unilateralismus KW - Europäische Union KW - Mittlerer Osten KW - China KW - multilateralism KW - unilateralism KW - European Union KW - Middle East KW - China KW - Abraham Accords KW - Weaponized Interdependence Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13569 N1 - Zusammenarbeit des Lehrstuhls Europäische und Internationale Politik und Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) im Rahmen des SKILL Forschungsprojektes (Sozialwissenschaftliches KI-Labor für Forschendes Lernen). SP - 4 EP - 19 ER - TY - BOOK A1 - Kowalski, Katharina Kinga T1 - Feminismus als Denkstil. Zur Frauen- und Geschlechterforschung im Polen der Transformationszeit N2 - Der polnische Feminismus der Transformationszeit blickt auf eine bereits 40-jährige Geschichte zurück und prägt bis heute international relevante soziale, politische und wissenschaftliche Praktiken und Diskurse. Die vorliegende Studie geht den feinen Entwicklungslinien zentraler feministischer Denkstilelemente nach und rekonstruiert Motive und Interventionen des feministischen Denkkollektivs seit den 1980er Jahren bis zum EU-Beitritt Polens. Dabei stützt sie sich auf eine breite Quellengrundlage aus öffentlichen und privaten Archiven sowie auf Interviews mit Schlüsselfiguren des Feminismus und nutzt das theoretische Instrumentarium von Ludwik Fleck. Aufgezeigt werden neue Perspektiven auf das „Machen von Wissenschaft“ auch im transnationalen Kontext sowie feministische (Dis-)Kontinuitäten in der Volksrepublik Polen. N2 - Looking back at developments in feminism over more than four decades, we see that the Polish feminism of the transformation period continues to exert an influence on internationally relevant practices and discourses in the social, political, and academic fields. This study traces the fine lines of development of the central elements of the feminist thought style, and reconstructs the motives and interventions of the feminist thought collective from the 1980s until Poland’s entry into the European Union. The work is based on a broad range of sources from public and private archives, as well as interviews with key figures in feminism. It additionally makes use of the theoretical tools developed by Ludwik Fleck. Light is shed on new perspectives on “doing scholarship”, including in the transnational context, as well as feminist (dis)continuities in the People’s Republic of Poland. N2 - Spoglądając z perspektywy ponad 40 lat na polski feminizm okresu transformacji, zauważamy, że do dziś wywiera on silny wpływ na istotne w skali międzynarodowej praktyki i dyskursy społeczne, polityczne i naukowe. Niniejsza analiza subtelnie przygląda się drogom rozwoju głównych elementów feministycznego stylu myślowego, rekonstruując motywy i interwencje feministycznego kolektywu myślowego od lat osiemdziesiątych XX wieku do przystąpienia Polski do Unii Europejskiej. Praca opiera się na szerokiej bazie źródeł z archiwów publicznych i prywatnych oraz na wywiadach z czołowymi postaciami feminizmu, a w wymiarze teoretycznym wykorzystuje instrumentarium Ludwika Flecka. Autorka ukazuje nowe perspektywy „robienia nauki” także w kontekście transnarodowym oraz (nie)ciągłość myśli feministycznej w PRL. T3 - Interdisciplinary Polish Studies - 13 KW - Polen KW - Feminismus KW - Frauenbewegung KW - Frauenforschung KW - Geschlechterforschung KW - Transformation KW - Denkstil KW - Denkkollektiv KW - Hochschule KW - Wissenschaftstheorie KW - Poland KW - feminism KW - women’s movement KW - women’s studies KW - gender studies KW - transformation KW - thought style KW - thought collective KW - higher education KW - philosophy of science KW - Polska KW - feminizm KW - ruch kobiecy KW - badania kobiece KW - badania genderowe KW - transformacja KW - styl myślowy KW - kolektyw myślowy KW - szkolnictwo wyższe KW - teoria nauki Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13522 SN - 978-3-447-12191-0 SP - 11 EP - 495 PB - Harrassowitz Verlag CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Parowicz, Izabella T1 - Between Persuasion and Courtesy: Polish Press Advertising, ca. 1850 – 1939 JF - Journal of Historical Research in Marketing N2 - Early Polish press advertising (between the 1850s and 1939) was characterized by a unique and today extinct combination of elements of persuasion and exceptional courtesy towards potential customers. The aim of this paper is to show the place of customer psychology in the earliest Polish advertising textbooks in the context of the actions of Polish press advertisers at the time, convinced of the susceptibility of their recipients to courtesy, appreciation and flattery. Historical method based on archival research in Polish digital libraries was used with the aim of identifying and analyzing primary sources, enriched by examples of advertisements from pre-1939 newspapers and historical periodicals illustrating the phenomenon in question, and by the findings of more recent Polish-language research papers. Although the level and quality of Polish advertising in the period under review were criticized by most of the coeval authors of advertising textbooks, empirical research from 1936 has been preserved which proves that just such combination of persuasion and courtesy in advertising was perceived as most effective by its target groups. This study introduces hitherto unknown Polish marketing thought and practice, drawing on the earliest, mostly forgotten Polish marketing textbooks and other primary sources from the years 1896-1939. It thus contributes to the body of research on the history of advertising. KW - Polish thought of advertising KW - Customer psychology KW - Courtesy KW - Persuasion KW - Polish press advertisement KW - Polnisches Denken in der Werbung KW - Kundenpsychologie KW - Höflichkeit KW - Überzeugung KW - Polnische Presseanzeige Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13444 VL - 2022 IS - Vol. 14 / No. 4 SP - 453 EP - 484 ER - TY - THES A1 - Winter, Helen T1 - Peer Mediation in Refugee Shelters What constitutes peer mediation from the participants’ point of view? N2 - This empirical dissertation delves into the study of peer mediation within refugee shelters, focusing on understanding the participants' perspectives on what constitutes peer mediation. Drawing upon the grounded theory methodology by Strauss and Corbin, the study examines the experiences and perceptions of refugees engaged in peer mediation activities in refugee shelters in Germany. The findings of the dissertation reveal that peer mediation plays a significant role in strengthening the self-efficacy of participants. Furthermore, the study highlights that engaging in peer mediation imbues refugees with a sense of meaning, as they assist their peers in resolving conflicts. Additionally, participants who undergo training as peer mediators report an increase in self-confidence regarding their mediation skills and conflict resolution competence as a direct result of increased self-efficacy. The findings can guide the development of peer mediation programs that meet the specific needs of refugees in shelters. This research helps us see how peer mediation has the potential to promote self-efficacy, facilitating integration into new environments. Peers assisting one another not only aid others but also experience personal growth. By mitigating conflicts within refugee shelters, peer mediation reduces the need for security interventions. Implementing measures that incentivize refugees to reclaim their sense of self-efficacy is crucial. N2 - Diese Dissertation untersucht Peer-Mediation in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete in Deutschland und analysiert unter Anwendung der Grounded Theory Methode von Strauss und Corbin, was Peer-Mediation aus Sicht der Teilnehmenden ausmacht. Die Ergebnisse der Dissertation zeigen, dass Peer-Mediation eine bedeutende Rolle bei der Stärkung der Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden spielt. Darüber hinaus hebt die Studie hervor, dass die Beteiligung an Peer-Mediation Geflüchteten ein Gefühl von Sinnhaftigkeit verleiht, da sie ihren Mitmenschen bei der Lösung von Konflikten helfen können. Darüber hinaus berichten Teilnehmende, die eine Ausbildung als Peer-Mediator:innen durchlaufen, von einem Anstieg des Selbstvertrauens und ihrer „Konfliktlösungs-Kompetenz“. Die Ergebnisse können zur Entwicklung von Peer-Mediationsprogrammen beisteuern, die den spezifischen Bedürfnissen von geflüchteten Menschen in Gemeinschaftsunterkünften entsprechen. Peer-Mediation hat das Potenzial, die Selbstwirksamkeit von Geflüchteten zu fördern und die Integration in neue Umgebungen zu erleichtern. Peers, die einander unterstützen, helfen nicht nur anderen, sondern erfahren auch persönliches Wachstum. Durch die Minderung von Konflikten in Gemeinschaftsunterkünften reduziert die Peer-Mediation die Notwendigkeit von Sicherheitsinterventionen. Die Umsetzung von Maßnahmen, die Geflüchtete dazu anregen, ihre Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen, ist entscheidend. KW - Peer Mediation with Refugees KW - Self-efficacy and Peer Mediation KW - Peer Mediation KW - Self-empowerment of refugees KW - ADR and self-efficacy KW - Peer-Mediation mit Flüchtlingen KW - Selbstwirksamkeit und Peer-Mediation KW - Peer-Mediation KW - Selbstermächtigung von Flüchtlingen KW - ADR und Selbstwirksamkeit Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13489 SP - V EP - 207 ER - TY - THES A1 - Teppe, Daniel T1 - Kulturerbe im ländlichen Raum als touristisches Produkt – ein Erfolgsmodell? Eine Untersuchung am Beispiel der Historischen Dörfer Portugals N2 - Aufgabenstellung: Zahlreiche ländliche Regionen in Europa sehen sich mit erheblichen demographischen Herausforderungen wie der Überalterung der Bevölkerung und einer anhaltenden Verringerung der Bevölkerungszahl konfrontiert. Neben ökonomischen und sozialen Problemen erschwert dies den Erhalt historischer Baudenkmale, die nicht mehr genutzt werden, leer stehen und allmählich verfallen. Demgegenüber steht gewachsenes Interesse an ländlichen Räumen, das sich nicht zuletzt in sich wandelnden Nachfragetendenzen im Tourismus abbildet. Die vorliegende Arbeit untersucht Aspekte dieses Komplexes anhand des Beispiels des Netzwerks der Historischen Dörfer Portugals, evaluiert Erfolge und Herausforderungen und erwägt die Übertragbarkeit des Projektkonzepts auf den Kontext Deutschlands. Forschungsstand: Im Zuge aktueller touristischer Trends ist eine gesteigerte Aufmerksamkeit für touristische Phänomene in ländlichen Räumen entstanden. In Veröffentlichungen aus der touristischen Praxis wird der (Kultur-) Tourismus vielfach als Mittel zur Linderung wirtschaftlicher, sozialer und demographischer Probleme sowie zum Erhalt materiellen wie immateriellen Kulturgutes dargestellt. Eine Überprüfung dieser Annahme anhand der Analyse von Fallbeispielen findet dabei in der Regel allerdings kaum statt. Als stark vom Tourismus abhängiges Land kann Portugal eine große Zahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen zur beschriebenen Thematik vorweisen. Auch zum Fallbeispiel existieren diverse Publikationen, die sich meist mit ausgewählten Aspekten des Themas aus einem jeweils spezifischen fachlichen Blickwinkel widmen. Eine Gesamtbetrachtung über Erfolg, Herausforderungen und Perspektiven des Projekts der Historischen Dörfer liegt aktuell nicht vor, auch fehlt es an Einem europaweiten Vergleich mit ähnlichen Projekten. Quellen: Für das Grundlagenkapitel zu den Themenbereichen Kulturtourismus, Tourismus im ländlichen Raum und Destinationsmanagement konnten aktuelle Monographien und Sammelbände, oft mit Bezug zur touristischen Praxis, herangezogen werden. Für die Untersuchung des Fallbeispiels stellen mehrere Publikationen von Maria Isabel Boura unverzichtbare Quellen dar, ergänzt durch weitere Veröffentlichungen portugiesischer Autoren. Als wichtige Primärquellen konnten Aktionspläne bzw. Strategiepapiere des Netzwerks selbst sowie aktuelle Strategien der nationalen und regionalen Tourismusagenturen ausgewertet werden. Erkenntnisse über die touristische Positionierung des Netzwerks liefern ihre Website und Social-Media-Kanäle. Demographische und touristische Kennzahlen wurden der Online-Datenbank des portugiesischen statistischen Landesamts INE entnommen. Für die Überprüfung der Übertragbarkeit des Fallbeispiels auf den deutschen Kontext liefert u.a. die 2019 veröffentlichte nationale Tourismusstrategie wichtige Informationen. Methoden der Bearbeitung: Zunächst erfolgt eine Einführung in den bearbeiteten Themenkomplex durch die Auswertung aktueller Literatur aus den Bereichen des Kulturtourismus, des Tourismus im ländlichen Raum und des Destinationsmanagements. Der Hauptteil der Untersuchung mit der Betrachtung des Fallbeispiels beginnt mit einer Einführung in den regionalen Kontext unter besonderer Berücksichtigung touristischer und demographischer Aspekte. Darauf aufbauend wird die Gründung des Netzwerks der Historischen Dörfer Portugals mit ihren Beweggründen, Zielen und Rahmenbedingungen beschrieben und seine seither erfolgte Entwicklung nachgezeichnet. Zusammen mit einer Betrachtung ausgewählter demographischer Daten dient die touristische Analyse der Evaluation von Erfolgen und Herausforderungen des Netzwerks. Im Folgenden wird die Möglichkeit diskutiert, die aus der Betrachtung der Historischen Dörfer abgeleiteten Erkenntnisse auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ergebnisse der Masterarbeit: In ihrer Evaluation des Fallbeispiels kommt die vorliegende Arbeit zu einem ambivalenten Ergebnis. Erfolge wie die vorläufig gesicherte Bewahrung der historischen Bausubstanz der Historischen Dörfer, eine verbesserte Lebensqualität für die verbliebenen Bewohner der Orte und eine Zunahme der touristischen Übernachtungen stehen in Kontrast zu ungelösten Problemen wie der mangelnden ökonomischen Tragfähigkeit des Projekts und der weiterhin überalterten und schrumpfenden lokalen Bevölkerung. Diese gemischten Ergebnisse deuten auf Potenziale, aber auch Begrenzungen des Ansatzes hin. Der bis zur Corona-Pandemie wachsende Tourismus könnte in ländlichen Regionen lokal neue Chancen eröffnen, Projekte wie die Historischen Dörfer Portugals können dabei auch in Deutschland wichtige Impulse liefern. Angesichts des hohen finanziellen Aufwands, des nur durchschnittlichen touristischen Erfolgs und fehlender demographischer Effekte dürfen an den Ansatz des Fallbeispiels indes keine überzogenen Erwartungen gestellt werden. Die vielfältigen Herausforderungen ländlicher Räume werden sich allein auf dem Wege des (Kultur-) Tourismus kaum lösen lassen. N2 - Assignment: Numerous rural regions in Europe are facing significant demographic challenges such as an aging population and a continuous reduction in population numbers. In addition to economic and social problems, this complicates the preservation of historical monuments that are no longer in use, vacant, and gradually deteriorating. In contrast, there is a growing interest in rural areas, reflected in changing tourism demand trends. This work examines aspects of this complex situation using the example of the network of Historical Villages of Portugal, evaluates successes and challenges, and considers the transferability of the project concept to the context of Germany. State of Research: Due to current tourism trends, increased attention has been given to tourist phenomena in rural areas. Publications from tourism practice often depict (cultural) tourism as a means of alleviating economic, social, and demographic problems, as well as preserving material and immaterial cultural heritage. However, a thorough examination of this assumption through the analysis of case studies is usually lacking. Portugal, as a country heavily dependent on tourism, has a large number of scientific publications on the described topic. There are various publications on the case study, mostly addressing selected aspects from specific professional perspectives. Currently, there is no comprehensive analysis of the success, challenges, and perspectives of the Historical Villages project, and there is a lack of a European-wide comparison with similar projects. Sources: For the foundational chapter on cultural tourism, tourism in rural areas, and destination management, recent monographs and anthologies, often related to tourism practice, were consulted. Several publications by Maria Isabel Boura are essential sources for the examination of the case study, supplemented by other publications by Portuguese authors. Action plans or strategy papers of the network itself, as well as current strategies of national and regional tourism agencies, were used as important primary sources. Insights into the network's tourism positioning were obtained from its website and social media channels. Demographic and tourism data were extracted from the online database of the Portuguese statistical institute INE. The 2019 national tourism strategy provides crucial information for assessing the transferability of the case study to the German context. Methodology: Firstly, an introduction to the processed topic complex is provided by evaluating current literature in the areas of cultural tourism, tourism in rural areas, and destination management. The main part of the study, focusing on the case study, begins with an introduction to the regional context, with special consideration of tourism and demographic aspects. Building on this, the establishment of the network of Historical Villages of Portugal is described, along with its motives, goals, and conditions, and its subsequent development is traced. Alongside an examination of selected demographic data, the tourism analysis serves to evaluate the successes and challenges of the network. Subsequently, the possibility of transferring the insights derived from the Historical Villages to the German context is discussed. Results: In the evaluation of the case study, this work arrives at an ambivalent result. Successes such as the provisionally secured preservation of the historical infrastructure of the Historical Villages, improved quality of life for the remaining residents, and an increase in tourist overnight stays contrast with unresolved problems such as the project's lack of economic viability and the ongoing aging and shrinking local population. These mixed results indicate potentials but also limitations of the approach. The growing tourism until the COVID-19 pandemic could locally open up new opportunities in rural regions; projects like the Historical Villages of Portugal can provide important impulses in Germany as well. However, given the high financial investment, only average tourism success, and the lack of demographic effects, no exaggerated expectations should be placed on the case study approach. The diverse challenges of rural areas are unlikely to be solved solely through (cultural) tourism. KW - Denkmalpflege KW - Kulturerbe KW - Tourismus KW - Ländlicher Raum KW - Portugal KW - monument preservation KW - heritage site KW - tourism KW - rural area KW - Portugal Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13302 SP - 2 EP - 81 ER - TY - THES A1 - Heine, Vanessa T1 - Archäologische Fenster N2 - Ausgangspunkt und Zielsetzung: Ausgangspunkt für die Themenwahl zu dieser Masterarbeit war die Frage „Was genau sind archäologische Fenster?“. Die Frage ist nicht ganz unberechtigt, denn eine kleine Umfrage ergab, dass sich ein Großteil der Befragten zwar etwas unter diesem Begriff vorstellen kann, jedoch nur auf eine abstrakten Art und Weise. Die Zielsetzung für diese Arbeit war eine allgemeingültige Definition und Kategorisierung für archäologische Fenster festzulegen und wesentliche Kriterien aufzuzeigen, welche bei der Planung und Umsetzung von archäologischem Fenstern berücksichtigt werden sollten. Die Grundlage bildet die vorgestellte Literatur über die derzeitige Verwendung des Begriffes archäologische Fenster und die wesentlichen Arbeitsgrundlagen im Umgang mit archäologischen Denkmalen im historischen Überblick. Als Beispiele für die näheren Beschreibungen der Kategorien wurden ausschließlich Objekte aus Berlin und Brandenburg gewählt. Der für diesen Zweck erstellte Katalog der archäologischen Fenster in Berlin und Brandenburg ist zugleich die erste Gesamtübersicht zu den derzeit umgesetzten archäologischen Fenstern in der Region und wird am Abschluss der Arbeit kurz erläutert. Ergebnis: In der bisherigen Anwendung des Begriffes archäologisches Fenster zeigt sich eine synonyme Verwendung für die Präsentation von Strukturen baulicher Veränderungen an Gebäuden sowie für die Präsentation von archäologischen Befunden am Fundort nach einer Grabung. Die in dieser Arbeit eingeführte Kategorisierung ordnet diesen beiden Präsentationsformen den Oberbegriff des Befundfensters zu und unterscheidet dann in bauarchäologische und archäologische Fenster. Das bauarchäologische Fenster oder auch bauhistorische Fenster umfasst all jene Präsentationen von baulichen Veränderungen am aufgehenden Mauerwerk, welche durch eine bauarchäologische Untersuchung bzw. Restaurierung aufgedeckt wurden, sowie wieder zugänglich gemachte Räume, wie Keller, Grüfte oder Katakomben. Das archäologische Fenster definiert sich durch den Erhalt von archäologischen Befunden in situ und deren baulicher Eingliederung in die gegenwärtige Umgebung und Nutzungsansprüche, wodurch sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. In der Form seiner Umsetzung ist zwischen direkten und indirekten archäologischen Fenstern zu unterscheiden. Diese gliedern sich in weitere Untergruppen auf. In die erste Gruppe der direkten archäologischen Fenster sind Sichtfenster, Sichtgruben und Schaufenster einzuordnen. Dies sind in der Regel eine Öffnungen im Bodenbereich oder ein Bodenbelag, der durchsichtig ist oder eine andere Art von Durchblick gibt, und den Blick auf den darunter liegenden archäologischen Befund gestattet. Die zweite Gruppe umfasst verschiedene Formen von Schutzbauten, wie Schutzdächer oder Schutzhäuser. Sie eignen sich, um größere Grabungsflächen zu präsentieren. Die Freistellung ist die dritte Gruppe von direkten archäologischen Fenstern. Das indirekte archäologische Fenster gibt den archäologischen Befund durch einen Stellvertreter wieder, welcher in der Regel eine Bodenmarkierung oder räumliche Installation aus unterschiedlichen Werkstoffen oder Pflanzen sein kann. Diese Präsentationsform eignet sich vor allem um Gebäudegrundrisse und Mauerverläufe im öffentlichen Straßenraum zu präsentieren Der Erhalt und die Präsentation eines Bodendenkmals ist immer ein Produkt aktiver Kommunikations- und Kompromissbereitschaft aller Beteiligten eines Bauprojektes. Obwohl der Erhalt der archäologischen Denkmalsubstanz von den internationalen Richtlinien und Denkmalschutzgesetzen als oberste Priorität eingestuft wird, zeigt die Praxis, dass bodendenkmalpflegerische Belange häufig zu spät bei der Planung berücksichtigt werden und daher schwer durchzusetzen sind. Die Zielsetzung bei der Installation von archäologischen Fenstern ist der Erhalt des ergrabenen Bodendenkmals und dessen Präsentation am Fundort. Der vorhandene archäologische Befund wird ins kollektive Gedächtnis der Gegenwart zurückgeholt. Zusätzlich wird über die Besiedlungsgeschichte des Ortes informiert. Ferner kann die Denkmalpflege durch solche Beispiele ihr Arbeitsgebiet an die Öffentlichkeit vermitteln und so für den Erhalt des ober- und unterirdischen kulturellen Erbes werben. Die untersuchten 72 archäologischen Fenster aus der Region Berlin und Brandenburg haben gezeigt, dass es sowohl positive und negative Umsetzungen gibt. Vor allen wenn Unkraut, Moose, verwittertes Material und Vandalismus, sowie fehlende Informationen die Installation unverständlich machen, erfüllt das archäologische Fenster nicht seine Funktion. Besonders positiv fallen archäologische Fenster auf, wenn sie in ein Ausstellungskonzept eingebunden sind oder wenn sie als Ergänzung zu sichtbaren Strukturen auftreten, zum Beispiel als Verlängerung von Stadtmauern. Es muss für jedes neu geplante archäologische Fenster Voraussetzung sein, dass ihm eine Konzeption mit funktionalen und didaktischen Ansprüchen zugrunde gelegt wird. Bauliche Eingriffe sollen auf die Denkmalsubstanz vermieden werden, wenn nötig nur minimal erfolgen. Ferner muss ein dauerhaftes Pflege- und Kontrollsystem in dem Konzept mit eingebunden werden. Auf diese Weise können archäologische Fenster, wie es Dölf Wild für Zürich aufzeigt, zu einem positiven öffentlichen Meinungsbild denkmalpflegerischer Arbeit beitragen und gleichzeitig ein historischer Orientierungspunkt für Anwohner, Bewohner und Touristen werden. N2 - Starting point and objective: The starting point for the choice of topic for this master's thesis was the question "What exactly are archaeological windows?". The question is not entirely unjustified, as a small survey showed that the majority of those questioned can imagine something under this term, but only in an abstract way. The aim of this work was to establish a generally valid definition and categorisation for archaeological windows and to identify key criteria that should be taken into account when planning and implementing archaeological windows. The basis is formed by the literature presented on the current use of the term archaeological window and the essential working principles in dealing with archaeological monuments in a historical overview. Only objects from Berlin and Brandenburg were chosen as examples for the detailed descriptions of the categories. The catalogue of archaeological windows in Berlin and Brandenburg compiled for this purpose is also the first complete overview of the archaeological windows currently implemented in the region and is briefly explained at the end of the work. Result: The term archaeological window has so far been used synonymously for the presentation of structures of structural alterations to buildings and for the presentation of archaeological features at the site after an excavation. The categorisation introduced in this thesis assigns these two The archaeologist assigns the generic term "feature window" to the various forms of presentation and then distinguishes between building archaeological and archaeological windows. The building archaeology window or building history window includes all those presentations of structural changes to the rising masonry that have been uncovered by a building archaeological investigation or restoration, as well as rooms that have been made accessible again, such as cellars, crypts or catacombs. The archaeological window is defined by the preservation of archaeological features in situ and their structural integration into the current environment and usage requirements, making them accessible to the public. A distinction is made between direct and indirect archaeological windows. These are subdivided into further subgroups. The first group of direct archaeological windows includes viewing windows, viewing pits and display windows. These are usually openings in the floor area or a floor covering that is transparent or provides another type of view and allows a view of the archaeological features below. The second group includes various forms of protective structures, such as shelters or shelters. They are suitable for presenting larger excavation areas. Exposed structures are the third group of direct archaeological windows. The indirect archaeological window presents the archaeological findings through a proxy, which can usually be a ground marker or spatial installation made of different materials or plants. This form of presentation is particularly suitable for presenting the layout of buildings and the course of walls in the public street space The preservation and presentation of an archaeological monument is always a product of active communication and compromise on the part of all parties involved in a construction project. Although the preservation of archaeological monuments is classified as a top priority by international guidelines and monument protection laws, practice shows that ground monument preservation concerns are often considered too late in the planning process and are therefore difficult to enforce. The aim of installing archaeological windows is to preserve the excavated monument and present it at the site where it was found. The existing archaeological findings are brought back into the collective memory of the present. In addition, information is provided about the settlement history of the site. Furthermore, the preservation of monuments can use such examples to communicate their field of work to the public and thus promote the preservation of the cultural heritage above and below ground. The 72 archaeological windows examined in the Berlin and Brandenburg region have shown that there are both positive and negative implementations. Above all, if weeds, moss, weathered material and vandalism, as well as a lack of information, make the installation incomprehensible, the archaeological window does not fulfil its function. Archaeological windows stand out particularly positively when they are integrated into an exhibition concept or when they appear as an addition to visible structures, for example as an extension of city walls. It must be a prerequisite for every newly planned archaeological window that it is based on a concept with functional and didactic requirements. Structural interventions in the fabric of the monument should be avoided and, if necessary, minimised. Furthermore, a permanent maintenance and monitoring system must be integrated into the concept. In this way, archaeological windows, as Dölf Wild demonstrates for Zurich, can contribute to a positive public opinion of monument conservation work and at the same time become a historical landmark for residents, inhabitants and tourists. KW - Archäologisches Fenster KW - Befundfenster KW - Bauarchäologisches Fenster KW - Archäologie KW - Bodendenkmalpflege KW - archaeological window KW - finding window KW - architectural archaeological window KW - archeology KW - conservation of historical monuments Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13355 SP - 1 EP - 94 ER - TY - THES A1 - Niemuth, Andreas T1 - Rekonstruktion der hochmittelalterlichen Geländesituation am Hohen Ufer in Hannover - Modellierung der ehemaligen Geländeoberfläche anhand von bodenkundlichen und archaölogischen Untersuchungen in einem Geoinformationssystem N2 - Aufgabenstellung: Heutzutage sind nur selten Einblicke in die archäologischen Zeugnisse in den engbebauten innerstädtischen Bereichen zu erlangen. In Hannover ergab sich mit den bauvorgreifenden und baubegleitenden archäologischen Untersuchungen Am Hohen Ufer / Roßmühle 2013 und auf der ehemaligen Leineinsel an der Ufermauer 2014-2015 eine bedeutende Chance, neue Erkenntnisse über die Stadtentwicklung und Geländesituation eines für die Stadtgeschichte Hannovers bedeutenden Bereichs zu erlangen. In der vorliegenden Arbeit soll anhand der Dokumentation der archäologischen Grabungen von Plath 1947-1962, den aktuellen archäologischen Untersuchungen Am Hohen Ufer / Roßmühle und auf der ehemaligen Leineinsel an der Ufermauer sowie erstellten Baugrundgutachten und eigenen bodenkundlichen Untersuchungen eine Rekonstruktion der hochmittelalterlichen Geländesituation Am Hohen Ufer stattfinden. Zur Veranschaulichung dieses kleinen Ausschnittes soll ein großräumiges Oberflächenmodell anhand von Kartenwerken erstellt werden, um die naturräumliche Situation über das Hohe Ufer hinaus abzubilden. Die Erstellung eines Geländemodells erfolgt digital mit einem Geoinformationssystem, in welchem alle Geodaten zusammengeführt werden können. Für den Kernbereich Hannovers steht ein Kartenwerk aus dem 19. Jahrhundert zur Verfügung. Forschungsstand: In der Erforschung der frühen Stadtentwicklung Hannovers hat sich besonders Helmut Plath verdient gemacht. In Hannovers kriegszerstörter Altstadt hat er nicht nur archäologische Baubegleitungen von Baustellen durchgeführt, sondern auch eigene Grabungstätigkeiten von 1947-1962 vorgenommen. Ein Ende fanden seine Untersuchungen mit der weitgehend wieder geschlossenen Bebauung der Altstadt. Aus den Erkenntnissen seiner 99 archäologischen Untersuchungen und der Auswertung schriftlicher Quellen entwickelte Plath seine sehr konkreten Modelle zur Stadtentwicklung Hannovers, welche er regelmäßig publizierte. Die Notwendigkeit des interdisziplinären Arbeitens findet sich in seinen Grabungsakten anhand diverser Korrespondenzen mit Mineralogen, Geologen und Bodenkundlern wieder. Quellen: • Literatur zur Geschichte, Entwicklung und zum Naturraum Hannovers • Grabungsdokumentation der hannoverschen Altstadtgrabungen 1947-1962 • Grabungsdokumentation der archäologischen Untersuchungen Am Hohen Ufer/Roßmühle 2013 und auf der ehemaligen Leineinsel an der Ufermauer 2014-2015 sowie die vorgreifenden Baugrunduntersuchungen • Eigene bodenkundliche Untersuchungen Methoden der Bearbeitung: Die Erstellung eines Modells anhand verschiedenartiger Geodaten, wie archäologischen und geowissenschaftlichen Ergebnissen, in einem Geoinformationssystem bringt viele Vorteile mit sich. Alle Daten können in einem gleichen Höhen- und Bezugskoordinatensystem vorgehalten werden und sind somit mühelos zusammenzuführen. Mit georeferenzierten historischen Kartenwerken können neue Punkt-, Linien- und Flächendaten generiert und weiterverarbeitet werden. Eine statistische Auswertung der Daten kann automatisiert durch Interpolation von Rasteroberflächen durchgeführt werden. Für die vorliegende Rekonstruktion wurde ein relativ einfaches Verfahren verwendet. Eine nahezu dreidimensionale Ansicht erstellter Oberflächenmodelle, die frei im Raum beweglich sind, veranschaulicht die Ergebnisse. Darstellungen von Schummerungen und die Klassifizierung von gleichen/ähnlichen Werten sowie vertikale Überhöhungen oder eine Verankerung von Bauwerken auf der Basishöhe einer Oberfläche können zum besseren Verständnis des Modelles führen. Die archäologischen Baustellenbegleitungen und Grabungen von Plath wurden anhand seiner Übersichts- und Lagepläne, welche größtenteils von der Stadtvermessung mit eingemessenen Höhenwerten sowie einem lokalen Koordinatensystem ausgestatten sind, georeferenziert. Die Lage der verwendeten Profile aus den archäologischen Grabungen Am Hohen Ufer/Roßmühle und auf der Leineinsel an der Ufermauer wurde im CAD-Format ins GIS übernommen. Die Höhen der relevanten Oberflächen konnten den maßstabsgetreuen Grabungszeichnungen händisch entnommen werden. Anschließend wurden sie anhand ihrer Lage auf den zugehörigen Profilen als Punktdatensatz neu angelegt. Ergebnisse der Masterarbeit: Für den Bereich Hohes Ufer/Roßmühle und die ehemalige Leineinsel standen umfangreiche Grabungsergebnisse aus den Jahren 2013-2015 für eine Rekonstruktion einer fossilen hochmittelalterlichen Bodenoberfläche zur Verfügung. Durch das Zusammenführen mit früheren Grabungsergebnissen aus den Jahren 1947-1962 von Plath konnte nicht nur das zu rekonstruierende Gebiet vergrößert werden, sondern die zeitliche Einordnung präzisiert werden. Durch die Auswertung in einem Geoinformationssystem konnten zahlreiche Annahmen untermauert und neue Erkenntnisse gewonnen werden. Das erstellte Modell zeigt die hochmittelalterliche Geländesituation Am Hohen Ufer, dem Bereich der ehemaligen Insel und in einem Ausschnitt im mittelalterlichen Stadtgebiet. Für eine Veranschaulichung wurden der Verlauf der Stadtmauer und Türme auf der Oberfläche verankert. Der Verlauf der Stadtmauer konnte anhand der neuen und alten Grabungsergebnisse sowie dem Forschungsstand festgelegt werden. Durch die Interpolation konnten Befestigungselemente wie der Spitzgraben, welcher nur punktuell bei verschiedenen Grabungen dokumentiert wurde, in der Fläche sichtbar gemacht werden. Das Digitalisieren und Einbinden eines analogen Höhenmodells des Burggrabens von Lauenrode bietet neue Möglichkeiten, den oft diskutierten geraden Flussverlauf der Leine zu visualisieren. Mit der Erstellung eines Geländemodells für den Stadtbereich auf Grundlage historischer Karten wird die naturräumliche Situation besonders veranschaulicht. Das Modell hat auch für die Grabungsergebnisse Plaths einen Mehrwert, da sie, mit neueren Untersuchungsergebnissen verschnitten, besonders seine Forschung unterstützen. N2 - Task definition: Nowadays, it is rare to gain an insight into the archaeological evidence in densely built-up inner-city areas. In Hanover, the pre-construction and construction-related archaeological investigations on Am Hohen Ufer / Roßmühle in 2013 and on the former Leineinsel on the bank wall in 2014-2015 provided an important opportunity to gain new insights into the urban development and terrain situation of an area that is important for the history of the city of Hanover. In the present work, a reconstruction of the high medieval terrain situation at Am Hohen Ufer is to be carried out on the basis of the documentation of the archaeological excavations by Plath 1947- 1962, the current archaeological investigations at Am Hohen Ufer / Roßmühle and on the former Leineinsel on the bank wall, as well as the prepared subsoil reports and our own pedological investigations. To illustrate this small section, a large-scale surface model is to be created using maps in order to depict the natural situation beyond the Hohe Ufer. A terrain model is created digitally using a geoinformation system in which all geodata can be merged. A map series from the 19th century is available for the centre of Hanover. State of research: Helmut Plath has rendered outstanding services to the study of Hanover's early urban development. He not only carried out archaeological monitoring of construction sites in Hanover's war-damaged old town, but also conducted his own excavations from 1947-1962. His investigations came to an end with the largely completed rebuilding of the historic city centre. From the findings of his 99 archaeological investigations and the evaluation of written sources, Plath developed his very specific models for the urban development of Hanover, which he published regularly. The necessity of interdisciplinary work is reflected in his excavation files in various correspondences with mineralogists, geologists and soil scientists. Sources: • Literature on the history, development and natural environment of Hannover • Excavation documentation of the Hanoverian old town excavations 1947-1962 • Excavation documentation of the archaeological investigations Am Hohen Ufer / Roßmühle 2013 and on the former Leineinsel on the bank wall 2014-2015 as well as the preliminary subsoil investigations • Own pedological investigations Methods of processing: The creation of a model using different types of geodata, such as archaeological and geoscientific results, in a geoinformation system has many advantages. All data can be stored in the same height and reference coordinate system and can therefore be easily merged. New point, line and area data can be generated and further processed using georeferenced historical maps. Statistical analysis of the data can be carried out automatically by interpolating raster surfaces. A relatively simple method was used for this reconstruction. An almost three-dimensional view of the generated surface models, which can be moved freely in space, illustrates the results. Visualisations of shading and the classification of equal/similar values as well as vertical elevations or anchoring of buildings to the base height of a surface can lead to a better understanding of the model. Plath's archaeological site monitoring and excavations were georeferenced using his overview and site plans, most of which were provided by the city survey with measured elevation values and a local coordinate system. The position of the profiles used from the archaeological excavations at Am Hohen Ufer / Roßmühle and on Leineinsel on the bank wall was transferred to the GIS in CAD format. The heights of the relevant surfaces were taken manually from the true-to-scale excavation drawings. They were then recreated as a point dataset based on their position on the corresponding profiles. Results of the Master's thesis: For the Hohes Ufer / Roßmühle area and the former Leineinsel, extensive excavation results from 2013-2015 were available for the reconstruction of a fossilised high medieval ground surface. By combining these with earlier excavation results from the years 1947-1962 by Plath, it was not only possible to enlarge the area to be reconstructed, but also to specify the chronological classification more precisely. By analysing the data in a geoinformation system, numerous assumptions could be substantiated and new insights gained. The model created shows the high medieval terrain on the Hohe Ufer, the area of the former island and a section of the medieval town centre. The course of the town wall and towers were anchored to the surface for visualisation purposes. The course of the city wall was determined on the basis of the new and old excavation results and the current state of research. The interpolation made it possible to visualise fortification elements such as the pointed ditch, which had only been documented at certain points during various excavations, on the surface. The digitisation and integration of an analogue elevation model of the moat at Lauenrode offers new possibilities for visualising the often- discussed straight course of the River Leine. The creation of a terrain model for the urban area based on historical maps illustrates the natural situation in particular. The model also has added value for Plath's excavation results, as they, combined with more recent investigation results, particularly support his research. KW - Hannover KW - Hohes Ufer KW - Geländerekonstruktion KW - 3D-Oberflächenmodell KW - Bodenkunde und Archäologie KW - Hannover KW - high bank KW - terrain reconstruction KW - 3D surface model KW - soil science and archaeology Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13364 SP - 1 EP - 96 ER - TY - THES A1 - Petzold, Ulrich T1 - Das römische Amphitheater in Durres/Albanien Bauforscherische Untersuchungen und Konzepte für eine touristische Entwicklung N2 - Durrës, das griechische Epidamnos und römische Dyrrachium, ist heute die zweitgrößte Stadt Albaniens, eine wichtige Hafenstadt und zusammen mit der Hauptstadt Tirana das Wirtschaftszentrum des Landes. Die seit der Antike bis heute andauernde Siedlungskontinuität erschwert die Erforschung der Hinterlassenschaften der verschiedenen Epochen, zumal die Stadt in den letzten zwanzig Jahren ein städtebaulich kaum gesteuertes Wachstum von 100.00 auf heute über 200.000 Einwohner erfuhr. Das Amphitheater liegt inmitten der Altstadt, welche sich auf einen sehr kleinen Teil des heutigen Stadtgebietes beschränkt. Es wurde erst 1966 wiederentdeckt - ein Hausbesitzer war bei Gartenarbeiten auf einen Hohlraum gestoßen. In der Folge wurden große Teile des Ovals freigelegt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Rahmen des vom Deutschen Archäologischen Institut und der Hochschule Regensburg initiierten Forschungsprojektes wurde mittels Lasertachymetrie ein Gesamtaufmass aller zugänglichen Bereiche des Amphitheaters erstellt, da ein solches bisher nicht existierte. Parallel dazu entstanden ein Raumbuch und eine Fotodokumentation. Im Mittelpunkt der Masterarbeit steht die Beantwortung bauforscherischer Fragestellungen. Es werden die verschiedenen Bereiche des Amphitheaters ausführlich beschrieben und in ihrer Funktion gedeutet. Die Lage an einem Hang stellt dabei eine Besonderheit dar, die zu unkonventionellen Lösungen für die Erschließung führte. Dazu kommen grundsätzliche Überlegungen zur Grundform und den Gesamtabmessungen des Amphitheaters. Als Ergebnis entstand ein Rekonstruktionsvorschlag für das gesamte Amphitheater. Des Weiteren entstand eine Darstellung der Geschichte der Stadt Durrës sowie eine Entwicklungsgeschichte der Gladiatorenspiele und des Bautypus’ ‚Amphitheater’. Beim Amphitheater von Durrës handelt es sich danach um ein Amphitheater 'imperialen Typs', welches sein Vorbild im Colosseum von Rom hat. Das Amphitheater sollte in der Provinz den kaiserlichen Machtanspruch versinnbildlichen und hatte somit neben seiner Funktion als Austragungsstätte der Gladiatorenspiele auch eine ausgesprochen repräsentative Aufgabe. Weiterhin werden im Rahmen der Masterarbeit, ausgehend von der heutigen Situation, grundsätzliche Überlegungen zu einer touristischen Entwicklung des Amphitheaters angestellt, welche u.a. zu dem Schluss führen, dass die aus einer direkten ‚Vermarktung’ des Amphitheaters zu erzielenden Einnahmen keine ausreichende finanzielle Basis für erforderliche Investitionen darstellen. Vielmehr sind diese im Rahmen eines Gesamtkonzeptes zu sehen, welches insgesamt dazu beiträgt, die Attraktivität der Stadt Durrës für ‚Kulturtouristen’ zu erhöhen. N2 - Durrës, the Greek Epidamnos and Roman Dyrrachium, is today the second largest city in Albania, an important port city and, together with the capital Tirana, the economic centre of the country. The continuity of settlements from antiquity to the present day makes it difficult to explore the legacy of the different eras, especially as the city has experienced a barely controlled urban growth from 100,000 to over 200,000 inhabitants in the last twenty years. The amphitheatre is located in the middle of the old town, which is limited to a very small part of the current city area. It was only rediscovered in 1966 - a house owner had discovered a cavity during gardening work. Subsequently, large parts of the oval were uncovered and made accessible to the public. As part of the research project initiated by the German Archaeological Institute and the Regensburg University of Applied Sciences, laser tachymetry was used to create an overall survey of all accessible areas of the amphitheatre, as such a survey had not previously existed. At the same time, a room book and photo documentation were created. The master's thesis focuses on answering questions relating to building research. The various areas of the amphitheatre are described in detail and their function interpreted. The location on a slope is a special feature that led to unconventional solutions for the development. In addition, fundamental considerations were made regarding the basic form and overall dimensions of the amphitheatre. The result was a reconstruction proposal for the entire amphitheatre. Furthermore, an account of the history of the city of Durrës and a history of the development of gladiatorial games and the 'amphitheatre' building type were created. The amphitheatre of Durrës was an 'imperial-type' amphitheatre, modelled on the Colosseum in Rome. The amphitheatre was intended to symbolise the imperial claim to power in the province and thus had a decidedly representative function in addition to its function as a venue for gladiatorial games. Based on the current situation, the master's thesis also includes fundamental considerations regarding the development of the amphitheatre for tourism, which lead to the conclusion that the income to be generated from direct 'marketing' of the amphitheatre does not represent a sufficient financial basis for the necessary investments. Rather, these should be seen as part of an overall concept that contributes to increasing the attractiveness of the city of Durrës for 'cultural tourists'. KW - Amphitheater KW - Durres KW - Bauforschung KW - Albanien KW - Vermessung KW - amphitheater KW - Durres KW - construction research KW - Albania KW - measurement Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13403 SP - 1 EP - 122 ER - TY - THES A1 - Michniewicz-Laakmann, Iwona T1 - Ausgewählte Aspekte der restauratorischen Fachplanung im Bereich Steinrestaurierung am Beispiel von Pavillon mit Gedächtnisgarten in dem Ensemble Römische Bäder in Potsdam N2 - Hintergrund und Aufgabenstellung: Restaurierungsarbeiten werden oft in größere Sanierungsprojekte eingebettet, was eine besondere Organisation und Planung erforderlich macht, um der Komplexität des Vorhabens gerecht zu werden und die Entscheidungen für alle Beteiligten auch in der Zukunft nachvollziehbar zu machen. Dies wird im Bereich Steinrestaurierung besonders deutlich, da Naturstein als Bau- und Schmuckmaterial ein Bestandteil größerer Architekturobjekte bildet, deren Erhaltung eine langfristige Zusammenarbeit mehrerer Fachleute erfordert. Ziel dieser Masterarbeit ist es, Prozesse und Abläufe der Restaurierungsplanung im Kontext der Gesamtplanung darzustellen und in der praktischen Baudenkmalpflege, im Bereich Steinrestaurierung widerzuspiegeln. Aufbauend auf den aus der Fachliteratur abgeleiteten Modellen, soll restauratorische Fachplanung in den organisatorischen Strukturen der SPSG untersucht werden und anhand des Fallbeispiels der Römischen Bäder in der Arbeitspraxis reflektiert werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Einbindung des Restaurierungsplaners in den Planungsprozess. Forschungsstand und Quellen: Um einen ersten Überblick über die restauratorische Fachplanung in der Baudenkmalpflege zu gewinnen, erfolgte vorab eine qualitative Inhaltsanalyse der Fachliteratur. Restauratorische Fachplanung ist in der praxisbezogenen Fachliteratur seit über 10 Jahren präsent, wobei der fachliche Diskurs meist auf Teilaspekte des Themengebiets wie den gesetzlichen Rahmen, Kompetenzanforderungen an den Restaurator als Fachplaner oder den interdisziplinären Charakter des Planungsprozesses fokussiert ist. Die Fragen nach dem Ablauf der Restaurierungsplanung im Kontext der Gesamtplanung (Einbettung der Restaurierungsfachplanung in die Gesamtplanung) sowie die nach der Rolle und Position des Restaurierungsfachplaners und dessen Einbindung in den Planungsprozess werden in der Fachliteratur zwar thematisiert, spiegeln sich in Praxis allerdings nicht wider. Methoden der Bearbeitung: Es wurde ein qualitativer Zugang zum empirischen Feld als Forschungsdesiderat gewählt, um Sinnzusammenhänge, Abhängigkeiten und Prozesse in den Mittelpunkt zu stellen. Die Inhaltsanalyse der Fachliteratur, die mit der Schneeballmethode ermittelt wurde, fokussierte auf Restaurierungsplanung im Bereich der Steinrestaurierung, deren Ziel und interdisziplinärer Charakter, die Rolle und Position des Restaurierungsfachplaners im Planungsteam sowie verschiedene Planungsmodelle (nach E.C.C.O., Noll-Minor, DIN EN 16853 und HOAI). Parallel zu dieser Literaturauswertung erfolgte eine eigene planerische Tätigkeit der Autorin am Gebäudekomplex Römische Bäder im Park Sanssouci in Potsdam. Dabei wurde der Versuch unternommen, die theoretischen Abläufe aus der Literatur an diesem Fallbeispiel direkt umzusetzen und in deduktiver Vorgehensweise zu reflektieren. Die eigenen Planungsaufgaben am genannten Objekt umfassten die Bestandserfassung und Restaurierungskonzeption für die Natursteinelemente am Pavillon mit Gedächtnisgarten als Teil der Römischen Bäder. Durch die Verbindung dieser praktischen Planungstätigkeit mit dem aus der Fachliteratur abgeleiteten idealen Verlauf einer Planung, vereint die vorliegende Arbeit Elemente der Literaturarbeit und Felduntersuchung, und gelangt so zu einer kritischen Auseinandersetzung. Um einzelne Fragestellungen zu vertiefen und ausgewählte Aspekte der Restaurierungsplanung in der routinierten Arbeitspraxis widerzuspiegeln, wurde im Anschluss ein problemzentriertes Experteninterview mit dem Leiter des Fachbereichs Skulpturen der Abteilung Restaurierung und dem Fachingenieur für Naturstein der Abteilung Baudenkmalpflege und Liegenschaften der SPSG geführt. Ergebnisse der Masterarbeit: Die mehrstufige Vorgehensweise in dem Planungs- und Restaurierungsprozess macht die Einbindung des Restaurierungsplaners über die gesamte Projektlaufzeit erforderlich. In der vorliegenden Arbeit wurden die in der Praxis existierenden Modelle der Verortung des Restaurierungsplaners in dem Planungsteam herausgearbeitet. Neben der Beauftragung des Restaurators als Fachplaner, der die Maßnahme durchgehend begleitet, existiert jedoch ein gängiges Modell der Einbindung des Restaurators, der in dem Planungsprozess als externer Experte steht. Der Weg der Entscheidungsfindung und die damit verbundene Verantwortung liegen in dem Fall bei dem Objektplaner. Da aber der Objektplaner nur begrenzt über die entsprechenden Kompetenzen im Bereich der Restaurierung verfügt, trägt dieses Arbeitsmodell mit sich gewisse Unsicherheiten für die Planung und Risiken für die Denkmalsubstanz, was anhand des Fallbeispiels der Römischen Bäder belegt wurde. Die planerischen Leistungen in der Steinrestaurierung sind gerichtlich als Fachplanung im Sinne der HOAI anerkannt und nur von ausreichend qualifizierten Fachplanern zu erbringen. Jedoch ist die Fachplanung in der Restaurierung nicht ausreichend gesetzlich geregelt und es fehlen Rahmenbedingungen für das Erbringen dieser Leistung. Derzeit existiert kein einheitliches Modell der Restaurierungsplanung, das den gesamten Planungsablauf in der Baudenkmalpflege verbindlich regelt und erschöpfend beschreibt. Im Bereich der Steinrestaurierung kann die Planung nach unterschiedlichen Schemas ablaufen. In der Arbeitspraxis in der SPSG sind die Abläufe der Restaurierungsplanung in der Regel nach HOAI strukturiert, was die breite Anwendung dieses Planungsmodells deutlich belegt. Trotz ihres normativen Charakters ist in der aktuellen Fassung der HOAI das Leistungsbild für Restaurierungsplanung bzw. das Berufsbild des Restaurators und die Arbeitsschritte der Konservierung und Restaurierung aktuell nicht verankert. Dies berührt die grundsätzliche Stellung des Restaurators im gesamten Baugeschehen und trägt dazu bei, dass es den Restaurator als Planer in der Bauinstandsetzung offiziell nicht gibt. Die Grundlage für die Implementierung der restauratorischen Fachplanung in das HOAI-Regelwerk können die bereits in der Fachliteratur existierenden Planungsablaufmodelle von E.C.C.O., Noll-Minor oder DIN EN 16853 bilden. N2 - Background and task: Restoration work is often embedded in larger renovation projects, which requires special organisation and planning in order to do justice to the complexity of the project and to make the decisions comprehensible for all those involved in the future. This is particularly evident in the field of stone restoration, as natural stone as a building and decorative material forms part of larger architectural objects, the preservation of which requires long-term cooperation between several specialists. The aim of this master's thesis is to present the processes and procedures of restoration planning in the context of overall planning and to reflect them in the practical conservation of monuments in the field of stone restoration. Building on the models derived from the specialist literature, specialist restoration planning in the organisational structures of the SPSG is to be examined and reflected in working practice using the case study of the Roman Baths. Particular attention will be paid to the involvement of the conservation planner in the planning process. State of research and sources: In order to gain an initial overview of specialist restoration planning in the conservation of historic buildings, a qualitative content analysis of the specialist literature was carried out in advance. Specialist restoration planning has been present in practice-related specialist literature for over 10 years, whereby the specialist discourse has mostly focussed on partial aspects of the subject area such as the legal framework, competence requirements for the restorer as a specialist planner or the interdisciplinary nature of the planning process. The questions regarding the process of restoration planning in the context of overall planning (embedding specialist restoration planning in overall planning) as well as the role and position of the conservator in the overall planning process have not yet been answered. restoration planners and their involvement in the planning process are discussed in the specialist literature, but are not reflected in practice. Methods of processing: A qualitative approach to the empirical field was chosen as a research desideratum in order to focus on contexts, dependencies and processes. The content analysis of the specialist literature, which was determined using the snowball method, focussed on restoration planning in the field of stone restoration, its aim and interdisciplinary character, the role and position of the specialist restoration planner in the planning team and various planning models (according to E.C.C.O., Noll-Minor, DIN EN 16853 and HOAI). Parallel to this literature analysis, the author carried out her own planning work on the Roman Baths building complex in Sanssouci Park in Potsdam. An attempt was made to directly implement the theoretical processes from the literature in this case study and to reflect on them using a deductive approach. The students' own planning tasks at the above-mentioned property included the inventory and restoration concept for the natural stone elements of the pavilion with memorial garden as part of the Roman Baths. By combining this practical planning activity with the ideal course of planning derived from the specialist literature, the present work combines elements of literature work and field research, thus arriving at a critical analysis. In order to explore individual questions in greater depth and to reflect selected aspects of restoration planning in routine working practice, a problem-centred expert interview was subsequently conducted with the head of the Sculpture Department of the Restoration Division and the specialist engineer for natural stone of the SPSG's Department for the Conservation of Historic Buildings and Properties. Results of the Master's thesis: The multi-stage approach in the planning and restoration process makes it necessary to involve the restoration planner throughout the entire duration of the project. In the present work, the existing models for the localisation of the restoration planner in the planning team were worked out. In addition to commissioning the conservator as a specialist planner who accompanies the project throughout, there is also a common model for involving the conservator as an external expert in the planning process. In this case, the decision-making process and the associated responsibility lie with the project planner. However, as the project planner only has limited expertise in the field of restoration, this working model entails certain uncertainties for the planning and risks for the monument substance, as demonstrated by the case study of the Roman baths. The planning services in stone restoration are recognised by the courts as specialist planning within the meaning of the HOAI and can only be provided by sufficiently qualified specialist planners. However, specialist planning in restoration is not sufficiently regulated by law and there is a lack of framework conditions for the provision of this service. There is currently no standardised model for restoration planning that bindingly regulates and exhaustively describes the entire planning process in the conservation of historic buildings. In the field of stone restoration, planning can be carried out according to different schemes. In the SPSG's working practice, the restoration planning processes are generally structured according to HOAI, which clearly demonstrates the broad application of this planning model. Despite its normative character, the current version of the HOAI does not currently include the service profile for restoration planning or the professional profile of the restorer and the work steps of conservation and restoration. This affects the fundamental position of the conservator in the entire construction process and contributes to the fact that the conservator does not officially exist as a planner in building restoration. The basis for the implementation of specialist restoration planning in the HOAI regulations can be formed by the planning process models of E.C.C.O., Noll-Minor or DIN EN 16853 that already exist in the specialist literature. KW - Steinrestaurierung KW - Fachplanung KW - Architektur KW - stone restoration KW - specialist planning KW - architecture Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13256 SP - 2 EP - 110 ER - TY - CHAP ED - Vogel, Thomas ED - Gellrich, Regina T1 - Nachbarsprachenbildung in den deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenzregionen N2 - Erträge der Tagung vom 18.-20.11.2018 in Wulkow bei Trebnitz KW - Sprachen KW - Sprachenbildung KW - Grenzregionen KW - languages KW - language education KW - border regions Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4453 SP - 5 EP - 62 ER - TY - CHAP ED - Vogel, Thomas T1 - Memorandum 3 : Wulkow Memorandum on the Identity and Profile of Language Teachers in Language Centres in Higher Education Institutions N2 - In January 2019 Language Centre directors from thirteen countries came together to mark the 11th annual workshop of the Wulkow Group. N2 - Im Januar 2019 trafen sich Leiterinnen und Leiter von Sprachenzentren aus dreizehn Ländern zum 11. Jahresworkshop der Wulkow-Gruppe. T3 - The Wulkow Memoranda on Languages in Higher Education - 3 KW - Sprachen KW - Sprachenzentrum KW - Hochschulen KW - languages KW - language center KW - universities Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4499 IS - 3 ER - TY - CHAP ED - Vogel, Thomas T1 - Memorandum 2 : The Wulkow Memorandum on Politics and Language Centres in Higher Education N2 - In January 2018 Language Centre directors from 11 countries met to mark the 10th meeting of the Wulkow Group. N2 - Im Januar 2018 trafen sich Sprachzentrumsleiter aus 11 Ländern zum 10. Treffen der Wulkow-Gruppe. T3 - The Wulkow Memoranda on Languages in Higher Education - 2 KW - Sprache KW - Sprachenzentrum KW - Hochschule KW - language KW - language center KW - university Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4472 IS - 2 ER - TY - CHAP ED - Vogel, Thomas ED - Byrne, Nick T1 - Memorandum 1 : How European Language Centres in Higher Education act as a driver for mobility, employability and inter-cultural communication N2 - In January 2009 over 30 language centre directors from a variety of European institutes of higher education came together in Wulkow in Brandenburg, Germany to discuss the key issues and challenges facing them, their centres and their parent institutions. N2 - Im Januar 2009 trafen sich über 30 Sprachzentrumsleiter aus verschiedenen europäischen Hochschulen in Wulkow (Brandenburg/Deutschland), um die wichtigsten Themen und Herausforderungen zu diskutieren, denen sie, ihre Zentren und ihre übergeordneten Einrichtungen gegenüberstehen. T3 - The Wulkow Memoranda on Languages in Higher Education - 1 KW - Sprachen KW - Sprachenzentrum KW - Hochschule KW - language KW - language center KW - university Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4462 IS - 1 ER - TY - THES A1 - Provozin, Oleksandra T1 - Die Rolle von sozialen Konflikten für die Erhaltung von historischen Grünräumen in der Stadt. Fallbeispiel Park des heiligen Jura in Lviv, Ukraine N2 - Zusammenfassung Die Rolle von sozialen Konflikten bei der Erhaltung historischer städtischer Grünflächen Sv. Yura Park in Lviv, Ukraine. Ziel dieser Masterarbeit ist es, ein besseres Verständnis der verschiedenen Gründe für die Entstehung von sozialen Konflikten um städtische Grünflächen und deren Nachhaltigkeit für die Erhaltung des grünen Stadterbes zu entwickeln. Öffentliche Parks, die gleichzeitig ein natürlicher Ort und ein Ort der Stadtgeschichte sind, rufen ein breites Spektrum an Motiven hervor, mit denen die Bürger versuchen, diese Räume zu schützen. In dem Konflikt um den St.-Georgs-Park (Sviatoho Yura Garden Square) in der westukrainischen Stadt Lviv waren viele verschiedene Aspekte miteinander verwoben, was zeigt, wie vielschichtig und komplex das Phänomen der Stadtparks für ihre Nutzer ist. Der interessanteste und umstrittenste Punkt in diesem lokalen Konflikt war, dass der Haupt-"Gegner" des Parks ein Denkmal war, was einen symbolischen Kampf zwischen diesen beiden Medien des kulturellen Gedächtnisses der Stadt auslöste. Dank der starken Position der städtischen Aktivisten überdachte die Stadtverwaltung das Projekt der Platzrekonstruktion und schaffte es auf diese Weise, das Denkmal zu installieren und den historischen Park zu erhalten. Darüber hinaus hat der Konflikt eine Reihe weiterer positiver Veränderungen im kulturellen Bewusstsein der Einwohner von Lviv bewirkt. Verschiedene aktuelle Ereignisse in Lviv zeugen von diesen Veränderungen. N2 - The role of social conflicts in the preservation of historic urban green spaces Sv. Yura Park in Lviv, Ukraine. This Master thesis seeks to develop a better understanding of different reasons for the emergence of social conflicts around urban green spaces and their sustainability for preservation of the green city heritage. Public parks, which are a natural site and an urban history spot at the same time, generate a wide range of motives through which citizens attempt to protect these spaces. In the conflict around the St. George's Park (Sviatoho Yura Garden Square) in the Western Ukrainian city of Lviv, many different aspects were intertwined, illustrating how multifaceted and complex the phenomenon of city parks is for their users. The most interesting and controversial point in this local conflict was, that main “opponent” of the park was a monument, which caused a symbolic struggle of these two mediums of cultural memory of the city. Thanks to the strong position of the urban activists, local government reconsidered the project of the square reconstruction, this way managing to install the monument and preserve the historical park. In addition to this fact, the conflict has boosted a number of other positive changes in the cultural consciousness of Lviv inhabitants. Various current events in Lviv evidence these changes. KW - Soziale Konflikte KW - Historische Grünräume KW - Park des heiligen Jura KW - Lviv KW - Ukraine KW - social conflicts KW - historic green spaces KW - park of the Sacred Jura KW - Lviv KW - Ukraine Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13312 SP - 2 EP - 77 ER - TY - THES A1 - Lucas, Stefanie T1 - „proposed by Jordan“ Die Unterschutzstellung der Altstadt von Jerusalem als UNESCO-Welterbe N2 - Die Welterbekonvention der UNESCO von 1972 fühlt sich dem Gedanken einer gemeinsamen Verantwortungsübernahme für den Schutz und Erhalt von Kultur- und Naturgütern von außergewöhnlicher und globaler Bedeutung verpflichtet, wobei die so genannte Welterbeliste eine zentrale Rolle einnimmt. Dass es alleinig den Vertragsstaaten der Konvention zukommt, auf ihrem Hoheitsgebiet befindliche Kultur- und Naturgüter für einen Eintrag in diese Liste vorzuschlagen, versieht die Idee eines internationalen Kulturgüterschutzes mit nationalen Komponenten. Vor diesem Hintergrund wirft die erfolgreiche Nominierung der Altstadt von Jerusalem durch Jordanien Fragen auf, da damit 1981 ein Ort in die Welterbeliste aufgenommen wurde, der sich auf völkerrechtlich ungeklärtem Terrain befindet, an das sich konkurrierende politische und religiöse Ansprüche richten. Den Nominierungs- und Unterschutzstellungsprozess nachzuzeichnen und im politisch geprägten Spannungsfeld von nationalen Ansprüchen und internationalem Kulturgüterschutz zu verorten, war die Aufgabe vorliegender Arbeit. Sowohl die Frage der Politisierung der UNESCO als auch die narrativen Inbesitznahmen des kulturellen Erbes der Altstadt von Jerusalem zur Legitimierung religiöser und nationaler Hoheitsansprüche sind schon vielfach bearbeitet worden. Eine Auseinandersetzung mit den Auswirkungen dieser beiden Aspekte auf den Nominierungs- und Entscheidungsfindungsprozess im Rahmen der Welterbekonvention sowie eine ausführliche Darstellung der einzelnen Verfahrensschritte sind bislang aber nicht erfolgt. Grundlage der vorliegenden Arbeit bildete die quellenkritische Auswertung und Analyse der von Jordanien vorgelegten Antragsunterlagen und der offiziell dokumentierten Textquellen der einzelnen Gremien der UNESCO, wobei zur Kontextualisierung der Vorgänge einschlägige Forschungsliteratur herangezogen wurde. Die Nominierung der Altstadt von Jerusalem für die Welterbeliste durch Jordanien erfolgte in Reaktion auf die von Seiten Israels seit 1967 in der Altstadt getätigten Maßnahmen. Die israelische Besetzung Ostjerusalems, das ab 1948 unter der völkerrechtlich nicht anerkannten Hoheit Jordaniens gestanden war, hatte massive Eingriffe in den baulichen Charakter der Altstadt nach sich gezogen. Dabei standen insbesondere der Abriss eines Teils des muslimischen Viertels, die Enteignung von Grundeigentum zugunsten der Erweiterung des jüdischen Viertels und archäologische Grabungen im Zentrum der Kritik der arabischen Welt. Das Vorgehen Israels stieß auch auf vehemente Kritik der internationalen Staatengemeinschaft. Die von einem erstarkenden arabischen Block und osteuropäischen Staaten initiierten Resolutionen der UNESCO wurden gegen den Widerstand vor allem von westlichen Staaten beschlossen, die in diesen eine Verknüpfung von kulturellen und politischen Fragen ausmachten. Diese Spannungen kamen auch im World Heritage Committee zum Tragen, das über die jordanische Nominierung, die fast ausschließlich islamische Monumente umfasste und zentrale jüdische Stätten ausklammerte, zu befinden hatte. Da sich die Altstadt nicht auf dem Hoheitsgebiet Jordaniens befand und ihm damit auch nur begrenzte Eingriffs- und Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich des dortigen baukulturellen Erbes zukam, wurden vor allem von westlichen Staaten die Zulässigkeit des Antrags und die Kompetenz Jordaniens, den in der Konvention festgeschriebenen Zielen nachzukommen, bestritten. Mit der letztendlich mehrheitlich getroffenen, aber nicht von westlichen Staaten unterstützten Entscheidung auf Eintragung in die Welterbeliste hatte das Komitee zunächst der unbestrittenen Bedeutung der Altstadt als World Heritage Rechnung getragen. Gleichzeitig hatte es aber nicht nur die berechtigten Zweifel an den Möglichkeiten der Umsetzung des Status negiert, sondern auch die Artikulation nationaler Hoheitsansprüche ermöglicht und diese im Rahmen seiner Einflusssphäre anerkannt. Somit spiegelt die Aufnahme der Altstadt von Jerusalem in die Welterbeliste die Kräfteverhältnisse innerhalb der UNESCO und die daraus resultierende Positionierung der Organisation in der Jerusalem-Frage zu Beginn der 1980er-Jahre wider. N2 - The 1972 UNESCO World Heritage Convention is committed to the idea of a shared responsibility for the protection and preservation of cultural and natural properties of outstanding and global significance, with the so-called World Heritage List playing a central role. The fact that it is the sole responsibility of the States Parties to the Convention to propose cultural and natural properties located on their territory for inclusion on this list adds national components to the idea of international cultural property protection. Against this background, the successful nomination of the Old City of Jerusalem by Jordan raises questions, as in 1981 a site was added to the World Heritage List that is located on terrain that is unresolved under international law and is subject to competing political and religious claims. The task of this study was to trace the nomination and protection process and to locate it in the politically charged field of tension between national claims and international cultural property protection. Both the question of the politicisation of UNESCO and the narrative appropriation of the cultural heritage of the Old City of Jerusalem to legitimise religious and national sovereignty claims have already been dealt with many times. However, the effects of these two aspects on the nomination and decision-making process within the framework of the World Heritage Convention and a detailed description of the individual procedural steps have not yet been analysed. The basis of the present work was the source-critical evaluation and analysis of the application documents submitted by Jordan and the officially documented text sources of the individual UNESCO bodies, whereby relevant research literature was used to contextualise the processes. Jordan's nomination of the Old City of Jerusalem for the World Heritage List was in response to the measures taken by Israel in the Old City since 1967. The Israeli occupation of East Jerusalem, which had been under the unrecognised sovereignty of Jordan since 1948, had resulted in massive interventions in the architectural character of the Old City was drawn. In particular, the demolition of part of the Muslim quarter, the expropriation of land in favour of the expansion of the Jewish quarter and archaeological excavations were the focus of criticism from the Arab world. Israel's actions were also vehemently criticised by the international community. The UNESCO resolutions initiated by a strengthening Arab bloc and Eastern European states were The decision was taken against the resistance of Western states in particular, which saw in them a link between cultural and political issues. These tensions also came to the fore in the World Heritage Committee, which had to decide on the Jordanian nomination, which almost exclusively comprised Islamic monuments and excluded central Jewish sites. As the Old City was not located on Jordanian territory and Jordan therefore only had limited possibilities to intervene and shape the architectural heritage there, the admissibility of the application and Jordan's competence to fulfil the objectives set out in the Convention were disputed, particularly by Western states. With the decision to inscribe the site on the World Heritage List, which was ultimately taken by a majority, but not supported by Western states, the Committee had initially recognised the undisputed importance of the Old City as a World Heritage Site. At the same time, however, it not only negated the justified doubts about the possibilities of implementing the status, but also enabled the articulation of national sovereign claims and recognised these within its sphere of influence. The inclusion of the Old City of Jerusalem on the World Heritage List thus reflects the balance of power within UNESCO and the resulting positioning of the organisation on the Jerusalem issue at the beginning of the 1980s. KW - Jerusalem KW - UNECSO-Welterbe KW - Welterbekomitee KW - Nahostkonflikt KW - Völkerrecht KW - Jerusalem KW - UNESCO world heritage KW - world Heritage Committee KW - middle east conflict KW - international law Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13337 SP - 2 EP - 79 ER - TY - THES A1 - Lienstromberg, Wilhelm T1 - Spurensuche in Timmel. Die historischen Gebäude Timmels als Teil der Kulturlandschaft rund um die Fehrgebiete Ostfrieslands. N2 - Das Dorf Timmel zählt rund 950 Einwohner und liegt in der ostfriesischen Gemeinde Großefehn im Landkreis Aurich. In seiner unmittelbaren Nähe wurde 1633 das "Große Fehn" durch vier Emder Bürger gegründet, die in Erbpachtrecht eine Erlaubnis erhielten, 400 Diemat (1 Diemat = ca. 0,57 ha) Hochmoor des unwegsamen Moorgebietes auf der ostfriesisch-oldenburgischen Halbinsel abzugraben und zu kultivieren. Timmel war zu damaligen Zeit bereits ein ansehnliches Kirchdorf, dessen erste archäologische Spuren bis in das 8. Jahrhundert n. Chr. datieren. Die mittelalterliche Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte war durch den Bau einer Kirche, die Gründung eines mittelalterlichen Klostervorwerks sowie die landwirtschaftliche Nutzung der umgebenen Niederungsgebiete und sandigen Geestböden geprägt, doch mit dem Beginn der Moorkolonisation erlangte der Ort für annähernd 200 Jahre eine zentrale Bedeutung für die Region. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts führte die zunehmende Industrialisierung zu einem wirtschaftlichen Niedergang der Fehnsiedlungen und auch Timmel verlor seine vorherrschende Position, sodass zunehmend wieder die Landwirtschaft zum Haupterwerbszweig der Bewohner wurde. Heute liegt die Gemeinde verkehrsgünstig zwischen den ostfriesischen Städten Aurich, Leer und Emden. Sie gilt gleichermaßen bei den Bewohnern wie auch bei Reisenden als attraktiver Wohnstandort und touristischer Anziehungspunkt in einer weitgehend intakten Kulturlandschaft. Im Spannungsfeld zwischen ostfriesischer Landesgeschichte und der regionalen Bedeutung des Ortes hat sich in Timmel ein vielschichtiges kulturelles Erbe erhalten, das von einem reichen archäologischen Bodenarchiv früher bäuerlicher und klerikaler Bautätigkeit bis zu aussagekräftigen Gebäuden aus der Zeit des Historismus reicht. Dabei zeigt die große Kontinuität im ländlichen Hausbau und regionalen Landesausbau, dass es die Bewohner immer wieder verstanden sich den veränderten Lebensbedingungen anzupassen. Im Laufe der Ortsgeschichte prägte sich eine kontrastreiche Bau- und Kulturlandschaft, deren Entwicklung bis in die Gegenwart als nicht abgeschlossen gelten kann. So gab es gerade in jüngerer Zeit viele positive Effekte, die zu einer Belebung des Ortes führten, doch ebenso gerieten historische Gebäude und Kulturlandschaftsteile im Zuge tiefgreifender Veränderungen landwirtschaftlicher Produktionsprozesse und dörflicher Sozialstrukturen in Bedrängnis. Sie sollten nicht leichtfertig kurzlebigen Interessen geopfert werden und verdienen in einer zukünftigen Betrachtung des Ortsbildes eine größere Beachtung, wozu die vorliegende Masterarbeit beitragen möchte. Die Masterarbeit knüpft an das bereits vor Ort begonnene Vorhaben zur Initiierung eines historischen Rundweges an und liefert einen Beitrag, um den vorhandenen Gebäudebestand unter baugeschichtlichen und denkmalpflegerischen Gesichtspunkten in einen Rundweg einzuordnen. Als Quellen werden Archivalien, ortskundliche Forschungen sowie die Ergebnisse mehrerer Sichtungen des Gebäudebestandes verwandt, die insgesamt ein umfassendes Bild der historischen Bautätigkeit und des ortsnahen Landausbaus ermöglichen. Neben charakteristischen Hausgattungen wie das ostfriesische Gulfhaus, werden auch für den Ort außergewöhnliche Gebäude wie die Kirche und die Navigationsschule besprochen. Details und Spuren des vergangenen Baugeschehens sollen interessierten Teilnehmern am historischen Rundweg anschaulich die lokale Baugeschichte, das Leben und Wirtschaften der Hausbewohner sowie einen über das lokale Erbe hinausführenden Einblick in die historische Baukultur Norddeutschlands vermitteln. „Spurensuche in Timmel“ fordert zudem die Bürger auf, sich aktiv und verantwortungsvoll gegenüber den Schätzen über und unter der Erde zu verhalten und sich auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse für den Erhalt einzelner historischer Gebäude und ortsbildprägender Strukturen einzusetzen. Dabei stehen in der vorliegenden Arbeit gerade die unscheinbaren Baudenkmale im Vordergrund der Betrachtung, die im ländlichen Kontext zunehmend als bedeutende sozialgeschichtliche Quelle zu verschwinden drohen. N2 - The village of Timmel has around 950 inhabitants and is located in the East Frisian municipality of Großefehn in the district of Aurich. The "Große Fehn" was founded in its immediate vicinity in 1633 by four Emden citizens who were granted a leasehold licence to dig up and cultivate 400 diemat (1 diemat = approx. 0.57 ha) of high moorland in the impassable moorland area on the East Frisian-Oldenburg peninsula. Timmel was already a sizeable church village at the time, with the first archaeological traces dating back to the 8th century AD. The medieval settlement and economic history was characterised by the construction of a church, the foundation of a medieval monastery and the agricultural use of the surrounding lowlands and sandy Geest soils, but with the beginning of moor colonisation, the village became of central importance for the region for almost 200 years. In the second half of the 19th century, increasing industrialisation led to an economic decline of the fen settlements and Timmel also lost its dominant position, so that agriculture increasingly became the main occupation of the inhabitants again. Today, the municipality is conveniently located between the East Frisian towns of Aurich, Leer and Emden. It is regarded by residents and travellers alike as an attractive place to live and a tourist attraction in a largely intact cultural landscape. In the field of tension between East Frisian regional history and the regional significance of the town, a multi-layered cultural heritage has been preserved in Timmel, ranging from a rich archaeological archive of early rural and clerical building activity to significant buildings from the period of historicism. The great continuity in rural house construction and regional land development shows that the inhabitants have always been able to adapt to changing living conditions. Over the course of the village's history, a richly contrasting architectural and cultural landscape has been formed, the development of which can still be considered incomplete to the present day. In recent times in particular, there have been many positive effects that have led to a revitalisation of the village, but historic buildings and parts of the cultural landscape have also come under pressure as a result of far-reaching changes in agricultural production processes and village social structures. They should not be lightly sacrificed to short-lived interests and deserve greater attention in a future consideration of the townscape, to which this master's thesis would like to contribute. The master's thesis builds on the work already begun on site to initiate a historical circular route and provides a contribution to categorising the existing building stock into a circular route from the point of view of architectural history and monument preservation. Archival documents, local history research and the results of several inspections of the building stock are used as sources, which together provide a comprehensive picture of historical building activity and local land development. In addition to characteristic house types such as the East Frisian gulf house, buildings that are unusual for the town such as the church and the navigation school are also discussed. Details and traces of past building activity are intended to give interested participants on the historical circular route a vivid insight into the local building history, the life and economy of the inhabitants and an insight into the historical building culture of northern Germany that goes beyond the local heritage. "Searching for Traces in Timmel" also calls on citizens to take an active and responsible attitude towards the treasures above and below ground and to work towards the preservation of individual historical buildings and structures that characterise the village on the basis of scientific findings. In the present work, the focus is on the inconspicuous architectural monuments, which are increasingly in danger of disappearing as an important source of social history in the rural context. KW - Spurensuche KW - Kulturlandschaft KW - Ostfriesland KW - Fehrgebiete KW - Timmel KW - search for clues KW - cultural landscape KW - Ostfriesland KW - flying areas KW - Timmel Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13417 SP - I EP - 119 ER - TY - THES A1 - Dubbeldam, Pieter Matijn T1 - Johannes Martin Kießling. Die Eisenbahnsiedlung Gremberghoven, Köln und die Gartensiedlung an der Hindenburgstraße, Frankfurt (Oder). Städtebau im Spannungsfeld zwischen Industrialisierung, Reformbewegung und Wohnungsnot. N2 - Ziel der nachstehenden Arbeit ist es, am Beispiel der Siedlungen Gremberghoven in Köln und an der Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) das stadtplanerische und siedlungsplanerische Werk des Architekten Johannes Martin Kießling zu analysieren und in einen Kontext zu bringen mit den Strömungen in der Architektur und dem Siedlungsbau zwischen 1900 und 1925. Insbesondere soll hierbei die Bezeichnung Kießlings für die Siedlung an der Hindenburgstraße als „Gartensiedlung“ dahingehend untersucht werden, ob der Architekt sich bewusst an den Theorien der Gartenstadtbewegung orientiert hat und ob sich in den in diesem Zeitraum entstandenen exemplarisch ausgewählten Siedlungen Parallelen in Entwurf und Gestaltung finden lassen. Die Arbeit betrachtet zunächst die Situationen der Städte Köln und Frankfurt (Oder) zwischen 1910 und 1925. Hierbei wird die industrielle Entwicklung und der damit in Verbindung stehende Bedarf an Arbeitskräften als auch der daraus resultierende Bedarf an Wohnungen für ebendiese betrachtet. Ein besonderer Akzent wird dabei auf die Eisenbahn als Arbeitgeber und Wohnungsgeber und dessen reformatorische Ansätze im Bereich des Wohnungsbaus gelegt. Den Theorien und Strömungen des zeitgemäßen Städtebaus in diesem Zeitraum widmet die Arbeit ein Kapitel, in dem städtebauliche Schriften wie „Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen“ von Camillo Sitte ebenso Beachtung finden wie die allgemeine und die internationale Städtebauausstellung in Berlin und Düsseldorf im Jahre 1910 und der genossenschaftliche Wohnungsbau in Deutschland zu dieser Zeit. Über die Anfänge der Gartenstadttheorien mit den Werken von Theodor Fritsch (Stadt der Zukunft 1896) und Ebenezer Howard (Garden cities of tomorrow 1898) und die sich daraus entwickelnde Gartenstadtbewegung in England und Deutschland führt die Arbeit zu exemplarischen Siedlungsplanungen in beiden Ländern. Um den Vergleich der Siedlungen Gremberghoven in Köln und an der Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) mit den Theorien und Siedlungen der Zeit führen zu können, werden diese systematisch in den folgenden Kapiteln untersucht. Sowohl die Gründungskonzeptionen als auch der städtebauliche Entwurf, die Gebäudetypologien, die Infrastruktur und öffentliche Bauten und Flächen werden hierbei als Vergleichsfaktoren verwendet. Für den Fall der Gartensiedlung an der Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) ist auch die Gegenüberstellung des von Hans Bernoulli entworfenen Bebauungsplans der Nuhnen-Vorstadt in die Betrachtungen mit einzubeziehen. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung zu den Siedlungen Johannes Martin Kießlings im Kontext des Städtebaus der Bauzeit dieser Siedlungen und zur Gartenstadtbewegung. N2 - The aim of the following work is to use the example of the housing estates Gremberghoven in Cologne and Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) to analyse the urban planning and settlement planning work of the architect Johannes Martin Kießling and to put it into context with the trends in architecture and housing development between 1900 and 1925. 1900 and 1925, with a particular focus on Kießling's name for the the Hindenburgstraße estate as a "garden estate" will be analysed to determine whether whether the architect consciously orientated himself towards the theories of the theories of the garden city movement and whether the housing estates whether parallels can be found in the design and layout of the exemplary estates and design can be found in the housing estates selected during this period. The work first looks at the situations in the cities of Cologne and Frankfurt (Oder) between 1910 and 1925, focussing on the industrial development and the associated and the associated demand for labour as well as the resulting the resulting need for housing for the same. Particular emphasis is placed on the railway as an employer and housing provider and its and housing provider and its reformatory approaches in the area of housing construction. The theories and trends of contemporary urban urban planning during this period, in which urban planning writings such as "Der Städtebau nach seinen künstlerischen principles" by Camillo Sitte as well as the general and international and the international urban planning exhibition in Berlin and Düsseldorf in 1910 and the co-operative housing construction in Germany at the time. The beginnings of garden city theories with the works of Theodor Fritsch (City of the Future 1896) and Ebenezer Howard (Garden cities of tomorrow 1898) and the garden city movement that developed from this in England and Germany, the work leads to exemplary settlement plans in both countries. In order to compare the Gremberghoven housing estate in Cologne and the Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) with the theories and housing estates of the and settlements of the time, these are systematically analysed in the following chapters. Will be analysed. Both the foundation concepts and the urban design, the building typologies design, the building typologies, the infrastructure and public buildings and areas are used as public buildings and areas are used as comparative factors. In the case of the garden estate on Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder), the comparison of the development plan designed by Hans Bernoulli the development plan for the Nuhnen suburb designed by Hans Bernoulli to be included in the considerations. The work ends with a final consideration of Johannes Martin Kießling's housing estates in the context of the urban development and the garden city movement. KW - Johannes Martin Kießling KW - Eisenbahnsiedlung KW - Industrialisierung KW - Wohnungsnot KW - Gartensiedlung Frankfurt (Oder) KW - Johannes Martin Kießling KW - railway settlement KW - industrialization KW - housing shortage KW - garden settlement Frankfurt(Oder) Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13439 SP - 2 EP - 132 ER - TY - THES A1 - Weber, Klaus T1 - Das ehemalige Gebäude der Botanischen Staatsinstitute in Hamburg als Heimatschutzarchitektur und naturwissenschaftliche Bildungsstätte Ein Beitrag zur Historie des heutigen Hauptgebäudes der Bucerius Law School N2 - Das Hauptgebäude der Bucerius Law School, eine im Jahr 2000 von der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gegründete private Hochschule für Rechtswissenschaft in Hamburg, ist ein historischer, Anfang des 20. Jahrhunderts von Albert Erbe (1868-1922) errichteter Bau am alten Botanischen Garten der Stadt. Über die Intentionen und künstlerischen Ambitionen des Architekten sowie über die frühe Baugeschichte bis zum Umbau für die Bucerius Law School ist wenig bekannt. So gilt das in auffälliger stadthistorischer und städtebaulicher Lage situierte Gebäude als Museumsbau und als Beispiel für den Heimatstil Erbe’scher Prägung. Die Seitenflügel sollen in einer zweiten Bauphase nach wenigen Jahren auf das jetzige Ausmaß verlängert worden sein. Es soll daneben bis zum Verkauf an die Zeit-Stiftung mehrere größere Eingriffe gegeben haben. Gesicherte Quellennachweise zu all diesen Informationen konnten jedoch vorwiegend nicht festgestellt werden, so dass hier eine Forschungslücke auszumachen war, die die vorliegende Arbeit ein Stück weit schließt. Die Masterarbeit beleuchtet das Gebäude hauptsächlich von zwei Perspektiven. Es wird zunächst als Bautyp Naturwissenschaftliches Museum“ untersucht. Ausgehend von der einschlägigen Forschungsliteratur und zeitgenössischen Quellen werden dazu zunächst die Grundsätze und Standards identifiziert, die die Architektur zu Beginn des 20. Jahrhunderts für diesen Bautyp entwickelt hatte. Zum zweiten wird das Gebäude aus dem Schaffenskontext des Architekten Albert Erbe heraus interpretiert. Hierzu trägt die Arbeit anhand der einschlägigen Forschungsliteratur erst einmal die Grundgedanken der Heimatschutzbewegung und die daraus entwickelten Charakteristika eines architektonischen Heimatstils zusammen, um dann die besonderen Ausprägungen in Hamburg und bei Albert Erbe zu skizzieren. Dabei wird teilweise ebenfalls auf zeitgenössische Quellen, insbesondere Äußerungen von Albert Erbe selbst, zurückgegriffen. Die so zusammengetragenen Fakten dienen in einem zweiten Schritt als Grundlage für die Auswertung der zeitgenössischen Quellen zur frühen Baugeschichte des Hauses, vorwiegend Akten aus dem Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg, aber auch Dokumente aus den Archiven der Bucerius Law School und der Zeit-Stiftung sowie aus der Bauprüfabteilung der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Quellenanalyse geht dabei in Teilbereichen über die beiden Hauptfragestellungen hinaus. Dies hat dokumentarische Zwecke: Nebenbei werden damit weitere Aspekte der Baugeschichte sowie der Biographie Albert Erbes beleuchtet und so die festgestellten fehlenden Quellennachweise geliefert. Bei der Beantwortung der beiden Hauptfragestellungen bleiben die Quellen allerdings nur bedingt aussagekräftig, da von Albert Erbe nur marginal Äußerungen überliefert sind, seine Absichten also nur mittelbar erschlossen werden konnten. Das Gebäude kam unter erheblich finanziellem Druck und unter maßgeblichem, teilweise laienhaftem Einfluss des Nutzers, Zacharias, Direktor der Botanischen Wissenschaften in Hamburg, zustande. Es war auch deshalb ein funktionaler Kompromiss: Zwar nahm es sehr moderne Elemente auf, so wurden die Laboratorien architektonisch von der Sammlung getrennt. Es ist aufgrund des Schinkelzitats, der Mittelrotunde, zudem eindeutig als Museum zu erkennen. Es fand jedoch keine konsequente Trennung der wissenschaftlichen Sammlung und der Schausammlung statt, was ein wichtiger architektonischer Standard für den Bautyp „Naturwissenschaftliches Museum“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts war. Ob das im Sinne Albert Erbes gewesen ist, konnte nicht rekonstruiert werden. Es ist jedoch zu vermuten, dass Erbe die Standards bekannt waren, und er wegen des engen finanziellen Rahmens die Planungen nicht weiter beeinflusste. Künstlerisch scheint in den Quellen bei der einzigen direkten Äußerung von Albert Erbe die Uneindeutigkeit durch. Den Zeitgenossen erschien das Gebäude keinesfalls als Heimatstil. Das Haus taugt schließlich auch deshalb nur bedingt als Referenz für den Erbe’schen Heimatstil, da es in einer Schaffensphase entstanden ist, in der Erbe nur bedingt eigenverantwortlich war. Die auffällige Vernachlässigung des Gebäudes in seinen Publikationen bestätigt das noch einmal. Der Bau ist zusammengefasst gesehen mehr Museum als Heimatstil. Er kann jedoch stimmig in den Schaffenskontext von Albert Erbe eingeordnet werden, so dass er als Dokument des „pragmatischen Heimatstils“ und der beiden Schaffensphasen Albert Erbes in Hamburg und als Dokument für die damaligen Empfehlungen und Diskurse in der Museumsarchitektur zu bewerten ist. N2 - The main building of Bucerius Law School, a private law school in Hamburg founded in 2000 by the Ebelin and Gerd Bucerius Contemporary Foundation, is a historic building designed by Albert Erbe (1868-1922) at the city's old botanical garden. Little is known about the architect's intentions and artistic ambitions or about the early history of the building until it was remodelled for the Bucerius Law School. The building, situated in a conspicuous urban and historical location, is considered a museum building and an example of Erbe's Heimatstil style. The side wings are said to have been extended to their current size in a second construction phase a few years later. It is said to have undergone several major interventions before being sold to the Zeit-Stiftung. However, it was not possible to find reliable sources for most of this information, so that a research gap could be identified here, which the present work closes to a certain extent. The master's thesis examines the building from two main perspectives. Firstly, it is analysed as a "natural science museum" building type. Based on the relevant research literature and contemporary sources, the principles and standards that architecture had developed for this type of building at the beginning of the 20th century are first identified. Secondly, the building is interpreted from the creative concept of the architect Albert Erbe. To this end, the work first summarises the basic ideas of the Heimatschutz movement and the characteristics of an architectural Heimatstil developed from it on the basis of the relevant research literature, in order to then outline the particular characteristics in Hamburg and in Albert Erbe's work. In some cases, contemporary sources, in particular statements by Albert Erbe himself, are also used. In a second step, the facts compiled in this way serve as the basis for analysing the contemporary sources on the early building history of the house, primarily files from the State Archives of the Free and Hanseatic City of Hamburg, but also documents from the archives of the Bucerius Law School and the Zeit Foundation as well as from the building inspection department of the Free and Hanseatic City of Hamburg. The source analysis goes beyond the two main questions in some areas. This has a documentary purpose: it also sheds light on further aspects of the history of the building and the biography of Albert Erbes, thus providing the missing source evidence that has been identified. However, the sources are only of limited value in answering the two main questions, as only marginal statements by Albert Erbe have survived, meaning that his intentions could only be deduced indirectly. The building was realised under considerable financial pressure and under the decisive, partly amateurish influence of the user, Za- charias, Director of Botanical Sciences in Hamburg. It was therefore also a functional compromise: although it incorporated very modern elements, the laboratories were architecturally separated from the collection. It is also clearly recognisable as a museum due to the Schinkel quote, the central rotunda. However, there was no conse - This was an important architectural standard for the "natural history museum" building type at the beginning of the 20th century. It has not been possible to reconstruct whether this was Albert Erbe's intention. However, it can be assumed that Erbe was aware of the standards and did not influence the planning any further due to the tight financial framework. Artistically, the ambiguity shines through in the sources in the only direct statement by Albert Erbe. To his contemporaries, the building certainly did not appear to be home style. Ultimately, the house is only of limited use as a reference for Erbe's Hei- matstil, as it was built during a creative phase in which Erbe was only partially responsible for his own work. The conspicuous neglect of the building in his publications confirms this once again. Taken as a whole, the building is more museum than Heimatstil. However, it can be coherently categorised in the context of Albert Erbe's work, so that it can be seen as a document of the "pragmatic Heimatstil" and Albert Erbe's two creative phases in Hamburg and as a document for the recommendations and discourses in museum architecture at the time. KW - Bucerius Law School KW - Albert Erbe KW - Heimatschutzarchitektur KW - Naturwissenschaftliches Museum KW - Botanisches Museum Hamburg KW - Bucerius Law School KW - Albert Erbe KW - homeland security architecture KW - natural science museum KW - botanical museum Hamburg Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13391 SP - 1 EP - 69 ER - TY - THES A1 - Barke, Irina T1 - Das ehemalige Rittergut der Industriellenfamilie Borsig in Groß Behnitz. Bauhistorische Analyse und denkmalpflegerische Zielstellung im Kontext brandenburgischer Gutsanlagen. N2 - Zusammenfassung: Gegenstand der Untersuchung ist das ehemalige Rittergut der Berliner Industriellenfamilie Borsig in Groß Behnitz bei Nauen. Es liegt circa 50 Kilometer westlich von Berlin im heutigen Landkreis Havelland. Die Gebäude der Gutsanlage sind zu großen Teilen erhalten. Nur das Herrenhaus fiel im Zuge von Bodenreform und Neubauernprogramm dem Abriss zum Opfer. Die bauhistorisch bemerkenswerte Anlage, bestehend aus repräsentativem Gutstor, Logierhaus und fast vollständig erhaltenen Wirtschaftsgebäuden in Ziegelbauweise, wird in dieser Arbeit umfassend mit allen Baulichkeiten vorgestellt und bewertet. Dabei wird die Gesamtanlage als Ensemble betrachtet, obwohl sie momentan als solches nicht eindeutig wahrnehmbar ist. Der bürgerliche Unternehmer Albert Borsig schuf in Groß Behnitz ab 1866, innerhalb von weniger als zehn Jahren, nach zeitgenössischen Architekturvorbildern aus dem Fabrik- und Industriebau eine moderne Gutsanlage, wie sie in Brandenburg selten zu finden ist. Der Einsatz von Guss- und Schmiedeeisen als Stützen, Decken- und Dachstuhlkonstruktionen war für landwirtschaftliche Bauten zu dieser Zeit ungewöhnlich. Für die Bauaufgabe in Groß Behnitz beschäftigte Borsig keine etablierten Architekten, sondern unbekannte bauausführende Baumeister aus Berlin sowie Handwerksmeister aus der Umgebung. Dennoch lässt die Architektur der Wirtschaftsgebäude die klare Traditionslinie des von Schinkel und seinen Schülern geprägten Berliner Rundbogenstils erkennen. Die zeitgenössische Stilvorstellung des in Potsdam und Berlin verbreiteten sogenannten „italienischen Villenstils" nach dem Vorbild der Fabbrica, eingebettet in die Landschaftsgestaltung, findet in Groß Behnitz mit den beiden Turmhäusern Anwendung. Somit vereinen sich in der Architektur der Behnitzer Gutsanlage Elemente des städtischen Industriebaus mit denen des ursprünglich lärllichen, italienisierenden Villenstils. Die Familie Borsig und ihre Bauten prägten das Dorf Groß Behnitz sowie die ehemals dazugehörenden Vorwerke bis heute nachhaltig. Es stellt sich die Frage nach der Zukunft der baulichen Anlage, deren landwirtschaftlicher Zweck obsolet geworden ist. Das Gutstor mit den beiden Trophäen des ehemaligen Oranienburger Tores in Berlin wurde 1975 unter Denkmalschutz gestellt. Alle Gebäude der Gutsanlage stehen seit 1993 unter Schutz. Neben Erhaltungsgrundsatz und Bestandsschutz steht heute die Aufgabe der adäquaten Umnutzung der Gutsanlage im Mittelpunkt. Voraussetzung für die Findung einer passenden Nutzung ist das Verständnis der Bau- und Kulturgeschichte der Anlage. Hierfür will die vorliegende Arbeit einen wichtigen Beitrag leisten. Neben der Betrachtung denkmalgerechter Umnutzungen von Gutsanlagen werden daher konkrete thematische Nutzungen vorgeschlagen. Einleitend wird ein kurzer Überblick der Firmen- und Familiengeschichte der Borsigs gegeben und die historische Entwicklung der Behnitzer Gutsanlage vom 18. Jahrhundert bis zur aktuellen Situation dargestellt. Die Baugeschichte des Gutes im Zeitraum des Borsig'schen Besitzes von 1866 bis 1945 wird umfassend untersucht. Nach einem Überblick über die Entwicklung der Gutsanlage werden die Baumeister, der Baustil, architektonische Details und das Baumaterial vorgestellt und mit zeitgenössischen Vorbildern verglichen. Abschließend wird der Wert der Anlage zusammengefasst und auf seine heutige Bedeutung hin untersucht. Vor dem Hintergrund vergleichbarer Gutsanlagen in Brandenburg werden Empfehlungen für künftige Nutzungen und Nutzungsstrategien entwickelt. Zum besseren Verständnis der Anlage und der beschriebenen Baudetails dient ein umfangreicher Gebäudekatalog, in dem alle unmittelbar zur Gutsanlage gehörigen Gebäude systematisiert in Text und Bild vorgestellt werden. Der Bildanhang enthält weitere topografische Karten, Situationspläne und Bauzeichnungen des Gutes in chronologischer Reihenfolge. N2 - Summary The subject of the study is the former manor of the Berlin industrial family Borsig in Groß Behnitz near Nauen. It is located around 50 kilometres west of Berlin in the present-day district of Havelland. Most of the buildings on the estate have been preserved. Only the manor house fell victim to demolition in the course of land reform and the new farmers' programme. The historically noteworthy complex, consisting of a representative manor gate, lodging house and almost completely preserved farm buildings in brick construction, is presented and evaluated comprehensively with all buildings in this work. The entire complex is considered as an ensemble, although it is not clearly recognisable as such at present. In less than ten years from 1866, the bourgeois entrepreneur Albert Borsig created a modern estate complex in Groß Behnitz based on contemporary architectural models from factory and industrial construction, the like of which is rarely found in Brandenburg. The use of cast and wrought iron as supports, ceiling and roof truss constructions was unusual for agricultural buildings at the time. Borsig did not employ any established architects for the building project in Groß Behnitz, but rather unknown master builders from Berlin and master craftsmen from the surrounding area. Nevertheless, the architecture of the farm buildings reveals the clear traditional line of the Berlin round arch style characterised by Schinkel and his students. The contemporary style of the so-called "Italian villa style", which was widespread in Potsdam and Berlin and modelled on the Fabbrica, embedded in the landscape design, is applied in Groß Behnitz with the two tower houses. The architecture of the Behnitz estate thus combines elements of urban industrial construction with those of the original rural, Italianate villa style. The Borsig family and their buildings have left a lasting mark on the village of Groß Behnitz and the outbuildings that once belonged to it. The question arises as to the future of the buildings, whose agricultural purpose has become obsolete. The estate gate with the two trophies of the former Oranienburg Gate in Berlin was listed as a historical monument in 1975. All buildings on the estate have been listed since 1993. In addition to the principle of preservation and the protection of existing buildings, the focus today is on the task of adequately converting the estate. A prerequisite for finding a suitable utilisation is an understanding of the building and cultural history of the complex. This study aims to make an important contribution to this. In addition to analysing the conversion of manor houses in line with the requirements of listed buildings, specific thematic uses are therefore proposed. The book begins with a brief overview of the company and family history of the Borsigs and describes the historical development of the Behnitz estate from the 18th century to the current situation. The building history of the estate during the period of Borsig ownership from 1866 to 1945 is examined in detail. After an overview of the development of the estate, the master builders, the architectural style, architectural details and the building materials are presented and compared with contemporary models. Finally, the value of the estate is summarised and its significance today is examined. Against the background of comparable estates in Brandenburg, recommendations for future uses and utilisation strategies are developed. A comprehensive building catalogue, in which all buildings directly belonging to the estate are systematically presented in text and pictures, serves to provide a better understanding of the complex and the building details described. The illustrated appendix contains further topographical maps, situation plans and architectural drawings of the estate in chronological order. KW - Borsig KW - Groß Behnitz KW - Gutsanlagen KW - Brandenburg KW - Borsig KW - Groß Behnitz KW - estate facilities KW - Brandenburg Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13243 SP - 5 EP - 212 ER - TY - JOUR A1 - Girgensohn, Katrin A1 - Mundorf, Margret A1 - Gholiagha, Sassan A1 - Voigt, Julius A1 - Fröhlich, Bernd A1 - Kiesel, Dora A1 - Neyer, Jürgen A1 - López García, Irene A1 - Riehmann, Patrick A1 - Sienknecht, Mitja A1 - Stein, Benno A1 - Wiegmann, Matti A1 - Wolska, Magdalena Anna T1 - Forschendes Lernen mit KI im Sozialwissenschaftlichen KI-Labor für Forschendes Lernen (SKILL) N2 - Der Artikel diskutiert einerseits die KI-Nutzung in der Hochschullehre und andererseits das Forschende Lernen als hochschuldidaktische Methode. Beides wird zusammengebracht am Beispiel des Projeks SKILL (Sozialwissenschaftliches KI-Labor für Forschendes Lernen). N2 - This concept paper of the joint research project SKILL (Social Science AI Laboratory for Inquiry-Based Learning) presents and brings together two current topics in university didactics: the use of artificial intelligence (AI) for teaching and learning in universities and research-based learning. In SKILL, a tool is being developed that filters out political science arguments from discourses on the basis of academic texts. Students should be able to use this tool for research-based learning. The didactic part of the SKILL joint research project is conceptually founded and presented by bringing together the current state of AI in higher education teaching and the current state of developments in research-based learning. It is argued that both, the use of AI and research-based learning, can mutually benefit each other. T3 - Forschung zu Wissenserwerb und Lehr-/Lernprozessen - 3 KW - Künstliche Intelligenz KW - Forschendes Lernen KW - Politikwissenschaft KW - international relations KW - Hochschullehre KW - artificial intelligence KW - research-based learning KW - political science KW - university teaching Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13267 N1 - Das Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Forschendes Lernen heißt inzwischen Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) SP - 1 EP - 58 ER - TY - CHAP ED - Pelloni, Gabriella ED - Voloshchuk, Ievgeniia T1 - Sprachwechsel - Perspektivenwechsel? Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielstimmigkeit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur N2 - Literarische Texte von Autor:innen mit Migrationserfahrungen können ein kulturelles und ästhetisches Potenzial entfalten, das homogene Identitätskonzepte auflöst, nationale Paradigmen unterminiert und verschiedenartige Grenzen überwindet. Die Beiträge des Bandes legen dar, in welchen Formen und mit welchen Funktionen literarische Mehrsprachigkeit in Prozessen der Transkulturation zum Ausdruck kommt. Dabei fragen sie nach der spezifischen Qualität und Prägung literarischer Mehrsprachigkeit sowie nach Wechselwirkungen mit dem "transkulturellen Schreiben" bei deutschsprachigen Gegenwartsautor:innen mit Migrationshintergrund. T3 - [transcript] Gegenwartsliteratur - 23 KW - Mehrsprachigkeit KW - Multilingualism KW - Gegenwartsliteratur KW - contemporary literature KW - Migration KW - Transkulturalität KW - Transnationalität KW - Interkulturalität KW - Zugehörigkeit KW - Eigenes KW - Fremdes KW - Fremdheit KW - Identität KW - Literatur KW - Sprache KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Sprachwissenschaft KW - Literaturwissenschaft KW - migration Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13290 SN - 978-3-8376-6649-6 SP - 8 EP - 169 PB - transcript Verlag CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Kwasniewski, Peter A1 - Parowicz, Izabella A1 - Shaw, Joseph A1 - Stec, Piotr T1 - Transnational Religious Practices as a UNESCO Intangible Cultural Heritage: The Complex Case of the Traditional Latin Mass JF - Laws 2023, 12(2), 23 N2 - The 2003 UNESCO Convention definition of intangible cultural heritage (ICH) covers religious practices and rites, as can be seen from normative descriptions and dozens of actual examples, many of which are Catholic religious traditions. The Traditional Latin Mass (TLM), practiced in one form or another for over 1500 years by an ever-increasing number of peoples and nations and in possession of a common stable set of rules, meets the UNESCO criteria for listing as ICH; in fact, it is arguably the best possible example. It is also a complicated one. After the Catholic Church’s liturgical reform in the 1960s and 1970s, new rites were introduced and the old rites were officially abandoned; nevertheless, a minority of clergy and laity continued to celebrate the TLM, and, over time, the legitimacy of their attachment to it was recognised by several popes, who also spoke regularly of the great value of the Church’s cultural and artistic patrimony and recommended that it remained joined with its religious origins. In contrast, the current pope, Francis, has recently become opposed to the continuation of the old rites. Be this as it may, it is quite possible that such a threatened but deeply appreciated international ICH as the TLM could be proposed for listing by several states that (unlike the Holy See) have signed the Convention for the Safeguarding of the Intangible Cultural Heritage, to give it a recognition appropriate to its immense historical and present-day cultural value. KW - Traditional Latin Mass KW - intangible cultural heritage KW - UNESCO KW - transnational cultural heritage KW - Catholic Church KW - Traditionelle lateinische Messe KW - immaterielles Kulturerbe KW - UNESCO KW - transnationales kulturelles Erbe KW - katholische Kirche Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12966 UR - https://www.mdpi.com/2075-471X/12/2/23 SP - 1 EP - 29 ER - TY - BOOK A1 - Person, Katarzyna T1 - Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948 N2 - Das vorliegende Buch beschreibt das Schicksal polnischer Juden im besetzten Deutschland der Jahre 1945–1948. Untersucht wird vor allem ihr Verhältnis zu den einheimischen Deutschen, den Besatzungsmächten, den polnischen DPs sowie den Vertretern von Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ergibt sich das Bild einer Gemeinschaft, die ihre Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit hat. Zugleich verkörpern diese Menschen eine neue Identität: die der Scher’it Hapleitah – der Überlebenden der Shoah. Aus den „polnischen Juden“ wurden in den Nachkriegsjahren Juden aus Polen, und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauen wollten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielten diese Gemeinschaft zusammen. N2 - This book discusses the fate of Polish Jews in postwar Germany 1945–1948, focusing primarily on their relations with their surroundings: local German population, the occupying administration, Polish DPs, and representatives of the aid agencies in the DP camps. The book looks at a community, which to a large degree remained a continuation of the Jewish community in Poland. Its members were still part of the pre-war and wartime networks, while becoming a new entity: a group creating a new identity, that of Sh'erit ha-Pletah: the survivors of the Holocaust. During the years they spent in Germany Polish Jews became Jews from Poland and finally simply Jews building their lives outside their country of origin. This community was unified by the shared experience of the Holocaust and the belief in the future in Palestine. N2 - Monografia opisuje los polskich Żydów w powojennych Niemczech w latach 1945–1948, koncentrując się przede wszystkim na ich relacji z otoczeniem: miejscową społecznością niemiecką, administracją i żołnierzami wojsk okupacyjnych, polskimi dipisami i przedstawicielami zarządzających obozami organizacji pomocowych. Z badań przedstawionych w książce wyłania się obraz społeczności, która była kontynuacją przedwojennej żydowskiej społeczności w Polsce, ale jednocześnie stawała się czymś zupełnie nowym – grupą budującą nową tożsamość, tożsamość Szerit hapleta – ocalałych z Zagłady. W czasie kilkuletniego pobytu w Niemczech polscy Żydzi stali się Żydami z Polski i wreszcie po prostu Żydami, budującymi życie poza krajem urodzenia. Spoiwem tej społeczności było doświadczenie Zagłady i wiara w przyszłość narodu w Palestynie. T3 - Interdisciplinary Polish Studies - 12 KW - Geschichte KW - displaced persons KW - DPs KW - Jews KW - Germany KW - Poland KW - occupation zones KW - post-war period KW - emigration KW - holocaust KW - vertriebene Personen KW - Juden KW - Deutschland KW - Polen KW - Besatzungszone KW - Nachkriegszeit KW - Emigration KW - Holocaust KW - Shoah KW - dipisi KW - Żydzi KW - Niemcy KW - Polska KW - strefy okupacyjne KW - okres powojenny KW - emigracja KW - Holokaust KW - Zagłada Żydów Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13278 SN - 978-3-447-12100-2 SP - 9 EP - 291 PB - Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG CY - Wiesbaden ER - TY - THES A1 - Brockhaus, Robert T1 - Geheimnisschutz und Transparenz. Whistleblowing im Widerstreit strafrechtlicher Schweigepflichten und demokratischer Publizität N2 - Das Strafrecht schützt Geheimnisse von Individuen, Unternehmen und dem Staat. Es unterscheidet dabei prinzipiell nicht zwischen guten und schlechten Geheimnissen, sondern erfasst auch Informationen über Missbrauch wirtschaftlicher oder staatlicher Macht, etwa in Gestalt von Rechtsverstößen. Dass die Öffentlichkeit von solchen Fehlentwicklungen erfährt, scheint aber demokratisch geboten. Denn erst infolge ihrer Kenntnis können wir sie kritisieren, für Veränderungen eintreten und damit korrektiv wirken. Robert Brockhaus befasst sich grundlegend mit dem Phänomen Whistleblowing und erschließt so den Widerstreit strafrechtlich geschützter Geheimhaltungsinteressen und Informationsinteressen der Öffentlichkeit. Er diskutiert, wie weit die Schweigepflichten reichen sollten, wenn wir Transparenz als verfassungsrechtliches Gebot verstehen. Um legitime Geheimnisverletzungen zu entkriminalisieren, plädiert er für eine Reform des Strafrechts. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13063 SN - 978-3-16-162163-5 SP - VI EP - 606 PB - Mohr Siebeck CY - Tübingen ER - TY - THES A1 - Lemmen, Daniel T1 - Deutschland, Polen und die Geopolitik. Über die Rolle beider Staaten im geopolitischen System in ausgewählten Fallbeispielen und Theorien. N2 - Neben der deterministischen Betonung der geographischen Lage eines Staates versucht die Geopolitik in der Vergangenheit Muster zu erkennen, die Aufschluss über die geopolitischen Herausforderungen der Zukunft geben. Obschon Deutschland und Polen innerhalb der großen geopolitischen Veränderungen des 20. Jahrhunderts (nicht nur geographisch) eine zentrale Rolle einzunehmen scheinen, wird ihrer geopolitischen Bedeutung in der (insbesondere deutschen Polen) Forschung bisher kaum Beachtung geschenkt. Diese Forschungsarbeit fragt nach der Rolle, die beide Staaten in der Vergangenheit innerhalb bestimmter geopolitischer Staatenkonstellationen, sowie in geopolitischen Theorien gespielt haben und widmet sich der Frage, welche mögliche Bedeutung sich hieraus für die Zukunft ableiten lässt. Zur Beantwortung dieser Forschungsfrage analysiert die Arbeit in fünf ausgewählten historischen Fallbeispielen (1916, 1933/34, 1938/39, 1945–1989, seit 1990) sowie in drei Zukunftsszenarien die historische beziehungsweise mögliche Rolle beider Staaten innerhalb einer gegebenen geopolitischen Konstellation. Neben einer historiographischen Analyse stehen insbesondere die Werke polnischer, deutscher und internationaler Theoretiker der Geopolitik aus Vergangenheit und Gegenwart im Fokus des Forschungsvorhabens (Mackinder, Spykman, Ratzel, Kjellén, Naumann, Dmowski, Piłsudski, Studnicki, Haushofer, Schmitt, Wojciechowski, Matuszewski, Bocheński, S. Mackiewicz, Brill, Buck, Moczulski, Dugin, Brzeziński). Die Arbeit zeigt insbesondere die Gefahr einer dynamischen geopolitischen Staatenkonstellation für die deutsch-polnischen Beziehungen auf. Während sich für die so genannte Deutsche Geopolitik (bis 1945) feststellen lässt, dass die Rolle Polens fast durchgängig negativ ist, zeigen sich in der polnischen Geopolitik unterschiedliche geopolitische Schulen (antideutsch, deutschlandskeptisch aber kooperationsbereit, prodeutsch). Die Forschungsergebnisse lassen die Aussage zu, wonach beide Staaten in Hinblick auf geopolitische Konstellationen und Theorien in der Vergangenheit primär geopolitische Interessensgegner darstellten. Für die Zukunft lässt sich hieraus ableiten, dass eine solche Gegnerschaft nicht auszuschließen ist – worauf die entwickelten Zukunftsszenarien deutlich verweisen. N2 - In addition to the deterministic emphasis on the geographical location of a state, geopolitics tries to identify patterns in the past that provide information about the geopolitical challenges of the future. Although Germany and Poland seem to occupy a central role (not only geographically) within the major geopolitical changes of the 20th century, their geopolitical significance has received little attention in (especially German) research (on Poland). This thesis inquires into the role that both states have played in the past within certain geopolitical constellations as well as in geopolitical theories, and into the question of what possible significance can be derived from this for the future. To answer this research question, the study analyses the historical or possible role of both states within a given geopolitical constellation in five selected historical case studies (1916, 1933/34, 1938/39, 1945–1989, since 1990) as well as in three future scenarios. In addition to a historiographical analysis, the research project focuses on the works of Polish, German and international geopoliticians from the past and present (Mackinder, Spykman, Ratzel, Kjellén, Naumann, Dmowski, Piłsudski, Studnicki, Haushofer, Schmitt, Wojciechowski, Matuszewski, Bocheński, S. Mackiewicz, Brill, Buck, Moczulski, Dugin, Brzeziński). In particular, the thesis shows the danger of a dynamic geopolitical constellation for German-Polish relations. For so-called German Geopolitik (up to 1945), Poland’s role is almost universally negative. In Polish geopolitics, however, different geopolitical schools (anti-German, sceptical of Germany but willing to cooperate, pro-German) are evident. The research results allow the statement that both states were primarily geopolitical opponents of interest with regard to geopolitical constellations and theories in the past. For the future, it can be deduced from this that such an antagonism cannot be ruled out – which is clearly indicated by developed future scenarios. KW - Geschichte, Geopolitik, Polen, Deutschland KW - History, Geopolitics, Poland, Germany KW - Historia, Geopolityka, Polska, Niemcy Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13201 SP - 7 EP - 489 CY - Frankfurt (Oder) ER - TY - THES A1 - Vonhoff, Astrid T1 - Soziokulturelle Erfolgsfaktoren bei der Migration von Pflegefachkräften N2 - Demografische Veränderungen führen in Deutschland zu zwei gravierenden Entwicklungen: So reduziert eine alternde Bevölkerung den prozentualen Anteil derjenigen, die im Erwerbsprozess stehen, während gleichzeitig der Anteil derjenigen zunimmt, die pflegebedürftig sind. Daraus ergibt sich ein Mangel an Fachkräften im Gesundheitswesen, der teilweise durch Zuwanderung ausgeglichen werden soll (OECD 2013), wobei ausländische Fachkräfte vorwiegend außerhalb der EU angeworben werden sollen, da vergleichbare demografische Probleme in fast allen Ländern der Europäischen Union bestehen. Die erfolgreiche Anwerbung und Integration von Fachkräften mit anderem soziokulturellen Hintergrund stellt komplexe Anforderungen an Gesellschaft und Unternehmen, zumal die Beschäftigungsstruktur im Gesundheitswesen sehr heterogen ist. Sich daraus ergebende Herausforderungen werden am Beispiel der Wanderungsbereitschaft chinesischer Krankenpflegerinnen untersucht. Ihre Bereitschaft und Motive, sich in Deutschland zu Altenpflegerinnen weiterbilden zu lassen und zu arbeiten, werden im Rahmen eines Methodenmixes über qualitative und quantitative Verfahren untersucht und analysiert. Erkenntnisleitende Fragen sind: • Wie hoch ist die Migrationsbereitschaft chinesischer Krankenpflegerinnen? • Welche soziokulturellen Faktoren begünstigen eine Wanderungsentscheidung? • Welche positiven und negativen Erwartungen hegen migrationsbereite Befragungsteilnehmer gegenüber einer Weiterbildung, dem Auswanderungsland und dem neuen Arbeitgeber? • Welche Merkmale charakterisieren die Befragungsteilnehmer, die keine oder nur eine begrenzte Migrationsbereitschaft hegen? Nach Auswertung der Untersuchungsergebnisse stellte sich die Migrationsbereitschaft chinesischer Krankenpflegerinnen als durchaus gegeben da. Sie verbanden damit ein höheres Ansehen der Familie und den Wunsch, im neuen Land beruflich ihre Erkenntnisse zu erweitern, wie in den meisten Aussagen bei Erstinterviews zu Ausdruck kommt. Das höhere Gehalt in Deutschland spielt auch eine Rolle. Lange Zeit war es so, dass chinesische Krankenschwestern über ein Gehalt von 300-500 Euro nicht hinauskamen. Mittlerweile sind die Gehälter in China auch angehoben worden und es gibt Anreizzahlungen, wenn die chinesische Fachkraft dem Herkunftsland erhalten bleibt. China hat erkannt, wie wertvoll die eigenen Kräfte vor dem Hintergrund der eigenen Überalterung sind. Die Migrationsbereitschaft ist oft gegeben, nicht jedoch die Bereitschaft der Kandidaten, sich intensiv auf das neue Land und die neue Stelle vorzubereiten. In vielen hundert Interviews von potentiellen Kandidatinnen mit zukünftigen Arbeitgebern wurde sehr selten die Frage gestellt, wie man sich auf die neue Stelle vorzubereiten habe und was man denn können müsse, damit die Migration erfolgreich wird. Das Land Deutschland ist in China sehr angesehen und die soziokulturellen Faktoren, welche für ein Migrationsbereitschaft zugrunde gelegt werden, sind die Sicherheit, die ihnen das neue Land biete, die Freiheit hier zu leben und die Möglichkeit, das Ansehen ihrer Familie zu stärken. Die Chancen der Zukunft haben sie nicht erkannt. So hätten ihnen einige Jahre bei einem Arbeitgeber der Altenhilfe wertvolles Rüstzeug für eine spätere Umsetzung von Altenhilfe in China gebracht. Stattdessen wurde versucht, meist sofort nach dem Examen, welches oft mühselig und mit viel Unterstützung erreicht wurde, den Arbeitgeber zu wechseln. Diese fehlende Loyalität zum Arbeitgeber hat sich schnell herumgesprochen und mittlerweile ist die Bereitschaft geringer geworden, chinesische Fachkräfte anzustellen. Das größte Hindernis für migrationsbereite chinesische Fachkräfte ist die Sprache. Viele sind mit nicht ausreichenden Sprachkenntnissen nach Deutschland gekommen, weil sie sich bei Abreise im Herkunftsland nicht darüber klar waren, was es heißt, nicht kommunizieren zu können. Die schlechten Anfangssprachkenntnisse waren dann oft dafür verantwortlich, dass das Projekt schleppend lief. Das chinesische Pflegesystem unterscheidet sich grundlegend vom deutschen Pflegesystem und es war sehr wichtig, die chinesischen Fachkräfte im Herkunftsland darauf vorzubereiten. Letztlich war die Praxis in Deutschland dann aber eine ganz andere Sache und sie sahen sich hier in Deutschland gezwungen, die Grundpflege bei den Patienten oder Bewohner durchzuführen. Diese Aufgabe war nicht nur ungewohnt, sondern auch ungeliebt. Die Ausbildung der Krankenschwester in China ist eine Ausbildung an der Universität mit einem anschließenden praktischen Jahr. In Deutschland gibt es eine duale Ausbildung mit wesentlich mehr praktischen Stunden. Dieser markante Unterschied hat sich in allen Projekten in der pflegerischen Methodenkompetenz bei den chinesischen Fachkräften bemerkbar gemacht. Aus den Erfahrungen mit den chinesischen Fachkräften heraus wurden Empfehlungen formuliert, wie chinesische und auch andere ausländische Fachkräfte künftig dauerhaft und erfolgreich als Fachpflegekräfte in Deutschland in Krankenhäusern und Pflegeheimen vorbereitet und integriert werden könnten. N2 - Demographic changes in Germany lead to two significant developments: an aging population reduces the percentage of those in the workforce, while the proportion of those in need of care is increasing. This results in a shortage of healthcare professionals, which is partially intended to be addressed through immigration (OECD 2013), with foreign professionals primarily recruited from outside the EU, as similar demographic challenges exist in nearly all European Union countries. The successful recruitment and integration of professionals with a different socio-cultural background pose complex demands on society and companies, especially considering the heterogeneous employment structure in the healthcare sector. The challenges arising from this situation are examined using the example of the willingness of Chinese nurses to migrate. Their willingness and motives to undergo further training as elderly caregivers in Germany and work here are investigated and analyzed through a mixed-method approach involving qualitative and quantitative methods. Key research questions include: • What is the migration willingness of Chinese nurses? • What socio-cultural factors favor a decision to migrate? • What positive and negative expectations do prospective migrants hold regarding further training, the host country, and the new employer? • What characteristics characterize participants who have little or no willingness to migrate? After analyzing the research results, the willingness of Chinese nurses to migrate appears to be quite high. They associate this with a higher status for their families and the desire to expand their professional knowledge in the new country, as expressed in most initial interviews. The higher salary in Germany also plays a role. For a long time, Chinese nurses barely earned between 300-500 euros. Meanwhile, salaries in China have been raised, and incentives are offered if the Chinese professional remains in their home country. China has recognized the value of its own workforce in the face of its aging population. While migration willingness is often present, the readiness of candidates to thoroughly prepare for life in the new country and the new job is not. In many hundreds of interviews with potential candidates and future employers, questions about how to prepare for the new position and what skills are required for successful migration were rarely asked. Germany is highly regarded in China, and the socio-cultural factors underlying migration willingness include the security and freedom offered by the new country and the opportunity to enhance their family's reputation. The author has brought several hundred nursing professionals to Germany. Many of them, even with limited language skills, had high expectations of their employers regarding further training and income in Germany. They failed to recognize the opportunities for their future. Spending a few years with an elderly care employer could have provided valuable skills for later implementing elderly care in China. Instead, they often tried to change employers immediately after graduation, which was often achieved with great effort and support. This lack of loyalty to the employer quickly became known, and the willingness to hire Chinese professionals has since diminished. The biggest obstacle for willing Chinese professionals to migrate is language. Many came to Germany with insufficient language skills because they were not aware of the challenges of not being able to communicate when they left their home country. Poor initial language skills often led to project delays. The Chinese nursing system differs fundamentally from the German nursing system, and it was crucial to prepare Chinese professionals in their home country. However, the practice in Germany was quite different, and they found themselves in Germany having to perform basic care for patients or residents. This task was not only unfamiliar but also disliked. Nursing education in China is university-based with a subsequent practical year. In Germany, there is a dual education system with significantly more practical hours. This marked difference has been evident in all projects in the nursing methods competence of Chinese professionals. Based on the experiences with Chinese professionals, recommendations have been formulated on how to prepare and integrate Chinese and other foreign professionals as specialist nurses in Germany's hospitals and nursing homes on a permanent and successful basis. KW - interkulturelle Pflegewissenschaft, KW - Migration KW - ausländische Pflegekräfte KW - Migrant worker KW - Lack of qualified nurses KW - Demography Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13158 ER - TY - RPRT A1 - Cyrus, Norbert T1 - Bestandsaufnahme und Potential-Analyse von Grenzscouts im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit N2 - In Deutschland sind zahlreiche Stellen in der Beratung grenzüberschreitend tätiger Unternehmen und Privatpersonen engagiert. Der Wissensstand über die räumliche Verteilung, Arbeitsweisen, Trägerstrukturen, Finanzierung und Vernetzung dieser Stellen ist jedoch gering. Obwohl Beratung eine strukturelle und strukturierende Komponente grenzüberschreitender Verbindung darstellt, wird die Rolle und Bedeutung von grenzbezogener Information und Beratung bisher nicht systematisch erforscht. Dieser Bericht informiert über die Ergebnisse einer explorativen Untersuchung der öffentlich geförderten und kostenlos erbrachten Beratungsangebote für grenzüberschreitend tätige Unternehmen und Privatpersonen in deutschen Grenzregionen, die am Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION von November 2022 bis März 2023 im Auftrag des Auswärtigen Amtes durchgeführt wurde. Die Untersuchung verdeutlicht die Bedeutung ganzheitlich und themenoffen arbeitender Grenzinformationspunkte mit regionaler Orientierung. N2 - In Germany, numerous bodies offer counseling for enterprises and private persons engaged in cross-border activities. However, knowledge on their spatial distribution, operational approaches, organizational structures, funding and cooperation is scarce so far. Although consulting is a structural and structuring component of crossborder connections, the role and significance of border-related information and counseling has hitherto not been investigated systematically. The report shares insights from an exploratory study conducted at the Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION between November 2022 and March 2023 on behalf of the German Foreign Office. The investigation focused on publicly subsidized and free-of-charge supply of cross-border counseling for enterprises and private persons engaged in cross-border activities in German border regions and reveals the significance of Border Information Points operating with a holistic, thematically open and regional approach. T3 - Working Paper Series B/ORDERS IN MOTION - 12 KW - Grenzinformationspunkte KW - Grenzüberschreitende Beratung KW - Euroregionen KW - Grenzüberschreitende Zusammenarbeit KW - Grenzüberschreitende Tätigkeiten KW - Grenzüberschreitende Unterstützung KW - Border Information Points KW - Cross-Border Counseling KW - Euroregions KW - Cross-Border Cooperation KW - Cross-Border Activities KW - Cross-Border Support Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13087 ER - TY - THES A1 - Goebel, Katarzyna T1 - Financing Decentralised Renewable Energy by Consumers. Consumer Stock Ownership Plans (CSOPs) as an Alternative to Traditional Models? The Examples of Poland and Germany. N2 - The Energy Transition requires social innovation to mobilise the necessary financing, increase acceptance towards technologies and trigger behavioural change. This thesis investigates consumer (co-)ownership in renewable energy as one possible solution to these challenges. It is argued that as such this instrument can contribute to expand renewable energy and bring the Energy Transition forward, both in countries that have been pioneering renewables, such as Germany, as well as in countries like Poland that have lagged behind. With the Clean Energy for All Europeans Package the EU for the first time lay the ground for “citizen energy” embracing both the role of citizens as active consumers on the energy markets and as co-investors. The transposition of new EU rules into national laws is pending and expected to take years. Therefore, it is crucial to determine the indispensable elements (1) of the most competitive consumer model and (2) of the facilitating framework that allows for the participation of heterogeneous actors without discriminating individual households. For that, this study examines conventional models for consumer (co-)ownership and investigates an innovative financing technique – the Consumer Stock Ownership Plan (CSOP) – to modernise established schemes while meeting prerequisites for the governance of energy communities introduced by the relevant European directives. Based on a detailed analysis of the energy policies, support systems, existing models for collective projects and the feasibility of the CSOP in Germany and Poland, this study presents a range of recommendations for national frameworks.   N2 - Die Energiewende erfordert soziale Innovation um die für die Finanzierung benötigten Mittel zu mobilisieren, die Akzeptanz für neue Technologien zu erhöhen und Verhaltensänderungen auszulösen. In der vorliegenden Doktorarbeit wird das (Mit-)Eigentum der Verbraucher an erneuerbaren Energien als eine mögliche Lösung für diese Herausforderungen untersucht. Es wird argumentiert, dass dieses Instrument dazu beitragen kann, erneuerbare Energien auszubauen und die Energiewende voranzubringen, sowohl in Ländern, die bei den erneuerbaren Energien Pionierarbeit geleistet haben, wie Deutschland, als auch in Ländern wie Polen, die bisher nicht so fortgeschritten sind. Mit dem Legislativpaket Saubere Energie für alle Europäer wurde zum ersten Mal der Grundstein für sog. Bürgerenergie gelegt, die für die Bürgerinnen und Bürger sowohl die Rolle eines aktiven Verbrauchers auf den Energiemärkten als auch die eines Ko-Investors umfasst. Die Umsetzung der neuen EU-Vorschriften in nationale Rechtsysteme steht noch aus und wird voraussichtlich Jahre dauern. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die unverzichtbaren Elemente (1) des wettbewerbsfähigsten Verbrauchermodells und (2) des Förderrahmens zu bestimmen, der die Beteiligung heterogener Akteure ohne Benachteiligung einzelner Haushalte ermöglicht. Zu diesem Zweck werden in dieser Studie traditionelle Modelle für das (Mit-)Eigentum von Verbrauchern untersucht und eine innovative Finanzierungstechnik - der Consumer Stock Ownership Plan (CSOP) - erforscht, um etablierte Systeme zu modernisieren und gleichzeitig die in den einschlägigen europäischen Richtlinien festgelegten Voraussetzungen für Energiegemeinschaften zu erfüllen. Basierend auf einer detaillierten Analyse der Energiepolitik, der Fördersysteme, der bestehenden Modelle für kollektive Projekte und der Durchführbarkeit des CSOPs in Deutschland und Polen präsentiert diese Studie eine Reihe von Empfehlungen für nationale Rahmenbedingungen. KW - Renewable Energy KW - Erneuerbare Energie KW - Financial Participation KW - Consumer KW - (Co-)Ownership KW - finanzielle Partizipation KW - Konsument KW - Miteigentum Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12998 CY - Frankfurt (Oder) ER - TY - BOOK A1 - Letsch, Constanze T1 - Territorial Stigmatisation: Urban Renewal and Displacement in a Central Istanbul Neighbourhood N2 - In Tarlabasi, an Istanbul neighbourhood facing massive redevelopment and displacement, marginalised residents speak about belonging, stigma, and what their community means to them. Based on a long-term ethnographic study that includes interviews, photographs, and archival research, Constanze Letsch examines how territorial stigmatisation is weaponised by the state and how differently stigmatised groups try to fight against the vilification of their neighbourhood. The contested plans of urban renewal threaten not only their homes and workplaces but a rapidly vanishing Istanbul: socio-demographic interdependencies and networks that have developed over decades. KW - Ethnography KW - Urban Renewal KW - Social Inequality KW - Urban Studies KW - Cultural Anthropology Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13059 SN - 978-3-8394-6688-9 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - BOOK A1 - Neyer, Jürgen T1 - Europa im Unfrieden: Soziale Konflikte und politische Umwälzungen in der europäischen Geschichte und Gegenwart N2 - Die größte Herausforderung politischer Systeme liegt in ihrer Fähigkeit, den inneren sozialen Frieden zu bewahren. Anhand historischer Beispiele zeigt Jürgen Neyer, dass es in der europäischen Geschichte ein wiederkehrendes Muster sozialer Konflikte, übermäßiger Machtkonzentrationen und politischen Verfalls gibt – und dass die Europäische Union auf dem besten Weg ist, dieses Muster zu wiederholen. Mit einer Mischung aus theoretischen Reflexionen, historischen Darlegungen und aktuellen politischen Analysen weisen seine Rekonstruktionen einen Weg zu einem europäischen Neustart.Die größte Herausforderung politischer Systeme liegt in ihrer Fähigkeit, den inneren sozialen Frieden zu bewahren. Anhand historischer Beispiele zeigt Jürgen Neyer, dass es in der europäischen Geschichte ein wiederkehrendes Muster sozialer Konflikte, übermäßiger Machtkonzentrationen und politischen Verfalls gibt – und dass die Europäische Union auf dem besten Weg ist, dieses Muster zu wiederholen. Mit einer Mischung aus theoretischen Reflexionen, historischen Darlegungen und aktuellen politischen Analysen weisen seine Rekonstruktionen einen Weg zu einem europäischen Neustart. KW - Sozialer Konflikt KW - Europäische Union KW - Politik KW - Krise KW - Soziale Ungleichheit Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13043 SN - 978-3-8394-6506-6 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - THES A1 - Wilke, Franziska T1 - Digital lesen: Wandel und Kontinuität einer literarischen Praxis N2 - Was ist digitales Lesen? Wie gehen Lesende mit der digitalen Angebotsfülle um? Individuelle Bewältigungsmechanismen reichen oft nicht mehr aus, um diese Herausforderung zu meistern, und der Hype um digitale Medien verstellt den Blick auf ihre Tradition. Die Entwicklung stabiler Lesestrategien und Medienkompetenz erfordert daher eine systematische historische und wissenschaftliche Beschreibung des Phänomens. Aus der Synthese von Leseakttheorie, Materialitäts- und Medienforschung sowie Praxistheorie entwickelt Franziska Wilke eine Lesetypologie, die das Lesen digitaler Literatur veranschaulicht. Ihre gewonnenen Erkenntnisse nützen nicht nur Lesenden, sondern auch jenen, die es werden möchten. KW - Medien KW - Medienkompetenz KW - Digitalisierung KW - Literatur KW - Literaturtheorie Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13038 SN - 978-3-8394-6324-6 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - THES A1 - Martin-Russu, Luana T1 - Deforming the Reform Luana Martin-Russu: The Impact of Elites on Romania’s Post-accession Europeanization N2 - This open access book presents an actor-centered study on Europeanization, based on the assumption that EU-driven reforms are highly dependent on the behavior and interests of the key domestic actors. Whether or not a state pursues a European and democratic agenda depends on domestic lawmakers. Further, political elites are pre-eminent in deciding on the nature, form and content of any law, and on the extent to which the rule of law is actually enforced. Elites can overcome structural or institutional barriers that stand in the way of achieving their goals. The empirical study on Romania presented here lends this observation a more profound meaning: it shows how, in contexts where high level corruption is the norm rather than the exception, self-serving political elites cannot be expected to genuinely commit to adopting sound anti-corruption reform. The book is an inquiry into the motivations that drive legislators to make particular decisions, but also into the structural characteristics and dynamics of the elite that invite a selfish rather than responsible and responsive behaviour. This publication was supported by funds from the Publication Fund for Open Access Monographs of the Federal State of Brandenburg, Germany. KW - European Politics KW - Comparative Politics KW - Political Sociology KW - Policy Formulation KW - Agenda Setting KW - European Economic Integration Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13027 SN - 978-3-031-11081-8 PB - Springer CY - Cham ER - TY - THES A1 - Kossack, Oliver T1 - Pariahs or Partners? Patterns of Government Formation with Radical Right Parties in Central and Eastern Europe, 1990-2020 N2 - In the past three decades, radical right parties had the opportunity to directly influence political developments from the highest public office in many post-communist Central and Eastern European countries. Oliver Kossack provides the first comprehensive study on government formation with radical right parties in these countries. Even after the turn of the millennium, some distinct features of the post-communist context persist, such as coalitions between radical right and centre-left parties. In addition to original empirical insights, the time-sensitive approach of this study also advances the discussion about concepts and methodological approaches within the discipline. KW - Political Ideologies KW - Political Science KW - Political System KW - Political Parties KW - Coalition Formation KW - Europe KW - Post-Communist Transformation KW - Party Competition KW - International Relations KW - Central and Eastern Europe Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13015 SN - 978-3-8394-6715-2 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - RPRT A1 - Stadtmann, Georg A1 - Russnak, Jan A1 - Zimmermann, Lilli T1 - Does Okun's law suffer from COVID-19? Evidence from Europe and the US - A Research Note N2 - We analyse the effect of COVID-19 on the Okun's law relationship for several EU countries and the US. Results are based on regressions and a systematic DF-Beta analysis. Our results indicate that the year 2020 is an outlier in the Okun relationship. However, the direction of change is different in the European countries compared to the US. T3 - Discussion papers of the Faculty of Business Administration and Economics - 428 KW - Okun's law KW - Covid-19 KW - Outliers Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12945 ER - TY - RPRT A1 - Stadtmann, Georg A1 - Kämpf, Vanessa A1 - Zimmermann, Lilli T1 - Swiss National Bank: Is the recent loss a threat to monetary policy? N2 - The Swiss National Bank (SNB) announced to refrain from profit distribution in 2022 owing to the accumulation of a huge loss. We examine the key determinants of the SNB's loss and shed light on the implications to conduct monetary policy. N2 - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat angekündigt, im Jahr 2022 auf eine Gewinnausschüttung zu verzichten, da ein zu hoher Verlust entstanden ist. Wir untersuchen die wichtigsten Determinanten für den Verlust der SNB und beleuchten die Auswirkungen auf die Geldpolitik. T3 - Discussion papers of the Faculty of Business Administration and Economics - 429 KW - Swiss National Bank KW - central bank KW - monetary policy KW - intervention KW - Schweizerische Nationalbank KW - Zentralbank KW - Geldpolitik KW - Interventionen Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12956 ER - TY - THES A1 - Stropp, Sabine T1 - Die Koloniestraße/Mitschurinstraße in Potsdam-Bornim N2 - Die Mitschurinstraße in Potsdam-Bornim trug bis 1950 den Namen Koloniestraße. König Friedrich II. von Preußen (1740-1786) siedelte hier 1781 invalide Soldaten mit ihren Familien an und ließ für dieselben 16 Kolonisten-Etablissements errichten. Diese Ansiedlung gab der Straße ihren ursprünglichen Namen. Das heutige Straßenbild erinnert zunächst kaum an eine ehemalige Kolonistensiedlung. Anders hingegen stellt sich die Situation in der Böhmischen Weber- und Spinnerkolonie Nowawes in Potsdam-Babelsberg dar, hier lassen erkennbare bauliche Spuren auf eine Kolonie schließen. Während diese Kolonie ein viel beachtetes Zeugnis der friderizianischen Siedlungspolitik des 18. Jh. ist und als ein Symbol der Zuwanderungsgeschichte der Stadt Potsdam immer wieder hervorgehoben wird, bleibt die ehemalige Kolonie in Potsdam-Bornim nahezu unbeachtet. Mit der Straßenumbenennung ging auch der Name mit dem historischen Bezug verloren. Die Ergründung der bauhistorischen Entwicklung der ehemaligen Kolonie und ihre heute noch sichtbaren Spuren im Straßenbild stehen im Mittelpunkt dieser Masterarbeit. Die Arbeit enthält eine praxisbezogene Untersuchung auf der Basis archivalischer Quellen. Die Untersuchungen konzentrieren sich auf den Straßenbereich der heutigen Mitschurinstraße, der die ehemalige Kolonie in Potsdam-Bornim umschloss. Für das zu bearbeitende Thema stellt sich die zentrale Frage, welche archivalischen Quellen für diese Erforschung zur Verfügung stehen und ob sich damit folgende spezielle Fragestellungen beantworten lassen: - Kann basierend auf den überlieferten archivalischen Quellen die ursprüngliche Parzellenstruktur der Siedlungsanlage und das Erscheinungsbild der Kolonistenhäuser rekonstruiert werden? - In welcher Qualität wurden die Etablissements ausgeführt? - Welche Baumaßnahmen erfolgten in den Folgejahren? - Wo werden historische Strukturen und Bausubstanzen heute noch sichtbar? Weitere Fragen, die mit den hier angesiedelten ehemaligen Soldaten eng verbunden sind, ergeben sich außerdem. - Wie erfolgte die Versorgung der Kriegsinvaliden zu jener Zeit und wie gestaltete sich deren Ansiedlung im Rahmen der friderizianischen Kolonistenpolitik? - Wie erfolgte die Vergabe der Kolonistenstellen und mit welchen Rechten und Pflichten waren diese verbunden? Nach einer Literaturrecherche, die zur Erfassung eines sachthematischen Überblicks und Ermittlung erster Hinweise zu relevanten archivalischen Unterlagen dient, schließt sich ein Überblick über die für das Forschungsthema aussagekräftigsten Quellen an, die umfangreich in Archiven, wissenschaftlichen Bibliotheken und privaten Sammlungen ermittelt werden konnten. Zu ihnen zählen Gründungs- und Grundbuchunterlagen, Bauakten mit Antrags,- Ausführungs- und Situationsplänen sowie historische Karten, Gemälde und Fotos. Ihre Auswertung ermöglicht eine Rekonstruktion der Baugeschichte und die Beantwortung aller Forschungsfragen. Somit kann in der Arbeit ein nahezu vollständiges Bild von der Koloniegründung im 18. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert nachgezeichnet werden, das nicht nur eindrucksvoll Auskunft über die baulichen Entwicklungen der Kolonistengebäude Auskunft gibt, sondern auch zeigt, wie eng diese mit den sozialen und gesellschaftlichen Veränderungen ihrer Bewohner verknüpft ist. Bis heute hat sich die ursprüngliche Anlage der ehemaligen friderizianischen Kolonie erhalten und bietet eine weite Aussicht über ihre Gärten mit der sich dahinter ausweitenden Landschaft. Jedes der 16 Kolonisten-Etablissements hat in den unterschiedlichen zeitlichen Epochen bauliche Veränderungen erfahren. Gemeinsam bilden sie damit ein Ensemble, das sozialen Wandel und Baugeschichte im Kontext widerspiegelt. N2 - Mitschurinstraße in Potsdam-Bornim carried the name Koloniestraße until 1950. Here, in 1781 King Frederick II. of Prussia created a living space for invalid soldiers and their families and established sixteen colonists-establishments for the same. Therefore, the street got to its original name. The modern street view reminds you only barely of a former colonist setting. This differs from the setting presented by the bohemian colony of weavers and spinners in Potsdam-Babelsberg called Nowawes, which shows tracks of colonial building structures. While this colony is widely seen as a popular testament to Fredericks settlement politics of the 18th century and is treated as a significant symbol of immigration history of Potsdam, the former colony in Potsdam-Bornim is largely unnoticed. In renaming the street the historical context in its indication got lost. This master thesis concentrates on the exploration of its history of construction and its marks that are still there. This practical investigation is based on archival materials. The study focuses on the street area of today’s Mitschurinstraße, which surrounded the former colony of Potsdam-Bornim. The thesis pursues the central question which archival sources are there to support the investigation and if they can support the answer to following questions: - Based on the recorded archival sources, can the original structure of parcels of the settlement as well as the appearance of the colonial buildings be reconstructed? - In what quality were the establishments accomplished? - What construction processes happened in the following years? - Where are historical structures still to be seen? More questions concerning the former inhabitants present themselves as followed: - How did the supply for invalids of war happen and how did their settlement during the reign of King Frederick look like? - How were the colonist positions assigned and with what rights and obligations where they associated? Following the results of a research for literature to develop an overview of the topic and getting first clues concerning relevant archival materials you will find a summary of the most relevant sources for the investigation which are in archives, scientific libraries, and private collections. This includes records of foundation and cadastral, construction files including schemes of applications, execution and situations as well as historical maps, paintings and photographs. Their analysis allows us to reconstruct their architectural history and to answer all the research questions. This way the thesis can draw a nearly complete picture of the foundation of colonies from the 18th to 20th century which does more than just offer an impressive image of architectural development of the colonial buildings but shows the strong connection between them and the social changes of their residents. To the present day the former site of the original colony of Frederick II is preserved and offers a huge sight above their gardens and the landscape beyond. Every one of the sixteen colonial establishments has altered due to the architectural changes over the time. As a whole they form a collection that shows social change and construction history in context. KW - Kolonie KW - Potsdam-Bornim KW - Archiv KW - Denkmal KW - Baugeschichte KW - building history KW - house research KW - preservation of monuments Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12896 ER - TY - THES A1 - LIN, Zhuohan T1 - MOOC – Only Media Hype? A Comparative Study of MOOC Coverage in the United States of America and in the People’s Republic of China N2 - Alles begann mit dem gebürtigen Solinger Sebastian Thrun, der seit 2003 Professor an der Stanford University war, wo er den Kurs "Introduction to Artificial Intelligence" für eine kleine Gruppe von Studierenden unterrichtete. Im Jahr 2011 beschloss er, den Kurs einschließlich der Abschlussprüfung über seinen YouTube-Kanal zugänglich zu machen. Innerhalb weniger Wochen meldeten sich Tausende von Menschen für den Kurs an, und drei Monate später hatten 160.000 Menschen aus 190 Ländern den Kurs besucht, von denen 23.000 auch die Online-Abschlussprüfung absolvierten. In der Folge begannen immer mehr Universitäten, ihre Lehrveranstaltungen in der Form von "Massive Open Online Courses" (MOOCs) anzubieten, zunächst in den USA und anschließend in der ganzen Welt. Die Presseberichterstattung über MOOCs begann am 16. August 2011 mit einem Artikel der New York Times mit der Überschrift "Free Course in Artificial Intelligence Is Offered Online, and 58,000 Sign Up". Danach berichteten immer mehr Zeitungen innerhalb und außerhalb der Vereinigten Staaten ausführlich über MOOCs. Die große Aufmerksamkeit, die die Medien MOOCs, einem Thema aus dem Bildungsbereich, entgegenbrachten, weckte wiederum das Interesse von Medienwissenschaftlern. Sie forschten mit den Mittel der Inhaltsanalyse darüber, wie über MOOCS in der westlichen Presse berichtet wird. Auf diesen Ergebnissen baut auch die vorliegende Arbeit auf, erweitert die bisherige Forschung allerdings um zwei Fragestellungen. 1. Frage: Welches sind die inhaltlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der MOOC-Berichterstattung der Pressemedien in den Vereinigten Staaten von Amerika und in der Volksrepublik China? 2. Frage: Erfüllt das wachsende Interesse der analysierten Pressemedien in den USA und in der PRC jeweils die Kriterien eines Medienhypes? Die Beantwortung der ersten Forschungsfrage erfolgt durch eine Inhaltsanalyse aller Artikel, die in der Zeit von 2011 bis 2020 in der amerikanischen Tageszeitung New York Times und in der chinesischen Tageszeitung Guanming Daily zum Thema MOOCs erschienen sind. Bei der Analyse zeigen sich große inhaltliche Unterschiede in der MOOC-Berichterstattung in den USA und der VRC. Diese Unterschiede lassen sich in erster Linie mit den unterschiedlichen Herausforderungen erklären, vor denen die Bildungssysteme beider Länder stehen. Zur Beantwortung der zweiten Frage arbeitet die Arbeit mit den Kriterien, die von dem niederländische Medienwissenschaftler Peter Vastermann definiert wurden, um einen Medienhype identifizieren zu können. Der Vergleich der beiden Pressemedien zeigt, dass die MOOC-Berichterstattung der New York Times alle Kriterien eines Medienhype erfüllt, während die Berichterstattung der Guanming Daily zwar durch ein wachsendes Interesse an dem Thema MOOCs gekennzeichnet ist, dabei aber kein einziges der Vastermann-Kriterien erfüllt. N2 - In 2011, Sebastian Thrun, a Solingen-born professor at Stanford University, made his course "Introduction to Artificial Intelligence", including the final exam, fully accessible on his YouTube channel. Within a few weeks, thousands of people signed up for the course, while three months later, 160,000 people from 190 countries had attended the course, with 23,000 of them taking the online final exam. Just as ripples spreading out when a single pebble is dropped into water, MOOCs, which began in the USA and then spread around the world, had caught the attention of media outlets both inside and outside the U.S. This widespread attention to MOOCs, an online educational alternative, in the daily press has sparked the interest of media scientists from various countries. This study builds on the achievements of their researches, but extends the previous researches with question. Question 1 – What are the similarities and differences in the content of MOOC coverage in the American and Chinese media? Question 2 – If the analysed MOOC coverage in the USA and in the PRC satisfy the criteria of media hype identified? The first question is addressed with a content analysis of all MOOC-related articles in the New York Times (USA) and Guangming Daily (China) for the period 2011 to 2020. The analysis reveals major differences in the content of MOOC coverage between the USA and the PRC, which can be primarily attributed to the varying challenges faced by the respective education systems of the two countries. To answer the second question, the paper employed the criteria defined by Dutch media scholar Peter Vastermann to identify media hype. The comparison of the two news outlets shows that the New York Times’ MOOC coverage meets all the criteria for media hype, while the coverage of the Guangming Daily is characterized by a growing interest in the topic of MOOC, but does not satisfy any of the Vastermann criteria. KW - MOOC KW - Media Hype KW - China KW - United States KW - Medienhype KW - Vereinigte Staatren von Amerika KW - Massive Open Online Courses KW - China Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12914 ER - TY - GEN A1 - Roepke, Magdalena A1 - Bethge, Sebastian A1 - Huth, Olaf A1 - Gresik, Gerhard A1 - Tellmann, Daniel A1 - Belt, Sebastian A1 - Craciun, Stefania-Emanuela A1 - Christ, Eliane A1 - Gingirof, Marina A1 - Gomley, Sarah A1 - Krück, Sebastian A1 - Meier, Daniel A1 - Mihir, Matej A1 - Micsa, Andreea A1 - Mühlmeister, Melanie A1 - Nöhmer, Gerritt A1 - Olosz, Petra A1 - Radulescu, Miruna A1 - Rotar, Brigitte-Beatrice A1 - Seeber, Stefan A1 - Schmidt, Nikolas A1 - Kiss, Lorand A1 - Lemnitz, Henriette A1 - Zalewski, Paul ED - Roepke, Magdalena ED - Bethge, Sebastian T1 - Apold Heritage Lab - Summer School for Monument Conservation in Transylvania/Romania N2 - From 18 to 25 July 2022, a summer school was held in the Romanian village of Trappold with students of heritage conservation and architecture from Germany and Romania. The summer school was a study project by Sebastian Bethge and Magdalena Roepke as part of their Master's programme "Strategies For European Cultural Heritage" at the European University Viadrina. The project was funded by the Federal Commissioner for Culture and the Media, the CasApold Association and the Fortified Churches Foundation. The summer school was dedicated to the fortified church in Trappold, which is part of the impressive cultural heritage of the Transylvanian Saxons. Under the guidance of lecturers Olaf Huth and Gerhard Gresik from Coburg University of Applied Sciences, the students were able to digitally measure and draw the fortified church. Daniel Tellmann (Faculty of Architecture at the Polytechnic University of Timisoara) worked with the students on various possibilities for using the fortified church in a meaningful way in the future. Furthermore, there was the opportunity to take part in two practical workshops in the areas of stone restoration and restoration of historical plaster and wall paintings. Bringing together young academics from different fields to encourage an interdisciplinary exchange was particularly important to us, along with the opportunity to apply theoretical knowledge. The students were also able to intensively explore the cultural heritage of the Transylvanian Saxons for a period of two weeks, which was reinforced by a specialised symposium and a field trip. This publication presents a summary of the results of the summer school and can serve as an example of how important practical experience and interdisciplinary exchange are for sustainable heritage conservation. N2 - Vom 18. bis 25. Juli 2022 fand im rumänischen Dorf Trappold eine Sommerschule mit Studierenden der Denkmalpflege und Architektur aus Deutschland und Rumänien statt. Die Sommerschule war ein Studienprojekt von Sebastian Bethge und Magdalena Roepke im Rahmen ihres Masterstudiengangs „Schutz Europäischer Kulturgüter" an der Europa-Universität Viadrina. Gefördert wurde das Projekt von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Verein CasApold und der Stiftung Kirchenburgen. Die Sommerschule befasste sich mit der in Trappold liegenden Kirchenburg, welche Teil des immensen Kulturerbes der Siebenbürger Sachsen ist. Unter der Leitung der Dozenten Olaf Huth und Gerhard Gresik von der Hochschule Coburg konnten die Studierenden die Kirchenburg digital vermessen und zeichnen. Daniel Tellmann (Fakultät Architektur an der Polytechnischen Universität Temeswar) erarbeitete gemeinsam mit den Studierenden verschiedene Möglichkeiten, die Kirchenburg zukünftig sinnvoll zu nutzen. Des weiteren gab es die Möglichkeit, an zwei praktischen Workshops in den Bereichen Steinrestaurierung und Restaurierung von historischen Putzen und Wandmalereien teilzunehmen. Nachwuchsakademiker aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen, um einen interdisziplinären Austausch zu fördern war uns neben der Möglichkeit, theoretisches Wissen anzuwenden besonders wichtig. Die Studierenden konnten sich darüber hinaus zwei Wochen lang intensiv mit dem Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen auseinandersetzen, was durch ein Fachsymposium und eine Exkursion verstärkt wurde. Diese Publikation fasst die Ergebnisse der Sommerschule zusammen und kann als Beispiel dienen, wie wichtig praktische Erfahrungen und der interdisziplinäre Austausch für eine nachhaltige Denkmalpflege sind. KW - Sommerschule KW - Siebenbürgen KW - Denkmalpflege KW - Summer School KW - Heritage Conservation Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12887 SP - 1 EP - 96 ER - TY - JOUR A1 - Garsztecki, Stefan T1 - Modernisierung und regionale Entwicklungspläne in Polen JF - Interdisciplinary Polish Studies, 11: Transformation in Polen und Ostdeutschland. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/docId/1253 U6 - https://doi.org/10.11584/ips.11.16 N1 - Um zum Artikel zu gelangen folgen Sie bitte der URL. Aby przejść do artykułu kliknij na link w rubryce URL. ER - TY - JOUR A1 - Kleinmann, Johannes T1 - Die Geschlechterpolitik der Volksrepublik Polen und ihre Auswirkungen in der langen Zeit der Transformation JF - Interdisciplinary Polish Studies, 11: Transformation in Polen und Ostdeutschland. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/docId/1253 U6 - https://doi.org/10.11584/ips.11.15 N1 - Um zum Artikel zu gelangen folgen Sie bitte der URL. Aby przejść do artykułu kliknij na link w rubryce URL. ER - TY - JOUR A1 - Walerski, Konrad T1 - Brüche und Kontinuitäten in der historischen Tradition der polnischen Soziologie JF - Interdisciplinary Polish Studies, 11: Transformation in Polen und Ostdeutschland. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/docId/1253 U6 - https://doi.org/10.11584/ips.11.14 N1 - Um zum Artikel zu gelangen folgen Sie bitte der URL. Aby przejść do artykułu kliknij na link w rubryce URL. ER - TY - CHAP A1 - Neininger, Falko A1 - Geißler-Grünberg, Anke A1 - Małochwiej, Piotr A1 - Wolender, Tomasz A1 - Socha, Anna A1 - Franke, Arne A1 - Ludewig, Anna-Dorothea A1 - Dolff-Bonekämper, Gabi A1 - Hübinger, Gangolf A1 - Tureczek, Marceli A1 - Zalewski, Paul A1 - Abraham-Diefenbach, Magdalena ED - Abraham-Diefenbach, Magdalena ED - Zalewski, Paul T1 - Zmarginalizowane dziedzictwo kulturowe i perspektywy rozwoju kultury regionalnej. Pałace, dwory i cmentarze żydowskie na pograniczu polsko-niemieckim N2 - Publikacja ukazuje się w ramach polsko-niemieckiego projektu "Morze - Pomorze - Pogranicze jako miesjce dialogu polsko-niemieckiego. Cross-border Network for Scientific Cooperation and Historical Education on the Baltic Sea and the Oder Region" oraz dokumentuje konferencję "Zmarginalizowane dziedzictwo kulturowe i perspektywy rozwoju kultury regionalnej", która odbyła się w ramach tego samego projektu w dniach 7 - 8 lipca 2022 roku w Collegium Polonicum w Słubicach. Projekt został współfinansowany przez Unię Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego (EFRR). KW - Cmentarz żydowski KW - zmarginalizowane dziedzictwo kulturowe KW - Confinium Viadrina KW - marginalized cultural heritage KW - Jewish cemetery KW - Herrenhäuser KW - manorial heritage Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12613 ER - TY - CHAP A1 - Neininger, Falko A1 - Socha, Anna A1 - Wolender, Tomasz A1 - Małochwiej, Piotr A1 - Geißler-Grünberg, Anke A1 - Dolff-Bonekämper, Gabi A1 - Ludewig, Anna-Dorothea A1 - Franke, Arne A1 - Tureczek, Marceli A1 - Hübinger, Gangolf A1 - Abraham-Diefenbach, Magdalena A1 - Zalewski, Paul ED - Abraham-Diefenbach, Magdalena ED - Zalewski, Paul T1 - Marginalisiertes Kulturerbe und Perspektiven für regionale Kulturentwicklung. Schlösser, Gutshäuser und jüdische Friedhöfe im deutsch-polnischen Grenzland N2 - Die Publikation erscheint im Rahmen des deutsch-polnischen Projektes "Das Meer - Pommern - die Grenzregion als Orte des deutsch-polnischen Dialogs. Grenzübergreifendes Netzwerk zur wissenschaftlichen Kooperation und historischen Bildung über Ostsee und Odergebiet" und dokumentiert die im Rahmen desselben Projektes durchgeführte Konferenz "Marginalisiertes Kulturerbe und Perspektiven für regionale Kulturentwicklung", die vom 7. bis zum 8. Juli 2022 im Collegium Polonicum in Słubice stattgefunden hat. Das Projekt wurde durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. KW - Marginalisiertes Kulturerbe KW - Confinium Viadrina KW - 2022 KW - Jüdischer Friedhof KW - marginalized cultural heritage KW - Jewish cemetery KW - manorial heritage KW - Herrenhäuser Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12605 ER - TY - JOUR A1 - Rindlisbacher, Stephan T1 - Vorboten der Transformation. Akademischer Austausch zwischen Polen und westlichen Institutionen, 1960–1989 JF - Interdisciplinary Polish Studies, 11: Transformation in Polen und Ostdeutschland. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/docId/1253 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/files/1253/IPS_Band_11.pdf U6 - https://doi.org/10.11584/ips.11.13 N1 - Um zum Artikel zu gelangen folgen Sie bitte der URL. Aby przejść do artykułu kliknij na link w rubryce URL. ER - TY - JOUR A1 - Jajeśniak-Quast, Dagmara T1 - Als Rückständigkeit zum Vorteil wurde. Berufliche Auslandsaufenthalte des „kommunistischen Kaders“ im Westen als Geburtshilfe der Transformation in Polen JF - Interdisciplinary Polish Studies, 11: Transformation in Polen und Ostdeutschland. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/docId/1253 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/files/1253/IPS_Band_11.pdf U6 - https://doi.org/10.11584/ips.11.12 N1 - Um zum Artikel zu gelangen folgen Sie bitte der URL. Aby przejść do artykułu kliknij na link w rubryce URL. ER - TY - JOUR A1 - Kamosiński, Sławomir T1 - Determinanten der Innovationskultur polnischer Unternehmer nach 1989 JF - Interdisciplinary Polish Studies, 11: Transformation in Polen und Ostdeutschland. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/docId/1253 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/files/1253/IPS_Band_11.pdf U6 - https://doi.org/10.11584/ips.11.11 N1 - Um zum Artikel zu gelangen folgen Sie bitte der URL. Aby przejść do artykułu kliknij na link w rubryce URL. ER - TY - JOUR A1 - Geisler, Robert T1 - Überwindung des sozialistischen Erbes im Unternehmertum durch den Aufbau von Sozialkapital. Vom Individualismus zum Kooperationsgeist JF - Interdisciplinary Polish Studies, 11: Transformation in Polen und Ostdeutschland. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/docId/1253 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/files/1253/IPS_Band_11.pdf U6 - https://doi.org/10.11584/ips.11.10 N1 - Um zum Artikel zu gelangen folgen Sie bitte der URL. Aby przejść do artykułu kliknij na link w rubryce URL. ER - TY - JOUR A1 - Steinkamp, Anna M. T1 - Zur Bedeutung habitueller Prägung für Unternehmensgründungen in Ostdeutschland und Polen nach 1989 JF - Interdisciplinary Polish Studies, 11: Transformation in Polen und Ostdeutschland. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/docId/1253 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/files/1253/IPS_Band_11.pdf U6 - https://doi.org/10.11584/ips.11.9 N1 - Um zum Artikel zu gelangen folgen Sie bitte der URL. Aby przejść do artykułu kliknij na link w rubryce URL. ER -